Diese ist bei Bedarf bis zur Vollendung des 27. - Ihre Spende ist steuerlich absetzbar! Ministerium für Inneres und Sport an dieser Stelle monatlich statistische Auswertungen zur Verfügung, aus denen sich aktuelle Zahlen und Entwicklungen der Asyl-und Flüchlingssituation ablesen lassen. Brasilien hat 210 Millionen Einwohner und ist 24 Mal so groß wie Deutschland. Immer mehr Flüchtlinge suchen in Niedersachsen Schutz. Nur in den USA sind die Zahlen noch höher. Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, Öffentliches Dienstrecht & Korruptionsprävention, Ressortübergreifende Personalgewinnung und -entwicklung, Prozessbegleiterinnen und -begleiter im Gesundheitsmanagement, Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Sicherheitspartnerschaft gegen Wirtschaftskriminalität, Umsetzung des Niedersächsischen Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes - NKomInvFöG, Übersicht der kommunalen Körperschaften Niedersachsens, Spenden, Schenkungen & sonstige Zuwendungen, Vermessung, Geoinformation und Kampfmittelbeseitigung, Expertensymposium für Führungskräfte und Einsatzleiter der Polizei, Unterhaltung der pflegeverwaisten jüdischen Friedhöfe, Projekt 1 Niedersächsisches Verwaltungsportal, Projekt 2 Prüfung der Verwaltungsleistungen, Projekt 13 Einführung einer elektronischen Poststelle im Rahmen des Projekts eRechnung, Fachaufsicht über das Studieninstitut des Landes Niedersachsen (SiN), Wirtschafts- und Verwaltungsvolontariat in Kooperation mit den Unternehmerverbänden Niedersachsen, Informationen für Kliniken und Fachpersonal, Prozessbegleitung Gesundheitsmanagement und Arbeitsschutz, Betriebliche Suchtprävention und -beratung, Time out - 30 Minuten für Arbeit und Gesundheit, Praktikum/Fremdausbildung in der Verwaltung, Informationsplattform für die Regierungsinspektor-Anwärterinnen und -Anwärter der Landesverwaltung, Beschwerdestelle für Bürgerinnen und Bürger und Polizei, Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Niedersachsen - Januar 2021 - Download (PDF, 0,59 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Niedersachsen - Dezember 2020 - Download (PDF, 0,61 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Niedersachsen - November 2020 - Download (PDF, 0,59 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Niedersachsen - Oktober 2020 - Download (PDF, 0,75 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Niedersachsen - September 2020 - Download (PDF, 0,86 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Niedersachsen - August 2020 - Download (PDF, 0,85 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Niedersachsen - Juli 2020 - Download (PDF, 0,84 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Niedersachsen - Juni 2020 - Download (PDF, 0,82 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Niedersachsen - Mai 2020 - Download (PDF, 0,54 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Niedersachsen - April 2020 - Download (PDF, 0,55 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Niedersachsen - März 2020 - Download (PDF, 0,54 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Niedersachsen - Februar 2020 - Download (PDF, 0,54 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in NIedersachsen - Januar 2020 - Download (PDF, 0,54 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Niedersachsen - Dezember 2019 - Download (PDF, 0,34 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Niedersachsen - November 2019 - Download (PDF, 0,34 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Niedersachsen - Oktober 2019 - Download (PDF, 0,56 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Niedersachsen - September 2019 - Download (PDF, 0,56 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Niedersachsen - August 2019 - Download (PDF, 0,56 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Niedersachsen - Juli 2019 - Download (PDF, 0,19 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Niedersachsen - Juni 2019 - Download (PDF, 0,19 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Niedersachsen - Mai 2019 - Download (PDF, 0,49 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Niedersachsen - April 2019 - Download (PDF, 0,48 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Niedersachsen - März 2019 - Download (PDF, 0,47 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Niedersachsen - Februar 2019 - Download (PDF, 0,47 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Niedersachsen - Januar 2019 - Download (PDF, 0,47 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Niedersachsen - Dezember 2018 - Download (PDF, 0,56 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Niedersachsen - November 2018 - Download (PDF, 0,55 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Niedersachsen - Oktober 2018 - Download (PDF, 0,49 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Niedersachsen - September 2018 - Download (PDF, 0,48 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Niedersachsen - August 2018 - Download (PDF, 0,44 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Niedersachsen - Juli 2018 - Download (PDF, 0,44 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Niedersachsen - Juni 2018 - Download (PDF, 0,38 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Niedersachsen - Mai 2018 - Download (PDF, 0,42 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Niedersachsen April 2018 - Download (PDF, 0,41 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Nds. LKA-Bilanz : 800 Straftaten von Clans Sie kamen als Flüchtlinge. In Niedersachsen kommen immer weniger Flüchtlinge an. Am 31. Zahlen: In den ersten zehn Monaten von 2019 wurden rund 11.000 geförderte Rückreisen bewilligt. Zudem begann die Polizei erst Ende 2015, Flüchtlinge in der Kriminalstatistik zu vermerken. Auf Absatz 1 kann sich nicht berufen, wer aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften oder aus einem anderen Drittstaat einreist, in dem die Anwendung des Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge und der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten sichergestellt ist. PRO ASYL hat die Zahlen des BMI kommentiert. Menschenrechtler sehen diese in … Regelungen unterschiedlich: Flüchtlinge: Wer für den Bus zahlen muss und wer nicht nach oben Flüchtlinge mit eigenem Einkommen werden über Gebühren an den Wohnkosten in Großeinrichtungen beteiligt. BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Aktuelle Zahlen 1. In Niedersachsen leben derzeit laut Sozialministerin Carola Reimann (SPD) 3831 minderjährige unbegleitete Flüchtlinge. Den bislang absoluten Höhepunkt der Flüchtlingsbewegungen verzeichnete Niedersachsen im November 2015, als 19 686 Menschen aufgenommen wurden. Im Gesamtjahr 2018 waren es etwa 16.000. Seitdem sind die Zahlen stark zurückgegangen. mehr Für Niedersachsen wurden im Januar 2021 1.582 Asylanträge verzeichnet. Lebensjahres besteht sogar ein sog. Wir stellen daher einige gelungene Projekte vor, die Anregungen zum Nachmachen und Weitersagen bieten. Januar 2018 veröffentlicht wurden, untersuchte den Anstieg der Gewaltkriminalität in Niedersachsen zwischen 2014 und 2016. Wir stellen daher einige gelungene Projekte vor, die Anregungen zum Nachmachen und Weitersagen bieten. Aktuelle Zahlen Tabellen Diagramme Erläuterungen www.bamf.de Ausgabe: Januar 2020 Statistik. Schwerpunkte: Jugendliche und Flüchtlinge als Täter und Opfer, deren Ergebnisse in Form eines Gutachtens am 3. Bürgen sollen länger für Flüchtlinge zahlen als gedacht "Wir wollten helfen" Viele erhalten jetzt hohe Geldforderungen von Behörden - teilweise sollen sie bis zu 28.000 Euro zahlen. Januar 2016 hielten sich in Niedersachsen insgesamt 18.904 Personen auf, die „ausreisepflichtig“ sind. Niedersachsen engagiert sich für Flüchtlinge – gute Beispiele Es gibt viele Möglichkeiten, Flüchtlingen zu helfen, sich in Deutschland einzuleben und zu integrieren. Aus welchen Ländern kommen Flüchtlinge nach Niedersachsen ... Damit bewegen sich die Zahlen in etwa auf dem Niveau von 1996. Bildungsangebote für Flüchtlinge und Zuwanderer (Baden-Württemberg) Passende Bildungsangebote für junge Flüchtlinge sind entscheidend, damit sie sich möglichst rasch integrieren und einen guten Platz in unserer Gesellschaft finden können - sei es in der Kita, in der Schule oder im beruflichen Bereich. mehr Nach dem Ansturm der Jahre 2015 und 2016 gehen die Zahlen kontinuierlich zurück. Die größte Gruppe der Teilnehmerinnen und Teilnehmer kam aus dem Irak. Im gleichen Jahr lag die Zahl der aufgenommenen Schutzsuchenden bei 102 231. Die Zahl der von der Polizei registrierten Straftaten in Niedersachsen ist im vergangenen Jahr erneut um knapp vier Prozent gesunken. Private Initiativen, Vereine, Schulen, Arbeitgeber, Kirchen, Gewerkschaften und viele mehr. Davon haben 14.992 Personen eine Duldung, darunter überwiegend Flüchtlinge aus Westbalkanstaaten (6.464 Personen), aber auch 527 Syrer*innen, 583 Afghan*innen, 474 Iraker*innen, 86 Eritreer*innen. Flüchtlinge abschiebung zahlen Abschiebungen Flucht & Asyl Zahlen und Fakten . Hier zeigen wir gute Beispiele aus einem vielfältigen Niedersachsen. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und … Seitdem sind die Zahlen stark zurückgegangen. Januar 2016 hielten sich in Niedersachsen insgesamt 18.904 Personen auf, die „ausreisepflichtig“ sind. Quelle Bundestagsdrucksache 19/12240, Seite 59 und Bundesamt für Migration und Flüchtlinge auf Anfrage des MEDIENDIENSTES Hunderte von Euro in einem Mehrbettzimmer sind normal. Auf dieser Seite veröffentlichen wir in unregelmäßigen Abständen Zahlen und Grafiken zum Thema „Flüchtlinge in Deutschland / Niedersachsen“. 7 Daher gehen die Prognosen von einem An-stieg der Zahlen gegenüber 2013 aus. mehr 2015 waren es gut 34.200. Im Januar 2021 haben in der Bundesrepublik Deutschland 14.448 Personen Asyl beantragt, davon waren 8.524 Asylerstanträge und 5.924 Folgeanträge. Wir stellen daher einige gelungene Projekte vor, die Anregungen zum Nachmachen und Weitersagen bieten. Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Flüchtlinge“. In Niedersachsen wurden 2016 insgesamt 85.582 Asylanträge beschieden (2015: 37.975), davon 83.024 Erstanträge (2015: 34.248). Januar 2018 veröffentlicht wurden, untersuchte den Anstieg der Gewaltkriminalität in Niedersachsen zwischen 2014 und 2016. Bildungsangebote für Flüchtlinge und Zuwanderer (Baden-Württemberg) Passende Bildungsangebote für junge Flüchtlinge sind entscheidend, damit sie sich möglichst rasch integrieren und einen guten Platz in unserer Gesellschaft finden können - sei es in der Kita, in der Schule oder im beruflichen Bereich. Lebensjahres für die jungen Menschen zuständig. Davon waren 1.102 Asylerstanträge und 480 Folgeanträge, dies bedeutet insgesamt eine Zunahme von Überblick über das bisherige Berichtsjahr Anträge und Entscheidungen nach den zehn zugangsstärksten Staatsangehörigkeiten 2. +1 Personen oder von +0,1 % im Vergleich zum Januar 2020. Im ersten Halbjahr 2014 wurden bereits 67.000 Asylerstanträge gestellt. Niedersachsen kommen immer weniger Flüchtlinge an. Die Zunahme bei den Folgeanträgen betrug im Vergleich zum Vorjahresmonat +3.949 Personen oder +199,9 %. BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Aktuelle Zahlen 1. Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge werden in Deutschland im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe untergebracht und betreut. Aktuelle Informationen zur Unterbringung von Flüchtlingen in Niedersachsen (Hinweis: Die hier dargestellten Zahlen werden jeweils zu dem Stichtag 1. eines Monats aktualisiert) Denn mit den Flüchtlingen steigt auch die Zahl der Kinder ohne Deutschkenntnisse. 16/8803) verdeutlichen, dass die Umsetzung der Bleiberechtsregelung nach wie vor äußerst unbefriedigend ist.Die von Innenminister Schünemann vor Jahresfrist ins Spiel gebrachte Zahl von 7.000 bleibeberechtigten Flüchtlingen ist weit von den … Schwerpunkte: Jugendliche und Flüchtlinge als Täter und Opfer, deren Ergebnisse in Form eines Gutachtens am 3. Nach dem Ansturm der Jahre 2015 und 2016 gehen die Zahlen kontinuierlich zurück. Flüchtlinge mit eigenem Einkommen werden über Gebühren an den Wohnkosten in Großeinrichtungen beteiligt. Am 31. Im November 2015 waren es knapp 20 000 Flüchtlinge. Zahl der Suizidversuche von Asylbewerbern in Niedersachsen gestiegen In niedersächsischen Kommunen gibt es mehr Selbstmordversuche von Flüchtlingen. Niedersachsen schließt Notunterkünfte für Flüchtlinge Das Land stellt sich bei der Betreuung von Flüchtlingen offenbar auf einen deutlich entspannteren Sommer ein als noch vor einem Jahr. Im selben Zeitraum des Vorjahres waren insgesamt 964 Menschen aus Niedersachsen abgeschoben worden, davon 381 nach der Dublin-Verordnung, wie aus Zahlen … Im selben Zeitraum des Vorjahres waren insgesamt 964 Menschen aus Niedersachsen abgeschoben worden, davon 381 nach der Dublin-Verordnung, wie aus Zahlen … 56,5 … Niedersachsen engagiert sich für Flüchtlinge – gute Beispiele Es gibt viele Möglichkeiten, Flüchtlingen zu helfen, sich in Deutschland einzuleben und zu integrieren. Zahlen, Daten, Fakten Auf dieser Seite finden Sie grundlegende Informationen, Auswertungen statistischer Daten, Erlasse des Ministeriums für Inneres und Sport sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bereich der Asyl- und Flüchtlingspolitik: Die von der Bundesregierung auf Anfrage der Fraktion „Die Linke“ vorgelegten Zahlen zur Bleiberechtsregelung für Flüchtlinge (BT-Drs. (Quelle: Antrags-, Entscheidungs- und Bestandsstatistik des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge), Die Asylantragstellerinnen und Asylantragsteller, Herkunftsländer von Flüchtlingen im gesamten Bundesgebiet im Januar 2021, Herkunftsländer von Flüchtlingen in Niedersachsen im Januar 2021, Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Niedersachsen engagiert sich für Flüchtlinge – gute Beispiele, Perspektivwechsel: Geschichten von und mit Flüchtlingen, Kinder im Vorschulalter - Krippe und Kindertagesstätte, Kinder und Jugendliche im Schulalter - Sprache, Schulbesuch, Ausbildung, Erwachsene - Sprache, Ausbildung, Beruf, Studium, Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport. In Niedersachsen wurden im vergangenen Jahr 18.655 Flüchtlinge als Tatverdächtige registriert. Allerdings verlassen auch nur wenige Flüchtlinge Bis zur Vollendung des 21. Im November 2015 waren es knapp 20 000 Flüchtlinge. 2020 ging die Zahl der Asylanträge europaweit (27 EU-Länder plus Norwegen und Schweiz) deutlich um 31% zurück: Nach dem nun vorliegenden Bericht der EU-Asylagentur EASO wurden 2020 rund 461.300 Fälle eingereicht. BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Asylantragszahlen in unterschiedlichen Aufschlüsselungen Im Zeitraum Januar bis Dezember 2019 waren 73,8 % der einen Asylerstantrag stellenden Personen jünger als 30 Jahre, 50,1 % waren minderjährig. Zu den größten Bevölkerungsgruppen unter den Asylbewerbern zählen Syrer, Afghanen und Iraker. Regelrechtsanspruch auf Unterstützung. Davon haben 14.992 Personen eine Duldung, darunter überwiegend Flüchtlinge aus Westbalkanstaaten (6.464 Personen), aber auch 527 Syrer*innen, 583 Afghan*innen, 474 Iraker*innen, 86 Eritreer*innen. Das erste Projekt kommt aus der Anna-Siemsen-Schule in Hannover. Dies ist für die Schulen im Land ein wichtiges Thema. Die Quellen, sowie Anmerkungen zu diesen und weiterführende Links finden Sie am Ende der Seite. +278 Folgeanträgen (+137,6 %). Dabei betrug der Rückgang bei den Asylerstanträgen im Vergleich zum Vorjahresmonat (Januar 2020) -3.622 Personen oder -30,2 %. Im Jahr zuvor waren es noch etwa 671.200. Hunderte von Euro in einem Mehrbettzimmer sind normal. Flüchtlinge: Zahl der Suizidversuche von Asylbewerbern in Niedersachsen gestiegen In niedersächsischen Kommunen gibt es mehr Selbstmordversuche von Flüchtlingen. - März 2018 - Download (PDF, 0,40 MB), Statistische Daten zur Flüchtlingssituation in Niedersachsen Februar 2018 - Download (PDF, 0,39 MB). Für Niedersachsen wurden im Januar 2021 1.582 Asylanträge verzeichnet. Niedersachsen engagiert sich für Flüchtlinge – gute Beispiele Es gibt viele Möglichkeiten, Flüchtlingen zu helfen, sich in Deutschland einzuleben und zu integrieren. Spende an : Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e.V. 2019 wurden in Niedersachsen 13.741 Asylerstanträge gestellt, 2018 waren es noch 16.848. Davon waren 1.102 Asylerstanträge und 480 Folgeanträge, dies bedeutet insgesamt eine Zunahme von +1 Personen oder von +0,1 % im Vergleich zum Januar 2020. Zum Thema Ausländer- und Flüchtlingsangelegenheiten stellt das Nds. An vielen Orten in Niedersachsen engagieren sich Menschen für Flüchtlinge. Einige profitieren von einer Sonderregelung in Niedersachsen, tausende andere gehen hingegen leer aus. Lesen Sie jetzt „Zahl der Asylanträge in Niedersachsen stark zurückgegangen“. Zum Thema Ausländer- und Flüchtlingsangelegenheiten stellt das Nds. Zahl der Flüchtlinge in Niedersachsen steigt Politische Krisen und Kriege in Syrien, dem Irak und der Ukraine - jetzt steigt die Zahl der Asylsuchenden in Niedersachsen rapide an.