Außerdem muss er feststellen, dass er sie nicht als Ehepartnerin begehrt, sondern eindeutig den Wunsch hegt, sie zu beschmutzen oder zu vergewaltigen. Philostrat ist der Zeremonienmeister am Hof des Theseus. [34] Hermia und Lysander haben sich verirrt. Während in der vorangegangenen Aufführungspraxis den eigentlichen Textproportionen im Werk entsprechend üblicherweise die Feenwelt einerseits und die Welt der Liebenden und der Handwerker andererseits im Mittelpunkt des Interesses standen, verlagerte Brook so den Fokus seiner Inszenierung drastisch im Sinne Kotts auf Oberon und Theseus, um deren herrscherliche Gewalt zu akzentuieren. In them, he moves beyond the farce of his earlier comedies to richer and more varied dramas. Da der Zuschauer im Gegensatz zu den handelnden Figuren im Drama von Anfang an Kenntnis von der heimlichen Anwesenheit des als Mönch inkognito auftretenden Vincentios hat, gibt es das gesamte Stück hindurch für das Publikum von vornherein die Garantie eines glücklichen Ausgangs des Geschehens, in dem das Schlimmste vermieden wird. Lucretia | Zur „Belohnung“ befreit dieser sie von der Wirkung des Liebesnektars. Perikles, Prinz von Tyrus | [117] Der Hinweis wird erst in der Capell-Ausgabe eingefügt. Sie bieten das volle Paket aus Komödie, Tragödie, Liebesgeschichten, kriegerischen Auseinandersetzungen und vielem mehr: Shakespeare-Filme. prompt book) wurden die Sprecher-Rollen (engl. Die in dieser Hinsicht vorliegenden Versuche einer erläuternden Deutung oder Rechtfertigung des Verhaltens der Hauptfiguren beziehen sich zumeist auf eine sehr schmale Textbasis und sind demgemäß als Ganze nur wenig überzeugend. Jahrhunderts unter dem Eindruck der sogenannten «Problemstücke» Ibsens oder Shaws von der jüngeren Shakespeare-Kritik zwar in einen neuen, das Verständnis fördernden Blickwinkel gestellt worden, ohne dass dabei jedoch die Differenzen in der Ausdeutung des Werkes verringert oder gar ein Konsens über den Sinngehalt des Stückes erzielt werden konnte. Horace Walpole schrieb dazu eine vernichtende Kritik. Als Claudio trotz seiner früheren Entschlossenheit, einen mannhaften Tod zu sterben, angesichts der sich nunmehr bietenden Möglichkeit der Rettung seines Lebens eine kreatürliche Todesangst zeigt, reagiert Isabella überzogen kühl und äußerst gefühllos. Dieses verstärkte neuerliche Interesse an Measure for Measure in der aktuellen Diskussion hat dennoch nach Einschätzung des bekannten deutschen Shakespeare-Forschers Ulrich Suerbaum bislang nur in vergleichsweise geringem Umfang zu einem tieferen Verständnis des Werkes geführt.[11]. [150] Wenn man annimmt, dass Shakespeare dieses Ereignis im Sinne hatte, wäre der August 1594 der früheste mögliche Termin für den Abschluss der Abfassung des Sommernachtstraums. Das Motiv des bed-trick, das Shakespeare auch in All's Well That Ends Well verwendet, war seinerseits nicht nur in der damaligen mündlichen Erzähltradition und der italienischen Novellenliteratur verbreitet, etwa in Giovanni Boccaccios Novellensammlung Decamerone (3. Sir Thomas More. Als Beispiel seien die Zeilen V. 1. Während für Claudio und Juliet die Trauung eine offizielle Bestätigung ihrer Liebe zueinander auch in der Öffentlichkeit bedeutet, stellt die Eheschließung von Angelo und Mariana allenfalls die Möglichkeit eines Neubeginns dar und erinnert damit an das Ende von All's Well That Ends Well, das gleichermaßen mit dem Versuch einer Versöhnung und eines Neuanfangs schließt.[5]. Der Kaufmann von Venedig | Sie stellt erschreckt fest, dass Lysander verschwunden ist, und zieht in Todesangst alleine weiter. [121] Zusammengenommen werden diese Texteigenschaften als Beleg für eine hohe Autorität der ersten Quartoausgabe des Stückes angesehen. Measure for Measure endet mit einer Vielzahl von Eheschließungen: Angelo heiratet Mariana und Vincento möglicherweise Isabella, Claudio geht die Ehe mit Juliet ein und der Höfling Lucio wird mit der Prostituierten Kate Keepdown verheiratet. Jahrhundert existierten sieben dramatische und acht nicht-dramatische Fassungen, die Shakespeare gekannt haben könnte. Obwohl Q2 also Fehler von Q1 verbessert (I. Angepasst wurde der Text vor allem am Anfang des Akt V. Dort finden sich in den Zeilen 1–84 fehlerhafte Verseinteilungen. Wir haben uns der Aufgabe angenommen, Ware verschiedenster Variante zu checken, sodass Sie als Leser ganz einfach den Hans zimmer marcus auswählen können, den Sie als Kunde haben wollen. Komödien: Az angol nyelvű drámaírás egyik legnagyobb alakja, világirodalmi öröksége és hatása a világ minden táján fellelhető. [133] Hervorzuheben sind die Veränderungen der Sprecherbezeichnungen von Egeus in Akt V. Bemerkenswert ist auch die Ergänzung und Erläuterung des Auftritts von Bottom nach seiner Verzauberung, die in Q ganz fehlt und von F1 präzisiert wird: Enter Piramus with the Asse head. Geschichte), sondern hatte seine Vorläufer bereits im Alten Testament (Genesis 38) sowie im Amphitruo des römischen Dichters Plautus.[2]. Der Komponist der Musik war der Händel-Schüler John Christopher Smith. ): William Shakespeare: Margareta de Grazia und Stanley Wells (Hrsg. Othello | Hier wird vor allem auf die sprachliche Verwandtschaft mit Romeo und Julia hingewiesen. Heinrich VI. Baron Berners erschienen war, Ovids Metamorphosen (wohl nur der Name Titania) sowie mündlich überlieferten Volkssagen, denen vor allem Puck und die Elfen entstammen. Rückblickend betrachtet, stand die zu Beginn des 20. Wer die meisten Zuschauer unterhält, überlebt. [174], Die nächsten ca. Auf einer dritten Ebene figurieren abstrakte Konzepte wie faults, mercy, the law, authority und modesty, die in dem Dialog als handelnde Personen präsentiert oder symbolisiert werden. Dass Bottoms Kopf in den Kopf eines Esels verwandelt wird, findet eine Entsprechung in der Erzählung von Midas im Buch XI von Ovids Metamorphosen. Das zweite Motiv Vincentios für die Delegation der Macht besteht neben der Durchsetzung der Gesetze mit der gebotenen Härte in einer Prüfung seines Stellvertreters Angelo, der als tüchtiger und anscheinend leidenschaftsfreier Mann angesehen wird. [15] Peter Quince ist der Spielleiter, er verteilt die Rollen. Robin befürchtet, das Blutvergießen könne das Publikum erschrecken („Wir sollten die ganze Umbringerei weglassen“). In den rezeptionsgeschichtlich nachfolgenden Interpretationen wurden bei der Bestimmung der zentralen Thematik des Stückes verstärkt Konzepte wie das der Vergebung oder der Sexualität und Herrschaft in den Vordergrund gerückt. Die Gefahren, die das Staatswesen und die Gesellschaft in Vienna bedrohen, gehen dabei in erster Linie weniger von den Untertanen, sondern vielmehr von den Amts- und Machtträgern aus. [107] Die Version des Stückes in der First Folio (F1) enthält zahlreiche Fehler und Verbesserungen, die in Q2 vorgenommen wurden, und man nimmt daher an, dass diese als Vorlage für die Folio-Version verwendet wurde. Antonius und Cleopatra | [26] Oberon sinnt auf Vergeltung. Darüber hinaus gibt auch Isabella in dem Stück nur wenig über sich selbst preis: Die in anderen Werken übliche Selbstdarstellung der Hauptfiguren in Form eines dramatischen Monolog fehlt hier gänzlich. Plays. 125 die Bühnenanweisung ein: Tawyer with a Trumpet before them. In Einzelfällen wird außerdem die Gesamtausgabe The Oxford Shakespeare angegeben, die auf der Folio-Version beruht. Jahrhunderts sehr beliebt; wie in den verschiedenen disguised ruler plays etwa von John Marston oder Thomas Dekker spricht auch Shakespeare damit ein Interesse seines zeitgenössischen Publikums an, dem sich die Frage stellte, wie der neue Herrscher James I seine Regierungsverantwortung zukünftig ausüben würde. [122] Von allen gleichzeitig als Quarto und Folio-Version vorliegenden Stücken Shakespeares gilt der Sommernachtstraum somit als am besten erhaltener Text. Wenn sich mit Aufführungen kein Geld mehr verdienen ließ, wurde der Text von der Theatergruppe (denn dieser und nicht dem Autor gehörte das Stück) zum Druck freigegeben und das Copyright an einen Herausgeber verkauft. Heinrich V. | Er notierte in seinem Tagebuch, es sei „the most insipid ridiculous play that ever I saw in my life“ (das dümmste und lächerlichste Stück, das ich in meinem Leben gesehen habe.). ): William Shakespeare: Charlton Hinman, Peter W. M. Blayney (Hrsg. Ein Sommernachtstraum | Um Angelo mit seinen eigenen Waffen zu schlagen, nimmt Shakespeare bewusst verschiedene Unwahrscheinlichkeiten im Handlungsverlauf und der Charakterentwicklung in Kauf. Sie fühlt sich der Mutter des Kindes verpflichtet. [143] Als nächstes fertigte ein Mitglied der Theatergruppe (möglicherweise ein professioneller Schreiber) vom Rohentwurf eine saubere Kopie an (engl. William Shakespeare se narodil a vyrůstal v městečku Stratford nad Avonou.Byl synem Johna Shakespeara, úspěšného rukavičkáře a později i radního města Stratfordu, pocházejícího ze Snitterfieldu, a Mary Ardenové, dcery bohatého velkostatkáře. Jahrhundert belegen die anhaltende, nach wie vor ungebrochene Popularität und Faszinationskraft des Werkes beim Publikum bis in die Gegenwart hinein.[192]. Vincentio verlässt scheinbar die Stadt, tatsächlich aber verkleidet er sich als Mönch, um Angelo bei seiner Amtsführung zu beobachten. [118] Darüber hinaus findet man variable Sprecherbezeichnungen. Jahrhunderts wurde daher in der Werkinterpretation als Alternative zum charakteranalytischen Ansatz verstärkt der Weg einer thematischen Ausdeutung gewählt. Helena folgt ihm. Als Musical mit deutschsprachigem Text von Heinz Rudolf Kunze und Musik von Heiner Lürig wurde Ein Sommernachtstraum 2003–2006 sowie 2010–2014 in Hannover-Herrenhausen aufgeführt. Nick Bottom heißt Zettel; Francis Flute wird zu Flaut; Tom Snout zu Schnauz; Robin Starveling zu Schlucker und Snug zu Schnock. Das Motiv des „monstrous ranson“, des Lösegelds der eigenen Keuschheit, das eine Frau für das Leben ihres Mannes oder Bruders entrichten muss, oder aber die Geschichte des erpressten Handels und der Begnadigung gegen Beischlaf mit anschließendem Bruch der Vereinbarung ist ein in der Weltliteratur weit verbreitetes, altes Erzählgut. Mit der Ergänzung: Exit all but Wall in Akt V. 1. Es existieren Anspielungen auf den Johannistag und den sogenannten Rite of May. Um 1700 gestaltete Charles Gildon mit Measure for Measure, Beauty the Best Advocate eine Version, die dem Original wieder näher kam. September 1662 sah Samuel Pepys eine Aufführung von Ein Sommernachtstraum. von Pollard und anderen aufgedeckt. Maß für Maß | Da in der damaligen Zeit die Gattungsgrenzen zwischen Drama und anderen öffentlichen Diskursen noch vergleichsweise offen waren, kann davon ausgegangen werden, dass sowohl das zeitgenössische Publikum als auch der königliche Hof entsprechende Aussagen des Stückes in ihrem Bezug auf die öffentlichen Diskussionen über diese Fragen gesehen haben. Die Intrigen der Feenwelt ergeben sich aus Elementen von Spensers Epos The Faerie Queene, Roberts Greenes Lustspiel James IV, der französischen Romanzendichtung Huon de Bordeaux, die um 1534 bis 1540 in der englischen Übersetzung von John Bourchier, 2. Francis Meres erwähnt es 1598 in seiner Liste der ihm bekannten Shakespeare-Stücke. Timon von Athen. Manche Autoren haben daraus einen Hinweis auf karge Ernten vor allem im Jahr 1596 gesehen. Die Komödie der Irrungen | [38] Kurz darauf erwacht Hermia aus einem Albtraum („Mir träumte, eine Schlange fräß mein Herz“). Perikles, Prinz von Tyrus | Jahrhunderts wurde in England die Tradition musikalischer Adaptionen mit Frederick Reynolds Werken fortgesetzt. Dem Herzog Vincentio sind die Gesetze in Wien zu oft übertreten worden. Doch sein anschließendes Selbstgespräch offenbart, dass er sich zu Isabella sexuell hingezogen fühlt und sie begehrt. So tendiert der Mensch, wie Measure for Measure zeigt, dazu, von Natur aus die zugestandenen Freiräume in Richtung auf Zügellosigkeit (license) oder Laster (vice) auszuschöpfen, insbesondere im Bereich der Sexualität, die in Shakespeares Werk als Paradigma sowohl für die Problematik des freien Handelns als auch der gesetzlichen Reglementierung angesehen werden kann. Shakespeare diedsfn and modern scholars recognize a fourth category, romance, to describe the specific types of comedy that appear in Shakespeare's later works.. Mehr als ein klarer Kopf verstehen kann. Egeus ist ein Adliger und Vater der Hermia. [55] Nachdem Helena ihrer Freundin Hermia Verrat vorwirft („Und jetzt zerreißt Du unsere alte Liebe...“),[56] geraten beide heftig aneinander („Liebeselster, Püppchen“). [17] Der Spielleiter ermahnt die Darsteller, ihre Rollen auswendig zu lernen, und erstellt selbst eine Liste mit den Requisiten. The plays that William Shakespeare saw in Coventry during his boyhood or 'teens' may have influenced how his plays, such as Hamlet, came about. Die beiden edlen Vettern. [12], In den mittleren Jahrzehnten des 20. Allein im 16. Die lustigen Weiber von Windsor | Theseus ist der Herzog von Athen. April 1564 in Stratford-upon-Avon; 23. Egeus verlangt von Theseus, seine Tochter gemäß dem Athener Gesetz bei Ungehorsam mit dem Tod zu bestrafen. 2. Es ist auch ein relativ sicheres frühes Datum für die Abfassung des Sommernachtstraumes rekonstruierbar. ): Vgl. Pepys’ Reaktion auf die von ihm gesehene Aufführung des Werkes spiegelt den damaligen Zeitgeschmack, der durch die aus Frankreich übernommenen Vorstellungen des Neoklassizismus mit einem vorgeblich aus der Antike stammenden starren Regelwerk von poetischen Doktrinen für Autoren und Dramatiker geprägt war. Die dramatische Figur des Herrschers in Verkleidung war eine beliebte Gestalt im frühen jakobäischen Theater und findet sich etwa in Thomas Middletons The Phoenix (um 1603/04), Thomas Dekkers The Honest Whore, Part II oder John Marstons The Malcontent (1604); ihren Ursprung hat sie höchstwahrscheinlich im elisabethanischen Historien-Drama (history plays), so zum Beispiel in Thomas Heywoods The First and Second Parts of King Edward the Fourth (um 1600). Then coole reason euer comprehends. F1 wurde nach einer Q2-Ausgabe gesetzt und gegen eine Promptbook-Version von Q1 korrigiert. [8] Dann bittet der Herzog Egeus und Demetrius zu einem vertraulichen Gespräch. [181] Mit Reynolds Werk beginnt eine Reihe von immer spektakuläreren Inszenierungen des Werkes in antiquiertem Stil, unter Verwendung zeitgenössischer Musik und opulenter Ballettszenen. Zum Zeitpunkt der Entstehung von Measure for Measure ist Angelos Entscheidung aus der damaligen Einschätzung heraus jedoch offensichtlich als äußerst rigoros einzustufen, zumal sowohl Lucio als auch Provost ihr Mitleid für die Verurteilten bekunden. In seiner Rolle als Herrscher inkognito verhindert Vincentio zwar potenziell desaströse Folgen der Trennung von Krone und Staat, ist jedoch gezwungen, im Rahmen des absolutistischen Herrschaftsmodells, zu dem sich auch James I. mit zunehmender Deutlichkeit bekannte, seine eigene Mitschuld am unheilvollen Verhalten des Volkes anzuerkennen. Die beiden edlen Vettern. Die lustigen Weiber von Windsor | [25] Oberon lenkt nicht ein. Shakespeare byl pokřtěn 26. dubna 1564. Vielmehr schützt diese Machtübergabe Vincentio als Herrscher vor dem Vorwurf tyrannischer Willkür, dem er möglicherweise ausgesetzt wäre, sollte er seine bisherige neunzehnjährige liberale Regierungs- und Rechtspraxis in ihr Gegenteil verkehren. [145] Manchmal wurden für Tourneen verkürzte Versionen hergestellt. Der englische Dramatiker William Shakespeare schuf während seiner Lebenszeit 1564 bis 1616 fast vierzig Dramen, die auch noch heute nichts von ihrer Faszination eingebüßt haben. [119] Gelegentlich finden sich auch verkürzte Bühnenanweisungen, wie etwa in 3. Nick Bottom, der Weber, stellt Pyramus dar, Francis Flute, der Blasebalgflicker, spielt Thisbe, die Geliebte von Pyramus. Andererseits ist das Stück jedoch ebenso wenig als reine Tragödie zu begreifen aufgrund des breiten Spektrums unterschiedlicher Stilmomente, die im schnellen Wechsel neben sakralen Debatten über Sünde und Sühne oder Gerechtigkeit und Gnade gleichermaßen eine Fülle grotesker Bordell- und Gefängnisszenen einschließen. 5–8 angegeben: Quarto-1-Version: Dabei stellt sich schnell heraus, dass Oberon ein Verhältnis mit der „prallen Amazone“, dem „Flintenweib“ Hippolyta und Titania eine Liebschaft mit dem „Weiberhelden“ Theseus hatte.