Bewerber/innen mit ausländischen Schulabschlüssen wenden sich bitte an die Abteilung Beratung und Zulassung internationaler Studierender. bzw. Betriebszustand Netzwerk CD-Vorlagen Konferenzmaterialien Mensamenü Newsletter Uni Tübingen aktuell Studium Generale Unishop Veranstaltungskalender Uni. Umweltnaturwissenschaften (B.Sc.) Stoffflüsse in Atmosphäre, Wasser und Boden) zu ermöglichen. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Prüfungsleistungen können in der Regel als Leistungs-bewertung entweder am Ende des Lernprozesses eines Moduls stattfinden (summativ - z.B. der Besuch von Lehrveranstaltungen, Orientierungsveranstaltungen zu Studienwahlthemen sowie verschiedene Beratungsangebote. Modulhandbuch B. Sc. Hinweis zu besonderen Regelungen im Sommersemester 2020 . Entscheidungshilfe bei der Studienwahl Passt der Studiengang zu mir? Freiwilliger Auslandsaufenthalt In jedem Studiengang ist ein freiwilliger Auslandsaufenthalt möglich. WUM Modulhandbuch SS 2020 PO 2009. In Freiburg im Breisgau konntest du im Wintersemester 2014/2015 Umweltnaturwissenschaften mit einem NC von 2,3 studieren. ALMA Exchange Mail (OWA) Praxis Portal Forschungsinformationssystem FIT ILIAS, moodle, BSCW Timms Video Portal Webmail Uni Tübingen … Geprüfte … 2 Stand März 2020 . Darüber hinaus wird durch den Erwerb von fachfremden Schlüsselqualifikationen eine hohe Praxisorientierung u.a. Weitere Informationen zur Bewerbung siehe die Webseiten des Studiengangs sowie des Studierendensekretariats. ALMA Exchange Mail (OWA) Praxis Portal Forschungsinformationssystem FIT ILIAS, moodle, BSCW Timms Video Portal Webmail Uni Tübingen. Di of Education ( Stand: November ) ; Modulhandbuch: Bachelor of Education. Wichtig zu wissen ist, dass die meisten Module entweder nur im.. Modulhandbuch. Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen - Modulhandbuch 1. Umweltnaturwissenschaften in Tübingen bieten: Das Forschungsumfeld der geowissenschaftlichen Arbeitsgruppen an der Universität Tübingen zeichnet sich durch vielfältige nationale und internationale wissenschaftliche Kooperationen aus: Diese exzellenten Forschungsaktivitäten und -kontakte ermöglichen es den Studierenden, die Fülle der geowissenschaftlichen Forschung von Angewandter Geologie und Angewandter Mineralogie, über Strukturgeologie, Petrologie, Geochemie, Geophysik bis hin zur Mikro- und Wirbeltierpaläontologie sowie Biogeologie kennen zu lernen. Entscheidungshilfen für ein Erststudium. Fachsemester, Regelstudienzeit Stocherkahnrennen ; Verleih ; Modulhandbücher Geowissenschaften. : Beratung und Praktika Der Career Service der Universität berät bei der Berufsorientierung und beim Berufseinstieg. Welche Fremdsprachen muss ich beherrschen? Zum Hochschulprofil. Abschließend werden im 6. of Education ( Stand: November ) ; Modulhandbuch: Bachelor of Education. Mai 2018 . Eine Zulassung zur Promotion mit Bachelorabschluss ist nicht möglich. : 07071/ 29-73153 E-Mail: umweltnaturwissenschaften(at)ifg.uni-tuebingen.de. Portale. Angemeldete Nutzer können auch selbst über den Verteiler E-Mails verschicken. Für die Zulassung zur Promotion ist der Abschluss eines Masterstudienganges erforderlich. Sie lernen außerdem mathematische Methoden kennen, mit denen Sie Umweltprozesse modellhaft abbilden können. Die Umweltnaturwissenschaften beschäftigen sich mit Vorgängen und Prozessen im belebten und unbelebten Umfeld des Menschen. Sie können im folgenden Abschnitt … Im Wintersemester 2020/21 sind insgesamt 135 Studenten eingeschrieben. 14 Bewertungen zum Studium Geographie an der Uni Tübingen. Seminarpass … Ja, im 1. Dabei werden die Studierenden insbesondere zu vernetztem Denken angeleitet, um ein Erkennen, Beschreiben und Bewerten von komplexen Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Umweltsystemen (z.B. Im ersten Studienjahr stehen mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen in den Fächern Chemie, Physik, Physikalische Chemie und Mathematik im Vordergrund der Ausbildung. Toggle navigation Umweltnaturwissenschaften . Choose language. Der Standort des Studiums ist Tübingen. Since 2012, we offer this program which is unique in German graduate education: students will study the M. Sc. Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen - Modulhandbuch 1. Umweltnaturwissenschaften. Since 2012, we offer this program which is unique in German graduate education: students will study the M. Sc. Das Modulhandbuch und die Prüfungsordnung helfen Ihnen, die Rahmenbedingungen Ihres Studiums zu verstehen und die richtigen Module/Lehrveranstaltungen auszuwählen. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Neben fest vorgegebenen Modulen können weitere Module frei gewählt werden (Wahlpflicht), die aus allen Lehrangeboten der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät und vor allem aus den Bachelorstudiengängen Geoökologie und Geowissenschaften ausgewählt werden können. Zudem bieten einige Fächer auch eigene Informationen zu Auslandsaufenthalten an. Die Studien- und Prüfungssprache ist deutsch. an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald . Umweltnaturwissenschaften beschreibt die Ziele und den Aufbau eines Studiengangs. Durch die praxisnahe Betrachtung von Fallstudien soll eine sichere Problemlösungskompetenz vermittelt werden, um beispielsweise Fragestellungen im Zusammenhang mit Klimawandel, Georessourcen und Umweltsystemmanagement beschreiben und lösen zu können. Anhand verschiedener Tests und Fragebögen können Sie überprüfen, welche Studiengänge der Universität Tübingen zu Ihnen passen. Informationen zum Erasmus-Austauschprogramm der Geowissenschaften. Das Modulhandbuch für den Bachelorstudiengang Geowissenschaften findet ihr auf dieser Seite: Informationen Bachelor Geowissenschaften Umweltnaturwissenschaften. Umweltnaturwissenschaften beschäftigen sich mit Fragen der komplexen Wechselwirkung zwischen Mensch – Technik – Natur, wie sie beispielsweise für die langfristige Sicherung der Umwelt und natürlicher Ressourcen beantwortet werden müssen. Ein formaler Nachweis der Englischkenntnisse ist jedoch nicht erforderlich. Studiengang: Umweltnaturwissenschaften (Vollzeitstudium) - Hochschule: Uni Tübingen - Abschluss: Bachelor of Science - Regelstudienzeit: 6 Semester / 180 ECTS Punkte B.Sc. 11, 2. Im Umweltnaturwissenschaften-Studium an der TU Braunschweig erwerben Sie deshalb interdisziplinäre Kenntnisse aus allen Naturwissenschaften. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Der Bachelor Umweltnaturwissenschaften ist ein Kompaktstudiengang, bei dem kein Beifach gewählt werden kann. Geschwister-Scholl-Platz 72074 Tübingen… Bei der Studienwahlentscheidung für die Masterstudiengänge spielen Spezialisierung, Schwerpunktsetzung und forschungs- sowie berufsbezogene Kriterien eine Rolle. Studiengang „Umweltnaturwissenschaften“ Wintersemester 2015/2016 . Prüfungsordnung Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Lesefassungen aller Prüfungsordnungen und Modulhandbücher der Philosophischen Fakultät. WUM Modulhandbuch SS 2020 PO 2009. Hierfür ist das Verstehen und Beschreiben von chemischen und physikalischen Prozessen in der Umwelt erforderlich und braucht das Zusammenspiel verschiedener naturwissenschaftlicher Disziplinen. Sport (B.Ed.) Für das Auswahlverfahren wird die Abiturnote herangezogen. Umweltnaturwissenschaften enthält rechtlich verbindliche Regelungen zum Studiengang. Zentrale Studienberatung, Studienfachberatung, Career Service). Schwerpunkt der fundierten und breit gefächerten Ausbildung ist die quantitative Analyse und Beschreibung von biogeochemischen und physikalischen Prozessen sowie von Stoffströmen in Wasser, Boden und Atmosphäre. Die Prüfungsordnung und das Modulhandbuch helfen Ihnen, die Rahmenbedingungen Ihres Studiums zu verstehen und die richtigen Module/Lehrveranstaltungen auszuwählen. Modulhandbuch Bachelor of Education Lehramt Gymnasium Bildungswissenschaftliches Studium (BWS) ... Betriebszustand Netzwerk CD-Vorlagen Konferenzmaterialien Mensamenü Newsletter Uni Tübingen aktuell Studium Generale Unishop Veranstaltungskalender Uni. Weitere einführende Module sind: Grundlagen der Biologie, Einführung in die Umweltsysteme, Dynamik der Erde und Umweltphysik 1. Für das Literaturstudium werden gute Englischkenntnisse erwartet. Voraussetzung für ein Studium an der Universität Tübingen ist die Allgemeine Hochschulreife, in der Regel das Abitur, oder eine sonstige Hochschulzugangsberechtigung, z.B. Sie sind aufgrund der Komplexität der Zusammenhänge ein interdisziplinärer Zweig der Naturwissenschaften. Geoökologie ist ein forschungsorientierter interdisziplinärer Studiengang. B.Sc. Januar 2011 … Teil: Modulbeschreibungen. Prüfungsodnungen und Modulhandbücher für den BSc und MSc Kognitionswissenschaft. de/ studium/ beratung- und- information/. November 2020. Welche Besonderheiten bietet der Studiengang in Tübingen? Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen - Modulhandbuch Stand Oktober 2017 4 1. Portale. Mathe-Vorkurs für Studierende Umweltnaturwissenschaften 1. Erfahrungsbericht 2 von 4 Nächster Bericht Alles in allem gut durchdachter Studiengang. Für Interessierte an Masterstudiengängen gibt es eine Vielzahl an Orientierungshilfen wie z.B. die Deltaprüfung für Studieninteressierte mit Fachhochschulreife bzw. Risikoanalyse), Behörden und nichtstaatliche Organisationen. Mit über 20 Arbeitsbereichen ist in Tübingen fast jede geowissenschaftliche Disziplin in Forschung und Lehre vertreten. Fachsemester Studiengang Umweltnaturwissenschaften Universität Tübingen; Studentensekretariat der Universität Tübingen in International Business is a degree program highly sought after by applicants and greatly respected by employers. Fachschaft Kognitionswissenschaft der Universität Tübingen • 2020 • Impressum & Datenschutz Theme by beautiful-jekyllbeautiful-jekyll ZfL-Navi: Die Modulhandbücher für Ihre Fächer 320px 480px 640px 786px 1024px 1280px 1440px Für die praktische Gestaltung Ihres Studiums und zur Erstellung Ihres Stundenplans sind die Modulhandbücher … Das Studium ist in sechs Semester gegliedert, wobei einzelne Stoffgebiete in thematisch abgeschlossenen Studieneinheiten (Modulen) zusammengefasst sind. 29. Umweltnaturwissenschaften kann in Braunschweig, Bremen, Freiburg, Greifswald, Hamburg, Kiel und Tübingen studiert werden. Umweltnaturwissenschaften kann in Braunschweig, Bremen, Freiburg, Greifswald, Hamburg, Kiel und Tübingen studiert werden. … 6 Semester, Kombinationsfach erforderlich? 72076 Tübingen Tel. Ebenfalls gewertet werden die persönliche Begründung des Studienwunsches (Motivation) sowie einschlägige Zusatzqualifikationen (z.B. Das Modulhandbuch des B.Sc. in International Business is a degree program highly sought after by applicants and greatly respected by employers. An den Abschluss "Bachelor of Science" (B.Sc.) Der Master of Science (M.Sc.) August 2017 10. Darin ist unter anderem festgelegt, welche Module des Studiengangs absolviert und welche Prüfungen abgelegt werden müssen, um den Studiengang erfolgreich abzuschließen. Das Fach Sportwissenschaft (B.Sc.) Dazu gehören z.B. Alle Infos zu Umweltnaturwissenschaften an der Uni Tübingen Umweltnaturwissenschaften an der Uni Tübingen - Studis Online Die schlauen Seiten rund ums Studium Den fachlich und methodisch breit ausgebildeten Absolventen der Umweltnaturwissenschaften eröffnet sich ein vielfältiges Berufsspektrum im privaten, öffentlichen und akademischen Sektor: Durch die breite Ausbildung verfügen die Absolventen über eine hohe Flexibilität am Arbeitsmarkt und unterliegen einer relativ geringen Abhängigkeit von Branchenzyklen. des Bachelorstudiengangs Umweltnaturwissenschaften . studienrelevante Praktika oder Berufsausbildung, freiwillige Dienste etc). Der Standort des Studiums ist Tübingen. © 2020 Eberhard Karls Universität Tübingen, Tübingen, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Vertretung des Fachbereichs in den Gremien der Fakultät, Naturwissenschaftliche Archäologie und Paläoanthropologie, Exkursionen und Kartierkurse / Excursions and Mapping Courses, Evolution des Menschen und Paläoumweltforschung, Soziale Transformationen im Globalen Wandel, Urgeschichte & Naturwissenschaftliche Archäologie, Schleif- und mechanische Werkstätten, Präparation, Planungs- und Ingenieurbüros (z.B. Die Universität Tübingen bietet einen Online-Studienwahltest an. Uni-Tübingen. des Bachelorstudiengangs Umweltnaturwissenschaften . Wichtiger Bestandteil des Studiums ist die Anwendung quantitativer Ansätze, die eine möglichst exakte Beschreibung und Vorhersage von Umweltprozessen vor allem durch mathematische Modelle ermöglichen sollen. Das Modulhandbuch und die Prüfungsordnung … Die Umweltnaturwissenschaften sind ein so breites Feld, dass du dabei selbstverständlich die Schwerpunkte wählen solltest, mit denen du es auch später im Berufsleben zu … Dies gewährleistet auch eine sehr gute persönliche Betreuung der Studierenden, die sich mit Fragen und Problemen direkt (oder über die Fachschaft) an die Dozenten wenden können. Vorheriger Bericht Grundlegende Module viel zu allgemein. Die Online-Übungen stehen Dir voraussichtlich ab Mitte September 2020 zur Verfügung. Im Modulhandbuch der Uni Tübingen ist festgelegt, welche Module im jeweiligen Studiensemester belegt werden sollen. Studierende werden zu vernetztem Denken angeleitet, um ihnen damit die Beschreibung und Bewertung der Wechselwirkungen der Prozesse in Atmosphäre, Wasser und Boden … Geowissenschaften Das Studienprogramm setzt sich aus folgenden thematischen Komponenten zusammen: Weitere Informationen zu den Modulen siehe Modulhandbuch. Umweltnaturwissenschaften environmental science Baubetrieb Bauwesen Bauwerk Umweltprobleme Naturwissenschaft Geoökologie Feinstaubbelastung Nitratbelastung Böden Quecksilber Gewässer Klimawandel Biodiversität Agrarlandschaft Ökosysteme Organismen Mitorganismen Lebensraum Wasserhaushalt Geoökologisches Kolloquium Umweltphysik Ökologie Angewandte Mechanik … Geowissenschaften (Prüfungsordnung 2015) Freiburg, den 01.02.2018 Ältere Versionen des Modulhandbuchs sind im Archiv zu finden Studiengang Umweltnaturwissenschaften Universität Tübingen; Studentensekretariat der Universität Tübingen ein bis eineinhalb Jahre vor der Abreise begonnen werden. Ein MHB gilt meist rückwirkend und ersetzt damit ältere MHB, sofern nicht anders angegeben. Der Studiengang Umweltnaturwissenschaften der Uni Tübingen ermöglicht es, Umweltsysteme und -prozesse von einem besonderen Blickwinkel aus zu betrachten und strukturiert aus zahlreichen … Aufgrund von § 2 Absatz 1 in Verbindung mit § 38 Absatz 1 und § 39 Absatz 1 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Landeshochschulgesetz – LHG M-V) in der Fassung der Bekanntmachung vom 25. Bundesweit einmalig: Neuer Studiengang Umweltnaturwissenschaften an der Universität Tübingen Der Studiengang vermittelt den Absolventen Theorie und Methoden aus den Basiswissenschaften Chemie, Physik, Mikrobiologie, Mathematik und Modellierung, um umweltnaturwissenschaftliche Probleme und Fragestellungen wie Klimawandel, Georessourcen und Umweltsystemmanagement anzugehen. Erreichst du diese Zahl nicht ganz, lass dir keine grauen Haare wachsen: Vor einigen Jahren lag der NC hier noch bei 1,8, das heißt, er ist beträchtlich gesunken. Zur Lösung aller Herausforderungen im ökologischen Bereich ist es unverzichtbar, diese von einer naturwissenschaftlichen Basis aus zu beleuchten und physikalisch oder chemisch zu verstehen. Aufgrund von § 2 Absatz 1 in Verbindung mit § 38 Absatz 1 und § 39 Absatz 1 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Landeshochschulgesetz – LHG M-V) in der Fassung der Bekanntmachung vom 25. Im Studiengang Geoökologie an der Universität Tübingen lernen Studierende die biologischen, chemischen und physikalische Prozesse der Geo- und Biosphäre kennen. Als Umwi-Bachelor findet ihr das Modulhandbuch auf folgender Seite: … 14 Bewertungen zum Studium Geographie an der Uni Tübingen. Der Studiengang Umweltnaturwissenschaften vermittelt Theorie und Methoden aus den Basiswissenschaften Chemie, Physik, Mikrobiologie, Mathematik und Modellierung, um umweltnaturwissenschaftliche Probleme und Fragestellungen zu Klimawandel, Georessourcen und Umweltsystemmanagement anzugehen. Zulassungsvoraussetzungen des Masterstudiengangs finden Sie auf den entsprechenden Webseiten. MHB (Modulhandbuch) Die Jahreszahl gibt das Datum der Erstellung an. 94-96, 4R35 07071-29-73168 umweltnaturwissenschaftenspam prevention@ifg.uni-tuebingen.de, Fachschaft Umweltnatur- und Geowissenschaften, Mathematisch-Naturwissen-schaftliche Fakultät, FB Geowissenschaften Schnarrenbergstr. Waldwirtschaft und Umwelt: Umweltnaturwissenschaften: WUM Modulhandbuch WS 2020 PO 2009. Studium. Waldwirtschaft und Umwelt: Umweltnaturwissenschaften: WUM Modulhandbuch WS 2020 PO 2009. Nähere Informationen finden Sie unter Beratung und Information. Dazu ist eine Anmeldung bei der Umweltnaturwissenschaften-Infoliste notwendig. Ordnungen und Modulhandbuch. Sie verstehen die natürlichen und anthropogen beeinflussten Systeme unserer Umwelt und können die in ihnen ablaufenden Stoff- und Energieflüsse beschreiben und bilanzieren. Lehramt Gymnasium (Mathematik) 4 und bewerten die Konzepte für das schulische Mathematiklernen und -lehren auf der Basis fach- didaktischer Theorien und empirischer Befunde. Teil: Modulübersichten 2. 100% der Studenten empfehlen das Studium weiter. Dementsprechend richtet sich der Studiengang "Umweltnaturwissenschaften" besonders an Studierende, die in den letzten Schuljahren ihren Fokus auf naturwissenschaftliche Fächer – insbesondere Mathematik, Chemie und Physik - gerichtet haben. Modulhandbuch: Umweltnaturwissenschaften. Wichtige Informationen für die Studierenden der Umweltnaturwissenschaften werden über ein Informationsportal per E-mail verschickt. Die Studien- und Prüfungsordnung des B.Sc. ALMA Exchange Mail (OWA) Praxis Portal Forschungsinformationssystem FIT ILIAS, moodle, BSCW Timms Video Portal Webmail Uni Tübingen. Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt. Albert-Ludwigs-Universität Freiburg . Überblick Bewerbungsfristen, Studienbeginn ist durch ein breites Spektrum theoretischer und praktischer Ausbildungsteile gekennzeichnet und kann in Tübingen in mehreren Bachelorstudiengängen mit je unterschiedlichen Profilen studiert werden: (1) Sportwissenschaft mit dem Profil Gesundheitsförderung bereitet mit dem Ergänzungsbereich Sportmedizin auf Berufsfelder vor, in … WUM Modulhandbuch WS 2019 PO 2009 an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald . Die Studien- und Prüfungsordnung regelt auch, wie oft Prüfungen wiederholt werden können, welche Fristen für die Prüfungen des Studiengangs gelten und wie die Abschlussnote berechnet wird. Waldwirtschaft und Umwelt - Modulhandbuch Sommersemester 2012 Prüfungsordnung 2009 WUM Modulhandbuch WS2012 UNW Modulhandbuch WS2012 WUM Modulhandbuch SS2013 UNW Modulhandbuch SS2013 PO 2009 Modulhandbuch_WUM_WiSe_2013_14.pdf UNW Modulhandbuch WS2013.pdf Modulhandbuch_WUM_SoSe_2014_kurz.pdf UNW Modulhandbuch SS2014.pdf Modulhandbuch_WUM_WiSe_2014_15.pdf Modulhandbuch… Nein, Bewerbungsfrist 1. Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen – Modulhandbuch . Betriebszustand Netzwerk CD-Vorlagen Konferenzmaterialien Mensamenü Newsletter Uni Tübingen aktuell Studium Generale Unishop Veranstaltungskalender Uni Portale ALMA Exchange Mail (OWA) Praxis Portal Forschungsinformationssystem FIT ILIAS, moodle, BSCW Timms Video Portal Webmail Uni Tübingen Institut für Geo- und Umweltnaturwissenschaften Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Modulhandbuch B.Sc. Geprüfte Bewertung Würde es eher nicht nochmal machen. Wilhelmstr. Teil: Modulbeschreibungen. Modulhandbuch. Umweltnaturwissenschaften environmental science Baubetrieb Bauwesen Bauwerk Umweltprobleme Naturwissenschaft Geoökologie Feinstaubbelastung Nitratbelastung Böden Quecksilber Gewässer Klimawandel Biodiversität Agrarlandschaft Ökosysteme Organismen Mitorganismen Lebensraum Wasserhaushalt Geoökologisches Kolloquium Umweltphysik Ökologie Angewandte Mechanik … Uni-Seiten ; Gesellschaften ; Praktika ; Praktika-Datenbank ; Stocherkahn. Portale. Praktika und Jobs finden Sie im Praxisportal. In den Modulhandbüchern (MHB) können sich Studierende über die einzelnen Module und die Qualifikations- und Lernziele eines … Wintersemester, Unterrichtssprache Welche weiteren Studienfächer kann ich dazu kombinieren? Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen - Modulhandbuch Stand Oktober 2017 4 1. Modulhandbuch: Umweltnaturwissenschaften. Das Studium "Umweltnaturwissenschaften" an der staatlichen "TU Braunschweig" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Ein außeruniversitäres Praktikum mit begleitendem Seminar (mindestens sechs Wochen) bietet die Chance, erste berufspraktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte im Berufsfeld zu knüpfen. Kontaktinfo . 100% der Studenten empfehlen das Studium weiter. : 07071/ 29-73153 E-Mail: umweltnaturwissenschaften(at)ifg.uni-tuebingen.de. Das Modulhandbuch des B.Sc. Studienpläne, Modulhandbücher und Modulbeschreibungen. The Tübingen M. Sc. Umweltnaturwissenschaften. Ziel des Studiums ist es, ein fundiertes theoretisches und methodisches Rüstzeug zur Bearbeitung umweltnaturwissenschaftlicher Probleme und Fragestellungen im System Erde zu vermitteln (Stichworte: Klimawandel, Georessourcen, Umweltsystemmanagement). B.Sc. Januar 2011 … Bachelor (Mono), Zulassungsbeschränkung Eberhard Karls Universität Tübingen. Fakultät den Besuch von Lehrveranstaltungen und spezielle Beratungs- sowie Informationsangebote (z.B. German; English; Chinese; Informationen für Studieninteressierte; Studierende WUM Modulhandbuch WS 2019 PO 2009 Die Kombination einer breit gefächerten naturwissenschaftlichen Grundausbildung und einem großen Spektrum instrumenteller analytischer Methoden befähigt die Absolventen zur Bearbeitung vielfältiger wissenschaftlicher und technischer Fragestellungen nicht nur im geowissenschaftlichen Arbeitsumfeld. Studiengang „Umweltnaturwissenschaften“ Wintersemester 2018/2019 . Umweltnaturwissenschaften (Bachelor) Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Ein idealtypischer Studienverlaufsplan im Modulhandbuch hilft bei der Planung Ihres Studiums. Studiengang „Umweltnaturwissenschaften“ Wintersemester 2017/2018 . ALMA Exchange Mail (OWA) Praxis Portal Forschungsinformationssystem FIT ILIAS, moodle, BSCW Timms Video Portal Webmail Uni Tübingen. Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen - Modulhandbuch Stand Oktober 2015 4 1. Bewertung. Consulting, Umweltmonitoring, Sanierung, Analytik), Industrie (z.B. Der Schwerpunkt im Studium liegt auf der Analyse biogeochemischer und physikalischer Prozesse im Wasserkreislauf, Boden und der Atmosphäre. Institut für Geo- und Umweltnaturwissenschaften, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Modulhandbuch B.Sc. Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen Teil: Modulübersichten 2. Deutsch, Finanzen Portale. Modulhandbuch (Bachelor) ab Studienjahr 2019/20 (Stand: 31.7.2019) Modulhandbuch (Bachelor) ab Studienjahr 2018/19 (Stand: 26.3.2018; Achtung Änderungen zu Summe der Credits in den Schwerpunktbereichen gelten nur für Studierende der neuen Prüfungsordnung ab WS 2018/19) Modulhandbuch (Bachelorkurse) Studienjahr 2017/18 (Stand: 25.09.2017) Im Tübinger Medizinstudium stehen die Studierenden im Mittelpunkt: teambasiertes Lernen, qualitätsgesicherte Lehre mit flächendeckender Evaluation und die Vermittlung praktischer Fertigkeiten im Simulationszentrum DocLab sowie überfachlicher Qualifikationen im Medizindidaktikzentrum tragen wesentlich zum Erfolg des Studiums bei. fachgebundener Hochschulreife, Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte, Informationen zum Nachweis der sprachlichen Studierfähigkeit / DSH-Sprachprüfung, EarthShape: Earth Surface Shaping by Biota, Institut für Naturwissenschaftliche Archäologie, Senckenberg Center for Human Evolution and Palaeoenvironment, Helmholtz-Zentrum Potsdam, Deutsches GeoForschungsZentrum - GFZ, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Alfred-Wegener Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung - AWI, Erasmus-Austauschprogramm der Geowissenschaften, Naturwissenschaftliche Basis, Umweltsysteme, Umweltprozesse, umweltnaturwissenschaftliche Methoden, Berufsfeldorientierte Kompetenzen (Außeruniversitäres Praktikum und weitere Schlüsselqualifikationen), mit mehr als 30 Professuren einen der größten und vielfältigsten Geo-Fachbereiche Deutschlands, und damit einen der wenigen Standorte, an denen die geowissenschaftliche Lehre und Forschung in ganzer Bandbreite vertreten ist, ein multidisziplinäres, praxisorientiertes Studium mit einem großen Anteil an praktischen Übungen, Laborpraktika, einem umweltnaturwissenschaftlichen Geländepraktikum sowie Exkursionen, eine große Wahlfreiheit an Modulen am Ende des Studiums, die eine individuelle Profilbildung ermöglicht, Planungs- und Ingenieurbüros (Consulting, Umweltmonitoring, Sanierung, Analytik), Versicherungen und Banken (Risk Assessment), Industrie (betrieblicher Umweltschutz, Ressourcenmanagement). An der Universität Tübingen finden Sie eine starke und etablierte Informatik zusammen mit der renommierten Medizinischen Fakultät - ideale Voraussetzungen für den neuen Bachelor-Studiengang Medizininformatik, den wir Ihnen ab dem Wintersemester 2012/13 anbieten. MT (Modultabelle) Die Modultabellen sind anhand des Modulhandbuchs und der Prüfungsordnung vom Prüfungsamt erstellt und enthalten auch die Prüfungsnummern in Campus. Umweltnaturwissenschaften (B.Sc.) Geoökologie - Master of Science Umweltnaturwissenschaften. Als Umwi-Bachelor findet ihr das Modulhandbuch auf folgender Seite: Informationen Bachelor Umweltnaturwissenschaften. Betriebszustand Netzwerk CD-Vorlagen Konferenzmaterialien Mensamenü Newsletter Uni Tübingen aktuell Studium Generale Unishop Veranstaltungskalender Uni. Studiengang „Umweltnaturwissenschaften“ Sommersemester 2020 . Fachanteile a) Haupfach 100%. Ab dem zweiten Studienjahr konzentriert sich der Lehrplan auf spezifisch umweltnaturwissenschaftliche Themenbereiche wie Umweltanalytik, Analytische und Organische Chemie, Systemanalyse, Grundwasserhydrologie, Biogeochemie, Geophysik, Stoffkreisläufe sowie ein umweltnaturwissenschaftliches Geländepraktikum. Geowissenschaften (Prüfungsordnung 2015) Freiburg, den 21.09.2018 Ältere Versionen des Modulhandbuchs sind im Archiv zu finden Waldwirtschaft und Umwelt - Modulhandbuch Sommersemester 2012 Prüfungsordnung 2009 WUM Modulhandbuch WS2012 UNW Modulhandbuch WS2012 WUM Modulhandbuch SS2013 UNW Modulhandbuch SS2013 PO 2009 Modulhandbuch_WUM_WiSe_2013_14.pdf UNW Modulhandbuch WS2013.pdf Modulhandbuch_WUM_SoSe_2014_kurz.pdf UNW Modulhandbuch SS2014.pdf Modulhandbuch_WUM_WiSe_2014_15.pdf Modulhandbuch… Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen - Modulhandbuch 1. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Abschluss Beiträge und Gebühren. Teil: Modulübersichten 2. Studieninteressierte. Ziel ist neben dem Erlernen umfangreicher Basiskompetenzen insbesondere die Vermittlung von Problemlösungskompetenzen für komplexe naturwissenschaftliche Probleme durch vernetztes, fachübergreifendes Denken. Umweltmesstechnik, Wind- und Wasserkraft, betrieblicher Umweltschutz, Ressourcenmanagement), Versicherungen und Banken (z.B. 72076 Tübingen Tel. B.Sc. auch durch ein verpflichtendes Berufspraktikum angestrebt. Semester die mündliche Bachelorprüfung abgelegt und die Bachelorarbeit (zwei Monate) erstellt. Kontaktinfo . Eberhard Karls Universität Tübingen. Das Studium "Umweltnaturwissenschaften" an der staatlichen "Uni Tübingen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". The Tübingen M. Sc. Modulhandbuch . Das Modulhandbuch für den Bachelorstudiengang Geowissenschaften findet ihr auf dieser Seite:. Die Umweltnaturwissenschaften beschäftigen sich mit Vorgängen und Prozessen im belebten und unbelebten Umfeld des Menschen. Schnuppertage; Zulassungsverfahren Einzelne Lehrveranstaltungen können in Englisch durchgeführt werden. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Coronavirus: Eingeschränkter Universitätsbetrieb, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Projekt "Erfolgreich studieren in Tübingen" (ESIT), Studiengänge in Kooperation mit anderen Universitäten, Schlüsselqualifikationen: Das Studium Professionale, Angriffe auf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, I – Universitätsentwicklung, Struktur und Recht, Center for Interdisciplinary and Intercultural Studies, Dr. Eberle Zentrum für digitale Kompetenzen, European Research Center on Contemporary Taiwan, Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKM), Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Zentrum für Evaluation und Qualitätsmanagement, Zentrum für Gender- und Diversitätsforschung (ZGD), Personalvertretungen, Beratung, Beauftragte, Ansprechpersonen für Fragen im Zusammenhang mit sexueller Belästigung, Studienangebot für internationale Studierende, Studienanfang für internationale Studierende, Coronavirus: Informationen für Studierende aus dem Ausland (Incomings), Nach dem Studium für internationale Studierende, Beratungsangebote für internationale Studierende, Coronavirus: Informationen für Tübinger Studierende im Ausland (Outgoings), Fachhochschulreife bzw. Institut für Geo‐ und Umweltnaturwissenschaften, Albert‐ Ludwigs‐Universität Freiburg Modulhandbuch B.Sc. In Baden-Württemberg besteht die Pflicht, mit der Immatrikulation (Einschreibung) in einen grundständigen Studiengang einen Nachweis über die Teilnahme an einem Studienorientierungsverfahren zu erbringen. Eine Präsenzwoche ist geplant und soll vom 19.-23. Weitere Hinweise finden Sie auf den Seiten für Studieninteressierte.