Leitung: Claudia Weinschenk Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen. Sie können sich außerdem die Broschüre kostenlos und bequem zu Ihnen nach Hause anfordern. Wir wollen an historischen Orten in der Innenstadt an Menschen erinnern, Geschichten beleuchten und Positionen diskutieren. Am Samstag, 29.09.2018 kann ab 14Uhr an unserer barrierefreien Stadterkundung teilgenommen werden. Kosten: 7 EUR für Erwachsene und 5 EUR für Schüler*innen, Auszubildende und Student*innen, Politisch Historische Jugendbildung im SJR Stuttgart, Besondere Stadtteilführung „Stumme Zeugen ihrer Zeit“, Stadtrundgang „Stammheim im Nationalsozialismus“, 25. Oktober findet unser politisch-historischer Stadtrundgang „Zu Fuß auf den Spuren des Dritten Reichs“ im Stuttgarter Stadtzentrum statt. Eintritt: 4€, Eine Kooperation des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg und der Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber mit der Allmende Stetten. Das Städtchen Neuffen mit ca. Gegen einen geplanten Abriss gab es immer wieder Proteste. Person zzgl. Junghansstr.5 Der Historische Stadtrundgang beinhaltet keine Führung , das heißt, jeder Besucher kann sein Tempo so anpassen, wie es ihm selbst am angenehmsten ist. Tel: 0711/2372631, E-Mail: friederike.hartl@sjr-stuttgart.de. Leitung: Janka Kluge Der Film entstand im Rahmen des Projekts „Dorfgedächtnis“ der Allmende Stetten. Im Landkartenarchiv finden Sie über 200 verschiedene historische Stadtpläne, aus dem Zeitraum von 1903 bis 1945. (Link zur Webseite) fast seit Beginn an in das Projekt involviert. Termin: Samstag, 25. 70182 Stuttgart Tel. Zurück. Bis heute entscheidet die Anzahl der Bürger, die an einem Ort zuhause sind, über dessen Bedeutung. Historischer Stadtrundgang Calw Stadtrundgang. NEU: die Tour können Sie nun auch mit Ihrem Smartphone in Schorndorf oder bequem von Zuhause aus online machen und spannendes über die Sehenswürdigkeiten in Schorndorf erfahren unter https://tour.schorndorf.de, Den Historischen Stadtrundgang können Sie auch in englischer, französischer und türkischer Sprache buchen (Kosten: 65,00 Euro. 0711 / 2 38 58 0 info@tourismus-bw.de. Alle Workshops (30.03/31.03 und 15.04 – 18.04.2019) finden jeweils von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Treff im Krokodil, am Mühlkanal 25, 70190 Stuttgart statt. Stuttgart und Umgebung Stadtrundgang Schillerstadt Marbach am Neckar Top leicht. – nicht stolpern!“ wird maßgeblich durch das Förderprogramm „Wir sind dabei!“ des Landesjugendring Baden-Württemberg und der Baden-Württemberg-Stiftung unterstützt. Dagegen ist die äußere Stahlbetonbrücke erst 1927/29 voll befahrbar gemacht worden. “Sieben Jahrhunderte sind es, in denen sich jüdisches Schicksal in Stuttgart abspielt. Ein Stadtrundgang ist dabei sicherlich eine interessante Möglichkeit. Leitung: Sigrid Brüggemann und Roland Maier Unser barrierefreies Angebot ist für Menschen in Rollstühlen und Geheinschränkungen sowie für blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen gedacht. Der Haken soll zum Nachdenken anregen und das Kreuz soll uns mahnen. Mai 2019 wird Claudia Weinschenk wieder Interessierte mit auf einen Rundgang zum Thema „Stammheim im Nationalsozialismus“ nehmen. Tel: 0711/2372631 Damals zeugte ein Ulrich, Leutpriester in Brackenheim, für eine Urkunde Erkingers von Magenheim. Termin: Samstag, 29. Anmeldung: Jahrhundert wurde die Kirche, die sich im Besitz der Bürgerlichen Gemeinde befindet, wieder mit Leben erfüllt. Mehr Infos und Anmeldung unter: Treffpunkt: St. Eberhard, Königstraße 5 (Eingangshalle zur Kirche). Eine besondere Veranstaltung wird sicherlich am 05.12.2018 ab 19Uhr „Das „Hotel Silber“ im Familiengedächtnis – Zeitzeugen im Gespräch“ sein – ein Gespräch mit den Zeitzeug*innen Charlotte Isler, Henry Kandler, Franz Hirth und Heinz Hummler. Der Geschichte auf der SpurEntdecken Sie eine Stadt voller Charme und Flair. Abfahrt: 14 Uhr, männliche TN bitte an Kopfbedeckung denken Zehn Monate, die ausreichten, um bei dem großen Lyriker geradezu heimatliche Gefühle zu entwickeln. die Synagoge, das Eugen-Bolz-Denkmal, das Rathaus, die ehemalige Zentrale der „Geheimen Staatspolizei“ (Hotel Silber) und das Mahnmal für alle Opfer des Nationalsozialismus angesteuert. Dauer: ca. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Rathaus Errichtet nach dem zweiten großen Stadtbrand von 1735 durch Johann Felder aus Bezau (Bregenzerwald) im Vorarlberger Barockstil. 40 Ditzinger Katholiken gehörten, von der Gemeinde die Speyrer Kirche für die Gottesdienste gemietet. Seit dem Beschluss zum Erhalt 2011 entstand als Bürgerbeteiligungsprojekt ein Ort historisch-politischer Bildung und der Begegnung – mit einem Museum sowie Räumen für Veranstaltungen und Seminare. Februar 2016 - 10:04 Uhr. Am 06. Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern. Auf der Stuttgart Ost-Tour reisen Sie zurück in die Zeit der Industrialisierung und entdecken ein historisches Arbeiterviertel mit internationalem Flair. Eine genaue Broschüre bekommen Sie an der Information im Rathaus, Marktplatz 1, 73614 Schorndorf oder unter folgendem Link als PDF Dokument. Nähere Informationen zu Parkplätzen und Parkhäusern in Schorndorf finden Sie unter folgendem Link. „Achtung Geschichte! Es ist das ... Stuttgart. Tel: 0711/2372631 Beginn: 15Uhr Der kostenlose Flyer "Historischer Stadtrundgang Balingen" ist bei der Touristinfo erhältlich. Der gesamte Verkehr von Stuttgart über Schwäbisch Hall bis Nürnberg ging durch dieses Tor, führte durch die gesamte Altstadt und über die Remsbrücken am Beinsteiner Torturm. Über 30 Stuttgarter Schulen beteiligen sich an dem Erinnerungsprojekt zum 80. Dauer: ca. Oktober 2018 Öffnungszeiten: Mo - Do 8.00 - 18.00 Uhr, Fr 8.00 - 13.00 Uhr, Sa 9.00 - 13.00 Uhr. Junghansstr.5 Die Hermann Hesse- und Fachwerkstadt Calw kann man auf ganz unterschiedliche Arten entdecken und erleben. „Die Teichmanns – Ein Leben für die Menschlichkeit“. Besucht werden historische Stätten, die verbunden sind mit den Lebens- und Leidensgeschichten der Stuttgarter Jüdinnen und Juden in der Zeit des Nationalsozialismus, die von Verfolgung und Widerstand, von Anpassung und Zivilcourage berichten. Stadtjugendring Stuttgart e.V. Seite zu Merkliste hinzufügen. Mai 2019, Stadtrundfahrt „Jüdisches Leben in Stuttgart“, 14.04.2019, Filmveranstaltung „Die Teichmanns – Ein Leben für die Menschlichkeit“, 20.02.2019, Endlich ist es soweit! Treffpunkt: Säule vor dem Neuen Schloss am Schlossplatz Anmeldung Datum: Samstag, 11. Sie helfen jüdischen Nachbar_innen und Kollegen, französischen Kriegsgefangenen und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen. Start Touren Historischer Stadtrundgang Schorndorf. Historische Stätten in Stuttgart: Schauen Sie sich Bewertungen und Fotos von 10 historische stätten in Stuttgart, Baden-Württemberg auf Tripadvisor an. 70469 Stuttgart Termin: Samstag, 06. Tel: 0711/2372631 Wegen begrenzter Teilnehmer*innenzahl sind Anmeldungen notwendig. Junghansstr.5 Mai 2019 Beim Stadtbrand 1644 wurde das Kirchenschiff zerstört und bis 1655 neu aufgebaut. Film und Gespräch mit dem Filmemacher Ebbe Kögel Beginn: 14Uhr "Stadtrundgang für Gruppen - Die Innenstadt zu Fuß" Corona-Hinweis: Die meisten Veranstaltungen, Museen, Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote sind vorerst bis Ende 2020 geschlossen. Leitung: Marc Fischer Nach 10 Jahren harter Arbeit öffnet heute der Lern- und Gedenkort „Hotel Silber“ offiziell seine Pforten. Wie positionieren sie sich heute zu Themen wie Frieden und Gerechtigkeit, Flucht und Fluchtursachen, Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus? Dauer: ca. Das Angebot richtet sich sowohl an Jugendliche als auch an Erwachsene. Schorndorf ist ein idealer Ort, um eine. Dauer: ca. Mai 2019, Stadtrundgang „Der Haken am Kreuz“, 11. 70469 Stuttgart 70469 Stuttgart Stadtführer einges 2,5 Stunden Der Historische Stadtrundgang beinhaltet keine Führung , das heißt, jeder Besucher kann sein Tempo so anpassen, wie es ihm selbst am angenehmsten ist. In dem Gebäude in der Stuttgarter Dorotheenstraße 10 war zur Zeit der Weimarer Republik u.a. Die Stadt ist nicht zu groß, aber auch nicht zu klein Sie ist die viertgrößte Stadt des Landkreises Böblingen und bildet ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Historischer Stadtrundgang in der alten Universitätsstadt Tübingen. Mail: marc.fischer@sjr-stuttgart.de. Dabei soll keine umfassende Aufarbeitung der Geschichte entstehen, sondern es soll in Schlaglichtern die Rolle der Kirchen in der Gesellschaft im Nationalsozialismus entdeckt werden. April 2019 die Stadtrundfahrt „Jüdisches Leben in Stuttgart“. Seit 1. November 1938 wurden in Stuttgart und Bad Cannstatt, ebenso wie an vielen anderen Orten im Deutschen Reich, mit Billigung und Unterstützung der kommunalen Behörden Synagogen angezündet und zerstört, jüdische Geschäfte geplündert und hunderte Menschen jüdischen Glaubens in das Konzentrationslager Dachau verschleppt. Mit seinem GeoService bietet das Stadtmessungsamt Bürgern, Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Wissenschaft vielfältige Leistungen und innovative Produkte an. Er wird anschließend im Hotel Silber verhört und dann ins KZ Heuberg verschleppt. Historischer Stadtrundgang in Neuffen, Teil 3 von 4 Dies ist der dritte von vier hintereinanderfolgenden Posts in diesem Blog zum Historischen Stadtrundgang in Neuffen. Um nähere Informationen für die Anfahrt mit Bus und Bahn zu erhalten, klicken Sie hier. Historischer Stadtrundgang Schorndorf - Stadtrundgang - Stuttgart und Umgebung. Danke! die Politische Polizei untergebracht, in der NS-Zeit wurde es Sitz der Gestapo. Der Historische Stadtrundgang in Owen umfasst 18 Stationen bei historischen Gebäuden und Mauern. Die offizielle Eröffnung mit geladenen Gästen am 03.12.2018 läutet die Eröffnungswoche ein, in der mit vielfältigen Veranstaltungen gezeigt wird, was in dem zukünftigen Lern- und Gedenkort möglich ist. Treffpunkt: Mahnmal am Stauffenbergplatz Zu Recht, steht doch die gesamte Schorndorfer Innenstadt unter Denkmalschutz. Historischer Stadtrundgang durch Horb am Neckar. Bei einem Rundgang mit Ebbe Kögek zu den damaligen Orten des Geschehens spricht Erich Teichmann über Zivolcourage und beherzten Alltagswiderstand in dunklen Zeiten. Gezeigt wird Stuttgarts aktive Rolle in den Jahren 1933 bis 1945. Teilen Merken Meine Karte Drucken GPX KML Tour hierher planen Tour kopieren Gemeinsam planen Einbetten Fitness Top Historischer Stadtrundgang in Neuffen, Teil 1 von 4 Im heutigen und in den folgenden drei Posts in diesem Blog spazieren wir im Verlauf des Historischen Stadtrundgangs durch Neuffen . Ohne Hürden und mit taktilen Hilfsmitteln werden u.a. Beginn: 11Uhr April 2019 Mai 2019 Ein Spaziergang durch die Geschichte alter Römer, zorniger Bauern, forscher Franzosen, entschlossener Frauen und schwäbischer Tüftler. Kosten: 7 EUR für Erwachsene und 5 EUR für Schüler*innen, Auszubildende und Student*innen, Anmeldung über: Danke! Die Route wurde im Rahmen eines Modellprojekts von Betroffenen entwickelt. Erlebnisführung für Kinder und Jugendliche. Die vielen gut erhaltenen und mit schwäbischer Gründlichkeit gepflegten Fachwerkhäuser machen Schorndorf zu einem beliebten Ziel innerhalb der Deutschen Fachwerkstraße. Das Angebot richtet sich sowohl an Jugendliche als auch an Erwachsene. Das Angebot richtet sich sowohl an Jugendliche als auch an Erwachsene. Der Lern- und Gedenkort „Hotel Silber“ öffnet heute offiziell seine Pforten, Erinnerungsprojekt zur Pogromnacht vor 80 Jahren, Zu Fuß auf den Spuren des Dritten Reichs, 06.10.2018, Barrierefreie Stadterkundung, 29.09.2018 ab 14Uhr. Außerdem bieten wir die Stuttgart Süd-Tour und die Stuttgart West-Tour an, bei der Sie beide Stadtteile von der kulinarischen Seite kennenlernen. Entdecken Sie eine Stadt voller Charme und Flair. Mit der Stadtrundfahrt begeben wir uns auf die Spuren jüdischer Geschichte in Stuttgart. Historische Stadtführung: Die Historische Stadtführung wird durchgeführt von Frau Dr. Ingrid Helber, Tel. Dass es sich in der heutigen Landeshauptstadt schon immer gut leben ließ, zeigt der Umstand, dass Stuttgart schon 1219 offiziell zur Stadt erhoben wurde und 1874 - mit über 100 000 Einwohnern - sogar zur ersten Großstadt auf dem heutigen Landesgebiet. Nach und nach werden die jeweiligen Punkte abgelaufen. Das gesamte Programm der Woche vom 04.-09.12.2018 ist hier zu finden: Link zum Programm der Eröffnungswoche. Ehrenamtlich Engagierte aus dem Arbeitskreis der Alternativen Stadterkundungen des Stadtjugendrings beteiligen sich am Samstag, 08.12.2018 ab 14Uhr mit kurzen Stadterkundungen rund um das Hotel Silber. Mit der Stadtrundfahrt begeben wir uns auf die Spuren jüdischer Geschichte in Stuttgart. E-Mail: friederike.hartl@sjr-stuttgart.de. Die auf der Gäubahn verkehren Regionalexpresszüge verbinden Horb mit Stuttgart und Singen. Diese Webseite wird derzeit überarbeitet und aktualisiert. Termin: Sonntag, 14. 14.06.2019, Stuttgart-Degerloch. Kosten: 10 EUR für Erwachsene, 5 EUR für Schüler*innen, Auszubildende und Student*innen. November auf den 10. In Erinnerung und im Gedenken an die Pogromnacht haben sich Frau Prof. Barbara Traub von der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg und Frau Bürgermeisterin Isabel Fezer im Namen der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit mit den beiden kommunalen Jugendhilfeträgern Lernort Geschichte und Stadtjugendring Stuttgart e.V. Historischer Stadtrundgang Schorndorf Ein Spaziergang durch die Geschichte alter Römer, zorniger Bauern, forscher Franzosen, entschlossener Frauen und schwäbischer Tüftler. Weltkrieg zu den besten Stadtplänen der Welt. 2,5-3 Stunden E-Mail: friederike.hartl(at)sjr-stuttgart.de. € 5,- p.P. Um Seiten in Merklisten zu speichern, melde dich an oder erstelle kostenlos einen Account. Übernehmen sie Mitverantwortung für das Unrecht? Treffpunkt: Ecke Fritz-Elsas-Straße / Hospitalstraße Zu Recht, steht doch die gesamte Schorndorfer Innenstadt unter Denkmalschutz. Foto: Tourismusverein Remstal-Route e. V. Zum Reiseführer: Stadtrundgänge in Stuttgart und Umgebung, Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS, Historisches Rathaus, Marktplatz 1, 73614 Schorndorf, Gottlieb Daimler Denkmal und Mosaik "Die Weiber von Schorndorf", Nordwand des Rathauses, Marktplatz 1, 73614 Schorndorf, Gottlieb Daimler Geburtsthaus, Höllgasse 7, 73614 Schorndorf, Ehemaliger Konstanzer Hof, Konstanzer-Hof-Gasse 13, 73614 Schorndorf, Ehemaliges Altes Bad, Höllgasse 22, 73614 Schorndorf, Pfründnerhaus des Spitals, Johann-Philipp-Palm-Straße 10, 73614 Schorndorf, Archiv des Spitals, Archivstraße 2, 73614 Schorndorf, Ehemaliges Jagdschloss/Obervogtei, Johann-Philipp-Palm-Straße 28, 73614 Schorndorf, Stadtmauerrest beim Burgschloss, Ochsenberg, 73614 Schorndorf, Ehemalige Meierei des Spitals, Archivstraße 4, 73614 Schorndorf, Stadtmauerreste beim Brünnele, Beim Brünnele 7, 73614 Schorndorf, Ehemaliger Wehrturm, Im Sack 5, 73614 Schorndorf, Ehemalige Brotlaube, Oberer Marktplatz 6, 73614 Schorndorf, Marktbrunnen, Oberer Marktplatz, 73614 Schorndorf, Gaupp'sche Apotheke, Oberer Marktplatz 1, 73614 Schorndorf, Palm'sche Apotheke, Marktplatz 2, 73614 Schorndorf, Ehemaliges Wohnhaus der Barbara Walch-Künkelin, Marktplatz 4, 73614 Schorndorf, Ackerbürgerhaus, Im Sack 3, 73614 Schorndorf, Ehemalige Vogtei, Kirchplatz 1, 73614 Schorndorf, Evangelische Stadtkirche, Kirchplatz, 73614 Schorndorf, Ehemalige Lateinschule (Stadtmuseum Schorndorf), Kirchplatz 9, 73614 Schorndorf, Ehemaliges Diakonathaus, Schlichtener Straße 8, 73614 Schorndorf, Haus auf der Mauer, Römmelgasse 18, 73614 Schorndorf, Haus am Gumpbrunnen, Römmelgasse 14, 73614 Schorndorf, Rotgerberhaus, Römmelgasse 10, 73614 Schorndorf, Ehemaliger Stadtmauerturm ("Erker"), Urbanstraße, 73614 Schorndorf, Stadtmauerrest an der Rosenstraße, 73614 Schorndorf, Postturm Carré, Karlsplatz 1, 73614 Schorndorf, Q Galerie für Kunst Schorndorf, Arnoldstraße 1, 73614 Schorndorf, Der Alte Friedhof, Friedhofstraße, 73614 Schorndorf, Bahnhof Schorndorf, Rosenstraße, 73614 Schorndorf, Das Röhm - alte Lederfabrik, Weilerstraße, 73614 Schorndorf, Hahnsche Mühle, Mühlgasse 26, 73614 Schorndorf. Oberbürgermeister Fritz Kuhn hat die Schirmherrschaft für das Projekt übernommen. Im Rahmen des Filmprojektes „Frage-Zeichen“ der Stuttgarter Stolperstein Initiativen und des Stadtjugendrings wurden die vier bereits von Stuttgarter Jugendlichen zu ihren Erlebnissen in der Zeit des Nationalsozialismus interviewt. zu einem jüdischen Friedhof (hier müssen Männer eine Kopfbedeckung tragen), zu Orten, an denen einmal jüdische Einrichtungen standen oder Juden vor 1945 lebten, und an den Ort, an dem die Deportation der württembergischen Juden 1941 begann. Kosten: 7 EUR für Erwachsene, 5 EUR für Schüler*innen, Auszubildende und Student*innen. Kosten: 7 EUR für Erwachsene, 5 EUR für Schüler*innen, Auszubildende und Student*innen Hier können Sie den Stadtplan von Stuttgart und Cannstatt 1:11.000 (Juli 1914), völlig kostenlos und uneingeschränkt online abrufen. Stuttgart Maps ist ein Teil davon, welcher in folgende Themenkartenviewer aufgeteilt ist: Natur & Umwelt, Leben & Wohnen, Freizeit & Kultur, Verkehr & Mobilität, die Bodenrichtwertkarte und der Kartenviewer für Historische Karten. Owen ist in der Region Stuttgart vor allem als Tor zur Esslinger Alb bekannt. Wie in jeder Geschichte, gibt es auch hier ein Auf und ein Ab, doch erscheinen die Senkungen tiefer und die Hebungen seltener (…).” Maria Zelzer. Details Leistungen: Kosten: Stadtführerhonorar, Rundgang, deutsch: € 170,-(Für vermittelte Leistungen wie keine Mehrwertsteuer ausgewiesen) Dauer: 2,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information i-Punkt Ende: Innenstadt Höchstteilnehmerzahl: 25 Personen pro Stadtführer 26.-30. Anmeldung: Uhrzeit: 12:00-19:30 Ort: Treffpunkt Stadtbahnhaltestelle Degerloch Albplatz 70597 Stuttgart-Degerloch. Junghansstr.5 Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen. In der Nacht vom 9. Stammheim, erst 1941 nach Stuttgart eingemeindet und heute der nördlichste Stadtbezirk, soll als Beispiel dienen für alltägliche Kontinuitäten und Veränderungen nach der Machtübertragung an die NSDAP 1933: Wie wirkte sich die Herrschaft des neuen Regimes in solch einem kleinen Ort aus, wie reagierte die Bevölkerung? Stadtjugendring Stuttgart e. V. Fon: 0711 2372681 Historischer Stadtrundgang Stuttgart-Vaihingen Schüler folgen den Spuren der Nazis. Anhand der historischen Betrachtungen sollen Fragen provoziert werden, die den Blick auf die heutigen Entwicklungen in der Gesellschaft und der Politik schärfen und Impulse geben, um sich eine eigene Meinung zu bilden.