In der Kinder- und Jugendreha wird das medizinisch-therapeutische Angebot individuell auf die körperlichen und psychischen Probleme des Kindes/Jugendlichen abgestimmt. Krankheiten und psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter können bei unzureichender Behandlung die Entwicklung eines Kindes beeinträchtigen und sich auf die Lebensqualität und Leistungsfähigkeit im Erwachsenenalter auswirken. Psychosomatische Krankheiten äußern sich sowohl auf körperlicher als auch seelischer Ebene. Als eine der wenigen psychotherapeutischen Kliniken in Deutschland bieten wir die Möglichkeit einer stationären Behandlung von Eltern und Kindern gleichermaßen an. Fast alle Krankheiten äußern sich sowohl auf körperlicher als auch seelischer Ebene. Die begleitenden Kinder werden an unserer Klinik nicht kinderpsychotherapeutisch bzw. In der Zusammenschau aller genannten Eckpunkte weist sich die Psychosomatische Reha-Fachklinik EUBIOS als moderner und effizienter Baustein in der integrierten stationären Rehabilitation von Kindern mit psychosomatischen Indikationsstellungen bei Beachtung des Schwerpunktes im Bereich von Sprach- und Sprechstörungen unter maßgeblicher Einbeziehung von Aspekten der Elternarbeit aus. Hauptursachen sind nach wie vor übermäßige Kalorienzufuhr durch fettes und sehr ... Es gibt die Schulphobie: Hier ist die Ursache, dass die Kinder aufgrund von Trennungsängstlichkeiten den inneren Auftrag der Bezugsperson haben, nicht in die Schule zu gehen, um die Familie zu Hause zu „beschützen“. B. wenn ein weiteres Geschwisterkind unter zwölf Jahren im Haushalt lebt, das nicht durch ein Elternteil oder eine andere im Haushalt lebende Person versorgt werden kann. Eine medizinische Behandlung der Kinder erfolgt in unserer Klinik nicht. In der psychosomatischen Rehabilitation werden Erkrankungen wie Depression, Essstörungen, Angstzustände oder chronische Schmerzen behandelt. überbelastete Eltern bestimmt ist, steht bei der Kinderreha bzw. Wichtig für die jungen Reha-Patienten ist die enge Verzahnung aller Therapie- und Freizeitangebote. 08:00-20:00 ; Fr. Psychosomatische Beschwerden bei Kindern und Jugendlichen sind ernstzunehmende Signale. In der Fach- und Rehabilitationsklinik für Kinder- und Jugendpsychosomatik behandeln wir psychosomatische Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen ohne Altersbeschränkung. 5247877 Willich Öffnungszeiten: 00:00-00:00, +49 (0)2154 / 41330 willich-kontakt@median-kliniken.de Zur Klinikseite, +49 (0)2451 / 409080 loherhof-kontakt@median-kliniken.de Zur Klinikseite, +49 (0)221 / 9566510 koeln-kontakt@median-kliniken.de Zur Klinikseite, +49 (0)38422 / 4440 ravensruh-kontakt@median-kliniken.de Zur Klinikseite, +49 (0)971 707-0 frankenpark@median-kliniken.de Zur Klinikseite, Neumarkt 8-10, Eingang über Richmodstr. Typ-1-Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung, bei der die Insulin ... 10 % der Jungen und 12 % der Mädchen bis 17 Jahre zeigen Verhaltensauffälligkeiten, emotionale Schwierigkeiten und Hyperaktivität (siehe auch AHDS). Wir bieten im Bereich der Psychosomatischen Medizin psychosomatische Rehabilitationsmaßnahmen (Reha) an. Ablauf einer Kinder-Reha. Das Frühstück und Abendessen wird gemeinsam mit den Eltern eingenommen. Wir teilen Ihnen schriftlich den Ort, die Reha-Einrichtung, die Dauer und die Art der Reha mit. Die Klinik mit ihrer 12.000 m² großen Parkanlage bietet ideale Bedingungen für ungestörte therapeutische Prozesse. Der Elternteil kann dabei unterstützende Hilfestellungen wie z.B. Wie wir Ihr Kind unterstützen, erfahren Sie hier. Wir vertreten ein ganzheitliches Therapiekonzept und behandeln neben psychischen Erkrankungen auch körperliche Gesundheitsstörungen. Behandlungsbedürftige Kinder bekommen in der Reha für Familien genau die Unterstützung, die sie dringend brauchen. Psychosomatische Reha mit Kind. Reha für Migranten. Eine Fachklinik der Kur + Reha GmbH. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 07:30 bis 17:00 Uhr, Öffnungszeiten: Montag - Freitag 07:00-18:00 Uhr, Öffnungszeiten: Mo. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie im Gezeiten Haus Schloss Eichholz liegt am Rande der Rheinmittelterassenkante zwischen Köln und Bonn. bis So., 07:30 bis 16:30 Uhr, +49 (0)3342 3530 kontakt.hoppegarten@median-kliniken.de Zur Klinikseite, An der Rehaklinik 115537 Grünheide (Mark) Öffnungszeiten: Mo. Im folgenden finden Sie einige wichtige Hinweise und Anmerkungen für den zielführenden Klink-Aufenthalt - gemeinsam mit Ihrem Kind: Wir nehmen Begleitkinder im Alter von 1 bis 12 Jahren auf. Im Rahmen der Rehabilitation erfahren sie einen strukturierten Tagesablauf, eine gesunde Mischung aus Sport, Spiel, Schule und die Arbeit mit den Ärzten, Psychologen, Therapeuten, Ernährungsberatern und Erziehern. Zusammenhänge … Die Klinik gibt den genauen Zeitraum bekannt, wann es losgehen kann. Von einer Angststörung spricht man dann, wenn das normale Maß an Angst übertroffen wird, z.B. Rehakliniken Online ist ein Online-Dienst der Medizinischen Medien Informations GmbH (MMI) und bietet mit seinen Suchen eine neutrale Möglichkeit die passende Rehaklinik zu finden. bis So., 07:30 bis 16:00 Uhr, +49 (0)30 / 365030 kontakt.berlin-kladow@median-kliniken.de Zur Klinikseite, Rennbahnallee 10715366 Hoppegarten Öffnungszeiten: Mo. Erfahrene Kinderärztinnen und Kinderärzte, Psychologinnen und Psychologen sowie Pädagoginnen und Pädagogen bieten altersgerechte Therapien - z.B. Stoffwechselkrankheiten wie etwa Diabetes mellitus. Die Prävalenz von situationsübergreifenden hyperkinetischen Störungen wird auf 3–5 % geschätzt. Suchtext Ziel ist es, die Lebensqualität des Kindes nachhaltig zu verbessern und die Leistungsfähigkeit zu steigern, so dass es wieder voll am Alltagsleben teilnehmen kann. Das Faltblatt gibt es in verschiedenen Sprachen. Bitte kontrollieren Sie Ihre Eingabe oder versuchen Sie es mit einem anderen Suchbegriff. Voraussetzung dafür ist, dass die Erkrankung in der gewünschten Einrichtung ebenso gut behandelt werden kann wie in der Klinik, die Ihr Rentenversicherungsträger für Sie ausgewählt hätte. In unserem Faltblatt finden Sie kurz und knapp alles zum Thema Rehabilitation für Kinder und Jugendliche. Sie dient dazu, chronische Erkrankungen oder psychische Störungen zu lindern, einer Verschlechterung vorzubeugen und Folgeschäden zu vermeiden. Wenn der Druck zu groß wird. bis So., 07:30 bis 15:00 Uhr, +49 (0)38229 72503 kontakt.badsuelze@median-kliniken.de Zur Klinikseite, Westkorso 1432545 Bad Oeynhausen Öffnungszeiten: 09:00 bis 16:00 Uhr, +49 (0)5731 86528-16 kontakt.klinikampark@median-kliniken.de Zur Klinikseite, Kladower Damm 22314089 Berlin Öffnungszeiten: Mo. Mo - Do 07:30 - 19:30, Fr 07:30 - 15:30. Unsere Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche mit Atemwegserkrankungen, Allergien und psychosomatischen Beschwerden ist als einzige in Deutschland in ein … Fachleute aus der Physiotherapie, Ergotherapie und Neuropsychologie bilden ein interdisziplinäres Kompetenzteam. Der Versicherungsschutz umfasst nicht nur den Behandlungszeitraum, sondern gilt auch auf dem Weg zur und von der Rehabilitationseinrichtung. Die medizinische Rehabilitation für Kinder und Jugendliche, auch Kinderreha genannt, ist eine ärztlich verordnete Maßnahme in einer stationären Einrichtung. Eine Mutter/Vater-Kind-Rehabilitation gibt es in dieser Konstellation nicht. Für Kinder mit ADHS, die trotz aller Bemühungen und gezielter Förderung nicht aus den extremen Verhaltenskrisen herauskommen, kann es neben Kur- oder Reha-Maßnahmen sinnvoll sein, eine gezielte stationäre Behandlung z.B. Wir werden Ihre Wünsche soweit es geht berücksichtigen. Die Kinder essen werktags in den Kindergruppen zu Mittag, unter 3 Jahren: Montag bis Freitag von 8.00–11.30 Uhr und 14.00–16.30 Uhr. Es wird psychotherapeutische stationäre Eltern-Kind-Therapie praktiziert, bei der die Eltern als auch die Kinder je nach Indikation als Patient oder Begleitperson aufgenommen werden können. Der Reha-Plan enthält medizinische, psychologische, pädagogische, physiotherapeutische oder berufsorientierte Leistungen, an denen das Kind beziehungsweise die oder … Eine Reha kann hier in vielen Fällen helfen, die gesundheitlichen Probleme besser in den Griff zu bekommen und fit für den Alltag zu werden. Die Datenbanken enthalten u. a. Informationen zu Diagnostik, Therapie und Ausstattung der Reha- … neurologischen Erkrankungen, zum Beispiel Epilepsie. Wir behandeln in unserer psychosomatischen Klinik psychosomatische Erkrankungen, wie Burn Out, Depression, Angsterkrankungen, Trauma, Anpassungsstörungen, Phobien und somatoforme Störungen. Jungen sind dabei mindestens dreimal so häufig ... Übergewicht/Adipositas ist die häufigste ernährungsabhängige chronische Erkrankung im Kindes- und Jugendalter in Deutschland. Psychosomatische Reha und Therapie so individuell wie Sie Die in Norddeutschland gelegene Schön Klinik Bad Bramstedt ist die größte psychosomatische Klinik für Akutbehandlung sowie stationäre Reha in Deutschland. Kinder und Jugendliche brauchen eine klare Zielsetzung und Beständigkeit. Erfahrene Kinderärztinnen und Kinderärzte, Psychologinnen und Psychologen sowie Pädagoginnen und Pädagogen bieten altersgerechte Therapien - z.B. Eine medizinische Rehabilitation für Kinder und Jugendliche kann gezielt helfen, chronische Krankheiten zu lindern, Spätfolgen zu verhindern und die Leistungsfähigkeit für Schule und Ausbildung zu verbessern. Artikel vom … Zuzahlungen müssen nicht geleistet werden. Selbst unter ... Speziel für die stationäre Erziehungshilfe und damit die Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit einer oder mehreren chronischen Erkrankungen, hauptsächlich aber mit der chronischen Erkrankung Diabetes mellitus Typ 1 bietet MEDIAN im mehr erfahren. Wir tüfteln Behandlungen aus, die genau zu dir passen und setzen sie für deine schnelle Genesung ein. Während der Reha ist das Kind beziehungsweise die oder der Jugendliche durch die Rentenversicherung unfallversichert. Rollstuhlfahrergerecht Begleitperson Kinder als Begleitperson Reha nach Corona Alle Filter Rehakliniken in Niedersachsen Finden Sie Rehakliniken in ... Klinik für Neurologische Rehabilitation - Asklepios Kliniken Schildautal. Für deine Gesundheit machen wir Medizin, die dir schmeckt. Für Kinder ab 1 Jahr bieten wir optional ab 11.30 Uhr ein gemeinsames Mittagessen mit anschließender Mittagsruhe an. 08:00-15:00, +49 (0)211 / 934320 duesseldorf-kontakt@median-kliniken.de Zur Klinikseite, Sonnenwendstr. Ursache kann eine familiäre Konfliktsituation ... Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die durch erhöhte Blutzuckerkonzentrationen, bedingt durch einen absoluten (Typ 1) oder relativen (Typ 2) Insulinmangel, gekennzeichnet ist. Gemeinsame rechtliche Anweisungen der Rentenversicherung, Fragen und Antworten zur Reha für Kinder und Jugendreha. bis So., 07:30 bis 16:30 Uhr, Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 07:15 Uhr bis 17:45 Uhr, Öffnungszeiten: Mo.-Do. Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörungen gehören mit zu den häufigsten psychischen Störungsbildern bei Kindern und Jugendlichen. Schulkinder erhalten in den Hauptfächern Unterricht. Sie sind erziehungsberechtigt und möchten einen „Antrag auf Leistungen zur Rehabilitation für Kinder“ stellen? 8667098 Bad Dürkheim Öffnungszeiten: Mo-Do 09:00-17:00, Fr 09:00-16:00, +49 (0)6322 794-730 AGZ.weinstrasse-kontakt@median-kliniken.de Zur Klinikseite, +49 (0) 7115053680 stuttgart-kontakt@median-kliniken.de Zur Klinikseite, +49 (0)2625 / 93020 bassenheim-kontakt@median-kliniken.de Zur Klinikseite, +49 (0)203 / 305780 duisburg-kontakt@median-kliniken.de Zur Klinikseite, +49 (0)7274 / 94820 germersheim-kontakt@median-kliniken.de Zur Klinikseite, +49 (0)2832 / 95340 dondert-kontakt@median-kliniken.de Zur Klinikseite, +49 (0)211 / 2290522 eller-kontakt@median-kliniken.de Zur Klinikseite, +49 (0)2158 / 91780 grefrath-kontakt@median-kliniken.de Zur Klinikseite, +49 (0)2191 / 95840 remscheid-kontakt@median-kliniken.de Zur Klinikseite, +49 (0)2181 / 23620 welchenberg-kontakt@median-kliniken.de Zur Klinikseite, +49 (0)203 / 317630 werth-kontakt@median-kliniken.de Zur Klinikseite, Wilhelm-Hörmes-Str. Jugendreha das kranke bzw. ADRESSE. Ein gewisses Auf und Ab von Lust und Laune sowie Leistungsfähigkeit gehören zum Leben dazu, ähnlich wie der Rhythmus der Gezeiten. Die Kosten für Reise, Unterkunft, Verpflegung, ärztliche Betreuung, therapeutische Leistungen und medizinische Anwendungen übernimmt der zuständige Rentenversicherungsträger. bis Do., 07:30 bis 19:00 Uhr Fr., 07:30 bis 18:00 Uhr, +49 (0)341 / 2580600 gesundheitszentrum-leipzig@median-kliniken.de Zur Klinikseite, Dresdener Straße 904924 Bad Liebenwerda Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 07:30 bis 17:00 Uhr Freitag, 07:30 bis 16:00 Uhr, +49 (0)35341 90-0 reservierungsservice.ost@median-kliniken.de Zur Klinikseite, Königstraße 3901816 Bad Gottleuba-Berggießhübel, +49 (0)35023 / 640 kontakt.badgottleuba@median-kliniken.de Zur Klinikseite, Waldstraße 404774 Dahlen-Schmannewitz Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 07:30 bis 17:00 Uhr Freitag, 07:30 bis 16:00 Uhr, +49 (0)34361 61-0 reservierungsservice.ost@median-kliniken.de Zur Klinikseite, Heinrich-Mann-Straße 3436448 Bad Liebenstein Öffnungszeiten: 09:00-16:00, +49 (0)36961 / 37-0 kontakt.badliebenstein@median-kliniken.de Zur Klinikseite, Am Rechenberg 1806628 Bad Kösen Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 07:30 bis 17:00 Uhr Freitag, 07:30 bis 16:00 Uhr, +49 (0)34463 41-0 reservierungsservice.ost@median-kliniken.de Zur Klinikseite, Elly-Kutscher-Straße 1406628 Bad Kösen Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 07:30 bis 17:00 Uhr Freitag, 07:30 bis 16:00 Uhr, +49 (0)34463 / 420 reservierungsservice.ost@median-kliniken.de Zur Klinikseite, Elly-Kutscher-Straße 1606628 Bad Kösen Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 07:30 bis 17:00 Uhr Freitag, 07:30 bis 16:00 Uhr, +49 (0)34463 430 reservierungsservice.ost@median-kliniken.de Zur Klinikseite, +49 (0)34463 43432 jugendhaus.badkoesen@median-kliniken.de Zur Klinikseite, Parkallee 198663 Heldburg / OT Bad Colberg Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Freitag 07:30 - 16:00 Uhr, +49 (0)36871 23-0 reservierungsservice.ost@median-kliniken.de Zur Klinikseite, +49 (0)39080 71-0 kontakt.kalbe@median-kliniken.de Zur Klinikseite, Parkstraße39345 Flechtingen Öffnungszeiten: 08:00-20:00, +49 (0)39054 / 820 kontakt.flechtingen@median-kliniken.de Zur Klinikseite, Gustav-Ricker-Straße 439120 Magdeburg Öffnungszeiten: 07:00 bis 16:00 Uhr, +49 (0)391 6100 kontakt.nrz-magdeburg@median-kliniken.de Zur Klinikseite, Kinderstrand 118209 Heiligendamm Öffnungszeiten: 08:00 bis 12:30, 13:00 bis 16:00 Uhr, +49 (0)38203 440 kontakt.heiligendamm@median-kliniken.de Zur Klinikseite, Ernst-Scheel-Straße 2823968 Wismar Öffnungszeiten: 07:00 bis 22:00 Uhr, +49 (0)3841 6460 kontakt.wismar@median-kliniken.de Zur Klinikseite, Kastanienallee 118334 Bad Sülze Öffnungszeiten: Mo. Fachleute aus der Physiotherapie, Ergotherapie und Neuropsychologie bilden ein interdisziplinäres Kompetenzteam. ... Rehakliniken für Reha & AHB in Psychosomatik, Orthopädie, Innere Medizin, Urologie und Geriatrie in der Region Bad Kissingen, Fulda & Schweinfurt. Gemeinsam mit den Rehabilitanden werden Lösungswege für die persönlich bestehenden Probleme erschlossen. Reha-Maßnahmen können für viele junge Patienten, z.B. Mehr dazu erfahren Sie in den Fragen und Antworten zur Reha für Kinder und Jugendreha. Klinik für Kinder- und Jugendpsychosomatik Wir behandeln psychosomatische Erkrankungen aus vielen verschiedenen Blickwinkeln. Gleichzeitig haben die Kinder den Kontakt zu Gleichaltrigen, was für sie gerade in einer „Erwachsenenklinik“ von Bedeutung ist. Unter den Kindern aus sozial schwachen Familien ... Grundsätzlich ist Angst eine normale Reaktion auf Gefahrensituationen - diese Ängste sind jedoch vergleichsweise mild und treten vorübergehend auf. Wichtig: Die Unfallversicherung gilt nicht für die Begleitperson. Deshalb bietet die Deutsche Rentenversicherung spezielle Rehabilitationsleistungen für Kinder an. Team der Psychosomatischen Rehaklinik ist sich dieser Situation bewusst und bietet aus diesem Grund eine angepasste psychosomatische Rehabilitation für Mütter mit Begleitkind. Der Klinik für Rehabilitation, Vorsorge- und Heilbehandlung von seelisch und psychosomatisch beeinträchtigten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Der Reha-Plan enthält medizinische, psychologische, pädagogische, physiotherapeutische oder berufsorientierte Leistungen, an denen das Kind beziehungsweise die oder der Jugendliche während der Reha teilnimmt. Suchen, Wieder fit für Schule, Ausbildung oder Studium werden. bei Verhaltens- und emotionalen Störungen, Entwicklungsstörungen, ADHS, Essstörungen und vielen weiteren psychosomatischen … Übergewicht in Verbindung mit weiteren Risikofaktoren oder anderen Erkrankungen, Adipositas. Hierbei steht die psychosomatische Rehabilitation der Eltern an oberster Stelle. Nach einer Untersuchung und einem Arztgespräch vor Ort werden Reha-Ziele festgelegt und ein individueller Reha-Plan erstellt. der Hausarzt. Nach einer Untersuchung und einem Arztgespräch vor Ort werden Reha-Ziele festgelegt und ein individueller Reha-Plan erstellt. So verlieren familiäre Bindungen immer häufiger an Bedeutung, Freundschaften und stützende gesellschaftliche Institutionen, ... Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen können in jedem Lebensalter auftreten und sowohl durch den chronischen Verlauf als auch durch die oft notwendigen Medikamente mit ihren Nebenwirkungen Störungen der körperlichen und psychischen Entwicklung hervorrufen. Für Fragen zur „Reha mit Kind“ in der Celenus Klinik Schömberg wenden Sie sich bitte gerne an das Team der Patientenverwaltung über die E-Mail info@klinik-schoemberg.de oder per Telefon unter 07084 50-0. Welche Unterlagen werden benötigt? Willkommen in der VAMED Klinik Hohenstücken. Wird der Antrag aktzeptiert, übernehmen wir die Kosten für An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung in der Reha-Klinik. Unter Gleichaltrigen und mit einem persönlichen Therapie-Plan lernen Kinder und Jugendliche, wie sie im Alltag mit ihrer Erkrankung umgehen können. Ihr Wohl und ihre Gesundheit liegen auch der Deutschen Rentenversicherung am Herzen. Behandlungsbedürftige Kinder bekommen in der Reha für Familien genau die Unterstützung, die sie dringend brauchen. bis So., 07:30 bis 16:00 Uhr, Öffnungszeiten: Mo. Erfahrenes ärztliches, therapeutisches und pädagogisches Personal bietet altersgerechte Therapien - z.B. Außerdem erstatten wir Ihnen einen entgangenen Verdienst. Psychosomatische Reha. Kinderärztinnen und Kinderärzte, Kinderkrankenschwestern und Kinderpfleger, Psychologinnen und Psychologen, Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten sowie Diätberaterinnen und Diätberater sind daran ganz nach Bedarf beteiligt. Bei Kindern ab zwölf Jahren können wir die Kosten für eine Begleitperson nur übernehmen, wenn die Begleitung aus medizinischen Gründen erforderlich ist. +49 (0)38872 / 910 mecklenburg-kontakt@median-kliniken.de Zur Klinikseite, Turmweg 299438 Bad Berka Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 07:30 bis 17:00 Uhr Freitag, 07:30 bis 16:00 Uhr, +49 (0)36458 38-0 reservierungsservice.ost@median-kliniken.de Zur Klinikseite, Erlenweg 2a99438 Bad Berka Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 07:30 bis 17:00 Uhr Freitag, 07:30 bis 16:00 Uhr, +49 36458 / 38-0 rehaklinik.badberka@median-kliniken.de Zur Klinikseite, Parkstraße 404651 Bad Lausick Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 07:30 bis 17:00 Uhr Freitag, 07:30 bis 16:00 Uhr, +49 (0)34345 / 610 reservierungsservice.ost@median-kliniken.de Zur Klinikseite, Badeweg 299955 Bad Tennstedt Öffnungszeiten: Montag - Freitag 07:00-18:00 UhrSamstag, Sonntag und Feiertag 09:30-18:00 Uhr, +49 (0)36041 / 350 rehaklinik.tennstedt@median-kliniken.de Zur Klinikseite, OT BGH, Gersdorfer Straße 501816 Bad Gottleuba-Berggießhübel Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 07:30 bis 17:00 Uhr Freitag, 07:30 bis 16:00 Uhr, +49 (0)35023 65-0 reservierungsservice.ost@median-kliniken.de Zur Klinikseite, Am Kießling 107356 Bad Lobenstein Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 07:30 bis 17:00 Uhr Freitag, 07:30 bis 16:00 Uhr, +49 (0)36651 74-0 reservierungsservice.ost@median-kliniken.de Zur Klinikseite, Käthe-Kollwitz-Straße 6-1004109 Leipzig Öffnungszeiten: Mo. Die Reha Rheinfelden bietet für die ambulante Behandlung der Kinder ein umfassendes Abklärungs- und Therapieangebot auf höchstem Standard an. LUISENKLINIK – ZENTRUM FÜR VERHALTENSMEDIZIN Luisenstr. Weitere Informationen können Sie unserer, Langzeitbetreuung für Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen, Soziotherapie bei Abhängigkeitserkrankungen, Soziotherapie bei psychischer Beeinträchtigung, Maßnahmen zur Corona Prävention in den Kliniken, Spezifische pneumologische Post-Corona-Rehabilitation, Interdisziplinäre Post-Corona-Rehabilitation, Spezifische psychosomatische Post-Corona-Rehabilitation, Spezifische Sucht-Post-Corona-Rehabilitation, Median Kliniken - Ihr Spezialist für Rehabilitation, MEDIAN Reha-Zentrum Bad Berka Ilmtal-Klinik, reservierungsservice.ost@median-kliniken.de, MEDIAN Reha-Zentrum Bad Berka Adelsberg-Klinik, MEDIAN Ambulantes Gesundheitszentrum Leipzig, gesundheitszentrum-leipzig@median-kliniken.de, MEDIAN Zentrum für Rehabilitation Schmannewitz, MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein, kontakt.badliebenstein@median-kliniken.de, MEDIAN Kinderklinik „Am Nicolausholz“ Bad Kösen, MEDIAN Jugendhaus „Am Nicolausholz“ Bad Kösen, MBOR - Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation, MEDIAN Klinik am Burggraben Bad Salzuflen, kontakt.klinikamburggraben@median-kliniken.de, kontakt.klinikflachsheide@median-kliniken.de, kontakt.badrothenfelde@median-kliniken.de, Spezielle schmerztherapeutische Behandlungen, MEDIAN Kinzigtal Klinik Bad Soden-Salmünster, reservierungsservice.sued-west@median-kliniken.de, MEDIAN Reha-Zentrum Bernkastel-Kues Klinik Bernkastel, MEDIAN Reha-Zentrum Bernkastel-Kues Klinik Moselhöhe, MEDIAN Reha-Zentrum Bernkastel-Kues Klinik Burg Landshut, MEDIAN Reha-Zentrum Bernkastel-Kues Klinik Moselschleife, MEDIAN Privatklinik Berggarten Deidesheim, park-klinik.badduerkheim@median-kliniken.de, MEDIAN Ambulantes Gesundheitszentrum Bad Dürkheim, kontakt.stgeorg-badduerrheim@median-kliniken.de, kontakt.franz-alexander@median-kliniken.de, MEDIAN Tagesklinik Neustadt an der Weinstrasse, tagesklinik-gruenstadt@median-kliniken.de, MEDIAN Soziotherapeutisches Zentrum Haus Seeblick, kontakt.stgeorg.badkrozingen@median-kliniken.de, Soziotherapie bei psychischen Beeinträchtigungen, MEDIAN Wohn- und Pflegeheim Pfalzstift Bad Dürkheim, MEDIAN Albert-Schweitzer-Haus Bad Dürkheim, MEDIAN Soziotherapeutisches Zentrum Bad Dürkheim, kontakt.stz-badduerkheim@median-kliniken.de, MEDIAN Ambulantes Gesundheitszentrum Hannover, gesundheitszentrum-hannover@median-kliniken.de, MEDIAN Psychotherapeutische Klinik Bad Liebenwerda, Integrative Sucht- und Depressionstherapie, MEDIAN Klinik für Psychosomatik Bad Dürkheim, daun-rosenberg-kontakt@median-kliniken.de, daun-thommenerhoehe-kontakt@median-kliniken.de, MEDIAN Zentrum für Verhaltensmedizin Bad Pyrmont, MEDIAN Zentrum für Verhaltensmedizin Bad Pyrmont – Klinik für Psychosomatik, MEDIAN Zentrum für Verhaltensmedizin Bad Pyrmont – Fachkrankenhaus, AGZ.weinstrasse-kontakt@median-kliniken.de, Soziotherapie für Personen mit besonderen sozialen Problemlagen, Soziotherapie bei Psychischen Beeinträchtigungen, Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten, MEDIAN Therapiezentrum und Adaptionshaus Köln, Neumarkt 8-10, Eingang über Richmodstr.