Dezember 1918 versucht, mit Hilfe von kaiserlichen Truppen die als unzuverlässig geltende Volksmarinedivision zu entlassen bzw. Recherchiere im Internet, warum diese Politiker den Hass der Demokratiegegner auf sich ziehen. Sein Name stand auf der ersten Ausbürgerungsliste des Deutschen Reichs vom 25. September 1918 ultimativ zu jener Verfassungsänderung auf, die sie bisher strikt ausgeschlossen hatte: Eine von der Reichstagsmehrheit abhängige neue Regierung sollte gebildet werden und dann einen Waffenstillstand aushandeln. Juni 2013 in Die Weimarer Republik. So mussten unsere Operationen misslingen, es musste zum Zusammenbruch kommen; die Revolution bildete nur den Schlussstein. November 1918 auf. 1923 zeigt Philipp Scheidemann und Matthias Erzberger, wie sie die deutschen Frontsoldaten hinterrücks erdolchen. Bereits 1922 wurde ein Attentat auf ihn verübt. Die sogenannte Dolchstoßlegende hatte einen grundlegenden Sockel. Philipp Scheidemann. Der Sturz des Zaren in der Ententemacht Russland durch die Februarrevolution 1917 und die nachmalige Verschärfung der innerrussischen Situation durch die Oktoberrevolution 1917 gaben ihr erheblichen Auftrieb. Diese Legende diente deutschnationalen, völkischen und anderen rechtsextremen Gruppen und Parteien zur Propaganda gegen die Ziele der Novemberrevolution, die Auflagen des als „Schanddiktat“ bezeichneten Versailler Vertrags, die Linksparteien, die ersten Regierungskoalitionen der Weimarer Republik und die Weimarer Verfassung. Da nun auch die demokratischen Parteien in die Regierung eintraten, rief SPD-Politiker Philipp Scheidemann am 9. Weitere Themen in der Propaganda des Nationalsozialismus waren der Sozialdarwinismus, der … Erich Ludendorff erklärte dies seinen Stabsoffizieren am 1. Nachdem SPD-Politiker Philipp Scheidemann die parlamentarische Demokratie ausgerufen hatte, proklamierte Spartakusbund-Mitglied Karl Liebknecht wenig später die sozialistische Republik, die ein Rätesystem nach Vorbild Russlands beabsichtigte: Parteigenossen, begann Liebknecht, „der Tag der Freiheit ist angebrochen. Ein englischer General sagte mit Recht: 'Die deutsche Armee ist von hinten erdolcht worden.' Aus Kiel und Wilhelmshaven kam die Revolution über das wilhelminische Land. Erzberger machte eine Lehre zum Volksschullehrer, beschloss aber mit 20 Jahren, stattdessen in die Politik zu gehen, trat 1895 in die Zentrumspartei ein und wurde zunächst Jour… Er war der erste Reichskanzler (damals Ministerpräsident genannt) der Weimarer Republik. Philipp Scheidemann war ein sozialdemokratischer Politiker. [travail inédit ?] werden sollte, war im gesamten Kriegsverlauf … Der namentlich nicht genannte Autor schrieb dem britischen General Sir Frederick Maurice das Zitat zu:[1], „Was die deutsche Armee betrifft, so kann die allgemeine Ansicht in das Wort zusammengefasst werden: Sie wurde von der Zivilbevölkerung von hinten erdolcht.“, Die Aussage habe Maurice zuvor in der britischen Zeitung Daily News veröffentlicht. Die Dolchstoßlegende (auch Dolchstoßlüge genannt) war eine Verschwörungstheorie, die von der obersten Heeresleitung (OHL) des deutschen Kaiserreichs nach dem ersten Weltkrieg zu Zeiten der Weimarer Republik in die Welt gesetzt wurde.. Dolchstoßlegende — Pour les articles homonymes, voir Coup de poignard dans le dos. Dies entlastete Ebert von den Vorwürfen, der jedoch, nicht zuletzt durch die ungerechtfertigten Anklagen gedemütigt und gesundheitlich angeschlagen, kurz darauf an einer verschleppten Blinddarmentzündung verstarb. Die Metapher wurde vom konservativ-nationalistischen deutschen Bürgertum bereitwillig aufgegriffen, da sie eine willkommene Erklärung für die im Herbst 1918 als überraschend empfundene Niederlage lieferte: Statt mit der strukturellen militärischen und ökonomischen Unterlegenheit der Mittelmächte gegenüber der durch den Kriegseintritt der USA entscheidend verstärkten Entente und dem Versagen der eigenen politisch-militärischen Führung wurde der Ausgang des Krieges jetzt mit den angeblich zersetzenden Umtrieben der politischen Linken erklärt. Auswirkungen auf die Bevölkerung 6. 1. Als Beleg dafür verwies Hindenburg zudem auf seinen ehemaligen Generalquartiermeister Erich Ludendorff. Er habe an den Sieg geglaubt und bis zuletzt alles zu tun versucht, diesen zu ermöglichen. Dieser Artikel ist als Audiodatei verfügbar: dass die OHL-Generäle seit 1916 mit quasi diktatorischen Vollmachten herrschten. So kommentierte Generaloberst Arthur Arz von Straußenburg den Waffenstillstand von Compiègne vom 11. Die Dolchstoßlegende spielte auch ab etwa 1942 eine verhängnisvolle Rolle: Viele Offiziere der Wehrmacht lehnten es ab, sich an einem Putsch oder Attentat gegen Hitler zu beteiligen, auch als es keine Chancen auf einen militärischen Sieg mehr gab. Die diktatorischen Vollmachten der dritten OHL seit Juli 1917 und ihr Festhalten am Ziel eines Siegfriedens nach der fehlgeschlagenen Westoffensive vom April 1918 bewirkten einen breiten Autoritätsverlust in der Bevölkerung und unter den deutschen Soldaten. Fazit 7. Eine Kampagne der Rechtsparteien und ihnen nahestehenden Medien denunzierte nun auch die Vertreter der Weimarer Regierungskoalition – SPD, Zentrumspartei, DDP – selbst als „Novemberverbrecher“. Nachdem Reichswehr und Freikorps den Aufstand und die in einigen deutschen Großstädten eingerichteten Räterepubliken bis Ende Mai 1919 niedergeschlagen und die Siegermächte im Juni 1919 die Auflagen des Versailler Vertrags bekanntgegeben hatten, wurde die öffentliche Auseinandersetzung um die Kriegsschuldfrage intensiviert. Die Dolchstoßlegende. Die deutsche Armee blieb nicht, wie ihre Führung vorgaukelte, ‚im Felde unbesiegt‘ – am Ende war sie nicht viel mehr als ein Offizierskorps ohne Truppe.“. Oktober 1918: „Ich habe aber Seine Majestät gebeten, jetzt auch diejenigen Kreise an die Regierung zu bringen, denen wir es in der Hauptsache zu verdanken haben, dass wir so weit gekommen sind. Mai 1933 "Tag der nationalen Arbeit" Stichworte: NS-Machtergreifung und -Gleichschaltung, NS-Volksgemeinschaft Friedrich Ebert geriet im „Dolchstoßprozess“ unter juristischen und medialen Druck, sein Verhalten im letzten Kriegsjahr zu rechtfertigen. Im Herbst 1918 erlebte das deutsche Reich eine Welle von Aufständen und revolutionären Aktionen. Die Propaganda der kaiserlichen Regierung hatte zudem über vier Jahre den bevorstehenden Sieg in leuchtenden Farben ausgemalt. Dabei verschwieg er: „Ein ‚verdeckter Militärstreik‘ lähmte immer größere Teile des Heeres. November, den geordneten Rückzug der Fronttruppen und die förmliche Auflösung der deutsch-österreichischen Kriegsallianz Ende November 1918 in seinem Kriegstagebuch: „Jäh, wie vom Blitze gefällt, ist Österreich-Ungarns alte und ruhmreiche Armee nach vierjährigem, bewundernswertem Ringen mit einer Welt von Feinden, als das Reich zertrümmert und alle Bande gelöst waren, zusammengebrochen. Das Sprachbild verwies auch auf den Mord an Siegfried im Nibelungenlied. Die Dolchstoßlegende 4.1. 1871-1879. Auf der Karikatur sind zwei Politiker der Weimarer Republik, Philipp Scheidemann und Matthias Erzberger, abgebildet. Die „Dolchstoßlegende“ ist [laut] Deutelmoser „grundsätzlich angesehn, offenkundiger Unsinn“ (Berliner Tageblatt, 3. Die braven Truppen, die sich von der revolutionären Zermürbung freihielten, hatten unter dem pflichtwidrigen Verhalten der revolutionären Kameraden schwer zu leiden; sie mussten die ganze Last des Kampfes tragen. Oktober 1921 mit einer Äußerung des Offiziers Erhard Deutelmoser:[5], „Nicht bloß Verteidiger der Revolution, sondern auch zwei alte Offiziere, Oberstleutnant Deutelmoser, der erste Chef des Kriegspresseamts in Berlin, und Oberst Schwertfeger haben den Vorwurf gegen die Heimat energisch zurückgewiesen. Die Gegenwart war verloren. Da der Kaiser einem solchen Friedensschluss im Wege zu stehen schien, forderten sie dessen Abdankung. Legende oder Lüge? Dezember 1918 geforderte Kontrolle und Unterstellung der Reichswehr unter den Rat der Volksbeauftragten zu verhindern, da er mit dem Nachfolger Ludendorffs in der OHL, Wilhelm Groener, diesbezüglich am Abend des 9. Die Dolchstoßlegende hat der parlamentarischen Demokratie geschadet. Das Bild eines „hinterhältigen“ Angriffs auf den „Rücken“ des Heeres folgte der Logik des ersten historischen totalen Krieges, in dessen Verlauf alle ökonomischen Potentiale für den Krieg mobilisiert wurden. Erich Ludendorff und Paul von Hindenburg bekräftigten im November/Dezember 1919 die Version, einer der britischen Generäle habe zuerst von diesem Dolchstoß gesprochen. A … Der sowjetische Außenminister Tschitscherin etwa behauptete: „Der preußische Militarismus wurde zermalmt nicht durch die Geschütze und Tanks des verbündeten Imperialismus, sondern durch die Erhebung der deutschen Arbeiter und Soldaten.“. Das Verhalten von Präsident Donald Trump nach der verlorenen US-Wahl 2020 wurde von einigen Kommentatoren im deutschsprachigen Raum als Vorbereitung einer Dolchstoßlegende bezeichnet. Dolchstoßlegende unterricht. August 1933. Sie besagte, das deutsche Heer sei im Wel… Er behauptete mit Bezug auf das Jahr 1918:[18], „In dieser Zeit setzte eine planmäßige Zersetzung von Flotte und Heer als Fortsetzung ähnlicher Erscheinungen im Frieden ein. Nach Hitlers Machtübernahme floh er ins Exil nach Dänemark. ‚Die Truppen greifen nicht mehr an, trotz Befehlen‘, meldete Oberst von Lenz Generalstabschef der 6. Geteiltes Deutschland 1949. Menschenmenge vor dem Reichstagsgebäude kurz vor der Ausrufung der Republik durch Philipp Scheidemann, 9. Besonders der Unterzeichner des Waffenstillstands mit den Alliierten, der Zentrumsabgeordnete Matthias Erzberger, sah sich einer Hetzkampagne ausgesetzt, die vor allem von Karl Helfferich, einem führenden DNVP-Politiker, im Zuge der Erzbergerschen Reform vorgetragen wurde. Januar 2007), Mehr Informationen zur gesprochenen Wikipedia, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dolchstoßlegende&oldid=206580944, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. In dem folgenden Briefwechsel mit dem nach Schweden emigrierten Erich Ludendorff erklärte dieser, „daß ein Verständigungsfrieden gegenüber dem Vernichtungswillen der Feinde nicht möglich war“, außer zu Bedingungen ähnlich denen von Versailles. [32], Verwendung des Begriffes im Zusammenhang mit den USA, Vergleiche die originale Vorlage für diese Kopie in, Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei, „Untersuchungsausschuss für Schuldfragen“, Mehrheitssozialdemokratische Partei Deutschlands, Waffenstillstandsverhandlungen von Compiègne, Friedrich Freiherr Hiller von Gaertringen, Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte, Erklärung des Generalfeldmarschalls von Hindenburg vor dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuß ("Dolchstoßlegende"), 18.