Andechs ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Starnberg und ein Wallfahrtsort.Berühmt ist Andechs für das gleichnamige Benediktinerkloster, das auch dank seines unter der Marke Andechser vermarkteten Bieres seit alters her vielbesucht ist, wie auch durch die Milchprodukte der Andechser Molkerei Scheitz, der größten deutschen Bio-Molkerei Diese wurde 1976 von Georg M. Scheitz, Landwirt und Molkereimeister, zu einer Molkerei ausgebaut.Vier Jahre später wurde hier erstmals „ökologisch erzeugte Milch“ verarbeitet. Herzöge und Heilige. Das Geschlecht der Andechs-Meranier im europäischen Hochmittelalter, München 1993 – Katalog zur Landesausstellung im Kloster Andechs 1993 (Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur 24/93) Toni Aigner: Das Andechser Heiltum. Die Urgroßeltern der heutigen Familie Scheitz gründeten 1908 eine Käserei in Erling bei Andechs. ließ am Standort der Burg 1455 die Benediktinerabtei zum Heiligen Berg Andechs errichten. Die Urgroßeltern der heutigen Familie Scheitz gründeten 1908 eine Käserei in Erling Andechs. Georg Scheitz, der Vater der Geschäftsführerin, lies sich durch dieselben Motive antreiben und begann als Ökopionier in den achtziger Jahren mit der Verarbeitung von Bio-Milch. Diese wurde 1976 von Georg M. Scheitz, Landwirt und Molkereimeister, zu einer Molkerei ausgebaut. Nach dem Aussterben der Andechser 1248 kam die Grafschaft Andechs in den Besitz der Wittelsbacher. Unter Umständen wird der Becher dann gar nicht recycelt – das kostet Ressourcen und Energie. Die Geschichte der Andechser Molkerei Scheitz begann mit einer bescheidenen Käserei in dem Ort Andechs südlich von München vor über hundert Jahren. Die Andechser Molkerei Scheitz GmbH ist nach eigenen Angaben Europas größte rein ökologisch wirtschaftende Bio-Molkerei und wird von Barbara Scheitz geleitet. Was als „Der Bayerische Senn“ im Jahr 1879 begonnen hat, wurde über die „Bayerische Molkerei Zeitung“ und „Süddeutsche Molkerei Zeitung“ letztendlich zur „Deutschen Molkerei Zeitung“ – ab 1990 mit der Ergänzung „Lebensmittelindustrie und Milchwirtschaft“. Geschichte: Die Andechser Molkerei wurde vor mehr als hundert Jahren von den Großeltern der Geschäftsführerin Scheitz Barbara, durch ihre Lebenslust, Naturverbundenheit und ihren Tatendrang, gegründet. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle spielten. 1976 baute Landwirt und Molkereimeister Georg Scheitz die Milchsammelstelle zur Molkerei aus und legte somit den Grundstein für ein modernes Unternehmen. Religion und Politik im … Die Andechser Molkerei Scheitz möchte mit dem Gewinnspiel einen attraktiven Anreiz schaffen, den K3-Becher vollständig zu trennen und somit eine 100% Recycling-Quote zu ermöglichen. Die Klosterbrauerei Andechs ist eine der letzten echten Klosterbrauereien, die von einer lebendigen Ordensgemeinschaft bis heute völlig konzernunabhängig geführt wird. Die Andechser Molkerei, auch Molkerei Scheitz, ist mit rund 190 Mitarbeitern und 570 Zulieferern die größte deutsche Biomolkerei.. Geschichte. Die Unternehmenschefin der größten Bio-Molkerei zeigt sich sehr engagiert im Einsatz für Nachhaltigkeit in der gesamten Lieferkette, was Tier und Landwirt zugleich zu Gute kommen soll. Ludwig Müller gründete 1896 in Aretsried eine kleine Dorfmolkerei, die sein Sohn Alois Müller 1938 als gelernter Käser weiterführte. Molkerei Zeitung aus 140 Jahren. Herzog Albrecht lll. Die Benediktiner der Abtei St. Bonifaz in München und Andechs stehen für eine besondere klösterliche Brautradition. Die Urgroßeltern der heutigen Familie Scheitz gründeten 1908 eine Käserei in Erling bei Andechs. Diese wurde 1976 von Georg M. Scheitz, Landwirt und Molkereimeister, zu einer Molkerei ausgebaut. Ihren Standort hat die Molkerei im oberbayrischen Wallfahrtsort Andechs, der vor allem für sein Benediktinerkloster und das dort unter der Marke Andechser gebraute Bier bekannt ist. 1971 übernahm Theo Müller, der Enkel des Unternehmensgründers, die Leitung des Unternehmens.Er baute die Molkerei mit vier Angestellten zu einer europaweit agierenden Unternehmensgruppe auf. Geschichte [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]. So können die Biere zu einem „Genuss für Leib und Seele“ heranreifen. Die Andechser Molkerei Scheitz GmbH mit Sitz im bayerischen Andechs ist mit rund 190 Mitarbeitern und 630 Zulieferern die größte deutsche Biomolkerei.. Geschichte. Um Verwechslungen auszuschließen, heißt die Firmenmarke der Molkerei Andechser Natur, wodurch auch gleichzeitig der Bio-Aspekt in der Herstellung betont wird. Der Andechser Löwe fand auch Eingang in das Klosterwappen. Geschichte.