38 vom 21.09.2018 erschienen. Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller, der Hamburger Autorenvereinigung, der Deutschen Haiku-Gesellschaft und der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik in Leipzig. Die Ereignisse im November 1918 in Deutschland hatten eine Vorgeschichte. Der Historiker Imanuel Geiss verglich die Novemberrevolution mit der Russischen Revolution von 1917: Im Gegensatz zu Russland war Deutschland bereits ein hochindustrielles Land. Die regierenden Fürsten der einzelnen Länder wurden zur Abdankung gezwungen, so auch Ludwig II. Der wahre Beginn unserer Demokratie, Berlin 2017. Jahrhundert, durch Kaiserzeit, Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Bundesrepublik und DDR Dann erreicht die Revolution Franken, Württemberg, Hessen und Sachsen. Sonderausstellung im Museum für Hamburgische Geschichte zu den Ereignissen vor 100 Jahren. ... November 40.000 Menschen an einer spontanen Demonstration für eine Arbeiterräte-Republik. Bald gibt es kaum noch eine deutsche Stadt, in der nicht Arbeiter- und Soldatenräte die Dinge bestimmen. Initiator des Films war der Neurologe Max Nonne, der die Kriegsversehrten im Allgemeinen Krankenhaus Hamburg-Eppendorf mit Hypnose behandelte â um sie möglichst schnell wieder fronttauglich zu machen. Betritt man dann die Ausstellung, fällt zweierlei auf. Zeitklicks führt Kinder durch die deutsche Geschichte im 20. Das Museum für Hamburgische Geschichte, Holstenwall 24, 20355 Hamburg, Telefon (040) 428132100, E-Mail: info@hamburgmuseum.de, ist montags und mittwochs bis freitags von 10 bis 17 Uhr sowie am Wochenende von 10 bis 18 Uhr geöffnet. März 1919 thematisiert, werden die Kommunisten (KPD), die Unabhängigen Sozialdemokraten (USPD), die Sozialdemokraten (SPD), die Deutschdemokaraten (DDP), der Hamburgische Wirtschaftsbund (HWP), die Deutsche Volkspartei (DVP) und die Deutschnationalen (DNVP) vorgestellt. In der betont föderalistisch strukturierten Bundesrepublik Deutschland nehmen sich diverse Landesmuseen der Novemberrevolution vor 100 Jahren an. Die Revolution von 1918/19 war wie schon die von 1848/49 eine Revolution, die auf lokaler und einzelstaatlicher Ebene stattfand, ein einziges Zentrum hatte sie zunächst nicht. Deutungen von der Weimarer Republik bis ins 21. Zentralbild Die Revolution in Deutschland 1918 Am 4. (© Bundesarchiv, BildY 1-6C428-26624b), Diese Postkarte aus dem Spätherbst 1918 zeigt die Mitglieder des Rates der Volksbeauftragten. (© Bundesarchiv, BildY 1-316-19731), In vielen Hafenstädten folgten die Marineeinheiten dem Beispiel der Kieler Matrosen, so wie hier im Hamburger Hafen: Mitglieder der Marine posieren auf den Marine-Kriegsschiffen. Hier kann der Besucher Rezepte für Knochensuppe, Schnauzen und Pfoten, gebackene KalbsfüÃe und dergleichen mitnehmen: âDie KalbsfüÃe werden gekocht, bis sich die Haut gut von den Knochen löst â¦â Eine sehr ungewöhnliche und originelle Idee, die den krassen Gegensatz unserer von Fast Food geprägten Zeit des Ãberflusses zu jener von Not überschatteten Zeit vor 100 Jahren herausstellt. Der Rat der Volksbeauftragten. Im Jahr ihres Zentenariums hört die Novemberrevolution zusehends auf, eine „vergessene Revolution" (Alexander Gallus, 2010) zu sein. Die Revolution der Besonnenen, München 2017. Spätestens nach dem Sommer war den allermeisten klar, dass der Weltkrieg für das Deutsche Reich nicht mehr zu gewinnen war. ), Die vergessene Revolution von 1918/19, Göttingen 2010. Die Novemberrevolution war mehr als die Gründung der Weimarer Republik. ... Magdeburg, Halle, Leipzig, Dresden, Chemnitz, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart, Darmstadt und Nürnberg. Die Leiden des Ersten Weltkrieges entluden sich in vielen Staaten Europas in revolutionären Erschütterungen. Der Thronverzicht von Kaiser Wilhelm II. Machtan, Lothar, Der Endzeitkanzler. Wie kann eine offene Betrachtungsweise "Weimars" jenseits eines Chancen- oder Sonderwegdiskurses aussehen? Die Roaring Twenties - laute und dröhnende Jahre: Revolution, Sprechchöre und Kampflieder. Es waren zehn Todesopfer bei StraÃenkämpfen zu beklagen, was vergleichsweise als glimpflich gelten kann. Die Revolution befand sich nun auf dem Rückzug. Die SPD wollte Reform en und keine Revolution. Die ganze Macht in die Hände der arbeitenden Masse, in die Hände der Arbeiter- In der Zeit der Revolution waren die Sozialdemokraten an der Macht. Als Novemberrevolution wird die ab November 1918 stattgefundene Revolution im Deutschen Reich bezeichnet, durch die die damals bestehende Monarchie unter Wilhelm II. Die Ereignisse im November 1918 in Deutschland hatten eine Vorgeschichte. Gleichzeitig bestand Vieles fort: Was meinen Sie? Niess, Wolfgang, Die Revolution von 1918/19 in der deutschen Geschichtsschreibung. 1: 3 5. Im Stadttheater wurde am 6. Jahrhundert, durch Kaiserzeit, Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Bundesrepublik und DDR wird schnell brüchig. Die Kriegshilfe hatte damit auf die Lebensmittelknappheit reagiert. Wir danken Herrn Matthias Seeberg für die Fotos aus der Ausstellung. Jahrhundert, Berlin 2013. Der Historiker Heinrich August Winkler wünscht sich eine gerechtere Beurteilung der November-Revolution von 1918. Sie können auch eine Definition von Novemberrevolution selbst hinzufügen. Wolfgang Niess Die Revolution von 1918/19 Sie erkämpften das Ende des Krieges. Autor/-in: Alexander Gallus für bpb.deSie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen. Die Novemberrevolution begann im November des Jahres 1918, am Ende des Ersten Weltkrieges. Auf die Meuterei der Kieler Matrosen folgt eine Revolution, die das ganze Land erfasst. Trotz aller Bemühungen um Eindämmung revolutionärer Bestrebungen nahm die nahezu friedliche Revolution eine blutige Wendung, ... Novemberrevolution 1918. Allerdings prallten in ihrem Verlauf unterschiedliche, ja unversöhnliche Potentiale aufeinander. Die Anfangsjahre der jungen Republik waren immer wieder von teils sehr gewaltsamen Aufständen und Protesten begleitet – von links und von rechts. Zeige alle Beiträge von Maren Schönfeld. Zeige alle Beiträge von Maren Schönfeld. Amerikanische Revolution; Die Französische Revolution; 1815-1871 Vom Wiener Kongress zur Reichseinigung; Bismarck und die Reichsgründung; Marx - Leben und Werk; Marx - Die Nachfolger; Kaiserreich und Erster Weltkrieg; Novemberrevolution; Durchblicker-Antworten1; Filme im Unterricht - Infos und Tipps. deutsche Kaiserreich in eine Republik verwandelte ( Weimarer Republik ). Der Erste Weltkrieg (1914 - 1918) forderte fast zehn Millionen Todesopfer und etwa 20 Millionen Verwundete. Hoffnung und Furcht, Idealismus und Unterdrückung, hochfliegende Erwartungen und tiefe Enttäuschungen verbanden sich in ihr. Drohte Deutschland nach der Novemberrevolution von 1918 eine „bolschewistische Gefahr“? Hier steht auch bedrohlich eines der gröÃten Exponate der Ausstellung überhaupt: ein auf einer Lafette montiertes leichtes Maschinengewehr vom sprichwörtlichen Typ 08/15. November 1918 und der Aufbruch in eine neue Zeit, München 2018. Veröffentlichung von Gedichtbänden und Sachbüchern. Konzentriert auf die Kriegsniederlage, die überhasteten Oktoberreformen und die tiefen Gegensätze in der Arbeiterbewegung, spitzt der Beitrag die Widersprüche der Revolution thesenhaft zu. November 1918.“) ... um eine freie Auseinandersetzung der ... Aus dem Ziel der Revolution ergibt sich klar ihr Weg, aus der Aufgabe ergibt sich die Methode. Telegraphie, Telefonie, Schallplatte und Radiowellen. Daran sollte sich etwas ändern. Eine Revolution nach russischem Vorbild wie die Oktoberrevolution sollte vermieden werden. Novemberrevolution. November 1918 in die Städte des Reiches, überall wurde gestreikt und demonstriert. Deshalb auch die schwache Beleuchtung zum Schutz vor dem Ausbleichen. Im März 1849 verabschiedete eine liberale Mehrheit der Frankfurter Nationalversammlung die Paulskirchenverfassung. Die Novemberrevolution 1918 in Braunschweig. Gerwarth, Robert, Die größte aller Revolutionen. Demokratie stärken - Zivilgesellschaft fördern, Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Abordnungen der Matrosen kamen vom 4. bis 9. zugleich eine Basis für zukünftige Entwicklun-gen. Wir widmen uns in dieser Broschüre zum 100. Auf die Meuterei der Kieler Matrosen folgt eine Revolution, die das ganze Land erfasst. Reichskanzler Max von Baden verk… Dieser Machtkampf entschied sich schon in den ersten Tagen der Revolution zugunsten des Parlamentarismus. November 1918 aufschlägt, kann von einem Triumph der Revolution lesen, von "ersten Freudenkundgebungen" und dem "Jubelrausch" eines Volkes, das "zur … November 1918.“) ... um eine freie Auseinandersetzung der ... Aus dem Ziel der Revolution ergibt sich klar ihr Weg, aus der Aufgabe ergibt sich die Methode. ( jW ) Im Herbst dieses Jahres und im nächsten Jahr wird es zahlreiche Veranstaltungen zum Thema »100 Jahre Revolution 1918/19« geben. Umso besser, dass im Jubiläumsjahr 2018 zahlreiche Verlage neue Bücher zur Novemberrevolution, dem Ende des Ersten Weltkrieges und den darauf folgenden Geschehnissen publiziert haben. Am 7. Das gilt auch für das Museum für Hamburgische Geschichte. von Arbeiter- und Soldatenräten angestrebt und in Russland verwirklicht, sondern … Die Novemberrevolution war eine Revolution in Deutschland.Bei einer Revolution verändern sich viele wichtige Dinge in einem Land. und die Ausrufung der Rep… Angestoßen durch den Kieler Matrosenaufstand war sie Teil … Jahrestag der Novemberrevolution einem bedeutenden Teil revolutionärer Geschichte und versuchen die Ereignisse sowohl in ihrer Vielschichtigkeit zu begreifen, als auch für uns einzuordnen. “Historiker über die Novemberrevolution Die Rettung der Revolution Robert Gerwarth und Wolfgang Niess suchen nach dem Positiven in der Novemberrevolution 1918. Bei einer Revolution verändern sich viele wichtige Dinge in einem Land. Die Novemberrevolution ist eines der wichtigsten Ereignisse der jüngeren deutschen Geschichte, im historischen Gedächtnis der Deutschen aber kaum verankert. Das gilt auch für das Museum für Hamburgische Geschichte. Tatsächlich war die Novemberrevolution keine sozialistische Revolution, wie z.B. Einige Auszüge kann man sich auch vorlesen lassen. von Arbeiter- und Soldatenräten angestrebt und in Russland verwirklicht, sondern vom Ergebnis her eher eine bürgerliche Revolution. Von Wilhelmshaven und Kiel aus erfasste die Revolution im November 1918 das gesamte Deutsche Reich. Mit 2000 Anhängern übernimmt Eisner kampflos die Kasernen der Stadt und proklamiert die Republik Bayern. Das Besondere an dieser Ausstellung ist, dass die Frage aufgeworfen wird, ob die Novemberrevolution überhaupt eine Revolution war. Geistreich und verblüffend ist das hier ebenfalls zu findende elektronische Spiel âHeute oder damals?â, in dem man raten kann, ob eine Aussage oder Forderung aus den Wahlkämpfen von 1919 oder aber aus dem Bundestagswahlkampf von 2017 stammt. Die Lage war trist. Für das Grundgesetz wurden daher "Lehren aus Weimar" gezogen. Die deutsche Revolution 1918/19. Die Novemberrevolution war eine Revolution in Deutschland.Bei einer Revolution verändern sich viele wichtige Dinge in einem Land. Die deutsche Revolution 1918/19 und der Beginn der Weimarer Republik, Berlin 2017. AnschlieÃend wird der Museumsbesucher schriftlich nach seiner Meinung gefragt. Prinz Max von Baden und das Ende des Kaiserreichs, Darmstadt 2018. Rallies in elimination of war followed.