Master-Programme im Bereich Sozialwesen Das DHBW CAS bietet im Bereich Sozialwesen derzeit drei unterschiedlich profilierte hochaktuelle Master-Studiengänge an, die gemeinsam von Hochschullehrern und Experten aus der Praxis Sozialer Arbeit … Zwei neue duale Master-Studiengänge im Sozialwesen: Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft und Sozialplanung, analysieren – entwickeln – evaluieren. Informieren Sie sich auf dem Marktplatz Duales Masterstudium. So können Sie die gelebte Praxis kritisch hinterfragen und weiterentwickeln. Die zeitliche Verteilung ist von Ihrer individuellen Modulwahl abhängig. Master der DHBW - Sozialwesen - DHBW Stuttgar . Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft. Der Masterstudiengang Governance Sozialer Arbeit qualifiziert Sie für diese Anforderungen. Die Studiengebühren enthalten die Beiträge für das Studierendenwerk, Verwaltungsgebühren sowie für die Nutzung der hochschulinternen Infrastruktur (Bibliothek, IT etc.). Alle Ansprechpersonen von A-Z … Das Studium umfasst den Kick Off zum Studienstart, ca. Februar bis 30. Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der den Dualen Master anbietet? Der Masterstudiengang Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft qualifiziert Sie für Aufgaben im Zusammenhang mit Migrationsfragen, Diversität, Interkulturalität und Integration. Der Studiengang besteht aus 14 Modulen. Führungskräfte in der Sozialen Arbeit stehen vor der herausfordernden Aufgabe, ihre jeweilige sozial(wirtschaftlich)e Organisation mit innovativen, passgenauen Dienst- und Unterstützungsleistungen in diesem Spannungsfeld auf einem erfolgreichen Kurs zu halten. In Ihrem Studium befassen Sie sich intensiv mit theoretischem und praktischem Wissen der Sozialen Arbeit, das Sie für anspruchsvolle Führungs- und Leitungsaufgaben qualifiziert. Alle Dualen Master der DHBW sind akkreditiert. Im Schnitt besuchen Sie einmal pro Monat eine mehrtägige Präsenzveranstaltung. Das Studium "Governance Sozialer Arbeit" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of … Der Master ist somit ein originäres Angebot aus den Sozialwissenschaften, das sich klar abgrenzt zu eher wirtschaftswissenschaftlich geprägten Programmen wie zum Beispiel Social Management. Dieser Duale Master des Fachbereichs Sozialwesen kostet über die Regelstudienzeit von vier Semestern verteilt 6.100 Euro (1.525 Euro pro Semester) sowie eine einmalige Anmeldegebühr von 300 Euro. Im Gegensatz zu anderen Masterprogrammen der Sozialen Arbeit geht es beim Studiengang Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft darum, die theoretischen Kenntnisse und Wirkungsmöglichkeiten der Studierenden um migrationsbezogene Aspekte zu erweitern. Der Studiengang Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft besteht aus 14 Modulen, einschließlich der Masterarbeit. Die Termine Ihrer Präsenztage sind abhängig von Ihrer individuellen Modulwahl. Veranstaltungsorte sind das DHBW CAS in Heilbronn, die DHBW Stuttgart und die DHBW Villingen-Schwenningen, für einzelne Veranstaltungen auch der DHBW Standort Heidenheim. Das Center for Advanced Studies der Dualen Hochschule Baden-Württemberg erweitert sein duales Master-Angebot passend zu aktuellen gesellschaftspolitischen Herausforderungen und fachlichen Ansprüchen im Sozialwesen. Studienaufbau: Wie viel Zeit muss ich einplanen? In diesem Studiengang können Sie Ihren Wahlbereich entweder vollständig aus den Studiengangsmodulen des Studiengangs Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft bestücken (höchstens vier Module) oder mit den Wahlmodulen der Studiengänge Soziale Arbeit und Sozialplanung kombinieren. Menü ... Soziale Arbeit mit älteren Menschen / Bürgerschaftliches Engagement Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe Sozialmanagement. Für das Arbeitsfeld des dualen Studiums Bildung und Beruf ist es notwendig, sich auf die Situation von Jugendlichen und Erwachsenen einzustellen, die Unterstützung in … Bachelor und Master An der Dualen Hochschule erwerben Sie nach 3 Jahren Intensivstudium einen Bachelorabschluss, der Sie zum Berufseinstieg befähigt. Entscheiden Sie selbst, was für Sie und Ihren Arbeitgeber am besten passt. Testen Sie mit dem Modulblatt, wie individuell Ihr Studium sein kann. Die Präsenztage sind aufgeteilt auf zweitägige und dreitägige Vorlesungsblöcke (Di-Mi/Do oder Do-Sa/So). Finden - entwickeln - binden: Personalentwicklung mit dem Dualen Master für Unternehmen und soziale Einrichtungen Personal finden. Das Master-Studium Sozialarbeit Die Sozialarbeit, oder Soziale Arbeit, bezeichnet sowohl eine wissenschaftliche Disziplin als auch eine im weitesten Sinne sozialpädagogische Praxis, die darauf abzielt die Autonomie von Individuen wiederherzustellen, zu sichern oder zu stärken. Zusätzliche Fachsemester kosten 400 Euro. Hierfür bietet der Master entsprechende, … Alle Dualen Master der DHBW sind akkreditiert. In diesem Studiengang sind zehn Kernmodule verbindlich zu belegen, einschließlich der Masterarbeit. B. Kinder- und Jugendhilfe, Soziale Dienste in der Justiz) tätig sind. Als DHBW-Bachelor sind Sie auf dem … Im Studium greifen Sie die Herausforderungen aus Ihrem Arbeitsalltag direkt auf, reflektieren die berufliche Praxis anhand von Theorien und überprüfen diese umgehend wieder in der Praxis. 65-70 Präsenztage und die jeweiligen Prüfungstermine. Die Veranstaltungen des Studiums stehen im Vorfeld fest. Das macht sich klar bei der Qualität der Absolventinnen und Absolventen bemerkbar." März 2016 – Zwei neue duale Master-Studiengänge im Sozialwesen: Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft und Sozialplanung, analysieren – entwickeln – evaluieren. Ihre Seminararbeiten und insbesondere die Masterarbeit stellen einen direkten Mehrwert für Sie und Ihr Unternehmen dar: Sie greifen darin aktuelle Herausforderungen auf, beleuchten diese mit wissenschaftlicher Unterstützung und können die Ergebnisse exklusiv für Ihren Arbeitgeber dokumentieren. Ein Bachelorabschluss in Sozialer Arbeit (oder vergleichbar), egal von welcher Universität, Hochschule oder Dualen Hochschule erworben. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sammeln Sie Erfahrung damit, Ihre berufliche Handlungskompetenz weiterzuentwickeln und Praxis-Probleme auf wissenschaftlicher Basis lösen zu können. Diese Studienanteile finden im Wesentlichen in den ersten drei Semestern statt. Studieninhalte & Profil Studium Sozialmanagement - Soziale Arbeit und Betriebswirtschaft. Hinzu kommen ggf. Die Veranstaltungen des Studiums stehen im Vorfeld fest. Alle Module finden Sie im Modulhandbuch. Dr. Robin Bauer DHBW Stuttgart, Sozialwesen. Telefon 07131.3898-160. Governance Soziale Arbeit; Digitalisierung in der Sozialen Arbeit; Sprechzeiten: ganztägig. Quicklinks. Hierfür bietet der Master entsprechende, Abschlussnote mindestens 2,5 oder Zugehörigkeit zur ECTS-Klassifikation A oder B, ein bestehendes Arbeitsverhältnis; Ihr Arbeitgeber muss über das Masterstudium informiert sein, Studiengang passt inhaltlich zu Ihrer ausgeübten Tätigkeit, Für das Wintersemester: Vom 1. Semester vertieft werden. 07131.3898-291, Fax Die Präsenztage sind aufgeteilt auf zweitägige und dreitägige Vorlesungsblöcke (Di-Mi/Do oder Do-Sa/So). Durch den umfangreichen transkulturellen, aber auch interdisziplinären und methodischen Wissenszugewinn, lässt sich Ihr Handlungsspielraum deutlich erweitern.“, Prof. Dr. Süleyman Gögercin, Wissenschaftlicher Leiter des Dualen Master Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft. Unter Bewerbung erfahren Sie im Detail, welche Unterlagen Sie benötigen und wie der zeitliche Ablauf ist. Ihre Seminararbeiten und insbesondere die Masterarbeit stellen einen direkten Mehrwert für Sie und Ihr Unternehmen dar: Sie greifen darin aktuelle Herausforderungen auf, beleuchten diese mit wissenschaftlicher Unterstützung und können die Ergebnisse exklusiv für Ihren Arbeitgeber dokumentieren. Auch Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen. Im Studium greifen Sie die Herausforderungen aus Ihrem Arbeitsalltag direkt auf, reflektieren die berufliche Praxis anhand von Theorien und überprüfen diese umgehend wieder in der Praxis. Mehr zum strukturellen Aufbau des Dualen Masters Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft, Zu den ausführlichen Zulassungsvoraussetzungen. Telefon 07720 3906-0 Fax 07720 3906-119 Wolfgang Budde, Diplom Sozialarbeiter Hochschule Coburg, Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit. Gerne beraten wir Sie vor Ort in den Standortgeschäftsstellen des Dualen Masters an allen DHBW Standorten. Der Masterstudiengang Governance Sozialer Arbeit eignet sich für: „Sie wollen in sozialen Einrichtungen erfolgreich führen und leiten? Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation ... Master Advanced Practice in Healthcare Abgeschlossene Projekte Zentrum für Fahrzeugentwicklung und nachhaltige Mobilität (ZFM) ... Mit Handicap an der DHBW … 07131.3898-100, Alle Ansprechpersonen von A-Z auf dieser Seite die ausdifferenzierenden Lebenslagen von Kunden und Klienten der Sozialen Arbeit neue Bedarfe entstehen lassen; gesetzliche Vorgaben und finanzielle Mittel des Staates in hohem Maße die Rahmenbedingungen von sozial(wirtschaftlich)en Organisationen bestimmen; diese gefordert sind, sich an den Anforderungen des Marktes zu orientieren, nach ökonomischen Gesichtspunkten zu handeln und sich in Wettbewerbssituationen zu behaupten. Gerne beraten wir Sie vor Ort in den Standortgeschäftsstellen des Dualen Masters an allen DHBW Standorten. A. Dieser Studiengang ist speziell darauf ausgerichtet, fundiertes sozialarbeiterisches und sozialwissenschaftliches Wissen mit migrationsbezogenen Kompetenzen zu verbinden. In diesem Studiengang sind zehn Kernmodule verbindlich zu belegen, einschließlich der Masterarbeit. Soziale Arbeit – Bildung und Beruf. Wie Ihr Arbeitgeber zum Dualen Partner des DHBW CAS wird, erfahren Sie unter Dualer Partner werden. Fax 07131.3898-100 bianca.zehetner @cas.dhbw.de. ), Master of Science (M. Das Masterstudium Governance Sozialer Arbeit zeichnet sich durch einen hohen Anwendungsbezug sowie einen intensiven Theorie-Praxis-Transfer aus. Berufliche Selbstreflexion und Kompetenzentwicklung sind ebenfalls Teil des Studiums. Unter Bewerbung erfahren Sie im Detail, welche Unterlagen Sie benötigen und wie der zeitliche Ablauf ist. Absolventeninnen und Absolventen sind dennoch auch für leitende Funktionen ausgebildet, in denen ein hohes Bewusstsein für interkulturelle Diversität gefragt ist. Dr. Hartmut Binder ... 1485. Telefon Die Termine Ihrer Präsenztage sind abhängig von Ihrer individuellen Modulwahl. Weitere Informationen zu den Studieninhalten finden Sie auf den jeweiligen Seiten des DHBW … Studiengang: Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft (Vollzeitstudium) - Hochschule: DHBW (Duale Hochschule Baden-Württemberg) - Abschluss: Master of Arts - Regelstudienzeit: 4 Semester / 90 ECTS … In drei Jahren zum Bachelor. Dieser Studiengang ist speziell darauf ausgerichtet, die notwendigen Kompetenzen zum Führen und Leiten sozial(wirtschaftlich)er Organisationen zu vermitteln und Studierende anhand theoriebasierter und praxisorientierter Konzepte zu befähigen, komplexe Steuerungsaufgaben im Sozialwesen zu übernehmen. Zunächst befassen Sie sich intensiv mit gesellschaftswissenschaftlichen Theorien der Sozialen Arbeit, um die Auswirkungen von Migrationsprozessen auf die Gesellschaft, die Sie dann in den Kernmodulen analysieren, besser verstehen zu können. Dabei unterscheidet die Sozialarbeit … Seit ein paar Tagen ist Julia aber nicht mehr B.A., sondern M.A. Die DHBW bietet über 20 Bachelor-Studiengänge mit rund 100 Studienrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Sozialwesen an. Eine Änderung der Auswahl ist zu jedem Semesterstart möglich. Eli Melcher Nord Süd Forum ... Johannes Schmidle Student Master Soziale Arbeit… Der Masterstudiengang Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft eignet sich: „Wollen Sie passgenaue lokale Strategien zur Lösung globaler sozialer Probleme entwickeln? Absolventinnen und Absolventen aller Hochschultypen können unsere Studiengänge studieren. Aufbauend auf gesellschaftswissenschaftlichen Theorien, Methoden der empirischen Sozialforschung und rechtlichen Rahmenbedingungen, beschäftigen Sie sich mit den Kernaspekten der Unternehmens- und Personalführung, der Betriebswirtschaftslehre, der Organisationsgestaltung und des Innovationsmanagements. Der Duale Master liefert Ihnen die passende Expertise. Eng.). Die übrige Zeit arbeiten Sie in Ihrem Unternehmen/Ihrer Einrichtung und vertiefen Ihr Wissen im Selbststudium. 07131.3898-160, Fax Entscheiden Sie selbst, was für Sie und Ihren Arbeitgeber am besten passt. Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft ... Dual den Master studieren Die Masterstudiengänge der DHBW ... Masterstudiengänge Alle dualen Masterstudiengänge im Überblick Das DHBW … Auch erweitern Sie Ihr Wissen zu Migrationstheorien und -politiken sowie zu den Migration betreffenden rechtlichen Grundlagen und machen sich mit den Handlungstheorien, Methoden und Konzepten der migrationsbezogenen Sozialen Arbeit vertraut. Hierfür bietet der Master entsprechende, Abschlussnote mindestens 2,5 oder Zugehörigkeit zur ECTS-Klassifikation A oder B, ein bestehendes Arbeitsverhältnis; Ihr Arbeitgeber muss über das Masterstudium informiert sein, Studiengang passt inhaltlich zu Ihrer ausgeübten Tätigkeit, Für das Wintersemester: Vom 1. Master-Studiengänge Die Duale Hochschule Baden-Württemberg bietet verschiedene berufsintegrierende, weiterbildende Master-Studiengänge in Wirtschaft, Technik und Sozialwesen über das Center for Advanced Studies (CAS) mit Sitz in Heilbronn an.. Der Master des DHBW … Vier Module können Sie frei wählen: Entweder Sie wählen diese vollständig aus den Studiengangsmodulen des Masters Governance Soziale Arbeit oder sie kombinieren Module der Studiengänge Soziale Arbeit der Migrationsgesellschaft und Sozialplanung  dazu. Soziale Arbeit mit älteren Menschen / Bürgerschaftliches Engagement Duale Partner Dualen Partner für die Studienrichtung Soziale Arbeit mit älteren Menschen/Bürgerschaftliches Engagement finden Je nach Master-Studiengang erhalten Sie nach erfolgreichem Abschluss einen Master of Arts (M. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg bietet verschiedene berufsintegrierende, weiterbildende Master-Studiengänge in Wirtschaft, Technik und Sozialwesen über das Center for Advanced Studies (CAS) mit Sitz in Heilbronn an.. Der Master des DHBW … Dieser Duale Master des Fachbereichs Sozialwesen kostet über die Regelstudienzeit von vier Semestern verteilt 6.100 Euro (1.525 Euro pro Semester) sowie eine einmalige Anmeldegebühr von 300 Euro. 07131.3898-100, Alle Ansprechpersonen von A-Z auf dieser Seite Testen Sie mit dem Modulblatt, wie individuell Ihr Studium sein kann. Der Duale Master Allgemeine Studienberatung Zulassung & Bewerbung Fachhochschulreife Beruflich Qualifizierte ... Modul 17 Soziale Arbeit und Politik. 65-70 Präsenztage und die jeweiligen Prüfungstermine. Diese Studienanteile finden im Wesentlichen in den ersten drei Semestern statt. Hinzu kommen ggf. Februar bis 30. Sie treffen die Auswahl schon vor dem Studienstart, so dass Sie Studium und Arbeit gut aufeinander abstimmen können. Das vierte Semester ist für die Masterarbeit vorgesehen. Alle Module finden Sie im Modulhandbuch. In 3 Jahren zum Bachelor: Soziale Arbeit dual studieren in Stuttgart mit acht Studienrichtungen, die ab dem 5. Master Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft an der DHBW. Zulassungsvoraussetzungen: Was muss ich mitbringen? "Der Duale Master Governance Sozialer Arbeit ist nicht am Schreibtisch entworfen worden, sondern hier ist Praxiswissen eingeflossen. Mehr zum Studienkonzept des Dualen Masters. Die Standorte Ihrer Präsenzveranstaltungen sind Ihnen im Vorfeld bekannt. Der Studiengang besteht aus 14 Modulen. Johannes Bretting . Die Modulinhalte dieses Studiengangs qualifizieren Sie für anspruchsvolle (leitende) Funktionen, in denen ein hohes Bewusstsein für interkulturelle Diversität gefragt ist. Die zeitliche Verteilung ist von Ihrer individuellen Modulwahl abhängig. ›, © 2020 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Factsheet – Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft, Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie, Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft, Steuern, Rechnungslegung und Prüfungswesen, Supply Chain Management, Logistics, Production, ISoG – Intersectoral School of Governance, ZHL – Zentrum für Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen. Absolvent*innen mit einem Bachelor in Sozialer Arbeit oder verwandter wissenschaftlicher Disziplinen, die sich auf Führungs-, Leitungs- und Steuerungsaufgaben spezialisieren möchten und mindestens ein Jahr Berufserfahrung haben. Juni, Studienstart 1. Sie treffen die Auswahl schon vor dem Studienstart, so dass Sie Studium und Arbeit gut aufeinander abstimmen können. Veranstaltungsorte sind das DHBW CAS in Heilbronn, die DHBW Stuttgart und die DHBW Villingen-Schwenningen, für einzelne Veranstaltungen auch der DHBW Standort Heidenheim. Ein Bachelorabschluss in Sozialer Arbeit (oder vergleichbar), egal von welcher Universität, Hochschule oder Dualen Hochschule erworben. Arbeitgeber können die Studiengebühren ganz oder in Teilen übernehmen. Reise- und Übernachtungskosten. Wenn ein Unternehmen oder eine Einrichtung die besten Köpfe für sich gewinnen will, muss es Anreize schaffen – die dualen Masterstudiengänge der DHBW … Sozialarbeit / Sozialpädagogik mit Schwerpunkt Arbeit, Integration und Soziale Sicherung dual studieren in Stuttgart. Der Masterstudiengang Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft eignet sich: Für Absolvent*innen mit einem Bachelor in Sozialer Arbeit, Sozialwesen oder verwandter Bereiche mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung, die sich auf Soziale Arbeit … 1585. ", Dorothee Schad, Geschäftsführerin Personal, Die Zieglerschen sowie Mitglied des CAS-Rats. So können Sie die gelebte Praxis kritisch hinterfragen und weiterentwickeln. Der Masterstudiengang Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft bereitet Sie auf Fach- und Führungsaufgaben vor, in denen Sie neben … Studienaufbau: Wie viel Zeit muss ich einplanen? DHBW Heidenheim. Dorothee Schad… Heilbronn, 10. Das duale Studium mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe zielt auf Studierende ab, die während des Studiums in festen Praxisphasen praktisch Neues DHBW-Praxisstudienmodell Soziale Arbeit … Im Schnitt besuchen Sie einmal pro Monat eine mehrtägige Präsenzveranstaltung. Sozialpolitik II (Vorlesung) Wahlpflichtseminar (Seminar) ... info@dhbw … Alle Dualen Master der DHBW sind akkreditiert. Zusätzliche Fachsemester kosten 400 Euro. Das macht sich klar bei der Qualität der Absolventinnen und Absolventen bemerkbar. Das Studium umfasst den Kick Off zum Studienstart, ca. Studierende erhalten fundiertes sozialarbeiterisches und sozialwissenschaftliches Wissen verbunden mit migrationsbezogenen Kompetenzen. Insgesamt 20 Studiengänge stehen für Ihren berufsbegleitenden Master zur Auswahl. Mit dem Governance-Konzept berücksichtigt dieser Master dafür nicht nur wirtschaftliches und unternehmerisches Denken, sondern er integriert darüber hinaus die politische und zivilgesellschaftliche Dimension Sozialer Arbeit – damit Sie umfassend kompetent entscheiden können.“ Prof. Dr. Monika Sagmeister, Wissenschaftliche Leiterin des Dualen Masters Governance Sozialer Arbeit. Arbeitgeber können die Studiengebühren ganz oder in Teilen übernehmen. Telefon 1586. Die Studiengebühren enthalten die Beiträge für das Studierendenwerk, Verwaltungsgebühren sowie für die Nutzung der hochschulinternen Infrastruktur (Bibliothek, IT etc.). Das Center for Advanced Studies der Dualen Hochschule Baden-Württemberg erweitert sein duales Master … Das vierte Semester ist für die Masterarbeit vorgesehen. Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen Friedrich-Ebert-Straße 30 78054 Villingen-Schwenningen. Dieser interdisziplinäre Austausch fördert und schult den professionellen „Blick über den Tellerrand“ und bietet wertvolle Vernetzungsmöglichkeiten. Auch Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen. In den Veranstaltungen haben Sie die Möglichkeit, sich mit Kommiliton*innen auszutauschen, die in den verschiedenen Bereichen der Sozialen Arbeit (z. Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der den Dualen Master anbietet? "Der Duale Master Governance Sozialer Arbeit ist nicht am Schreibtisch entworfen worden, sondern hier ist Praxiswissen eingeflossen. Die übrige Zeit arbeiten Sie in Ihrem Unternehmen/Ihrer Einrichtung und vertiefen Ihr Wissen im Selbststudium. In den Veranstaltungen haben Sie die Möglichkeit, sich mit Kommiliton*innen auszutauschen, die in den verschiedenen Bereichen der Sozialen Arbeit (z. Berufliche Selbstreflexion und Kompetenzentwicklung sind ebenfalls Teil des Studiums. 1484. Da alle Studierenden berufstätig sind, werden Anwesenheitszeiträume langfristig und klar definiert. Zudem können Sie Ihr Studium bei Bedarf verlängern (Studienhöchstdauer: zehn Semester). Da alle Studierenden berufstätig sind, werden Anwesenheitszeiträume langfristig und klar definiert. Mehr zum Studienkonzept des Dualen Masters. Dieser interdisziplinäre Austausch fördert und schult den professionellen „Blick über den Tellerrand“ und bietet wertvolle Vernetzungsmöglichkeiten. Die Standorte Ihrer Präsenzveranstaltungen sind Ihnen im Vorfeld bekannt. Vier Module können Sie frei wählen: Sie können diese aus den Studiengangsmodulen der Masterprogramme Governance Sozialer Arbeit, Soziale Arbeit … Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft Master of Arts | 4 Semester (berufsintegrierend) Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies (DHBW CAS) künftig solche Funktionen übernehmen möchten. Oktober. In drei Jahren zum Bachelor. B. Kinder- und Jugendhilfe, Soziale Dienste in der Justiz) tätig sind. Zulassungsvoraussetzungen: Was muss ich mitbringen? Die Studiengebühren für das Masterstudium sind in den meisten Fällen steuerlich absetzbar. Der Masterstudiengang Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft bereitet Sie auf Fach- und Führungsaufgaben vor, in denen Sie neben sozialarbeiterischem und sozialwissenschaftlichem Wissen spezielle, migrationsbezogene Kompetenzen benötigen.. Der Duale Master … Sc.) Die Studienrichtung Sozialmanagement, die nur an der DHBW Heidenheim studiert werden kann, erweitert das Basiscurriculum der Sozialen Arbeit … Reise- und Übernachtungskosten. Informieren Sie sich auf dem Marktplatz Duales Masterstudium. Juni, Studienstart 1. Die Studiengebühren für das Masterstudium sind in den meisten Fällen steuerlich absetzbar. Master Sozialwesen Master-Programm Sozialwesen Das DHBW CAS bietet im Bereich Sozialwesen derzeit drei unterschiedlich profilierte hochaktuelle Master-Studiengänge an, die gemeinsam von Hochschullehrer*innen und Expert*innen aus der Praxis Sozialer Arbeit … oder Master of Engineering (M. Mitarbeiter*innen sozial(wirtschaftlich)er Organisationen, die Führungs-, Leitungs- oder Steuerungsaufgaben innehaben bzw. Die Studienrichtung Soziale Arbeit im Gesundheitswesen dual und praxisorientiert studieren in Stuttgart. Suchen. Oktober. Sozial(wirtschaftlich)e Organisationen bewegen sich heutzutage in einem vielfältigen Spannungsfeld, in dem. … Darüber hinaus beschäftigen Sie sich mit den Methoden der empirischen Sozialforschung, die Sie befähigen, relevante Fragestellungen des Migrationsdiskurses zu identifizieren, zu untersuchen und mit Ihrem Fachgebiet zu verknüpfen. Wie Ihr Arbeitgeber zum Dualen Partner des DHBW CAS wird, erfahren Sie unter Dualer Partner werden. Mehr zum strukturellen Aufbau des Dualen Masters Governance Sozialer Arbeit, Zu den ausführlichen Zulassungsvoraussetzungen. ›, © 2020 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie, Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft, Steuern, Rechnungslegung und Prüfungswesen, Supply Chain Management, Logistics, Production, ISoG – Intersectoral School of Governance, ZHL – Zentrum für Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen. Eine Änderung der Auswahl ist zu jedem Semesterstart möglich. Zudem können Sie Ihr Studium bei Bedarf verlängern (Studienhöchstdauer: zehn Semester). Er vermittelt Ihnen Kompetenzen, um Führungs-, Leitungs- und Steuerungsaufgaben in sozial(wirtschaftlich)en Organisationen zu übernehmen. Das DHBW CAS bietet im Bereich Sozialwesen derzeit drei Masterstudiengänge an, die gemeinsam von Hochschullehrern und Experten aus der Praxis Sozialer Arbeit konzipiert wurden. Soziale Arbeit (dual) Bachelor of Arts / B.A. Für Absolvent*innen mit einem Bachelor in Sozialer Arbeit, Sozialwesen oder verwandter Bereiche mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung, die sich auf Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft spezialisieren möchten, Für Fachkräfte freier gemeinnütziger Einrichtungen oder öffentlicher Träger, die eine Zusatzqualifikation für Soziale Arbeit in einer Migrationsgesellschaft anstreben, Für Interessierte an gesellschaftlichen Querschnittsaufgaben im Kontext von Diversität, Normativität, Anerkennung und Teilhabe in unterschiedlichen Feldern Sozialer Arbeit, Für Fachkräfte im Sozialwesen, die sich mit Migrationsfragen des globalen Zeitgeschehens auseinandersetzen und passgenaue Strategien und Angebote entwickeln wollen.