Der Begriff "notwendiger Lebensunterhalt" umfasst den Bedarf eines Menschen insbesondere an Ernährung, Kleidung und Unterkunft einschließlich Heizung, Körperpflege, Hausrat und anderen Bedürfnissen des täglichen Lebens. Der Sozialhilfeantrag für diese Hilfen dient nicht zur Beantragung von Leistungen der Eingliederungshilfe bei bestehender oder drohender geistiger, körperlicher oder seelischer Behinderung. ANTRAG auf HILFE ZUR WIRTSCHAFTLICHEN SELBSTÄNDIGKEIT Ich ersuche um Zuerkennung einer Förderung aus Mitteln der Beschäftigungsoffensive der österreichischen Bundesregierung zur Gründung einer den Lebensunterhalt sichernden selbständigen Erwerbstätigkeit. Hilfe zum Lebensunterhalt . AVR 77 - Antrag auf Beratungshilfe Wichtiger Hinweis zum Antrag auf Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung oder Hilfe zum Lebensunterhalt nach den Bestimmungen des Sozialgesetzbuch (SGB) XII für Bewilligungszeiträume mit Beginn vom 01.03.2020 bis zum 31.03.2021 Sehr geehrte Antragstellerin, sehr geehrter Antragsteller, besondere Hilfe zum Lebensunterhalt möglich (§ 27 Abs. Verletztengeld (SGB VII) 9. I. Persönliche Verhältnisse . Anträge auf Hilfe zum Lebensunterhalt als Anträge auf Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Zuschuss zur Unterkunft für Azubis/Studenten (SGB II) 10. - Sofern die Weiterführung des Haushalts nur vorübergehend nicht möglich ist, ... Daher sollte ein Antrag frühestmöglich gestellt werden, wenn die Voraussetzungen dafür vorliegen. 5. Wer seinen Lebensunterhalt nicht aus eigenem Einkommen oder Vermögen bestreiten kann und weder die Grundsicherung für Arbeitsuchende (Hartz IV) noch die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung erhält, kann beim Sozialamt seines Bezirks Hilfe zum Lebensunterhalt … An Stadt Regensburg -Amt für Soziales- Johann-Hösl-Str. Am besten gehen Sie mit den erforderlichen Unterlagen zur Behörde und füllen den Antrag dort im Rahmen eines Beratungsgespräches aus. Auf Stand 15.11.2020 Antrag-Weitergewaehrung-Hilfe-Lebensunterhalt-Grundsicherung.pdf Seite 1 von 5 Bitte zurücksenden an: Bezirk Oberfranken Sozialverwaltung. Je nach Angebot Ihrer zuständigen Stelle können Sie den Antrag … der Grundsicherung stehen nur dann zu, wenn das Einkommen letzten Antrag haben sich außerdem weitere Änderungen ergeben nein ja (wenn ja, bitte erläutern und gesondert nachweisen) nein ja (wenn ja, bitte erläutern und gesondert nachweisen) Erklärung Den Antrag auf Grundsicherung/Hilfe zum Lebensunterhalt ha be ich wahrheitsgemäß ausgefüllt. Antrag auf Gewährung von Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII) Author: Bezirk von Oberbayern Subject: Antrag auf Gewährung von Sozialhilfe Keywords: Antrag, Sozialhilfe, Sozialgesetzbuch, Grundsicherung, Lebensunterhalt Created Date: 11/15/2007 1:06:44 PM Die Gewährung von Hilfe zum Lebensunterhalt erfolgt nach den Vorschriften des 3. Sie haben hierauf einen Anspruch, wenn Sie das 65. Antrag auf Leistungen nach dem SGB XII aufgenommen am: (Sozialhilfe-Grundantrag) Bekanntgabe: Aktenzeichen: Ich Wir beantrage/n: Hilfe zum Lebensunterhalt (HzL) 1. Leis-tungen der Hilfe zum Lebensunterhalt bzw. Wir helfen Ihnen gern weiter. 1 Bescheid über den Bezug von Hilfe zum Lebensunterhalt nach §§ 27 bis 40 SGB XII oder dem BVG : 31 – Soziales, Pflege und Schwerbehinderung Moltkestr. Die Hilfe zum Lebensunterhalt umfasst Hilfen, durch die Sie Ihren notwendigen Lebensunterhalt sicherstellen können. ausstellende Behörde auf dem Antrag die Vorlage des Originals bestätigt, benötigen wir eine einfache Kopie, ande-renfalls eine beglaubigte Kopie des Nachweises. Antrag auf Leistungen nach dem SGB XII Antragsdatum: (Sozialhilfe-Grundantrag) Bekanntgabe am: Aktenzeichen: Ich Wir beantrage/n: Hilfe zum Lebensunterhalt Die Leistungen werden benötigt ab dem: (Datum, nur bei Anträgen auf laufende Geldleistungen) 1. "Hilfe zum Lebensunterhalt" ist das, was im allgemeinen Sprachgebrauch als "Sozialhilfe" bezeichnet wird. Es muss dann beim Jobcenter ein Antrag nach dem SGB II gestellt werden. Aktualisierung / Weitergewährung von 11-11b 93053 Regensburg ANTRAG AUF GEWÄHRUNG VON HILFE für: ..... gewünschte Hilfe: Hilfe zum Lebensunterhalt Hilfe zur Pflege Hilfe in anderen Lebenslagen 102. für den notwendigen Lebensunterhalt aus, können Sie die Grundsicherung beantragen. Hilfe zum Lebensunterhalt (SGB XII) 5. Bildung und Teilhabe Bildung und Teilhabe ... Folgende Leistungen gelten mit Ihrem Antrag auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II für den oben genannten Bewilligungszeitraum als mitbeantragt und brauchen nicht … Sie müssen Hilfe zum Lebensunterhalt schriftlich beantragen. Diese können auf Antrag Leistungen der Grundsicherung für Arbeitssuchende erhalten. Damit Betroffene sich hiergegen zur Wehr setzen können, hat der bvkm den Kapitels SGB XII, die Ge-währung von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung erfolgt nach den Vorschriften des 4. Die Hilfe zum Lebensunterhalt umfasst: Regelbedarf; Kosten für Unterkunft und Heizung; Mehrbedarfe, beispielsweise: ~ für Schwerbehinderung mit Merkzeichen G oder aG, ~ für werdende Mütter nach der 12. wenn Sie Hilfe brauchen. Antrag auf Sozialleistungen (SGB XII) Hilfe zum Lebensunterhalt Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Hinweise: Um sachgerecht über Ihren Antrag auf Sozialleistungen entscheiden zu können, werden von Ihnen Informationen und Unterlagen über Sie und zum Teil auch Ihre Haushaltsangehörigen benötigt. Antrag auf Befreiung von der Zahlung des Eigenanteils an den Kosten für Zahnersatz ... 906-199_PDF Seite 1/2 Ich beantrage die Übernahme meines Eigenanteils. Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch („Sozialhilfe“) beziehen. gilt ab 01.01.2005. Antrag ausgehändigt am: Antrag eingegangen am: Sonstiges:_____ Antragsbegründung . Die Angaben zur zwei- Anspruchsvoraussetzungen: Wer seinen Lebensunterhalt nicht aus eigenem Einkommen (oder Vermögen) bestreiten kann und weder die Grundsicherung für Arbeitsuchende noch eine Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung erhält, kann beim Sozialamt seines Bezirkes Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen, zum Beispiel bei einer zeitlich befristeten Erwerbsminderung. Sozialhilfe - Hilfe zum Lebensunterhalt Wer in wirtschaftlicher Not ist oder in Not zu geraten droht, hat Anspruch auf Sozialhilfe, sofern er sich nicht aus eigenen Mitteln wie zum Beispiel Einkommen und Vermögen selbst helfen kann. Sie können bei der zuständigen Stelle einen schriftlichen Antrag auf "Hilfe zum Lebensunterhalt" stellen. 12 37671 Höxter Sehr geehrte Antragstellerin, sehr geehrter Antragsteller, Belege für die eingetragenen Daten sind vollständig vorzulegen! Sozialhilfeantrag nach SGB XII Vereinfachter Antrag auf Grundsicherung oder Hilfe zum Lebensunterhalt Achtung: gilt nur für den Zeitraum vom 01.03.2020 - 31.03.2021 Der Antrag auf Grundsicherung wird dann mit der Begründung abgelehnt, dass das jährliche Elterneinkommen 100.000 Euro übersteigt. 4. Weitergewährung von Hilfe zum Lebensunterhalt / Grundsicherung, Aktualisierung bisheriger Angaben. Antrag auf Gewährung von Hilfe zum Lebensunterhalt / Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in besonderen Wohnformen Kreis Höxter Der Landrat Abt. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, voll erwerbsgemindert sind oder voraussichtlich mindestens 6 Monate arbeitsunfähig sind und keine Grundsicherung für Arbeitsuchende des Jobcenter Köln erhalten. Antrag auf Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe - bzw. Wenn Sie laufende Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (Sozial-hilfe) beziehen und den aktuellen Bescheid einschließlich des Berechnungsbogens vollständig beifügen, müssen Sie die Abschnitte E bis J nicht ausfüllen, es sei denn, das Gericht ordnet dies an. einen Berechtigungsschein aus. ... Das Amtsgericht weist auch auf andere Möglichkeiten der Hilfe hin. Ob Sie eine Rente der gesetzlichen Rentenver­ sicherung bekommen, spielt keine Rolle. Hilfe zum Lebensunterhalt. Übergangsgeld (SGB VI) 8. Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Sozialgesetzbuch XII wird gewährt, wenn der notwendige Lebensunterhalt nicht oder nicht ausreichend aus eigenen Kräften und Mitteln, insbesondere dem … nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) laufende/ergänzende Hilfe zum Lebensunterhalt Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Hilfen zur Gesundheit Eingliederungshilfe für behinderte Menschen/Hilfe zur Überwindung Den Antrag stellen Sie bei Ihrem Rathaus, die Ihre Unterlagen an die zuständige Stelle beim Kreissozialamt weiterleiten.. Sobald die zuständige Stelle Ihren Antrag bewilligt hat, überweist sie Ihnen das Geld am Monatsanfang auf Ihr Konto. Flyer "Dolmetschen in Gebärden - Informationen zur Kostenübernahme" Antrag auf Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung / Hilfe zum Lebensunterhalt (Stand: 2019) Antrag auf Gewährung von Hilfe / Sozialhilfeantrag (Stand: 01.05.2019) Asylbewerberleistung (AsylbLG) 6. Bitte in BLOCKBUCHSTABEN in Blau oder Schwarz ausfüllen ANTRAGSTELLER/IN Ihre Fragen zur Grundsicherung sind bei uns oder den Trägern der Sozial ­ hilfe in besten Händen. Im Übrigen nimmt es Ihren Antrag auf Beratungshilfe oder Ihre Erklärung auf und stellt ggf. Schwangerschaftswoche, ~ für Alleinerziehende mit einem oder mehreren minderjährigen Kindern, ~ für kostenaufwendige Ernährung, Postfach 10 11 52 95411 Bayreuth. Nr. zum Antrag auf Sozialhilfeleistungen nach SGB XII (Hilfe zum Lebensunterhalt/ Grundsicherungsleistungen) Seite 6 Allgemeines: Das Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII) vom 27.12.2003 (BGBl I S. 3022 ff.) Persönliche Verhältnisse und Zugehörigkeit zu bestimmten Personenkreisen 01 Hilfesuchender (HS) männlich weiblich Haushaltsvorstand 02 nicht getr. Leistungen der Kinder­ und Jugendhilfe (SGB VIII) 7. Kapi-tels SGB XII. 3 SGB XII). Hilfe zum Lebensunterhalt steht bedürftigen Personen zu, die keinen Anspruch auf Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Arbeitslosengeld II und Sozialgeld haben (d. h. selbst erwerbsfähig i. S. des Sozialgesetzbuch – Zweites Buch (SGB II) sind oder in Bedarfsgemeinschaft mit einer erwerbsfähigen Person leben) Hilfe zum Lebensun­terhalt nach dem Dritten Kapitel SGB XII (§§ 27 – 40) ... Vom Personenkreis der Leistungen der Hilfe zum Lebensunterhalt sind die erwerbsfähigen Arbeitssuchenden im Alter von 15 bis 65 Jahren ausgeschlossen. E … Hilfe zur Gesundheit, Hilfe zur Pflege) Nähere Begründung des Antrages, Ursache der Notlage: (bei gesundheitlicher Notlage, Mehrbedarf wegen kostenaufwendigerer Ernährung, Krankenhilfe, werdenden Müttern, Hilfe zur Pflege, Ebenso wenig können mit diesem Formblatt Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung, Therapienebenkosten oder auch Hilfe zur Pflege beantragt werden. lebend. Hilfe zum Lebensunterhalt (Kapitel 3 SGB XII) Besondere Hilfen (Kapitel 5 – 9 SGB XII) und zwar in Form von : (z.B.