Elf und einer Figuren: Krabat, Meister, elf Mühlknappen Der Meister führt Krabat zum Schlafplatz mit zwölf Pritschen. Lediglich Tonda und Krabat treten ihm gegenüber mit Respekt auf, während die anderen Mühlknappen ihn hänseln und oft schlecht behandeln. Krabat ist in Eutrich geboren und verbrachte seine Kindheit im Hirtenhäusel von Eutrich. Beschreibung: Klassenarbeit, eingesetzt in einer 6. Krabat hört, während er neben Tonda am Feuer sitzt ein Mädchen singen und ist von ihrer Stimme verzaubert. Krabat ist arm und, wie es aussieht, obdachlos. (S. Klasse, Gymnasium oder Realschule. Er ist am Anfang des Romans 14 Jahre alt , gerade im Stimmbruch und zieht gegen das Gesetz als Dreikönig durch die Städte (s.11+12). Krabat In der Teufelsmühle nahe Hoyerswerda ging es nicht mit rechten Dingen zu. Klasse einer Gesamtschule. Er will mutig sein, hört nicht auf seine Angst und tritt so manchmal ganz schön ins Fettnäpfchen. Beschreibung: Klassenarbeit für eine 7. Bearbeitungszeit 45 min. Tonda lässt Krabat mehr über … Krabat daher nicht nur, dass er mit seinem offensichtlichen Fleiß nicht nur das nächste Opfer des Meisters werden wird, sondern er weiß auch, wie man ihn besiegen kann: Ein Mädchen muss Silvester beim Meister um Krabats Freiheit bitten und eine Probe bestehen. Krabat, ob er das Müllern und „auch alles andere“ (S. 17) lernen wolle. Auf der noch freien liegt ein Kleiderbündel für Krabat, dessen Inhalt ihm wie angegossen passt. Für Schüler auf onlineuebung.de. Krabat wird Tonda an die Hand gegeben. oder länger. Als er 13 Jahre alt war, starben seine Eltern an den Pocken und er war nun ein Waisenkind. (Du darfst im Text markieren.) Krabat. Krabat willigt ein. ZENTRALE KLASSENARBEIT 2012 DEUTSCH GYMNASIUM/SCHULJAHRGANG 6 Seite 2 von 7 Lies den Text gründlich! Dieser führt ihn zu einem Ort, wo bereits ein Mensch sein Leben ausgehaucht hat. Dass er so aussieht, ist sehr passend für seine Geschichte, denn wäre er sehr klein, würde das nicht in die Heldenvorstellung aus Preußlers Zeit passen, doch wenn er groß wäre, würde man ihm am Anfang seine Schwäche nicht abnehmen. Er nimmt die Position eines stillen Beobachters ein; hat aber nicht den Mut, direkt zu handeln. Habe in der Originalarbeit eine Anlage eingefügt, die ich hier rausnehmen musste. Eine Beschreibung ist ein sachlicher Text, in dem du Wege, Personen, Tiere oder Vorgänge anschaulich darstellst.. Anschaulich heißt dabei, dass sich andere, die den beschriebenen Gegenstand usw. Krabat hat in der Osternacht zum ersten Mal mit der Kantorka gesprochen Quelle aber in der Datei oder Alternativvorschlag! Der Pfarrer und seine Frau nahmen ihn zu sich, aber Krabat fiel es schwer, sich bei seinen Adoptiveltern einzuleben und brav zu sein. Bearbeite anschließend alle Aufgaben auf den Arbeitsblättern! Charakterisierung - Formulierungsbeispiele. Eine Figur indirekt beschreiben. nicht kennen, eine genaue Vorstellung davon machen können.. Wenn du eine Person beschreiben möchtest, musst du dir die Person zuerst genau anschauen. Die Personenbeschreibung. Musterformulierungen für eine Charakterisierungen. Im Verlauf der Handlung tritt Juro immer stärker hervor. Abgefragt werden erzählerische Mittel an einigen Zitaten und die Unterschiede zwischen Schwarzer und Weißer Magie. Klassenarbeit zu Krabat. Von einer indirekten Charakterisierung spricht man dann, wenn man die Eigenschaften einer Figur aus deren Verhalten (Beispiel 1) oder Sprechweise (Beispiel 2) erschließen muss.. Beispiel 1 veranschaulicht, dass Artemis nervös ist: Artemis klopfte ungeduldig auf den Tisch. Dies jedoch auch, weil er sehr neu- und wissbegierig ist. Krabat ist die Hauptfigur der Krabat-Sage und in den Büchern und Filmen. Eine Musterlösung sowie ein Erwartungshorizont erleichtern die Korrektur und ermöglichen … Krabat: Klassenarbeit Klasse 6-7 mit Lösungen und Bewertung. Die Klassenarbeit zum Roman “Krabat” überprüft in drei Aufgaben verschiedener Anforderungsbereiche die Lese- und Analyseleistung der Schülerinnen und Schüler. Der Im Buch wird Krabat als mittelgroß und schmächtig beschrieben.