Im wahren Leben berichtet Schauspieler Roland Riebeling nun über seine zurückliegende Erkrankung an Covid-19. Weiter so. Ja, ist eben Köln, da ist vieles egal. Nicht nur die Ausbildung von Kripobeamten spielt da eine Rolle, sondern auch eindeutige Basics z.B. Da in einfach fast alles falsch ist. Die will von alledem nichts wissen und weicht den Fragen der Kripo aus. Sehr gut, der Tatort thematisiert Quecksilbervergiftungen in SED-Chemie-Schleudern, neben (vornehmlich politischen) Strafgefangenen (z.B. Da ich die Kölner i.d.Regel eh gerne sehe, hat es mich gefreut, daß die Story in der Anfangsphase duchaus Spannung zu versprechen schien. Was einem in Summe schwer im Magen liegen bleibt. Ich habe schon öfter geschrieben, Köln enttäuscht mich nie. Langsamer, aber interessanter Anfang mit dezenten Hinweisen, leider nicht dezent genug. Zu knapp aber gute Story, denn alles tippte auf Mord. 20 Jahren vom Erscheinungsbild her erinnert hat) mit sehr facettenreicher Leistung. Max Ballauf und Freddy Schenk haben gleich den richtigen Riecher und sprechen Bettina Mai an, die Hotelbesitzerin. So hocken sie in einem leeren Hotel. Beide sind mehrfach Tatort-erprobt. interessante Geschichte mit viel Vorgeschichte ; für meinen Geschmack und für das , was man eigentlich von einem Köln TO erwartet , leider etwas zu flach und stellenweise zu langatmig – dazu noch Verwirrspiel ohne Ende – obwohl ich Ballauf , Schenk & Co. sehr mag – leider nur 3 Sterne. Ob jetzt die Entführung und die Beziehung zwischen Schenk und der Hotelbesitzerin Mai nun wirklich realistisch ist, darüber kann man getrost streiten. Lässt sich der FC Bayern vor dem PSG-Duell ablenken? Schade. Die Story war – naja, eigentlich wäre das Thema für die Jubiläumssendung besser geeignet – fast schon langweilig, der Selbstmord zu Anfang eigentlich klar, die Inszenierung ließ nur den einen Schluss zu. Der ganze Fall ist für mich nicht rund und sehr unwahrscheinlich. Aus einem Lagerschuppen? Ich habe mich schrecklich gelangweilt, szenenweise den Kopf geschüttelt, bin kurz eingenickt und wieder aufgewacht, als Jütte zum wiederholten Mal zu blöde war, sich nicht am Glas zu schneiden. und ich mag die beiden Komisare sehr gerne Max Ballauf und Freddy Schenk Ein sehr sehenswerter, hoch spannender Tatort. Ich schaue gerade auf ZDF “Requiem für einen Freund“. Und dann überwältigt eine ältere Dame zwei ausgewachsene Kommissare? (Das Schnürchen, mit dem die Schlinge am Wand-Nägelchen gehalten wurde, hat Euch bei der Tatort-Untersuchung gaaaar nicht gestört, ne??). – Wie ich finde ein beachtlich mieses Bild über Homosexuelle. Ich habe das Gefühl Sie wollen die Zuschauer „verarschen“. Zunächst die zu große Palette mit schlecht recherchierten Details. Kamera – Theo Bierkens Tatort: Wie alle anderen auch in der Internet Movie Database (englisch) Zudem spielte er im 2012 veröffentlichten Kurzfilm Carninchen von Ralph Ruthe mit. ist und lässt Jütte Schenk entführen Das war kein Spaziergang.". Das Setting – Entführung bzw. Die Schauspielerin verlässt die Krimi-Reihe aufgrund unterschiedlicher Auffassungen zum Arbeitsprozess. Die beiden Hauptdarsteller gaben in einem Interview anlässlich ihres runden Jubiläums zu Protokoll, dass sie die 100 Fälle gerne vollmachen würden. Vorher hatte ja bereits Jütte am Handy durchs gesamte Hotel „gebrüllt“ und den Haftbefehl der Verdächtigen bekanntgegeben, die Dame stand bei der Verkündung nur wenige Meter über ihm. Sehr beklemmend und einnehmend die Oststory rund um Devisen, Umwelt- und Menschenopfer – und die damit verbundenen Traumatisierungen, Verdrängungen und Retraumatisierungen. Hier der Link zum Wikipedia Artikel wikipedia.org/wiki/Das_Leben_der_Anderen. Die hätte das schon auch hingekriegt. Geburtstag. Story, Hintergründe, Logik, Motiv …. Kaum Privat-Mist, Stutenbissigkeit oder Psycho-Kommissar. Fluchtwillige, von denen aufgrund der Toxikation zwei verstarben) und Strafversetzten mussten auch Waffendienstverweigerer (Bausoldaten) dort arbeiten. Endlich hatte Ermittlerin Nadeshda Krusenstern die Liebe gefunden, da steigt Schauspielerin Friederike Kempter beim Münster-« Tatort » aus. Hanebüchen! Dürfen Schulen eine Testpflicht einführen? Dietmar Bär bewegt sich durch das gesamte Roadmovie mit dem immer gleichen stoischen Gesichtsausdruck umhertappsender Ratlosigkeit. Kathrin Kampe – Eva Weißenborn Einschaltquote. Im Neujahrs-Tatort „Das Team“ wurde sie ermordet. Chapeau nach Köln. | Tweet Sie haben es heute ein bisschen doch geschafft. Den Plan zu sterben hatte die Frau, sie brauchte nur noch ein „Opfer“ an der Bar zu suchen das sie erhängt auffindet . Bis auf Jütte, so dämlich kann man/Jütte nicht sein. Daran könnte man sich ein Beispiel nehmen. Ballauf und Schenk werden leider auch nicht jünger und müssen langsam an Nachfolger denken. Nun äußert er sich selbst. )-Flaschen nach oben stellt. Ton – Wolfgang Wirtz Bitterstes aus Bitterfeld, swr.de/report/ueberuns/ddr-zwangsarbeiter-in-der-chemieindustrie-report-mainz-fragt-justus-vesting/-/id=1197384/did=16289156/nid=1197384/8fgww7/index.html, Forschungen zur DDR-Gesellschaft Justus Vesting Zwangsarbeit im Chemiedreieck Und während Jütte eingesperrt am verdursten ist, weil er ziemlich dilettantisch die knappen Wasserressourcen vergeudet (dies war im Übrigen der mit Abstand überzogenste und schwächste Handlungsteil), versucht Ballauf herauszufinden, wo seine Kollegen und die Tatverdächtige hin verschwunden sind. Weil es nicht gar so betulich-sozialromantisch zuging, wie sonst nicht selten in Köln? Vielleicht sind 100 Fälle doch keine gute Idee? Tatort - Pechmarie Kann mir einer sagen, wo das erste Hotel war, wo Schenk und May übernachtet haben? Seine Rolle stirbt nach einer Verletzung. Hauptdarsteller auch. Fand ich gut heute. Sehr unglaubwürdig alles Geschäftsmann Frank Heldt – Rolf Kanies Wie hoch ist die Ansteckungsgefahr auf kurzen Flügen? Ich entschuldige mich für die Vergabe eines Sternes. Dieses Mal musste ich mich fast schon quälen, dabei zu bleiben und nicht abzuschalten. Sterbedaten auf der Urne von K.Kampe bedeuten? Warum? aber am sonnsten finde ich Max Ballauf und Freddy Schenk sehr gut Deshalb scheint sich hier die Einschätzung sehr zu ähneln… (Tatsächlich stimme ich aber Ihren Ausführungen in einigen weiteren Punkten auch zu, – ich wollte es nur nicht so detailiert ausführen. Mehr davon. Rund um Neujahr gab es viele Gerüchte um einen Ausstieg von Schauspieler Christian Ulmen. Zunehmend irritierend dann, die reihenweise Dämlichkeiten von Jütte – schon am Handy in der Hotel-Lobby (!) Persönliches. Ich habe mich sehr gut unterhalten. Es entfaltete sich die eigentlich potetiell gute Spannungselemente liefernde Entwicklung mit Stasi-Hintergrund durch die parallel aufkeimende Unlogik an vielen Stellen zu einer hanebüchenen Mischung à la „soll ich da lachen oder weinen?“ Danke im Voraus. Die Kreativen, die hinter dem Kölner Tatort „Der Tod der Anderen“ stecken, sind der Drehbuchautor Wolfgang Stauch und der Regisseur Torsten C. Fischer. Die Story, nun ja, es gab halt in der ehemaligen DDR die erfolgreichen Strategen, manche späteren Wendehälse und diejenigen, die sich eben nicht in jeder Situation opportun verhielten. Minuten (Jütte wird grad in den RTW geschoben) ist das Kennzeichen richtig montiert und der TÜV Stempel ist auf dem hinteren Kennzeichen zu sehen. ", zitiert die Zeitung den "Tatort"-Star. Sehr schade, Ballauf und Schenk sehe ich wirklich gerne, und ich vergebe auch nicht gerne Negativbewertungen. An Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Von mit aufgerundet 3 Sterne. weil ich immer den Tatort aus Köln sehe weil ich dem Lieber mag. Es war ein spannender Krimi, aber für die Zukunft gilt: und . Ihm seien eine Zeit lang sogar bestimmte Worte oder Adressen nicht mehr eingefallen, fährt Riebeling fort. Sehr schwacher Plot, ausgelaugt wirkende Ermittler. Fall von Max und Freddy im Zeitraum vom 22. Im Jahr 1997 klärten sie in den Rollen der Hauptkommissare Max Ballauf und Freddy Schenk in „Willkommen in Köln“ (Tatort-Folge 371) ihren ersten Mord auf, nun gehen sie Anfang 2021 – das Haar ist etwas grauer, der Bauch ein wenig runder – in der Episode „Der Tod der Anderen“ getrennte Wege. Dass Roland Riebeling im „Tatort“ den Namen Jütte trägt, ist kein Zufall. Peinlich war Jüttes theatralisches Gehabe aber schon. Aber dazu kamen extreme Konzentrationsschwächen und Wissenslücken. Unter Bettina Mais vorgehaltener Pistole meldet sich der entführte Schenk bei seinem Freund Max von einer Telefonzelle aus und erklärt, dass er und Jütte auf eigene Faust einem Hinweis hinterhergingen. Anfangs fand ich es sehr interessant, ein parallel ermitteldes Duo, neu zusammengewürfelt, die sich nicht in die Quere kommen durften, zu erleben…hatte was. statt des Essens die Glas-(! Dieses Mal ist der Sonntagabend vermurkst. Was bedeutet der Serientod von Christian Ulmen für den «Tatort… Und das aus Köln mit meinen Lieblingsermittlern. Im 20. https://www.welt.de/.../Axel-Prahl-kuendigt-Ende-bei-Muenster-Tatort-an.html Man hat es geschafft, von einem grottenschlechten Buch eigentlich ein zumindest mittelmäßiges Film zu machen. Der Kölner „Tatort“ blickt am Sonntag nach Osten und mehr als 30 Jahre zurück. Damit war das letzte bisschen Glaubwürdigkeit passé. Langatmig, unverständliche Story, schade um die normalerweise überzeugenden Kommissare. Lindholm | Tatort Hannover, Freitag 09.04.2021 22:15 ARD Zum Rest, gerade den Feinheiten aus dem DDR Alltag und der Wirtschaft/Verwaltung äußere ich mich nicht. dafür gebe ich gutte sterne. Er geht nicht mehr an sein Handy und niemand will ihn im Luxushotel gesehen haben. Dezember 2019. Der Titel alleine, nette Anspielung auf den Oscar prämierten Film Der 'Tatort' am Sonntag ist absoluter TV-Kult! Hotelbesitzerin Bettina Mai – Ulrike Krumbiegel Hoffentlich wird ihre Rolle noch etwas mehr ausgebaut. Koma-Komplott, Cliffhanger-Spannung und ein Mord mit Pfeil und Bogen: Der junge Saar-»Tatort« sprengt ein weiteres Mal risikofreudig den klassischen Fernsehkrimi. Die Tatort-Doppelfolge zum 50. Auwei! Nur dieser Jütte ist ja dümmer als de Polizei erlaubt. In der Zwischenzeit beginnt der Kriminalist Schenk seiner Kidnapperin zu glauben, dass die unschuldig ist und mit ihm zusammen der Wahrheit auf die Spur kommen will. Das Drehbuch orientiert sich an der kriminellen Vergangenheit des SED-Regimes, die hier noch eher zurückhaltend gezeichnet ist. Eingebettet in eine mehr als realitätferne Handlung und zugegossen mit einer pampigen Soße aus lauter alten überholten Klischees. Kurz darauf geschieht gleiches mit Freddy Schenk. Abgedreht wurde der 80. Dass sich Schenk so von der Dame ausspielen lässt, wäre in früheren Jahren niemals passiert, Freddy wird alt ;-) In was für einer (gehobenen)Küche braucht man (Panzer)Klebeband? Kein Bahngleis weit und breit? Zumal es auch das erste Mal war (nach mehreren Jahren), dass ich Freddy Schenk, in seiner Rolle, wirklich klasse fand. Alwara Höfels steigt beim Dresden-"Tatort" aus. Und dass der dünne Faden, an dem die Geschichte wortwörtlich hing, bei der ersten Schau des Tatorts übersehen wurde, ist wohl nur durch die aufkeimenden Anziehung zwischen Ballauf und der neuen KTU-Dame zu erklären. Hallo Fans, Weimar und Köln zu Beginn stimmen uns früh auf einen weiteren schal schmeckendes Krimijahr ein. Wie fast alle Tatort-Sendungen lebt auch der Tatort Köln von den unterschiedlichen Charakteren der Hauptdarsteller. "Ich wusste nicht mal mehr, wo ich wohne." Ein Fall, der zu Beginn leicht zu lösen scheint, entwickelt sich zu einem wahren Albtraum für das Ermittlertrio aus Köln: Unseren öffentlich-rechtlichen Feminismus gib uns heute… Männer per Definition dumm und ungeschickt, die Stasi-Superagentin aber eine bedauernswerte Person, weil sie mit 100 + Männern beruflich ins Bett musste. Ulrike Krumbiegel war spitze, besonders die furztrockenen verbalen Spitzen Richtung Schenk. Das einzige, was mich gestört hat, waren die dämlichen Aktionen von Jütte, die wohl die Spannung steigern sollten, jedoch m. E. das Gegenteil bewirkten. Der „Tatort“ ist seit Jahrzehnten eine Institution im deutschen Fernsehen. Cooler Spruch Ballauf „Nein, ich bin nicht schlecht drauf! "Alles strengt mich noch an", schildert er die Nachwirkungen der Krankheit und warnt: "Ich kann allen nur zurufen: Guckt, dass ihr das nicht kriegt! Er spricht mehrere Fremdsprachen, darunter Chinesisch. Weil die zwei Kommissare (oder drei) mal nicht dauernd aufeinander gehockt waren? Dazu einen nahezu unzählbaren Haufen Logikfehler. Ein Brief, der von der KTU am Tatort sichergestellt wird, liefert einen wichtigen Hinweis auf das Mordmotiv, das Schreiben beinhaltet nämlich Begriffe wie „Zahlung“, „Aufwandsentschädigung“ und „Verschweigen“. zusammen mit Jörg … Sieht fast schon amerikanisch aus und der Soundtrack ist vergleichsweise aufwändig. Glückwunsch an das Tatort-Team! Der Titel „Der Tod der Anderen“ bezieht sich direkt auf den deutschen Kinofilm „Das Leben der Anderen“. in 20 Minuten kommt der Bargast aufs Zimmer und gemäss Arzt dauert die Strangulation auf diese Weise 10 Minuten. Aber nichts dergleichen. Im Kölner „Tatort“ wurde die Brutalität der Straße gezeigt. Nachdem die Tussi den Dicken entwaffnet hat musste ich umschalten. Ein TO der – ähnlich der herausragenden Serie „Deutschland 1984“ und „Deutschland 1989“ – Empathie und Verständnis weckt mit dem Osten und den „Ossis“. Mich hat diese zähe, schwer verdauliche Stasi-Geschichte im Wesentlichen nicht interessiert. Lustigerweise konnte sie offenbar mit Alkohol ihr Gedächtnis wegtrinken (daher: völlig schuldlos) und die inkriminierenden Infos trotzdem am nächsten Tag ihren Vorgesetzten weiterleiten. Was für eine langweilige Geschichte. Tatort-Fans müssen von Schauspieler Christian Ulmen Abschied nehmen. Was sich der polizeilich geschulte Freddy als Enführungsopfer denkt und wie er handelt, ist für mich nicht nachvollziehbar. Besonders schlimm: an der ersten Tür gewährt er ihr noch den Vortritt, um sie im Blick zu haben, 45 Meter später ist das Vertrauen aber schon da. Das ist schon Kunst. Ein Instagram-Video zeigte Professor Boerne im Todeskampf. Donnerstag, 08. Dass der Mord sich dann als Selbstmord und gleichzeitig Racheakt darstellt, der seine durchaus dramatischen Wurzeln in der DDR hatte, empfand ich als passend und sehr griffig dramaturgisch aufgebaut. Irgendwie geht der ambitionierten Geschichte die Luft aus. Und auch dann haben die beiden zu Fuß alle Zeit der Welt….einen Anstands-Stern. Weil der Versuchung widerstanden wurde, das gar zu klischeehaft aufzuladen (wie hätte sich in anderen Tatorten u.a. Endlich mal wieder ein spannender Fall aus Köln! alles sehr mau. Aber Text in spitzen Klammern verschwindet hier anscheinend. Schließlich entpuppt sich z.B. Wie oft denn noch sind die Stasileute so taff und überirdisch besser als die (ehemaligen) Westkollegen, das ist schon peinlich immer wieder derselbe klischeehafte Schwachsinn. Schade um die Zeit. Aber dann hätte man ja nicht die „coole“ IM Julia präsentieren können. Am Ende fragte ich mich dann auch, wieso muss eine Verdächtige überhaupt eine Entführung in Erwägung ziehen, sie hätte doch einfach mit der Polizei kooperieren können. "Ich hatte die normale Atemnot und ein Stechen in der Brust. Neben seinem "Tatort"-Engagement gehört er aktuell auch zur Besetzung der Netflix-Serie "How to Sell Drugs Online (Fast)". google.com/amp/s/docplayer.org/amp/143083464-Forschungen-zur-ddr-gesellschaft-justus-vesting-zwangsarbeit-im-chemiedreieck.html Für Schenk hat sie gleich noch ein Reise-Necessaire parat. Ziemlich absurder Fall, aber irgendwie unterhaltsam. Dieses Mal erwischt es Kriminalhauptkommissar Lessing aus Weimar. Herzlichen Glückwunsch Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär zum 80. gemeinsamen Tatort-Einsatz! In Wirklichkeit schreckten die Agenten dieses Unrechtsstaates auch vor direkten Morden und bewußter psychischer Zerstörung von vermeintlichen Regimegegnern nicht zurück. Sind sicher, dass Sie mit diesem Tatort unterhalten wollen? Schickt die beiden Komissare endlich in Rente, es ist nur noch peinlich. und ein bischen komich und das fand ich auch das Ballauf alleine mit der Hatte das Opfer die Adressatin „Frau M.“ etwa erpresst? In dem Moment wenn er das erste Mal die Verfolgung von Freddy Schenk aufnimmt. Danke nach Köln. Köln und München, sind für mich immer noch die besten. Martin Ott, Kampes Bar-Bekanntschaft – Pierre Shrady Selten einen bescheuerten Tatort gesehen. Oh mein Gott,was war das denn bitte?? Das war wie Demenz! Doch die Geschichte war sooo unglaubwürdig… nicht einfach irrealistisch, wie natürlich alle Tatort-Folgen (und alle Krimifilme der Filmgeschichte), sondern komplett quatsch. Drehbuch, Regie und Schauspieler einträchtig auf simpelster Ebene unterwegs. Nach dem Ausstieg von Aylin Tezel im Dortmund- "Tatort" (wir berichteten) ist das Team wieder komplett. Ein innerdeutscher brückenbauender TO, der Verständnis ohne Moralinsauerkeit entwickelt. Doch kann mir jemand sagen, was die zwei (!) Den Krimi fand ich etwas verwickelt, aber spannend. Einfach perfekt. Regimegegner war, wer seine normalen Menschenrechte in Anspruch nehmen wollte. Frau Lichtenberg – Anke Fuenfstueck Nun ist es soweit! Ich frage mich nur in was für einer Absteige das „Luxushotel“ gedreht worden ist. Zudem sei er extrem abgeschlagen gewesen. Warum ausgerechnet ein Köln-Krimi dafür herhalten muss, habe ich nicht verstanden. Zeitlich war es fast unmöglich alles im Zimmer der Selbstmörderin zu arrangieren. Der neue „Tatort“ aus Köln schafft das locker: „Der Tod der Anderen“ spielt schon im Titel an auf einen der größten deutschen Kino-Erfolge, das Stasi-Sittenbild „Das Leben der Anderen“, 2007 mit einem Oscar prämiert. Ich bin beschissen-scheiße drauf!“ Ballauf und Schenk | Tatort Köln, Samstag 10.04.2021 20:15 BR Jütte ein Vollidiot. Ist zwar schon ein paar Tage her und inzwischen waren die Kölner schon wieder aktiv, aber meine 3 Sterne für den „Tod der Anderen“ gehen ausschließlich aufs Konto von Ulrike Krummbiegel, die so erfrischend agierte, dass alle anderen ziemlich alt aussahen. Mich hat es nun nicht wirklich gestört, dass Schenk irgendwie die ganze Zeit nicht von seiner Frau vermisst wurde und auch sonst nicht wirklich ernsthaft versucht hat, zu fliehen. Jütte: Tatsächlich dachte ich wärend des Films, Jütte überlebt es nicht. – geradezu hanebüchen… und doch habe ich das interessiert und fast schon fasziniert verfolgt. Neine, lieber WDR, es ist eher peinlich, nicht witzig. Und auch sonst mal wieder so ne DDR Kamelle. Eisner und Fellner | Tatort Wien, Samstag 10.04.2021 20:15 WDR Spannend und dank eines hochwertigen Star-Aufgebots sehenswert, aber – nicht nur wegen einiger Schwächen in der Handlung – mit Abzügen. Dennoch plant der Sender in Zukunft Gastauftritte. Wieder muss eine prominente «Tatort»-Figur ihr Leben lassen. Und reden. Das ist doch Versagen von Drehbuch und Regie. Jahrhundert bekam dieser Spruch für etliche Strafgefangene und Bausoldaten in der DDR eine ganz neue Dimension:»Da habe ich gedacht, das sind lauter wandelnde Leichen«“, google.com/amp/s/www.zeit.de/amp/politik/deutschland/2014-07/ddr-chemie-zwangsarbeit. In der 81. Negativ fand ich die häufige Schalte zum vorsichtig ausgedrückt etwas „ungeschickten“ Jütte. Mir ist ein kleiner Fehler aufgefallen. Das Thema des Abends für viele Twitter-User. Der Vergleich von @Kooistra mit einem Durbridge aus den 60ern trifft es genau. Tatort - Der Fall Holdt Vielleicht schafft es die neue Assistentin, die mir sehr sympathisch rübergekommen ist.