die Sprache. endstream
endobj
667 0 obj
<>stream
Dies gilt eher für die ungeschickte Anwendung einer geschlechtergerechten Sprache. Gender Mainstreaming ist ein Fachbegriff, der in der englischen Sprache neu entwickelt wurde. Insbesondere nach dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 10. Wie kann Gleichberechtigung von Frauen und Männern sprachlich umgesetzt werden? Buchmayer, Maria/Falzeder, Marion/Holl, Beatrice (2009): Leitfaden geschlechtergerechte Sprache. Leitfaden geschlechtergerechte Sprache . Geschlechtergerechte Sprache bedeutet, dass Frauen und Männer gleichberechtigt nebeneinander stehen. In der englischen Sprache umschreibt „gender“ – im Gegensatz zu „sex“ als biologischem Geschlecht – das soziale Geschlecht von Männern und Frauen, also alle Rollenzuweisungen und tradierten Geschlechterbilder. It provides examples of gender-neutral phrasing, alternatives for words that could be interpreted as gender-biased or discriminatory. Der internationale Begriff Gender Mainstreaming lässt sich am besten mit Leitbild der Geschlechtergerechtigkeit übersetzen. Herausgegeben von der Stabsabteilung für Gleichstellungspolitik an der Johannes Kepler Universität Linz. Insbesondere nach dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 10. Anstelle personenbezogener Bezeichnungen werden häufig geschlechtsneutrale Funktionsbezeichnungen (z.B. Die deutsche Sprache bietet eine Vielzahl von Optionen, wenn maskuline Personenbezeichnungen als Oberbegriff für männliche und weibliche Personen vermieden werden sollen. Geschlechtergerechte Sprache bedeutet, dass Frauen und Männer gleichberechtigt nebeneinander stehen. ... Der AfD-Rechtspolitiker Stephan Brandner warf Lambrecht vor, ihr Ministerium "lächerlich" zu machen. Dem Auftrag des § 4 Abs. Herausgegeben vom Ministerium für Justiz, Frauen, Jugend und Familie des Landes SchleswigHolstein. 2. Das Referat „Gleichgeschlechtliche Lebensweisen und Geschlechtsidentität“ im Ministerium für Familie, Frauen, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz erhält immer wieder Anfragen zur geschlechtergerechten Sprache. Gender = Geschlecht) Sprache bedeutet, kein Geschlecht sprachlich zu diskriminieren. Oktober 2017 ist eine Sprache gefordert, die Menschen, die sich nicht dauerhaft dem … Gender = Geschlecht) Sprache bedeutet, kein Geschlecht sprachlich zu diskriminieren. What happens when you violate sexist expectations? Sichtbarkeit Achten Sie darauf, Frauen im universitären Alltag in Sprache und Bild ... en in die Sprache. „Gender“ ist eine Rollenzuschreibung von außen, die häufig verinnerlicht wurde. - 5 – Checkliste: Tipps für das Korrekturlesen – geschlechtergerechte Sprache Geschlechtergerechte Sprache in den Wahlprogrammen der AfD, FDP und Grünen zur Bundestagswahl 2017 2.1. Sie schreibt die sprachliche Gleichbehandlung als Pflicht für den amtlichen Sprachgebrauch im Land Berlin verbindlich fest. Die Ministerien und die Staatskanzlei haben ausgewählte politische Vorhaben auf Geschlechtergerechtigkeit geprüft, die Ergebnisse zusammengefasst und konkrete Verbesserungsmöglichkeiten aufgelistet. Das Leitbild der Geschlechtergerechtigkeit bedeutet, bei allen gesellschaftlichen und politischen Vorhaben die unterschiedlichen Auswirkungen auf die Lebenssituationen und Interessen von Frauen und Männern grundsätzlich und systematisch zu … Vielfach wird angenommen, eine geschlechtergerechte Formulierung sei kompliziert und würde den Text unnötig verlängern. xTMO1½ûWøhÖ;þ¶%Ô A@-e%Ué6¡¨ù(Iê¿ïl(m"Ù;oÆoÞ¯¶=¿&y»iÇ+§«öÝz{7ô[9º. Leitfaden für eine geschlechtergerechte Sprache in der Verwaltung „Alle Sprache ist Bezeichnung der Gedanken.“ (Immanuel Kant) Unsere Sprache ist ein Spiegel unseres Zusammen lebens. Differenzierte Formulierungen tragen zur Qualität und Verständlichkeit der Sprache bei. Adopting a gender-specific approach, Principle 2. is a recommendation of the working group âGender Mainstreamingâ of Lower Austria's regional government authority. Gendergerechte oder geschlechtergerechte (engl. [2] Diese männliche Dominanz in der Sprache wiederum festige die nachgeordnete Stel… Step 6: What comes after the Gender Equality Plan? Gender Mainstreaming ist ein Fachbegriff, der in der englischen Sprache neu entwickelt wurde. Leitfaden "Geschlechtergerechte Sprache" Der Sprachleitfaden (PDF, 176 KB) des BMBWF zeigt verschiedene Möglichkeiten für eine geschlechtergerechte Kommunikation auf, die sowohl Frauen als auch Männer sichtbar macht. Vielfach wird angenommen, eine geschlechtergerechte Formulierung sei kompliziert und würde den Text unnötig verlängern. How gender-sensitive are parliaments in the EU? Die Landesregierung hat 2015 den „Rahmenplan geschlechtergerechtes Niedersachsen“ (siehe Downloadspalte rechts) vorgelegt. Why is gender budgeting important in the EU Funds? Varois guidelines show how to use gender-neutral language. Anderen tut, nicht trennen. In der englischen Sprache umschreibt „gender“ – im Gegensatz zu „sex“ als biologischem Geschlecht – das soziale Geschlecht von Männern und Frauen, also alle Rollenzuweisungen und tradierten Geschlechterbilder. Leitfaden für eine geschlechtergerechte Sprache in der Verwaltung „Alle Sprache ist Bezeichnung der Gedanken.“ (Immanuel Kant) Unsere Sprache ist ein Spiegel unseres Zusammen lebens. students, Encouraging gender equality activities at the grassroots level across the university, Family-leave without consequences for the academic career, Gender certification: a road to change? See all past newsletters. Establishing an evidence-based approach, Principle 4. Grundordnung: § 51 - Geschlechtergerechte Sprache im universitären Bereich. Dieser Artikel bietet eine Übersicht über Gesetze und amtliche Regelungen, die in verschiedenen Ländern geschaffen worden sind, um dort eine geschlechtergerechte Sprache durchzusetzen. Introducing an individualised approach to risk management, Principle 3. Rationale for gender equality in research, A practice to award and ensure greater visibility for women researchers, Age limit extension in calls for female researchers with children under 10, Compulsory awareness-raising session for B.A. What does gender budgeting involve in practice? „SprecherInnen“ setzen die geschlechtergerechte Sprache nie konsequent um. Creating accountability and strengthening commitment, 10. Gender-Streit: Männliche Form: Ministerium schreibt Gesetzentwurf um Und musste ihn auf Wunsch des Innenminister doch wieder ändern. „SprecherInnen“ setzen die geschlechtergerechte Sprache nie konsequent um. Delivering a coordinated, multiagency response, Strategic framework on violence against women 2015-2018, Legal Definitions in the EU Member States, EIGE's publications on gender-based violence, EU candidate countries and potential candidates, Gender equality indices in the Western Balkans and Turkey, Gender statistics in the Western Balkans and Turkey, Organising an event in EIGE's entry point, First steps towards more inclusive language, Key principles for inclusive language use, Avoid gendered pronouns (he or she) when the personâs gender is unknown, Avoid irrelevant information about gender, Avoid gendered stereotypes as descriptive terms, Using different adjectives for women and men, Do not use âheâ to refer to unknown people, Do not use gender-biased nouns to refer to groups of people, Greetings and other forms of inclusive communication, Solutions for how to use gender-sensitive language, The argument for work-life balance measures, Step-by-step approach to building a compelling business case, Step 1: Identify national work-life balance initiatives and partners, Step 2: Identify potential resistance and find solutions, Step 3: Maximise buy-in from stakeholders, Step 4: Design a solid implementation plan, Step 6: Highlight benefits and celebrate early wins, Toolbox for planning work-life balance measures in ICT companies. tück Dezember 2013 Sb Auch ohne Empfehlung gibt es bereits jetzt viele Schreibweisen und sprachliche Konstruktionen, die inklusiv statt exklusiv und sowohl gesellschaftlich akzeptiert als auch gut lesbar sind. ... Mehr Frauen in die Sprache, Ministerium für Justiz, Frauen, Jugend und Familie des Landes Schleswig-Holstein, 2000: Fû]s4jlVZÈÊeÛËû>qØÆ"Âö}´1й2j?TÚo/XFíwHk9ÇuU¹Ýö¥iX%t:ß |uÐ
In Hessen gibt es weder einen „Ministerinnen- und Ministerpräsidenten“ noch ein Ministerium für Umwelt, Kli-maschutz, Landwirtschaft und Verbraucherinnen- und Verbraucherschutz. Integrate initiatives to broader strategy, 7. Geschlechtergerechte Sprache Streit über Gesetzestext in weiblicher Form. Wie wir leben, arbeiten, regieren oder ver walten, was wir wichtig finden und was übersehen werden kann – das alles findet seinen Ausdruck in der Sprache. Establishing a gender information management system, 11. 16, LT-01103 Vilnius, Lithuania. Monitoring and steering organisational change, 4. Dafür gibt es verschiedene Methoden, zum Beispiel die Nennung aller Geschlechter, die Verwendung von weiblichen und männlichen Formen, Abkürzungen oder der Einsatz von Sonderzeichen. und wissenschaftlichen Sprachgebrauch? Statt:Migrantin, Migrant Besser: Personmit Migrationshintergrund Statt:Mutterspracheoder Fremdsprache Besser: Erstsprache(n)oder Zweitsprache(n) Statt:AusländerInnen geschlechtergerechte Sprache spricht Frauen und Männer direkt und persönlich an. is a recommendation of the working group “Gender Mainstreaming” of Lower … Underpinning the processes with an outcome-focused approach, Principle 5. Wie wir leben, arbeiten, regieren oder ver walten, was wir wichtig finden und was übersehen werden kann – das alles findet seinen Ausdruck in der Sprache. Geschlechtergerechte Sprache. Providing gender-neutral and gender-specific terms and formulations in German language. Nun beginnt sich der von Konservativen wüst beschimpfte „Gender-Wahn“ Schritt für Schritt auch in Alltagssprache und Schrift zu implementieren. Sie lebt immer im Einzelfall, man muß ihr jedes Mal aufs Neue ablauschen, was sie im Sinn hat. Sprache ist nirgends und zu keiner Zeit ein unpolitisches Gehege, denn sie lässt sich von dem, was Einer mit dem . Einsensiblererund neutralererUmgang mit der Sprache ist jedenfalls auch ein wichtiger Beitrag,die Vielfalt in der Gesellschaftpositiv zu bewerten. Handreichung „Geschlechtergerechte Sprache“ Das Referat „Gleichgeschlechtliche Lebensweisen und Geschlechtsidentität“ im Ministerium für Familie, Frauen, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz erhält zunehmend Anfragen zur geschlechtergerechten Sprache. Es braucht keine Vorgaben durch den Duden, um geschlechtergerechte Sprache in deinen Texten umzusetzen. Einführung. Project development and application, Tool 10: Integrating a gender perspective in monitoring and evaluation processes, Steps to integrate a gender perspective in M&E processes, Tool 11: Reporting on resource spending for gender equality in the EU Funds, Tracking expenditures for gender equality, EIGEâs publications on Gender mainstreaming, Data collection on violence against women, Analysis of EU directives from a gendered perspective, Intimate partner violence and witness intervention, Risk assessment and risk management by police, Principle 2: Adopting a victim-centred approach, Principle 3: Taking a gender-specific approach, Principle 4: Adopting an intersectional approach, Principle 5: Considering childrenâs experiences, Step 1: Define the purpose and objectives of police risk assessment, Step 2: Identify the most appropriate approach to police risk assessment, Step 3: Identify the most relevant risk factors for police risk assessment, Step 4: Implement systematic police training and capacity development, Step 5: Embed police risk assessment in a multiagency framework, Step 6: Develop procedures for information management and confidentiality, Step 7: Monitor and evaluate risk assessment practices and outcomes, Risk management principles and recommendations, Principle 1. Die Sprache, welche die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ... Ministerium für Justiz, Frauen, Jugend und Familie des Landes Schleswig-Holstein, 2000. 14.10.2020 - 19:47 , chg/dpa Eine Grundthese der feministischen Sprachkritik besagt, dass die Vormachtstellung des Mannes in der Gesellschaft auch in Struktur und Wortschatz einer Sprache zum Ausdruck komme. Dies gilt eher für die ungeschickte Anwendung einer geschlechtergerechten Sprache. Herausgegeben vom Ministerium für Justiz, Frauen, Jugend und Familie des … It gives an overview how gender-equatable phrasing works. festzustellen, dass die geschlechtergerechte Sprache noch längst nicht konsequent und durchgängig verwendet wird. Awareness raising concerning the fact that in German language we have the so-called âgeneric masculineâ, that means the masculine form is used as the general form for both genders. Who is involved in a Gender Equality Plan? In Hessen gibt es weder einen „Ministerinnen- und Ministerpräsidenten“ noch ein Ministerium für Umwelt, Kli-maschutz, Landwirtschaft und Verbraucherinnen- und Verbraucherschutz. festzustellen, dass die geschlechtergerechte Sprache noch längst nicht konsequent und durchgängig verwendet wird. Alignment with the EUâs strategic engagement goals for gender equality and national gender equality goals, Steps 2 and 3. Identify existing gender inequalities and their underlying causes, Step 3. Geschlechtergerechte Sprache bei Titeln und Berufen Im Gegensatz zum Deutschen hat das Englische schon ziemlich geschlechtsneutrale Berufsbezeichnungen. achtet in der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit auf geschlechtergerechte Sprache, nicht-diskriminierende, nicht-sexistische und eine ausgewogene sprachliche und visuelle Darstellung der Geschlechter. Geschlechtergerechte Sprache weist darauf hin, dass Aufgaben, Berufe und Funktionen von Frauen wie Männern gleichermaßen ausgeübt werden können. Insbesondere nach dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 10. Launching gender equality action plans, 13. Im Verhältnis von Mann und Frau beobachten feministische Sprachforscher eine fundamentale Asymmetrie und bezeichnen die deutsche Sprache daher in ihrer Struktur und ihrem Lexikon [als] sexistisch und androzentrisch. Bereits im frühen Stadium der Entstehung einer Vorschrift ist auf eine geschlechtergerechte Formulierung zu achten. Juli 1995 (MKJFF – AZ 942-5540-9/ 95) Geschlechtergerechte Amts- und Rechtssprache (1) Grundsätze für eine geschlechtsgerechte Amts- und Rechtssprache Die Sprache, welche die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ... Ministerium für Justiz, Frauen, Jugend und Familie des Landes Schleswig-Holstein, 2000. Einige Studien belegen sogar, dass durch die geschlechtergerechte Sprache die Geschlechterassoziationen vieler Berufe aufgehoben werden und sogar die Zahlen der Bewerbungen steigen. The emphasis in on creative formulations for âlanguage of governmentâ, that includes both sexes equally, but is still understandable. Der Leitfaden für eine geschlechtergerechte Sprache in der Verwaltung gibt Hilfestellung dabei, wie geschlechtergerechte und verständliche Amts- und Rechtssprache im Behördenalltag gut umgesetzt werden kann. Von frühen feministischen Vorschlägen für geschlechtergerechte Sprache zu deren Umsetzung in wissenschaftlichen Abstracts.." Practical tools and Member State examples, Tool 1: Connecting the EU Funds with the EUâs regulatory framework on gender equality, Legislative and regulatory basis for EU policies on gender equality, Concrete requirements for considering gender equality within the EU Funds, Tool 2: Analysing gender inequalities and gender needs at the national and sub-national levels, Steps to assess and analyse gender inequalities and needs, Step 1. Positionen der Parteien zum Thema geschlechtergerechte Sprache 2.1.1 AfD Die Alternative für Deutschland stellt sich in der Öffentlichkeit ganz deutlich gegen die gendergerechte Sprache. Geschlechtergerechte Sprache ist ein Mittel, zu mehr Gleichberechtigung vo n Frauen und Männern auf der Ebene der Sprache und über den Weg der Sprache auch in anderen Bereichen zu fi nden. - 5 – Checkliste: Tipps für das Korrekturlesen – geschlechtergerechte Sprache Alignment with partnership agreementsâ and Operational Programmesâ gender objectives and indicators, Step 2. Varois guidelines show how to use gender-neutral language. „Ministerium“ statt „Minister“, „Bezirksregierung“ statt „Regierungspräsident“) zu verwenden sein. "Geschlechtergerechte Personenbezeichnungen in deutscher Wissenschaftssprache. Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz (MFFJIV), Referat Gleichgeschlechtliche Lebensweisen und Geschlechtsidentität: Handreichung „Geschlechtergerechte Sprache“ (PDF: 235 kB) Gender budgeting as a way of complying with EU legal requirements, Gender budgeting as a way of promoting accountability and transparency, Gender budgeting as a way of increasing participation in budget processes, Gender budgeting as a way of advancing gender equality. It provides examples of gender-neutral phrasing, alternatives for words that could be interpreted as gender-biased or discriminatory. Geschlechtergerechte Sprache kann durch unterschiedliche Strategien umgesetzt werden. EIGEâs online cooperation and consultation hub. Start der Geräte-Initiative „Digitales Lernen“ Ab dem Schuljahr 2021/22 werden die 5. und einmalig auch die 6. ... erstellt durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen unter Beteiligung der Kommunalen Spitzenverbände in Nordrhein-Westfalen, Dezember 2018 Leitfäden für geschlechtergerechte Sprache Hier finde Sie den Leitfaden der TU Dortmund. Oktober 2017 ist eine Sprache Kiel. 16 zeit zeichen01 pro und contra Sprache Einen verantwortlichen Umgang mit Spra- Schulstufen mit digitalen Endgeräten ausgestattet. Geschlechtergerechte Sprache 1. geschlechtergerechte Sprache Ministerium r Arbeit, Soziales, Fraue n amili e Lande brandenburg Öffentlichkeitsarbeit Heinrich-Mann-Allee 103 14473 Potsdam www.masf.brandenburg.de Layout: vantronye – visuelle kommunikation Druck: ddl-berlin Auflage . Examples of gender-sensitive practices in parliaments, Women and men have equal opportunities to ENTER the parliament, Women and men have equal opportunities to INFLUENCE the parliamentâs working procedures, Womenâs interests and concerns have adequate SPACE on parliamentary agenda, The parliament produces gender-sensitive LEGISLATION, The parliament complies with its SYMBOLIC function, Gender budgeting in womenâs and menâs lived realities. ... Der AfD-Rechtspolitiker Stephan Brandner warf Lambrecht vor, ihr Ministerium "lächerlich" zu machen. Dafür gibt es verschiedene Methoden, zum Beispiel die Nennung aller Geschlechter, die Verwendung von weiblichen und männlichen Formen, Abkürzungen oder der Einsatz von Sonderzeichen. MLA 8th Edition Ivanov, Christine, et al. Geschlechtergerechte Sprache Streit über Gesetzestext in weiblicher Form. Consult directly with the target groups, Tool 3: Operationalising gender equality in policy objectives and specific objectives/measures, Steps for operationalising gender equality in Partnership Agreements and Operational Programmes, General guidance on operationalising gender equality when developing policy objectives, specific objectives and measures, Checklist for putting the horizontal principle of gender equality into practice in Partnership Agreements, Checklist for putting the horizontal principle of gender equality into practice in Operational Programmes, Examples of integrating gender equality as a horizontal principle in policy objectives and specific objectives, Tool 4: Coordination and complementarities between the EU Funds to advance work-life balance, Steps for enhancing coordination and complementarities between the funds, Step 1. Violating sexist expectations can lead to sexual harassment, How can I combat sexism? Es braucht keine Vorgaben durch den Duden, um geschlechtergerechte Sprache in deinen Texten umzusetzen. Actively participate in the initiative, Designing effective Gender Equality Training, Good Practices on Gender Equality Training, More resources on Gender Equality Training, More on EIGE's work on Gender Equality Training, Step 5: Findings and proposals for improvement, Institutional transformation and gender: Key points, Gender mainstreaming and institutional transformation, Dimensions of gender mainstreaming in institutions: The SPO model, Why focus on Institutional Transformation, 1.