Wir haben die Bücher. Er war völlig entspannt und cool. Ihre Krimis um den bodenständigen Allgäuer Kultkommissar Kluftinger erobern regelmäßig die Bestsellerlisten. Aber das Frauenbild war jetzt für Sie nichts Neues? Unsere Frauen sagen uns schon nach, wir seien wie ein altes Ehepaar. Klüpfel: Wir würden keiner Verfilmung mehr zustimmen, bei der wir nicht maßgebliche Mitspracherechte hätten oder vielleicht sogar das Drehbuch schreiben würden. Klüpfel und Kobr sind die Autoren der beliebten und bekannten "Kluftinger Krimis". Wenn er damals, vor dreißig Jahren, nicht so ehrgeizig gewesen wäre. Doch das Internat umgibt eine tragische Geschichte. Der Klufti liebt Kässpatzen. Anderen etwas vorschreiben zu wollen finde ich nur grundsätzlich nicht richtig, denn ich kann mich ja davon distanzieren. Kluftinger ermittelt in einem Coldcase - die Bestsellerreihe geht weiter! Kluftinger will diesen Fehler wiedergutmachen und den wahren Täter finden. Klüpfel: Wir haben ihn damals beim ersten Mal auf der Frankfurter Buchmesse auch getroffen. Muss wirklich Romadur und Weißlacker dazu? Zu Beginn von «Funkenmord», dem mittlerweile elften Roman, den Volker Klüpfel und Michael Kobr mit dem Allgäuer Kriminalpolizisten im Mittelpunkt geschrieben haben, stürmen viele Veränderungen auf den Serienhelden ein. «Funkenmord» vermischt Krimispannung und Humor so, wie man es von den Kluftinger-Romanen kennt, wenn die Grundstimmung des Romans auch durchweg etwas düsterer ist als in den anderen Büchern aus der Reihe. Aber dieses Geständnis war vermutlich falsch. Als Schwabe gibt man nicht leichtfertig den Brotberuf auf. Der Regional- oder Heimatkrimi liegt nach wie vor im Trend. Ihre Krimis um den bodenständigen Allgäuer Kultkommissar Kluftinger erobern regelmäßig die Bestsellerlisten. Hier geht es um Wikinger!!! Klüpfel: Mein Vater war schon immer ein leidenschaftlicher Fußballer und lange Vereinsvorstand. Das war so eine romantische Vorstellung von mir. Dann hätte er sich bei mir in der Werkstatt vielleicht eine Werkbank eingerichtet und wäre in die Lehre gegangen. Aber insgesamt ist Heimat nicht das vorwiegende Thema der Handlung. Aber natürlich war das trotzdem für ihn und uns etwas Neues. Ebenso die amüsanten Zwistigkeiten mit dem aufdringlichen Doktor Langhammer sind in «Funkenmord» wieder fester Bestandteil der Erzählung. Mein Vater sammelt hobbymäßig Geigen. Das muss man ehrlicherweise zugeben. Aber es war nie unsere Intention eine Ode ans Allgäu zu singen. Bei allem Unterhaltungswert hätte dem Roman eine Straffung gutgetan. Addeddate 2009-06-17 19:18:39 Call number AES-5706 Camera 1Ds External-identifier urn:oclc:record:1045568200 Foldoutcount 0 Identifier fmklingerssturmu00kurzuoft Zauberberggast München, Germany Als Besucherin von Zauberbergen (die meist literarischer Natur sind), stelle ich hier Bücher vor, die mich beeindruckt, irritiert, inspiriert, bestens unterhalten - in jedem Fall: einen Eindruck bei mir hinterlassen haben. Die Monstranz mit der Reliquie des St. Magnus, deren Raub Kluftinger nicht verhindern konnte, kehrt in die Heimat zurück. Kobr: Ich kann mich noch erinnern, als wir beide 2000 auf der Expo waren und immer wieder erlebt haben, dass genau vor den Pavillons, in die wir wollten, die längste Schlange war und wir nur noch gestöhnt haben: Ja, Priml. Mit dem Absenden des Kommentars erkennen Sie unsere, Kinder- und Jugendbuchpreise der Stadt Wien, "Kleines Pferdchen Mahabat": Ein Sommer in der Jurte. Jetzt das Hörbuch Kommissar Kluftinger - 11 - Funkenmord von Volker Klüpfel bequem & einfach online kaufen Versteckt in den Bergen Vermonts ist die Privatschule der ideale Ort für die begabtesten Schüler des Landes - Bestsellerautoren, YouTube-Stars, Künstler, Erfinder. Klüpfel: Beim ersten Buch damals haben wir unsere Korrekturen noch gemeinsam besprochen. Das ist ohnehin nichts für ihn, aber erst recht nicht, weil er mit der Vergangenheit noch längst nicht fertig ist. Und meine Frau findet das ganz praktisch, dass hier noch die alte Rollenverteilung greift. Er hätte mich schon gern als Geigenbauer gesehen, denke ich. Es gab Gerüchte, dass Sie Ihren sympathischen Antiheld sterben lassen. Und am Ende haben wir es dem Klufti in den Mund gelegt. Und wer es gehaltvoller mag, tut das halt noch rein, damit er richtig satt wird. Kommentare und Anregungen sowie Kritik oder Lob gerne per Mail. Das ist unser Kerngeschäft. Kobr: Wir hätten unsere jeweiligen Brotberufe nicht an den Nagel gehängt, um als freie Schriftsteller zu arbeiten, wenn wir uns nicht aufeinander verlassen könnten. Da wechselt die japanische Ehefrau die Reifen, während er sich um die Wäsche kümmert. Es ist also eine Art Familientradition, die er fortsetzt. Die Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr sind keine Fans der "Kluftinger"-Verfilmungen. Ein rätselhafter Telefonanruf bringt Kluftinger und seine Kollegen Maier und Hefele auf die Spur einer brutalen Mordserie. Damit müssen sich die Polizisten erst einmal abfinden. This Page is automatically generated based on what Facebook users are interested in, and not affiliated with or endorsed by anyone associated with the topic. Dadurch verlieren wir Autoren schon sehr viel. Das war schon ein besonderer Moment. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Der Humor, für den die Kluftinger-Krimis bekannt sind, findet hier wieder Möglichkeiten. Kobr: Das würde, meiner Meinung nach, inzwischen zu kurz greifen. ... Funkenmord (Kommissar Kluftinger 11) [Rezension] Buchsichten. Aber natürlich ist uns der Dialekt wichtig. "Herzblut - ein Kluftinger-Krimi" mit Herbert Knaup, Jockel Tschiersch, Johannes Allmayer, Bernhard Schütz Zu sehen auf dem Festival des deutschen… Dezember 2020 um 21.00 Uhr Klar soll es humorvoll sein. Vielen Dank fuer den neuen Lesefaden, Liese! Doch in diesem kurzen Gedicht fehlt sein typisch unruhiger Sound. Kommentar posten. Der Kommissar ist fest entschlossen, den Fall Funkenmord wieder aufzurollen, doch seine Kollegen zeigen wenig Interesse an einem Cold Case. Aber auch für Humor ist Gelegenheit. Denn der "Cold Case" alleine, der grausame Mord an einer jungen Lehrerin, würde sein Leben nicht nachhaltig verändern. Kluftinger legt eigentlich keinen Wert auf eine Veränderung, denn auch zu Hause ist seine gewohnte Idylle gestört. Der junge Beamte, der einem Verdächtigen das Geständnis abgerungen hatte, war kein anderer gewesen als der junge Kluftinger. Enter your mobile number or email address below and we'll send you a link to download the free Kindle App. Ich freue mich über Deine Meinung. Der "Cold Case" aus seiner Polizei-Karriere oder dass er sein Rollenverständnis von Frauen und Männern überdenken muss? Im größten Notfall kann man dieses Buch aber auch ohne Vorkenntnisse lesen. Kluftinger ist Polizist geworden, weil sein Vater schon Polizist war. Sagen sich Kritik nicht mehr direkt ins Gesicht: Volker Klüpfel (l.) und Michael Kobr. Klüpfel: Nein, da waren wir dem Kluftinger weit voraus. Überhaupt: Die Familie spielte eine große Rolle in dem Buch und brachte mich so immer wieder aus dem spannenden Fall heraus. Wenn du auf meinem Blog kommentierst, akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. - Volker Klüpfel und Michael Kobr: Funkenmord. Auch eine Krimihandlung hat der Roman zu bieten. Für seine Kollegen ist der alte Fall uninteressant, und diejenigen, die den Tod der jungen Frau miterlebt haben, können oder wollen sich nicht erinnern. Es gibt meines Wissens nur noch eine Käserei, die ihn herstellt. Gibt es weitere? Jetzt schicken wir unsere Textpassagen dem anderen, und der korrigiert kommentarlos. Klüpfel: Wir arbeiten jetzt seit achtzehn Jahren zusammen. Klüpfel: Mir schmecken die Kässpatzen auch ohne. Reifenwechsel ist bei uns noch immer Männersache. Aber natürlich kann man sich nie ganz sicher sein, dass der Erfolg einem treu bleibt. Klappentext Ein grausames Verbrechen, das ungesühnt blieb, ein Unschuldiger, der jahrelang im Gefängnis saß: Ein Fehler aus der Vergangenheit lastet schwer auf Kluftinger. Was natürlich keine Kritik am Buch ist, man sollte sich das wohl vorher denken. Der Titelheld Adalbert Ignatius Kluftinger (das Geheimnis um seine Vornamen wird in Band 10 Kluftinger gelüftet) wohnt in Altusried i… Berlin (dpa) - Kommissar Kluftinger hat es nicht leicht. Stammt das Wort aus dem Allgäuer Dialekt? EUROPABILDER – … Während die Menschen mit den beliebten Funkenfeuern das nahende Ende des Winters feierten, starb eine erst kürzlich in den Ort gekommene junge Lehrerin, die ihr Mörder an ein Holzkreuz gefesselt hatte, bevor er das Gerüst in Brand setzte. Kobr: Wir haben ein zwiespältiges Verhältnis zu den Filmen. einzusetzen seien. Wohl oder übel muss sich der Traditionalist Kluftinger modernen Untersuchungsmethoden öffnen und sich mit neuester Technik anfreunden. Band verfolgt hat, zumindest aber den 10. sollte man gelesen haben. Die Wellington-Saga -Versuchung- Nacho Figueras Chrissis bunte Lesecouch. Wir brauchen die Filme nicht unbedingt. Bei allem Unterhaltungswert hätte dem Roman eine Straffung gutgetan. Ich muss zugeben, dass ich diesen ziemlich, gelinde gesagt, geruchsintensiven Käse gar nicht im Haus haben mag. Wir versuchen, einen Ausschnitt aus dem Leben im Allgäu zu bieten, mit allen möglichen Facetten, ohne kitschige Klischees. Er plagte sich mit Schuldgefühlen, die es ihm manchmal schwer machten, den Tag zu überstehen. Jeder hat dem anderen seine Kritik direkt ins Gesicht gesagt. Sprachlich und stilistisch schwach, unausgegorenes Plot und bestenfalls zweidimensionale Figuren, und so mit Klischees bespickt, als habe die Autorin einen Leitfaden befolgt, der genau sagt, an welcher Stelle Schwierigkeiten, Emotionen, Spannung, etc. [1] Der zehnte Kluftinger-Band erschien im April 2018 im Ullstein Verlag. Ein grausames Verbrechen, das ungesühnt blieb, ein Unschuldiger, der jahrelang im Gefängnis saß: Ein Fehler aus der Vergangenheit lastet schwer auf Kluftinger. Der jung gestorbene Dichter Thomas Kling war ein radikaler Durchrüttler lyrischer Traditionen. Startgebot: 20€ Auktionsende: Mittwoch, 02. Als Mr. Curtis, der gute Freund von Daisy's Mutter, eintrifft, gehen die Spannungen los. Klimawandel beeinflusst Verfügbarkeit von Grundwasser - was tun? Wir wollen nicht nur postkartenfüllende Idylle mit weißblauem Himmel. Weitere Filme, so gab die ARD 2018 bekannt, sollten aufgrund der schlechten Quoten nicht mehr produziert werden. Gleichzeitig muss der konservative, aber liebenswerte Chauvi sein Frauenbild noch mal gründlich überdenken. Kein Klufti ohne seinen Ausruf: Priml. Kobr: Das macht es einfach würziger. Eine Kultreihe, die ich sehr gerne lese, weil durch die Mischung von Krimiermittlung und amüsanten Szenen einfach keine Langeweile aufkommt. Denn solche Fälle müssen anders aufgeklärt werden. Aber ich habe halt zwei linke Beine und kann keinen geraden Schuss setzen und habe mich nie für Fußball interessiert. Mit "Funkenmord" kehrt das erfolgreiche Autorenduo Volker Klüpfel und Michael Kobr zurück in Kluftis Welt: Geheimnisvolle Seen und sagenumwobene Felsen, wilde Tobel, urige Wirtschaften und natürlich Kässpatzen satt. Ich habe in den Ferien quasi immer am Block geschrieben und nicht kontinuierlich. Ich muss gestehen, dass mich das unheimlich genervt hat! Sie reproduzieren unserer Meinung nach einen Blick auf unsere Region und jede Art von Provinz, die ein wenig von oben herab daherkommt. Das wurde alles viel einfacher, als wir zusammen planen konnten, wie unsere Arbeitsweise und die Arbeitstage ausschauen sollen. Die Freude über das neue Leben wird jedoch schnell getrübt: Beim Kirchgang mit der Familie entdeckt Kluftinger auf dem Friedhof eine Menschentraube, die ein frisch aufgehäuftes Grab umringt. Der Funkenmord, der dem Roman seinen Titel gibt, ist ein dunkler Fleck in der Geschichte von Kluftingers Heimatort. Allerdings reicht die Substanz nicht wirklich für fast 500 Seiten. Über sechs Millionen Ihrer Krimis haben Sie inzwischen verkauft. Als ich noch unterrichtet habe, war ich für uns der limitierende Faktor, weil ich mir keinen einzigen Tag freinehmen konnte etwa für Lesungen oder Lesereisen. Ullstein Verlag, Berlin. Doch das Team des Kommissars zeigt wenig Interesse am Fall „Funkenmord“. Perfektes Krimivergnügen mit gewohntem Humor Funkenmord ist der 11. Denne artikel, kategori eller skabelon er en del af WikiProjekt Fysik, et forsøg på at koordinere oprettelsen af fysik-relaterede artikler på Wikipedia.Hvis du er interesseret, kan du redigere artiklen som denne skabelon sidder på eller besøge projektsiden, hvor du kan deltage i projektet. Im Oktober 2011 wechselte das Autorenduo seiner Lektorin Michaela Kenklies folgend zum Verlag Droemer Knaur. Und dann haben wir beide es untereinander weidlich genutzt, wenn wieder mal etwas nicht geklappt hat. Bis zum sechsten Fall sind die Bücher im Münchner Piper Verlag erschienen. „Hoffe, wir haben die Kritiker überzeugt“, Machbarkeitsstudie für fünfte Mobilfunkgeneration bei Einsätzen abgeschlossen, Feuer in Ex-Realschule in Bad Honnef: Brandursache unklar, Die Quoten: ARD-Dienstagsserien liegen vorn, VW konkretisiert Elektro-Pläne für Stammwerk, Frank Stening und Manuel Töns bleiben Trainer bei Brukteria Rorup, Corona-Fall bei Würzburger Kickers: Zwei Spiele fallen aus, Kommissar Kluftinger ermittelt in einem alten Fall, https://event.yoochoose.net/news/705/consume/10/2/7608230?categorypath=%2F2%2F62%2F798625%2F819391%2F819397%2F, © Dülmener Zeitung - Alle Rechte vorbehalten 2020. Kommissar Kluftinger von der Kripo Kempten ist einer der erfolgreichsten Ermittler der modernen deutschen Krimiliteratur. Wie war die Online-Premiere Ihres Buches? Volker Klüpfel / Michael Kobr: Funkenmord (Kommissar Kluftinger 11) [Rezension] Ankas Geblubber. Auch wenn ich nicht alles verstanden habe, da sich viele Begriffe speziell auf die katholische Kirche beziehen bzw. Die Gruppendynamik wird ganz anders, besonders als die Stelle nachbesetzt wird. Die "Wiener Zeitung" sprach mit den beiden sympathischen bayerischen Schwaben aus dem Allgäu über Rollenbilder, Klischees, die besten Kässpatzen und ihr zwiespältiges Verhältnis zu den Verfilmungen. Am Ende bin ich dann doch Lehrer geworden. Kobr: Ich habe mal angefangen, Geigenbau zu lernen. Der Kommissar ist fest entschlossen, den Fall "Funkenmord" wieder aufzurollen, doch seine Kollegen zeigen wenig Interesse an einem Cold Case. So kommen viele Aufgaben im Haushalt auf ihn zu, der noch nicht einmal im Entferntesten weiß, wie man eine Waschmaschine bedient. Denn der Fall „Funkenmord“ nimmt quasi im Vorgängerband seinen Anfang. Es handelt vom Tod und dem Erinnern. Klappentext Ein grausames Verbrechen, das ungesühnt blieb, ein Unschuldiger, der jahrelang im Gefängnis saß: Ein Fehler aus der Vergangenheit lastet schwer auf Kluftinger. Doch gerade unser Konzept, halb Krimi-, halb Privat-Handlung, ist in 90 Minuten nur schwer umzusetzen. All das half niemandem weiter, es war wie es war, und auch wenn er fand, dass ihn die Hauptschuld traf.». Das ist weder psychologisch klug noch hilfreich. Wir haben uns dazu Anregungen aus einem umfangreichen amerikanischen Standardwerk zum Thema "Cold Case" geholt. Der letzte Brief des Mordopfers bringt die beiden auf eine heiße Spur. Aber da zu dem polizeilichen Team auch noch eine große Familie gehörte, war ich manchmal echt überfordert. Ich war einer der Ersten im Kollegium damals, der Elternzeit nahm, was nicht alle Kollegen nachvollziehen konnten. Als Gegenmodell zu seinem konservativen Rollenverständnis hat Klufti seinen Sohn Markus mit seiner Partnerschaft vor Augen. Solche unverhoffte Begegnungen wird es heuer nicht geben. Aber da der Kluftinger das so seltsam findet, wird es erst ein Thema. Ein Gespräch. Klüpfel: Sicher mögen wir unsere Heimat und es kann schon sein, dass sich dieses Gefühl Bahn bricht und in unseren Romanen niederschlägt. Was den Erfolg angeht, einmal habe ich unsere Bücher in einer Shopping Mall in Dubai entdeckt. Zu dem signierten "Hasen für Emma" gibt es den neuesten Kluftinger-Krimi mit dem Titel "Funkenmord", dessen Erstveröffentlichung am 29.09.2020 war, und natürlich auch eine Autogrammkarte. Die dunklen Pfade der Magie «Es war allein seine Schuld. Vor über 30 Jahren 1985 war eine junge Frau auf fürchterliche Art ermordet worden. "Wiener Zeitung": Herr Klüpfel, Herr Kobr, Sie haben Ihren neuen Kluftinger-Fall erstmals im Livestream exklusiv einem Online-Publikum vorgestellt. Volker Klüpfel: Wir wurden mit Liebe überschüttet. Klüpfel: Nein, das haben wir gemeinsam eingeführt. Und wir schätzen einander sehr. ... [Hörbuch] Funkenmord von Volker Klüpfel & Michael Kobr – Kluftinger #11 vor 3 Tagen Leselust Bücher. „Funkenmord“ ist der 11. Wir haben ihm gesagt, dass er nächste Woche wieder Nummer eins sein wird. Auf den Bestsellerlisten stehen Ihre Namen regelmäßig ganz oben. Schließlich verbringen wir immens viel Zeit miteinander. Die Kluftinger Krimis. Was war ausschlaggebend, dass Klufti uns erhalten bleibt? Ullstein Verlag, Berlin, 488 Seiten, 22,00 Euro, ISBN 978-3-550-08180-4. Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an. Bild: Ralf Lienert (Archiv) Kluftinger entwickelt sich weiter, was technische Dinge und soziale Gepflogenheiten angeht. Auf sich allein gestellt, kann er sich aber auch auf seine kriminalistischen Fähigkeiten verlassen. Die Freundinnen Daisy und Hazel sind diesmal nicht im Mädcheninternat Deepdean, sondern verbringen ihre Osterferien bei Daisy's Familie in Fallingford, einem englischen Herrenhaus auf dem Land.Wir haben das Jahr 1935 und Lady Hastings möchte Daisy's 14.Geburtstag feiern.Dazu hat sie einige Gäste eingeladen. Der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Allerdings reicht die Substanz nicht wirklich für fast 500 Seiten. Das ist aber nur etwas für die Mutigen. Wir können, im Gegensatz zu ihm, Waschmaschinen bedienen. Das ist nun vorbei, denn im vorigen Roman war einer der Kollegen ums Leben gekommen. Seine Frau Erika, stets seine verlässliche Stütze, ist krank. Queenie – Candice Carty-Williams [Rezension] vor 5 Tagen Bücherlilien. - Funkenmord - Volker Klüpfel/Michael Kobr/Ullstein Verlage . Kritik üben dürfen Leser natürlich, die Meinungen auszutauschen ist ja für uns Menschen eins der wichtigsten Dinge, egal über was. Der Kommissar ist fest entschlossen, den Fall Funkenmord wieder aufzurollen, doch seine Kollegen zeigen wenig Interesse an einem Cold Case. Da hat sich das etabliert. XXL Neuzugänge | 29 neue Bücher Sannys Buch Welten. Er gehört schon zur roten Liste der bedrohten Geschmäcker. Ich habe es von einem Kollegen damals in der Redaktion übernommen, der das permanent sagte. Das ist viel besser. Mittlerweile ist Bridget 51 Jahre alt und Mutter zweier kleiner Kinder, die ihre volle Aufmerksamkeit einfordern. Michael Kobr: Ja, schade die Buchmesse fiel dieses Jahr leider aus. Er fragte uns nur ganz lässig: "In which country?" Damit steht er allerdings weitgehend allein. Kommissar Kluftinger ist immer noch ganz hin und weg, dass ihn Sohn Markus und Schwiegertochter Yumiko zum Großvater gemacht haben. Wie war die Online-Premiere Ihres Buches? Im Gespräch mit den Allgäuer Bestsellerautoren sprechen die beiden über ihren neuen Kluftinger-Roman „Funkenmord“, Corona-Leugner und die neue Bequemlichkeit. Perfektes Krimivergnügen mit gewohntem Humor, Kluftinger ist einfach immer wieder für einen Lacher gut. Aber wir wollen niemanden der Lächerlichkeit preisgeben. Kommentare und Anregungen sowie Kritik oder Lob gerne per Mail. Da wird über die wahnsinnig trottelige Landbevölkerung gelacht. Diesen Missstand galt es zu beseitigen.». ... [Hörbuch] Funkenmord von Volker Klüpfel & Michael Kobr – Kluftinger #11 vor 2 Tagen goldkindchen. Klüpfel, Kobr: Sie sagt dann halt: Wir müssten mal, wir sollten mal, und meint aber: Du könntest mal wieder ... Obwohl ich mich grundsätzlich um Rollentausch bemühe. Ein Fehler aus seiner Vergangenheit lastet schwer auf dem Columbo von Altusried. Klüpfel: Es ging uns schon eher darum, dass er seine eingefahrenen Rollenmuster hinterfrägt. 74 likes. "Funkenmord" Kobr: So weit sind wir aber selber noch nicht. Sie haben dazu sein Patentrezept veröffentlicht. Am Mittwochabend gibt es eine Premieren-Lesung zum neuen Allgäu-Krimi im Livestream. Kobr: Ja, aber der Weißlacker ist ein urtypisch Allgäuer Käse. Wie fühlt sich der Erfolg an, vor allem wenn Sie dabei selbst Weltstar Ken Follett überrunden? Nur die neue Kollegin Lucy Beer steht dem Kommissar mit ihren unkonventionellen Methoden zur Seite. Und auch für Kluftinger selbst öffnen sich neue Perspektiven, denn er könnte plötzlich und unerwartet Karriere machen. Klüpfel: Ja klar, für seinen Sohn sind das Selbstverständlichkeiten. Dann könnten wir es uns vielleicht noch einmal überlegen. Er ist einfach ein Stück Identität. Über viele Jahre und Romane hinweg hat Kluftinger als Teil eines unveränderten Teams gearbeitet. Natürlich leben unsere Figuren mit der Gegend. Book. Das hat ihn schon ein bisschen geschmerzt. Wie sieht es da bei Ihnen aus? [2] Alle Romane erschienen zum Teil in gekürzter Form auch als Hörbuch, gelesen von den Autoren selbst. Kommissar Kluftinger, Band 11, namens "Funkenmord" (im Bild Schauspieler Herbert Knaup als Kommissar Kluftinger) kann man ab sofort kaufen. Als Alleinerziehende gestaltet sich das selten einfach, allein schon die Kinder morgens pünktlich zur Schule zu bringen, scheint eine unlösbare Aufgabe für die Chaos-Queen. Ladenbeschreibung Ein grausames Verbrechen, das ungesühnt blieb, ein Unschuldiger, der jahrelang im Gefängnis saß: Ein Fehler aus der Vergangenheit lastet schwer auf Kluftinger. Die Romane von Volker Klüpfel und Michael Kobr erfreuen sich dagegen weiterhin großer Beliebtheit: Erst vergangenen September erschien der elfte Band der Reihe mit dem Titel "Funkenmord". Ein Pfarrer legt sein Amt nieder und verlässt seine Gemeinde, um ins Kloster zu gehen. Hat es für Sie einen negativen Beigeschmack, wenn Ihre Bücher in dieser Schublade landen? Im neuen Roman «Funkenmord» rollt er einen alten Fall wieder auf - aus sehr persönlichen Gründen. Der Fall hatte den Grundstein für seine Polizeikarriere gelegt, aber mittlerweile ist Kluftinger überzeugt, dass ihm ein grober Fehler mit schlimmen Folgen unterlaufen war. Am Wochenende habe ich ein enttaeuschendes Buch gelesen. Hörbuch 37/20) Mari Mädchen aus dem Meer Das Schildkröten-Orakel vor 2 Tagen Lesezauber. Herr Klüpfel, Herr Kobr, Sie haben Ihren neuen Kluftinger-Fall erstmals im Livestream exklusiv einem Online-Publikum vorgestellt. Fünf Ihrer Kluftinger-Romane sind verfilmt worden und zur besten Sendezeit im Fernsehen gelaufen. Fall für den Allgäuer Kommissar Kluftinger. Für den Kommissar ist seine Heimat jetzt «ein Ort, in dem vielleicht seit über dreißig Jahren ein brutaler Mörder unbehelligt lebte. Der Fall schien schnell gelöst, denn jemand hatte die Tat gestanden. «Funkenmord» vermischt Krimispannung und Humor so, wie man es von den Kluftinger-Romanen kennt, wenn die Grundstimmung des Romans auch durchweg etwas düsterer ist als in den anderen Büchern aus der Reihe. Die Buchmesse wäre sicher ein schönes Fest für unseren neuen Band geworden.