Als Beleg dafür verwies Hindenburg zudem auf seinen ehemaligen Generalquartiermeister Erich Ludendorff. Philipp Heinrich Scheidemann (* 26.Juli 1865 in Kassel; † 29. Januar 1919 dem sogenannten Spartakusaufstand angeschlossen, um Ebert zum Einlenken zu bewegen oder zu stürzen. Die Dolchstoßlegende hat der parlamentarischen Demokratie geschadet. [11] Damit wurde die militärische Lage aussichtslos. Die deutsche Armee blieb nicht, wie ihre Führung vorgaukelte, ‚im Felde unbesiegt‘ – am Ende war sie nicht viel mehr als ein Offizierskorps ohne Truppe.“. Dolchstoßlegende, nach 1918 von Nationalisten verbreitete Propaganda.Danach seien an der deutschen Niederlage im Ersten Weltkrieg nicht das Militär und die monarchische Führung des Deutschen Kaiserreichs schuld, sondern Demokraten und Sozialisten. [32], Verwendung des Begriffes im Zusammenhang mit den USA, Vergleiche die originale Vorlage für diese Kopie in, Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei, „Untersuchungsausschuss für Schuldfragen“, Mehrheitssozialdemokratische Partei Deutschlands, Waffenstillstandsverhandlungen von Compiègne, Friedrich Freiherr Hiller von Gaertringen, Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte, Erklärung des Generalfeldmarschalls von Hindenburg vor dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuß ("Dolchstoßlegende"), 18. November 1918 die Republik ausgerufen hatte, Mitglied im Rat der Volksbeauftragten (als vorläufige Regierung tätig) war und 1919 … Dolchstoßlegende. zu neutralisieren. Er besucht die Bürgerschule und die Höhere Bürgerschule in Kassel. [29] Trump behauptete, die Wahl nur durch massiven Betrug verloren zu haben,[30] was nicht der Wahrheit entspricht. Nach Hitlers Machtübernahme floh er ins Exil nach Dänemark. Literaturverzeichnis […] Kriegsverweigerung war zur Massenbewegung geworden. 2. Dass diese Entscheidung in einer militärisch völlig ausweglosen Notlage und zu dem Zweck gefallen war, eine Besetzung Deutschlands, den völligen Zusammenbruch der Front und ein ungeordnetes Zurückfluten der deutschen Soldaten zu verhüten, war somit nicht unmittelbar erkennbar. Die „Dolchstoßlegende“ ist [laut] Deutelmoser „grundsätzlich angesehn, offenkundiger Unsinn“ (Berliner Tageblatt, 3. Als er am 9. November 1918 > Weimarer Republik > Innenpoliti Die Weimarer Republik kämpft von Anfang an mit vielen Problemen. Dezember 1918 verlassen und sich ab dem 5. Sie besagte, das deutsche Heer sei im Weltkrieg „im Felde unbesiegt“ geblieben und habe erst durch oppositionelle „vaterlandslose“ Zivilisten aus der Heimat einen „Dolchstoß von hinten“ erhalten. Dezember 2020 um 22:46 Uhr bearbeitet. Die Metapher vom „Dolchstoß von hinten“ wurde erstmals in einem Artikel der Neuen Zürcher Zeitung vom 17. Die Urheber machten nicht Kriegsziele, Fehler der Kriegs- und Armeeführung, die Erschöpfung der Soldaten oder die wirtschaftliche und militärische Überlegenheit der gegnerischen Staaten dafür verantwortlich, sondern bestimmte Gruppen deutscher Zivilisten. Sie fürchteten, als Verräter zu gelten und eine neue Dolchstoßlegende zu begründen. 1923 zeigt Philipp Scheidemann und Matthias Erzberger, wie sie die deutschen Frontsoldaten hinterrücks erdolchen. Der Sieg über Russland im Friedensvertrag von Brest-Litowsk am 3. ‚Die Truppen greifen nicht mehr an, trotz Befehlen‘, meldete Oberst von Lenz Generalstabschef der 6. Dolchstoßlegende unterricht. So schrieb Adolf Hitler im Jahr 1923 im Völkischen Beobachter:[24], „Wir haben uns immer daran zu erinnern, daß jeder neue Kampf nach außen, mit den Novemberverbrechern im Rücken, dem deutschen Siegfried sofort wieder den Speer in den Rücken stieße.“, In seiner Programmschrift Mein Kampf von 1925 lud Hitler die Dolchstoßlegende antisemitisch auf: Im Anschluss an seine Betrachtungen zur Novemberrevolution, die er verwundet in einem Lazarett erlebte, räsonierte er, die „Führer des Marxismus“, denen Kaiser Wilhelm II. Militärisch konnte der europäische Krieg nicht mehr gewonnen werden: An der Westfront übten Amerikaner, Engländer und Franzosen gewaltigen Druck aus, die KuK-Monarchie Österreich-Ungarn war militärisch zusammengebrochen. Mit der Dolchstoßlegende sollte die Schuld an der Niederlage des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg auf die Sozialdemokraten abgewälzt werden. Ich aber beschloß nun, Politiker zu werden.“[25], Die uneingestandene militärische Niederlage ließ die Nationalsozialisten und die militärische Führung verkennen, welchen Anteil die Wirtschafts- und Militärmacht der USA an dieser Niederlage gehabt hatten. Dieser Proklamation waren militärische Niederlagen an der Front in Frankreich im Zuge des 1. Die meisten Deutschen glaubten nicht mehr, dass der Krieg zur Verteidigung deutscher Interessen geführt werde und seine Fortsetzung Sinn habe; immer mehr verlangten immer lauter einen „Frieden um jeden Preis“. Die Entstehung der Weimarer Republik 4. Die Dolchstoßlegende 4.1. 2. Lernen vor Ort Reisen und Verkehr Um die Anfänge der Weimarer Republik und die Dolchstoßlegende und ihre Hintergründe besser zu verstehen, werden in folgendem Video in sieben kurzen Kapiteln verschiedene Aspekte der Jahre vor und nach Ende des Ersten Weltkrieges genauer beleuchtet. Gleichwohl stellte er sich als unbesiegt und daher weiterhin als legitimer Präsident dar. Juli 1944 bei. September 1918 ultimativ zu jener Verfassungsänderung auf, die sie bisher strikt ausgeschlossen hatte: Eine von der Reichstagsmehrheit abhängige neue Regierung sollte gebildet werden und dann einen Waffenstillstand aushandeln. Recherchiere im Internet, warum diese Politiker den Hass der Demokratiegegner auf sich ziehen. [23]“, Auch zur Ideologie führender Nationalsozialisten gehörte die Dolchstoßlegende. In diesem Zusammenhang begingen Rechtsradikale zu Beginn der 1920er Jahre auch einige politischen Morde, so an Matthias Erzberger und Walther Rathenau. Juni 2013 in Die Weimarer Republik. [28] General William Westmoreland beschuldigte die US-Medien, sich nach der Tet-Offensive von 1968 entschieden gegen den Krieg gewendet zu haben. Am 4. Die diktatorischen Vollmachten der dritten OHL seit Juli 1917 und ihr Festhalten am Ziel eines Siegfriedens nach der fehlgeschlagenen Westoffensive vom April 1918 bewirkten einen breiten Autoritätsverlust in der Bevölkerung und unter den deutschen Soldaten. Als es aber dauernd ‚über die Kraft ging‘, da wurde die Nervenkraft der Truppe schließlich zerbrochen. Dolchstoßlegende. Philipp Scheidemann, 1918 Philipp Heinrich Scheidemann (* 26. Philipp Scheidemann (1865-1939) was a German politician and a significant figure in the Social Democratic Party (SPD). Philipp Scheidemann "Jetzt heißt's sich an die Spitze der Bewegung stellen, sonst gibt's noch anarchische Zustände im Reich." Diese politische Karikatur von 1924 zeigt, wir die SPD-Politiker Philipp Scheidemann (vorne mit Dolch) und Matthias Erzberger (dahinter), den Soldaten "in den Rücken fallen". Er war der erste Reichskanzler (damals Ministerpräsident genannt) der Weimarer Republik. werden sollte, war im gesamten Kriegsverlauf … Diese hat ihre Pflicht getan. Von 35.000 Urteilen der NS-Militärjustiz wegen Fahnenflucht, darunter mindestens 22.750 Todesurteilen und 15.000 Hinrichtungen, wurden jene in der letzten Kriegsphase gefällten Urteile besonders oft damit begründet, dass unter allen Umständen ein neuer „Dolchstoß“ durch „Drückeberger“ verhindert werden müsse.[27]. Der sowjetische Außenminister Tschitscherin etwa behauptete: „Der preußische Militarismus wurde zermalmt nicht durch die Geschütze und Tanks des verbündeten Imperialismus, sondern durch die Erhebung der deutschen Arbeiter und Soldaten.“. Der Abzug der deutschen Truppen vollzog sich selbstständig und geordnet, was den Eindruck vermittelte, dass das Heer nicht aus reiner Not, sondern auf Grund einer politischen Entscheidung heimkehrte. Im Tumult, im unblutigen Aufruhr der Tage scheiterte Karl Liebknecht, der wenige Stunden nach Scheidemann eine sozialistische Republik ausgerufen hatte, mit seiner Forderung nach Übertragung der gesamten exekutiven, legislativen und richterlichen Macht in di… dass sie den Reichstag und die zivilen Kabinettsmitglieder bis Ende September 1918 mit geschönten Berichten über die wahre Lage bewusst getäuscht hatten. Sie wurden deshalb als „Novemberverbrecher“ bezeichnet, die durch ihren „Verrat“ die Niederlage Deutschlands verschuldet hätten. Aufgaben. […] Sie sollen nun den Frieden schließen, der jetzt geschlossen werden muss. In dem folgenden Briefwechsel mit dem nach Schweden emigrierten Erich Ludendorff erklärte dieser, „daß ein Verständigungsfrieden gegenüber dem Vernichtungswillen der Feinde nicht möglich war“, außer zu Bedingungen ähnlich denen von Versailles. Nach Hindenburgs Auftritt griffen die Medien und Parteien des konservativen Bürgertums die Metapher auf und verbreiteten sie. Der englische Begriff stab-in-the-back myth wurde in den USA nach dem Vietnamkrieg benutzt, um damit die Behauptungen zu kennzeichnen, wonach die Niederlage nicht auf dem Schlachtfeld verursacht worden sei, sondern von verschiedenen innenpolitischen Akteuren verursacht worden sei. Mit der Dolchstoßlegende sollte die Schuld an der Niederlage des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg auf die Sozialdemokraten abgewälzt werden. Gefördert in den Jahren 2011 bis 2013 von. Daraufhin hatten die Mitglieder der USPD die provisorische Regierung am 28. Hetzschrift aus dem Jahr 1924 zeigt Philipp Scheidemann und Matthias Erzberger, wie sie die deutschen Frontsoldaten hinterrücks erdolchen. Einleitung 2. September 1875 in Buttenhausen im heutigen Baden-Württemberg geboren. Scheidemann: Ausrufung der Republik in Deutschland Durch die Niederlage im Ersten Weltkrieg und die Novemberrevolution war die Ära des Deutschen Kaiserreichs endgültig vorbei. The legend of the stab-in-the-back, Dolchstoßlegende, is a widely-studied historical phenomenon referring to a social myth that played a major role in German society during the interwar period.This theory, used by the 1920s German right and especially by the Nazis, attributed the World War One defeat of Germany to internal affairs rather than military failure. Die Dolchstoßlegende. Der Sturz des Zaren in der Ententemacht Russland durch die Februarrevolution 1917 und die nachmalige Verschärfung der innerrussischen Situation durch die Oktoberrevolution 1917 gaben ihr erheblichen Auftrieb. 1879-1883. November 1918 auf. Bereits 1922 wurde ein Attentat auf ihn verübt. Politische Auswirkungen 5.2. Der Verlauf der Novemberrevolution war wesentlich durch die Entscheidung Friedrich Eberts und der SPD-Führung bestimmt, die beim Berliner Rätekongress vom 16. […] Es ist eine Legende, dass ein ‚Dolchstoß‘ in den Rücken des Heeres zum militärischen Zusammenbruch des Reichs führte. Damit war der Grundgedanke der Dolchstoßlegende bereits ausgesprochen, bevor diese Metapher aufkam. 1920 folgten Propagandabroschüren, in denen die ehemaligen Generalstäbe ihre Sicht mit Erlebnisberichten zu untermauern suchten.[22]. Beschuldigt werden z. Oktober 1918: „Ich habe aber Seine Majestät gebeten, jetzt auch diejenigen Kreise an die Regierung zu bringen, denen wir es in der Hauptsache zu verdanken haben, dass wir so weit gekommen sind. Jahrhunderts war er einer der herausragenden Protagonisten und Repräsentanten seiner Partei und der Weimarer Republik.Während der Novemberrevolution verkündete Scheidemann am 9. NS-Regime 1933. Politiker. Sein Name stand auf der ersten Ausbürgerungsliste des Deutschen Reichs vom 25. Armee, Mitte April. Oktober 1921 mit einer Äußerung des Offiziers Erhard Deutelmoser:[5], „Nicht bloß Verteidiger der Revolution, sondern auch zwei alte Offiziere, Oberstleutnant Deutelmoser, der erste Chef des Kriegspresseamts in Berlin, und Oberst Schwertfeger haben den Vorwurf gegen die Heimat energisch zurückgewiesen. Diese Propaganda war eine schwere Belastung für die junge Weimarer Demokratie. Am 6. Nachdem Reichswehr und Freikorps den Aufstand und die in einigen deutschen Großstädten eingerichteten Räterepubliken bis Ende Mai 1919 niedergeschlagen und die Siegermächte im Juni 1919 die Auflagen des Versailler Vertrags bekanntgegeben hatten, wurde die öffentliche Auseinandersetzung um die Kriegsschuldfrage intensiviert. Philipp Scheidemann war ein sozialdemokratischer Politiker. Er habe an den Sieg geglaubt und bis zuletzt alles zu tun versucht, diesen zu ermöglichen. Diese Legende diente deutschnationalen, völkischen und anderen rechtsextremen Gruppen und Parteien zur Propaganda gegen die Ziele der Novemberrevolution, die Auflagen des als „Schanddiktat“ bezeichneten Versailler Vertrags, die Linksparteien, die ersten Regierungskoalitionen der Weimarer Republik und die Weimarer Verfassung. Die Gegenwart war verloren. Philipp Scheidemann hatte politische Ziele, z. B. politische Entscheidungsträger, die Medien, Antikriegsdemonstranten, der Kongress, die Liberalen oder die Demokratischen Partei. [7], Die Armeezeitungen und die zugelassenen Zeitungen im Reich stellten dagegen schon die Aprilstreiks 1917, flächendeckend dann den Januarstreik 1918 als „Verrat“ der Arbeiterschaft dar: Diese sei den kämpfenden Soldaten „in den Rücken“ gefallen und wolle sie hinterrücks „ermorden“. Dezember 1918 geforderte Kontrolle und Unterstellung der Reichswehr unter den Rat der Volksbeauftragten zu verhindern, da er mit dem Nachfolger Ludendorffs in der OHL, Wilhelm Groener, diesbezüglich am Abend des 9. Geteiltes Deutschland 1949. [15], Auch in Österreich vertraten hohe Militärführer entsprechende Denkmuster. Dies begünstigte die grobe Unterschätzung der amerikanischen Möglichkeiten im Zweiten Weltkrieg.[26]. Antisemiten verknüpften „innere“ und „äußere Reichsfeinde“ dabei zusätzlich mit dem Trugbild vom „internationalen Judentum“. Die Dolchstoßlegende wurde von nationalistischen Kreisen genutzt, um in der Weimarer Republik gegen Sozialdemokraten und Kommunisten vorzugehen. November 1918 das feindliche Waffenstillstandsdiktat anzunehmen, ohne die letzten Mittel des Widerstands erschöpft zu haben. 3. Auswirkungen auf die Bevölkerung 6. Juli 1865 in Kassel; † 29. Dieser Artikel ist als Audiodatei verfügbar: dass die OHL-Generäle seit 1916 mit quasi diktatorischen Vollmachten herrschten. Sie sollen die Suppe jetzt essen, die sie uns eingebrockt haben.“ Diese Erklärung gilt als Geburtsstunde der Dolchstoßlegende. Das Sprachbild verwies auch auf den Mord an Siegfried im Nibelungenlied. Philipp Scheidemann. 1871-1879. Der namentlich nicht genannte Autor schrieb dem britischen General Sir Frederick Maurice das Zitat zu:[1], „Was die deutsche Armee betrifft, so kann die allgemeine Ansicht in das Wort zusammengefasst werden: Sie wurde von der Zivilbevölkerung von hinten erdolcht.“, Die Aussage habe Maurice zuvor in der britischen Zeitung Daily News veröffentlicht. September 1918 durchbrachen alliierte Truppen die Siegfriedstellung, die stärkste deutsche Befestigungsanlage an der Westfront. Dieser machte die OHL für die deutsche Niederlage verantwortlich: Sie habe alle Möglichkeiten eines Verständigungsfriedens mit falschen Kriegszielen und falscher Kriegsführung scheitern lassen und damit den „Diktatfrieden“ von Versailles verursacht. Fazit 7. August 1933. Die Situation gestaltete sich zum Ende des Ersten Weltkrieges für das Deutsche Reichschwierig. So mussten unsere Operationen misslingen, es musste zum Zusammenbruch kommen; die Revolution bildete nur den Schlussstein. 259 Beziehungen. Das Bild eines „hinterhältigen“ Angriffs auf den „Rücken“ des Heeres folgte der Logik des ersten historischen totalen Krieges, in dessen Verlauf alle ökonomischen Potentiale für den Krieg mobilisiert wurden. Die Gründung der Weimarer Republik erfolgte am 9. Erzberger machte eine Lehre zum Volksschullehrer, beschloss aber mit 20 Jahren, stattdessen in die Politik zu gehen, trat 1895 in die Zentrumspartei ein und wurde zunächst Jour… Dies stellte sich allerdings in weiterer Folge als falsch heraus und wurde auch von Maurice dementiert.[2]. Januar 2007), Mehr Informationen zur gesprochenen Wikipedia, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dolchstoßlegende&oldid=206580944, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Auch Philipp Scheidemann wurde zum Feindbild deutschnationaler und völkischer Kreise. Juli: Philipp Scheidemann wird als Sohn eines Tapezierer- und Polsterermeisters in Kassel geboren. Scheidemann starb 1939 in Kopenhagen. ... ist eine Darstellung von Philipp Scheidemann (SPD), der am 9. [10], Am 27. bereits die Hand zur Versöhnung gereicht hätte, hätten mit der anderen schon „nach dem Dolche“ gesucht. Die DNVP, die Völkische Bewegung und die Nationalsozialisten griffen die Dolchstoßlegende auf, verknüpften sie mit der Behauptung einer alliierten Kriegsschuldlüge und nutzten sie propagandistisch für ihre Zwecke aus. Es drückte eine militaristische Perspektive aus: Die „Heimat“, das Hinterland, sollte die dem Feind zugewandte „Front“ rückhaltlos unterstützen; nur mit diesem Zusammenhalt sei der Sieg erreichbar; dieser hänge allein vom Siegeswillen einer Nation ab; nur das Durchhalten im Sinne einer Nibelungentreue gereiche ihr zur Ehre, alles andere sei Defätismus und Sabotage. Die Marine, in die zur Jahrtausendwende Milliarden investiert wurden und die das Prunkstück der Herrschaftsmacht Wilhelm II. Legende oder Lüge? Im Herbst 1918 erlebte das deutsche Reich eine Welle von Aufständen und revolutionären Aktionen. Weitere Themen in der Propaganda des Nationalsozialismus waren der Sozialdarwinismus, der … Erich Ludendorff und Paul von Hindenburg bekräftigten im November/Dezember 1919 die Version, einer der britischen Generäle habe zuerst von diesem Dolchstoß gesprochen. November 1939 in Kopenhagen) war ein deutscher sozialdemokratischer Politiker und Publizist.. Im ersten Viertel des 20. Nachkriegsjahre 1945. Nicht die feindliche Übermacht habe die Niederlage erzwungen, sondern: „Wir wurden in Feindesland besiegt dank der Verhältnisse daheim.“. Eine Kampagne der Rechtsparteien und ihnen nahestehenden Medien denunzierte nun auch die Vertreter der Weimarer Regierungskoalition – SPD, Zentrumspartei, DDP – selbst als „Novemberverbrecher“. Die Dolchstoßlegende (auch Dolchstoßlüge) war eine von der deutschen Obersten Heeresleitung (OHL) in die Welt gesetzte Verschwörungstheorie, die die Schuld an der von ihr verantworteten militärischen Niederlage des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg vor allem auf die Sozialdemokratie, andere demokratische Politiker und das „bolschewistische Judentum“ abwälzen sollte. Ludendorff und Hindenburg und die Legende 5. Weltkrieg 1939. Philipp Scheidemann 1865-1939. November 1918 ein Geheimabkommen getroffen hatte. 1540 Dokumente Geschichte, Gymnasium FOS, Klasse 12. die größte Plattform für kostenloses Unterrichtsmaterial He proclaimed the birth of the Weimar Republic in November 1918 and served briefly as German chancellor in 1919. [12] Hindenburg bestätigte diese Absicht in seinen Memoiren 1920: „Wir waren am Ende! Bewerte den Wahr-heitsgehalt der Aussagen. November 1919, USA nach der Wahl: Das Ende von Trumps Dolchstoßlegende, Text der gesprochenen Version (18. von Gilbert Jacoby am 25. […] Unsere Aufgabe war es nunmehr, das Dasein der übriggebliebenen Kräfte unseres Heeres für den späteren Aufbau des Vaterlandes zu retten. Der erste Weltkrieg als Thema in der Propaganda des Nationalsozialismus beruht auf der Dolchstoßlegende, dem Versailler Vertrag, der demokratische Politik und der Hyperinflation in der Zwischenkriegszeit und der Tatsache, dass das Deutsche Reich den Erste Weltkrieg verloren hat. Ehre ihrem Andenken.“[16]. Dolchstoßlegende — Eine Karikatur aus dem Jahr 1924 zeigt Philipp Scheidemann und Matthias Erzberger, wie sie die deutschen Frontsoldaten hinterrücks erdolchen … Deutsch Wikipedia. Die Dolchstoßlegende spielte auch ab etwa 1942 eine verhängnisvolle Rolle: Viele Offiziere der Wehrmacht lehnten es ab, sich an einem Putsch oder Attentat gegen Hitler zu beteiligen, auch als es keine Chancen auf einen militärischen Sieg mehr gab. Demnach hätte das deutsche Heer an der Front gesiegt, aber von hinten einen Dolch in den Rücken bekommen, weil die zivile Bevölkerung und insbesondere die Sozialdemokraten gestreikt und gegen den Krieg agiert hätte. März 1918 schien diese Propaganda zu bestätigen. Die Propaganda der kaiserlichen Regierung hatte zudem über vier Jahre den bevorstehenden Sieg in leuchtenden Farben ausgemalt. Ludendorff erwähnte in seinen Erinnerungen ein angebliches Tischgespräch mit General Neill Malcolm im Juli 1919, bei dem er ihm die Gründe der deutschen Niederlage erläutert habe, worauf Malcolm zurückgefragt habe: You mean that you were stabbed in the back? dass sie 1916 einem Verhandlungsangebot seitens des, dass der 1914 mit den Reichstagsparteien geschlossene, dass die eigene Kriegführung den passiven und aktiven Widerstand sowie. Zur Unterstützung von Gruber traten die SPD-Politiker Otto Wels und Philipp Scheidemann auf.