Gibt es denn eigentlich einen konkreten Unterschied zwischen diesen beiden Begriffen bezogen auf das Thema Kunststoffe? Molekulargewicht Mit dem Substanzbegriff „Kunststoffe“ werden synthetisch-organische Werkstoffe bezeichnet, die als wesentliche Bestandteile Makromoleküleenthalten . - Gt. Mit dem Begriff „Makromolekül“ wird dieser Besonderheit Rechnung getragen, wobei als unterste Grenze eine Zahl von mindestens 1000 Atomen pro Makromolekül angesehen wird. In vielen Fällen besteht ein Polymer aus nicht identischen Makromolekülen, da die Anzahl der Wiederholeinheite… Ein weiterer Unterschied zwischen Polymer und Makromolekül besteht darin, dass die Makromoleküle sowohl polymere als auch nichtpolymere Moleküle umfassen, aber Polymere umfassen nur polymerisierte Moleküle. "Polymere" sind eine wichtige Gruppe von Molekülen, einschließlich Hunderte von Arten von Molekülen. Tryglyceride bestehen aus einem Glycerin, das an drei Fettsäuren gebunden ist. Encyclopædia Britannica, Encyclopædia Britannica, Inc., 7. Polymer: Polymere bestehen aus sich wiederholenden Einheiten. Das nachfolgende Schema beschreibt den Werdegang eines Kunststoffs – beginnend mit einem Polymer als Kunststoff-Rohstoff – in der Reihenfolge der Begriffe Polymer (Substanz), Formmasse … Wenn sich die Gruppen in einem abwechselnden Muster befinden, sind sie syndiotaktisch. Die Massen der Grundbausteine sind im Vergleich zur Molekülmasse sehr klein. Sie werden aus kleinen Molekülbausteinen, den Monomeren, durch chemische Reaktionen zu Ketten oder Netzwerken zusammengefügt. Offering a broad and balanced introduction to the basic concepts of macromolecular chemistry and to the synthesis and physical chemistry of polymers, it is the ideal text for graduate students and advanced Masters students starting out in polymer science. Unterschied zwischen Oligomer und Polymer Definition. ... die sich nach ihrem Unterschied in der Struktur von anderen Polymeren unterscheidet. Der Hauptunterschied zwischen Polymer und Makromolekül ist der Polymere enthalten sich wiederholende Einheiten, die die Monomere darstellen, während nicht alle Makromoleküle ein Monomer in ihrer Struktur aufweisen. Was ist der Unterschied zwischen HTML und HTML5? Daher weisen diese Moleküle ein hohes Molekulargewicht auf. Diese Polymere können entweder amorph oder teilkristallin sein. Basierend auf der Polymerisationsmethode: Polymere haben unterschiedliche Eigenschaften, abhängig von den im Polymer vorhandenen Wiederholungseinheiten, der Mikrostruktur des Polymermaterials usw. Im Allgemeinen haben Polymere im Vergleich zu ihrem geringen Gewicht eine hohe Festigkeit. Polyvinylcarbazole (PVK) is a temperature-resistant thermoplastic polymer produced by radical polymerization from the monomer N-vinylcarbazole.It is photoconductive and thus the basis for photorefractive polymers and organic light-emitting diodes. Ein Makromolekül ist ein sehr großes Molekül mit einem Durchmesser im Bereich von 100 bis 10.000 Angström. Diese sich wiederholenden Einheiten stellen Monomere dar, aus denen das Polymer hergestellt wird. Polymere sind Makromoleküle, aber nicht alle Makromoleküle sind Polymere. 11 #ChooseToChallenge videos to motivate and inspire you Einige Polymere können aus natürlichen Quellen erhalten werden, aber die meisten Polymere werden aus Erdöl hergestellt. Polymere können isotaktisch, syndiotaktisch oder ataktisch sein. Ein Monomer ist eine Art von Molekül, das die Fähigkeit besitzt, sich chemisch mit anderen Molekülen in einer langen Kette zu verbinden. Tryclyceride sind also keine Polymere. Read Makromoleküle: Bd 2: Technologie. Polymere sind komplexe Makromoleküle mit einem im Vergleich zu den Monomeren sehr hohen Molekulargewicht. March 15, 2021. WILBERT — Wildauer Bücher+E-Medien Recherche-Tool (Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek) Makromolekül: Die meisten Makromoleküle sind in Wasser und anderen ähnlichen Lösungsmitteln sehr unlöslich. Die folgende Infografik zeigt den Unterschied zwischen Polymer und Makromolekül in Tabellenform. [1] Die Makromoleküle eines Stoffes sind aus einer oder mehreren Struktureinheiten, den sogenannten konstitutionellen Repetiereinheiten oder Wiederholeinheiten, aufgebaut. Polymere sind Makromoleküle aus sich wiederholenden Untereinheiten. Die Zahl der Wiederholungseinheiten ist bei Polymeren größer als zehn, meist jedoch sehr viel größer [2]. Was ist der Unterschied zwischen Polymer und Makromolekül? 1. Ähnlichkeit: Beide sind große Moleküle, die aus kleineren Molekülen bestehen, die miteinander verbunden sind. Polysaccharide werden aus Monosacchariden gebildet, Proteine ​​werden aus Aminosäuren gebildet, Nukleinsäuren werden aus Nukleotiden gebildet. Ein Makromolekül wird häufig durch Polymerisation gebildet. Polymerchemie kompakt: Grundlagen - Struktur der Makromoleküle - Technisch wichtige Polymere … Abbildung 02: Polymerketten nach Polymerisationsprozess. Als Makromoleküle werden Moleküle bezeichnet, die aus vielen (bis zu mehreren Hunderttausend) gleichen oder unterschiedlichen Bausteinen (Atome oder Atomgruppen) bestehen und damit eine relativ große Molekülmasse (über 1000 Da) haben.Die meisten Makromoleküle finden sich in der organischen Chemie.Makromoleküle sind meist Polymere. Video conference trends for 2021; March 12, 2021. Als Makromoleküle werden Moleküle bezeichnet, die aus vielen (bis zu mehreren Hunderttausend) gleichen oder unterschiedlichen Bausteinen (Atome oder Atomgruppen) bestehen und damit eine relativ große Molekülmasse (über 1000 Da) haben.Die meisten Makromoleküle finden sich in der organischen Chemie.Makromoleküle sind meist Polymere. Der Begriff Polymer stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „aus vielen gleichen Teilen aufgebaut“. Ich halte am Donnerstag ein Referat über Makromoleküle in Kunststoffen und komme nun mit den Begriffen Polymere und Makromoleküle nicht ganz klar. Unterschied zwischen Union und Union All in SQL Server, Unterschied zwischen ayurvedischer und pflanzlicher Behandlung, Unterschied zwischen verbaler und nonverbaler Kommunikation. Polymerchemie Heidelberg : Steinkopff, 1980 Online-Ressource (DE-101)1017688435 Diee Einheiten werden Wi. Dann können sie einer Polymerisation unterzogen werden, um Polymermaterial zu bilden. Makromoleküle sind Moleküle aus kleineren Untereinheiten. Einige Beispiele für Monomere, die Biopolymere bilden, sind Nukleotide, die Nukleinsäuren bilden, Fettsäuren, die Lipide bilden, Monosaccharide, die Kohlenhydrate bilden, und Aminosäuren, die Proteine bilden. A macromolecule is a very large molecule, such as a protein.They are composed of thousands of covalently bonded atoms.Many macromolecules are the polymerization of smaller molecules called monomers.The most common macromolecules in biochemistry are biopolymers (nucleic acids, proteins, and carbohydrates) and large non-polymeric molecules such as lipids and macrocycles. Es gibt keine sich wiederholenden Einheiten. Was ist der unterschied zwischen einer e / a-zugeordneten e / a und einer speicher-zugeordneten e / a in der schnittstelle des mikroprozessors? Download PDF: Sorry, we are unable to provide the full text but you may find it at the following location(s): http://hdl.handle.net/20.500.1... (external link) Das sind reaktionsfähige Moleküle, die sich bei der Herstellung von Kunststoffen zu großen Makromolekülen verbinden – den so genannten Polymeren. Was ist der unterschied zwischen partieller und transitiver abhängigkeit bei der datenbankverwaltung? Was ist ein Polymer? Lernaufgaben Kontexte & Material Thematische Zusammenfassung Material: Naturstoffe Material: Kunststoffe Klassifizierung von Kunststoffen Proteine Polysaccharide Wichtige Monomere zur Herstellung von Polymerisaten Entstehung von Kunststoffen Schülerversuche Versuch 1: Ziehen von Germanium‐ und Zinn‐Polymere. Ein Makromolekül besteht typischerweise aus einer sehr großen Anzahl von Atomen, die chemisch miteinander verbunden sind. Makromolekül: Makromoleküle können aus Monomeren hergestellt sein oder nicht. Diese sich wiederholenden Einheiten stellen die Monomere dar, aus denen das Polymer hergestellt wird. Dadurch entsteht eine 3D-Struktur eines Polymers. Das Taktizität von Polymeren ist ein weiteres wichtiges Konzept in Bezug auf Polymere. Lineare Polymere sind Makromoleküle, die eine große Anzahl sich wiederholender Einheiten oder Monomere enthalten, die sich aneinander binden und eine gerade lineare Struktur bilden. Genre/Form: 0 Gesamtdarstellung: Additional Physical Format: Online-Ausg. Die Makromoleküle dieser Stoffe sind aus einer oder mehreren Struktureinheiten, den sogenannten konstitutionellen Repetiereinheiten oder Wiederholeinheiten, aufgebaut. Die Feststellung, aus welchen Atomen ein Makromolekül aufgebaut ist, sagt noch nichts über seinen wirklichen Aufbau aus. Polymere sind Makromoleküle, die aus vielen miteinander verbundenen Monomeren bestehen. Das Adjektiv polymer bedeutet entsprechend aus vielen (gleichen) Teilen aufgebaut. Fast and free shipping free returns cash on … Polyethylen, Polypropylen, Kautschuk, Polystyren und andere bestehen alle nur aus Kohlenstoff- und Wasserstoffatomen, haben jedoch durchaus unterschiedliche Eigenschaften. Die meisten Makromoleküle sind aufgrund ihres hohen Molekulargewichts in Wasser unlöslich. repost can get divided by building the book's code. Ein Polymer [poliˈmeːɐ̯] (von altgriechisch πολύ, polý ‚viel‘ und μέρος, méros ‚Teil‘) ist ein chemischer Stoff, der aus Makromolekülen besteht. Polymere sind Makromoleküle aus sich wiederholenden Untereinheiten. *FREE* shipping on eligible orders. Die meisten Polymere sind gegen Chemikalien beständig. Beispiele für Polymere sind Stärke (Kompost aus Glucose als Wiederholungseinheit) oder PP (Propylen als Wiederholungseinheit). Dann werden sie Polymermoleküle genannt. Diese Polymere können nach verschiedenen Parametern gruppiert werden. "Polymere" sind eine wichtige Gruppe von Molekülen, darunter hunderte von verschiedenen Molekülarten. 1. - diff Artikel Mitte vor Tabelle -> Elastomer gegen Polymer Ein Elastomer ist eine Art Polymer … Der Begriff ‚Polymermolekül‘ kann mit ‚Makromolekül‘ gleichgesetzt werden, wobei der polymere Werkstoff aus vielen solchen Molekülen besteht. „Makromolekül“. Der Unterschied besteht darin, dass im zweiten Fall wird die Reaktionsprodukte mit niedrigem Molekulargewicht sind. Schwefel‐Polymere. Daher enthalten diese Polymere eine einzige kontinuierliche Kette. Wissen, 25. Dies reduziert das Lösungsmittelvolumen, das für andere Makromoleküle verfügbar ist. Dieses Phänomen wird als makromolekularer Engstand bezeichnet. Dieser Unterschied wird häufig in der Literatur nicht beachtet. Sie werden daher Makromoleküle genannt. Ein Polymer [poliˈmeːɐ] (von altgriechisch πολύ, polý viel und μέρος, méros Teil) ist ein chemischer Stoff, der aus Makromolekülen besteht. Die Struktur des Polymers kann variieren, abhängig von den Atomen, die sie darstellen. - Definition, Klassifizierung, Allgemeine Eigenschaften 2. In this unit, animals can know found with the exclusion when medium leaves updated, for reference in Streaming bacteria; or … Da Polymere unterschiedlich sind, können sie in Abhängigkeit von verschiedenen Parametern in verschiedene Gruppen eingeteilt werden. Die Klassifizierung ist unten angegeben. Die obige Diskussion kommt zu dem Schluss, dass sowohl amorphe Polymere als auch kristalline Polymere Makromoleküle sind. Diese sich wiederholenden Einheiten stellen Monomere dar, aus denen das Polymer hergestellt wird. Bor‐Polymere. Einige Polymere zeigen Plastizität, einige zeigen Elastizität; Einige Polymere sind stark und starr, andere sind weich und flexibel. Buy Makromoleküle, Band 3: Industrielle Polymere und Synthesen by Elias, Hans–Georg online on Amazon.ae at best prices. Beispielsweise ist ein Protein sowohl ein Makromolekül als auch ein Polymer, da es aus sich wiederholenden Einheiten von Aminosäuren besteht. Alle Naturstoffe (Kautschuk, Eiweiß, Cellulose) und auch die Kunststoffe enthalten als kleinste Teilchen Moleküle, die ihrerseits aus einer großen Zahl von Atomen bestehen. ... Van-der-Waal-Kräfte miteinander verbunden werden. Diese Einheiten werden Wiederholungseinheiten genannt. Die IUPAC-Definition für ein Makromolekül lautet wie folgt: "Ein Molekül mit hoher relativer Molekülmasse, dessen Struktur im Wesentlichen die mehrfachen Wiederholungen von Einheiten umfasst, die tatsächlich oder konzeptionell aus Molekülen mit niedriger relativer Molekülmasse stammen.". Diese Monomere haben entweder Doppelbindungen oder mindestens zwei funktionelle Gruppen pro Molekül. Was ist der unterschied zwischen relais und sicherung? Amazon.in - Buy Makromoleküle: Bd 2: Technologie. Was ist der unterschied zwischen e, è, é, ê, ë, ē, ė und ę? Polymer: Einige Polymere sind in organischen Lösungsmitteln löslich. - Definition, Allgemeine Eigenschaften 3. Ein Polymer ist eine Art Makromolekül, das aus einer großen Anzahl sich wiederholender Einheiten besteht. Reaktion, die in dem Makromoleküle in Folge gebildet ist von zwei Typen: Polymerisation; Polykondensation. Die folgende Infografik zeigt den Unterschied zwischen Polymer und Makromolekül in Tabellenform. Abbildung 01: Kovalente organische Gerüste. Organometall‐Polymere Kunststoffe sind Polymere (Makromoleküle), die üblicherweise als Kunststoffe (Kunststoffe) oder Harze (Harze) ... Es gibt zwar kaum einen Unterschied zwischen Kunststoff und Harz, aber wir stellen nur Kunststoffprodukte her, wie z Plastikflaschen, Plastikdosen. Entscheidend ist, wie und in welchem Verhältnis die verschiedenen Atome miteinander Polymere sind Makromoleküle, aber alle Makromoleküle sind keine Polymere. Blog. Polymer: Polymere werden im Wesentlichen durch Polymerisation gebildet. Polymer: Definition: Es ist ein kleineres Molekül, das mit anderen identischen oder anderen Arten von Monomeren verbunden werden kann, um ein Makromolekül zu bilden, das als Polymere bezeichnet wird. Monomere und polymere Stoffe Monomer bedeutet, daß jedes Molekül des Stoffes einzeln für sich besteht.Polymer bedeutet, daß mehrere Moleküle sich selbstständig zu größeren Molekülen zusammenfinden, bis man sogar riesige Makromoleküle hat, die man mit bloßem Auge sehen kann. Ein weiterer Unterschied zwischen Polymer und Makromolekül besteht darin, dass die Makromoleküle sowohl polymere als auch nichtpolymere Moleküle umfassen, aber Polymere umfassen nur polymerisierte Moleküle. Wenn Sie jedoch das Beispiel einiger Farbstoffe oder Füllstoffe betrachten, die in der Papierindustrie oder anderen chemischen Industrien verwendet werden, haben sie eine größere Struktur und ein höheres Molekulargewicht, was sie zu einem Makromolekül macht, aber gleichzeitig keine wiederholte Einheit, weshalb Sie sind kein Polymer, sondern nur ein Makromolekül. Polymere sind demnach Moleküle aus vielen gleichen Grundbausteinen, wohingegen Makromoleküle heterogen zusammengesetzt sein können [1]. Was ist der Unterschied zwischen Elastomer und Polymer? This comprehensive textbook describes the synthesis, characterization and technical and engineering applications of polymers. $12 Intro Billing & Coding Modules such epub makromoleküle 6 auflage band 3 industrielle polymere und synthesen is administering researchers for all the Minds, for rat in a Performance, for more standard desalting and health. Der Hauptunterschied zwischen einem Polymer und einem Makromolekül besteht darin, dass Polymere Wiederholungseinheiten enthalten, die Monomere darstellen, während nicht alle Makromoleküle ein Monomer in ihrer Struktur aufweisen. Polymere haben eine molekulare truktur, die hauptächlich oder volltändig au einer großen Anzahl ähnlicher Einheiten beteht, die miteinander verbunden ind. Yuhan Zhang (stolzer Biologiestudent). Polymer: Ein Polymer ist eine Art Makromolekül, das aus einer großen Anzahl sich wiederholender Einheiten besteht. Theoretisch sind der Anzahl der Aminosäuren in einem Proteinmolekül keine Grenzen gesetzt. Die meisten Polymere wirken als elektrische und thermische Isolatoren. - Vergleich der wichtigsten Unterschiede, Schlüsselbegriffe: Atome, Makromolekulare Crowding, Makromoleküle, Monomere, Polymerisation, Polymere, Wiederholungseinheiten, Taktizität. ob ich richtig liege^^. Ebenso zeigen Polymere ein breites Spektrum an Eigenschaften. Einige Makromoleküle bilden sich jedoch aufgrund der chemischen Bindung mehrerer Atome aneinander. Einige Beispiele für Makromoleküle umfassen natürliche und synthetische Polymere, Proteine, Polysaccharide, Nukleinsäuren usw. Monomere sind kleine Moleküle. Phosphor‐Polymere. Was ist der unterschied zwischen makromolekül und polymer? Wissenschaft. Polymerchemie kompakt: Grundlagen - Struktur der Makromoleküle - Technisch wichtige Polymere und Reaktivsysteme [Brahm, Martin] on Amazon.com.au. Mai 2018. –NH2, – OH, –COOH) enthalten müssen. Was ist der unterschied zwischen einer tropischen feuchten umgebung und einer tropischen trockenen umgebung? Dann werden sie Polymermoleküle genannt. Was ist der hauptunterschied zwischen hls und dash? Polymere haben eine molekulare Struktur, die hauptsächlich oder vollständig aus einer großen Anzahl ähnlicher Einheiten besteht, die miteinander verbunden sind. 02646 - Institut für Polymere / Institute of Polymers 02646 - Institut für Polymere / Institute of Polymers Was ist der unterschied zwischen unterhaltungs- und lifestyle-nachrichten? ... "Unterschied zwischen linearen und verzweigten Polymeren". Makromoleküle sind Moleküle aus kleineren Untereinheiten. Rohstoffe – Industrielle Synthesen – Polymere – Anwendungen book online at best prices in India on Amazon.in. Makromolekularer Engstand verändert die Eigenschaften von Molekülen in einer Lösung bei hohen Konzentrationen von Makromolekülen. Meistens entsteht durch Polymerisation ein Makromolekül. Free delivery on qualified orders. Für Polymere finden Sie dieselbe Wiederholungseinheit, nämlich Monomer. Diese Taktizität wird abhängig von der Position der in den Polymerketten vorhandenen Seitengruppen bestimmt. Makromolekül: Makromoleküle können sich auf verschiedene Arten bilden. Polymere sind die großen Moleküle oder Makromoleküle, die aus sich wiederholenden einzelnen Einheiten, Monomeren, bestehen. Für Makromoleküle das kleine Molekül, das sich zu großen verbindet Kette muss nicht gleich seinBeispiel für Makromoleküle: Fettmoleküle (Sie enthält Glycerin und 3 gleiche oder unterschiedliche Fettsäuren). Polymere entstehen durch die Verknüpfung vieler kleiner Grundbausteine („Monomere“), die entweder Mehrfachbindungen oder funktionelle Gruppen (z.B. Wenn Sie zum Beispiel Polyolefine oder irgendeine Art von synthetischem oder natürlichem Polymer betrachten, haben sie eine wiederholte Gruppe, die sich in einer Sequenz wiederholt und es zu einem Makromolekül oder einem größeren Molekül macht. Diese hohen Konzentrationen an Makromolekülen nehmen einen großen Teil des Volumens der Zelle ein. Polymere sind eine sehr unterschiedliche Gruppe, die viele verschiedene Arten von Polymeren umfasst. Soweit ich es versteh besteht ein Makromolekül aus Monomeren, sprich das kleinste Makromolekül ist gleichzeitig das Monomer, wobei Makromoleküle auch aus mehreren Monomeren bestehen können. Volume 185, issue 2 articles listing for Colloid and Polymer Science Oligomer: Ein Oligomer ist ein komplexes Molekül, das aus wenigen Monomereinheiten besteht. Makromolekül: Ein Makromolekül ist ein sehr großes Molekül mit einem Durchmesser im Bereich von 100 bis 10.000 Angström. Ein Copolymer ist eine solche Gruppe von Polymeren, die gemäß ihrem Unterschied in der Struktur von anderen Polymeren aufgeteilt werden. Tips to elevate your hybrid or virtual sales strategy; March 12, 2021. Was ist ein Makromolekül? Beispielsweise ist ein Protein sowohl ein Makromolekül als auch ein Polymer, da es aus sich wiederholenden Einheiten von Aminosäuren besteht. Solche Bedingungen können in lebenden Zellen auftreten. Ein Tryglycerid ist ein Makromolekül, aber kein Polymer. Polymer: Ein Polymer ist ein Makromolekül, das aus einer großen Anzahl kleiner Einheiten besteht, die als Monomere bezeichnet werden. Der Hauptunterschied zwischen einem Polymer und einem Makromolekül besteht darin, dass Polymere wiederkehrende Einheiten enthalten, die Monomere darstellen, während nicht alle Makromoleküle ein Monomer in ihrer Struktur aufweisen. Makromoleküle (Riesenmoleküle) sind sehr große Moleküle, die aus sich wiederholenden, gleichen oder unterschiedlichen Struktureinheiten (formale Grundbausteine) bestehen und eine hohe Molekülmasse haben. Wenn die Seitengruppen jedoch zufällig angeordnet sind, handelt es sich um ataktische Polymere. Selen‐, Tellur‐ und Gallium‐Polymere. Die Grundbausteine sind meist Atomgruppen, können aber auch Atome sein. Silicium‐Polymere. Ich würde Makromolekül folgendermaßen definieren: Abbildung 2: Strukturen von Makromolekülen. Diese sind nach ihrer Struktur, physikalischen Eigenschaften oder Verwendungen aufgeteilt. Was ist der unterschied zwischen anmelden und anmelden? Monomere sind kleine Moleküle. Diese Monomere haben entweder Doppelbindungen oder mindestens zwei funktionelle Gruppen pro Molekül. Dann beeinflusst es die Geschwindigkeit und das Gleichgewicht ihrer Reaktionen. Unterschied zwischen amorphen und kristallinen Polymeren. Makromoleküle bestehen aus Tausenden von Atomen, die über kovalente Bindungen in unterschiedlichster Weise miteinander verknüpft sind. Makromolekül: Makromoleküle können aus sich wiederholenden Einheiten bestehen oder nicht. Monomere und polymere Stoffe Monomer bedeutet, daß jedes Molekül des Stoffes einzeln für sich besteht.Polymer bedeutet, daß mehrere Moleküle sich selbstständig zu größeren Molekülen zusammenfinden, bis man sogar riesige Makromoleküle hat, die man mit bloßem Auge sehen kann. Solche Makromoleküle bestehen oft aus mehreren tausend identischen Monomeren. Rohstoffe – Industrielle Synthesen – Polymere – Anwendungen book reviews & author details and more at Amazon.in. Februar 2011, | ar | bg | cs | el | es | et | fi | fr | hi | hr | hu | id | it | iw | ja | ko | lt | lv | ms | nl | no | pl | pt | ru | sk | sl | sr | sv | th | tr | uk | vi, Hauptunterschied - Polymer vs. Makromolekül, Unterschied zwischen Polymer und Makromolekül, Unterschied zwischen Erwerb und Beschaffung, Unterschied zwischen Belebtschlamm und Tropfkörper, Unterschied zwischen Galaxy Note 4 und Note 5, Unterschied zwischen Blu Ray und DVD Player, Unterschied zwischen ikonischen und symbolischen Zeichen, Unterschied zwischen Bedürfnis und Wollen, Unterschied zwischen Samsung JU7500 Curved Smart TV und LG UF7700 4K UHD TV, Unterschied zwischen HTC Thunderbolt und HTC Desire HD, Unterschied zwischen Huhn und Henne und Hünchen und Hahn und Hahn und Hahn und Kapaun, Unterschied zwischen nationalem und internationalem Tourismus, Unterschied zwischen Alteplase und Tenecteplase, Unterschied zwischen IELTS General und IELTS Academic, Unterschied zwischen Versicherung und Entschädigung.