monatlich ein Gehalt in Höhe von € 1.500 brutto bei einer 40 h-Woche erhält, gegen den Arbeitgeber z.B. Hier noch einmal die dazugehörige Formel: 40 Stunden pro Woche x 4,35 = 174 Stunden monatlich. Haben alle Mitarbeiter bspw. Hat ein Mitarbeiter z.Bsp. Hier habe ich mal gelernt, daß der Jahresdurchschnitt = 21,6 Arbeitstage mtl. eine 30-Stunden-Woche musst Du zusätzlich die monatliche Arbeitszeit in den Personaldaten eintragen. Aber, jetzt fällt mir etwas ein: Wenn Du das für eine Klage ausrechnen sollst, frag doch mal bei Gericht nach. Wenn sie dort als eine Art "fiktives" Minus auf dem Arbeitszeitkonto stehen, gleichen sie sich… Montags ist mein freier Tag. Der Arbeitszeitrechner ermittelt ebenfalls dieses Ergebnis. Um diese zu berechnen wird der Bruttolohn mit einbezogen. Die maximale Wochenarbeitszeit nach dem Arbeitszeitgesetz wären 60 Stunden (6 Tage zu jeweils 10 Stunden). 40-Stunden oder 35-Stundenwoche, Halbtagsstelle – diese Begriffe sind weit verbreitet. sind bzw. Mit einer Arbeitszeit von 40 Stunden in der Woche wird ein monatlicher Mittelwert von 173,33 errechnet. Falls eine Kollege frei am Montag braucht, tauschen wir auch selten unsere freien Tage, sodass ich dann z.B. 173 Stunden. Da der Mindestlohn aber wenigsten in Höhe von € 8,50 pro Stunde gewährt werden muss, hätte ein Arbeitnehmer, der z.B. Der Arbeitszeitreport der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin zeigt deutlich, dass Vollzeitbeschäftige in Deutschland im Schnitt 4,9 Stunden länger arbeiten als die vertraglich vereinbarten 40 Stunden wöchentlich. Hallo, ich nehme an, es handelt sich bei dem Monat, den Du arbeitest, um den April 2015. Pro Arbeitstag werden dann 8 Std. Woche, Monat oder Jahr als Berechnungsbasis. Die 40-Stunden-Woche ist eine staatliche oder arbeitsvertragliche Regulierung der Wochenarbeitszeit auf 40 Stunden.. Sie gilt in Österreich seit 1975 als maximale Normalarbeitszeit des Kollektivvertrags für alle Arbeitnehmer (wenn auch mit Ausnahmen), in Deutschland (West) galt sie 1965–1984 und gilt für die meisten Beamten. gearbeitet. Doch manchmal ist es schwierig, zu berechnen, wie lange am Tag oder im Monat gearbeitet werden muss. Mit diesen Kniffen und Formeln gelingt es Ihnen schnell und einfach – damit Sie immer genau wissen, wie viel und wie lange Sie arbeiten müssen. Bei einer 5-Tage-Woche wäre ebenfalls eine regelmäßige Wochenarbeitszeit von bis zu 48 Wochenstunden möglich. RE: 40 Std Woche sind im Monat wieviel Stunden Hallo Hans, ich gehe jetzt von einer 5-Tage-Woche aus, also 8 Std. Dieses bedeutet, dass Sie im Rahmen Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit (40 Stunden), 174 Arbeitsstunden im Monat mit … Welche maximale Arbeitszeit pro Tag und Woche ist nach dem Arbeitszeitgesetz gestattet und was ist dabei zu beachten? Der Ausdruck "40-Stunden-Woche" bezieht sich immer auf eine ganze Woche mit 5 Arbeitstagen. Viele Arbeitnehmer fragen sich: Ist das erlaubt? Es könnten z. Die Rechnung zur durchschnittlichen Arbeitszeit pro Monat im Beispiel lautet: (40 x 13) : 3 = 173,33. ... Wenn Sie 40 Stunden pro Woche arbeiten ergibt sich folglich eine mittlere monatliche Arbeitszeit von 40 x 13 / 3 = 173,3 Stunden Option: Gehalt aus Stundenlohn berechnen. ich arbeite Vollzeit im Einzelhandel mit 40 Stunden die Woche und 173,33 Stunden im Monat. B. an 4 Tagen je 10 Stunden und an einem Tag 8 Stunden gearbeitet werden. Falls Kollegen krank sind, komme ich auch montags arbeiten und mache dann 8 Überstunden. Mehr zu den arbeitsrechtlichen Regelungen erfahren Sie hier. Mit diesem Wert wird nun weitergerechnet um die Höhe des Stundenlohns zu bekommen. Was passiert denn mit den Minusstunden? AW: 173 Stunden im Monat bei 40 Stundenwoche? Hier ist zu beachten, dass der April 2 bezahlte Feiertage enthält. eine 40-Stunden-Woche, dann genügt es, wenn Du die monatliche Arbeitszeit nur in den Mandantendaten schlüsselst (für April sind das 22 Arbeitstage x 8 Stunden = 176 Stunden). für den Monat Juli 2015 einen Nachzahlungsanspruch von € … Stundenlohnrechner, Monatslohn, Jahreslohn. Werkstudenten dürfen während des Vorlesungszeitraums maximal 20 Stunden pro Woche und während der Semesterferien höchstens 40 Stunden in der Woche arbeiten. Vom Gehalt abziehen darf sie die dir nicht. pro Tag.