In Hörbücher stöbern! Voller wunderbar skurriler Ideen rund um die Welt der Bücher und des Lesens, verwoben mit einer spannenden Geschichte. Mehr Zamonien für weniger Geld Hier ist das Buch der Bücher für alle Buchliebhaber: Das Labyrinth der Träumenden Bücher spielt wieder auf dem phantastischen Kontinent Zamonien, in der Stadt Buchhaim, wo Hildegunst von Mythenmetz, der schriftstellernde Lindwurm, seinen Zuhörern einen weiteren Teil seiner … Die Geschichte. von Walter Moers. Bei reBuy Das Labyrinth der Träumenden Bücher - Walter Moers [2 mp3-CDs] gebraucht kaufen und bis zu 50% sparen gegenüber Neukauf. Noch kein Kundenkonto? Doch beim "Labyrinth der Träumenden Bücher" muss ich leider sagen, das Walter Moers im Bereich "Fantasie" und "Kreativität" etwas schwächelt. Doch was heißt genießen, denn von genießen konnte diesmal nicht die Rede sein. Zuerst einmal: dieses Buch ist der erste Teil von zweien. Platz 208 in Fantasy. [1] Die letzten zwanzig Seiten von Der Bücherdrache entpuppten sich als die unangekündigte Leseprobe zu Die Insel der 1000 Leuchttürme . Dieser bezeichnet "Das Labyrinth der Träumenden Bücher" als Ouvertüre, gibt damit offen zu, die eigentliche Geschichte folge erst. Walter Moers ist ein großartger Autor. Hildegunst von Mythenmetz, der größte Schriftsteller Zamoniens, suhlt sich auf der Lindwurmfeste in seinem Erfolg. Das Labyrinth der Träumenden Bücher – Walter Moers | buch7 – Der soziale Buchhandel. Seine sehr lange Beschäftigung mit dem Phänomen "Puppetismus" ist eher ermüdend, und lässt nur hoffe das es die (notwendige) Vorarbeit für eine grandiose Weiterführung der Geschichte ist. Dazu aber jetzt mehr. Bis er schliesslich in einen unaufhaltsamen Strudel von Ereignissen gerät, der alle Abenteuer, die er je zu bestehen hatte, in jeder Hinsicht übertrifft. Darüber hinaus geht mir der "Puppetismus" auf die Nerven. Wo ich den ersten Teil als E-Book las, konnte ich diesmal das Buch als Printausgabe genießen. Anmelden. Insgesamt wird man das Gefühl nicht los, dass dem Autor bei diesem Buch die Ideen (Orm) ausgegangen sind. Dieser Traum muss aber während oder nach dem Labyrinth der träumenden Bücher stattgefunden haben, da Mythenmetz darin auf ein Ereignis aus demselben eingeht. Dabei verirrt sich Mythenmetz immer tiefer im »Labyrinth der Träumenden Bücher«, das geheimnisvoll und unsichtbar die Geschicke Buchhaims zu bestimmen scheint. Hier ist das Buch der Bücher für alle Buchliebhaber: "Das Labyrinth der Träumenden Bücher" spielt wieder auf dem phantastischen Kontinent Zamonien, in der Stadt Buchhaim, wo Hildegunst von Mythenmetz, der schriftstellernde Lindwurm, seinen Zuhörern einen weiteren Teil seiner abenteuerlichen Autobiografie erzählt. (Laufzeit: 14h 42) Der Klappentext. Seine sehr lange Beschäftigung mit dem Phänomen "Puppetismus" ist eher ermüdend, und lässt nur hoffe das es die (notwendige) Vorarbeit für eine grandiose Weiterführung der Geschichte ist. Und ich wurde, für mein Gefühl, auch nicht enttäuscht. Ich erwäge inzwischen, das Buch wieder zu verkaufen. Doch beim "Labyrinth der Träumenden Bücher" muss ich leider sagen, das Walter Moers im Bereich "Fantasie" und "Kreativität" etwas schwächelt. Das meint Jugendbuch-Couch.de: "Der Lindwurm-Dichterfürst wandelt auf eigenen Spuren – Teil 1" Hildegunst von Mythenmetz ist zurück. Doch beim "Labyrinth der Träumenden Bücher" muss ich leider sagen, das Walter Moers im Bereich "Fantasie" und "Kreativität" etwas schwächelt. Es passt optisch ausgezeichnet zu den anderen Büchern von Moers, besonders zum ersten Teil „Die Stadt der träumenden Bücher“. Bis er schließlich in einen unaufhaltsamen Strudel von Ereignissen gerät, der alle Abenteuer, die er je zu bestehen hatte, in jeder Hinsicht übertrifft. Jede Ansicht, die eine miserable Qualität des Romans postuliert, um dies als gewagte Intention darzustellen, darf getrost ignoriert werden, schließlich unterstützt das … Schließlich ist sie bereits 2011 erschienen. Hörbuch: Das Labyrinth der Träumenden Bücher, 12 CDs von Walter Moers jetzt einfach online bei Weltbild.at bestellen. Wie lange habe ich auf diese Fortsetzung gewartet. Buchvorstellung: "Das Labyrinth von London", Benedict Jacka In diesem Post möchte ich euch ein Buch vorstellen, von dem ich in der Büchercommunity noch nicht allzu viel gesehen habe. Also, wer eine amüsante aber zum Teil zähe Vorgeschichte vom ,,Labyrinth der träumenden Bücher" lesen mag, dem kann dieses Buch gefallen. Das Buch ist mit schönen Zeichnungen gespickt, aber das alleine reicht eben nicht. Jetzt gratis hören. Klappentext zu „Das Labyrinth der Träumenden Bücher “ Hildegunst von Mythenmetz kehrt zurück in die "Stadt der Träumenden Bücher" Über zweihundert Jahre ist es her, seit Buchhaim, die Stadt der Träumenden Bücher, von einem verheerenden Feuersturm zerstört worden ist. Über 2.000.000 eBooks bei Thalia »Das Labyrinth der Träumenden Bücher« von Walter Moers & weitere eBooks online kaufen & direkt downloaden! Wer hier ein Buch mit Geschehnissen ähnlich der Stadt der träumenden Bücher erwartet, könnte enttäuscht sein. Das Labyrinth der Träumenden Bücher: Roman (Zamonia 6) (German Edition) - Kindle edition by Moers, Walter. Dabei verirrt sich Mythenmetz immer tiefer im »Labyrinth der Träumenden Bücher«, das geheimnisvoll und unsichtbar die Geschicke Buchhaims zu bestimmen scheint. Seine sehr lange Beschäftigung mit dem Phänomen "Puppetismus" ist eher ermüdend, und lässt nur hoffe das es die (notwendige) Vorarbeit für eine grandiose Weiterführung der Geschichte ist. Erweiterte Suche. Vielmehr erleben wir hier was nach 200 Jahren in Buchhaim alles passiert ist, und wie sich die Stadt kulturell entwickelt hat. Hildegunst von Mythenmetz ist gelangweilt. Seit nunmehr zweihundert Jahren hat sich der gefeiertste Dichterfürst von ganz Zamonien in der heimischen Lindwurmfeste verbarrikadiert und hält nur über seine Werke mit dem geneigten Fußvolk seiner Anhänger Verbindung. Use features like bookmarks, note taking and highlighting while reading Das Labyrinth der Träumenden Bücher: Roman (Zamonia 6) (German Edition). Ein großer Teil ist im wahrsten Sinne des Wortes eine aufgebrühte Version von die Stadt der Träumenden Bücher : Kapitel über Kapitel handeln von einem Theaterstück über das Vorgängerwerk, bei dem ich mich wiederholt gefragt habe wozu das alles gut sein soll. Über 5.000.000 Bücher versandkostenfrei bei Thalia »Das Labyrinth der Träumenden Bücher« von Walter Moers und weitere Bücher einfach online bestellen! Bis er schließlich in einen unaufhaltsamen Strudel von Ereignissen gerät, der alle Abenteuer, die er je zu bestehen hatte, in jeder Hinsicht übertrifft. Geprüfte Qualität und 36 Monate Garantie. Seine sehr lange Beschäftigung mit dem Phänomen "Puppetismus" ist eher ermüdend, und lässt nur hoffe das es die (notwendige) Vorarbeit für eine grandiose Weiterführung der Geschichte ist. Im Labyrinth der Träumenden Bücher. Diese Fortsetzung der faszinierenden Stadt der träumenden Bücher von 2004 hätte ich schon längst lesen sollen. In weiten Teilen werden die Ereignisse der "Stadt der träumenden Bücher" wiederholt. Jetzt gratis hören. Der zweite Teil ist bereits in Arbeit. Aber dieses Buch fällt leider weit unter sein normales Niveau. Das Cover von „Das Labyrinth der träumenden Bücher“ ist wie gewohnt großartig illustriert. Die Stadt der Träumenden Bücher ist ein Fantasy-Roman von Walter Moers aus dem Jahr 2004, der wie zuvor schon Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär, Ensel und Krete sowie Rumo & Die Wunder im Dunkeln im fiktiven Reich Zamonien spielt. Download it once and read it on your Kindle device, PC, phones or tablets. Hier ist das Buch der Bücher für alle Buchliebhaber: "Das Labyrinth der Träumenden Bücher" spielt wieder auf dem phantastischen Kontinent Zamonien, in der Stadt Buchhaim, wo Hildegunst von Mythenmetz, der schriftstellernde Lindwurm, seinen Zuhörern einen weiteren Teil seiner abenteuerlichen Autobiografie erzählt. „Die Stadt der Träumenden Bücher“ ist eines der schönsten Bücher, die ich bisher gelesen habe. Bücher, Hörbücher und mehr entdecken. Da Erreicht ihn ein mysteriöses Schreiben, das ihn verlockt, dem Wohlleben Adieu zu sagen und nach Buchhaim, der “Stadt der Träumenden Bücher”, zurückzukehren. von Walter Moers. Passwort vergessen? Der Bücherdrache. Ich selbst bin letztes Jahr bei Hugendubel darauf aufmerksam geworden und fühlte mich sofort von diesem wunderschönen Cover angesprochen. Platz 209 in Fantasy. Dabei verirrt sich Mythenmetz immer tiefer im »Labyrinth der Träumenden Bücher«, das geheimnisvoll und unsichtbar die Geschicke Buchhaims zu bestimmen scheint. Das Labyrinth der Träumenden Bücher. Der nächste Teil der Zamonien-Reihe wird Das Schloss der Träumenden Bücher heißen und „wahrscheinlich 2018 erscheinen“ (bevor jetzt die Terminkalender gezückt werden – dieser Kommentar spielt wohl darauf an, dass von der Veröffentlichung zwischen der Stadt und dem Labyrinth ebenfalls mal gerade sieben lange Jahre vergangen sind) Immerhin habe ich es doch noch vor dem Erscheinen des dritten Teil von Walter Moers Buchhaim-Trilogie geschafft - weil dieser nun mehrfach angekündigt und immer wieder verschoben wurde, zuletzt auf unbestimmte Zeit. "Das Labyrinth der träumenden Bücher" ist Betrug am Leser, ich kann es leider nicht anders sagen. (2 mp3-CDs, Laufzeit: 14h 42) Hier ist das Buch der Bücher für alle Buchliebhaber: Das Labyrinth der Träumenden Bücher spielt wieder auf dem phantastischen Kontinent Zamonien, in der Stadt Buchhaim, wo Hildegunst von Mythenmetz, der schriftstellernde Lindwurm, seinen Zuhörern einen weiteren Teil seiner abenteuerlichen Autobiografie erzählt. Der Folgeband zu “Die Stadt der träumenden Bücher” eines der wenigen Bücher das ich mehrfach gelesen und einmal seineshalben eine Nacht durchgelesen habe. Hier ist das Buch der Bücher für alle Buchliebhaber: "Das Labyrinth der Träumenden Bücher" spielt wieder auf dem phantastischen Kontinent Zamonien, in der Stadt Buchhaim, wo Hildegunst von Mythenmetz, der schriftstellernde Lindwurm, seinen Zuhörern einen weiteren Teil seiner abenteuerlichen Autobiografie erzählt. Hier ist das Buch der Bücher für alle Buchliebhaber: Das Labyrinth der Träumenden Bücher spielt wieder auf dem phantastischen Kontinent Zamonien, in der Stadt Buchhaim, wo Hildegunst von Mythenmetz, der schriftstellernde Lindwurm, seinen Zuhörern einen weiteren Teil seiner abenteuerlichen Autobiografie erzählt. Aber "Das Labyrinth der Träumenden Bücher“ ist keineswegs ein erneuter Aufguss alter Ideen, denn in der Stadt Buchhaim hat sich viel verändert, und Mythenmetz’ erneute Entdeckung der Geheimnisse dieses kulturellen Zentrums ist spannend, voller irrwitziger Ideen und satirischer Verzerrungen der … Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr. Nachdem " Die Stadt der Träumenden Bücher" gelesen war, konnte ich überhaupt nicht anders, als sofort seinen Nachfolger zu lesen. Doch beim "Labyrinth der Träumenden Bücher" muss ich leider sagen, das Walter Moers im Bereich "Fantasie" und "Kreativität" etwas schwächelt. Wer aber tatsächlich eine Geschichte zum Labyrinth der träumenden Bücher lesen möchte, der sollte sicherlich besser auf das nächste Buch warten. Bitte warten ... Der soziale Buchhandel. Ein neues Zamonien-Abenteuer von und mit Hildegunst von Mythenmetz. ... Erscheinungsdatum 11.