Ang, I. ): Kuschelsex oder Kuschelpolitik? Feminism and the mass media: A case study of the women’s room as novel and television film. Gender and/in media consumption. A New Queer Agenda proposes a new set of issues for a revitalized queer movement with a global democratic vision, reaching across lines of race, ethnicity, gender and gender expression, class, religion, and nationality. In ihrem Essay „The Straight Mind“ greift Monique Wittig diese Gedanken auf und kritisiert traditionelle und feministische Denkmodelle über das Geschlechterverhältnis gleichermaßen, da sie beide auf der heterosexuellen Grundannahme (straight mind bedeutet „heterosexueller Geist“) beruhten, dass es zwei deutlich voneinander zu trennende Geschlechter gebe; Geschlechtergrenzen seien vielmehr zu verwischen, da sie nur konstruiert seien (Heteronormativität). (2009). (Hrsg.). Judith Butler kritisiert die von orthodoxen Marxisten angeblich getroffene Unterscheidung zwischen materieller Lebensweise und Kultur, zwischen (primärer) Verteilungsungerechtigkeit und (sekundär) mangelnder Anerkennung für Queers (eine Unterscheidung, die weniger an Marx, vielmehr eher an Max Webers Dualismus von „Klasse“ und „Status“ erinnert). Auch für den Mai gibt es wieder eine queer-feministische Agenda von Bern. Hobson, D. (1982). STUTENBISS ist das queer-feministische Talkformat mit Helena Serbent und Paula Georgi aus der Küche. In R. Kroll (Hrsg. De patch feministische killjoy (vertaald feministische Spielverderber_in) werd gescreenprint en door mij gesneden door mij, waardoor elke patch uniek. Feminismus. B. LSVD-Vertreter Jörg Steinert, lehnen den queeren Ansatz ab. ), Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung. ), Kommunikationswissenschaft und Gender Studies (S. 241 – 266). Queer Theory By Nasrullah Mambrol on March 4, 2019 • ( 1). Erst Mitte der 1970er Jahre widersetzten sich feministische Wissenschaftlerinnen und auch Wissenschaftler der Ausblendung des Feminismus am CCCS und in den Kulturstudien der Cultural Studies und gründeten die sogenannte Women’s Studies Group (vgl. So würden frühe Trainingsmöglichkeiten, Ernährung, Bewegung auch auf Muskulatur, Fettansatz, Knochenbau wirken. Queere kulturelle Politiken im Neoliberalismus. Introduction. Berufliche und private Anwendungspraxen der neuen Technologie. This is a preview of subscription content. Das Alltägliche im Nicht-Alltäglichen. „Es widmet sich der Geschlechter- und Sexualitätenforschung sowie ihrer Vermittlung in Öffentlichkeit und Praxis. Cultural Citizenship. Women watching together. B. MSM (Männer, die Sex mit Männern haben). kinderfreundlich. Sprechakttheorie, die schon bei der Bezeichnung „Queer-Theorie“ eine Rolle spielt, nämlich in der Wiederaneignung der ursprünglich abwertenden Bezeichnung queer, und der Versuch, diese in einen neuen Kontext zu setzen. (2008). Queer-, feministische Kritiken neoliberaler Verhältnisse. Find great deals for Queer- / Feministische Kritiken neoliberaler Verhältnisse, Brand New, Free sh.... Shop with confidence on eBay! Emilia von Senger eröffnet in Berlin einen feministischen Buchladen. London/New York: Methuen. Cultural Studies. ), Fear of a queer planet – queer politics and social theory. Eindeutige binärgeschlechtliche Zeichen seien von vielfältigen Faktoren abhängig. Kritik an der Identitätspolitik nicht-queerer Homosexuellenorganisationen kam aber nicht nur aus der Theorie. En dat is meer dan alleen boeken uitgeven. Watching Dallas. Dieses lasse sich auch für weitere Merkmale beschreiben. In diesem Kontext ist auch das Lehrbuch zu Gender und Queer von Leah Carola Czollek, Gudrun Perko und Heike Weinbach (2009) verfasst, das die Thematik mit dem Projekt Social Justice in Verbindung bringt. Dem wird entgegengehalten, diese seien – abhängig von ihrem Verhältnis – wesentlich für die androgenisierende Wirkung. Event 25/03 RoSa vzw x Just For The Record: De uitdagingen van queer en feministische archieven Op zaterdag 25 maart reflecteren RoSa vzw en Just for the Record over de uitdagingen van queer en feministische bibliotheken en archieven. März 2020. by Sillestha. Im Zuge des Essentialismus-Konstruktivismus-Streits der 1980er und frühen 1990er Jahre wurde der Standpunkt, Identitätspolitik als veraltet zu sehen, dadurch erweitert, dass der Konstruktivismus auch von naturwissenschaftlicher (neurologischer) Seite Unterstützung erhielt: Wenn es keine Essenz, kein Wesen von Subjekten gibt, dann gibt es auch nicht die typische Lesbe bzw. B. schwarze Lesben, die aus dem Landproletariat kommen; heterosexuelle Sympathisanten queerer Einstellungen usw.). Women’s Studies Group 1978, insb. Opladen: Westdeutscher Verlag. Dem universalistischen Anspruch von queer sind trotzdem Grenzen gesetzt. Feminismus. FEMBooks Internetbuchhandlung für feministische, emanzipatorische und lesbisch_queere Bücher und Medien: Sachbücher, Fachbücher, Kinderbücher, Rezensionen, feministische Literatur, feministisch … Mai 2012, eingesehen am 7. Als erster Vordenker der Queer-Theorie gilt Magnus Hirschfeld, der um 1900 herum noch von einem biologisch-medizinischen Standpunkt aus versuchte, die Dichotomie, also die strikte Zweigliedrigkeit der Geschlechter, zu widerlegen. Voß, 2008; Voss, 2011). #sillestha no. London/New York: Routledge. Fausto-Sterling, 1988; Fausto-Sterling, 2005). [15], Harriet Malinowitz kritisiert den technizistischen Jargon der akademischen Queer-Forschung, der mit dem von dieser beanspruchten Privileg der (Neu-)Benennung sozialer Phänomene zur erneuten Exklusion ganzer Gruppen führe. In M. Warner (Hrsg. Danach wird die historische Entwicklung der feministischen Filmtheorie entlang von vier paradigmatischen Ansätzen aufgezeigt: dem von Laura Mulvey in den 1970ern entwickelten psychoanalytischen Blickparadigma (spectatorship theory); dessen psychoanalytischen sowie psychoanalysekritischen Weiterentwicklungen durch die Cultural Studies der 1980er Jahre; der Queer … Queer-feministische Psychologien sind den politischen Anliegen des Feminismus und des Queer-Aktivismus verpflichtet: der Überwindung von Ungleichheit und Unterdrückung, die an das Geschlecht und/oder die Sexualität einer Person geknüpft sind. Reading the romance: Women, patriarchy, and popular literature. An introduction. Connell, R. W. (1999). Nusser, T. (2002). Geschlecht, Sexualität und Identität in » The L Word «. sex), Gender (sozialem Geschlecht) und sexuellem Begehren (engl. (1991). [14], Aus praktisch-politischer Sicht wird kritisiert, dass ein Ansatz, der versucht Verletzungen direkt in Politik umzusetzen und aus der eigenen Machtlosigkeit den Anspruch auf moralische Überlegenheit abzuleiten, in eine Opferkonkurrenz mündet, die von den institutionalisierten Machtverhältnissen ablenkt. ), Feministische Kommunikations- und Medienwissenschaft (S. 53 – 78). (2009). [16] Gloria Anzaldúa kritisiert, dass die überwiegend weiße Queer-Forschung Abstraktionen über die colored queers erzeugen und damit die Wissensproduktion kontrollieren.[17]. ): U. Heidel, S. Micheler, E. Tuider (Hrsg. Neue Perspektiven in der feministischen Kommunikations- und Medienwissenschaft. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. [2] In den 1980er Jahren versammelten sich in der Queer-Bewegung Menschen, die vom lesbischen und schwulen Mainstream ausgeschlossen waren, der sich auf Lobbyarbeit fokussierte und Lesben und Schwule als quasi „ethnische Entitäten“ in die amerikanische Verteilungspolitik integrieren wollte. In seiner Geschichte der Sexualität (Sexualität und Wahrheit, Bd. ), Alltag in den Medien – Medien im Alltag (S. 104 – 118). Seit 2017 ist sie bei an.schläge dabei, neben den Finanzen beschäftigt sie sich am liebsten mit dem Schreiben von Beiträgen zu Kultur, Literatur und Theater. Auch in feministischen Kreisen konnte nun die Vormachtstellung der weißen, besitzenden Frau in Frage gestellt werden, und Rollenbilder innerhalb der feministischen und queeren Bewegung(en) wurden und werden erweitert. De Lauretis, T. (1996). Eine Diskursgeschichte des Feminismus. [10] Sie knüpfen an die in den USA u. a. an die von Cathy J. Cohen vorgetragene Kritik an,[11] wonach die Queer-Forschung durch die Dichotomie „hetero – queer“ einem unterkomplexen sexualisierten Machtbegriff aufsitzt. Schließlich findet sich in Innsbruck mit Christine Klapeer eine weitere Vertreterin der (kritischen) Queer-Theory. De literaire canon uit hoofdzakelijk Nederland en Vlaanderen beslaat ruim acht eeuwen van literaire productie en gaat terug tot de tijd dat de Lage Landen nog geen politieke eenheid vormden, zodat het woord Nederlandse voor de vroegste eeuwen enigszins anachronistisch is. Wesentliche Akteurinnen der Zurückweisung queerer Debatte waren in den 1990er Jahren die Feministischen Studien und waren und sind u. a. Barbara Duden, Gudrun-Axeli Knapp, Tove Soiland, Roswitha Scholz, Andrea Trumann. Science, technology, and socialist feminism in the 1980’s. Vor dem Hintergrund wird hier auch eine weiße queer identity kritisch untersucht, wenn in der Queer-Theorie „trotz des einschließenden, grenzüberschreitenden Anspruchs … Weißsein zu oft als unhinterfragte Norm gesetzt“ wird, „statt als ‚Kopie ohne Original‘“ (Fatima El-Tayeb).[5]. Eine der Wurzeln moderner Queer-Theorien liegt in den AIDS-Kampagnen der 1980er Jahre. London: Verso. (2005b). Dit is een chronologisch geordende lijst van belangrijke bijdragen aan de feministische literatuur. Berlin: Bertz + Fischer. Ebeling, 2006). Diese Definition von queer als „radikale Offenheit durch immer wiederkehrende Reinterpretation des Begriffes“ ist nur eine mögliche Definition von queer. Gespräch „She said“: Der erste queer-feministische Buchladen in Berlin. Als wichtige Theoretiker und Vordenker gelten u. a. Michel Foucault, Judith Butler, Eve Kosofsky Sedgwick und Michael Warner. Roswitha Scholz sieht in der Queer-Theorie eine „Verharmlosung“ und „Entnennung“ der Tatsache, dass die Kategorie Geschlecht nach wie vor ein zentrales Gesellschaftsproblem und eine Basis gesellschaftlicher Strukturen sei. Eine Einführung. [4] Das bedeutet, dass jeder Mensch den Begriff queer auf seine sexuelle Orientierung anwenden könne, um sich so zu inkludieren. Queer Publishing International. ), The Sage handbook of gender and communication (S. 297 – 317). Schmitz, 2006; Voss, 2011). queer-feministische Rallye. September 2020, 12:00. Paderborn: Fink. (1985). Essays zum modernen Horrorfilm (S. 111 – 122). Cruising the channels: The queerness of zapping. Chapel Hill: University of North Carolina. Hot topic. Bride of Chucky und der Horror der Heteronormativität. Wir sind eine queerfeministische Gruppe, die sich vernetzt, austauscht & Aktionen startet … Pleasure, privilege, and leisure reading: Class identities and romance reading in postcolonial urban India. Internet und Geschlecht. Hark, S. (2005). Women’s Studies Group (Hrsg.). The pleasure of resistance. 2 talking about this. They have raised new questions about the construction of the gendered and sexualized subject and put forward radical new ideas about PERFORMANCE and PERFORMATIVITY as the means by which the body becomes a … Wiesbaden: VS. Thomas, T. (2012). Dit betekent dat de patch niet 100% hetzelfde uitzien, er zijn kleine variaties van druk en grootte. Judith Coffey, Katrin Köppert, LCavaliero mAnN*, Juliette Emerson, Roman*a Klarfeld, Daniela Müller, Jamie Huber, V. D. Emde: Leah Carola Czollek, Gudrun Perko, Heike Weinbach: Elahe Haschemi Yekani, Beatrice Michaelis (Hrsg. Female spectators. Dahinter stehen die Streitfragen, ob die Diskriminierung von Queers materieller (so Butler) oder „nur“ kultureller Art, also durch mangelnde Anerkennung bedingt ist, und ob die heteronormative Regulierung der Sexualität und die traditionelle Familienstruktur als kapitalismusspezifisch anzusehen sind (so ebenfalls Butler). Heinz-Jürgen Voß, Salih Alexander Wolter: Queer politics zwischen kritischer Theorie und praktischer (Un)Möglichkeit, Queer Theorie, Evolution und Attraktivität, »die tageszeitung« vom 15. The effects of race, gender, and fandom on audience interpretations of Madonna’s music videos. Es wird kritisiert, dass dieses Beispiel die muskelaufbauende Wirkung von Testosteron unterschlägt, die dazu führt, dass Männer bei gleichem Training mehr Muskelmasse aufbauen.