Sozialer Frieden, Teilhabe, Soziale Sicherheit, Friedenspolitik, Integration und Solidarität sind gelebte Politik im Sozialismus. Wo stehen die Parteien im politischen Spektrum? Diese fand im April 1948 statt. in Wirklichkeit durch einen Seitenwechsel. Diese Ungleichheit ist (lange Zeit) politisch gewollt (gewesen). Gewaltverherrlichende Filme gab es im Sozialismus nicht. Dass die Menschen in der DDR ein so anderes Leben hatten als die Menschen in der Bundesrepublik, lag vor allem daran, dass die Regierung der DDR strenge Regeln aufstellte. Links und Eigentum – Warum die Linken die Eigentumsfrage stellen. Der Vorteil war, daß nicht jeder Dreck gedruckt wurde. Dieser Artikel setzt die Lektüre von »Warum die BRD undemokratisch ist« und »Was ist Verelendung« voraus. Die relative Unschuld, die global betrachtet im geringeren Straßenverkehrsaufkommen lag, war den DDR-Bürgern. Handel zum eigenen Vorteil ist seit der Nazizeit und von den Nazis in die, Insbesondere nach der Vereinigung der deutschen Staaten trat die volle Kriminalität der. Die Versorgung der Bevölkerung wird vielfach nur durch den freien Markt bewerkstelligt bzw. Im Osten waren die Preisrelationen realistischer. Was ist schlimm an privater Eisenbahn? Kind gab es ein Babyjahr. Selbst Kleinigkeiten sind in der, Die öffentliche Meinungsfreiheit war in der. Leider hat der Bundesbürger als Gegner meistens private Konzerne mit großen Rechtsabteilungen. Es gab in der Schule kostenloses Schulessen, sowie Milch für alle Kinder. BRD und DDR eine Betrachtung - Referat : Zweiten Weltkrieges auf Betreiben der Sowjetunion, nachdem zuvor mit Unterstützung der drei West-Alliierten auf dem Gebiet ihrer Besatzungszonen die Bundesrepublik Deutschland gegründet worden war. Freiheit der Forschung gibt es bisher nirgends auf der Erde. – Wie funktioniert ein Ressentiment? Was ist ein Ressentiment? Mächte man also eine staatliche Kasko-, Unfall-, oder Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen, so gibt es diese in der BRD nicht. Die Schulbücher der BRD werden von einer unübersichtlichen Zahl von Verlagen hergestellt, da in jedem Bundesland, jede Schulform eigene Schulbücher präferiert und teilweise noch Unterschiede zwischen verschiedenen Schulen oder Lehrern existieren. Welche politischen Rahmenbedingungen wurden den Menschen in BRD und DDR gesetzt. Sozialer Frieden, Teilhabe, Soziale Sicherheit, Friedenspolitik, Integration und Solidarität sind gelebte Politik im Sozialismus. Die Obdachlosigkeit ist daher ein Phänomen, das mit der Arbeitslosigkeit einhergeht, da entscheidend nicht die Frage der Verfügbarkeit von Wohnraum oder von Arbeitsplätzen ist, sondern die gesellschaftliche und politische Bereitschaft alle zu integrieren. der allseits beliebte Schauspieler und Musiker Manfred Krug. Unbeschädigtes oder teures Geschenkpapier wurde z. T. wiederverwendet. Diese Zugeständnisse erkaufte die Kirche durch scheinbare Neutralität bzw. In der BRD gibt es gerade das Recht auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. 900 Mark (und reichte damit bloß für Grundbedürfnisse). Ich habe ein paar Fragen zum Alltag eines Jugendlichen in der BRD (Verglichen zu dem der DDR) - gab es ähnliches wie die FDJ ? Als die Mauer 1989 fällt, müssen sich ostdeutsche Schulen von einem Tag auf den anderen an die westdeutschen Schulen anpassen. In der untenstehenden Tabelle findest du noch mehr Informationen zu der Gründung, der Weltanschauung, dem politischen System und Wahlen, der Meinungsfreiheit und dem Bildungssystem beider Republiken. Wenn Ausbeutung auf diese Weise in andere Länder verlagert wird, also in armen Ländern eine höhere Mehrwertrate, als in den reichen Ländern realisiert wird und es ein stillschweigendes Einverständnis der ausgebeuteten Klasse in den entwickelten kapitalistischen Ländern gibt, nennen wir das einen. Unter den Tisch fällt dabei, daß die DDR ein menschenfreundliches System war, das die im Gegensatz zum NS-Regime die Emanzipation der Menschen und insbesondere der Frau zum Ziel hatte und im Gegensatz zur relativ frauenfeindlichen BRD frauen- und kinderfreundlich war. die Theorie des politischen Spektrums ist in Arbeit. 30-jährige Betriebsjubiläen waren für Frauen keine Seltenheit. Zur Ablehnung der politischen Parteinahme in der bürgerlichen Politikwissenschaft – kleine Kritik des Unpolitischen. Um das Leben in der DDR ranken sich zahlreiche Mythen. Umgekehrt haben allerdings die wohlhabenden Bundesbürger keine Vorstellung davon, was von ihrem täglichen Konsum Luxus ist, da die wahren Preise durch Ausbeutungsverhältnisse (die es auch im Handel gibt), verschleiert werden. Dieses Problem gibt es heute allerdings auch in der BRD, da „im Lande der Richter und Henker“ die Idee möglichst viele Menschen zu bilden (wie man das beispielsweise in Skandinavien tut) nicht verbreitet ist. Hier herrscht teilweise immer noch die elitaristische Idee der Begabtenförderung vor. Der Erwerbsarbeitszwang wird von den Kapitalisten benötigt, um den Preis der Arbeitskraft zu drücken. Ein weiterer aktueller Fall ist der Fall des ‘Correktiv’-Chefredakteurs Oliver Schröm, gegen den wegen seiner Ermittlungen zu Cum-Ex-Geschäften von der Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt wird. Eine besondere Errungenschaft der DDR war das nationale Krebsregister, das heute von den sogenannten neuen Bundesländern weitergeführt wird. Daß auch Kaffee ein relativer Luxus ist, haben DDR-Bürger (damals) noch gewußt. Lag es an den Schulden oder an den zufriedenen Menschen. Warum die BRD keinen Sitz im Sicherheitsrat haben sollte, "Nationalsozialismus" – ein Wort im westdeutschen Sprachgebrauch — Warum es keinen Nationalsozialismus gibt. In der DDR fand der Kampf um die Einhaltung von Vorschriften auf innerbetrieblicher Ebene statt. In der DDR wurden Kunst und Theater gefördert und es gab Theateranrechte, da man die Kultur der Arbeiter fördern wollte – also Theater für alle! Die meisten schrieben in ihrem Leben genau eine Bewerbung für eine Berufsausbildung und wurden prompt genommen. Auch das Bildungsbürgertum war lange mit dieser privilegierten Situation einverstanden. Heute kann fast jedes 3. Was ist eine kapitalistische Klassengesellschaft? – Wie funktioniert Evolution? Daher gibt es hier ein paar Fakten, die die BRD alt aussehen lassen. In der DDR war sogar die kommerzielle Reklame westlicher Unternehmen verboten. Doch die Musik ohne Gesang fand nicht allzu viele Anhänger. Erst nach 2010 konnte in der vergrößerten BRD ein gesetzlicher flächendeckender Anspruch, der jedoch viel Geld kostet, durchgesetzt werden. Grüße. In der BRD kommt es vor, daß Kräne Lasten über fließenden Verkehr heben. Wir werden mit diesem zentralen Artikel der Serie eine große Zahl der sechs Fragen weitgehend beantworten. Die Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik wurde 1974 dem Volke vorgelegt und bestätigt. ArbeitskraftausbeutungDie Erlöse des Handels machten den Westen (eigentlich den Norden) reich. Regierungspartei: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) und Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bundeskanzler: Konrad Adenauer (CDU), Ludwig Erhard (CDU), Kurt Georg Kiesinger (CDU), Willy Brandt (SPD), Helmut Schmidt (SPD), Helmut Kohl (CDU). Jeder Schüler bekam eine Lehrstelle. ständiger weltweiter Krieg um die Neuaufteilung der Welt. Dec. 11, 2020. damit eine automatische Rentenversicherung, Eine automatische Krankenversicherungspflicht und eine Berufsunfähigkeitsversicherung würden nämlich den Druck auf Lohn- oder Gehaltsabhängige verringern und den Preis der, Besonders typisch für sozialistische Staaten war das dichte Netz von Polikliniken und die Impfausweise aller, Ein gesamtdeutsches Krebsregister gibt es bis heute nicht. Geldleistungen für Kinder, für Pflege kranker Kinder, Reduzierte Wochenarbeitszeit für Frauen mit drei, später zwei Kindern. Es gibt Mißtrauen, Statusdenken, Konkurrenz, Neid, Frivolität, Häme, Gleichgültigkeit und mitunter die heimliche Bereitschaft im richtigen Moment zuzuschlagen, um seine Chance zu nutzen. Das gesprochene und geschriebene Wort war wichtig. im Krankenhaus solche tollen Schwestern und Pfleger, werden die Genossen eigentlich auch entsprechend entlohnt? In der DDR waren alle Menschen außerdem vielfältig integriert, da Mitgliedschaften in Vereinen sehr erschwinglich waren. Jetzt sind wir schon ein paar Jahre wieder in Thüringen. In der DDR konnte man hingegen schon ein einzelnes Löschblatt für einen Pfennig erwerben. Das zweite Problem ist, daß Auszubildende sehr inhomogen und insgesamt verhältnismäßig schlecht gebildet aus der Schule kommen. Zwei andere Betriebe kamen infrage, in denen er sofort hätte anfangen können. Durch diese Vorverarbeitung vieler Rohstoffe und Güter wurde ein gewaltiger Profit geschaffen. Wie war das, in der DDR zu leben? Die BRD quillt über vor Schund. Wenn Konkurrenz wichtig sein und nicht infrage gestellt werden soll, entsteht daraus Statusdenken. Schulbildung war natürlich in der DDR durchweg kostenlos. Was ist schlimm an Wettbewerb? Und auch die wirtschaftliche Situation muss nicht viel zu sagen haben. warum fehlt hier eigentlich der einzigartig wertvolle Beitrag des Sozialismus – auch der der DDR – zum Umweltschutz und der absolut umsichtige Umgang mit der Atomkraft? Als ich noch jung war sagte ein Lehrer zu mir:”der einzige richtmäßige Deutsche Staat ist die DDR” als ich in einer Wochenschau sah wie die Mörder von Ausschwitz beim Prozess stramm salutiert empfangen wurden und die Richter die Gleichen wie zur NS Zeiten waren konnte ich es verstehen. Deswegen bin ich glücklich darüber dass es doch noch Leute gibt, die die DDR-Kultur hochhalten und auf die Lügen der Medien hinweisen!! Schon nach zwei Jahren war das Verhältnis zwisc… Sie wurden zu solchen gemacht. Wo vorher Drittmittelungerechtigkeit herrschte und bereits unter Helmut Kohl mit der Regel, daß jeder, der Drittmittel einwirbt, dasselbe noch einmal dazubekommt ohnehin schon Abhängigkeit von der Industrie erzeugt hatte, zog nun endgültig auch noch staatlicher Elitarismus in Gesetzesform ein. So wurden in der DDR im Gegensatz zum Westen nur sachliche Zeitschriften gedruckt. Es gibt Vieles, was mir in der DDR nicht gefiel. Die Wege, die die beiden Staaten nach der Trennung einschlugen, waren komplett unterschiedlich. In der BRD gibt viel oberflächlichen Glanz. In der DDR gab es keine Ausbeutung, da sich niemand Privates den Mehrwert der Produktion angeeignet hatte. Da man höhere Preise erzielen kann, werden verbliebene alte Mieter oft vergrault oder heraussaniert. Vietnam, Nikaragua, Kuba und andere Länder wurden unterstützt. Heute profitiert die Kirche davon. Es bürgerte sich ein, mit der Benennung von Straßen, Plätzen und Gebäuden nach Personen des öffentlichen Lebens zwei bis drei Jahre nach ihrem Tode zu warten. Die “Wessis” saßen zumeist da und warteten bis es weiterging. Neueste Entwicklungen, die auf unkontrollierten Medienkonsum (Fernsehsucht und Spielsucht), allerdings auch genauere Messungen zurückzuführen sind, sprechen von 7,5 Mio. – Woher kommt der europäische Entwicklungsvorsprung? Diese Website benutzt Cookies. Spenden im persönlichen oder kommerziellen Interesse. Dafür ist jeder Aufwand recht. Schund und Schmutz waren geächtet und berüchtigt als Merkmale des Kapitalismus. Dem begegnet der Kapitalismus mit Prekarisierung. Das war in der DDR anders. Ein Einstufungstest ist in Arbeit. In den 70er Jahren haben Studentenrevolten kleine Änderungen in der Politik der BRD erzwungen, u. a. die Öffnung der Hochschulen für Arme. Macht es Sinn eine FFP3 Atemschutzmaske gegen Viren zu kaufen ? Drogenmißbrauch und AIDS gab es in der DDR praktisch nicht (wenn man von Alkohol und Nikotin absieht). Das wird der Vollständigkeit halber dann auch beschrieben. Jeder wußte, was Nazis sind. 5. daß die „Überlegenheit“ westlicher Ökonomie (Argumentation – ähnlich wie beim „Endsieg“ der Nazis) eine politische Aussage über seine Legitimität macht. Was ist der Unterschied zwischen Darwinismus und Sozialdarwinismus? Anna Kaminsky, Autorin des Buches "Frauen in der DDR… Was ist schlimm an privater Pharmaindustrie, Serie über die ideologische Verfaßtheit der Westdeutschen. Die DDR sah die Kinderbetreuung als wesentlichen Baustein zur ökonomischen Gleichstellung der Frau. Der wichtigste Punkt ist der soziale Umgang der Menschen in der DDR. Die DDR unterstützte viele Befreiungsbewegungen in aller Welt und zahlte im Handel faire Preise. Bis 1972 wollten sich die beiden deutschen Staaten nicht einmal gegenseitig auch als souveräne Staaten anerkennen, erst dann wurde ein Grundlagenvertrag abgeschlossen. Das zeigt sich in ungleicher Bezahlung, ungleicher Arbeitszeit, undankbareren Beschäftigungsverhältnissen, was den Arbeitsweg im Verhältnis zur Arbeitszeit betrifft, schnellerer Entlassung und schlechterer (Wieder-)Einstellung. 2019; Version 5.7 vom 30.Dez. Ich habe erlebt, dass in den verschiedenen Firmen, in denen ich vorübergehend als Produktionsmitarbeiter über eine Zeitarbeitsfirma eingesetzt war, Westdeutsche (keine Emigranten) ganz schlecht schreiben konnten und schlecht in Kopfrechnen waren. Durch Abstumpfung der Bevölkerung fällt dadurch auch das Phänomen, zunehmender Untergrabung der Zweckwidmung öffentlicher Einrichtungen und Institutionen immer weniger auf. So etwas ist doch sehr gruselig. Gleichzeitig hält es den Reichen die Unterdrückten vom Leibe. Sinnvolle sehr preiswerte Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche gehörten selbstverständlich zum Sozialismus Jedes Kind konnte daher in einem Verein für sehr wenig Geld seinen Neigungen nachgehen. Verquickung von Staat und Kirche in der BRD. So hat jeder \"Wessi\" sicher schon davon gehört, dass es östlich der Mauer einige Lebensmittel nicht gab und auf einen Trabbi mussten die Bürger der Deutschen Demokratischen Republik Jahre warten doch stimmt das alles wirklich? Ich selbst wurde politisch verfolgt. Regierung und Wirtschaft 2. Einige LL-Kategorien sind noch schlecht gefüllt. Die Besonderheit des Sozialismus war, daß man in seiner Stadt bzw. Allerdings gelten Berliner und Leipziger Zeitzeugen wegen gewisser staatlich gelenkter Präferenzen nicht unbedingt als ideale Ansprechpartner zum Alltag in der DDR. Radioaktive Dekontamination der Biosphäre – Wie soll man mit Radioaktivität umgehen? Allenfalls in der Versicherung der Gesundheitsversorgung gibt es gesetzliche Kassen, die nicht direkt profitorientiert arbeiten, dafür aber mit privaten Versicherungen konkurrieren. „Schwarz-Gelb“ steigt die Gefahr für arme Menschen wohnungslos zu werden. Leben in der DDR. Der Gruß der Jungpioniere auf: „Für Frieden und Sozialismus – seid bereit!“ – „Immer bereit!“ mutet heute etwas militärisch an. So wie die DDR war: keine Chance auf Wiederholung. In einem Satz unter dem Stichpunkt “1. Mich stört, dass ich als Rentnerin z.B. Es gab Produkte, die nur wenige Pfennige kosteten. Erst das Beispiel aus dem Osten Deutschlands erzwang zumindest eine formale Kinderbetreuung. Leben ohne Elend in der DDRSozialisten optimieren eine Größe, die man zwar messen, aber nicht fühlen kann. Dieses Mietrecht wurde in der Bundesrepublik über Jahrzehnte hinweg abgebaut. In den 1960er Jahren entstand eine neue Generation, die gegen die alten Autoritäten der älteren Generation protestiert hat und einen eigenen Lebensstil entwickelte: Die Beatles, Hippies und Woodstock. Ehrlich gesagt, habe ich mich nie dort unwohl gefühlt!!! Der jugendlichen Begeisterung für die neue Beatmusik versuchte man Anfang der 1960er Jahre zu begegnen, indem man eigene Beatmusik und sogar einen Tanz dafür, den "Lipsi", schuf. Die Kategorien sind leider noch sehr ungleich gefüllt. Im Juli 1948 erhielten die Deutschen von den Allierten die sogenannten Frankurther Dokumenten in denen neben anderen Dingen auch die Grundrechtsgarantie un… So bieten sie weniger Angriffsfläche. Das es in der Natur des Kapitalismus liegt, daß ein einmal erlangter Vorsprung leicht ausgebaut werden kann und man desto unbesiegbarer wird, je größer dieser Vorsprung ist, konnten die westlichen kapitalistischen Länder ihren Produktivitäts- und Wissensvorsprung durch Überproduktion und Handel ausbauen. In der DDR gab es Einschränkungen der Meinungsfreiheit dahingehend, daß der Staat, und das System nicht kritisiert werden durften. Da auch die armen Länder gegen den Kapitalismus kämpften, war man insbesondere mit linken Regierungen solidarisch, da diese von den Imperialisten ja bis aufs Blut bekämpft wurden. Auch später begeisterten sich immer viel… Wie zuvor in westeuropäischen Ballungszentren schlagen die Grundstückspreise aufgrund einer verschärften Urbanisierung der Innenstädte immer stärker auf die Mietpreise durch, so daß insbesondere bei Neuabschlüssen von Mietverträgen Preise auftreten, die durch eine inzwischen gehobene Lage zu einer Klassentrennung durch den Mietpreis führen. Durch das Statusdenken werden Reiche und „Bedeutende“ verehrt und Arme und „Unbedeutende“ verachtet. Einige LL-Kategorien sind noch schlecht gefüllt. Sabine Sophie. In der DDR gehörte das Recht auf Arbeit ja zur Verfassung, wodurch alle Menschen eine Arbeit hatten, jedoch auch gezwungen waren zu arbeiten. Um es noch einmal klar zu sagen: Die Summe allen Elends in der Bevölkerung kann nicht gefühlt, sondern nur gemessen werden. Oft geben sich sogar öffentliche Institutionen und Stadt- oder Universitätsverwaltungen dafür her gegen Spenden oder Sachleistungen im vermeintlich öffentlichen Interesse Benennungen nach kommerziell ausgerichteten Privatpersonen vorzunehmen. Hallo, Dieser hohe Entwicklungsstand beruhte darauf, daß die BRD als der DDR benachbartes Vergleichsland zur Spitze der kapitalistischen Staaten gehört. Die Idee eines Poesiealbums ist schon alt, doch in den 50er Jahren lebt sie wieder auf. Nach dem Tod Stalins wurde der Personenkult in der. Im Bewußtsein der Wissenschaft der BRD ist die Bildungsferne ein fester Begriff. Auf diese Weise wurde in der DDR eine Berufskastenbildung vermieden.Volkshochschulen kosteten in der DDR sehr wenig. – Konsumismus, Bildung und Demokratie. Daher ist die Publikationsrate vorübergehend drastisch gesunken. Die kommenden Wahlen werde ich wohl ignorieren. Us-amerikanische Putsche und Invasionen in armen Ländern wurden nicht angeprangert, sondern häufig unterstützt. Falls in der BRD jemand eine öffentlichen Versicherung beitreten möchte, so gibt es diese nicht. Warum gab es diese beiden Staaten? B. Papier waren sehr preiswert. In der BRD ist es, wenn man von wissenschaftlicher oder technischer Fachliteratur absieht, äußerst schwierig, sachliche Zeitschriften zu finden. Warum das Leben des Möchtegern-Parasiten nicht glücklich ist, Warum die Afrikaner nicht verhungern, wenn man sie in Ruhe läßt, Warum es keine isolierte selektive Menschenverachtung gibt, Warum es keine orangenen und islamistischen Revolutionen gibt. In der DDR gab es ein formales Recht auf höhere Bildung, allerdings waren die Studienplätze sehr beschränkt. Die Buchhandlungen der DDR waren keine solchen bunten Bilderbuchhandlungen, wie die des kapitalistischen Auslands. Warum gibt es keine soziale Marktwirtschaft? Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Das bedeutet, daß sie profitorientiert sind. Aber wie lebte es sich wirklich – hüben und drüben im geteilten Deutschland? Drogenmißbrauch und AIDS gab es in der DDR praktisch nicht (wenn man von Alkohol und Nikotin absieht). Gleiche Bezahlung, Wiedereinstellgarantie nach dem Schwangerschaftsurlaub und flächendeckende kostenlose Kinderbetreuung für Kleinkinder und Schüler sind nur einige der grundlegenden Punkte, welche die BRD bis heute nicht auf ihrem Territorium verwirklichen konnte. https://www.jungewelt.de/abo/. Durch den Klassenkompromiß werden die Ausgebeuteten zu Komplizen des Kapitals je nach Ausprägung kann der Klassenkompromiß einen nationalistischen oder rassistischen – zumindest ausländerfeindlichen Ausdruck annehmen. – Was ist schlimm an Söldnern? Alle (fast alle) gingen so lange zu Schule bis sie einen Zehnklassenabschluß hatten. Die Taten waren rechts angebunden und wurden von den repressiven kapitalistischen Regierungen nicht verfolgt. So entwickelten sich die beiden deutschen Gesellschaften auseinander. – Warum eine positive Außenhandelsbilanz ein großes Verbrechen ist. In »Warum “die Mauer” tatsächlich ein Antifaschistischer Schutzwall war« wird beschrieben, daß von beiden deutschen Staaten eben gerade die BRD der Nazi-Staat ist. Mord Aufstandsniederschlagung und Krieg waren normal. Die Kleinkinder kamen schon mit dem ersten Lebensjahr in die Kinderkrippe. BRD-Politiker streiten sich heute noch beim Kindergeld um lächerliche Beträge und klopfen sich für zehn Euro Erhöhung auf die Schultern. Die pauschale Bezahlung sicherte ihnen Unabhängigkeit. In der BRD ist ein großer Teil der Politik von Sozialchauvinismus durchdrungen, weshalb eben diese (politische) Bereitschaft fehlt. Sie dient nebenbei dem Krieg und dem Massenmord. Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Dadurch war es Gegnern der Regierungspartei nicht möglich, zu wählen oder gewählt zu werden – die Wahlen waren eine Farce mit vorbestimmtem Ergebnis (nur SED kann gewinnen). Berufsausbildung meist privat organisiert ist und niemand Privatunternehmen zwingt, neue Arbeitskräfte auszubilden. Zitat von Max Frisch: "Wir riefen Arbeitskräfte, und es kamen Menschen" 1. Aufgrund der Kräfte des Kapitals und der Marktwirtschaft sind die Menschenrechte in der BRD trotz relativer Mäßigung immer veräußerbar geblieben, da die BRD trotz relativer Meinungsfreiheit und formaler Pressefreiheit undemokratisch ist3. Unterschiede zwischen DDR und BRD?- Freiheit: In der DDR gab es keine Freiheit, aber in der alten BRD, so Stichwort Reisen!. Die westlichen Industrieländer nutzten starke Energiequellen für die Industrialisierung früher als andere wodurch sich ein starker technologischer Vorsprung ergab. Gibt es “Umvolkung”? Veraltete Produktionsmaschinen, Materialengpässe, dadurch ausgelöste Produktionsausfälle sowie der Export höherwertiger Waren in den Westen verschlechtern die Versorgungslage. Der von mir an sich aufgrund der Unterschiedlichkeit für unzumutbar gehaltene Vergleich von DDR und BRD erweist sich, weil beide deutsche Staaten parallel nebeneinander existierten, als Vergleich zwischen Sozialismus und Kapitalismus. Reduktion von Kupfer in der 1. Diese „Anrechte“ waren nur Gutscheine, für die man für die Hälfte, oder einen Bruchteil der ansonsten auch erschwinglichen Kosten ins Theater gehen konnte. Eine Kinokarte kostete Erwachsene in der DDR durchschnittlich 1,10 Mark, westliche Filme waren teurer, Schüler zahlten 25 Pf. Daher schotten Westdeutsche sich vorsichtshalber voneinander ab. Das ist die einfachste Rechtfertigung für Ungleichheit und Sozialraub. Immerhin hat man formal Wert auf Bürgerrechte und Menschenrechte gelegt. Ab dem 2. Was ist der Unterschied zwischen Recht und Gerechtigkeit? Ich hatte eine gute Kindheit im Saarland, und das ist ein wirtschaftliches Problemgebiet.