Man muss  bereit sein, diesen Weg zu gehen. Cookie von Google für Website-Analysen. Roche, geboren 1978, und Keß, Jahrgang 1963, sind seit 16 Jahren ein Paar. Ich bin durch meine Biografie und meine Familie – wir waren vier Kinder zu Hause – wettbewerbs- und wachstumsgetrieben. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Du hast logischerweise, wenn du dir nicht einig bist, immer die Konstellation zwei gegen einen. Newsletter abonnieren und 5€ Rabatt sichern! Da ich viel Zeit hatte, war ich viel unterwegs, viel Kaffee trinken und der Leidensdruck wurde immer größer (lacht). Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. Wir sind in vielen Sachen im Podcast an die Schmerzgrenze oder weit über die Schmerzgrenze hinausgegangen. Wenn man weiß, dass man sich in jeder Situation total aufeinander verlassen kann, ist das sehr hilfreich. Für mich ist er jedenfalls der beste Kaffee, den es gibt. Hier steht das Thema Filterkaffee noch mehr im Vordergrund. Eine große Auszeichnung. 450 likes. Dafür nehme ich immer einen doppelten Espresso und selbstgemachte Hafermilch. … wenn man zu viel abguckt, zu viel kopiert, sich zu viel darum kümmert, was einen irgendwelche Gurus erklären wollen, dann ist das Käse. Our range of services covers all areas of injection molding machinery, extrusion technology and reaction process machinery. Wenn einem das alles egal ist, dann schläft man ein. Das geht gar nicht anders, das ist bei mir programmiert. Monika: Ich bin stolz, wenn ich irgendwo bin, wo unser Kaffee im Regal seht. Ich kenne niemanden, bei dem das so ist. Ich habe ihn immer beobachtet und gedacht: „Der ist ein guter Chef, in der Art wie er mit seinen Mitarbeiter*innen umgeht.“. Gemütliches Kaffe mit exquisiter Auswahl an liebevoll selbst hergestellten Torten und Kuchen sowie wechselndem Mittagstisch Van Dyck ist eine Kaffee und Espresso Spezialitätenrösterei aus Köln. Das ist auch im Selbstinteresse eines Chefs oder einer Geschäftsführung, dass eine Abteilung möglichst eigenverantwortlich arbeitet, das hilft mir ja auch. Ich weiß, wie man etwas gestaltet. Kommentar document.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a341fd3c5fbb8be8f92329c5b35bbe63" );document.getElementById("e45733401c").setAttribute( "id", "comment" ); Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. Ich bin im Sauerland groß geworden. Der Traum von der eigenen Rösterei. Ich brauchte unbedingt jemanden, der Erfahrung auf der gastronomischen Seite hat, denn die hatte ich zu dem Zeitpunkt gar nicht. Und wir haben ein super Publikum. Was ist aktuell Euer schönster Erfolg? (lacht) Vielleicht gehe ich manchmal nicht genug in Konflikte …. Man trinkt gerne Kaffee, also denkt man, klar, man versteht was davon, also kann man das auch selber machen! (lacht). Es macht keinen großen Unterschied, ob ich eine Fernsehshow oder eine Kaffeesorte entwickle. Du siehst, ich bin da selbst mit mir nicht im Reinen, möchte die Frage aber auch ehrlich beantworten. Martin Keß, 1988 E s war eine typische Schnapsidee: Bei zwei Glas Wein, über den Dächern von Moers, dachten drei Freunde über die Zu­ kunft der "Drehscheibe" om linken Nieder­ rhein als gastronomischer Tiefpunkt der Re­ gion noch. __widgetsettings, local_storage_support_test. Private Stammkunden überall in Deutschland, die sagen, ja klar, ich will alle vier, alle sechs Wochen, ein Paket mit Kaffee von Euch! Seit zwei Jahren haben wir sogar eine dritte Partnerin im Bunde, die noch mal eine ganze Generation jünger ist. Wir haben gerade das neue Café in der Kölner Südstadt eröffnet, wo ihr heute auch die Fotos macht. Ihr seid ein junges Unternehmen, das schnell gewachsen ist. „Brainpool“ habe ich vorher 12 Jahre gemacht. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr. 12.08.2013 - Ein kleiner Einblick in die tägliche Arbeit in der Van Dyck Kaffeebar in der Körnerstraße in Köln-Ehrenfeld. Es macht Freude, zu sehen, dass die Dinge wachsen, aber es ist auch gefährlich den Erfolg nur über das Wachstum zu definieren. Monatelang habe ich dem Podcast „Paardiologie“ gelauscht. Hallo hier schreibt Bärbel aus Recklinghausen , ich freue mich das ich mal wieder was von Martin höre . Es läuft immer gut, wenn wir auf unser Bauchgefühl achten und bei uns und bei der Sache bleiben. (lacht) Ich sehe aber, dass es die junge Generation, auch in unserem Unternehmen, total anders sieht und dann gehe ich auch gerne mit und sage: “Klar, dann macht mal!” Es gibt also bald neue Filterkaffees. Drei gleichberechtigte Gesellschafter*innen/Partner*innen/Geschäftsführer*innen – das hat eine große Dynamik, sehr fruchtbar, manchmal auch anstrengend. Egal, welche robstuafeindliche Mode gerade wieder in Berlin ausgerufen wird …. Moni hat gestern noch zu mir gesagt: “Weißt du was, Martin: Wir sind immer dann gut, wenn wir anders sind.“ Was sie damit meint, ist, dass wir uns nicht darum scheren, was links und rechts von uns passiert, sondern es einfach so machen, wie wir das für richtig empfinden. Charlotte und mir geht der Tetrapackmüll so langsam auf den Geist und der nächste Schritt war die Cashew-, Hafer- oder Mandelmilch selbst herzustellen. Eine Handynummer blinkt auf. Gilt ab 15€ Mindestbestellwert und nicht für Abos, Probesortimente und Angebotsartikel. Martin: Der Einkäufer einer großen Biomarke hat 4 Kölner Röstereien getestet und uns ausgewählt. Das ist auch mit ein Grund, dass es richtig war, dass wir gesagt haben, wir hören jetzt auf, bevor wir anfangen, uns zu wiederholen, bevor wir anfangen, in irgendwelche Routinen zu verfallen, bevor wir anfangen, eitel zu werden in dem, was wir erzählen. Monika, du hast über 25 Jahre das Café Sehnsucht betrieben, was bedeutet das Van Dyck für dich als Gastronomin? Wenn ich immer nur sage: Du, du, du du – dann läuft etwas mit mir selbst schief. Das war wichtig, um in Köln bekannt zu werden. Auch wenn wir immer versucht haben, von der öffentlichen Wahrnehmung so viel wie möglich auszublenden, ist uns das nicht immer gelungen. Und dann wird man ganz klein und demütig und im besten Fall kommt etwas Gutes dabei heraus. Kann man Van Dyck überhaupt noch besser machen? Nach dem Van Dyck auf der Körnerstraße in Ehrenfeld habt Ihr die Produktion nach Mülheim in die Schanzenstraße verlegt und eine neue Espressobar in der Südstadt eröffnet. Wenn man zu viel abguckt, zu viel kopiert, sich zu viel darum kümmert, was einen irgendwelche Gurus erklären wollen, dann ist das Käse. Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. der Kölner Rösterei samt Espresso- Shop in Ehrenfeld. Und ich bin stolz, dass es mir noch Spaß macht, dass ich gerne hier bin. Das im Jahr 2010 von Monika Linden und Martin Keß gegründete Unternehmen hat sich ganz auf hochqualitativen Kaffee und Espresso spezialisiert. Das sind die Dinge, die ich kann. Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Alle Kaffeeerzeuger und Kooperativen, von denen Van Dyck Bio Fair Trade Kaffee importiert, sind F.L.O.-zertifiziert (Fairtrade Labelling Organizations International). Dafür gibt es – ich glaube, wir haben im Podcast mal kurz darüber gesprochen – bestimmte Tools, zum Beispiel das Zwiegespräch. Martin: Und um die Verläßlichkeit im Geschmack und in der Qualität. neu und aktuell stark im Kommen Sind Kaffee- fahrräder. Keß: Wenn ich einen Kaffee bestelle, zähle ich automatisch die Sekunden, die der Espresso durch die Siebträgermaschine läuft. Manchmal wundere ich mich immer noch über mich selbst, dass ich damals zu Charlotte gesagt habe: „Klar, ich mache mit!“ Es war ein ganz großes Kapitel und wir haben es gut überstanden. Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung. Da gibt es sehr viel Wald. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir machen immer wieder kleine Fehlerchen, die sehen wir und ändern wir dann. Was macht denn einen Van Dyck Kaffee aus? Aber was wir in “Paardiologie” gesagt haben und was ich auch in der letzten Folge gesagt habe, ist: Jetzt seid ihr dran, redet miteinander! Wie das geht, zeigen sie in ihrem Podcast - und jetzt auch in diesem Buch. Martin Keß-Roche: Drei! Hier werden leidenschaftlich einzigartigen Kaffeesorten von Espresso bis Filterkaffees geröstet. Bei „Brainpool“ war ich am Anfang auch in einer Dreierkonstellation. Ich finde es beispielsweise super, wenn ich sehe, dass unser Onlineshop wächst, und auch durch die Coronakrise wächst. You can read more about this in our mission statement on sustainability and responsibility. Eine Zeitlang später aber erklärte Gastrokritiker Henn die Rösterei „Van Dyck“ zum Testsieger unter den Kölner Café-Bars. Erst als “Paardiologie“ vorbei war, haben wir gemerkt, dass es auch anstrengend war. Ich glaube, das prägt. Das im Jahr 2010 von Monika Linden und Martin Keß gegründete Unternehmen hat sich ganz auf hochqualitativen Kaffee und Espresso spezialisiert. Ich finde, der Wald ist mit das Beste, wo man sein kann. Monika: Nein, kann man nicht! Kann man da noch nah am Kunden sein? Wir besuchen ihn in seinem Zuhause und sprechen darüber, was er aus der Corona-Krise gelernt hat und für die Zukunft plant. Jetzt ist erstmal Durchatmen angesagt – und wir lieben uns. Wir haben unser Sortiment weiterentwickelt und das hat was damit zu tun, was die Kunden von uns erwarten. Bewegung und Natur, das klingt jetzt zwar sehr banal, aber das ist gut für den Menschen. Wir kommen derzeit an Grenzen, die richtig gefährlich für unseren Planeten sind. Als Jugendlicher habe ich mich immer viel im Draußen aufgehalten. Charlotte Roche und Martin Keß-Roche sagen: Indem man redet. Das ist natürlich auch ein guter Motor für ein Unternehmen. Ich erkläre mir das so, dass es in einer kinderreichen Familie offensichtlich dazugehört. See more ideas about coffee roasting machine, coffee roasting, coffee roasters. Das wird immer noch unser Laden sein. Die Auseinandersetzung mit Kaffee ist mit der Zeit viel intensiver geworden. Eine Zeitlang später aber erklärte Gastrokritiker Henn die Rösterei „Van Dyck“ zum Testsieger unter den Kölner Café-Bars. Zu jeder Geschichte beziehungsweise Erfolgsgeschichte gehören auch die Misserfolge auf dem Weg dazu. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Frisch geröstet: Äthiopien Harrar Longberry #coffee #roasting #kaffee #rösten #koffein #bohnen #kaffeebohnen #coffeelover #handmade #coffeebeans #kaffeerösten #coffeegram. Zobrazit profily lidí, kteří se jmenují Martin Kafes Chris. Ich weiß, was es heißt, im Rampenlicht zu stehen. Ernst Kaffeerösterei – Köln. Kaffee besitzt von Natur aus mehr als 800 Aromen, die Schamong erlebbar machen möchte. Zum Glück bin ich in einem gestandenen Lebensalter. Am liebsten sitze ich draußen, Hauptsache ich gucke ins Grüne. Was ist wichtiger als eine Beziehung, die glücklich macht und funktioniert? Für mich persönlich brauche ich nicht sechs Filtersorten. So dass wir ein richtiges Unternehmen sind, Arbeitsplätze schaffen und vielleicht auch mal einen Ausbildungsplatz. Ich bin kein “Kaffee im Bett”-Trinker, aber Kaffeetrinken ist morgens fast immer das Erste, was ich mache. Zum Schluss die Gretchenfrage: Welche ist Eure Lieblingsröstung? Cookie-Informationen anzeigen Du kannst die tollste Tüte machen und wenn der Kaffee nicht schmeckt, geht das auch nicht auf. Die Prämisse war schnell gefunden - alle Rohkaffees aus fairem Handel (fair trade) und biologischem Anbau. Es ist nicht schlimm, wenn ich scheitere und es mir erklären kann, aber ich will nicht blauäugig sein und hinterher von jemanden hören: „Das hättest du ja wissen können“. Aug 12, 2013 - Martin Keß Martin Keß kennt sich mit dem Kaffeerösten aus und steht hier vor dem Röster in der Van Dyck Kaffeebar. Statt leichter TV-Unterhaltung bestimmen heute schwere Röstaromen seinen Alltag. Worauf seid Ihr stolz, was würdet Ihr heute anders machen? Euer Kaffee ist Bio und fair gehandelt, die Kundschaft wächst und wächst, das Design ist preisgekrönt. Natürlich auch zusammen mit ihrem Mann, dem 15 Jahre älteren Fernsehproduzenten Martin Kess, der heute irgendwas mit Kaffee macht. Cookie-Informationen ausblenden. Ein Freund von mir hat mal zu mir gesagt: „Martin, du bist eher so Management by walking around“. Wir werden oft gelobt für unseren guten und blitzschnellen Kundenservice. Martin: Und in der Severinstraße in der Südstadt hatten wir die Chance, das Konzept Espressobar nach zehn Jahren noch einmal ganz neu und modern umzusetzen. ... Martin Keß Martin Keß kennt sich mit dem Kaffeerösten aus und steht hier vor dem Röster in … Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Euer Kaffee ist Bio und fair gehandelt, die Kundschaft wächst und wächst, das Design ist preisgekrönt. Es geht um die zentralen Themen, die jedes Paar umtreiben: Liebe nach der Verliebtheit, Sex, Eifersucht, Geld, Zuhören, Kinderkriegen und … Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Ich finde es aber gut, wenn ich Misserfolge irgendwie erklären kann und nicht hinterher da sitze und sage: “Oh, das habe ich zu leicht genommen”, “Das hätte ich wissen können“ oder “Da hätte ich besser vorbereitet sein sollen”. Zwischen meinem Abschluss der Fernsehproduzentengeschichte und der Gründung der Rösterei liegen ein paar Jahre, in denen ich gar nichts gemacht habe. Martins. Ich bin ein altmodischer Espressotrinker. Von „Heimspiel“ bis „Horkheimer“: Alle „Van Dyck“-Kaffees stammen aus biologischem Anbau und sind Bio-zertifiziert. Das ist immer ein gutes Zeichen. Sie haben die Penetranz, die es dafür braucht – und das meine ich als positives Wort. So do we. Martin: Als wir 2010 angefangen haben, haben wir gesagt: Wir wollen den Kaffee machen, den wir selbst am liebsten trinken würden. Martin: … vielleicht haben wir eine Espressobar mehr, oder? Deshalb habe ich es mit ihr zusammen gemacht. Weil im Van Dyck ganz viele Bereiche wichtig waren, von denen ich keine Ahnung hatte. Ich weiß, dass eine gute Idee immer einfach, klar und schnell erklärbar sein sollte. Visit KraussMaffei Technologies GmbH from München at K 2019 in Düsseldorf in Hall 15 Stand C24 – C27 Van Dyck ist eine Kaffee und Espresso Spezialitätenrösterei aus Köln. Die Leute verschenken mit dieser Einstellung jede Menge Potenzial, weil die Kunden sagen, ‚Der Kaffee schmeckt da sowieso nicht’. Martin Keß-Roche aka „Marty“ ist dran. Embrace your potential - as a KraussMaffei employee. Monika: Den einzelnen Kaffee besser zu machen, ist vielleicht tatsächlich nicht immer möglich. Je nachdem, was man haben will, schmeißt man Haferflocken, Cashewkerne oder Mandeln zusammen mit Wasser da rein, definiert vorher die Menge und fertig. Was Monika Linden und Martin Keß vor neun Jahren zur Gründung ihrer eigenen Rösterei bewegte, war eine gemeinsame Vision: endlich genau den Kaffee herzustellen, den sie selbst am liebsten trinken würden – ohne Kompromisse. Morgens, 11 Uhr in Hamburg. Datenschutzerklärung Für mich ist er jedenfalls der beste Kaffee, den es gibt. Das können Moni und Jenny viel besser als ich. Das Interview führt femtastics Co-Gründerin Katharina Charpian am Telefon. Das Van Dyck wird in zehn Jahren nicht sehr anders sein, auch wenn wir vielleicht die doppelte Menge Kaffee verkaufen. Ihr feiert in diesem Jahr 10 Jahre Van Dyck. Das ist ein Thema, was unsere Röster*innen unbedingt vorantreiben wollen. Das ist doch, was sich jede Gastronomin wünscht: bessere Kaffeeumsätze. But Linden, who had spent many years running nearby Café Sehnsucht, says that instead of a hostile welcome, there was actually a present from the local top dog when they moved in. Ein Freund von mir hat mal zu mir gesagt: „Martin, du bist eher so “Management by walking around”. Our brand stands for cutting-edge technologies – for more than 180 years. Wenn das wechselt, ist das super, wenn die Konstellation immer so ist, dass die gleichen Zwei gegen die oder den Dritte(n) sind, dann ist das keine gute Dreieckskonstellation. Ich spreche mit Martin über seinen Quereinstieg in die Gastronomie, übers Scheitern und Wachsen, über das Chef Sein und das Wald Genießen. (lacht) Da haben wir wirklich versagt. Mülheim - Als Martin Keß 2010 in Ehrenfeld eine Kaffeerösterei mit Café eröffnete, war er noch gastronomiefremd. Mit jeder Sorte sagen wir ‚Jetzt ist genug’, aber es kommt immer wieder etwas Anderes dazu. Monika: Das Thema Kaffee ist ja momentan total im Fokus. Unsere Sache im “Van Dyck” ist Kaffee. Aber das andere Know-how in der Praxis hätte ich ohne Moni gar nicht hingekriegt. Datenschutzerklärung Das find ich super. Es hat sich gelohnt. Das geht nicht, man kann es nicht komplett ausblenden. Außerdem merken wir spätestens seit der Coronakrise, dass der Onlineshop immer wichtiger für uns wird. Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. Im Zug, im Bett, im Lockdown. Total. Weiterhin viel Erfolg mit eurem Kaffeeshopp Grüße Bärbel! … das ist definitiv so. Wo seht Ihr Van Dyck in den nächsten 10 Jahren? Ungefähr 70 Tonnen im Jahr. Beim Anbau und bei der Verarbeitung des Kaffees wird auf Pestizide, Kunstdünger und genmanipulierte Rohstoffe verzichtet. Wir waren ganz aufgeregt und haben das Schiff über das Meer verfolgt bis wir wussten, dass es in Bremerhaven angekommen ist. Monika: Wir haben immer mehr Kaffee-Abos. Aber natürlich ist das alles nichts gegen die Erfahrung, es dann selbst zu machen. (lacht) Die Podcastwelt ist eine kleine, feine Welt. Im Mittelpunkt steht immer wieder die Frage: Kann die Liebe in einer langen Beziehung überleben? Der Kunde ist ja nicht blöd, der kauft nur solange den Kaffee, wie der gut ist. Charlotte Roche hat eine Tochter, Martin Keß einen Sohn. Über unerfüllte Kinderwünsche, über die Sehnsucht nach Tinder-Ausflügen, über Dreier und das Pilze Sammeln. Man muss  Mitarbeiter*innen führen, immer wieder motivieren, bei der Stange halten, weiterbringen und immer wieder daran erinnern, was das “Van Dyck” ausmacht und was die Leute von uns erwarten und auch, was wir von unseren Mitarbeiter*innen erwarten. Unsere Fotografin Annika Eliane trifft Martin Keß-Roche, Mitgründer von der Kafeerösterei “Van Dyck“, in der neu eröffneten Espressobar in der Kölner Südstadt. Dass wir – wie ich finde – gemütlich, stetig und ohne Druck aus uns selbst heraus wachsen, und dass wir von Anfang an gesagt haben, bei uns gibt’s nur Bio und Fair Trade. ... Eine kleine Kaffeerösterei, gegründet von Monika Linden und Martin Keß im Herzen von Köln. Wenn man Unternehmer ist – das heißt, ich unternehme etwas, das ist etwas sehr Aktives – gehört Trial and Error unbedingt dazu. Sonst würde man sich das gar nicht trauen. Vor zehn Jahren als die Kaffeekultur einen Wandel erlebt und nicht mehr nur die großen Flaggschiffe, sondern auch kleine Röstereien beginnen unseren Koffeinhaushalt anzukurbeln, gründet der gebürtige Sauerländer gemeinsam mit seiner Geschäftspartnerin Monika Linden „Van Dyck“, eine Kaffeerösterei in Köln, die sich biologischen Anbau und fairen Handel auf die Fahne schreibt. Martin: Ehrenfelder, ganz klar. Martin Keß und Monika Linden vor der Van Dyck Espressobar Ehrenfeld. Mülheim - Als Martin Keß 2010 in Ehrenfeld eine Kaffeerösterei mit Café eröffnete, war er noch gastronomiefremd. Zu der Zeit war die Kaffeekultur in Köln nicht gut. Charlotte hat eine Maschine gekauft, die “Mila” von der Marke „Springlane“. Ich könnte mich den ganzen Tag damit beschäftigen in den Wald zu gehen und eine Spechthöhle zu suchen. Career at KraussMaffei Group Targeted employee development and sustainable human resources planning are parts of our corporate strategy. Was mich antreibt, hat schon immer viel mit Wettbewerb, Wachstum und Zahlen und so zu tun. Martin: Stillstand ist Scheitern, oder? Vor dem Gründen stand also erstmal das Lernen und der Sache auf den Grund gehen. https://policies.google.com/privacy?hl=de, https://www.facebook.com/privacy/explanation, https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy. Das ist die Voraussetzung. Wir sind mit 4 Sorten gestartet, jetzt haben wir 12. Monika: Adorno zu Hause, Horkheimer im Café, weil meine Mitarbeiter den am liebsten mögen. Ich bin nur ein Experte für meine eigene Beziehung. Er hat nie den Chef durch Attitüde raushängen lassen. Wie ein Trip und eine große Entdeckungsreise. Martin Keß-Roche: Drei! www.vandyckkaffee.de. Impressum. Was hat der Umstieg für dich bedeutet? Ich weiß viel über Künstler*innen, Moderato*innen, Comedians. Wir waren sofort ‚Die mit der grünen Tüte’. Ich bin immer für viel Selbstverantwortung und viel Verantwortung abgeben und ich finde es total wichtig, dass die Impulse der Mitarbeiter*innen über alle Formen von Änderungen und Innovationen gehört werden und angenommen werden. Monika: Und ich hätte das wiederum nicht gemacht ohne Martin. Afridun Amus Ziel: Das afghanische Surfen bekannter zu machen, um den Menschen vor Ort durch den Sport ein Stück weit Hoffnung und Lebensfreude zu schenken und gleichzeitig der Welt einmal ein anderes Bild von Afghanistan aufzuzeigen, jenseits von Krieg und Elend. Monika: In der Körnerstraße wurde alles zu klein, jetzt haben wir wieder Platz und einen Puffer. Das ist immer noch so. Sie sieht aus wie eine Kaffeefiltermaschine. KraussMaffei is among the world’s leading manufacturers of machinery and systems for the production and processing of plastics and rubber. (lacht). Immer, wenn er durch Wir haben das Thema sowieso schon früh sehr ernst genommen, sehen aber, dass es ein immer wichtiger Teil wird und in fünf bis zehn Jahren sicherlich noch wichtiger sein wird. Die Insektenmanufaktur "Wicked Cricket" bietet Snack-Insekten und Insektenriegel an und hat mit „Insectec“ ein neues Start-up gegründet, das die Technologie liefert, die es für die zukunftsorientierte Insektenzucht braucht. Wie sich Linden als langjährige Betreiberin des Café Sehnsucht erinnert, sind die Neulinge aber dort vom Platzhirsch nicht etwa angefeindet worden. Man muss selbst noch mehr wissen und auch dem Personal mehr Wissen weitergeben. Auch wenn wir immer versucht haben, von der öffentlichen Wahrnehmung so viel wie möglich auszublenden, ist uns das nicht immer gelungen. In Köln haben wir Maren Ernst mit ihrer ERNST Rösterei und auch Monika Linden and Martin Keß mit ihrer Rösterei Van Dyck dabei. Monika: Wir sind eine arschlochfreie Zone, das hat mir mal ein Mitarbeiter gesagt. Euer Design ist nicht nur auffällig, sondern auch preisgekrönt. … definitiv, es kommt dann doch auf einen selbst an. Martin: Ja klar, wollen wir, müssen wir. Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. (lacht) Entweder ich habe aus mir selbst heraus diese Stärke, die Idee, die Originalität und die Leidenschaft oder ich kann es lassen. Alle akzeptieren Das ist ein schönes Kompliment. Ich war zum einen ziemlich k. o. und ich langweile mich nicht leicht. Die ist seit dem ersten Tag optisch dieselbe. Die Prämisse war schnell gefunden - alle Rohkaffees aus fairem Handel (fair trade) und biologischem Anbau. Monika: Das war damals etwas ganz Besonders. Wenn man die großen Schiffscontainer sieht, sind das drei bis vier davon. .facebook.com, facebook.com, staticxx.facebook.com, www.facebook.com, .facebook.com, .femtastics.lokal, .staticxx.facebook.com, www.facebook.com. homtastics: Martin, wie viel Kaffee hast du heute schon getrunken? Es macht keinen großen Unterschied, ob ich eine Fernsehshow oder eine Kaffeesorte entwickle. Wenn wir mit etwas Anderem um die Ecke kommen, sind wir wieder nur einer von vielen. Van Dyck ist eine Kaffee und Espresso Spezialitätenrösterei aus Köln. Martin Keß-Roche war einer der drei Gründer des erfolgreichen TV-Unternehmens „Brainpool“, das Fernsehformate wie „TV Total“, „Die Harald Schmidt Show“ oder  „Ladykracher“ produziert hat. Punkt. Es macht Freude, zu sehen, dass die Dinge wachsen, aber es ist auch gefährlich den Erfolg nur über das Wachstum zu definieren. Man kann sich vieles einreden, aber es ist so, dass einen der Podcast und die Öffentlichkeit verändern – das lässt sich gar nicht vermeiden. Ich bin zu Schulungen gegangen, habe Seminare besucht, Praktika gemacht, bei einem anderen Röster das Handwerk gelernt – ich habe großen Respekt, wenn ich etwas Neues mache. Apr 16, 2019 - Coffee roasting machines from small to big, from sample roaster to commercial coffee roaster. Dass wir so viele festangestellte Mitarbeiter haben. Welche Bedeutung hat Eure „Tüte“ für Euch? Das ist eine richtig gute Frage. You are not only open to change, but strive for it? Nein, wir brauchen erstmal eine Atempause. Was ich anders machen würde: Ich würde darauf achten, dass wir nicht auf drei verschiedene Packungen drei verschiedene Geburts- und Sterbedaten von Anthonis van Dyck drucken. Neben Kaffee-Spezialitäten gibt es allerlei Süßes und Herzhaftes. Ich weiß, wie man eine gute Marke hinkriegt. Monika: Die Genauigkeit, in allen Schritten. Davor habe ich ganz anders gearbeitet, viel freiberuflich von zu Hause und hatte immer viel Zeit – das war mir also nicht fremd. Es stimmt, was du sagst, man muss in der Lage sein, Kritik zu üben, das tut auch manchmal weh, damit macht man sich unbeliebt. Im Mittelpunkt steht immer wieder die Frage: Kann die Liebe in einer langen Beziehung überleben? Dann merkt man schnell, dass da viel mehr zugehört und dass man erst mal viel lernen muss. Wir waren länger nicht da. (lacht) Wir sprechen sehr viel miteinander und es ist sehr angenehm, das nicht mehr in ein Mikrofon zu machen. Dadurch, dass wir ausschließlich Fairtrade Kaffee kaufen, fördern wir eine nachhaltige Lebensmittelproduktion und faire Preise für die Kaffeebauern vor Ort. Es gibt Gastronomen, die sagen ‚Kaffee geht bei uns nicht so gut, wir brauchen keinen hochwertigen’. Eingebettet in die alten Industriebauten, zwischen Palladium und Fernsehstudios sitzt Van Dyck, die 2010 in Köln-Ehrenfeld von Monika Linden und Martin Keß gegründete Rösterei. Die Prämisse war schnell gefunden - alle Rohkaffees aus fairem Handel (fair trade) und biologischem Anbau. Wir nehmen jede Reklamation ernst und das freut die Kunden. Das kann ich dann wieder auf anderen Gebieten. Wenn wir uns davon zu weit entfernen, dann geht es auch mal schief. Nur essenzielle Cookies akzeptieren. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Es gibt immer Brüche, Zufälle, Umwege, Abzweigungen – das wird hinterher natürlich gern vergessen, weil es toller für die eigene Persönlichkeit ist, wenn man so tun kann, als hätte man das alles in der Hand – das stimmt nie. Wir haben letztes Jahr das erste Mal nur für uns einen einzelnen Container mit Robusta aus Uganda importiert.