... - von der ausführlichen Inhaltsangabe über Infos zu Leben und Werk bis zu Stil und Sprache u. v. m. - plus 4 Abituraufgaben mit Musterlösungen und 2 weitere zum kostenlosen Download . Inhaltsangabe: In dem Roman ,,Der Fänger im Roggen“ von J. D. Salinger spielt Holden Caulfield, ein 17 jähriger Junge aus gutem Hause die Hauptrolle. Der Mann, der John Lennon erschoss. Der Titel des Romans geht zurück auf das Gedicht Comin’ Through the Rye (1782) des schottischen Lyrikers Robert Burns, das zu einem bekannten Kinderlied wurde. Der Roman hat einen einzigen Hauptcharakter, nämlich Holden. Er denkt über Verschiedenes nach und findet keine Antwort. Der 16-jährige Holden Caulfield hat es wieder einmal vermasselt. Formanalyse 4. Auf den Aspekt des Erwachsenwerdens bezieht sich auch der Titel des Buches, der eine Zeile aus dem Gedicht Comin’ Thro’ the Rye von Robert Burns zitiert: „When/If a body meet a body coming through the rye“ („Trifft ein Jemand einen Jemand, der durch den Roggen gelaufen kommt“). Jene Frage, eines der Leitmotive des Romans, lässt Holden nicht mehr los: Er stellt sie nicht nur zwei Taxifahrern, er macht sich sogar mitten in der Nacht und in betrunkenem Zustand selbst auf die Suche nach den Enten. In der Rahmenhandlung in Kapitel 1 und 26 wird deutlich, dass Holden Caulfield sich in einer Art Sanatorium aufhält. Am Nachmittag ist Holden mit seiner alten Schulfreundin Sally Hayes verabredet. Er spürt, dass er weiter für sie da sein muss – aber nicht wie bisher, als er sie als Fänger im Roggen bewachen und vor der „perversen“ Erwachsenenwelt behüten wollte, sondern, im Gegenteil, indem er ihr die Freiheit lässt, ihren eigenen Weg zu finden, ihr eigenes Glück zu machen und dabei auch ruhig einmal auf die Nase zu fallen: „Die Kinder [auf dem Karussell] versuchten alle den goldenen Ring zu erwischen, auch Phoebe, und ich hatte manchmal Angst, daß sie von dem blöden Pferd fallen würde, aber ich sagte nichts und unternahm nichts. Am 2. [10] So wurde Salinger in kurzer Zeit zu einem Autor, mit dem sich nahezu jeder namhafte Kritiker auseinandersetzen musste. Er fragt sich, wie sie den Winter überstehen. Er findet sie glaubwürdig und spendet ihnen Geld. Holden schleicht sich in das Haus seiner Eltern und in das Zimmer der Schwester. Nach einem Bad legt er sich bis 10 Uhr kurz schlafen, verstaut seinen Koffer in einem Bahnhofsschließfach und geht Frühstücken. [20] Coltings Buch sollte vom alten Holden Caulfield in der heutigen Zeit handeln. „Falls jemand jemanden trifft, der durch den Roggen geht“) missversteht Salingers Protagonist Holden Caulfield als „Gin a body catch a body, comin’ through the rye“ (dt. Protagonist und Ich-Erzähler ist der sechzehnjährige Holden Caulfield. Sally findet die Idee aber zu verrückt und reagiert verärgert, als Holden ihr deswegen Vorwürfe macht, sodass sich die beiden in Unfrieden trennen. Der Fänger im Roggen – Inhaltsangabe / Zusammenfassung. Holden lehnt ab und schickt sie davon. Er kommt mit zwei Nonnen ins Gespräch, denen er trotz knapper Kasse eine Spende von zehn Dollar gibt. Nach den am Mittwoch beginnenden Weihnachtsferien darf er nicht mehr an die Pencey Prep in Agerstown, Pennsylvania zurückkehren. Er kann sie allerdings nicht finden, kann bei ihnen seine Rolle als „Fänger im Roggen“, der die Gefährdeten beschützen möchte, nicht wahrnehmen. . Das Buch enthält in der Originalausgabe 255 mal den Begriff „goddam“ und 3 „fuck you“ und wurde prompt in einigen angelsächsischen Ländern zunächst verboten. Mit jugendlichem Idealismus begibt er sich auf die Suche nach Anständigkeit und Wahrheit. Maurice verpasst ihm mehrere Boxhiebe und streckt ihn mit einem gezielten Schlag in den Magen zu Boden. Wie gefällt dir »Der Fänger im Roggen«? Bei seinem ehemaligen Englischlehrer Antolini, der gerade seine letzten Partygäste verabschiedet hat, findet Holden noch zu vorgerückter Stunde freundliche Aufnahme. Klasse Referat kostenlos herunterladen Insgesamt 2206 Referate online Viele weitere Deutsch - Referate Jetzt den Inhalt des Referats ansehen! Der Fänger im Roggen (1951; Originaltitel: The Catcher in the Rye) ist ein weltweit erfolgreicher Roman des amerikanischen Schriftstellers J. D. Salinger (19192010). Glücklich beobachtet er sie beim Spielen auf einem Karussell und geht anschlieÃend mit ihr nach Hause. Holden ist sexuell unerfahren und unsicher. An ihrem Lieblingskarussell beruhigt sich Phoebe dann endlich, weil Holden seine Auswanderungspläne aufgibt und ihr verspricht, noch am selben Tag nach Hause zu kommen. Schließlich erinnert er sich an das Kinderlied, das der kleine Junge am Broadway gesungen hat, und erzählt Phoebe, er stelle sich vor, dass Kinder in einem Roggenfeld, das an einer Klippe liegt, Fangen spielen; er würde gerne derjenige sein, der die Kinder vor dem Sturz in den Abgrund bewahrt, der sie vorher fängt. Im Zug trifft er auf die Mutter seines Mitschülers Ernest Morrow, wobei er sich unter falschem Namen einen Spaß daraus macht, den verhassten Jungen, der Mutter zuliebe, als sympathisch und von allen bewundert zu schildern. Salinger, geboren am 1. Da ihn weder Noten noch Freunde an seinem Internat halten, entschließt er er schon vor dem Beginn der Weihnachtsferien fortzugehen. Er lernt in der Hotellobby drei Mädchen kennen, mit welchen er einen Abend zusammen verbringt. Anstatt seine Eltern in der New Yorker 71. Deutsch von Eike Schönfeld, Kiepenheuer & Witsch, Köln 2003, ISBN 3-462-03218-6 (aktuell erhältliche, neu übersetzte Ausgabe). Als Grund für die Abneigung Salingers gilt My Foolish Heart von 1949, die Verfilmung seiner Kurzgeschichte Uncle Wiggely in Connecticut: Mit Dana Andrews und Susan Hayward in den Hauptrollen, wichen die Filmemacher erheblich von Salingers Vorlage ab und erhielten weitgehend schlechte Kritiken. In dem Roman Der Fänger im Roggen von J.D. Der ambivalente Charakter Holdens zeigt sich auch in seiner Stellung gegenüber Geld und Besitz. Aus dem Amerikanischen von Christoph Hahn. Juli 2009 verhinderte Salinger gerichtlich die Publikation einer Fortsetzung des Buches unter dem Titel 60 Years Later: Coming Through The Rye aus der Feder des schwedischen Schriftstellers und Verlegers Fredrik Colting, gegen den Salinger den Vorwurf des Plagiats erhob. Auch die Begegnung mit Carl Luce von einer früheren Schule scheitert: Carl ist erwachsen geworden und Holdens pubertäre Bemerkungen über Sexualität verärgern ihn. Am nächsten Morgen verlässt Holden das Hotel und packt sein Gepäck in ein SchlieÃfach. Bewertungen: 71, Der Roman »Der Fänger im Roggen« des US-amerikanischen Autors Jerome David Salinger erschien 1951. [7], William Faulkner bezeichnete Salingers Roman als „the best one ... of this present generation of writing“ (dt. Ein anderer Interpretationsansatz bezieht sich auf den inneren Wandel, den Holden im Verlauf des Romans durchmacht. Salinger, J. D. J.D. [5], Der Wandel geschieht erst auf den letzten Seiten des Romans, als Holden tatsächlich einen eigenständigen Entschluss fasst, nämlich aus New York zu fliehen und seine Phantasie vom Leben als Taubstummer in einer einsamen Hütte zu verwirklichen. Allie ist drei Jahre zuvor an Leukämie verstorben; Holden schildert ihn als freundlich und begabt. Das Ende bleibt offen. Eberhard Alsen: Zu diesem Interpretationsansatz vgl. Ich-Erzähler des Romans ist der sechzehnjährige Holden Caulfield, der sich zur Zeit se… Vergeblich versucht er mehrmals, Jane anzurufen. Ähnliches gilt für ein anderes Paar: Holdens Jugendschwarm Jane Gallagher und seine jetzige Freundin Sally Hayes. Der tote Bruder Allie steht scheinbar immernoch wie ein Geist in Holdens Gedanken. Es blieb sein einziger veröffentlichter Roman. Für ihre Tante und ihren Onkel ist und bleibt sie eine Dann leiht er sich von seiner Schwester etwas Geld. Am Ende einer Auseinandersetzung um die Bezahlung wird Holden zusammengeschlagen. Voller Verzweiflung und Empörung hat er zunächst vor, die Nacht im Bett von Ackleys abwesendem Zimmergenossen zu verbringen. Er sitzt zur Erholung in einem Sanatorium und erzählt von den letzten Wochen und wie er dort hinein gekommen ist. Unterwegs bringt er – wie schon auf dem Weg zum Hotel – den Taxifahrer unbeabsichtigt in Rage, indem er ihm wiederholt seine Lieblingsfrage stellt: wo die Enten aus dem Central Park im Winter bleiben. Er sehnt sich nach seiner Schwester Phoebe und beschlieÃt nach Hause zu gehen. Es ist erstaunlich, wie feinfühlig sich der beim Erscheinen des Buches 32-jährige Autor Jerome David Salinger in Sprache, Denkweise und Weltanschauung eines 16- bzw. Seine Abneigung gegen die Gesellschaft dokumentiert Holden unter anderem durch seine (leitmotivisch von Salinger immer wieder erwähnte) rote Jagdmütze, die er sich bewusst falsch herum aufsetzt, um sich von der Welt der phonies abzugrenzen. Zusammenfassung: Der Fänger im Roggen. »Der Fänger im Roggen«). Reinbek b. Hamburg: Rowohlt Taschenbuch, 2004, 272 S. (übersetzt von Eike Schönfeld, Originaltitel: The Catcher in the Rye) Weil Stradlater ihm daraufhin nicht verraten will, ob er mit Jane intim geworden ist, wird Holden dermaßen von Eifersucht gepackt, dass er sich auf eine Schlägerei mit dem viel athletischeren und älteren Stradlater einlässt, bei der er sich eine blutige Nase holt. Trotzdem geht er mit Sally noch zum Schlittschuhlaufen in die Radio City Music Hall, wo er ihr seinen Weltschmerz klagt. Dieser nutzte als Vorlage seiner Arbeit die Penguin-Ausgabe. Dieser sagt kurz entschlossen zu, und so fristet Waris die nächsten vier Jahre ihr Dasein in England. Da Holden nichts zur Vorgabe Passendes einfällt, entscheidet er, die geforderte Beschreibung über den Baseballhandschuh seines geliebten jüngeren Bruders Allie zu schreiben, welcher mit kleinen Gedichten beschrieben ist. Hier sollen die Studenten wohlhabender Eltern auf das College oder die Universität vorbereitet werden. Er ist völlig verwirrt und friert. Es handelt sich um das Buch: „Der Fänger im Roggen“ ein Roman über das Erwachsenwerden dessen 17. Der jüngste Bruder Allie hingegen, der zum Zeitpunkt der Handlung bereits tot ist, wird als nahezu perfekter Mensch beschrieben, der nie „mad at anyone“, sondern immer nett, freundlich und mitfühlend zu jedem gewesen sei. Jahrhunderts wurde. Ich habe ihn nie gesehen. Daneben hat Es begann der unglaubliche Erfolg dieses Romans 60.000 Exemplare im Hardcover und im KiWi Mit einer Ausgabe von J.D. Einen einzigen Roman und nur etwa 30 Erzählungen und Kurzgeschichten hat Jerome David Salinger (1919â2010) veröffentlicht. Plötzlich muss er sehr weinen. Im Jahr 2003 übersetzte Eike Schönfeld den englischen Originaltext neu. Autorenabsicht ... Inhalt der 16jährige Holden Caulfield ist kurz davor mal wieder von der Schule zu fliegen, ... kurze einfache Sätze in der Jugendsprache dieser Zeit geschrieben, keine sprachlichen Bilder, Geburtstag. Nach einiger Zeit wacht er plötzlich auf, weil Antolini vor der Couch auf dem Boden sitzt und ihm sanft über den Kopf streichelt. Zudem wurde die jugendliche Sprache nicht in der Form übernommen und ganze Textpassagen vollständig gestrichen. In der Nacht beschlieÃt Holden die Schule vorzeitig zu verlassen, um der unangenehmen Atmosphäre dort zu entkommen.