Höhepunkt ist im wahrsten Sinne des Wortes die Wurmlinger Kapelle von der aus man nahezu einen Rundumblick genießen kann. Hinter der Kapelle befindet sich ein Friedhof. Öffnungszeiten Ausstieg in Wurmlingen an der Haltestelle "Rössle" Anreise mit Pkw. Freunde wandern Wurmlinger Kapelle Wandern Trail in Tübingen, Baden-Württemberg (Deutschland). Oktober ist die Kapelle sonntags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. … Beide Premiumwege ergeben eine schöne Rundtour von knapp 10 Kilometern Länge. Besonders der spätere Abschnitt über den Pfaffenberg ist sehr sehenswert. Jahrhundert). Die Wurmlinger Kapelle Buch: Gedichte - Erstes Buch Sammlung: Herbst. Wurmlinger Kapelle. Von Herrenberg ist Tübingen mit dem Auto und der Ammertalbahn in 25 Minuten zu erreichen. Nach einem Stück im Wald weiter gelangen sie zum Naturdenkmal des Wendelsheimer Märchensees . Klar ist das ein tolles Highlight... Aber das gibt es schon. Von Tübingen aus gelangt man auf einem Wanderweg über Schlossberg und Spitzberg zur Wurmlinger Kapelle. 48.503356 N 8.970605 E UTM 32U 497828 5372249. Wanderung von Tübingen zur Wurmlinger Kapelle. Die Wurmlinger Kapelle ist in ihrer idyllischen Berglage ein Wahrzeichen für die Region. Du kennst dich aus? Die Highlights der 18 km langen Streckenwanderung sind das Schloss Hohentübingen, die Wurmlinger Kapelle und der Dom St. Martin in Rottenburg. Besucher, die zu anderen Zeiten in die Kapelle möchten, erhalten den Schlüssel im Pfarrbüro. Zum Auslüften der Wanderklamotten nach der Winterpause laden wir herzlich zu einer aussichtsreichen Wanderung von Tübingen zur Wurmlinger Kapelle am 23. Von hier oben hat man eine fantastische Aussicht. Nach ca. Die Jakobuskirche bildete über Jahrhunderte das Zentrum der von Handwerkern ge-prägten Unterstadt und ist der erste Anlaufpunkt für Pilger auf dem Jakobsweg. Wurmlinger Kapellenwegle (Früchtetrauf-Rundwanderung Schwäbische Alb) Typ: Rundwanderung | Länge: 5.6km | Gehzeit: 1 Std. Im Rahmen eines schwäbischen Dichterwettstreits zur Wurmlinger Kapelle flossen im frühen 19. Wanderziel Wurmlinger Kapelle: Die besten Wanderwege Das sind die besten Wanderwege zum Wanderziel Wurmlinger Kapelle . Wandern Wandern. Wurmlinger Kapelle. Wandern rund um Tübingen befreit den Geist und inspiriert zu phantasievollen Vergangenheitsreisen. Bei guter Sicht kann man an einigen Stellen sogar die Shilouette der Burg Hohenzollern erspähen. 2, 72108 Rottenburg
Tel. Anfahrt/Routing. Mit Blick auf die malerische Neckarseite Tübingens geht es in Richtung „Schlossbergstaffel“. ). – hierbei ist auch sehr gut der Bergrutsch bei Mössingen sichtbar. Von dort gehen sie weiter wieder Richtung ins Tal und erreichen nach ca. Die Highlights der Tour sind die Wurmlinger Kapelle und das Schloss Hohentübingen. Am nördlichen Stadtrand von Tübingen liegt der Naturpark Schönbuch. Die Zollern Burg ist wirklich gut zu sehen. Ob durch die kühlen Wälder des Rammerts, auf beeindruckende Aussichtspunkte wie die Wurmlinger Kapelle oder die Weilerburg, hier finden Sie bestimmt die passende Tour. Lade den GPS-Track herunter und folgen der Route auf einer Karte. Die Wanderung von Tübingen aus über den Schlossberg zur Wurmlinger Kapelle und zurück über das Ammertal beginnen wir in der Uhlandstraße, am Denkmal für den Dichter Ludwig Uhland. Alternativ kann man die Tour auch in Tübingen am Schloss Hohentübingen beginnen. Lageplan anzeigen. In den Monaten Mai bis einschl. Einst bei Sonnenuntergang Schritt ich durch die öden Räume, Priesterwort und Festgesang Säuselten um mich wie Träume. Am Waldrand bis zum Ammertalhof, dann links in den Wald zur Wurmlinger Kapelle. Der Traufweg zwischen Tübingen und der Wurmlinger Kapelle bietet ebenfalls immer wieder herrliche Ausblicke in das Neckartal. Schöne Tour! Aber vielleicht schaffe ich es mal zu einer Führung die regelmässig sonntags stattfindet. ( allerdings wegen den Öffnungszeiten nur nach Voranmeldung möglich ) - Besichtigungen sind unter 07472-1790 zu erfragen. Want to go hiking around Tübingen to explore more of this corner of Tübingen District? Oben hat man eine schöne Aussicht für die sich der Weg bergauf lohnt! Schöner Ort, wunderbarer Aussichtspunkt mit weitem Blick in die Landschaft. Die Wurmlinger Kapelle ist ein beliebtes Wanderziel, das einst Ludwig Uhland inspirierte. Die Kapelle ist der Blickfang der Gegend. Eine Tour durch die schöne Landschaft zwischen Ammertal und Neckartal, die zwischen Spitzberg und Pfaffenberg eingebunden ist. Die Wurmlinger Kapelle ist in ihrer idyllischen Berglage ein Wahrzeichen für die Region und beliebtes Ausflugsziel. Tourismus & Freizeit Bewegen Wandern Die Wanderschuhe geschnürt! Die Aussicht von da ist schon sehr beeindruckend. von hier aus hat man einen wunderschönen Ausblick, Die St. Remigius Kapelle am Ende des Wurmlinger Kapellenwegles bietet eine tolle Aussicht über Neckar- und Ammertal. 100 auf und ab ). Einen weiteren imposanten Blick bietet der „Hirschauer Hirsch“, der majestätisch am „Hirschauer Berg“ thront. Öffnungszeiten:
Mai - Oktober an Sonntagen 10:00 - 16:00 Uhr
Außerhalb der Kapellenöffnungszeiten wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro:
Montag - Donnerstag 10-12 Uhr und Donnerstag 16-19 Uhr
Katholisches Pfarramt Wurmlingen
Lindenstr. 10 Km ( ca. Tour #45513: Von Tübingen zur Wurmlinger Kapelle. Ideal für eine Rast. Der Wanderweg verläuft meist auf befestigten Wegen. Der weitere Weg führt sie dann über einen schmalen Wanderweg ( ausgeschilderte Teilstrecke Rhein-Neckar Weg ) vorbei an einer Grillstelle wieder hinab ins Tal. Den Neckar, der hier mit zwei Armen eine Insel umfließt, überqueren wir nach 100 m auf dem sogenannten Indianersteg. (0 74 72) 17 90 - Fax (0 74 72) 17 96
pfarramt.wurmlingen@se-pfaffenberg.de
Spendenkonto: KSK Tübingen, IBAN DE77 64150020 0002009858, BIC SOLADES1TUB, Die Aussicht ist einfach klasse ... lohnt sich immer , Natürlich auch ein Blick auf die Schwäbische Alb. Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen! Nach der Grillstelle zunächst ab und vom Asphaltweg weg, über einen Trampelpfad ins Tal , der Sportplatz bleibt links/westlich liegen. Hat uns sehr gefallen. Die Aussicht ist großartig und es gibt viele Sitzmöglichkeiten. Die 15 km lange Streckenwanderung startet am Bahnhof in Rottenburg und endet am Bahnhof in Tübingen. Der Weg ist kinderwagentauglich , am besten mit einem Geländewagen. Es lohnt sich den Wurmlinger Kapellenweg für den Aufstieg zu nutzen. ( allerdings wegen den Öffnungszeiten nur nach Voranmeldung möglich ) - Besichtigungen sind unter 07472-1790 zu erfragen. Die Tour startet auf dem Wanderparkplatz der Wurmlinger Kapelle (von Hirschau kommend unmittelbar nach dem Ortsschild von Wurmlingen rechts). Die angegebene Zeit hat bei weitem nicht gereicht, da es sehr viel zu sehen gab. Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen. Dieser ist nicht so steil wie der direkte Weg und bietet außerdem noch viele andere schöne Ausblicke. Danach wandern wir entlang der Südseite des Spitzbergs, des wohl am besten er- Über die Wurmlinger Kapelle zum Pfaffenberg vorbei am Märchensee bei Wendelsheim und zurück nach Wurmlingen. Wunderbare Panoramablicke, eine wunderschöne Bergkapelle die historisch gesehen auf fast 1000 Jahre zurückblicken kann und eine einzigartig Naturlandschaft mit dem Naturdenkmal des Märchensees erwarten sie auf der interessanten Route . Im Innern der Kapelle war ich leider noch nie. Die heutige Kapelle wurde als Saalbau 1680 errichtet. der steile anstieg (Kreuzweg) zur kapelle lohnt sich. Über die Landstraße Wurmlingen-Unterjesingen (L 372 ) gelangen sie zum Pfaffenberg, zunächst über Schotterwege vorbei am ehemaligen Gipsbruch, vorbei am Naturdenkmal der Rohnerlinde, später durch einen schmalen Hohlwerg in den Wald, oben angekommen verläuft der Weg dann nach kurzer Strecke sehr schön am Trauf entlang ( wunderbarer Panoramablick und Blick auf den Rammert und zur schwäbischen Alb. Für jeden Wanderweg gibt es … Regelmäßig finden in der Wurmlinger Kapelle Führungen und Kapellenserenaden statt. Bei guter Sicht kann man an einigen Stellen sogar die Shilouette der Burg Hohenzollern erspähen. Route zum Startpunkt Rundwanderung um die Wurmlinger Kapelle und den Wendelsheimer Märchensee, Wurmlinger Kapelle- Wendelsheimer Märchensee – Wurmlingen, Weitere intersannte Besichtigungen sind in Rottenburg möglich ( Sumelocenna Römermuseum , die historische Altstadt , Neckarpromenade, usw.). Kategorie: Wandern Deutschland » Baden-Württemberg » Ammertal » Tübingen. Die Wurmlinger Kapelle ist von Mai bis Oktober in der Regel jeden Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Der Wanderweg verläuft fast ausschließlich auf befestigten Wegen. Jakobuskirche Tübingen lohnt sich. Ein gut ausgebautes Wanderwegenetz mit unzähligen Kilometern Wanderwegen und die Vielseitigkeit der Landschaft lassen jede Wanderung zu … Die Wurmlinger Kapelle ist in der Regel verschlossen , der Schlüssel kann aber ggf. Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben. Der Schönbuch und das Heckengäu laden zum Wandern und Radfahren ein. Geogr. http://www.rottenburg.de/sixcms/detail.php?id=6&lnav=559. Wie auch der Dichter Uhland genießen Sie hierbei ein sagenhaftes Panorama auf das darunterliegende Ammertal. Den Landkreis Tübingen zu Fuß entdecken, das ist nicht nur gesund für Mensch und Natur, es macht vor allem jede Menge Spaß. Es handelt sich um eine romanische Krypta (frühes 12. ( Alternativ bei schlechtem Wetter auch dem Asphaltweg nach ins Tal ein Stück durch Wurmlingen und dann Richtung Pfaffenberg) . Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad. Die Wurmlinger Kapelle kann von Mai bis Oktober sonntags zwischen 10 und 16 Uhr besichtigt werden. Jahrhundert von Tübinger Studenten und Literaten in Gedichten gepriesen wurde, nach Rottenburg, den Sitz des Bischofs der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Besucher, die zu anderen Zeiten in die Kapelle möchten, erhalten den Schlüssel im Pfarrbüro. Das „Wurmlinger Kapellenwegle“ besticht, wie für Premiumspazierwanderwege üblich, durch eine abwechslungsreiche Wegeführung und eine Fülle an Landschaftserlebnissen auf kurzer Strecke. Aber der Ausblick von da oben ist noch viel toller. Die Wurmlinger Kapelle ist in der Regel verschlossen , der Schlüssel kann aber ggf. Von Tübingen Westbahnhof (kann man gut parken) geht´s auf Asphalt zum Schwärzlocher Hof. In Württemberg bei Tübingen. Wer nicht genau weiß wo er sie suchen soll: Hier ist auch eine Orientierungsplatte. Am Ziel angekommen liegt Ihnen die historisch geprägte Universitätsstadt Tübingen zu Füßen. Die Wanderung zur Wurmlinger Kapelle ist trotz geschlossener Zeiten der Kapelle, sofern es die Wetterbegebenheiten zulassen, ganzjährig möglich. Die heutige Kapelle wurde als Saalbau 1680 errichtet. Wer den 475 Meter hohen Kapellenberg erklommen hat, wird mit einem Panoramablick über das Ammer- und Neckartal belohnt. beim kath Pfarramt ausgeliehen werden und auf dem Rückweg wieder abgegeben werden. Es wurde ab dem 11. Von Mai bis Oktober ist die Kapelle an den Sonntagen geöffnet. Von der Wurmliunger Kapelle aus genießt man einen Rundumblick über das Neckar- und Ammertal. Das Schloss Hohentübingen liegt zentral in der Stadt Tübingen auf einem Bergsporn. Das Umland der bildschönen Universitätsstadt am Neckar ist geprägt durch tolle Natur und historische Stätten, die deine Touren abwechslungsreich und interessant gestalten. Kapellenweg 72108 Rottenburg am Neckar. Durch duftende Streuobstwiesen, vorbei an malerischen Weinbergen mit terrassierten Steillagen und weiten Wacholderflächen führt der Weg hinauf auf den Kapellenberg mit seiner markanten Gipfelkapelle. Luftig, wie ein leichter Kahn, Auf des Hügels grüner Welle, Schwebt sie lächelnd himmelan, Dort die friedliche Kapelle. Die noch fast vollständig erhaltene Klosteranlage ist die einzige Siedlung im inneren Bergland des Schönbuchs. Starten Sie auch direkt von der Stadt Tübingen zu einer aussichtsreichen Wanderung zur Wurmlinger Kapelle. Die Tour startet auf dem Wanderparkplatz unterhalb der Wurmlinger Kapelle ( Kiosk vor Ort ). Die Kapelle zieht mich immer wieder magisch an wenn ich da vorbei komme. Erfahr alles zu diesem Ausflugsziel mit 396 Bildern und 27 Insider-Tipps. Wunderschön durch enge ehemalige Steinbrüche gelangen sie zum mit Linsen verdeckten kleinen See. beim kath Pfarramt ausgeliehen werden und auf dem Rückweg wieder abgegeben werden. 20 Minuten ist die Wurmlinger Kapelle erreicht, die einem wunderschönen Ausblick ins Neckartal und ins Ammertal bietet. Bürger- und Verkehrsverein Tübingen e. V. Tourist & Ticket-Center An der Neckarbrücke 1 D–72072 Tübingen Telefon +49 (0)70 71/ 91 36-0 E-mail mail@tuebingen-info.de. Ein schönes Beispiel neugotischer Wehr-Architektur ist die Burg Hohenzollern, etwa 25 Kilometer von Tübingen entfernt. Das Wurmlinger Kapellenwegle ist ein wunderschöner Rundweg um die Wurmlinger Kapelle herum. Beim Pfarramt Wurmlingen ist auch eine Anmeldung zu Führungen möglich. Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern. ... die Bischofsstadt Rottenburg sowie die Universitätsstadt Tübingen. 21.07.2019, Remshalden Unterjesingen – Wurmlinger Kapelle – Spitzberg – Schwärzloch – Tübingen Diese Wanderung beginnt im lieblichen Ammertal und bringt uns hinauf zur berühmten, viel besungenen Wurmlinger Kapelle. 40 Minuten wieder Wurmlingen, wo sie zwei guten Speiselokale zur Einkehr erwarten ( Gasthaus Adler - Pizzeria ) und Gasthaus Rössle -Steakhouse ). Die Sankt-Remigius-Kapelle (Wurmlinger Kapelle) ist in ihrer idyllischen Berglage ein toller Aussichtspunkt. Gewinne eine Reise nach Malta für zwei Personen, Zum Reiseführer: Wanderungen auf der Schwäbischen Alb, Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS. Von Mai bis Oktober ist die Kapelle an den Sonntagen geöffnet. Bekannt ist sie auch durch das Gedicht von Ludwig Uhland. Vom Kirchhof Besonders beeindruckend war der Steinbruch. Das Kloster Bebenhausen bei Tübingen ist einer der großen touristischen Anziehungspunkte der Schönbuchregion. Der beschwerliche Aufstieg hat sich alleine dafür gelohnt. Romanische Krypta (frühes 12. In this guide, we’ve reviewed our full collection of hikes and walking routes around Tübingen to bring you the top 20 hiking routes in the region. Gesamtstrecke ca. Allgemein ist der Ausblick gigantisch. Anfangs steil über Asphalt zur Kapelle. Von Tübingen führt die Radtour über Wurmlingen mit der auf einem Hügelrücken stehenden, weithin sichtbaren Wurmlinger Kapelle, die im 19. Parkplatz Kapellenweg. Der Traufweg zwischen Tübingen und der Wurmlinger Kapelle bietet ebenfalls immer wieder herrliche Ausblicke in das Neckartal. Von der Wurmliunger Kapelle aus genießt man einen Rundumblick über das Neckar- und Ammertal. Das Kapellenwegle kann man wunderbar mit dem benachbarten Spitzbergwegle kombinieren. Jhdt.). Wir starten am Tübinger HBF. ... in Rottenburg am Neckar. Für Autofahrer steht am Fuße der Kapelle ein Parkplatz zur Verfügung. 2 ½ bis 3 Stunden ) – nicht schwierig ( Höhenunterschied 2 mal ca. Die siebte Etappe des Neckarweges verläuft von Rottenburg nach Tübingen. Das Ausflugsziel Wurmlinger Kapelle wird von 262 Wanderern empfohlen. » Rundweg vom Fuß bis zur Spitze des Kapellenbergs mit der bekannten Wurmlinger Kapelle « ... Buslinie 18 von Tübingen und Rottenburg aus. Verlassene Steinbrüche schaffen ein tolles Ambiente. Februar 2020 ein. Ein paar Höhenmeter müsst ihr dabei überwinden, aber es ist für Kinder ab 4 Jahren machbar. In einem seiner Dacherker ist eine Webcam installiert. 30 Min. Sogar mehrfach. Fahrplanauskunft. Zeichn deine eigene Strecke mit der App auf, laden den Trail hoch und teile ihn mit der Community. Eindrucksvoll zeigt sich immer wieder der freistehende Kegel des Kapellenbergs mit der Wurmlinger Kapelle, die einst bereits Ludwig Uhland inspirierte. Sehr schöhne, abwechslungsreiche Tour. (Burg Hohenzollern / Roßberg usw. Man sieht hier natürlich nicht nur Hirschau. Wurmlinger Kapelle Berühmt durch Ludwig Uhlands Gedicht „Die Kapelle“ thront die St. Remigius Kapelle auf dem Berg. Spaziergang von Tübingen zur Wurmlinger Kapelle Der Marktplatz in Tübingen In der Mitte ist das Rathaus zu sehen.