Das Videotelefon bietet ausschließlich eine Beratung in Deutscher Gebärdensprache (DGS). Und Jugendliche suchen nach einem Ausbildungsplatz. PRESSEBERICHTE März, im Ticker. März 2021, Corona-Betreuungsverordnung (CoronaBetrVO) - gültig ab 29. Die Ausbreitung des Coronavirus hat große Auswirkungen auf das öffentliche Leben in Nordrhein-Westfalen. PRESSEKONTAKT © 2021 Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Corona-Pandemie - Arbeit und Beschäftigung, Kooperative Ausbildung an Kohlestandorten, Öffentlich geförderte Beschäftigung in NRW, Fachberatung ausländische Berufsqualifikationen, Internationale Mobilität von Auszubildenden, Arbeitsschutzsystem und Gefährdungsbeurteilung, Informations-, Schulungs- und Beratungskonzept, Behördenzuständigkeit, NRW-Förderrichtlinie zu § 54 PflBG, Überwachungsstelle barrierefreie Informationstechnik, Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik, Monitoringstelle UN-Behindertenrechtskonvention, Beratungsangebote von Städten und Kreisen, Beratende Institutionen und Organisationen, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, ESF Chancengleichheit und Nicht-Diskriminierung, Öffentlichkeitsarbeit/ Logos für ESF-Zuwendungsempfangenden, Corona-Notbremse für 31 Kreise und kreisfreie Städte, Impfzentren erhalten zusätzliche 130.000 Impfdosen, Schutzverordnung verbindet Notbremse und Teststrategie, Corona-Pandemie: Presse-Briefing mit Minister Laumann, Impfstrategie: Mehr Tempo durch mehr Flexibilität, Land ordnet Corona-Notbremse ab Montag für 31 Kreise und kreisfreie Städte an, Land liefert Impfzentren zusätzliche 130.000 Impfdosen der Firma BioNTech, Anpassung und Verlängerung der Corona-Schutzverordnung – Nordrhein-Westfalen verbindet Notbremse-Regelung mit Stärkung der Teststrategie, Gesundheitsministerium: Mehr Tempo durch mehr Flexibilität – Erlass ermöglicht unbürokratische Vergabe vorhandener Impfkapazitäten, Land stimmt Allgemeinverfügung für Kreis Siegen-Wittgenstein zu, Gesundheitsministerium widerspricht Falschmeldungen zu „Impfdosen auf Halde”, Land stimmt Allgemeinverfügungen mehrerer Kreise und kreisfreien Städte zu, Nordrhein-Westfalen setzt OVG-Urteil konsequent um, 11. Twitter Wenn Sie Dienste dieses Anbieters nutzen, kann es sein, dass Nutzungsdaten erfasst und gegebenfalls in Serverprotokollen gespeichert werden. In NRW werden nach einem Gerichtsurteil die Corona-Auflagen für den Handel verschärft. Während überall in Deutschland versucht wird, das Impftempo zu erhöhen, scheint man es ausgerechnet im NRW-Gesundheitsministerium … Keine Betten, kein Pflegepersonal, keine Notaufnahme - das Virtuelle Krankenhaus hat kein Gebäude, es steht im Internet. twitter Messenger Rhein-Berg - Es ist unfassbar. Düsseldorf (dpa) - Nordrhein-Westfalen hat … März 2021, Corona-Betreuungsverordnung (CoronaBetrVO) - gültig seit 15. Mit der neuen Regelung gibt es eine Testpflicht für alle Einreisenden aus einem durch das Robert Koch-Institut (RKI) festgelegten ausländischen Risikogebiet. März 2021, Corona-Teststrukturverordnung (CoronaTeststrukturVO) - gültig seit 10. 1,037 Milliarden Euro bewilligte Mittel Die Pläne für den Aufbau einer digitalen Plattform, über die sich Krankenhäuser fachlich austauschen können, sind weit fortgeschritten. Erreichbarkeit: Und Jugendliche suchen nach einem Ausbildungsplatz. Für die Opposition ist der Fall Öl ins Feuer: Ausgerechnet die Kantine im NRW-Gesundheitsministerium ist wegen Hygienemängeln geschlossen worden. Vergangene Woche hatte das Land angekündigt, 150 … samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr. Das NRW-Gesundheitsministerium wollte sich zum Inhalt des Briefes zu den Corona-Impfungen für über 80-Jährige im Detail noch nicht äußern. Montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr, © 2021 Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Corona-Pandemie - Arbeit und Beschäftigung, Kooperative Ausbildung an Kohlestandorten, Öffentlich geförderte Beschäftigung in NRW, Fachberatung ausländische Berufsqualifikationen, Internationale Mobilität von Auszubildenden, Arbeitsschutzsystem und Gefährdungsbeurteilung, Informations-, Schulungs- und Beratungskonzept, Behördenzuständigkeit, NRW-Förderrichtlinie zu § 54 PflBG, Überwachungsstelle barrierefreie Informationstechnik, Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik, Monitoringstelle UN-Behindertenrechtskonvention, Beratungsangebote von Städten und Kreisen, Beratende Institutionen und Organisationen, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, ESF Chancengleichheit und Nicht-Diskriminierung, Öffentlichkeitsarbeit/ Logos für ESF-Zuwendungsempfangenden, Corona-Schutzverordnung (CoronaSchVO) - gültig ab 29. Aufgrund der landesweiten 7-Tages-Inzidenz von 121,6 (Stand: 26. Das NRW-Gesundheitsministerium lehnt die Haftung für die Zero-Residual-Spritzen ab. Sie entsprechen inhaltlich den Anforderungen an Unterkünfte aus der Han… Auf dem Landesportal www.mags.nrw werden unter anderem in den Bereichen „Arbeit“, „Arbeitsschutz“, „Gesundheit", „Soziales“, „Alter und Pflege“ sowie „ESF“ Inhalte der jeweiligen Fachabteilungen des Ministeriums angeboten. Abgesehen von den Berliner Chaoten sollte sich das NRW Gesundheitsministerium mal ein Beispiel an der Terminvergabe in Bayern und Baden Würtemberg ( In BW werden schon ü70 geimpft) nehmen. Die Geltung der Corona-Notbremse ab Montag, 29. Köln/Düsseldorf - Das Land NRW hat strenge Maßnahmen ergriffen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen.Viele Beschränkungen etwa für gastronomische Betriebe, Geschäfte und im … Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat am Montagvormittag viele geltende Corona-Beschränkungen im Einzelhandel außer Kraft gesetzt. Das Videotelefon in Deutscher Gebärdensprache (DGS) ist wochentags zwischen 9.00 und 17.00 Uhr freigeschaltet und auf der Sonderseite des Ministeriums zu erreichen. März 2021, wurde durch eine Allgemeinverfügung für die betroffenen Kreise und kreisfreien Städte festgestellt und bekanntgemacht. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt gemeinsam mit allen Akteuren des Ausbildungskonsenses NRW die Regionen dabei, Jugendliche und Arbeitgeber zusammenzubringen – auch über den September hinaus. März 2021, Verordnung zur Vermeidung weiterer Infektionsgeschehen in Großbetrieben der Fleischwirtschaft (CoronaFleischwirtschaftVO) - gültig ab 27. Wichtiger Hinweis: Inklusion hat das gleichberechtigte Zusammenleben aller Menschen zum Ziel. Die … Entspannte Lage in Krankenhäusern In NRW werden laut Gesundheitsministerium aktuell 26.800 infizierte Menschen mit Corona-Erkrankung gezählt. Lesen Sie jetzt „NRW verschärft Auflagen für Buchhandlungen und Gartenmärkte“. NRW-Gesundheitsministerium: „Keine Impfdosen auf Halde Die Reserve an Biontech-Impfstoff schmelze ebenfalls - unter anderem durch 279.000 ausstehende Zweitimpfungen. April 2021. Ab Dienstag müssen auch in Schreibwarengeschäften, Buchhandlungen und Gartenmärkten Termine gemacht werden. Für ganz NRW stehen ab Für diese Inhalte liegt die inhaltliche Verantwortlichkeit im Zuständigkeitsbereich der jeweiligen Abteilungen… Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Einzelhandel“. montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr, Impferlass: Impfungen von weiteren bettlägerigen Personen in eigener Häuslichkeit möglich, Ausbildung ist auch in der Krise ein Erfolgsmodell. News, Zahlen und Inzidenz von heute, Dienstag, 23. Noch im Herbst 2020 soll das Virtuelle Krankenhaus in Nordrhein-Westfalen seinen regulären Betrieb aufnehmen. Die Wirtschaft steckt in der größten Krise seit Ende des zweiten Weltkriegs: Wie in ganz Deutschland ist auch die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen massiv von der Corona-Pandemie betroffen. … Danach werde der Anteil aber anwachsen und mit 11.000 Praxen in NRW letztlich zu einem zweiten starken Standbein bei der Impf-Strategie werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass am Bürgertelefon keine medizinische Beratung stattfinden kann. Kundenbegrenzungen pro Quadratmeter galten nicht mehr - auch das Erfordernis der Terminbuchung entfiel kurzzeitig. Die Veröffentlichung enthält Empfehlungen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen zu Maßnahmen des Infektions-, Gesundheits- und Arbeitsschutzes in Sammelunterkünften und beim Transfer zwischen Unterkunft und Arbeitsort. März 2021) greift auch in Nordrhein-Westfalen die bundesweit vereinbarte Notbremse. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat auf Grundlage der neuen Coronaschutzverordnung die Corona-Notbremse für 31 Kreise und kreisfreie Städte angeordnet. Die Regelung gilt zunächst bis zum Start der Impfungen in den Hausarztpraxen am 6. Ministerin Ina Scharrenbach hat am 4. Für allgemeine Anfragen zum Corona-Virus von gehörlosen Bürgerinnen und Bürgern hat die Landesregierung ein Gebärdentelefon eingerichtet. Fallzahlen in NRW: 593.812 bestätigte Fälle – 44.700 aktuell Infizierte – 14.066 Todesfälle, Wocheninzidenz: 121,6 (Stand: 26.3.2021). Sie sind auch direkt über die URL www.arbeit.nrw , www.arbeitsschutz.nrw, www.gesundheit.nrw, www.soziales.nrw, www.alterundpflege.nrw sowie www.esf.nrwzu erreichen. Freitag, 26. Nach OVG-Urteil: NRW-Landesregierung setzt Corona-Einschränkungen wieder in Kraft Nach OVG-Urteil : NRW-Landesregierung setzt Corona-Einschränkungen wieder in … Auch in Zeiten von Corona suchen Unternehmen nach Auszubildenden. Das Land stellt den Impfzentren in den Kreisen und kreisfreien Städten in der kommenden Woche weitere 130.000 zusätzliche Impfdosen der Firma BionNTech für Erstimpfungen ergänzend zu dem bisher übermittelten Impfstoffkontingent zur Verfügung. Für allgemeine Anfragen der Bürgerinnen und Bürger hat die Landesregierung ein Service-Telefon „Coronavirus" eingerichtet. März 2021 Das NRW-Gesundheitsministerium hat Presseberichte zurückgewiesen, nach denen es in Nordrhein-Westfalen einen großen Lagerbestand an ungenutzten Impfdosen gebe. Die Empfehlungen wurden mit der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe und Verbandsvertretern der Fleischindustrie abgestimmt. … gespeicherten Daten hat das BMG keinen Einfluss. 24.03.2021 Anzeigen Abo wir helfen Shop Service Leserreisen FORUM BLAU … Das NRW-Gesundheitsministerium hat den Kreis pflegebedürftiger Menschen erweitert, die zu Hause gegen Corona geimpft werden können. Denn: Auch wer nicht zählen kann, zählt mit, auch wer nicht sprechen kann, hat viel zu sagen. Denn das Land NRW schreibt: "Das Gesundheitsministerium weist darauf hin, dass der abgesenkte Lagerbestand nicht sofort im RKI-Impfmonitoring zu messen sein wird. Dabei handelt es sich um mehr als eine Verdopplung der ursprünglich vorgesehenen Menge. Erreichbarkeit: Menschen, die als beeinträchtigt oder behindert gelten, sollen nicht länger ausgegrenzt werden. Das NRW-Gesundheitsministerium habe die KV zuvor über die Liefereinschränkungen informiert. März 2021, 12:00 Uhr, live: Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann informiert über die aktuelle Lage in der Corona-Pandemie und über die Umsetzung weiterer Maßnahmen in Nordrhein-Westfalen. Das NRW-Gesundheitsministerium lehnt die Haftung für die Zero-Residual-Spritzen ab. März 2021, Corona-Einreiseverordnung (CoronaEinrVO) - gültig seit 12. Ich habe die Nase voll und Nordrhein-Westfalen setzt die Beschlüsse der Beratungen zwischen Bund und Ländern konsequent um und passt die Corona-Schutzverordnung entsprechend an. Wichtiger Hinweis: März 2021, Corona-Einreiseverordnung (CoronaEinrVO) - gültig ab 27. Das Gesundheitsministerium hat die Kreise und kreisfreien Städte gebeten, Impfstoffkontingente, die nicht vollständig genutzt werden können, für die Versorgung weiterer Personen aus dem Kreis der zweiten Prioritätsgruppe (gemäß Coronavirusimpfverordnung) zu verwenden. Hunderte geplante Impftermine mit dem Produkt von Astrazeneca sind in Nordrhein-Westfalen nicht wahrgenommen worden. Laut NRW-Gesundheitsministerium ersetzt die Verordnung des Bundes die bestehende Corona-EinreiseV des Landes NRW. Laut Gesundheitsministerium wird die Terminvergabe Anfang April beginnen. März 2021, Corona-Test- und Quarantäneverordnung (CoronaTestQuarantäneVO) - gültig seit 12. NRW – Richtig ist: Der aktuelle Impfstoffbestand im Auslieferungslager beläuft sich auf: 549.354 Impfdosen (91.559 Vials) des Impfstoffes des Firma BioNTech. Das Inklusionsportal gibt einen guten Überblick über die Aktivitäten des NRW-Sozialministeriums in der Behindertenpolitik. Es geht um 1,6 Millionen Menschen in NRW. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt gemeinsam mit allen Akteuren des Ausbildungskonsenses NRW die Die Telefone sind wochentags zwischen 8.00 und 20.00 Uhr und am Wochenende zwischen 10.00 und 18.00 Uhr freigeschaltet und unter Telefon (0211) 9119-1001 zu erreichen. Die Landesregierung gibt dazu zehn Impulse für die Stärkung von Konjunktur und Wachstum, die auch als Modernisierungsprogramm für Deutschland und Nordrhein-Wes… Informationen zu aktuellen Entwicklungen und rechtlichen Regelungen sowie den Auswirkungen auf verschiedene Bereiche der Arbeitswelt und des Alltags werden hier regelmäßig aktualisiert. Perspektivisch soll es auch für die niedergelassene Ärzteschaft geöffnet werden. März 2021, Handreichung zum korrekten Tragen von Schutzmasken, Schutzmaßnahmen am Arbeitsplatz sowie in Unterkünften, Weitere Plakate finden Sie im Bestellsystem. Im Küchenbereich habe das Amt für Verbraucherschutz eine Hiervon sind alleine am gestrigen Tag 39.000 Vials (234.000 Dosen) neu angeliefert worden. Corona-Regeln, Infos für Arbeitswelt und Pflege, Bürgertelefon, Leichte Sprache-Texte. Am Nachmittag verabschiedete die nordrhein-westfälische Landesregierung die Regelungen mit einer überarbeiteten Verordnung neu. Die neue Corona-Schutzverordnung verbindet Notbremse-Regelung mit einer Stärkung der Teststrategie. Das NRW-Gesundheitsministerium teilt mit, dass ab März wöchentlich 100.000 Impfdosen von Biontech/Pfizer zur Verfügung stehen werden. Um die Krise zu überwinden und die Wirtschaft zügig wieder hochzufahren, sind erhebliche Beiträge von Bund, Land und Europäischer Union notwendig. Bei den im Lager vorhandenen Impfdosen Februar 2021 mit Dietrich Suhlrie, Vorstandsmitglied der NRW.BANK, die Ergebnisse der öffentlichen Wohnraumförderung für das Jahr 2020 vorgestellt. Wie es mit dem Lockdown in NRW weiter geht, wird heute beim Corona-Gipfel mit Kanzerlin Angela Merkel entschieden. Das NRW-Gesundheitsministerium (MAGS) hat heute die Oberbürgermeister und Landräte in Nordrhein-Westfalen in einem Erlass über die Impfkontingente und Öffnungszeiten der Impfzentren informiert. NRW-Gesundheitsminister Laumann erläutert in einer Pressekonferenz die Entwicklung der Corona-Pandemie und die Umsetzung der Maßnahmen in Nordrhein-Westfalen. Auf Art und Umfang der übertragenen bzw . SOCIAL MEDIA. Damit die Server nicht …