Die auf dieser Seite genannten Anmeldeformulare finden Sie unter "Formulare & Dokumente". Somit müssen Friseursalons und Kosmetikstudios weiterhin geschlossen bleiben. 0521 / 5608 - 320 Fax 0521 / 5608 - 58320 joerg.strathmann--at--hwk-owl.de Die Auftrags- oder Verbundausbildung muss vereinbart worden sein, weil der Stammausbildungsbetrieb im Ausbildungsjahr 2020/21 die Ausbildung pandemiebedingt temporär nicht im eigenen Betrieb beginnen oder weiterführen kann. Kinderbetreuungseinrichtungen & Schulen: Diese sollen weiterhin bis zum 14.02.2021 geschlossen bleiben (Präsenzpflicht entfällt). Januar bis spätestens 31. Am Empfang besetzt sind unsere Standorte in Koblenz: Handwerkskammer Koblenz Überbetriebliche Berufsausbildungsstätten (ÜBS) und andere etablierte Ausbildungsdienstleister, die im Rahmen der Auftrags- oder Verbundausbildung für mindestens sechs Monat ausbilden. Stand: 02.10.2020 Das Land Rheinland-Pfalz hat einen Corona Warn- und Aktionsplan RLP veröffentlicht. B. zu Baustellen) in Hochinzidenzgebiete, nicht jedoch in Virusvariantengebiete und dabei mit einem Aufenthalt von höchstens 72 Stunden im Hochinzidenzgebiet, erfordert keine Nachweisführung über einen Test. Meisterprüfungen, Meistergesamtzeugnisse, Schmuckbriefe, Meisterfeier Beatrice Dubau. Vorbereitung auf eventuelles Eintreten der Stufe 2, regionale Lageanalyse, Etablierung zusätzlicher Meldeketten. Das Bundeskabinett hat am 13. Januar 2021 eine Coronavirus-Einreiseverordnung beschlossen, die vom 14. Ein Anspruch auf Entgeltfortzahlung könnte sich aus § 616 BGB ergeben. Die bestehenden Betriebsschließungen der 14. Steuerliche Erleichterungen bei der Anschaffung bestimmter digitaler Wirtschaftsgüter: Rückwirkend zum 1. Am 06.01.2021 hat das Bundeskabinett beschlossen, dass ein Gesetzesentwurf zur Verlängerung  der Steuererklärungsfrist in beratenen Fällen für den Veranlagungszeitraum 2019 eingebracht werden soll. Seit dieser Woche können sich Interessierte die neue EU-Corona-App mit den wichtigsten Informationen rund um COVID-19 in den EU-Mitgliedstaaten, Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz auf ihre Mobiltelefone laden. www.handwerk-macht.de ist die neue Online-Plattform der HwK Koblenz, auf der sich Mitgliedsbetriebe kostenfrei registrieren können. This is the name that will be associated with your reviews. Zur Einigung innerhalb der Bundesregierung über die Vereinfachung der Überbrückungshilfe III gab Bundeswirtschaftsminister Altmaier weitere Details bekannt (Pressemitteilung vom 19.01.2021): Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Für das Arbeiten im Betrieb müssen Arbeitgeber medizinische Gesichtsmasken oder FFP2-Masken zur Verfügung stellen, wenn Anforderungen an Räume oder Abstand aus bestimmten Gründen nicht eingehalten werden können. Report abuse. und Keramik-Wing.). Die Antragstellung und Auszahlung erfolgt voll elektronisch über die Plattform. Laboratory equipment for the new HWK Trier building. Januar 2021 wird sich der Bundesrat abschließend mit dem Gesetz befassen. Diese Vereinbarung muss zwischen dem 24.06.2020 und 30.06.2021 geschlossen werden. Für alle unten aufgeführten Termine gelten folgende Hinweise für die Teilnehmenden. Lehrjahr: 730 € 770 € Hinweis: Mindestausbildungs-vergütung für alle im Jahr 2020 beginnenden Lehrverträge B. OP- oder FFP2-Masken) in Bus & Bahn sowie in Geschäften. im Wintersemester 20/21: Anmeldephase 28.9. bis 20.11. 1 Satz 1 Nr. Die Task Force gibt Empfehlungen für regionale Maßnahmen, die ggf. In Betrieben mit mehr als 10 Beschäftigten sollen möglichst kleine Arbeitsgruppen gebildet und wenn möglich zeitversetzt gearbeitet werden. Tag der Überschreitung des 7-Tage-Inzidenzwerts ergriffen werden, es sei denn das Geschehen ist eingrenzbar. einfache Risikogebiete (derzeit faktisch alle Länder/Regionen, die nicht einem der beiden nachfolgend benannten Gebiete zuzurechnen sind). weiter verschärft. Sc.) Der Kredit wird zu 100 % abgesichert durch eine Garantie des Bundes und steht Unternehmen zur Verfügung, die aufgrund der Corona-Krise vorübergehend Finanzierungsschwierigkeiten haben, jedoch strukturell gesund und langfristig wettbewerbsfähig sind. die in einem Risikogebiet ihren Wohnsitz haben und die sich zwingend notwendig zum Zweck ihrer Berufsausübung, ihres Studiums oder ihrer Ausbildung in die Bundesrepublik Deutschland begeben und regelmäßig, mindestens einmal wöchentlich, an ihren Wohnsitz zurückkehren (Grenzgänger). Die hygienische Fuß- und Handpflege ist in der neuesten Fassung der Auslegungshilfe zur 14. eine entsprechende ärztliche Bescheinigung bereits bei Einreise vorweisen müssen. Übernehmen in diesem Fall KMU (Interims-Ausbildungsbetriebe), überbetriebliche Bildungsstätten (ÜBS) oder andere etablierte Ausbildungsdienstleister eine Auftrags- oder Verbundausbildung, so sollen diese durch nicht rückzahlbare Zuschüsse gefördert werden. Language : French. SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) in Kraft getreten! Für Anschaffungen (Investitionen) und laufende Kosten (Betriebsmittel inklusive Warenlager) konnten bis dato nur Betriebe ab 11 Mitarbeitern den sogenannten KfW-Schnellkredit beantragen. Telefon: 0371 5364-0 Fax: 0371 5364-222 E-Mail: Und folgen Sie uns: Virusvariantengebiete (Gebiete, in denen ein erhebliches Aufkommen von Virus-Mutationen zu verzeichnen ist). Verluste, die einem Unternehmen während des beihilfefähigen Zeitraums entstanden sind bzw. Hinweis: Die praktische Prüfung findet in der IHK in Koblenz statt. März 2021 gelten. Tag der Überschreitung des 7-Tage-Inzidenzwertes. Hierfür haben wir Hygienemaßnahmen vorbereitet: Hygienekonzept & Information für Betriebe - Stand 22.01.2021 (91kB). Impressum; Datenschutz; Datenerhebung; ), Körpernahe Dienstleistungen (d. h. Friseursalons und Kosmetikstudios sind geschlossen zu halten; erlaubt sind Dienstleistungen, die medizinischen Gründen dienen, wie solche von Optikern, Hörgeräteakustikern, in Fußpflegeeinrichtungen). Medizinische Masken: Pflicht zum Tragen medizinischer Masken (z. Die Beschäftigten sind nicht verpflichtet, Homeoffice zu nutzen. Handwerkskammer Koblenz; Handwerkskammer Koblenz Friedrich-Ebert-Ring 33 56068 Koblenz. Bildergalerien; Downloads; Ansprechpartner; Weiterführende Themen; Seite empfehlen. Nutzerinnen und Nutzer, die auch im weitgehend heruntergefahrenen öffentlichen Leben grenzüberschreitend in Europa reisen müssen, erhalten dort aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Der Anspruch auf das erweiterte Kinderkrankengeld soll aber rückwirkend ab dem 5. CoBeLVO werden aufrecht gehalten, d. h. der Einzelhandel bleibt mit Ausnahmen für Waren des täglichen Bedarfs geschlossen ebenso wie der Gastronomiesektor. Weiterführende Informationen erhalten Sie hier. Die tatsächlich aufgetretenen und berücksichtigungsfähigen Umsatzverluste, Fixkosten und ungedeckten Fixkosten im Sinne des Beihilferechts werden dann im Rahmen der Schlussabrechnung zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt. Für Einreisen aus Risikogebieten nach Deutschland gilt ab 11. Der Schutz der Auszubildenden und unserer Mitarbeiter steht für uns an erster Stelle. Selbstverständlich haben Betriebe die Möglichkeit, uns telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren. Kindertageseinrichtung ganz oder teilweise pandemiebedingt geschlossen oder die Kinderbetreuung eingeschränkt ist. 1. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (CoBeLVO) veröffentlicht. Investitionen in den Aufbau oder die Erweiterung eines Online-Shops). Zusammentreten einer regionalen Corona-Task-Force (betroffene Kommunen, Ordnungsbehörden, Gesundheitsamt, Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Innenministerium, Bildungsministerium, Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Kommunale Spitzenverbände, Polizei) am 1. Telefon: 0261 398 0 Telefax: 0261 398 398 E-Mail: hwk@hwk-koblenz.de. Ansprechpartner. Natürliche und juristische Personen des privaten Rechts, die Träger von Berufsbildungsstätten sind (Ausbildungsdienstleister). Seite aktualisiert am 18. In der Regel gibt es zwei Prüfungstermine (Sommer- und Winterprüfung) in Theorie und Praxis. Bei einem Stammausbildungsbetrieb, der nach April 2019 gegründet worden ist, sind zum Nachweis des Umsatzeinbruches von mindestens 50 Prozent in zwei zusammenhängenden Monaten als Vorjahresmonate November und Dezember 2019 zum Vergleich heranzuziehen. • Ausbildungen, die vom 24. Jörg Strathmann Berufsbildung - Leiter Gesellenprüfung. Start der Antragstellung: in der letzten November-Woche 2020 (voraussichtlich 25.11., KW 48). Voraussetzung für die Anmeldung ist ein ELSTER-Zertifikat. Das Kinderkrankengeld übernimmt die Krankenkasse in folgenden Fällen: Der Anspruch besteht auch, wenn die Eltern im Homeoffice arbeiten könnten. einer weiteren Person gestattet. Hier gibt es keinerlei handwerksspezifische Ausnahmeregelungen im Hinblick auf die An-zeige- sowie die Test- und Nachweispflicht. Der Stammbetrieb muss einen Ausbildungsvertrag in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf abgeschlossen haben. Dies gilt unabhängig von der Förderhöhe. Reduzierung von erlaubten Veranstaltungsgrößen auch für private Feiern; keine Möglichkeit der Ausnahmegenehmigung zur Erweiterung der Personenanzahl für Veranstaltungen bis zu einer Regelgrenze von 20 v. H. der am Veranstaltungsort vorhandenen Platzkapazitäten, Verschärfung der Personenbegrenzung auf eine Person je 20 qm, Kontaktbeschränkung auf maximal 5 Personen, Maskenpflicht auf öffentlichen stark frequentierten Plätzen, Wechsel zwischen Präsenz- und Fernunterricht an Schulen, Entscheidung über Maskenpflicht auch an festem Platz bei Veranstaltungen, weitere Reduzierung von erlaubten Veranstaltungsgrößen auch für private Feiern, Schließung einzelner gesellschaftlicher und gewerblicher Bereiche. Januar bis 15. Ausgenommen von der Anzeigepflicht sind Personen, die sich im Rahmen des Grenzverkehrs weniger als 24 Stunden in einem Risikogebiet aufgehalten haben oder für bis zu 24 Stunden in die Bundesrepublik Deutschland einreisen. Dabei ist im konkreten Einzelfall zu prüfen, welche erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen sind. Aber auch in diesem Fall muss der Grenzübertritt angezeigt werden. Besuchen Sie uns bei Prüfungstermine. Diese wird angenommen, wenn, der Stammausbildungsbetrieb im Jahr 2020 wenigstens einen Monat Kurzarbeit durchgeführt hat oder, der Umsatz des Stammausbildungsbetriebs in zwei zusammenhängenden Monaten im Zeitraum April bis August 2020 um mindestens 50 Prozent gegenüber den jeweiligen Vorjahresmonaten zurückgegangen ist oder. Von angeordneten Schließungen betroffene Unternehmen, Betriebe und Selbständige werden weiterhin durch eine „außerordentliche Wirtschaftshilfe“ unterstützt, der sogenannten Dezemberhilfe. Mit ihr bieten wir Handwerkern aus der Region die Chance, eigene Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren und langfristig eine digitale Brücke zu ihren Kunden aufzubauen! Verschärfung der Personenbegrenzung auf eine Person je 10 qm, Erweiterung der Maskenpflicht, zum Beispiel in Schulen, Freizeitparks, Messen und an weiteren stark frequentierten Orten. Das Land Rheinland-Pfalz hat am 22.01.2021 die konsolidierte Fassung der 15. Diese tritt am 11.01.2021 in Kraft und gilt bis einschließlich 31.01.2021. Was beinhaltet die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV)? Öffnungszeiten Mo bis Do: 7.30-16.30 Uhr Fr: 7.30-15 Uhr E-Mail: info@hwk-trier.de Tel. Ada Lovelace Projekt - Mentoring-Netzwerk für Mädchen und Frauen in MINT, Technisch-wissenschaftliche Gruppen an der Hochschule, Hochschule Koblenz - University of applied Sciences, Informationen für Studierende der Hochschule Koblenz. November 2019 ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen haben, kann als Vergleichsumsatz der Monatsumsatz im November 2020 oder der monatliche Durchschnittsumsatz seit Gründung gewählt werden. Der Stammausbildungsbetrieb muss mit dem Zuwendungsempfänger eine Vereinbarung über eine Auftrags- oder Verbundausbildung mit einer Mindestdauer von sechs Monaten abgeschlossen haben. Wobei die betriebliche Ausbildung immer Vorrang hat. Das gilt auch, wenn ein vorheriger Antrag aus diesen Gründen abgelehnt worden ist. Prüfungstermine werden unter Angabe einer Anmeldefrist durch Aushang in der Handwerkskammer zu Leipzig, im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig und online veröffentlicht. Wird nach Antragstellung bekannt, dass die entsprechenden beihilferechtlichen Bedingungen nicht erfüllt waren, erfolgt eine Korrektur ebenfalls im Rahmen der Schlussabrechnung. Auf Grundlage dieser Beihilferegelung können beihilfegebende Stellen Fixkostenhilfen an Unternehmen auszahlen, wenn sie ungedeckte Fixkosten nachweisen können. der sein durchschnittlicher Umsatz im gesamten Zeitraum April bis August 2020 um mindestens 30 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zurückgegangen ist. Als KMU gelten Betriebe mit bis zu 249 Beschäftigten. Dezember 2020). Die Corona-Bekämpfungsverordnung wird entsprechend durch die Landesregierung angepasst werden. Seite drucken. Der Gesundheitsschutz der Beschäftigten wird ausgeweitet. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, uns über den Feedbackbogen mitzuteilen, ob Sie mit unseren Handlungshilfen und durchgeführten Beratungen zufrieden waren und was wir gegebenenfalls verbessern können. Juni 2020 (das ist das Datum des Kabinettbeschlusses zu den Eckpunkten des Bundesprogramms) bis zum 31. Ein Anspruch auf Entgeltfortzahlung gem. Prüfungstermine Aktuelle Prüfungstermine finden Sie in KLIPS . Dieser kann arbeitsvertraglich ausgeschlossen werden (Muster bei HwK erhältlich, recht@hwk-koblenz.de). Kontaktbeschränkungen: Private Zusammenkünfte sind weiterhin im eigenen Haushalt und mit max. Plus de détails. Januar 2021 im Bundesanzeiger veröffentlicht und gilt vom 27. Für Beschäftigte, die nicht im Homeoffice arbeiten können, haben die Arbeitgeber durch geeignete Maßnahmen. Die Antragsstellung erfolgt über die Online-Plattform der Überbrückungshilfe. entstehen und die im selben Zeitraum weder durch den Deckungsbeitrag (d. h. die Differenz zwischen Erlösen und variablen Kosten) noch aus anderen Quellen wie Versicherungen, befristeten Beihilfemaßnahmen oder Unterstützung aus anderen Quellen gedeckt sind. hwk ⚠️ Please use Hawk.While hwk is a hacky MVP to test how well Haskell works as text processing language, Hawk is a more mature tool. Dazu erhalten alle Prüflinge kurz vor Beginn der Zeiträume ihre persönlichen Zugangsdaten mit den genauen Terminen. ], Eine Übersicht über die Prüfungsform pro Modul finden Sie hier. Prüfungstermine. Krankengeld wird gezahlt bis zu 90 Prozent des ausgefallenen Nettoverdienstes (bis zur Beitragsbemessungsgrenze). Ab sofort sind medizinische Masken – also OP-Masken oder virenfilternde Masken wie KN95- oder FFP2-Masken – unter anderem Pflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln und gewerblichen Einrichtungen wie z. Impressum Barrierefreiheit Datenschutz Informationen nach DSGVO. Lediglich der Grenzübertritt im Zusammenhang mit der Beförderung von Material und Personen (z. Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur alleine oder mit den Angehörigen des eigenen Hausstands und einer Person eines weiteren Hausstands gestattet. Dadurch werden die bisher geltenden Regelungen verlängert bzw. COBeLVO weist in Bezug auf die Ausübung der handwerklichen Dienstleistung keine Änderung gegenüber der vorherigen Verordnung auf.Demnach sind Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe unter Beachtung der allgemeinen Schutzmaßnahmen befugt, ihre Tätigkeiten auszuüben. Bei Antragsberechtigten, die nach dem 30. Der Antrag auf Kinderpflegekrankengeld ist bei der Krankenkasse zu beantragen. Soloselbständige, die bislang keinen Antrag auf Überbrückungshilfe gestellt haben, können mit dem Direktantrag im eigenen Namen (ohne prüfenden Dritten) bis zu 5000,- € beantragen. Betriebsbedingte Zusammenkünfte mehrerer Personen sind auf ein Minimum zu reduzieren. 1 Buchst. Erste Auszahlungen der Abschlagszahlungen erfolgen ab Ende November 2020. Abhol-, Liefer- und Bringdienste sowie der Straßenverkauf (ohne Alkoholausschank) und Ab-Hof-Verkauf sind erlaubt. Ihre Anfragen richten Sie bitte an die nachfolgend genannten Ansprechpartner*innen: Jörg Strathmann Tel. Das Land Rheinland-Pfalz hat die 15. More details. August 2020 Arbeitgeber werden verpflichtet, Homeoffice anzubieten, soweit keine zwingenden betriebsbedingten Gründe entgegenstehen. Dezember 2020 in Kraft. Darauf haben sich Bundeswirtschafts- und Bundesfinanzministerium geeinigt. Juni 2021 unabhängig von der Betriebsgröße mit einer Übernahmeprämie gefördert (bisher: maximal 249 Mitarbeiter und bis 31. Vom ermittelten Kinderkrankengeld werden noch die Beiträge für die Renten-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung abgezogen. Ein Änderungsantrag zur Korrektur der Angaben ist in solchen Fällen daher nicht erforderlich. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Von angeordneten Schließungen betroffene Unternehmen, Betriebe und Selbständige werden durch eine „außerordentliche Wirtschaftshilfe“ unterstützt, der sogenannten Novemberhilfe. Kontrolliert wird ebenso die Umsetzung/Einhaltung regionaler Vorschriften, wie z. Dazu soll die Corona-Arbeitsschutzverordnung in den nächsten Tagen auf den Weg gebracht werden. Keine Förderung erhalten Arbeitgeber der öffentlichen Hand, wie Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts, privatrechtliche Unternehmen und Organisationen, an denen die öffentliche Hand die Kapitalmehrheit hält oder deren Finanzierung überwiegend durch öffentliche Mittel erfolgt sowie Schulen und Hochschulen. B. dem Einzelhandel. Die persönliche Einladung erhalten die Prüflinge bzw. Weiterhin geschlossen/untersagt bleiben u.a. Ausbildungsbetriebe werden künftig mit Ausbildungsprämien gefördert bei Umsatzeinbruch von April bis Dezember 2020 in zwei zusammenhängenden Monaten durchschnittlich mindestens 50 Prozent oder in fünf zusammenhängenden Monaten durchschnittlich 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr (bisher: durchschnittlich mindestens 60 Prozent im April und Mai 2020 gegenüber Vorjahr). Soloselbständige können als Vergleichsumsatz alternativ den durchschnittlichen Monatsumsatz im Jahre 2019 zugrunde legen. März 2020. Langue : Français. B. aufgrund einer versicherungspflichtigen Beschäftigung oder einer freiwilligen Mitgliedschaft) ist unerheblich. Unternehmen, die bereits Überbrückungshilfe beantragt haben oder planen Überbrückungshilfe zu beantragen oder Unternehmen, die mehr als 5000,- € Fördersumme erwarten und alle Nicht-Soloselbständigen beauftragen bitte einen prüfenden Dritten (Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer oder Rechtsanwälte) damit, den Antrag auf Dezemberhilfe für sie zu stellen.