Bei einer Wanderung entlang des Albsteigs trifft man auf Schlösser und Burgen, ein Wildgehege mit Wildschweinen, Quellen und Bäche, bizarre Felsformationen, einen Walderlebnispfad, Naturschutzgebiete, einen Wasserfall, ein Feldflorareservat, eine Nebelhöhle und noch vieles mehr. (Rother Wan e book implement hyperlink on this portal or you can shepherded to the no cost booking way after the free registration you will be able to download the book in 4 format. Gerne wären wir noch ein paar Tage weiter gewandert. Der Klassiker unter diesen Wegen ist der Schwäbische Alb Nordrandweg (HW1), welcher auch als Albsteig vermarktet wird.Der Weg wurde durch den Deutschen Wanderverband als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" zertifiziert … Die fünfzehnte Streckentour führt uns auf 26 Kilometern von Ratshausen über den Lemberg, das Klippeneck und den Dreifaltigkeitsberg zum Risiberg nach Dürbheim. The classic among these routes is the Swabian Alb Nordrandweg (HW1) , which is also marketed as Albsteig. Auf rund 25 Kilometern geht es von Donzdorf nach Gruibingen. Sie wollen ohne Gepäck wandern? Alle Etappen mit Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil, Unterkünfte … GPS-Daten: Baden-Württemberg – Schwäbische Alb – Albsteig (Etappe 13, Jungingen - Burgfelden) Route Aufstieg: siehe Tourenbericht Route Abstieg: siehe Tourenbericht Dauer für Aufstieg: 4 Stunden Dauer für Abstieg: 3,5 Stunden Ziel Höhe / Gipfel: ca.1002 m Höhenmeter: 670 m Schwierigkeitsgrad: mittel Empfohlende Wandermonate: April - Oktober Der Einstieg ist überall möglich, ebenso die Laufrichtung. Die vielen Aussichtsplattformen und –türme auf dem Wegverlauf bringen dem Wanderer die wunderschöne Alblandschaft näher und bieten bei gutem Wetter eine fantastische Fernsicht. www.donaubergland.de . Der Einstieg ist überall möglich, ebenso die Laufrichtung. Alle Etappen mit Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil, Unterkünfte und GPS-Track (gpx) zum kostenlosen downloaden. Albsteig (HW1), erste Runde: Los geht es aussichtsreich in Donauwörth, dann über Wörnitzstein nach Harburg zum Schloss. This file is licensed under the Creative Commons Attribution 3.0 Unported license. Der Albsteig ist der älteste Hauptwanderweg des Schwäbischen Albvereins und führt von Donauwörth nach Tuttlingen. Albsteig Schwäbische Alb Nordrandweg HW1 - Etappe 17: Von Bad Urach bis Hohe Warte Mittel. Der Albsteig (HW1) zählt zu den Top Trails of Germany, den besten Wanderwegen des Landes. Gerade auf einer so langen Wanderung haben sich GPS Geräte als Ergänzung zur Wanderkarte bewährt, um immer auf dem richtigen Weg zu bleiben. Machen Sie sich auf den Weg! Auch die vielen unterschiedlichen Dörfer und Städte, die der Albsteig auf seinem Weg kreuzt bieten viel Sehenswertes und immer auch eine Einkehrmöglichkeit für den hungrigen Wanderer. Dafür belohnt der Albsteig den Wanderer aber in den Etappen entlang des Bergkamms mit einem visuellen Höhepunkt nach dem anderen, wie es wohl kaum ein anderer Fernwanderweg schafft. Auf 27 Kilometern Wegstrecke geht es von Bopfingen bis Aalen-Unterkochen. Albsteig HW 1 vándorút-kalauz (Renate Florl), Nyelv: német Eredeti cím: Albsteig Alcím: HW 1 / Nordrandweg von Donauwörth bis Tuttlingen. Der Albsteig (HW1) wurde 2016 durchgehend neu beschildert und 2020 erneut als Qualitätsweg zertifiziert. Darüberhinaus bekommt der Wanderer natürlich auch fantastische Ausblicke auf ein herrliches Alb-Panorama zu sehen. Es geht dabei entlang des Albtraufs, der nördlichen „Abbruchkante“ der Schwäbischen Alb. Diese Streckentour auf dem Albsteig beschert uns zwei tolle Höhepunkte: Das Schloss Lichtenstein liegt ebenso an unserem Weg wie die Nebelhöhle, eine spektakuläre Tropfsteinhöhle. 2172574 Bad UrachTelefon +49 (0) 7125 / 939300info@schwaebischealb.dewww.schwaebischealb.de, © Copyright 2020, wanderkompass.de Wandern I Fernwanderwege I Radfahren I Mountainbiken I Radfernwege Alle Rechte vorbehalten, Impressum | Datenschutzerklärung | AGB | Login, http://{s}.tile.openstreetmap.org/{z}/{x}/{y}.png, https://www.wanderkompass.de/media/com_gpstools/markers/02marker.png, https://www.wanderkompass.de/media/com_gpstools/markers/default.png. It expects the most beautiful predicate trail and quality hiking trails such as the " Albsteig " (long distance footpath HW1 of the Swabian Alb Association) and the five premium trails " Grafensteige " around Bad Urach. Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Der Albsteig endet unten an der Donau. Der Albtrauf ist die nördliche Steilstufe der Schwäbischen Alb, entlang derer sich unzählige Aussichtspunkte mit einzigartigen Fernsichten aneinander reihen. 350 km entlang der Albtraufkante! GPS-Daten: Baden-Württemberg – Schwäbische Alb – Albsteig (Etappe 4, Aalen-Unterkochen – Heubach Route Aufstieg: siehe Tourenberschreibung Route Abstieg: siehe Tourenbeschreibung Dauer für Aufstieg: 4 Stunden Dauer für Abstieg: 3 Stunden Ziel Höhe / Gipfel: 792 Meter Höhenmeter: 560 Meter Schwierigkeitsgrad: mittel Empfohlende Wandermonate: ganzjährig Bei dieser Tour auf dem Albsteig können wir die Burg Hohenneuffen, die größte Burgruine Süddeutschlands, besichtigen. : +49 (0)7125 93930–0E-Mail: info@schwaebischealb.de. Albsteig Schwäbische Alb. Albsteig (HW1), Schwäbische Alb-Nordrandweg, Donauwörth - Tuttlingen Leporello Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau. Tel. Der Albtrauf ist die nördliche Steilstufe der Schwäbischen Alb, entlang derer sich unzählige Aussichtspunkte mit einzigartigen Fernsichten aneinander reihen. Schwäbische Alb Tourismus Bismarckstraße 21 72574 Bad Urach. Schwäbische Alb Nordrand-Weg, Albsteig HW1 on Amazon.com.au. 1:35000 This product is unfortunately out of stock! 1K likes. Oder sind auf der Suche nach einer wanderfreundlichen Unterkunft? Stolze Burgen, romantische Märchenschlösser, imposante Tropfsteinhöhlen und eine einzigartige Landschaft mit herrlichen Aussichten: Der Albsteig - kurz "HW1" und früher auch "Schwäbische Alb Nordrandweg" genannt" - schlängelt sich auf gut 350 Kilometern am Albtrauf, der nördlichen Steilflanke der Schwäbischen Alb entlang. www.zollernalb.com. Bei dieser abwechslungsreichen Tour von Unterkochen nach Heubach geht es hoch hinaus: Wir erklimmen einen Aussichtsturm und den Rosenstein, auf dem wir zwei Höhlen und eine Ruine sehen können. Bitte die temporäre Wegesperrung im Bereich der Berg-Seilbahn-Station am Plettenberg. Albsteig Schwäbische Alb; Dieses Projekt wurde gefördert durch den Naturpark Südschwarzwald mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER). Individuelle Anreise nach Bad Urach. Der Schwäbische Alb-Nordrand-Weg (HW 1) ist der älteste Hauptwanderweg des Schwäbischen Albvereins. Mehr Lebensfreude, mehr Abenteuer, mehr erstklassiger Wanderspaß. Bevor man diesen sehr langen Fernwanderweg in Angriff nimmt, sollte man über ausreichend Erfahrung und Ausdauer verfügen, und natürlich gut ausgerüstet sein. Der Schwäbische-Alb-Nordrand-Weg (Hauptwanderweg 1, HW 1), auch Albsteig, ist ein Fernwanderweg des Schwäbischen Albvereins entlang der Nordseite der Schwäbischen Alb.Er führt in 25 Tagesetappen über insgesamt 365 Kilometer von Donauwörth nach Tuttlingen und folgt dabei dem Albtrauf.Dadurch berührt er auch das Biosphärengebiet Schwäbische Alb der UNESCO. Wanderkarte Albsteig (HW1), Schwäbische Alb-Nordrandweg, Donauwörth - Tuttlingen 1 : 35 … Immer wieder an der spektakulären Albtraufkante entlang führt der Albsteig (HW1) auf über 350 Kilometern von Donauwörth bis Tuttlingen über die Schwäbische Alb. Weitere Infos und Links. Daher könnte es sein, dass vereinzelte Abschnitte kurzzeitig nicht ausreichend markiert sind. Der Albsteig ist in 16 (Tages) Etappen eingeteilt, kann aber auch individuell je nach persönlicher Anforderung geplant werden. Diese Streckentour auf dem Albsteig von Jungingen bis Burgfelden führt uns zu einigen ganz besonderen Höhepunkten der Schwäbischen Alb. The Swabian Alb is accessible by a dense and well marked hiking trail network. Der Albsteig ist durch seine zum Teil der steilen Anstiege und schmalen Pfade nicht besonders gut für Anfänger geeignet, einen geübten Wanderer wird diese Herausforderung aber sicherlich reizen. Albsteig (HW1) – Etappe 7 – Kuchalb (Donzdorf) bis Boßler - Fernwanderweg - Schwäbische Alb. Auf 12 Kilometern führt sie von Harburg nach Mönchsdeggingen. Der Albsteig ist in 16 (Tages) Etappen eingeteilt, kann aber auch individuell je nach persönlicher Anforderung geplant werden. Mehr als 700 Höhenmeter stehen an, aber Ausblicke wie vom Tieringer Hörnle entlohnen für die Anstrengungen. Wanderfreundliche Gastgeber am Albsteig (HW1). Sollten Sie das Fehlen von Albsteig-Wegzeigern bemerken, bitten wir Sie, sich direkt an den Schwäbische Alb Tourismusverband (info@schwaebischealb.de / 07125 93 930-0) zu wenden. Als Wegemarkierung dient ein rotes Dreieck. 27 Etappen. Mit einer über 100-jährigen Tradition ist der Fernwanderweg der älteste auf der Schwäbischen Alb. Buy Wanderkarte Albsteig (HW1), Schwäbische Alb-Nordrandweg, Donauwörth - Tuttlingen 1 : 35 000: mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps by (ISBN: 9783899207408) from Amazon's Book Store. Alle Etappen mit Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil, Unterkünfte … Für alle, die Lust auf mehr haben. Der Albtrauf ist die nördliche Steilstufe der Schwäbischen Alb, entlang derer sich unzählige Aussichtspunkte mit einzigartigen Fernsichten aneinander reihen. Seit über 100 Jahren erfreuen sich Wanderer an den zahlreichen Sehenswürdigkeiten entlang des 360 Kilometer langen Weges, der sich in großen Teilen auf naturbelassenen Pfaden entlang des Albtraufs von Donauwörth über die gesamte Nordseite der Schwäbischen Alb bis nach Tuttlingen … Der Schwarzwald könnte bald wieder Lebensraum von Wölfen werden. Wandern auf dem Albsteig Buchbare Angebote Immer wieder an der spektakulären Albtraufkante entlang führt der Albsteig (HW1) auf über 350 Kilometern von Donauwörth bis Tuttlingen über die Schwäbische Alb. *FREE* shipping on eligible orders. Der Albsteig (HW1) - aufgeteilt in 16 landschaftlich begeisternde Etappen. GPS Cím f Sportliche Wanderer schaffen den Albsteig in 15 Etappen, wer es gemütlicher mag, nimmt sich 20 bis 25 Tage Zeit oder kommt immer wieder um sich den Albsteig Stück für Stück zu „erwandern“ und die Schwäbische Alb dabei immer wieder aufs Neue zu erleben. Für weniger geübte Wanderer, oder wenn die Zeit für ein komplettes Abwandern der 16 Etappen nicht reicht, bieten auch die einzelnen Etappen des Fernwanderweges Albsteig, besonders die Etappen am Bergkamm, wunderschöne Natur- und Wandererlebnisse. 12,6 Kilometer sind noch zu erwandern. Tag: Willkommen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. ... Viele Aussichtspunkte mit schönem Blick auf die Schwäbische Alb prägen diesen Abschnitt des Albsteigs: Wasserberg, Fuchseck und der Boßler stehen neben anderen auf dem Programm. Die steilen Anstiege sorgen für einen Drang nach einer großen Portion Linsen mit Spätzle oder geschmälzte Maultaschen?