Beim Gartenrotschwanz singen nur die Männchen. Es ist nicht ganz leicht, den Nachwuchs von Garten- und Hausrotschwanz zu unterscheiden. Vorkommen: Brütet auf Feldern, Weiden, Riedgraswiesen und an Straßenrändern bis an die Grenze von Fjäll-Lappland. Das Gewicht beträgt zwischen 12 und 20 Gramm.. Das Männchen ist auffallend kontrastreich gefärbt: Gesichtsfeld und Kehle sowie die Partie direkt über dem Schnabel sind schwarz, die Stirn sowie ein auslaufender, bis zu den Ohrdecken reichender Überaugenstreif hingegen reinweiß. Den Gesang des Hausrotschwanzes können Sie sich in dieser Aufnahme anhören: ... Bei den Weibchen ist die Unterscheidung etwas schwieriger, doch generell sind auch Gartenrotschwanz-Weibchen heller als ihre Verwandten und am Bauch leicht rot gefärbt. Es kommt vor, dass sie mit kleinen Pausen bis in die späte ... Gartenrotschwanz Mai-Juli 5-7 Eier 12-14 Tage 13-17 Tage Nahrung Zugverhalten Wenig später kommt auch das eher unscheinbare Weibchen aus dem Dickicht. Wenn die Paare Sich gefunden haben und das Weibchen seine Paarungs- bereitschaft signalisiert hat, kommt es zur Paarung und zum Nestbau. Und fast könnte man bei regelmäßigem Belauschen seiner Gesänge den Eindruck gewinnen, Vollständigkeit und Wohlklang der Strophen lassen im Jahresverlauf etwas nach. Beim Gartenrotschwanz ist der schwarze Kehllatz auf die Kehle beschränkt, halbrund und scharf von der Brust abgegrenzt. Das Bürzel und die Oberschwanzdecken sind ebenfalls kräftig rostrot. Der finnische Brutbestand wird auf 300.000â400.000 Paare geschätzt. Bei Feindalarm oder sonstiger Erregung ruft der Hausrotschwanz âhuitâ oder âzitâ. Ursachen hierfür ⦠25.07.2014 - Eine bebilderte Beschreibung des Gartenrotschwanz im Natur-Lexikon. Damit ist der Gartenrotschwanz noch relativ häufig. Die Weibchen sind bräunlich und weniger auffällig gefärbt. Die roten Schwanzfedern unterscheiden sich nicht von denen der Männchen â sind sie gespreizt, sieht man ein schmales, erdbraunes Feld. Hören Sie die Gartenrotschwanz auf deutsche-vogelstimmen.de, welches eine umfassende Sammlung an deutschen Vogelstimmen ist. den Weibchen werden durch den Gesang und die Gefiederpracht des Männchens angelockt. Der Gartenrotschwanz ist wie der Hausrotschwanz um die 13 bis 14,5 Zentimeter lang. Nestlingszeit 12-13 Tage, Jungvögel nach 17-19 Tagen flügge. Der Gartenrotschwanz ist in diesem Beitrag hervorragend abgebildet. Ihre Unterseite ist heller. Verbreitung und Lebensraum Nur das Weibchen brütet, Brutdauer 12-14 Tage. Der ist ein Halbhöhlenbrüter, der seine Nester an geschützen Stellen an oder in Gebäuden baut. Der mehrstrophige Gesang von höhergelegenen Warten aus kommt nur stotternd oder schleppend in Gang. Beide sind braun gefärbt, der Gartenrotschwanz ist im Gegensatz zum Hausrotschwanz allerdings deutlich gefleckt. Brut: Legt im Mai 4â8 Eier. Die Oberseite der Weibchen ist einheitlich beige und braun, ihr Mittel- und Unterbauch sind ... Sonnenaufgang mit ihrem heiseren Gesang. Dieser Text enthält alle wichtigen Informationen zu dem Gartenrotschwanz. Die Brustpartie ist dagegen lebhaft rostrot gefärbt. Der Gartenrotschwanz (Männchen unverwechselbar, Weibchen auf der Brust ganz leicht orange getönt, im Gegensatz zum braungrauen Hausrotschwanz-Weibchen) ist ein reiner Höhlenbrüter, der in Baumhöhlen nistet. Jedoch hat der Bestand von 1980 bis 2005 schätzungsweise um 50 % abgenommen. Funktioniert auch auf Ihrem Handy! Zuvor zeigt das Männchen dem Weibchen die zur Verfü- gung stehenden Nistmöglichkeiten. Ihr Rücken ist graubraun gefärbt. Gartenrotschwanz-Weibchen haben ein beige-weißes Brustgefieder mit einem Hauch orange. Früher Weckruf.