Online abrufbar unter https://www.aok-gesundheitspartner.de/bund/pflege/ppsg/index_22094.html, Stand: 16.07.2019. Im Fokus der Förderung stehen Projekte, die direkt Patientinnen und Patienten zu Gute kommen. Hannover. 1) Ziele und Inhalte der Förderung gemäß § 8 Absatz 8 SGB XI Digitalisierung birgt, richtig eingesetzt, ein erhebliches Potential zur Entlastung der beruflich Pflegenden in der ambulanten und stationären Alten-pflege. Hier kommen Sie zu den Masterplan-Seiten des Wirtschaftsministeriums. Sie hat zum 1. Das Pflegestärkungsgesetz (PpSG) ist zum 01.01.2019 in Kraft getreten mit dem Ziel, die Pflegebranche zu entlasten und zu unterstützen. Seit 2016 wird die ambulante Pflege im ländlichen Raum gefördert, die Förderbedingungen wurden jetzt weiterentwickelt: Nun können auch in Niedersachsen ansässige Pflegedienste eine Förderung beantragen, deren Träger ihren Sitz in anderen Bundesländern haben. Deutschlands Pflege braucht: Forderung 8: Förderung der Vermittlung digitaler Kompetenzen an digital benachteiligte Menschen „Die Initiative Pflege-Digitalisierung fordert die Förderung der Vermittlung digitaler Kompetenzen an digital benachteiligte Menschen durch Angehörige aller Sozialberufe.“ Das Förderprogramm „Digitalbonus Niedersachsen“ richtet sich an Betriebe der gewerblichen Wirtschaft, der … Digitale Technologien und Know-how entscheiden in der heutigen Arbeits- und Wirtschaftswelt über die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Niedersachsen wird auch künftig rund 120.000 Euro für eine leistungsstarke und länderübergreifende Koordinierung, Pflege und Förderung des Niederdeutschen bereitstellen“, sagt Gabriele Heinen-Kljajić, Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur. B. die Anschaffung von technischem Equipment oder die Schulung des Personals im Umgang mit der neuen Technik. Mit dem Absenden der Nachricht in vorstehendem Kontaktformular willige ich zugleich ein, dass meine darin enthaltenen personenbezogenen Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage gespeichert und verarbeitet werden.Von den weiteren Informationen (insbesondere zu meinen Rechten) unter Datenschutz habe ich Kenntnis genommen! Wer fördert was? April 2019 führt die niedersächsische Behörde für diesen Bereich die elektronische Akte ein. Mit dem Masterplan Digitalisierung sorgt die Landesregierung für verlässliche Rahmenbedingungen in einem laufenden digitalen Transformationsprozess. FreiwilligenServer Niedersachsen; Niedersachsen-Ring; Freiwilligenagenturen; Freiwilligenakademie Niedersachsen; Engagementlotsen; Kompetenznachweis; Qualifizierung von Ehrenamtlichen im Land Niedersachsen; Selbsthilfe; Versicherungsschutz; Bürgerschaftliches Engagement in der Flüchtlingshilfe Der Umfang der Unterhaltung ist in § 61 NWG festgelegt und umfasst im Wesentlichen den ordnungsgemäßen Wasserabfluss und an schiffbaren Gewässern auch die Erhaltung der Schiffbarkeit sowie die Pflege und Entwicklung. Land beschließt Förderung: Pflegekräfte in Niedersachsen sollen besser bezahlt werden 19:27 22.10.2019 Land beschließt Förderung - Pflegekräfte sollen besser bezahlt werden Das beginnt bei der Digitalisierung bestehender Prozesse über Investitionen in die IT-Sicherheit bis hin zu der Entwicklung neuer digitaler Lösungen und Plattformen. mehr, Ausschließliche Fernbehandlung in Niedersachsen ab 1. Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung in der Pflege, gibt es jetzt für ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen sowie Einrichtungen der Eingliederungshilfe die Möglichkeit einer Förderung digitaler Maßnahmen bis zum 31.12.2021. Peter Groeneveld, Inhaber und Geschäftsführer von ProSanitas in Emden, berichtet der Mitarbeiterin der Niedersächsischen. Ausbau und Förderung von Digitalberatung Für die praktische Umsetzung der vorhandenen Potenziale soll die Möglichkeit zur gezielten Beratung in Mittelstand und Handwerk in Niedersachsen zur Digitalisierung ausgebaut und gestärkt werden. August 2018 ein neues "Pflegepersonal-Stärkungsgesetz" beschlossen: Darin wird explizit auch auf die Potentiale der Digitalisierung in der ambulanten und stationären Altenpflege eingegangen: Investitionen in digitale Technik, die das Personal in der Pflege unterstützt, sollen zukünftig mit bis zu 12.000 Euro gefördert werden. Die Förderung wird für die Dauer von mindestens 6 und maximal 12 Monaten gewährt. Dies entspricht nicht zuletzt der Vereinbarung in der "Ausbildungsoffensive Pflege" (2019-2023), nach der die Bundesregierung alle Pflegeschulen in den DigitalPakt Schule mit einbezieht, um sie "fit" für die Pflegeausbildung hinsichtlich der Herausforderungen der Digitalisierung zu machen. Förderorganisationen . 4. Für jede ambulante und stationäre Pflegeeinrichtung wird in den Jahren 2019 bis 2021 ein einmaliger Zuschuss für die Förderung der Digitalisierung bereitgestellt (§ 8 Abs. Von dort aus erfolgt eine Beteiligung des NLD. Entbürokratisierung der Pflegedokumentation, mit neuen Technologien verbundene Schulungen/ Weiterbildungen. Ob in der Existenzgründung oder bereits mitten im Wettbewerb: Auch für Ihre Unternehmensziele lassen sich staatliche Fördermittel und Bezuschussungen finden – teils sogar nicht zurückzahlbar. Digitalisierung in der Medizin. mehr, Unsere Art zu Arbeiten verändert sich mit der Digitalisierung. Pflege Förderung der Digitalisierung Das neue Pflegepersonalstärkungsgesetz (PpSG) enthält Förderprogramme, um das Pflegepersonal im Alltag spürbar durch eine bessere Personalausstattung und bessere Arbeitsbedingungen zu entlasten und so die Pflege … Neue Versorgungsansätze wie etwa das niederländische Buurtzorg-Modell sollen Pate stehen. Die Investitions- und Förderbank des Landes Niedersachsen bietet gewerblichen KMU und Handwerksbetrieben einen Zuschuss bis zu 35 % bzw. Sie wollen in Digitalisierung oder in Ihre IT-Sicherheit investieren? Förderung von Investitionen zur Digitalisierung von Produkten, Dienstleistungen oder Prozessen und zur Verbesserung der IT-Sicherheit. Sollten Sie Interesse an einer kostelosen DEMO von CareSocial haben, können Sie diese über den folgenden Link bestellen: mehr, Sozialministerin Carola Reimann: "Mit der Videoprechstunde schützen wir die Pflegebedürftigen, und wir ermöglichen ihnen Kontakte in schwierigen Zeiten." Mit dem Gesetz will die Große Koalition erste Schritte bei der Behebung des Fachkräftemangels in der Kranken- und Altenpflege einleiten. Niedersachsen stellt 15 Millionen Euro für Unternehmen für die Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen durch das Förderprogramm Digitalbonus Niedersachsen bereit. Hier finden Sie aktuelle Förderangebote für Innovationsprojekte und Technologietransfer auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene. Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes zur Förderung der Digitalisierung in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen nach § 8 Absatz 8 SGB XI, Stand: 02.05.19 (50% Förderung bei einem Anschaffungswert von bis zu 12.000 EUR) Maßnahmen betrieblicher Gesundheitsförderung nach § 20b SGB V; Prävention in der stationären Pflege legt gemäß § 5 Abs. Wir verwenden Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und diese Websites sicherer zu machen.Durch den Klick auf "AKZEPTIEREN" stimmen Sie der Verwendung solcher Cookies sowie unseren Datenschutz-Richtlinien zu.Sie haben anschlieÃend jederzeit die Möglichkeit Ihre Zustimmung per Klick zu widerrufen. Pflege braucht Digitalisierung – und den Menschen. 2. Derzeit liegt der Fokus auf dem Bedarf von Offshore-Windparks – wo Mitarbeiter in der Nordsee tätig sind und dort erkranken oder einen Unfall erleiden. 228/229 39108 Magdeburg Haben Sie Fragen? Ziel ist, die Möglichkeiten der Telemedizin auszuschöpfen, starke Netzwerke aufzubauen und eine flächendeckende Nutzung telemedizinischer Anwendungen zu fördern. März 2019 Neue Versorgungsansätze wie etwa das niederländische Buurtzorg … In Niedersachsen als Flächenland bietet die Digitalisierung viele Chancen. ... Welche Voraussetzungen müssen Sie für eine Förderung erfüllen? 5. ... Sie sind ein ambulanter Pflegedienst in Niedersachsen und versorgen pflegebedürftige Menschen überwiegend in ländlichen Regionen in Niedersachsen. Niederschwellige Innovationsförderung für KMU und Handwerk Keine Angst vor der Digitalisierung, lautet also die Devise: Die Antwort auf Arbeit 4.0 ist Fachwissen 4.0! Und eine Anschubfinanzierung: ähnlich dem Digitalpaket Schule, mit dem Bund und Länder die digitale Ausstattung der Schulen verbessern wollen. Es vernetzt Rettungsleitstellen, Rettungswagen und Krankenhäuser miteinander. Das Land Niedersachsen fördert seit 2016 Digitalisierungsmaßnahmen in der ambulanten Pflege im ländlichen Raum. 8 neu in das SGB XI eingefügt. mehr, „Wir setzen auf verbesserte technische Hilfsmittel für Pflegebedürftige, vernetzte ambulante Pflegedienste, Telemedizin und eine optimierte Notfallversorgung“, erläutert Sozialministerin Carola Reimann anlässlich der Präsentation des Masterplans Digitalisierung der Landesregierung. Informationen dazu finden sich hier: EU-Förderung / Staatskanzlei In der Zuständigkeit des Niedersächsischen Kultusministeriums stehen im Rahmen von vier ESF-Förderprogrammen unter der Prioritätsachse 9 des Multifonds-Operationellen Programms „Investitionen in Bildung, Ausbildung und Berufsbildung“ insgesamt 55,85 Mio. Hier finden Sie eine Übersicht über Best-Practice-Beispiele, Förderprogramme, Beratungs- … Dann senden Sie uns gerne eine Mail an: dak-ppsg@dak.de, ein Fax an 040/33470-900110 oder rufen uns unter 040/2364 855 9404 an. Die Förderung bezieht sich auf technische Ausrüstung und Technologien, die z. (Füllen Sie hierzu bitte die Anlage 1 aus. Einzelbetriebliche Investitionsförderung. NCapital. Gartenbau in Niedersachsen Der Gartenbau ist durch ein weites Spektrum in der Erzeugung, der Verwendung und der Pflege von Pflanzen charakterisiert. Insbesondere der in der Pflege bestehende Fachkräftemangel und Bürokratisierungswahn stellen wesentliche Herausforderungen dar, die den Arbeitsalltag erschweren und schlussendlich die Zeit für den Patienten verringern. Gegenstand der Förderung: Gefördert wird die Anlage und Pflege von Hecken zum dauerhaften Wildtier- und Vogelschutz auf Ackerflächen des Betriebes. Auch hier hofft man, dass dabei vor allem der ländliche Raum profitieren könnte. ... Depew wünscht sich eine Förderung solcher Labore auch in der Sozialwirtschaft. Initiative Pflege-Digitalisierung. Prinzipiell verfolgen alle Programme das Ziel die digitale Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Mittelstandes zu verbessern. Innovationsförderprogramm in Unternehmen. Initiative „Pflege-Digitalisierung“ fordert: 1. Mit der ‚Konzertierten Aktion Pflege Niedersachsen‘ (KAP.Ni) setzt sich das Land dafür ein, den Pflegeberuf attraktiver zu machen. Wie hoch ist die Förderung? Dabei werden viele Potenziale gesehen, um die betriebliche Gesundheitsförderung weiterzuentwickeln und die Arbeit für die Beschäftigten gesundheitsgerecht zu gestalten. mehr. mehr, Ministerin Carola Reimann: „Digitales Notfallmanagement kann Leben retten – Land fördert flächendeckende Einführung und laufenden Betrieb“ mehr, Gesundheitsministerin Carola Reimann: „Wir verknüpfen mit dem Projekt „Delegation ärztlicher Leistungen“ die hausärztliche und ambulante pflegerische Versorgung sektorenübergreifend ─ ein Modell mit Zukunftscharakter“ mehr, Im Notfall kann es lebensentscheidend sein, schnell in das richtige Krankenhaus zu kommen. Die Digitalisierung hat die Medizin erreicht. Antrag zur Förderung der Digitalisierung der Pflege Das Merkblatt zum Antrag erhalten Sie kostenfrei beim Download. Übersicht; Krankenhausplanung; Krankenhausinvestitionen; Landesförderung Demenz; Patientenschutz & Krankenhausaufsicht; Grippeschutz; Infektionsschutz & ansteckende Krankheiten; … Ziel ist es den besonderen Förderbedarf frühzeitig in der Grundschule zu … B. Pflegesoftware, Mobilgeräte, Roboter usw., kann u. a. Pflegepersonal entlastet, die Versorgung Pflegebedürftiger verbessert und die Dokumentation einfacher gestaltet werden. Antragstellung: Zur Seite der Landesbank Baden-Württemberg . DEMO anfordern. Länder, um u.a. Mit wenigen Klicks finden Sie alle Informationen und Links zu den wichtigsten Förderorganisationen des Bundes, der Länder und der EU. Förderung in Baden-Württemberg zu Digitalisierung, Innovation, Energie & Finanzierung. Dazu zählt beispielsweise die medizinische Versorgung von Patientinnen und Patienten über große Distanzen oder die digitale Vernetzung im Rettungswesen. mehr, Das Telemedizin-Netzwerk aus Oldenburg schließt eine Versorgungslücke in der Medizin. mehr, Die Jugend- und Familienministerkonferenz hat sich dafür ausgesprochen, Familien mit Hilfe der Digitalisierung stärker zu unterstützen. Zum 1. Sprachlernprogramme unterstützen Patientinnen und Patienten mit geringen oder keinen Deutschkenntnissen beim Arztbesuch. Mit ihrem Masterplan Digitalisierung will die Landesregierung Niedersachsen nicht nur mit einer zukunftsfähigen Infrastruktur ausrüsten, sondern auch die Verwaltung modernisieren, das Lehren und Lernen in der digitalen Welt fördern oder Wirtschaft und Verkehr smart voranbringen. Digitalisierung, Pflege-TÜV So nutzen Sie die Digitalisierungsförderung von bis zu 12.000 € 29 Nov. Mit dem Pflegepersonal-Stärkungsgesetz wurde zum 1. Digitalisierung in der Pflege - Bis zu 40 % Förderzuschuss sichern! Bei der sonderpädagogische Grundversorgung von Grundschulen bekommen Schulklassen eine dauerhafte Unterstützung von Förderschullehrkräften. Bekanntmachung – Projektförderung im Bereich Digitalisierung in Medizin und Pflege in Baden-Württemberg . 10. Förderung der Telemedizin in der ambulanten Versorgung Telemedizinische Anwendungen kommen bereits heute in Diagnostik, Therapie und Rehabilitation sowie bei der ärztlichen Entscheidungsberatung zum Einsatz. Mit Inkrafttreten des Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes vom 01.01.2019 sollen ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen durch verschiedene MaÃnahmen unterstützt werden â auch bei der Umsetzung der Digitalisierung. mehr, Gesundheitsministerin Carola Reimann und KVN-Vorstandsvorsitzender Mark Barjenbruch stellen neues Digitalisierungsprojekt vor: Patientenversorgung auf dem Land und Notfallversorgung werden verbessert - "Niedersachsen ist Vorreiter".