Ändern ), Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. In jedem Kapitel steht eine andere Generation im Mittelpunkt. Der Antagonist ist hier die Zeit, die politische Phase, die durchlebt wird und der Umbruch, der sich nicht aufhalten lässt. So entsteht vor dem Hintergrund des zusammenbrechenden Ostblocks und der wechselvollen Geschichte des 20. Ich finde es einfach nur grandios, wie Iris Wolff Struktur, Perspektive und Wörter einsetzt, um eine gewisse Atmosphäre und eine Familiengeschichte vor den Augen der Leser entstehen zu lassen, sie mitnimmt, sie regelrecht beim Erzählen mitmachen lässt. Dezember 16, 2020 Dezember 14, 2020 von Nicole Kirchdorfer. Autorin: Iris Wolff Seitenzahl: 215 Erschienen: 22.08.2020 Verlag: Klett Cotta ISBN: 978-3-608-98326-5 Preis: 20,00 € Samuel wächst sehr gut behütet auf. Die Schriftstellerin wird für ihr bisher vier Romane umfassendes Gesamtwerk ausgezeichnet. Der Ostblock befindet sich kurz vor dem Zusammenbruch, Angst und Verrat gehören zum Alltag und auch auf dem Land, wo diese Geschichte beginnt, ist das Unbehagen zu spüren. Wir befinden uns in Banat, einem Gebiet, das ehemals zu Rumänien gehörte und sich heute über drei Länder erstreckt. "Die Erinnerung ist ein Raum mit wandernden Türen" – poetische Sätze wie dieser, der ebenso Auftakt eines Gedichtes sein könnte, sprachlich reduziert und zugleich von nicht sofort auslotbarer Tiefe, finden sich viele in Iris Wolffs neuem Roman "Die Unschärfe der Welt". Wir lernen in diesem Buch sieben Personen kennen, die entweder Familie sind oder zu dieser werden und die mehr als nur der gleiche Nachname verbindet. Informiere mich über neue Beiträge per E-Mail. Ein Gedanke zu “ Iris Wolff – Die Unschärfe der Welt ” Bri sagt: August 23, 2020 um 12:35 pm. August 2020 . Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt. Ich hoffe, Iris Wolff erhält mit „Die Unschärfe der Welt“ den Deutschen Buchpreis. Hinzu kommt, dass wir hier keinen echten Protagonisten haben, aus dessen Sicht wir das Geschehen beobachten können. Dem Text vorangestellt hat Iris Wolff ein Gedicht des 1952 im Banat geborenen rumänisch-deutschen Schriftstellers Richard Wagner: Ich sah Iris Wolff webt viele solcher motivischen Fäden und Anknüpfungspunkte in ihren Text. Schnee ist auch das erste, überraschende Wort, das ihr Sohn einmal sagen wird. Fast ein ganzes Jahrhundert erzählt Iris Wolff, die 1977 in Siebenbürgen geboren wurde und 1985 nach Deutschland emigrierte, als Familiengeschichte. Verdient hätte sie ihn mit diesem Werk. Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt. Schlagwörter: Iris Wolff, Buchbesprechung, Banat, Roman. Learn how your comment data is processed. Der feste Boden der Herkunft: Im Mittelpunkt des neuen Romans „Die Unschärfe der Welt“ von Iris Wolff steht eine deutschsprachige Pfarrersfamilie in einem rumänischen Dorf. Kein böses Wort fällt zwischen ihnen und doch kämpft jeder mit seinen eigenen Sorgen und Ängsten. Sie neigt sich jeweils vor und zurück. Stuttgart: Verlag Klett-Cotta 2020. In »Die Unschärfe der Welt« verbinden sich die Lebenswege von sieben Personen, sieben Wahlverwandten, die sich trotz Schicksalsschlägen und räumlichen Distanzen unaufhörlich aufeinander zubewegen.“. August 2020»"Die Unschärfe der Welt" ist sicherlich einer der schönsten, mitreißendsten und feinsten Romane dieses Büchersommers, ja gar dieses Jahres.«Roland Freisitzer, Sand am Meer, 24. Ihre Gefühle, ihre Beziehungen, ihre Würde und Eigenart. Nominiert für den Deutschen Buchpreis: „Die Unschärfe der Welt“ Iris Wolff. Titel: Die Unschärfe der Welt Autorin: Iris Wolff Verlag: Klett-Cotta Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Das Banat gehörte zur k.u.k. Wolff, Iris: Die Unschärfe der Welt, S. 25. Bewerten: 18 Bewertungen: Noch keine Kommmentare zum Artikel. Ich fühle mich ein bisschen als Vorleser missbraucht, aber vielleicht bin ich selbst Schuld, weil ich so wenig gute Haare an „So tun als ob es regnet“ gelassen hatte. Ganz, ganz große Literatur! Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder … So idyllisch der Ort, in dem die Familie lebt, die wir einen Teil ihres Weges begleiten, auch beschrieben wird – eine gewisse Bedrohung schlummert unter der Oberfläche, Gefahren und ein gewaltsames Ende von Leben lauern hinter jeder Ecke. Mehr, Mit "Good Night Stories for Rebel Girls" hat Francesca Cavallo ein neues Sachbuch-Segment begründet: Seitdem füllen Sammelbände mit Geschichten beeindruckender Frauen die Regale der Buchläden. Inhalt: „Hätten Florentine und Hannes den beiden jungen Reisenden auch dann ihre Tür geöffnet, wenn sie geahnt hätten, welche Rolle der Besuch aus der DDR im Leben der Banater Familie noch spielen wird? ISBN-13: 9783608983265. Es ist eben nicht das Celansche "Land, in dem Menschen und Bücher lebten", sondern eine dörfliche Ödnis, ein raues Randgebiet, von Bergen und Flüssen begrenzt. Oder hier noch folgendes Beispiel: Sie zog die Decke bis unters Kinn. Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020. In »Die Unschärfe der Welt« verbinden sich die Lebenswege von sieben Personen, sieben Wahlverwandten, die sich trotz Schicksalsschlägen und räumlichen Distanzen unaufhörlich aufeinander zubewegen. Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt.Roman. Auch sein neues Buch ist eine Hommage an die Welt der Logik und Zahlen - und eine direkte Aufforderung an uns, öfter mal die Perspektive zu wechseln.Mehr, Mickaël Launay: "Die Regenschirm-Formel", Dorothee Elmiger: "Aus der Zuckerfabrik" - Hunger, Liebe und Begehren, Longlist Deutscher Buchpreis - Herzklappen, Herzfaden und Halbbart, Christine Wunnicke: "Die Dame mit der bemalten Hand" - So schön kann Missverstehen sein, Philosoph Slavoj Žižek über "Das verfehlte Absolute". Start » Online-Artikel » Ausgaben » Ausgabe 2020.2 » Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt | Rezension Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt | Rezension . Konkret ist "Die Unschärfe der Welt" eine Familiensaga im … Iris Wolff Die Unschärfe der Welt Roman ca. Unterkühlt und in Kristallform, als Schnee, umgibt es die Pfarrersfrau Florentine, die schwanger sich von einem Pferdeschlitten ins Krankenhaus bringen lässt. Hallo Sonja, Grandios – vielen Dank! Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch Das Wasser ist eines der Motive, die sich in unterschiedlicher Form durch das Buch ziehen. In »Die Unschärfe der Welt« verbinden sich die Lebenswege von sieben Personen, sieben Wahlverwandten, die sich trotz Schicksalsschlägen und räumlichen Distanzen unaufhörlich aufeinander zubewegen. Sieben Kapitel, in sich geschlossen, aber miteinander verbunden, sieben unterschiedliche Perspektiven von Figuren, die alle etwas miteinander zu tun haben, bilden den äußeren Rahmen. Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren per E-Mail senden. Schauplatz und Echoraum sind dabei Siebenbürgen und das Banat. Der Marie Luise Kaschnitz-Preis wird seit 1984 vergeben. Ein bisschen so, wie mit ihrem dritten Roman So tun, als ob es regnet (2017), könnte man meinen, dass Iris Wolff auch mit ihrer Neuerscheinung von 2020 umgeht, unter dem Titel Die Unschärfe der Welt. 213 Seiten 21 cm. erschienen im Klett-Cotta Verlag, 2020. Jahrhunderts ein grosser Roman über Freundschaft und das, was … Ich hoffe wieder auf mehr davon – aber natürlich völlig stressfrei. In ihrer Literatur formt sie ihn sanft und souverän zu einem nahen Ort. Es gibt darüber hinaus keine wirklich „Bösen“, sie alle haben einen guten Grund für ihr Handeln, den man als LeserIn sehr gut nachvollziehen kann. Materialtyp: Buch, ca. Sie berichtet auch von den politischen Verwerfungen, den Ausläufern des Zweiten Weltkrieges, den Spitzeln und Folterern der Securitate, von waghalsiger Flucht durch den Eisernen Vorhang, dem Untergang des kommunistischen Systems in Osteuropa. „Die Unschärfe der Welt“ wirkt verknappt, aber weniger stringent als poetisch und atmosphärisch dicht. Antworten. Natürlich durchziehen Brüche das Leben der Protagonisten, Kultur-und Klassenunterschiede, politische Verhältnisse und deren Auswirkungen werden dargestellt, auch Gewalt und Verrat. Monarchie, wurde nach dem Ersten Weltkrieg dreigeteilt: Rumänien, Ungarn, Jugoslawien. Iris Wolff schreibt zurückhaltend und ohne Effekthascherei, feinsinnig und einfühlsam. 12.10.20 | 08:48 Min. Man kann darin umkommen, es lockt wie die Freiheit, ist gefährlich wie der Tod. Johann Lippet. Roman. Insbesondere für ihren im Herbst 2020 erschienenen Roman Die Unschärfe der Welt. Iris Wolff hat einen intimen Roman geschrieben, mit selbstauferlegter Zurückhaltung, tiefernst und sinnlich. August 2020 »Ein Glücksfall für die deutschsprachige Literatur.« Gérard Otremba, Sounds & Books, 22. Anfangs war ich ausgesprochen skeptisch, weil Teile fehlten, weil alles ein wenig distanziert wirkte, aber je weiter ich las, umso mehr erkannte ich die Absicht dahinter. Iris Wolff: "Die Unschärfe der Welt" Klett-Cotta, Stuttgart 2020 213 Seiten, 20 Euro. Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt - Leseprobe bei Klett-Cotta Rezensionsnotiz zu Deutschlandfunk Kultur, 25.09.2020 Rezensent Carsten Hueck bewundert, wie Iris Wolff ein Jahrhundert als Familiengeschichte erzählt. ( Abmelden /  Ändern ). Jahrhunderts ein großer Roman über Freundschaft und das, was … Rumänien in den 70er Jahren: Der Diktator Nicolae Ceaușescu … August 2020»Iris Wolff schreibt Literatur, die sich Strömungen verweigert. 224 Seiten geb. Mehr, Weil das Buch voller Liebe ist, schenkt Verena Keßler es ihrem Buchclub-Freund Jörg. Die stehen im Mittelpunkt. Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt. Mehr zum Thema. Es wird zwischen den einzelnen Figuren gewechselt, dennoch setzt sich nach und nach ein Bild über die Familie und über Samuel zusammen. Aber am Ende spürt man, trotz Unschärfe der Welt - die Schicksal, Zufall, Gott und der Politik geschuldet ist - doch Klarheit und Konsequenz im Handeln der Figuren, eine beinahe sagenhafte Aufrichtigkeit, die vielleicht nur aus diesem Winkel Europas stammen kann, in dem auch Iris Wolff geboren ist. Oder umgekehrt. Nicht verstreut, nicht als Sentenz herausposaunt, sondern als eine dem stillen Erzählfluss zugehörige, leise Wellenbewegung, hervorgerufen nur durch den Flügelschlag eines Schmetterlings: Ob solche Bewegung Ergebnis oder Ausgangspunkt weiterer Dynamiken ist, erfährt man beim aufmerksamen Weiterlesen. So entsteht vor dem Hintergrund des zusammenbrechenden Ostblocks und der wechselvollen Geschichte des 20. beate-fischer. Roman. Lewis‘ Opus ist ein bedeutendes Stück Archäologie der literarischen Moderne, hochgelobt von Nobelpreisträger T.S. Dieser Roman steht auf der Longlist des Deutschen Buchpreises, der ich zwar selten Beachtung schenke, auf der sich aber dieses Jahr einige interessant klingende Titel befinden, die mich neugierig gemacht haben. DIE UNSCHÄRFE DER WELT. Die Unschärfe der Welt Iris Wolff Von: Wolff, Iris 1977-[Verfasser]. Die Spannung hätte nicht größer sein können, haben wir doch immer wieder kleine Leckerbissen des neuen Romans von Iris Wolff, „Die Unschärfe der Welt“, der im Banat spielt, vorgestellt bekommen. 216 Seiten. 214 S., 20 Euro. Christina Repolust. Die Unschärfe der Welt Iris Wolff Klett-Cotta 2020, 216 S., 20 € Jahrhundert, deren Zentrum ein alter rumänischer Pfarrhof ist. August 2020»Ein Glücksfall für die deutschsprachige Literatur.«Gérard Otremba, Sounds & Books, 22. ( Abmelden /  ( Abmelden /  Samuel hatte, ohne es zu wissen, die Landkarte ihres Körpers für sich eingenommen, und wenn es etwas gab, wofür sie an diesem Abend dankbar war, dann, dass dieser Atlas unsichtbar war. Info. Jahrhunderts ein großer Roman über Freundschaft und das, was … Ändern ), Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten: Belletristik. Eliot. Dieses Buch mag kurz sein, aber die Erzählung darin ist groß. 216 Seiten, Gebundene Ausgabe, 20,00 Euro. So entsteht vor dem Hintergrund des zusammenbrechenden Ostblocks und der wechselvollen Geschichte des 20. Der klagt nämlich immer, dass in den Büchern, die sie gemeinsam lesen, die Liebe zu wenig vorkommt. 04.03.20: Christian Ahnsehl, Der Ofensetzer 09.05.17 Henriette Vásárhelyi, Seit ich fort bin Ausstellung "Kein Wort - Nirgends" - Typografiken von Petra Schulze-Wollgast „Ich mag es immer mehr im Schreiben auch eine Multiperspektive zu suchen,“ sagt die Autorin Iris Wolff in SWR2 am Morgen. In »Die Unschärfe der Welt« verbinden sich die Lebenswege von sieben Personen, sieben Wahlverwandten, die sich trotz Schicksalsschlägen und räumlichen Distanzen unaufhörlich aufeinander zubewegen.