[8] Höcke musste seiner Schulleitung versprechen, sich als Lehrer nie wieder in dieser Weise öffentlich zu äußern. November 2017 die Wahlmöglichkeit eines dritten Geschlechts im Geburtenregister oder den Verzicht auf eine Geschlechtsangabe verlangt hatte, verglich Höcke Intersexualität mit Schizophrenie. Dagegen protestierten etwa 20 AfD-Mitglieder, während der anwesende Gauland Höcke unterstützte. Die harte Kritik der Konkurrenz lässt am Wahlabend nicht lange auf sich warten. Das habe ihn stark beeindruckt. Ergreifen wir ihn.“ Damit spielte er auf Philipp Scheidemanns Ausrufung der Republik in Deutschland am 9. [75] Auf Kritik daran erwiderte er, er rede mit jedem. Jahrestag der Beendigung des Krieges in Europa und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, Göttinger Institut für Demokratieforschung, Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener, Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands. Die Verantwortung für diese Taten nur wenigen Deutschen zuzuschreiben und die Holocausttäter aus der deutschen Geschichte auszuklammern sei historisch falsch. [259], Wie von Höcke angekündigt, reichte die Thüringer AfD am 11. [56], Anfang November 2018 bezeichnete Höcke Empfehlungen einer AfD-Arbeitsgruppe zum Vermeiden einer Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz als „politische Bettnässerei“. Laut Tändler kennt Höcke den historischen Kontext seiner Aussagen genau. Daraufhin kritisierten mehr als 100 AfD-Politiker in einem Appell „für eine geeinte und starke AfD“, Höcke habe die „innerparteiliche Solidarität verletzt“, und warfen ihm Personenkult vor. [229] Höcke sei „ein autoritärer Agitator für ein extrem rechtes Politik- und Gesellschaftskonzept“, der eine „dunkle, einen tödlich gefährlichen Feind beschwörende Sprache“ pflege; es handle sich bei ihm um einen völkisch-nationalistischen „Extremismus“. Aber das versprechen wir uns heute hier gemeinsam: Wir werden uns nie wieder in eine neue DDR führen lassen, wir werden uns nicht beugen. Der AfD-Politiker Björn Höcke lebt mit Frau und Familie zurückgezogen in Thüringen. Er wuchs in Dissen im Teutoburger Wald auf und wurde mit schwarz-rot-goldenen Windeln gewickelt, die er oft braun machte. taz am wochenende: Herr Kellershohn, am Sonntag wird in Thüringen gewählt. [244] Als die Anklage im Januar 2016 fallengelassen worden war, erklärte Hessens Kultusminister Ralph Alexander Lorz (CDU), er werde alles rechtlich Mögliche tun, um Höckes Rückkehr gegebenenfalls zu verhindern. Es brauche ihren „vollständigen Sieg“. [222], Andreas Kemper zählte Höcke schon 2015 zum „fundamentalistischen Flügel“ einer gespaltenen Neuen Rechten und attestierte ihm mindestens „rechtsextreme Ideologiefragmente“. [9], Seit 2007 hatte Höcke Kontakt zu Vertretern der Neuen Rechten wie Dieter Stein und Heiner Hofsommer. Sachsen-Anhalt: Oliver Kirchner | Es gebe eine unnatürliche „Gleichschaltung“ aller Geschlechter und „Frühsexualisierung der Schüler“ mit dem Ziel, „die natürliche Polarität der Menschen in zwei Geschlechter aufzulösen“, auf der die „Höherentwicklung der Menschheit“ beruhe. Update vom 27. Dreitausend Jahre Europa! Sein „Flügel“ diffamiere Menschen muslimischen Glaubens, auch mit deutscher Staatsbürgerschaft, als „niederwertig“ und teile auch die antisemitische Verschwörungstheorie einer „Weltherrschaft über eine entkultivierte Menschheit“. April 1972 in Lünen) ist ein rechtsextremer deutscher Politiker (AfD). Gefällt 429 Mal. Bayern: Corinna Miazga | Dies lehnte die AfD Thüringen als „unzulässig“ ab. Das geht aus einem Bericht des Tagesspiegels hervor. Höcke sprach von einer „absurden Satzungsauslegung des Landrats“ und kündigte eine rechtliche Prüfung an. Stefan Möller bleibt Parlamentarischer Geschäftsführer. [6] Sein nationalkonservativ und antikommunistisch eingestellter Vater habe den Mauerfall von 1989 trotz der Freude darüber als Anfang vom „Ende des deutschen Volkes“ gesehen, weil der multikulturelle Westen nun auch die noch intakte Vertrauensgemeinschaft im Osten zerstören werde. [71], Im Sommer 2020 rief Höcke über seinen Facebook-Account zu Spenden für das vom Verfassungsschutz beobachtete Compact-Magazin auf und empfahl, dem neurechten Verein Ein Prozent für unser Land zu folgen. [61] Laut Matthias Kamann (Die Welt) geht es den Kritikern nur um die Person Höcke; inhaltlich stimmten sie weitgehend mit dem rechtsnationalen Flügel überein. [171] Laut Ronald Lauder (Die Welt) dagegen klang Höcke „wie ein Fürsprecher von Hitler“. Auch Ostpreußen habe er sich als ebendas vorgestellt: Als „Bullerbü“. Einige AfD-Funktionäre forderten ein neues Ausschlussverfahren gegen Höcke. [209], Höcke äußerte in seinem ausführlichen „Interview“ mit Sebastian Hennig[210] seine Verachtung für die „Gutmenschen“, die in einer „bleiernen und abtötenden Fürsorge“ groß geworden seien und sich nie hätten „die Knie blutig stürzen“ dürfen, sowie auch die „mediokren Schweinchen-Schlau-Figuren der Parteiendemokratie“ und überhaupt den „aufgeblasenen Werteschaum“ der westlichen Gesellschaft. Höcke habe diese Identität gegenüber dem früheren AfD-Kreischef Heiko Bernardy offen zugegeben. [73] Höcke gehöre zu einem an der Neuen Rechten orientierten Lager in der AfD, das „nicht selten völkisch-nationalistisch“ klinge und dessen Positionen als „direkte Kampfansage“ an den damaligen Parteisprecher Bernd Lucke verstanden werden konnten. 2008 regte er in der Zeitschrift Junge Freiheit eine Diskussion über einen „Dritten Weg“ als Alternative zum „zinsbasierten Globalkapitalismus“ an. Sachsen: Jörg Urban | Im Anschluss an Niccolò Machiavellis Traktat Der Fürst von 1513 behauptet Höcke eine Machtenergie („virtù“) des Volkes, die sich besonders in einzelnen Führern („uomo virtuoso“) zeige. Dem habe sein Eingangsbekenntnis zur deutschen Flagge gedient. Mit dieser Wendung verknüpften Gegner wie Anhänger Höckes die „Schicksale von Partei und Land auf demokratietheoretisch höchst zweifelhafte Weise“. Gauland wies diese Meinung als „falsch und in keiner Weise zielführend“ zurück. Oktober 2019: Björn Höcke ist als Vorsitzender der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag wiedergewählt worden. Early life and education. [27], Bei der Landtagswahl in Thüringen 2014 errang Höcke als AfD-Spitzenkandidat über die Landesliste ein Landtagsmandat. [156] Historiker Martin Sabrow sah einen „erinnerungskulturellen Tabubruch“: Höcke hole „die Sprache des Faschismus zurück in die Gegenwart“ und stelle die historische Aufklärung in Frage. In einer „erhofften Wendephase“ würden, so Höcke, „wir Deutschen keine halben Sachen“ machen, dann würden „die Schutthalden der Moderne beseitigt“; es stünden „harte Zeiten bevor, denn je länger ein Patient die drängende Operation verweigert, desto härter werden zwangsläufig die erforderlichen Schnitte werden“. Damit übernahm er Thesen des Geschichtsfälschers und Holocaustleugners David Irving, die damals schon widerlegt waren. [145] Das Tötungsdelikt im Frankfurter Hauptbahnhof 2019, bei dem ein (seit 2006 in der Schweiz lebender) psychisch erkrankter Eritreer einen 8-jährigen Jungen mit tödlichen Folgen vor einen einfahrenden ICE gestoßen hatte, bewertete Höcke (der den meteorologischen menschenverursachten Klimawandel bestreitet[146][107]) als Resultat eines „menschengemachten […] gesellschaftlichen Klimawandels in diesem Land“, dessen Beginn er im September 2015 verortet, als Grenzen für Flüchtlinge nach Deutschland geöffnet worden seien. Weiter sagte er: „Wer heute für Rechtsstaatlichkeit ist, für Demokratie, für Meinungsfreiheit, für Versammlungsfreiheit, der gilt ja auch schon wieder als Demagoge – so wiederholen sich die Zeiten“. September 2018 rief Höcke mit zu einem „Schweigemarsch“ in Chemnitz auf. „Altparteien, auch die Gewerkschaften, vor allen Dingen auch die Angstkirchen“ lösten „unser liebes deutsches Vaterland auf wie ein Stück Seife unter einem lauwarmen Wasserstrahl“, den man jedoch „jetzt zudrehen“ werde. Da er nicht direkt NS-Opfer angeredet habe, liege auch keine strafbare Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener vor. Die „Dekadenz“ halte „Westeuropa fest im Griff“. [273] Später benutzten auch Sprecher der Tagesschau, das heute-journal,[274] B.Z., DWDL.de, Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), Neue Osnabrücker Zeitung, Nordwest-Zeitung, Spiegel TV,[275] Hamburger Morgenpost, Huffpost, Münchner Merkur, Südwestrundfunk und weitere versehentlich den falschen Vornamen. Alle Jobs und Stellenangebote in Bamberg, Bayreuth, Coburg und der Umgebung. [214] Die Lehrer fühlten sich „genervt“ davon, dass die AfD ständig mit „provokanten Äußerungen ohne echte Inhalte“ Aufmerksamkeit erzeuge. [41] Er beschrieb sich daraufhin als Opfer innerparteilicher Machtkämpfe und berief sich auf Meinungsvielfalt in der AfD. Am 14. Oktober 2019: Die AfD von Björn Höcke kann sich bei der Landtagswahl 2019 in Thüringen auf 24 Prozent mehr als verdoppeln und wird zweitstärkste Partei. [137] Für Robert Lüdecke (Amadeu Antonio Stiftung) liegt Höckes Rede „auf einer Linie mit der Rassentheorie des Nationalsozialismus“ und erinnert „an die Theorie einer Herrenrasse“, da der Europäer als ein besserer Mensch und der Afrikaner als Invasor dargestellt werde. [133] Im Oktober 2019 sagte Höcke ein geplantes Interview mit der Thüringer Allgemeinen ab. Wissenschaftler, Historiker und nicht zuletzt auch der Verfassungsschutz beäugen den 47-jährigen Spitzenkandidaten der AfD für die Landtagswahl 2019 in Thüringen kritisch im Hinblick auf Rassismus und Geschichtsrevisionismus den Holocaust betreffend - und als Folge daraus auch in Bezug auf mögliche antisemitische Haltungen. [150], Am 17. Die Stiftung ließ deshalb eine strafrechtliche Relevanz der Rede prüfen. [175], In einem Vortrag für die „Junge Alternative“ im Jahr 2015 äußerte Höcke: „Christentum und Judentum stellen einen Antagonismus dar. Im News-Ticker erfahren Sie alles Wichtige. [170] Gauland verteidigte ihn: Höcke habe gemeint, dass man Hitler nicht aus der Geschichte nehmen könne und historisch betrachten müsse. Aber Frau Momm kennt sie nicht, am Vereinsleben hätten sie sich nicht beteiligt. Ist Björn Höcke der meistgehasste Politiker Deutschlands? Höckes Äußerungen zeigten deutliche Parallelen zur NS-Ideologie: Er behaupte zum Beispiel eine „brutale Verdrängung der Deutschen aus ihrem angestammten Siedlungsgebiet“, die „Teil der Demografiestrategie der Bundesregierung“ sei. Inzwischen seien das alles „Kampfbegriffe“, die von einem „politisch-medialen Establishment so definiert“ würden und so „dem Sprachgebrauch entzogen werden“ sollten, um „ein politisches Ziel zu erreichen“. Die derzeitige „Neue Weltordnung“ müsse durch eine Aufteilung von kulturell und ethnisch homogenen Großräumen ersetzt werden. AfD-Spitzenkandidat Björn Höcke hat ein bereits fest geplantes Interview mit der „Thüringer Allgemeinen“ abgesagt. Einkaufen bei eBay ist sicher – dank Käuferschutz. [181], Der Politikwissenschaftler Matthias Quent bezeichnete Höcke als „Prä-Faschisten“, in der Tradition derjenigen, die eine „konservative Revolution“ wollten und vor 1933 dem Nationalsozialismus den Weg bereitet haben, indem sie das Vertrauen in die liberale Demokratie zerstörten. Er empfahl das Werk Der deutsche Genius von Peter Watson wie später Höcke als „opus magnum“, allerdings wie Höcke mit der falschen Titelversion „Genius der Deutschen“.