Gloria in Excelsis Deo Der Refrain des Französisch Carol ins Englische übersetzt als „ Engel , die wir auf Hoch gehört haben , “ ist in Latein - Gloria in Excelsis Deo . Gloria in excelsis Deo Gl o | ria in ex | c ẹ l | sis D e o 〈 Rel. :/ 3) Il est né, le Dieu de gloire Terre, tressaille de bonheur Que tes hymnes de victoire Chantent, célèbrent ton Sauveur ! 4. (14) Gloria in altissimis Deo et in terra pax hominibus bonae voluntatis. Dies ist eine Liste fremdsprachiger Weihnachtslieder.Für Weihnachtslieder, deren Ursprung im deutschen Sprachraum liegt, siehe die Liste deutschsprachiger Weihnachtslieder. Ergo qui natus die hodierna, Jesu, tibi sit gloria, Patris aeterni verbum caro factum. Über die Melodie vermutet man, daß sie in Portugal um 1815 entstanden ist*11), doch auch Verweise auf deutschen oder französischen Ursprung finden sich in der Literatur*12).Ohne jede Begründung gibt der Vorentwurf*13) zum ev. Ob „Stille Nacht, heilige Nacht“, „Fröhliche Weihnacht überall“, „O Tannenbaum“ oder „Ihr Kinderlein kommet“ es gibt eine Vielzahl klassischer Weihnachtslieder, aus der Sie in der Weihnachtszeit wählen können. Klassische Weihnachtslieder sind für die gesamte Familie eine schöne Abwechslung. Aeterni parentis splendorem aeternum velatum sub carne videbimus, Deum infantem pannis involutum. Adeste fideles Die Überlieferungslage zu diesem doch sehr melodiösen und fröhlichen Weihnachtslied ist äußerst spärlich. Les Anges dans nos campagnes (zahlreiche deutsche Übersetzungen, wie: „Hört der Engel helle Lieder“, „Hört ihr, wie die Engel singen“, „Engel auf den Feldern singen“, „Engel haben Himmelslieder“, „Engel bringen frohe Kunde“) ist ein französisches Weihnachtslied.Text und Melodie stammen aus Frankreich.Die Entstehung wird gemeinhin auf das 18. 3. Gloria in excelsis Deo! Hier ist eine Version der englischen Version des Liedes von der gleichen Online - Quelle wie beim letzten Mal. Ein Wohlgefallen Gott an uns hat, Nun ist groß Fried’ ohn Unterlass, All Fehde hat nun ein Ende. Französische Tradition: 2. Januar 2021 um 20:39 Uhr bearbeitet. (14) Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens. Gloria in exelsis Deo. Gloria! Ein Weihnachtslied ist ein Lied, das zu Weihnachten gesungen wird, weil der Liedtext einen Bezug zum Feiertag hat. 4. En grege relicto humiles ad cunas vocati pastores approperant: Et nos ovanti gradu festinemus. Soli Deo Gloria! Zur hier verwendeten Terminologie vergleiche den entsprechenden Abschnitt im Artikel Weihnachtslied. (15) Et factum est, ut discesserunt ab eis angeli in caelum, pastores loquebantur ad invicem: Transeamus usque Bethlehem et videamus hoc verbum, quod factum est, quod Sie bilden auch die Basis für viele Konzerte, die vor allem von Chören veranstaltet werden. Diese Seite wurde zuletzt am 4. Lieder mit liturgischer Bedeutung werden bei christlichen Gottesdiensten gesungen, weitere Lieder auch zur Bescherung in der Familie sowie bei Weihnachtsfeiern in unterschiedlichsten Rahmen. Allein Gott in der Höhe sei Ehr Und Dank für seine Gnade, Darum dass nun und nimmermehr Uns rühren kann kein Schade! Gloria in excelsis Deo!