Berufsbegleitend: Sie können bis zu 80% arbeiten und erreichen Ihr Ziel in 12 oder 18 Monaten. Nach Eingang der Anmeldung werden Sie von uns informiert, ob Sie prüfungsfrei zur BM zugelassen sind oder zur Aufnahmeprüfung eingeladen werden, oder ob Sie die Zulassungsbedingungen nicht erfüllen. Nach Abschluss erhalten Sie prüfungsfreien Zugang zu entsprechenden Fachhochschulen. Mit einer Anmeldung werden wir Sie auf die…, Variante 1 (August 2021) Montag: 07.45 - 17.15 Uhr Dienstag: 07.45 - 17.15 Uhr, Variante 2 (August 2021)Montag, 07.45 - 17.15 Uhr Samstag, 07.45 - 17.15 Uhr. Tibor Redai+41 31 380 30 14tibor.redai@wksbern.ch, Variante 3Montag 07.45 - 17.15 UhrDonnerstagabend 17.30 – 21.30 Uhr, 12 - 13 Lektionen pro KurswocheZurzeit sind in diesem Modell keine Plätze mehr verfügbar. Ausbildung in zwei Semestern (Start jeweils im August) Sie bereitet auf ein Studium an einer Fachhochschule vor. BM Gesundheit und Soziales (BMGS) BM während der Lehre (6 Semester) Die lehrbegleitende BM 1 richtet sich an sehr gute Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1, die bereit sind, sowohl in der praktischen beruflichen als auch in der schulischen Ausbildung anspruchsvolle Leistungen zu erbringen. Bitte melden Sie sich mit dem Anmeldeformular an, zusammen mit den Zeugnissen der Abschlussklasse der Sekundarschule und – wenn vorhanden – dem EFZ. - etc. Geschichte und Politik; Technik und Umwelt; Interdisziplinäres Arbeiten 10% des Berufsmaturitätsunterrichts und der Lernstunden sind dem interdisziplinären Arbeiten gewidmet. Dienstag 07.45–17.15 Uhr, Variante 2 Neu bietet das BBZ Schaffhausen deshalb ab dem Schuljahr 2015/16 auch den Vollzeit-BM-Lehrgang mit Ausrichtung Gesundheit und Soziales an. Bei guter Organisation können Sie Ihre berufliche Tätigkeit bis zu 80% ausüben. Donnerstagabend 17.30–21.30 Uhr. Gesundheit und Soziales. Adresse. Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales (BfGS) Falkenstrasse 2 TG 8570 Weinfelden Schweiz Lageplan. Zielpersonen. Nach Abschluss einer Lehre im gesundheitlichen, medizinischen oder sozialen Bereich (z.B. Aufgrund der aktuellen Situation werden die Beratungsgespräche online durchgeführt. Fachfrau/Fachmann Betreuung sowie Personen mit einem EFZ Abschluss, welche eine besondere Empathie zu Menschen haben und nach der BM-Ausbildung in den Bereich Soziale Arbeit einsteigen … Der Besuch der BM2 für gelernte Berufsleute ist für jene Lernenden unentgeltlich, die ihren Wohnsitz seit mindestens 2 Jahren im Kanton Zürich haben. Grundlagefächer (alle Typen): Deutsch, Französisch, Englisch, Mathematik Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales (BfGS) Falkenstrasse 2 TG 8570 Weinfelden Schweiz Lageplan. An zentraler Lage direkt am Bahnhof von Weinfelden gelegen. FaGe, FaBe, MPA) wird die Berufsmaturität BM 2 Gesundheit und Soziales zum Sprungbrett für weitere Karriereschritte. Adresse. Gesundheit und Soziales, Variante Gesundheit. Die Schwerpunkte der 2- bis 3-semstrigen Ausbildung liegen auf Sozial- und Naturwissenschaften sowie Wirtschaft und Recht. Zielpublikum Die Berufsmaturitätsausrichtung Gesundheit und Soziales, Ausrichtung Soziale Arbeit, ist besonders geeignet für Berufsleute aus dem Betreuungsbereich wie z.B. - Fachangestellte Gesundheit. Damit haben Sie direkten und prüfungsfreien Zugang zu einem Studium an Fachhochschulen in den Fachrichtungen Technik und Informationstechnologie, Architektur, Bau- und Planungswesen sowie…, Berufsmaturität BM 2 verkürzt (Typ Wirtschaft und Dienstleistungen), Mit der verkürzten BM Typ Wirtschaft und Dienstleistungen ergänzen Sie Ihre berufliche Grundbildung in den Bereichen Handel, Verwaltung und Dienstleistungen. Berufsmaturität 2 - Ausrichtung Gesundheit und Soziales Vollzeitlicher oder berufsbegleitender Ausbildungsgang (nach der Lehre) Gelernten Berufsleuten, die eine abgeschlossene Lehre von mindestens drei Jahren absolviert haben, bietet die BM 2 die Möglichkeit, die Berufsmaturität nach der Lehre zu erwerben. FaGe, FaBe, MPA) wird die Berufsmaturität BM 2 Gesundheit und Soziales zum Sprungbrett für weitere Karriereschritte. Auf der Suche nach dem richtigen Angebot? Diese Ausrichtung ist sozial- und naturwissenschaftlich orientiert und bereitet auf ein Studium an einer Fachhochschule in den Bereichen Gesundheit und Soziales vor. während der Lehre als BM 1 und; nach der Lehre im Vollzeit- oder berufsbegleitenden Studium als BM 2 Melden Sie sich gleich an. Das Wichtigste in Kürze. Tipps zur Vorbereitung auf die BMS-Aufnahmeprüfung 2.1 Wann sollte die Vorbereitung erfolgen? Für weiterführende Ausbildungen in diesem Bereich, beispielsweise für Bachelorstudien in Sozialer Arbeit, Pflege, Physiotherapie, Sozialpädagogik, Psychomotorik, Ernährungsberatung usw., bietet die gesundheitlich-soziale Ausrichtung die optimale Basis. 2.2 In den Vorbereitungskurs mit LearningCulture 2.3 All-in-One Kurse und Einzelfächer 2.4 Kursbegleitende Lerntipps 2.5 Wo sind alte BMS-Prüfungen? Der Bildungsgang richtet sich an Erwachsene mit eidg. Montag 07.45–17.15 Uhr Die Berufsmaturität mit der Ausrichtung Gesundheit & Soziales bereitet Sie optimal auf ein Studium an Fachhochschulen im Gesundheitswesen oder im Sozialbereich vor und öffnet Ihnen die Türen für ein Studium wie z.B. Je nach Modell dauert die Ausbildung 2 oder 3 Semester. Verfügen Sie über ein Fähigkeitszeugnis im gesundheitlich-sozialen Bereich oder möchten Sie in diesen Bereich einsteigen? BM-Beschrieb. Kosten. Schwerpunktfächer Typ Soziales: Wirtschaft und Recht, Sozialwissenschaften Variante 1 Soziale Arbeit, Psychologie oder Physiotherapie. Buchen Sie gleich hier Ihren Wunschtermin. Dann ermöglicht Ihnen die Passerelle als eidgenössisch anerkannte Ergänzungsprüfung den Zugang zu Schweizer Universitäten. Die BM2 der Fachrichtung "Gesundheit und Soziales" ergänzt die beruflichen Grundbildungen des Gesundheits- und Sozialbereichs. Nebst dem Präsenzunterricht wird der Unterrichtsstoff im Selbststudium erarbeitet (WKS Campus). Die 2- bis 3-semestrige Ausbildung mit Schwerpunkt Finanz- und Rechnungswesen sowie Wirtschaft und Recht bereitet Sie auf ein Studium an…, Möchten Sie nach Ihrer Berufsmaturität oder nach Ihrer anerkannten Fachmatura an einer Universität studieren? Die Infoanlässe finden aufgrund der aktuellen…, Offene Stelle: Bildungssupport Manager:in 40 – 70 %, Offene Stelle: Leiter:in Handelsschulen 30%, Lehrmittel über alle Semester (ungefähre Preisangabe)*, Für den Unterricht ist ein Laptop oder Tablet erforderlich, Generell werden die Kosten durch den Kanton übernommen, Abschluss: eidgenössisch anerkanntes Berufsmaturitätszeugnis. Eine Liste der BMS im Kanton Bern ist ab Seite 12 zu finden. Fair im Preis: Wenn Sie in den Sprachen ein zugelassenes Sprachdiplom vorweisen können, profitieren Sie von einer Ermässigung. Erwerben Sie nun die gesundheitliche und soziale Berufsmaturität 2 und starten Sie eine steile Karriere. Ergänzungsfächer Typ Soziales: Technik und Umwelt, Geschichte und Politik. … Erfüllen der Zulassungsbedingungen (Zeugnisnoten oder Aufnahmeprüfung), Erwerbstätigkeit bis max. Vollzeit BM 2 mit Ausrichtung Gesundheit und Soziales Im Sommer 2015 tritt schweizweit ein neuer BM-Rahmenlehrplan in Kraft. Management, KV, Marketing, HR, Finanz- und Rechnungswesen, Versicherung, Treuhand ... Berufsschule, Berufsmaturität, Passerelle, Fachausweis, Höhere Fachschule, Nachdiplom... Renate Müller+41 31 380 39 85info-wb@wksbern.ch. Damit haben Sie direkten und prüfungsfreien Zugang zu einem Studium an Fachhochschulen in den Fachrichtungen Technik und Informationstechnologie, Architektur, Bau- und Planungswesen sowie…Nach erfolgreichem Abschluss dieser 2- bis 3-semestrigen Ausbildung erhalten Sie Ihr Berufsmaturitätszeugnis. Die Aufnahmeprüfung ist bestanden, wenn der Notendurchschnitt mindestens 4.0 beträgt. Der Bildungsgang bietet die Möglichkeit, einem Beruf nachzugehen und die Lernziele in schnellstmöglicher Weise zu erreichen. Die BMS ist die Berufsmaturitätsschule. Bestehen der Aufnahmeprüfung in den Fächern: Deutsch, Französisch, Englisch und Mathematik (Kaufmännische und Gesundheitsberufe Algebra und Arithmetik) Derzeit wird die Berufsmaturität Gesundheit und Soziales im Aargau nur als Typ Gesundheit angeboten. Eidgenössisch anerkannter Berufsabschluss EFZ. In der BM2 Gesundheit und Soziales, Ausrichtung Gesundheit, werden die Kenntnisse in den Sprachen Englisch und Französisch (Europäisches Sprachenportfolio, Niveau B1) sowie mathematische Grundkenntnisse vertieft sowie Grundlagen im Gebiet der Sozialwissenschaften (Soziologie, Psychologie und Philosophie) sowie der Naturwissenschaften (Biologie, Physik, Chemie) vermittelt. Die Schwerpunkte der 2- bis 3-semstrigen Ausbildung liegen auf Sozial- und Naturwissenschaften sowie Wirtschaft und Recht. Gestaltung und Kunst Gesundheit und Soziales Wirtschaft und Dienstleistungen Typ Wirtschaft Typ Dienstleistungen Natur, Landschaft und Lebensmittel Technik, Architektur, Life Sciences biz BMS 1 und BMS 2 – Fähigkeitsausweis oder Handelsmittelschule (Bund anerkannt) inkl. Zudem anerkennen auch ausgewählte Hochschulen im Ausland die…Möchten Sie nach Ihrer Berufsmaturität oder nach Ihrer anerkannten Fachmatura an einer Universität studieren? Gesundheit und Soziales Aufnahmebedingungen Schülerinnen und Schüler der Bezirksschule oder der Sekundarschule werden mit einem bestimmten Notendurchschnitt prüfungsfrei in einen Berufsmaturitätsbildungsgang während der Lehre (BM I) aufgenommen. Hierzu benötigen sie die Empfehlung ihrer Sekundarschule, die sie bei der gibb Gewerblich-Industrielle Berufsschule Bern (gibb) anmeldet oder dies den Lernenden, resp. Die BM 2 bietet Ihnen eine breit abgestützte Allgemeinbildung als Grundlage einer anschliessenden höheren Ausbildung, die ihrerseits wiederum eine Fülle von Karrieremöglichkeiten eröffnet. Die 2- bis 3-semestrige Ausbildung mit Schwerpunkt Finanz- und Rechnungswesen sowie Wirtschaft und Recht bereitet Sie auf ein Studium an…Mit der verkürzten BM Typ Wirtschaft und Dienstleistungen ergänzen Sie Ihre berufliche Grundbildung in den Bereichen Handel, Verwaltung und Dienstleistungen. Sie ist in der Regel Voraussetzung für ein Studium an Fachhochschulen im Bereich Gesundheit und in sozialen Berufen. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung inklusive aktueller Änderungen und 2. Dank unseren flexiblen Zeitvarianten, können Sie die Ausbildung berufsbegleitend absolvieren (eine maximale Arbeitstätigkeit von 80% ist möglich, empfohlen werden 60%). Ergänzungsfächer Typ Gesundheit: Wirtschaft und Recht, Geschichte und Politik Berufsmaturität BM2 - Gesundheit und Soziales Die Berufsmaturität Gesundheit und Soziales ist das Ticket für ein Studium an Fachhochschulen im Gesundheitswesen oder im sozialen Bereich und ermöglicht den Einstieg in Studienrichtungen wie Soziale Arbeit, Physiotherapie, Psychologie oder Gesundheitsförderung. BM2 - Gesundheit und Soziales Die Berufsmaturität mit Ausrichtung Gesundheit und Soziales eignet sich für Personen aus dem gesundheitlichen, medizinischen oder sozialen Bereich (z.B. (PDF, 132 KB, 2 Seiten) 2020/21 für folgende BM Ausrichtungen herunterladen, welche am INFORAMA angeboten werden: BM Natur, Landschaft und Lebensmittel (NLL) BM Gesundheit und Soziales, Lehrgang Gesundheit (GBM) BM Gesundheit und Soziales, Lehrgang Soziale Arbeit (SBM) Das INFORAMA Rütti verfügt über eine Beratungsstelle für Lernende. Verbinden Sie Ihre Grundausbildung im gesundheitlichen/ sozialen Bereich mit einer erweiterten Allgemeinbildung - Jetzt online anmelden. BM 2 wird der Schwerpunkt sinnvollerweise am vorge ­ sehenen Studiengang der Fachhochschule oder an den Berufszielen ausgerichtet. Im Zielfokus des BM-Lehrgangs steht das spätere Studium an einer Fachhochschule; im Zusammenspiel mit einer Ergänzungsprüfung (Passerelle) eröffnet die Berufsmaturität aber auch den Weg an eine Universität … Die Schwerpunktfächer sind Natur- und Sozialwissenschaften. 50% möglich (je nach Zeitmodell), Flexibles, erwachsengerechtes Unterrichtsmodell, Arbeitspensum von max. BM2 Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen, BM2 Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Wirtschaft, Rechtschreibewörterbuch (nur für Aufsatz), Taschenrechner (teilweise), Geometrie-/ Zeichenutensilien. Aufnahme in die Berufsmaturitätsschule Gesundheit und Soziales (BM2) Voraussetzungen. Hinweis: Vor Ausbildungsbeginn ist ein Besuch an einem Infoanlass oder die Durchführung eines persönlichen Beratungsgesprächs obligatorisch. Für Studierende, die vor Ausbildungsbeginn BM 2 während mindestens 24 Monaten ununterbrochen im Kanton SG/AI/AR gewohnt haben und erwerbstätig waren (Ausbildung/Lehre gilt nicht als erwerbstätig) und für Studierende, die vor Beginn der BM 2 in Ausbildung waren und der zivilrechtliche Wohnsitz der Eltern bei Ausbildungsbeginn BM 2 im Kanton SG/AI/AR liegt, entfallen … Berufsmaturität Ausrichtung Gesundheit und Soziales (BM G+S) Die Berufsmatura (BM) kann auf folgenden Wegen erworben werden. 80% möglich (je nach Zeitmodell). Gesundheit und Soziales Berufsmaturitätsschule Winterthur Zürcherstrasse 28 8400 Winterthur T 052 267 87 81, F 052 267 87 88 bms@bbw.ch, www.bbw.ch | Berufsmaturitätsschule Merkblatt für die Lernenden der BMS 2 (nach der Lehre) Winterthur, 15.7.2020 Grundsätze der Berufsmaturitätsschule An zentraler Lage direkt am Bahnhof von Weinfelden gelegen. Die BM2 der Fachrichtung "Gesundheit und Soziales" ergänzt die beruflichen Grundbildungen des Gesundheits- und Sozialbereichs. 39 Wochen Praktikum, Fremdsprachen-Niveau A2 (Französisch und Englisch). Arbnor Ibraimi+41 (0)31 380 30 30info@wksbern.ch. 3% Ratenzuschlag). Dann ermöglicht Ihnen die Passerelle als eidgenössisch anerkannte Ergänzungsprüfung den Zugang zu Schweizer Universitäten. Ausrichtung Gesundheit und Soziales: ... Zur Vorbereitung auf den Eintritt in die BMS II werden Vorbereitungskurse angeboten. bms i + ii Lernende haben die Möglichkeit, während der Lehre die Berufsmaturität (BM 1) zu erlangen. BM 2 wird der Schwerpunkt sinnvollerweise am vorge ­ sehenen Studiengang der Fachhochschule oder an den Berufszielen ausgerichtet. Das Wichtigste in Kürze. z.B. Gesundheit und Soziales. Berufsmaturität während der Lehre (BM I) Die Berufsmaturität Gesundheit und Soziales begleitend zur beruflichen Grundbildung wird im Kanton Aargau an der Berufsfachschule Gesundheit und Soziales Brugg (öffnet in einem neuen Fenster) (dreijährig) angeboten. Die Schwerpunktfächer sind Natur- und Sozialwissenschaften. www.sfk.ch. Abgeschlossene Lehre mit eidg. - Dentalassistenten. Vorbereitung auf ein Studium im sozialen oder gesundheitlichen Bereich. An der Berufsmaturitätsschule Zürich können Sie während oder nach der beruflichen Grundbildung die Berufsmaturität erlangen. für gelernte. Lehrabschluss (oder HMS), die sich für eine erwachsenengerechte, verkürzte Berufsmaturitäts-Vorbereitung interessieren. Unterrichtsfächer. Lücken in den Vorkenntnissen können Sie noch vor Start der Ausbildung mit einem kostenlosen Online-Vorkurs schliessen. Die Berufsmaturität der Ausrichtung Gesundheit und Soziales ist besonders für Lernende geeignet, die einen gesundheitlich-sozialen Beruf erlernen. Die Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften oder Wirtschaft und Recht. Informationen zur Corona-Schutzimpfung Bereits rund 6.000 Personen in Österreich geimpft (Stand: 30.12.2020) Informationen zur 3. Gesundheit und Soziales. – BM Gesundheit und Soziales, Variante Gesundheit (BM GESO-G) – BM Gesundheit und Soziales, Variante Soziale Arbeit (BM GESO-S) (nur als BM 2 und bei ausreichender Nachfrage) An einer öffentlichen Berufsmaturitätsschule (BMS) ist der Unterricht für die BM 1 und BM 2 kostenlos. 1. BM Gesundheit und Soziales (BM G&S) Diese BM-Ausrichtung ergänzt die Grundbildung der Gesundheits- und Sozialberufe. * Die Kosten der Lehrmittel können je nach Bildungstyp und Auswahl von Kombiangeboten (Buch & E-Book) variieren. Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Slider pausieren/fortsetzen. Diese Ausrichtung der Berufsmaturität hat ihren Schwerpunkt in den Bereichen Sozialwissenschaften und Naturwissenschaften. Die Abschlussprüfung wird durch die WKS KV Bildung AG abgenommen, dies unter der Aufsicht der kantonalen Behörden und externen Experten. Allgemeine Bedingungen. Die Berufsmaturität Gesundheit und Soziales (BM GESO) bildet die Grundlage für ein FH-Studium. - medizinische Praxisassistenten. Berufsbegleitender (eine maximale Arbeitstätigkeit von 80% ist möglich, empfohlen werden 60%) Präsenzunterricht, unterstützt durch E-Learning (WKS Campus). Montag 07.45–17.15 Uhr Gestaltung und Kunst Gesundheit und Soziales Wirtschaft und Dienstleistungen Typ Witschaft Typ Dienstleistungen Natur, Landschaft und Lebensmittel Technik, Architektur, Life Sciences biz BMS 1 und BMS 2 – FaGe, FaBe, MPA). Dank Erfahrungsnoten erfolgreich durch die Abschlussprüfungen (werden durch die WKS KV Bildung AG durchgeführt). Wir bieten kostenlose Beratungsgespräche und führen monatlich Infoanlässe durch. Zahlungsmodalitäten bei Monatszahlung (inkl. Variante 3 Sie machen Ihre Ausbildung beim Branchenleader in Bern. Mit der BM 2 können Sie an einer Fachhochschule studieren, in die Höhere Berufsbildung einsteigen oder – über die «Passerelle» der Juventus Schulen – die Hochschulreife erwerben. Schwerpunktfächer Typ Gesundheit: Sozial- und Naturwissenschaften Nach Abschluss einer Lehre im gesundheitlichen, medizinischen oder sozialen Bereich (z.B. Samstag 07.45–17.15 Uhr, Ausbildung in drei Semestern (Start jeweils im Februar) Preisänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Ab 2021 prüfungsfreier Übertritt in die Berufsmaturität 2 Ab Schuljahr 21/22 werden Sie prüfungsfrei in das erste Semester der Berufsmaturität 2 Richtung Gesundheit und Soziales aufgenommen, wenn Sie über ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis mit einer Abschlussnote von 5.0 oder höher verfügen.