Dieselbe Krankheit ist ein im ursächlichen Sinn einheitliches Krankheitsgeschehen. Ist ein Mitarbeiter länger als 42 Tage arbeitsunfähig, springt die Krankenkasse ein. Sie müssen in dieser Zeit mindestens sechs Monate erwerbstätig gewesen sein oder der Arbeitsvermittlung zur Verfügung gestanden haben. Der Arbeitgeber hat das Krankengeld kostenlos zu errechnen und auszuzahlen. Sollte der Versicherungsnehmer zwischendurch für einige Tage gesund sein, verfällt sein Anspruch auf Krankengeld. Das⦠Krankengeld wird zeitlich unbegrenzt gezahlt. Der ⦠Weiterlesen â 1 SGB V. Anderes gilt für Beschäftigungsverbote, wie sie beispielsweise für Schwangere gelten können. Mir wurde mitgeteilt, dass mein Anspruch auf Krankengeld im Januar ausläuft. Den Restbetrag bekommst Du dann als Krankengeld ausgezahlt. Der Anspruch auf Krankengeld entsteht an dem Tag, an dem der Arzt den Versicherungsnehmer krankschreibt. Gestern hatte ich einen Beratungstermin bei der AOK Plus. Anspruch auf Krankengeld als sogenannter âLohnersatzleistungâ hat der Arbeitnehmer ausschließlich für die Zeit, in der er wirklich krank ist und deshalb nicht arbeiten kann. Krankengeld berechnen: Arbeitnehmer, die länger als sechs Wochen arbeitsunfähig erkranken, erhalten von ihrer Krankenversicherung Krankengeld, das den Lohnausfall kompensieren soll. Krankengeld durch die Krankenkasse. § 48 SGB V dann vorliegt, wenn es sich um ein im ursächlichen Sinne einheitliches Krankheitsgeschehen handelt. Sie zahlt dem Arbeitnehmer dann das sogenannte Krankengeld. 1 Nr.1 sowie 8 Abs. Dieselbe Krankheit Wegen derselben Krankheit ist der Anspruch auf Krankengeld auf längstens 78 Wochen begrenzt. Fürsorgepflicht: Arbeitgeber stehen in der Verantwortung Der Arbeitnehmer hat die erforderlichen Angaben zu machen.. § 47b Abs. Auch versicherungsrechtlich ergeben sich keine Bedenken, gemäß den Regelungen für die Unfallversicherung in §§ 2 Abs. Deshalb ist das Krankengeld eine Art Ersatzleistung. Auch nach dem Urteil des Bundessozialgerichts vom 8 November 2005 ((BSG, Urteil vom 08.11.2005 - B 1 KR 27/04 R)) ist nach Ansicht des Sozialgerichts Hamburg daran festzuhalten, dass "dieselbe Krankheit" i.S.d. Ist der Beschäftigte mit Krankengeldanspruch und trotz Krankschreibung wieder gesund und erscheint zur Arbeit, entfällt ab diesem Tag sein Anspruch auf Krankengeld. 4 SGB V gibt abweichend von § 47 SGBV â wonach sich das Krankengeld mindern würde â einen Anspruch auf Krankengeld in Höhe des Kurzarbeitergeldes. Selbst wenn ich die Zeiten (Lohnfortzahlung und Übergangsgeld) wo das Krankengeld ruht dazu nehme, errechne ich eine längere Laufzeit. In der Zwischenzeit dürfen Sie mindestens sechs Monate nicht wegen dieser Krankheit arbeitsunfähig gewesen sein. Die Höhe des Krankengeldes liegt bei 70 Prozent des Bruttoverdienstes, allerdings darf es nicht mehr als 90 Prozent des Nettoverdienstes betragen. 2 SGB VII und für die Krankenversicherung in § 5 Abs. ... Beginn von Krankengeld? Sie müssen mit Anspruch auf Krankengeld versichert sein, wenn Sie erneut arbeitsunfähig werden. Tipp: Einige Krankenkassen bieten im Internet Krankengeldrechner an, mit deren Hilfe Du die Höhe Deines Krankengelds berechnen kannst, zum Beispiel die TK. Bei Wiederholungserkrankungen ist der Anspruch allerdings auf 78 Wochen begrenzt. Was Sie als Arbeitgeber über Entgeltfortzahlung und Ausgleichsverfahren wissen müssen, finden Sie im AOK-Arbeitgeberportal. 1 Nr. Die Krankschreibung muss ohne Unterbrechung erfolgen. erblatt A Arbeitslosen Zentru sseldorf Arbeitslosenentrum Düsseldorf ine inrichtung der uunftswerstatt Düsseldorf Konrad-Adenauer-latz Düsseldorf Persnliche Beratung Habe zwischendurch auch eine medizinische Reha absolviert. Es wurde zwischendurch die AU unterbrochen und für drei Tage gearbeitet (siehe oben), der Arzt hat danach keine Folge-, sondern eine erneute Erst-AU ausgestellt.