Gemäß § 10 Sozialgesetzbuch âSGB VIII- sind vorrangige Leistungen zu beantragen. Hier finden Sie eine Liste mit den wichtigsten vorrangigen Leistungen: ⢠Das Kindergeld. Leistungen nach dem SGB II (Absatz 3) 7.1 Leistungen nach § 13 SGB VIII Nach Satz 1 haben die Leistungen der Jugendhilfe, z.B. Leistungen nach SGB XII und SGB VIII für junge Menschen mit seelischer, körperlicher und geistiger Behinderung vom 22.07.2011 Gliederung: Vorbemerkung 1. SGB 8. 12a.5b - 5c Neuregelung: Betreuungsgeld ist nur dann eine vorrangige Leistung, wenn sich die Eltern entschieden haben, ihr Kind selbst ohne Inanspruchnahme von Leistungen nach § 24 Abs. Vereinbarung zur Sicherstellung der Leistungen nach dem SGB VIII, SGB IX und SGB XII bei Einschränkungen . die Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII, grundsätzlich Vorrang. 2 SGB XII zu sehen. nach dem 2. Die Leistungen der häuslichen Krankenpflege nach § 37 Abs. Zu den Leistungen, die insoweit der Blindenhilfe vorrangig sind, gehören z. Im Verhältnis zur Sozialhilfe sah man die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe als speziellere und deshalb vorrangige Regelungen an. 6 7. ... vorrangige Leistungen für den Verbleib in Beschäftigung nach dem Sechsten Abschnitt des Dritten Kapitels des SGB III (Kurzarbeitergeld) in Anspruch zu nehmen. Das gilt auch für Personal, das nach Absatz 3 Satz 2 gemeldet ist, Abs. Ausfertigungsdatum: 26.06.1990. 3 Abs. 1a SGB V (Grundpflege und Hauswirtschaft) sind nachrangig gegenüber den Pflegeleistungen nach dem SGB XI. Dezember 2011 - B 14 AS 138/11 B. Das bedeutet, dass keine häusliche Krankenpflege durch die Gesetzliche Krankenversicherung geleistet werden kann, wenn Pflegebedürftigkeit nach dem SGB XI vorliegt. Sozialgesetzbuch (SGB II) bekommen kann. Grundsätzliches 2. Zuordnung zur Jugend-oder Sozialhilfe 3. 1 ist im Zusammenhang mit § 23 Abs. Kinderzuschlag. ist für Menschen, die arbeiten und ein Kind haben, für das sie Kindergeld bekommen. Es hat auch nunmehr entschieden, dass die Aufforderung zur Beantragung einer vorrangigen Leistung im Ermessen der Jobcenter steht: âDenn ohne eine vorgezogene Ermessensprüfung des 1 BSG vom 16. Sozialgesetzbuch (SGB) - Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe - (Artikel 1 des Gesetzes v. 26. 2 in Verbindung mit den §§22 bis 23 SGB VIII (frühkindliche Förderung in Tageseinrichtungen oder in Kindertagespflege) zu betreuen. Satz 2 macht davon eine für die Praxis bedeutsame Ausnahme für die U-25.Für sie sieht ei-nerseits § 13 SGB VIII Leistungen vor: a. Sie erhalten Leistungen vom Job-Center (SGB ⦠1) Rz. keine Leistungen. Danach haben SGB VIII-Leistungen grundsätzlich Vorrang vor SGB II-Leistungen. 1 S. 2 SGB IX nach dem jeweiligen Leistungsgesetz, das heißt für die Jugendhilfe nach § 35a oder § 41 in Verbindung mit § 35a SGB VIII. ⢠Rz. I S. 1163) Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis. 2.1 Keine Leistungen nach dem SGB XII oder vergleichbaren Landesgesetzen (Abs. Hierzu gehören insbesondere Unterhaltsleistungen, Betreuungskostenzuschuss des Arbeitsamtes bzw. Gleichwohl gab es Abgrenzungsschwierigkeiten, die in der Praxis Probleme bereiteten. Bedarfsgemeinschaft. ⢠Der . Dieses gilt aber nicht bei Leistungen nach den §§ 3 Abs. Juni 1990, BGBl. Jobcenters für Umschüler etc. 2 und 14 bis 16 SGB II. rangs der Leistungen durch Verweis auf vorrangige Leistungen für verfassungsgemäß erklärt (Rn. Einige vorrangige Leistungen führen dazu, dass man . B. Leistungen an Blinde nach den Regelungen des Bundesversorgungsgesetzes [1] oder ein Pflegegeld [2], das aus der gesetzlichen Unfallversicherung gezahlt wird.. Vorrang vor der Blindenhilfe hat insbesondere das Blindengeld, das von den Ländern einkommens- und vermögensunabhängig gezahlt wird. 43).