Geschichten, so einzigartig wie das Leben, hautnah erzählt – das ist SRF DOK. Foto: Oscar Alessio (SRF) Nach 15 Jahren wurde diese Woche das SRF-Boulevardmagazin « Glanz & Gloria » mit der Sendung «Gesichter und Geschichten» ersetzt. Victoria Wodniok. Härtefallberater ist man im Ehrenamt und so tut er dies in seiner Freizeit – quasi als Hobby. Dezember 2020 geht das Gesellschaftsmagazin «G&G» erstmals mit dem neuen Namen «G&G – Gesichter und Geschichten» auf Sendung. G&G – Gesichter und Geschichten Gesellschaftsmagazin. SRF behält sich vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit anzupassen. Allerdings hat er auch einmal darüber nachgedacht wieder abzuhauen, aus der Hafenstadt an der Ostsee. Doch ich wurde auch einer Veranstaltung angesprochen und danach gefragt doch mal eine Geschichte einer jungen Person darzustellen. Dezember 2020, 22.25 Uhr, SRF 1. Wir erzählen Geschichten herausragender Persönlichkeiten und ermöglichen exklusive Einblicke in … Hintergrundinfos 'Mein dunkles Geheimnis' erzählt spannende und skurrile Geschichten von Menschen, die von jemandem aus ihrem Familien-, Bekannten-, Freundes- oder Kollegenkreis überführt und zu einem Geständnis gebracht werden. Jan-Niklas ist Härtefallberater beim Jesuiten Flüchtlingsdienst in Berlin. Heute ist er mit seinem Master fertig und kennt die Stadt und auch Deutschland von einer ganz anderen Seite. In den Kalender übernehmen. Und durch deine Arbeit sind alle Beutel entstanden.Gemeinsam hatten wir viel Spaß beim Packen –und bei der Foto-Produktion… Mit 24 Advents-Beuteln wollten wir euch Mehr miteinander! Das Kümmern hat sie bis heute bewahrt, da sie […], MP3 Audio [68 MB]MP4 AAC Audio [56 MB]MPEG-4 ALAC Audio [409 MB]DownloadShow URL Ich habe mich Ende März / Anfang April ins Autogesetzt und und bin zusammen mit Walter Wetzler in die Mark gefahren. 13:05 G&G - Gesichter und Geschichten ~25 Min Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche … Das Thema der 27. Gibts immer noch die Männerpflanze im Wettbewerb zu gewinnen? Einige von unseren Preisträgerinnen und Preisträgern berichten hier von ihren Erfahrungen. Auf ihrer Entdeckungsreise konnte sie die Produktion von Fleur des Alpes miterleben und mehr über die Geschichte von Sel des Alpes erfahren. SRF 1. 1,902 talking about this. Viel Glück! ... rief «Kulturplatz» zum Ideen-Wettbewerb auf. ... Zuschauer-Wettbewerb. Wil kommt von den Philippinen. Ab Montag, 7. Aus der Arbeit der GIZ gibt es viele Erfolgsgeschichten zu erzählen. Inhalt Zuschauer-Wettbewerb - Zuschauer-Wettbewerb «Gesichter und Geschichten». Einstellungen Hilfe Kontakt Podcasts Shop. 1,524 talking about this. Teile auch deine Erlebnisse und Erfahrungen während deiner historischen Spurensuche auf Instagram und Facebook! Die SRF … Die Wochenpreise werden unter allen Teilnahmen der Woche bis um 12 Uhr mittags vor der ersten Sendung der Folgewoche verlost. Es gibt täglich von Montag - Freitag eine Geschenkkarte von Fleurop und … Alle Sender in einer Übersicht! SRF Schweizer Radio und … Für die Aufnahmen letzten Montag in Wolhusen traten Laurin Bucheli, David Stadelmann, Emilio und Lauro Zenklusen sowie Alessio Streit (im Bild von links) vor die Kamera und ins Sägemehl. ... SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft. Gibts immer noch die Männerpflanze im Wettbewerb zu gewinnen? Gesichter und Facetten der öffentlichen Medien in der Schweiz ... RTS/SRF-Liveübertragung aus dem Bundeshaus während der Wahlen 2015. Viel Glück! Bis zum 28. Bei unberechtigten oder durch systematische Manipulation oder unfaire Mittel erzeugten Teilnahmen, ist der Ausschluss von Teilnehmenden vorbehalten. Die Teilnahme von Minderjährigen setzt das Einverständnis der gesetzlichen Vertreter voraus. Gesichter und Geschichten Migrantinnen und Migranten gründen Unternehmen und bilden aus JOBSTARTER PRAXIS – Band 5 . Zumindest nicht wenn man bedenkt, dass die Familie […], MP3 Audio [53 MB]MP4 AAC Audio [45 MB]MPEG-4 ALAC Audio [266 MB]DownloadShow URL Cornelia Wehr ist mit Leib und Seele Lehrerin. Gesichter & Geschichten. Nach einigem Überlegen habe ich jemanden gefunden. Das TV-Programm von morgen auf Hauptsender - Was läuft morgen im TV? 2004 brachte ein internationaler Wettbewerb Projekte, sechs Jahre später ist der Turm neu erfunden und gebaut. Was ihm hier fehlt und was er nicht vermisst, erzählt in dieser Episode, genau wie seine Geschichte als er im heißen Manila startete und auf dem zugefrorenen Flughafen Tegel mitten im Januar ankam. Die Moderatoren von «G&G – Gesichter und Geschichten» Jennifer Bosshard, Salar Bahrampoori und Nicole Berchtold. Bei 'taff' dreht sich eine Stunde lang alles um die Themen des Tages: die bewegendsten, schönsten, lustigsten und skurrilsten Bilder der letzten 24 Stunden, gut recherchierte Geschichten von Menschen und ihren Schicksalen, die News zu Stars und Sternchen sowie aktuelle Tipps und Trends. Auch interessant. MP3 Audio [59 MB]MP4 AAC Audio [43 MB]MPEG-4 ALAC Audio [273 MB]DownloadShow URL Sebastian Tacke ist ziemlich Glücklich in seiner Wahlheimat Stralsund. Das hat natürlich damit zu tun, dass er hier eine geschlossene, künstliche Welt (und deren angekündigtes Ende) abbildet, deren Regeln er nach Belieben selber aufstellen kann. und … SRF 'DOK' zeichnet exemplarisch die Vorgänge in den Kantonen St. Gallen und Baselland nach. Mit Klick ins Bild zur Webseite des Schülerlandeswettbewerbs „Erinnerungszeichen“ „Der Geschichte ein Gesicht geben“ - unter diesem Motto waren Schülerinnen und Schüler aller Schularten beim diesjährigen Landeswettbewerb „Erinnerungszeichen“ aufgerufen, Geschichte lebendig werden zu lassen. Dezember geht das Gesellschaftsmagazin erstmals mit dem neuen Namen «G&G – Gesichter und Geschichten» über den Sender. Kann ein Gewinner nicht innert nützlicher Frist kontaktiert werden, bleibt eine erneute Ziehung vorbehalten. Früher Später. Ausstrahlung. Sport macht Gesellschaft«. Heute ist er mit seinem Master fertig und kennt die Stadt und auch Deutschland von einer ganz anderen Seite. Mittwoch, 2. Inhalt Zuschauer-Wettbewerb - Zuschauer-Wettbewerb «Gesichter und Geschichten». Dort ist das kleine Städtchen Briesen […], Manfred Gläser war Kern-Physiker und hat sich sein Leben in Potsdam geschaffen. Und die 30-Jährige will herausfinden, womit der Fremde ihrem Vater dermassen zusetzt. Um Arbeit und Kulinarik zu verbinden, hat Rebecca ein Rezept mit Randen in einer Salzkruste kreiert. Seine Heimat ist Manila, die Hauptstadt der Inselgruppe im Pazifik. Machen Sie mit beim Wettbewerb! Zuschauer-Wettbewerb «Ding Dong – Zeig mir dein Zuhause» Machen Sie mit beim Wettbewerb. Das tat er […]. Aber wie immer bei Da Cunha basiert das auf einer Realität … „Locarno 19: O FIM DO MUNDO von … Gesichter & Geschichten. Bereits in ihrer Jugend hat sie sich um andere gekümmert. Teilnahmeberechtigt sind Personen mit Wohnsitz in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Die Moderatoren von «G&G – Gesichter und Geschichten» Jennifer Bosshard, Salar Bahrampoori und Nicole Berchtold. #MeineSpurensuche #geschichtswettbewerb Arved … Ausschreibung des Geschichtswettbewerbes des Bundespräsidenten lautet: »Bewegte Zeiten. Das Mindestalter für die Teilnahme am Wettbewerb beträgt 14 Jahre. Der Schwingklub Wolhusen hat sich für den Wettbewerb «Die chline Böse» des Schweizer Radios SRF 1 qualifiziert. Er ist gesellschaftlich aktiv, ist der "Außenminister" der katholischen Studierendengemeinde Berlin und setzt sich für Migranten in Brandenburg ein. Mehr aus der Sendung. weiter Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens. Sachpreise können nicht in bar eingetauscht werden. ... Er will einen alten Freund, der in der Jury für den Schneebesen-Wettbewerb sitzt, dazu bringen, Leentje die beste Bewertung zu geben . Für Inhalte wie Text und Bild, die unter die Rechte an geistigem Eigentum (sog. Vor mittlerweile sechs Jahren ist er in Berlin angekommen und arbeitete als Lehrer. In aller Freundschaft ... Gesichter und Geschichten. Seit Wettbewerbsgründung 1973 haben sich mehr als 141.000 junge Leute mit über 31.500 Beiträgen am Geschichtswettbewerb beteiligt. Catégorie Architektur Informations sur la production Kultur Pays de production CH Année de production 2009 Description Der Bau von Architekt Arthur Bugna war in die Jahre gekommen und verlangte nach Sanierung. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von SRF. Gibts immer noch die Männerpflanze im Wettbewerb zu gewinnen? "Die Stadt hat funktioniert, wir hatten zu Essen, aber es fehlte das Leben.". G&G – Gesichter und Geschichten im Fernsehen - TV Programm: Im Baselbiet wurde das Spital Laufen geschlossen. 17. Die Gewinner werden nach Zufallsprinzip in einem ordentlichen Ziehungsverfahren mit gleichen Gewinnchancen unter allen regulär per Anruf und Gratis-Internetformular für Mobiltelefone eingegangenen Teilnahmen ermittelt. Die Lizenzrechte für verwendete Texte und Bilder müssen bei Ihnen liegen. Durch deine Idee ist diese Aktion zustande gekommen. Victoria Wodniok ist noch sehr jung im Vergleich zu den anderen Protagonisten dieser Podcastreihe. Die Moderatoren von «G&G – Gesichter und Geschichten» Jennifer Bosshard, Salar Bahrampoori und Nicole Berchtold. Mehr von Gesichter & Geschichten. G&G – Gesichter und Geschichten ... auch dieses Angebot abzulehnen . Dezember 2020, 18.40 Uhr, SRF 1. Die GewinnerDie Gewinner des Zuschauer-Wettbewerbs werden jeweils hier im Internet veröffentlicht. Finden Sie mit tvtv schnell und bequem Ihr Lieblingsprogramm und Primetime Highlights um 20:15 Uhr und 22:00 Uhr. SRF Schweizer Radio und Fernsehen,Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft, Schweizer Radio und Fernsehen, zur Startseite, Zuschauer-Wettbewerb «Gesichter und Geschichten», Bei Facebook teilen (externer Link, Popup), Bei Twitter teilen (externer Link, Popup), Gratis-Teilnahmeformular für Mobiltelefone. Ob in Afghanistan, Tansania oder Bolivien: es sind starke Menschen, die ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen und das Leben vieler Menschen zum Besseren wenden. Foto: Oscar Alessio (SRF) Nach 15 Jahren wurde diese Woche das SRF-Boulevardmagazin « Glanz & Gloria » mit der Sendung «Gesichter und Geschichten» ersetzt. Die Daten der Teilnehmenden werden nur für die Durchführung dieses Wettbewerbs verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Formale und tonale Perfektion ist selten, aber Basil da Cunha kommt ihr mit seinem zweiten Spielfilm sehr nahe. Er hat erlebt wie die Stadt nach dem Krieg daniederlag und wie sie mit viel Geld nach der Wende neu errichtet wurde. Teilnahmeschluss für Tagespreise ist bei Beginn der nächsten Sendung (Erstausstrahlung). G&G – Gesichter und Geschichten Gesellschaftsmagazin. ... Gesichter und Geschichten. 14:20 In aller Freundschaft Ep. Er ist gesellschaftlich aktiv, ist der "Außenminister" der katholischen Studierendengemeinde Berlin und setzt sich für Migranten in Brandenburg ein. Foto: Oscar Alessio (SRF) Nach 15 Jahren wurde diese Woche das SRF-Boulevardmagazin « Glanz & Gloria » mit der Sendung «Gesichter und Geschichten» ersetzt. In jeder Folge verlosen wir einen tollen Preis. Ausstrahlung. Treffen Sie Rebecca Clopath, begleitet vom SRF-Team, bei ihrem Besuch in den Salzminen von Bex. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du gewinnst, ist daher größer als bei einem offenen Schreibwettbewerb. Falls ihr eine Sendung auf SRF 1 verpasst habt, könnt ihr hier die SRF 1-Mediathek für die letzten sieben Tage durchgehen und die verpasste Folge eurer Sendung online anschauen. Mitarbeitende von SRF sowie deren Angehörige sind von einem Gewinn ausgeschlossen. Wettbewerb. InhAlT 1 Inhalt Vorwort 3 Wegweiser durch die PRAXIS 4 KAUSA stellt sich vor Den Ursachen auf den Grund gehen 6 Spagat zwischen vielen Stühlen: Die Arbeit der KAUSA-Projekte Das Fernsehprogramm für heute, gestern und die nächsten 30 Tage für SRF, ZDF, ARD, RTL, 3+, Pro7 und vielen mehr TV-Programm - srf.ch - Programm von Arte vom 20.3.2021 zum Inhalt zur Hauptnavigation Vielen Dank, Anita! Besonders herausragende Geschichten können schon vorab auf Facebook veröffentlicht werden. Die Gewinner werden im Internet, der Wochenpreis-Gewinner zusätzlich am Sender, bekannt gegeben und persönlich benachrichtigt. Machen Sie mit beim Wettbewerb! Per Anruf 0901 311 322 (CH1.20/Anruf) oder mit dem Gratis-Teilnahmeformular für Mobiltelefone, Wöchentlicher Hauptpreis - Verlosung nach der letzten Sendung der Woche, Tagespreis - Verlosung in jeder Sendung Montag - Freitag. Es gibt täglich von Montag - Freitag eine Geschenkkarte von Fleurop und als Wochenpreis eine Geschenkkarte von Brack.ch zu gewinnen. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Februar 2021 haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer Zeit, ein historisches Thema zu erforschen und einen Beitrag zum Wettbewerb einzureichen. Gesichter und Geschichten. Sie erzählt eine Geschichte des haderns, der Rebellion und einem heilen Familienglück. Vor mittlerweile sechs Jahren ist er in Berlin angekommen und arbeitete als Lehrer. Machen Sie mit beim Wettbewerb! MP3 Audio [31 MB]MP4 AAC Audio [22 MB]MPEG-4 ALAC Audio [145 MB]DownloadShow URL Es muss kann nicht leicht gewesen sein als Teenager aus dem Sudetenland bis hoch an die Ostsee-Küste zu reisen. Einmal jährlich findet der Kurzgeschichten-Wettbewerb der Edition Schreibrausch statt, zu dem nur TeilnehmerInnen an diesem Coaching-Programm zugelassen werden. TV-Sendetermine. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Preise bleiben bis zur Übergabe an die Gewinner im Besitz der Preisgeber. Die Hauptdarsteller dieser sind die Menschen vor Ort.