Der mit 4000 Euro ausgestattete SR-Medienkunstpreis geht 2013 an die Künstlerin Claudia Brieske für ihr Werk "Körperschleusen (Liquid Souls)". Svenja Böttger ist die neue Chefin des Ophüls-Festival. Fünf verschiedene Werke saarländischer Künstler wurden jeweils einen Monat lang verliehen - an Menschen, die sonst wenig mit Kunst zu tun hatten. kulturspiegel - SR Fernsehen programm . Sendungsseite im Internet; Ihre Gläser sind unverwechselbar: Die Chefin der Glasmanufaktur liefert rund um den Erdball. Im "kulturspiegel" stellt sie sich vor. Sie suchen eine bestimmte 3sat-Sendung? Hier können Sie uns Ihre Wünsche und Meinungen, Ihre Kritik, Fragen und Anmerkungen mitteilen. Hier finden Sie alle Dokumentationen, Reportagen, Magazine, Nachrichten und Talksendungen des Programms ; Unsere Kulturspiegel-Tipps zum Thema Film und TV. Unsere Themen: Bill Gates, Deutschlands Umgang mit der Pandemie - Gespräch mit Katja Gloger, Berliner Philharmonie, Charles Aznavour und Kultur trotz(t) Corona: AMP Dance Company. Kultur - "Kulturzeit" vom 22.03.2021 . Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten. Entdecken Sie Filme, Serien, Sportevents, Dokumentationen und vieles mehr! “FILMBEITRAG KULTURSPIEGEL SR-FERNSEHEN 02.03.2011″ “L’HORIZON FROID” Exhibition: 20. Einstellungen; Hilfe. sr-mediathek.sr-online.de SR-Mediathek Grandioser "Onegin" als letzte Opernpremiere dieser Saison, Operndirektor Berthold Schneider verlässt das Staatstheater, "Sing by foot" Singen und wandern in Luxemburg, Folge 4: Schwarzes Gold - Wie die Kohle die Saarländer prägte 00:30:00 Kulturspiegel Hier finden Sie alle Dokumentationen, Reportagen, Magazine, Nachrichten und Talksendungen des Programms. Beitrag von Dietmar Schellin mit Prof. Dr. Henry Keazor, SR Fernsehen Südwest: Kulturspiegel, 2. Datenschutz; Nutzungsbedingungen; Impressum; rbb Kultur: All you need is Bach | Video der Sendung vom 02.05.2020 16:30 Uhr (2.5.2020) All you need is Bach 02.05.2020 ∙ rbb Kultur ∙ rbb Fernsehen . Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein Riesensprung für die Bilder" Beitrag von Dietmar Schellin mit Prof. Dr. Henry Keazor, SR Fernsehen Südwest: Kulturspiegel… https://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=11&tag=kulturspiegel Der "kulturspiegel" startete 2003 ein Experiment. Juli um 18.50 Uhr im SR Fernsehen. Fünf verschiedene Werke saarländischer Künstler wurden jeweils einen Monat lang verliehen - an Menschen, die … In der kommenden Sendung widmet sich "Wir im Saarland - Kultur" der Wiedereröffnung der Museen. Über die Poesie des Himmels und die Entstehung des Films "Wiederkehr des Mars". SR-Literaturredakteur Ralph Schock zu Gustav Regler, Ausschnitt aus der Sendung „Kulturspiegel“ des SR-Fernsehens vom 09.01.2013. Sie halten uns einen Spiegel vor; als skurrile Figuren vermummt führen sie uns allerlei Stärken und vor allem auch Schwächen vor Augen. Im Kulturspiegel sehen Sie diese Woche u.a. Tel. Länge: 00:00:45 Audio | 04.12.2012 | Länge: 00:03:11 | SR 2 - (c) SR SR Fundstücke - Pioniere des Stadtradios Von dieser Zeit erzählt er in seinem (neuaufgelegten) Buch "Ein Kind der 50er Jahre". Februar 2011, 16.00 Uhr Einführung: Dr. Roland Augustin, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz “FAITS DIVERS” Exhibition: 22. 09.06.2018 ∙ Planet Schule - Kultur ∙ SWR Fernsehen. Video | 01.11.2016 | Länge: 00:05:26 | SR Fernsehen - (c) SR Missglücktes kulturspiegel-Experiment (2003) Der "kulturspiegel" startete 2003 ein Experiment. SR Fernsehen. Am Ende des Monats wurde dann zusammen mit den Künstlern vor Ort gefragt, ob sich eine Beziehung zur Kunst entwickelt hatte. Von dieser Zeit erzählt er in seinem (neuaufgelegten) Buch "Ein Kind der 50er Jahre". SR; SWR; WDR; ONE; funk; ARD-alpha; tagesschau24; phoenix; Newsletter abonnieren. SR-Literaturredakteur Ralph Schock zu Gustav Regler, Ausschnitt aus der Sendung „Kulturspiegel“ des SR-Fernsehens vom 09.01.2013. Februar — 27 März 2011 Museum Schloss Fellenberg Torstr. Februar 2011. Svenja Böttger wurde vom Aufsichtsrat einstimmig zur Nachfolgerin von Gabriella Bandel gewählt. "Die Mondlandung vor 40 Jahren. Video | 19.08.2020 | Dauer: 00:05:16 | SR Fernsehen - (c) SR . 3 Sat Mediathek ``Der Geschmack Europas - Sizilien`` Sizilien war schon immer ein Schmelztiegel verschiedenster Kulturen. März vor 10 Jahren begann der syrische Aufstand und wurde zu einem der schlimmsten Konflikte dieses Jahrhunderts: fast 400.000 Tote, mehr als … wie Porzellan aus der Ottweiler Manufaktur wiederentdeckt wurde und was uns die Frauenrechtlerin Seyran Ates zu sagen hat. Alles zum SR Programm in Fernsehen und Radio. Alle Videos und Livestreams in der ZDF Mediathek anschauen – ständig verfügbar und interaktiv! 45a 66663 Merzig Vernissage: 20. "Ein Kind der 50er Jahre" von Rainer Petto | Video | Eine Eierlikörflasche mit einer Spieluhr, die die Musik aus dem Film "Moulin Rouge" spielt - das war für Rainer Petto in den Fünfzigerjahren der Inbegriff von Luxus. SR Fernsehen; Sendungen A - Z; Kontakt zur kulturspiegel-Redaktion Vorlesen. Sendung: Mittwoch 27.07.2011 18.50 Der kulturspiegel zeigt im Sommerprogramm die schönsten Filme aus einem Jahr Kunst und Kultur in der Großregion. Saarländischer Rundfunk PG Regionale Kultur FS Funkhaus Halberg 66100 Saarbrücken. SR-Mediathek.de: Ralph Schock – SR-Redakteur, Autor, Wissenschaftler Themen u.a. Sie suchen eine bestimmte 3sat-Sendung? sr-mediathek.de SR Mediathek :: kulturspiegel (11.11.2015) Wir gehen mit dem Fotografen Florian Brunner in Saarbrücken auf Spurensuche und besuchen den Kunstsammler Rainer Zimmer in seinem Museum in Merzig-Hilbringen. SR Fernsehen kulturspiegel - Denker und Schwenker. Themen Eine Eierlikörflasche mit einer Spieluhr, die die Musik aus dem Film "Moulin Rouge" spielt - das war für Rainer Petto in den Fünfzigerjahren der Inbegriff von Luxus. Video | 01.11.2016 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Das Rätsel der goldenen Kugel (1964) Der Saarländische Rundfunk und seine Innovationen: 1964, in einer Zeit, in der es noch keine Navis oder selbstfahrenden Autos gab, stellte der SR ein Gerät vor, das es möglich machen sollte, mit verbundenen Augen durch die Stadt zu fahren. Regionale Nachrichten aus dem Saarland und der Region, Wetter und Verkehr - News auf SR.de. Am 15. Gesendet am 15. Dieses historische Material stammt aus dem Archiv des NDR und enthält daher nicht immer durchgehend Sprecher-Ton. Anlässlich des SR-Projektes "Wie viel Saarländer steckt in dir", bei dem es in Radio, Internet und im Fernsehen um das Wesen des Saarländers geht, hat der kulturspiegel neben Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne auch andere Saarländer zum Gespräch gebeten. Videos zu Kultur im Norden | Beiträge aus Theater, Literatur, Kunst und Co. aus den Sendereihen "Studio", Studio III" und "Kulturspiegel-Magazin". Juli 2009 im Kulturspiegel (SR/ARD) Anlässlich des SR-Projektes "Wie viel Saarländer steckt in dir", bei dem es in Radio, Internet und im Fernsehen um das Wesen des Saarländers geht, hat der kulturspiegel neben Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne auch andere Saarländer zum Gespräch gebeten. In phantasievollen Aufmachungen erzählen die Künstler von Mummenschanz fabelhafte Geschichten ohne Worte. : Das Filmfestival Max Ophüls Preis hat eine neue Künstlerische Leitung.