Als Blickfang dient unter anderem das weiße Schloss auf der Pfaueninsel.[98]. 2008 wurde der 150.000ste Einwohner gezählt, 2017 dann der 175.000ste. Seit 2009 veröffentlicht der Bereich Statistik und Wahlen der Landeshauptstadt Potsdam die Reihe "Stadtteile im Blick" als Statistischen Informationsdienst. Liegt an einem Campus der Universität Potsdam. Jetzt informieren. Durch Albrecht kamen Teile der ehemaligen Nordmark als Mark Brandenburg auch faktisch zum Heiligen Römischen Reich. In Golm und in der südlichen Innenstadt, womit in der Statistik die Gegend um den Hauptbahnhof gemeint ist, leben die Bewohner im Durchschnitt seit 5,7 Jahren. Die Stadtgemeinde hingegen blieb weiterhin ein von wohlhabenden Bürgern getragener Ort. Im Triathlon ist Triathlon Potsdam sowohl bei den Herren als auch bei den Damen mit je einem Team in der 1. Cottbus | Der Neue Markt aus dem 17. und 18. Er ist Bestandteil vieler Gemeinde- und Städtewappen auf dem Gebiet der ehemaligen Mark Brandenburg. Osnabrück | Dörfliche Ortsteile, dicht bebaute Innenstadtquartiere, Villen- und Plattenbauviertel - Potsdam ist vielfältig. Die nachhaltige Wirkung der Besatzungszeit führte zu Reformen im Staatswesen. Grube, seit 1993 ein Ortsteil Potsdams, wurde erstmals 1265 urkundlich erwähnt. Seit 2008 hat das Bundespolizeipräsidium seinen Sitz in Potsdam. Dies sollte als symbolische Geste für ein Bündnis der alten Ordnung mit dem Nationalsozialismus verstanden werden. Aufgrund des Wohnungsmangels entstanden vor allem im Süden der Stadt neue Stadtviertel wie der Schlaatz, die Waldstadt II und Drewitz. Potsdams Innenstadt: 6.817 neue Einwohner hat Brandenburg in diesem Jahr hinzugewonnen Quelle: dpa/Christophe Gateau Die Hauptstadt verbucht erstmals seit Jahren einen Bevölkerungsrückgang. Während des Zweiten Weltkrieges sank die Einwohnerzahl, in den folgenden Jahren stieg sie jedoch wieder an. Die bekannteste Gartenanlage ist der Park Sanssouci. Falkensee ist eine Stadt mit rund 45.000 Einwohnern im Osten des Landkreises Havelland. Darmstadt | Mehr Wohnungen, höhere Grundstückspreise. Die Anzahl der Wohnungen in der Stadt belief sich im selben Jahr auf 90.111 (+1.581 im Vergleich zum Vorjahr). Jahrhunderts zu einem Forschungsstandort entwickelt. Erfurt (Thüringen) | Leverkusen | Das zeigt auch der Statistische Jahresbericht für das Jahr 2017, den Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) gestern der Presse vorstellte. Bevölkerungswanderung « zurück zu Zahlen & Statistiken. Wolfsburg | Potsdam - Die großen Trends sind klar: Potsdam wächst weiter - wenn auch nicht mehr so schnell wie in den vergangenen Jahren. [110], Das 2017 im wiederaufgebauten Palast Barberini eröffnete Museum Barberini präsentiert ausgehend von der Kunstsammlung der Hasso-Plattner-Förderstiftung wechselnde Ausstellungen mit Leihgaben aus internationalen Museen und Privatsammlungen.[111]. [99] Dabei sammelte man zugleich erste Erfahrungen für den späteren Bau des Holländischen Viertels. Nach der Pressemitteilung des Rathauses Nummer 577 vom 23. Einwohnermeldeamt Potsdam: Adresse + Öffnungszeiten Telefon ☎ + E-Mail für Termin Anmelden + Ummelden in Potsdam: So geht's . Der Landtag Brandenburg hat seinen Sitz in der Stadt. Aufgrund der Größe und der reichen Verzierungen bezeichnete Friedrich die Anlage als „fanfaronnade“, was so viel bedeutet wie Prahlerei oder Angeberei. Knotenpunkt aller Bus- und Bahnlinien ist der Hauptbahnhof. die Stadt ab 1815 zu einem Verwaltungszentrum. Remscheid | Im Jahr 1928 wurde auf den Vorortgleisen der elektrische S-Bahn-Betrieb aufgenommen. Im Jahre 1990 wurden weite Teile der Potsdamer Kulturlandschaft zum UNESCO-Welterbe ernannt. Die meist fünfachsigen Weberhäuser wurden von je zwei Familien bewohnt. Friedrich plante es allein zu Repräsentationszwecken. Sie gehört zur Berliner Diözese des Moskauer Patriarchats und umfasst etwa 1000 Gläubige. Hannover (Niedersachsen) | Karlsruhe | Ganz anders verlief die Entwicklung in Nedlitz, das 5,7 Prozent seiner Einwohner verlor. Mit dem kurmärkischen Landtag 1653, auf dem der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm die Macht des Landadels einschränkte, begann die absolutistische Zeit in Brandenburg. Die Frachtschifffahrt benutzt den Sacrow-Paretzer Kanal. Das BIP lag im selben Jahr bei 39.293 Euro pro Kopf (Brandenburg: 26.887 Euro, Deutschland 38.180 Euro) und damit über dem regionalen und nationalen Durchschnitt. Militär und Bürgerwehr – Wieviel Ordnung braucht die Revolution? Es befindet sich im Alten Rathaus, das durch ein modernes Gebäude mit dem Knobelsdorffhaus verbunden ist.[112]. Es nimmt die beiden oberen Stockwerke des Südflügels ein. [71] Die Handwerkskammer Potsdam vertritt die Interessen von 17.399 Handwerksbetrieben (Stand: 2017) im Kammerbezirk Potsdam. Zu den bekannten Persönlichkeiten, die in Potsdam geboren sind, gehören u. a. Wilhelm von Humboldt, Hermann von Helmholtz, Ernst Haeckel und Peter Weiss. Mit Sacrow befindet sich ein weiterer kleinerer Ortsteil auf dem zweiten Platz. Gleich hier kostenlos für unseren Newsletter "Potsdam Heute" anmelden.]. Potsdam ist seit 1990 eine kreisfreie Stadt im Land Brandenburg. Moers | Darin waren Veranstaltungssäle, Vortragsräume, ein Kinosaal und eine Gaststätte untergebracht und es diente damit verschiedenen gesellschaftlichen Vereinigungen und Einzelpersonen als Treffpunkt.[24]. Die Stadt liegt an der deutsch-niederländischen Ferienstraße Oranier-Route. So zogen sie durch Potsdam An dem entstandenen Wegestern ließ er niederländischen Baumeistern ein kleines Jagdschloss im Stile niederländischer unverputzter Backsteinhäuser errichten. Im Rahmen der Bundesgartenschau 2001 wurde er in moderner Form wieder hergerichtet. Babelsberg ist der wohl bekannteste und auch größte Stadtteil Potsdams, eine eigene Stadt in der Stadt. Hingegen wird in der Templiner Vorstadt auf durchschnittlich 28,8 Quadratmetern deutlich enger zusammengerückt. In den Jahren 1999 und 2006 wurde die stadtpolitische Entscheidung getroffen, die Potsdamer Mitte zum Sanierungsgebiet zu erklären und die Innenstadt in Grund- und Aufriss an die Situation vor 1945 anzunähern. Prignitz | Weiterhin ordnete er auch den Bau der Garnisonkirche, der Kirche St. Nikolai und der Heilig-Geist-Kirche an, die fortan das Stadtbild prägten. Am Schlaatz bekommt fast jeder vierte Einwohner diese Sozialleistung. Die Grenze der sogenannten Accise- und Desertations-Communikation wurde erst im Jahr 1718 unter Friedrich Wilhelm I. erbaut. Bei den Daten für bewerbare Haushalte und Verteilung … Erfurt | Jedem Krieger sein Heim! In unserem Pressebereich finden Sie alle Meldungen der Stadtwerke … Als Vorbild diente auf Anweisung Friedrichs II. Potsdam ist Wohn- und Arbeitsort weiterer Prominenter, von denen sich einige privat für die Stadt engagieren. [119] Sie öffnet zur abendlichen Stunde ihre Tore und bietet Einblicke in die Räumlichkeiten. Am Havelübergang wurde eine deutsche steinerne Turmburg erbaut. Von der Stadt aus führen Regionalexpress- und Regionalbahnlinien in folgende Richtungen: x¹ – Diese Zuggattungen fuhren den Bahnhof früher an, halten dort nicht mehr. Golm mit dem Potsdam Science Park gehört zu den am schnellsten wachsenden Stadtteilen Potsdams. Die dort errichtete Biosphäre ist eine Tropenhalle mit rund 20.000 Gewächsen. Potsdam hat 180.000 Einwohner Landeshauptstadt Potsdam. Potsdam (Brandenburg) | Alle Planungen werden auf 5000 Einwohner reduziert, bis es die Tram-Strecke rechtlich gesichert ist. Sie existierte, immer weiter zusammenschmelzend, bis 1809. Es gehört damit auch der europäischen Metropolregion Berlin/Brandenburg an, deren Außengrenze mit der des Landes Brandenburg identisch ist. Die Potsdam mit den Bundesstraßen B 101, B 96 und B 179 verbindende Landesstraße L 40 erschließt das südliche Berliner Umland über Stahnsdorf, Teltow, Mahlow, Schönefeld nach Berlin (Treptow-Köpenick) und trägt im Potsdamer Stadtgebiet die Bezeichnung Nuthe-Schnellstraße. Dabei wirkte die Nähe zur Kulturmetropole Berlin belebend. Zwischen den Jahren 2004 bis 2012 wurde der Verein sechsmal Deutscher Meister und konnte dreimal den DFB-Pokal gewinnen. Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff war als Baumeister beeinflusst durch den französischen Barock-Klassizismus. Die zahlreichen, zum großen Teil historisch und architektonisch bedeutenden, Kasernen und Militäranlagen wurden seitdem einer neuen Nutzung zugeführt. Caputh Schwielowsee – Beelitz-Heilstätten. Sie ist geprägt durch den Wechsel von breiten Talniederungen und Moränenhügeln, wie dem südlich gelegenen Saarmunder Endmoränenbogen. Rugby-Bundesliga vertreten. [46], Die Flagge der Stadt Potsdam ist „zweistreifig Rot-Gelb mit dem in der Mitte aufgelegten Wappen“.[2]. 1930 wurde das Bistum Berlin als Suffraganbistum von Breslau errichtet. Es gilt als letzte bedeutende Schlossanlage des preußischen Barocks. Das Deutsche Filmorchester Babelsberg ist das einzige professionelle Orchester für Filmmusik in Deutschland. Es gibt dörfliche Ortsteile, dicht bebaute Innenstadtquartiere, Villen- und Plattenbauviertel. [92] Am privaten Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik kann man einen Bachelor- oder Masterabschluss in IT Systems Engineering erwerben. Der Bau wurde 1763 nach Beendigung des Siebenjährigen Krieges durch Friedrich den Großen begonnen und bereits 1769 fertiggestellt. Das heutige Stadtgebiet Potsdams war wahrscheinlich seit der frühen Bronzezeit besiedelt. Bundesliga, der jeweils zweithöchsten Spielklasse. [105] Der bedeutende Philosoph der Aufklärung Voltaire wurde auf Wunsch des Königs 1750 an den Hof von Sanssouci eingeladen und blieb bis 1757. Die Herren-Mannschaft des SV Babelsberg 03 beziehungsweise die BSG Motor Babelsberg spielte sowohl in der DDR-Liga und 2. Ihr Abschnitt nördlich des Bahnhofs Golm ging im Berliner Außenring auf. In den ländlich geprägten Außenbereichen befinden sich unter anderem der Sacrower See, der Lehnitzsee, der Groß Glienicker See, der Fahrlander See und der Weiße See. Mit deutlichem Abstand folgen die nächstkleineren Großstädte mit weniger als 370.000 Einwohnern. Als sich meuternde Soldaten vor dem Neuen Palais versammelten und versuchten, gefangene Kameraden zu befreien, wurde der Aufstand schnell von preußischen Elitetruppen niedergeschlagen. [29] Fast ein Drittel der Einwohner hat einen Hochschul- oder Fachschulabschluss, der Anteil der Universitätsabsolventen beträgt 17 Prozent und übersteigt damit den Bundesdurchschnitt von 9 Prozent. [36], In Potsdam gibt es zwei jüdische Gemeinden. In der Medienstadt Babelsberg befindet sich der Filmpark Babelsberg, ein Themenpark, der den Besuchern mit der Studiotour über das Gelände, sowie mit Ausstellungen, Stuntshows, Kulissen und Requisiten aus zahlreichen bekannten Produktionen die Welt des Films näher bringt. [89] sowie in Richtung Caputh, Ferch und Werder. Der Neue Garten entstand ab 1787. 2017 begann der Wiederaufbau der Garnisonkirche. Das zerstörte Stadtschloss hinterließ in dieser Zeit eine große Stadtlücke, die aber durch dessen Wiederaufbau, durch den wiedererrichteten Palast Barberini und das neu erbaute Humboldt Quartier wieder geschlossen werden konnte. Im hundertjährigen Staub Mehr als 24.000 Einwohner nennen Babelsberg ihren Kiez, der alles bietet, was man zum Leben und Wohlfühlen benötigt. Das Stadtgebiet Potsdams war bis Ende des 19. Lübeck | In den Stadtteilen unterscheidet sich der Anteil stark: Am höchsten ist er am Schlaatz mit 24,0 Prozent. Jahrhundert widmen sich die Filmstudios vor allem nationalen und internationalen Kino- und Fernsehproduktionen wie Sonnenallee oder Die Fälscher und Homeland oder Babylon Berlin. [2] Sie ist ein Mittelzentrum in Brandenburg und hat den Status einer Großen kreisangehörigen Stadt. Potsdam ist im Westen und Süden durch den Berliner Ring der A 10 mit dem Autobahndreieck Potsdam und im Osten durch die A 115 (im Berliner Stadtgebiet auch als AVUS bezeichnet) an das Bundesautobahnnetz angeschlossen. Mehr als 24.000 Einwohner nennen Babelsberg ihren Kiez, der alles bietet, was man zum Leben und Wohlfühlen benötigt. Durch das Stadtgebiet führen mehrere Eisenbahnstrecken. Das Jagdschloss Stern wurde erbaut von 1730 bis 1732 unter dem Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I., der ein enthusiastischer Jäger, speziell ein leidenschaftlicher Anhänger der Parforcejagd war. Es wurde 1733 errichtet und bildete einen der Ausgänge nach Norden. Er kaufte die einzelnen verpfändeten Stadtgebiete zusammen und entschloss sich, die Stadt zu seiner zweiten Residenz neben Berlin auszubauen. Darauf haben sich Rathaus und Infrastrukturministerium geeinigt. So auch unsere Trams und Busse, die Sie von A nach B quer durch die Stadt sicher ans Ziel bringen. Bergisch Gladbach | Die fünftgrößte Stadt hat etwa eine Dreiviertelmillion Einwohner, zehn Städte (Rang 6 bis 15) haben Einwohnerzahlen zwischen 635.000 und 495.000. Frankfurt am Main | München (Bayern) | In der Zeit des Nationalsozialismus wurde diese aufgelöst und der Oberbürgermeister von der NSDAP eingesetzt. 1935 wurden Bornim, Bornstedt, Eiche und Nedlitz eingemeindet, 1939 folgten die Industriestadt Babelsberg und weitere Dörfer. Es gibt mehrere Orchester in Potsdam: die Kammerakademie Potsdam (bestehend aus dem Ensemble Oriol und dem Persius-Ensemble), das Collegium musicum Potsdam, das Neue Kammerorchester Potsdam (als ein Ensemble der Musik an der Erlöserkirche), das Junge Orchester Potsdam und das Jugendsinfonieorchester. Hannover | Weitgehend erhalten blieben jedoch das Gebiet um den Neuen Markt, das Holländische Viertel und die nördlichen Teile der Altstadt. Die Schule trägt den offiziellen Titel Eliteschule des Sports, der ihr 2006 vom Deutschen Olympischen Sportbund verliehen wurde. Hans Kölle leitete von 1907 bis 1945 die öffentlichen Grünanlagen der Stadt, von denen er viele anlegte. Seit 15,6 Jahren leben die Einwohner im Durchschnitt dort. Dort wuchs die Einwohnerzahl 2019 um 8,7 Prozent. Die Buchstaben sahen häßlich aus: Auf dem rbb-Gelände in Babelsberg befindet sich ein Standort des Deutschen Rundfunkarchivs (DRA). Eine gehört dem Zentralrat der Juden in Deutschland an und hat in den 2010er Jahren etwa 400 Mitglieder. Es ist vor allem bekannt für seine legendären Filme der Anfangszeit wie Metropolis und Der blaue Engel. Im März siedelte der König Friedrich Wilhelm IV. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg sendet vom Standort Potsdam-Babelsberg. Hans Friedrichs ließ in Potsdam zahlreiche Siedlungen und Kasernen errichten. In der Potsdamer CDU streitet man über die Entwicklung der Stadt. Die für die Kolonisten erbaute russisch-orthodoxe Alexander-Newski-Gedächtniskirche steht in der Nähe auf dem Kapellenberg. So wird die Brandenburgische Landeshauptstadt laut Bevölkerungsprognose in den nächsten 20 Jahren von derzeit rund 167.500 auf cirka 198.000 Einwohner wachsen.Außerdem profitiert die frühere Residenzstadt bereits heute vom Zuzug junger Leute zwischen 19 und 24 Jahre, wodurch die demografische Entwicklung langfristig abgefedert wird. Laut Prognosen der Stadt wird Potsdam bereits 2035 rund 220 000 Einwohner zählen – bei einem jährlichen Zuwachs von 2400 bis 3800 Menschen. [65], In Potsdam waren 2016 mehr als 13.000 Gewerbe angemeldet, was einem Zuwachs von knapp 380 gegenüber 2015 entspricht. Zum Ortsteil gehören die Bereiche Neugrube, Nattwerder und Schlänitzsee mit insgesamt 423 Einwohnern.» mehr Das Ereignis wurde landesweit im Rundfunk übertragen. [68] 2018 gab es 58 Hotels und Pensionen mit etwa 5900 Betten in Potsdam.[69]. [82] Am Hauptbahnhof gibt es ein Parkhaus für Fahrräder. Später hatte der jeweilige Landesherr einen starken Einfluss auf die Stadtverwaltung. Der obere Teil am Außenring ist seit 1999 außer Betrieb, Dieser Artikel wurde am 19. Mit Ihrer Zustimmung nutzen wir außerdem den Webanalysedienst Matomo zur Reichweitenmessung und Nutzungsanalyse. Allerdings sind die Daten etwas verzerrt, weil seit dem vergangenen Jahr auch der sogenannte Forst Potsdam Süd dazugezählt wird. [50] Mit der 2012 eingeführten Umweltorientierten Verkehrssteuerung sollen Grenzwertüberschreitungen bei Stickstoffdioxid und Feinstaub vermieden werden. Jena | Zudem ist Potsdam Sitz des liberalen Abraham-Geiger-Kollegs, des bislang einzigen Rabbinerseminars im Deutschland der Nachkriegszeit. Die Landeshauptstadt Potsdam hat heute, am 8. Gleich dahinter folgt Fahrland mit 5,8 Jahren. in den Jahren 1787–1792 das Marmorpalais errichten. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs bildete die sowjetische Besatzungsmacht 1945 den Rat der Stadt mit einem Oberbürgermeister neu. → Nebenartikel: Architektur Potsdams unter Friedrich Wilhelm IV. Müsste man den Stadtteil mit einem Wort beschreiben, wäre es … Überdurchschnittlich hohe Anteile haben die Hochbetagten in der südlichen Innenstadt mit 10,7 Prozent und der nördlichen Innenstadt mit 9,1 Prozent. Bis 1991 war Potsdam zudem Standort der 34. Auf dem dritten Platz findet sich die Nauener Vorstadt mit 15,2 Prozent. Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen) | Im Volleyball spielt der SC Potsdam in der ersten Bundesliga der Frauen, der Handballverein 1. Das Neue Palais ist das größte Schloss der Stadt Potsdam. Bundesliga an. Die Bildergalerie wurde auf Wunsch des Königs Friedrich II. hunderter neuer Wohnungen im sogenannten Brunnenviertel, Weniger Krippenkinder, mehr Hochbetagte. Am Tiefpunkt zehn Jahre n… So liegt diese zum Beispiel in Barcelona ebenfalls bei 590 mm, in München hingegen bei etwa 1000 mm. Ausflugsschiffsverbindungen ab Berlin-Wannsee, siehe H2 und H5, Die Pufferzone des UNESCO-Welterbe in Potsdam, Haus der Brandenburg-Preußischen Geschichte – Startseite. Wetterextreme wie Stürme, starker Hagel oder starke Schneefälle sind selten. Die Berlin-Potsdamer Kulturlandschaft ist damit die größte der deutschen Welterbestätten. Bonn | Vorgängereinrichtungen waren die Brandenburgische Landeshochschule und die Hochschule für Recht und Verwaltung Potsdam-Babelsberg. Dies waren Hetzjagden, bei denen die berittenen Jäger mit einer großen Hundemeute das Wild aufspürten und eher zu Tode hetzten, bevor es erlegt wurde. Jahrhunderts noch relativ klein. Hauptbahnhof, Stadtschloss, Langer Stall und Garnisonkirche brannten vollkommen aus. Ablagerungen der Nuthe bildeten früher Teile der Freundschaftsinsel. April 1939 wurde Potsdam durch die Eingemeindung der ca. ViP-ABO-Fahrkarten Tickets und Preise Fahrplan- und Liniennetz Immer bestens informiert. Folgende Städte und Gemeinden grenzen an Potsdam, Auflistung im Uhrzeigersinn, beginnend im Nordosten: Berlin sowie Stahnsdorf, Nuthetal, Michendorf, Schwielowsee (Geltow, Caputh, Ferch) und Werder (Havel) im Landkreis Potsdam-Mittelmark sowie Ketzin/Havel, Wustermark und Dallgow-Döberitz im Landkreis Havelland. Dies spiegelt sich auch in der Kultur und Architektur wider. Im Jahr 1157 eroberte Albrecht der Bär die Stadt und gründete die Mark Brandenburg. Er gestaltete weiträumige Parkanlagen nach dem Vorbild englischer Landschaftsgärten mit vielfältigen Sichtachsen und wirkte in der Stadtplanung, indem er Grünanlagen für die Naherholung der Bevölkerung schuf. Im Museum FLUXUS+ in der Schiffbauergasse, einem Museum für moderne Kunst, sind unter anderem Werke von Wolf Vostell, Emmett Williams, Christo, Niki de Saint Phalle zu sehen. Architektur Potsdams unter Friedrich Wilhelm IV. Nach den Völkerwanderungen errichtete im 7. Seit 2008 gibt es auf dem Telegrafenberg mit dem Abenteuerpark Potsdam den größten Kletterwald Brandenburgs.