Ist dies nicht möglich – z.B. Das Verfahren für Beschaffungen über SAP-SRM ist von den oben genannten Vorgaben nicht betroffen und bleibt für die dezentralen Einrichtungen wie bisher bestehen (Feststellungs­vermerk mittels Genehmigung und Wareneingangsbuchung in SAP-SRM). Liebe Studierenden, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bitte passen Sie auf sich auf – und bleiben Sie gesund, Barbara Windscheid                                      Prof. Dr. Thomas Puhl  Â, Kanzlerin                                                            Rektor. Weitere Einzelheiten können erst morgen (Montag) geklärt werden. Antworten auf viele häufig gestellte Fragen finden Sie auf dieser Website und in den weiterführenden Links. Raumbuchung und Umsetzung des Hygienekonzepts Die Regeln zum Infektions­schutz und des Hygienekonzepts sind bei Zusammenkünften und Veranstaltungen jederzeit einzuhalten. Telefon 0621/383-3700. Kinderbetreuung entgegenstehen – während ihrer regulären Arbeits­zeiten telefonisch erreichbar bleiben und mehrmals täglich, mindestens jedoch einmal am Tag, ihre Dienst-E-Mails abrufen. Die Universitäts­leitung bittet alle Vorgesetzten, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab Montag, dem 2. Neues aus der UB Mannheim. Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch die seit Freitag, dem 30. Geeignete Räume mit an die Hygienemaßnahmen angepasster maximaler Personenanzahl finden Sie im Portal² unter „Corona-Gebäude“. Diese sollen unter anderem aus Spenden im Rahmen des Corona-Fonds der Stiftung Universität Mannheim finanziert werden. April 2020Mannheimer Corona-Studie: Bevölkerung bewertet gesellschaft­lichen Nutzen der Maßnahmen höher als wirtschaft­liche Schäden Seit dem 20. 3.600 Teilnehmer*innen des German Internet Panels (GIP) dazu befragt, wie sich ihr Leben seit der Corona-Krise verändert hat. Das Homeoffice kann aufgrund der besonderen Situation bilateral mit der oder dem Vorgesetzten vereinbart werden und bedarf bis auf Weiteres keiner Genehmigung durch das Personaldezernat. Für Prüfungen, die von der zentralen Prüfungs­koordination im Team von Frau Schwörer koordiniert werden (z.B. Beachten Sie bitte auch, dass gemäß Hygienekonzept Personen nach Auftreten von Erkältungs­symptomen den Arbeits­platz verlassen bzw. Sollte sich die Corona-Situation in der Region bzw. Wir sind aber der Überzeugung, dass wir in dieser anhaltenden Ausnahmesituation als Gesellschaft weiterhin zusammenstehen und als Universität unseren Beitrag leisten müssen, um die rasant steigenden Infektions­zahlen einzudämmen und die Pandemie wieder beherrschbar zu machen. Zu den notwendigen Maßnahmen, die die Vorgesetzten vor der Rückkehr ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Arbeits­platz vor Ort umsetzen müssen, gehört eine Unterweisung in den Grundlagen des Hygienekonzepts. Digitale Lehre Die Universitäts-IT hat eine Webseite erstellt, die alle Meldungen und Updates zur Umstellung auf digitale Lehre zusammenfasst. Die Bestimmungen hierzu finden Sie unter: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/verordnung-fuer-ein-und-rueckreisende/. Sicherheit und Gesundheitsschutz haben oberste Priorität, wenn es um Arbeit in Zeiten der Corona-Pandemie geht. Mit der Metropol-Card ist ein kostengünstiger … Bitte halten Sie sich in jedem Fall vor und während der Dienstreise über die epidemiologische Entwicklung in Ihrem Reiseland und ggfs. Für eine solche benötigen wir vorab: 1) die schriftliche Begründung der/des Dienstvorgesetzten, warum gereist werden soll und aus welchen Gründen der Zweck der Dienstreise nicht auch in digitaler Form erreicht werden kann sowie. Wie Sie die gespeicherten Daten einsehen können, ist in der Nutzungs­anleitung für die Termin­vereinbarung beschrieben. Sie finden die aktuelle Liste der verfügbaren Räume stets aktualisiert auf https://checkin.uni-mannheim.de. Falls Beschäftigte ihre private Alltagsmaske auf dem Campus bzw. Die Universität Mannheim verfolgt mit allen Massnahmen das Ziel, das Infektions­risiko auf allen Übertragungs­wegen zu minimieren und die Ausbreitung des Virus zu hemmen. Eine Evaluation mit Studierenden zu den Veranstaltungen im „Corona-Semester“ ist bereits im Gang. ergänzt. Für die Zeit der Einschränkungen aufgrund des Corona-Aktionsprogramms gelten die folgenden Nutzungsbedingungen: Bitte halten Sie überall den Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen ein, auch an den Theken und zu unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Durch die gesicherte Zuführung gereinigter Außen­luft führt der Betrieb einer RLT-Anlage immer zu einer Verdünnung möglicher Belastungen und der Virenlast in einem Raum. : Referat Hochschul­didatik, Universität Mannheim » mehr Viktor Boecking, M.A. 134-138 60325 Frankfurt am Main Tel. Corona-Checkliste für Präsenz­veranstaltungen Eine Corona-Checkliste für Präsenz­veranstaltungensowie weitere Dokumente zur Durchführung von Präsenzlehre finden Sie im Intranet. Das vorliegende Hygienekonzept regelt vor dem Hintergrund einer aktuellen, epidemiologischen Lage die notwendigen Maßnahmen, die von allen Beschäftigten auf dem Gelände der Universität zu befolgen sind. Die Genehmigung durch den Vorgesetzten ist jederzeit widerrufbar. Bitte beachten Sie außerdem: Personen mit ungeklärten Corona-typischen Symptomen (trockener Husten, Fieber, Geschmacks- oder Geruchsverlust) dürfen die Universitäts­gebäude weder betreten noch an Veranstaltungen der Universität teilnehmen. Trennscheiben) vorhanden sind. wieder auschecken oder - falls sie kein mobiles Endgerät zur Hand ist - ein ausliegendes Papier-Formular zur Kontaktnachverfolgung (s. rote Box) ausfüllen müssen. Zu beachten ist ferner, dass die Beschäftigten im Homeoffice erreichbar sein müssen. Bleiben Sie gelassen, achten Sie auf sich und aufeinander – und bleiben Sie gesund! Die Regelungen für die Beschäftigten gelten analog für alle Studierenden und sonstigen Mitglieder der Universität. Die Gebäude bleiben geöffnet. Publiziert am 16. spätestens bis zehn Tage vor der Prüfung Frau Schwörer (pruefkoordination(at)verwaltung.uni-mannheim.de) die Prüfung, die Zahl der Teilnehmer und den Raum, in dem die Prüfung stattfinden soll, zu melden. Die Kolleginnen und Kollegen werden Ihnen dann direkt antworten oder die Anfragen an die zuständigen Stellen in der Universitäts­verwaltung weiterleiten. Die bisher in Papierform durchgeführte Erfassung wird zum Semesterbeginn durch die neu entwickelte digitale Anwendung „Checkin“ ersetzt bzw. Voraussetzung dafür ist die strikte Einhaltung des Konzeptes – bitte erinnern Sie sich daher selbst und gegebenenfalls auch andere daran. Textbaustein „Information an die Studierenden“: wir möchten Sie heute vorsorglich darüber informieren, dass in der Lehr­veranstaltung „___“ am Wochentag, Datum eine Person anwesend war, die zwischenzeitlich positiv auf COVID-19 getestet wurde. Maßnahmen oder einen Mix aus diesen Maßnahmen geregelt werden. Weiterführende Informationen finden Sie unter:Informationen für Beschäftigte und Digitale Services für BeschäftigteInformationen für StudierendeInformationen für Besucherinnen und BesucherHygienekonzept. Fax 0621/383-2006. Dezember 2020). Bibliothek. Bitte senden Sie alle Anfragen an bibliothek@hs-mannheim.de. Bereits benutzte Alltagsmasken sollten nicht in Plastikdosen oder -tüten aufbewahrt werden. vermeiden Sie Berührungen von Augen, Nase und Mund. Wir weisen allerdings darauf hin, dass auch bei der Rückreise nach Baden-Württemberg von privaten Reisen die aktuell geltenden Bestimmungen der Verordnung des Sozial­ministeriums zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV2 (CoronaVO EQ) zur Test- und Quarantänepflicht einzuhalten sind. B. Alleinerziehende ohne Betreuungs­möglichkeit) kann bis auf Weiteres weiterhin eine bezahlte Freistellung gewährt werden. RLT-Anlagen sorgen bereits bei der Aufbereitung der Außen­luft durch Filtration der Zuluft für ein hohes Maß an Sicherheit, da kleine Partikel durch die eingesetzten Filter in der Anlage abgeschieden werden können. Juli 2020 jede Woche ca. Universitäts­bibliothek bleibt geöffnet Die Benutzungs­bereiche der Universitäts­bibliothek bleiben vorerst weiterhin geöffnet. Die Philosophische Fakultät vereint unter ihrem Dach die Fächer Anglistik/ Amerikanistik, Französistik, Germanistik, Geschichte, Hispanistik, Italianistik, Medien- und Kommunikations­wissenschaft und Philosophie. 2 Wochen. In ihm gehen die Wissenschaft­lerinnen und Wissenschaft­ler unter anderem den Fragen nach, wie hoch die Akzeptanz ausgewählter Maßnahmen der Regierung ist und ob die Bevölkerung den damit einhergehenden wirtschaft­lichen Schaden für zu hoch hält. Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. Das Formular zur Gefährdungs­beurteilung, das Sie im Intranet finden, soll Vorgesetzten als Checkliste dienen und sie bei dieser Führungs­aufgabe unterstützen. Sie werden dann zeitnah über die Entscheidung des Rektorats informiert – mit der Bitte, Ihren Studierenden ggf. Die Leitung des GIP und der Corona-Studie hat Prof. Annelies Blom, Ph.D., inne. In Absprache mit der Universitätsleitung gilt ab dem 30.10.2020 eine Maskenpflicht in den Benutzungsbereichen der Bibliothek auch an den Sitzplätzen. Sollten Studierende trotz Ihrer Information noch Fragen haben, empfehlen Sie Ihnen bitte, Kontakt zu einem Hausarzt aufzunehmen. Letzteres gilt auch, wenn Sie freigestellt wurden. Bitte informieren Sie in jedem Fall die Task-Force über die Situation und teilen Sie uns mit, welcher Kurs an welchem Tag betroffen ist. In besonderen Fällen ist ein Treffen vor Ort möglich. Online-Termin­vereinbarung Neu ist seit kurzem die Möglichkeit, Termine mit der jeweiligen Sachbearbeiterin oder dem Sachbearbeiter online zu buchen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier. Freie Arbeits­plätze im Ostflügel Entgegen der Ankündigung im Schreiben vom Freitag wird die Nutzung von freien Arbeits­plätzen in nicht benutzten Hörsälen und Seminarräumen auch im November grundsätzlich weiterhin möglich sein. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungs­daten. Corona-Infektions­fall in einer (Lehr-)Veranstaltung Für den Fall, dass Sie eine Rückmeldung aus einer Ihrer Lehr­veranstaltungen seitens einer Teilnehmerin oder eines Teilnehmers über eine positive COVID-19 Testung erhalten, geben wir Ihnen hier einige Hinweise zum weiteren Vorgehen. Für die Durchführung der Maßnahmen besteht eine Dokumentations­pflicht. November, Präsenzlehre nur noch im Einzelfall möglich sein wird. Nur so kann gewährleistet werden, dass wichtige Informationen und neue erforderliche Maßnahmen allen Betroffenen rechtzeitig bekannt sind und diese entsprechend umgesetzt werden können. Alle Beschäftigten müssen daher – wenn nicht wichtige Gründe wie z.B. Veranstaltungs­räume mit einer möglichen Platz­zahl von über ca. November Meetings möglichst digital durchzuführen, soweit die dienstlichen Belange dies zulassen. Den Lehr­enden und Studierenden geht heute gesondert ein Schreiben zum weiteren Vorgehen zu. Die Mannheimer Corona-Studie unter Leitung von Prof. Annelies Blom lieferte sechzehn Wochen lang täglich Berichte zum Leben im Ausnahmezustand. The next MaSIR talk will take place on October 27, 2020, 2pm to 3pm CET. Juli 2020 jede Woche ca. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an task-force(at)uni-mannheim.de. 3) Bei Dienstreisen ins Ausland ist der private Abschluss einer Auslands­reisekranken­versicherung empfehlenswert. April 2020Mannheimer Corona-Studie: Starke soziale Ungleichheit bei Home- Office und Kurzarbeit / 93 Prozent der Eltern betreuen ihre Kinder zu Hause Als Vertiefung der täglichen Berichte zur Mannheimer Corona-Studie stellt ein Schwerpunktbericht die sozio-ökonomischen Unterschiede in der Erwerbs­tätigkeit und Kinderbetreuung der Bevölkerung dar. Lüftungs­anlagen und manuelles Lüften Die Lüftungs­anlagen werden mit gesonderten Regelungen betrieben. Halten Sie sich bitte weiterhin an die geltenden Hygienemaßnahmen, insbesondere die Pflicht zum Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen, zum Einhalten des Mindest­abstands und der Händehygiene. Dafür muss das Voicemail-System unter 0621 181-3801 angerufen, die eigene Rufnummer eingegeben und mit „#“ bestätigt werden. November 2020, zur Eindämmung der rasant steigenden Infektions­zahlen einen so genannten „Lockdown light“ anordnen. Merkmal der Fakultät ist die enge Verbindung der Fächer untereinander und mit den übrigen Fakultäten der Universität Mannheim. Was passiert, wenn mein Wohnort zum Hotspot wird? We’re looking forward to … Bitte beachten Sie, dass der Versicherungs­schutz sowie die Möglichkeit einer Kostenübernahme erst mit erteilter Genehmigung eintritt. Das Robert-Koch-Institut weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Mund-Nasen-Bedeckung richtig über Mund, Nase und Wangen platz­iert sein und an den Rändern möglichst eng anliegen muss, um das Vorbeiströmen von Luft an den Seiten zu minimieren. Bei Fragen zur Rückkehr an Ihren Arbeits­platz an der Universität Mannheim bitten wir Sie, sich (von Zuhause) mit der Leitung des Dezernats Personal, Berufungen und Drittmittel in Verbindung zu setzen. Die Studie beleuchtet auch die Hindernisse bei zwei besonders relevanten Bevölkerungs­gruppen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Intranet. Weiterhin empfiehlt die Universitäts­leitung die Nutzung der Corona-Warn-App der Bundes­regierung. Um einer möglichen Ausbreitung entgegenzuwirken. Bitte bedenken Sie hierbei, dass vorab mit dem/der oder den Vorgesetzten geklärt werden muss, dass nicht nur der Urlaub/die Abwesenheit genehmigt ist, sondern auch die folgende Abwesenheit aufgrund einer vorgeschriebenen Quarantäne. April. Der Link zur Terminbuchung befindet sich im Kontakt-Feld der jeweiligen Ansprechperson. Ihre zuständige Personalsachbearbeiterin oder ihr zuständiger Personalsachbearbeiter berät Sie gerne zum Thema. Eingeschränkter Benutzungsbetrieb aufgrund Corona/Covid-19.