1955 verkündet er die sowjetische Beteiligung an der Finanzierung des Assuan-Staudamms. 01. Um den Bedarf an Lebensmitteln zu decken, mussten die landwirtschaftlichen Erträge gesteigert werden. Februar In Rom bildete der italienische Politiker Giuseppe Zanardelli ein neues Kabinett. Die Folgenden Länder wie Russland, die USA und Frankreich haben dabei auch finanziell geholfen. Gefeiert und kritisiert - vor 50 Jahren wurde der Assuan-Staudamm eröffnet Ungefähr 2000 Ingenieuren haben bei dem Bau geholfen. Proteste von Umweltschützern. Was hätten Sie gern? Die Pyramiden sind das Weltwunder des Altertums, der Assuan-Staudamm das Weltwunder der Neuzeit – so sprechen die Ägypter voller Stolz von dem größten modernen Bauprojekt ihres Landes. Read about vor 50 Jahren wurde der Assuan-Staudamm eröffnet, Günter Meyer by Gefeiert und kritisiert and see the artwork, lyrics and similar artists. Innenminister wurde Giovanni Giolitti. Vor 50 Jahren wird der Assuan-Staudamm im Süden Ägyptens feierlich eröffnet. 2038 04:14. Baubeginn: 09.01. Er staut den Nil zum Nassersee, den zweitgrößten Stausee der Welt, auf, welcher sich auf einer Länge von insgesamt 500 Kilometern bis in den angrenzenden Sudan erstreckt. Der Suezkanal hat keine Schleusen, er wurde im Jahre 1869 eröffnet. Die Bevölkerungszahl war mittlerweile stetig gestiegen. Der See Nasser hinter dem Damm fasst bis zu 169 Kubikkilometer Wasser. Auch in Hersfeld und im elsässischen Zabern wurden Nebenstellen eröffnet. Gefeiert und kritisiert - vor 50 Jahren wurde der Assuan-Staudamm eröffnet von Meyer, Günter. Assuan Staudamm. Der neue starke Mann, ein Mitbegründer der «Blockfreien», sympathisiert mit der UdSSR. Der Kanal verbindet zwei große Hafenstädte - Suez und Port Said, die die wichtigen Handels- und touristischen Zentren sind. Der dunkleste Horror 92; Der Weg zum inneren Glück 17; Die schönsten Romane 22; Fantasy - Welt 38; Für Startunternehmer 4; Grosse Werke, Grosse Stimmen 269; Humor ist der Schwimmflügel 38; Märchen - Welt 31; Mit Sci-Fi zu neuen Galaxien 22; Neuheiten 90; Skandinavischer Krimi 24; Für Sie. Er wurde mit Hilfe der damaligen Sowjetunion und den Einnahmen aus dem Suezkanal erbaut. Der mächtige Assuan-Staudamm - oder auch Assuan Hochdamm - wurde in der Zeit von Präsident Nasser erbaut. 1970 wurde der Hochdamm fertiggestellt und 1971 eingeweiht. Ihr Ausflugsziel, der große, neue Assuan-Staudamm, wurde zwischen den Jahren 1960 und 1971 erbaut. Als sich herausstellte, dass auch dieser zu geringe Mengen an Wasser fassen könnte, wurde ab 1947 die Idee für den großen Assuan Staudamm entwickelt. Der Stausee ist riesig, er ist mit 5500 qm der größte künstliche See weltweit. In weiten Teilen wurden die in das Projekt gesetzten Hoffnungen erfüllt, so dass der Assuan-Staudamm einen kaum geringzuschätzenden Beitrag zur Entwicklung Ägyptens als gesamtes Land beigetragen hat. Der Assuan-Staudamm steht ca. Assuan Staudamm besteht aus Steinen, Fels, Lehmkern und Sand. Dauer: 07:21:00 Autor: Meyer, Günter Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14 Der Download ist eine Audio-Datei aus der Serie des Podcast-Angebotes Interview - Deutschlandfunk Kultur, die du hier downloaden und online anhören kannst. Zwischen 1960 und 1971 wurde dann ein neuer Damm sieben Kilometer südlich der alten Mauer erbaut, welcher heute als der Assuan-Staudamm bekannt ist. Der Staudamm wurde im Jahr 1902 fertiggestellt. Der Nil überflutete die Felder, deswegen wurde dieser Staudamm gebaut. So begleitete die Weltpresse den Bau des Staudammes, wobei die Sicherheitsbedingungen heftig kritisiert wurden, nachdem Arbeiter ums Leben kamen. Dies hätte sich aufgrund der wachsenden Bevölkerung katastrophal auswirken können. Der Damm ist 3.600 Meter lang, an der Sohle 980 Meter breit und an seiner höchsten Stelle 111 Meter hoch. Philae Tempel. Der monumentale Baus des Assuan-Hochdammes wurde zwar noch unter Staatspräsident Gamal Abdel Nasser fertiggestellt, doch erst unter seinem Nachfolger Anwar as-Sadat wurde das für die ägyptische Nation so bedeutende Bauwerk am 21. Der Assuan-Staudamm (auch als Assuan-Hochdamm bekannt), genannt es-Sadd el-Ali (arabisch السد العالي , DMG as-Sadd al-ʿālī ‚Hochdamm‘), befindet sich im südlichen Ägypten (Oberägypten) etwa 13 Kilometer südlich bzw. Der Assuan-Staudamm, im Arabischen es-Sadd el-Ali, liegt nahe der gleichnamigen Stadt im südlichen Ägypten. Der umstrittene Assuan-Staudamm wurde 1971 offiziell eröffnet Proteste von Umweltschützern Würden alle Folgen des Baus für Menschen und Umwelt in die Rechnungen einbezogen, dann wäre kein einziger Großdamm ökonomisch sinnvoll, heißt es bei der "Erklärung von Bern", einer Gruppe, die sich seit mehr als 40 Jahren gegen Staudammprojekte engagiert. Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen. Der alte Staudamm wurde 1899 bis 1902 gebaut, um das Wasser des Nils zu regulieren, vor allem die Massen des jährlichen Hochwassers. Nachdem der Mensch dem riesigen Strom sein letztes Geheimnis entlockt hatte, machte er sich daran, dessen Flutgewalten zu bändigen. Die Idee, einen grandiosen Kanal zu bauen, ist vor Tausenden Jahren, noch in der Epoche der Regierung vom Pharaos Senusert III entstanden. 2. Dauer: 07:21:00 Autor: Meyer, Günter Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14 Der Inhalt ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Podcasts Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur, die du hier downloaden und online anhören kannst. Dafür wurde in Kauf genommen, dass die Nilflut endgültig im Nassersee endete und der Nilschlamm Ägypten nicht mehr erreicht. Der neue Assuan-Staudamm besteht aus einer riesigen Aufschüttung aus Schotter mit einem Lehmdichtungskern und einem Mantel aus Beton. Zur Abwendung einer solchen, für Ägypten katastrophalen Entwicklung wurde in den Jahren von 1960 bis 1971 der Assuan-Staudamm (Assuan-Hochdamm) gebaut. Der Assuan-Staudamm wurde somit zu einem nationalen Symbol für Schaffenskraft eines neuen Staates. "Nassers Pyramide": der Assuan-Staudamm. Ganz im Süden liegt der Staudamm und dahinter beginnt der Nassersee und das Land Kusch, wie Nubien in der ägyptischen Antike hieß. 15. Eröffnet wurde der zwar von zwei deutschen Firmen geplante, dann aber von russischen Ingenieuren umgesetzte Staudamm am 15. Januar 1971 feierlich eröffnet. 13 Kilometer südlich von Assuan. Er ist beinahe … Der Assuan-Staudamm (auch als Assuan-Hochdamm bekannt), genannt es-Sadd el-Ali (arabisch السد العالي, DMG as-Sadd al-ʿālī ‚Hochdamm‘), befindet sich im südlichen Ägypten (Oberägypten) etwa 13 Kilometer südlich bzw. Gefeiert und kritisiert - vor 50 Jahren wurde der Assuan-Staudamm eröffnet von Meyer, Günter. Daher wurde bereits 1902 der erste, zu dem Zeitpunkt größte, Staudamm dieser Art in Betrieb genommen. Das Tor zu Nubien, dem Goldland in Afrika, dass musste gegen Eindringlinge … Januar 1971. In deutschen Zeitungen wurde ausführlich über den Fortschritt der Bauarbeiten am Assuan-Staudamm in Ägypten berichtet. Er ist ein beeindruckendes Symbol der damaligen arabischen Aufbruchstimmung. Er staut das Wasser des Nils über 400 km weit in den Sudan hinein und reguliert das jährliche Hochwasser. Der Staudamm von Assuan, erinnert mehr an eine Art aufgeschütteter Damm, so jedenfalls kam mir das vor, als wir unterwegs mit den Reisebus im Konvoi nach Abu Simbel unterwegs waren. Grund war der Bau des Assuan-Staudamms, der den Nil auf einer Länge von 550 Kilometern aufstauen sollte. Daten und Fakten zum Assuan-Staudamm. Der Assuan Staudamm befindet sich etwa 13 Kilometer entfernt von der Stadt Assuan und er staut den Nil zu dem sogenannten Nassersee auf. Mit einer Länge von 3.600 Metern und einer Höhe von über 110 Metern staut er den Nil zu einem 500 Kilometer langen Stausee auf. Finanziert wurde der Bau durch die Einnahmen aus dem Suezkanal, den der damalige Staatspräsident Gamal Abd el Nasser kurzerhand verstaatlichte (und damit zur Entstehung der Suezkrise beitrug), sowie mit Unterstützungsgeldern der damaligen Sowjetunion. stromaufwärts der Stadt Assuan und staut den Nil zum Nassersee auf, der sich bis in den Sudan erstreckt, wo er Nubia-See heißt. Der neue Assuan-Staudamm besitzt eine Länge von mehr als 3,8 Kilometern und eine Höhe von … stromaufwärts der Stadt Assuan und staut den Nil zum Nassersee auf, der sich bis in den Sudan erstreckt, wo er Nubia-See heißt. Um das steigende Wasser von der Tempelanlage fernzuhalten, wurde … Autor: Meyer, Günter Sendung: Studio 9 Hören bis: 19. Tief unten sprudelt Nilwasser durch zwölf Turbinen der neu gebauten Kraftwerksanlage. leider auch starben. Der rote Teppich liegt aus, eine Blaskapelle spielt: Feierlich schreiten Ägyptens Präsident Gamal Abdel Nasser und der sowjetische Staatschef Nikolai Podgorny im Januar 1971 über den Staudamm in Assuan. Dieser alte Assuan-Staudamm wurde von einem Ingenieur aus Großbritannien errichtet, um die Wasserreserven des Nils besser nutzen zu können. Assuan-Staudamm. Der Assuan-Staudamm (auch als Assuan-Hochdamm bezeichnet), genannt es-Sadd el-Ali (arabisch السد العالي, DMG as-Sadd al-ʿālī ‚Hochdamm‘), befindet sich im südlichen Ägypten (Oberägypten) etwa 13 Kilometer südlich bzw. stromaufwärts der Stadt Assuan und staut den Nil zum Nassersee auf, der sich bis in den Sudan erstreckt, wo er Nubia-See heißt. News zu Assuan im Überblick: Hier finden Sie alle Meldungen und Informationen der FAZ zum Thema Assuan Der umstrittene Assuan-Staudamm wurde 1971 offiziell eröffnet. In Betrieb ist der alte Assuan-Staudamm seit 1902. Im 1964 wurde der größte Staudamm zum achten Weltwunder erhoben. Schließlich waren es doch einige Menschen, die letztendlich beim Bau des Assuan-Staudamm verletzt wurden bzw. Eröffnet wurde er am 21.07.1970. Der Assuan-Staudamm liegt etwa 13 Kilometer südlich der oberägyptischen Stadt Assuan. Was hätten Sie gern? Der dunkleste Horror 92; Der Weg zum inneren Glück 17; Die schönsten Romane 22; Fantasy - Welt 38; Für Startunternehmer 4; Grosse Werke, Grosse Stimmen 269; Humor ist der Schwimmflügel 38; Märchen - Welt 31; Mit Sci-Fi zu neuen Galaxien 22; Neuheiten 96; Skandinavischer Krimi 24; Für Sie. Er staut den Nil zum Nassersee auf, welcher sich bis in den Sudan erstreckt. stromaufwärts der Stadt Assuan und staut den Nil zum Nassersee auf, der sich bis in den Sudan erstreckt, wo er Nubia-See heißt. Der Assuan-Staudamm (auch als Assuan-Hochdamm bezeichnet), genannt es-Sadd el-Ali (arabisch السد العالي, DMG as-Sadd al-ʿālī ‚Hochdamm‘), befindet sich im südlichen Ägypten (Oberägypten) etwa 13 Kilometer südlich bzw. Der Assuan-Staudamm hat aber nicht nur …