Die anwendungs-orientierte Forschung der LfL greift Fragestellungen aus der Praxis auf und stellt den landwirtschaftlichen Unternehmen auf verschiedenen Wegen anwendbare Lösungen zur Verfügung. Hier werden Sie fündig! Limpurger Rind, Sattelschwein, Kaltblut-Pferde: Viele der alten Haustierrassen sind vom Aussterben bedroht. Rodriguez GmbH wird neuer SKF Segmenthändler im Produktbereich Hochgenauigkeitslager. Es gibt eine Förderkulisse für Zäune sowie eine für Herdenschutzhunde. Öffentliche Unternehmen waren von der Förderung ausgeschlossen. Die Antragstellung ist online über das Serviceportal iBALIS möglich. Seit Januar 2021 gilt die Corona-Überbrückungshilfe III mit einigen essenziellen Verbesserungen. Bereits vor Bewilligung begonnene Vorhaben können nicht gefördert werden. Akkreditierungsformular für neues Agrarsoftwareprodukt 935 KB März 2020 gegründet wurden – konnten im Rahmen der Soforthilfe nicht berücksichtigt werden. ), Förderung von Maßnahmen zur Erhaltung gefährdeter einheimischer landwirtschaftlicher Nutztierrassen (Rind), Förderung von Maßnahmen zur Erhaltung gefährdeter einheimischer landwirtschaftlicher Nutztierrassen (Schaf und Ziege), Förderung von Maßnahmen zur Erhaltung gefährdeter einheimischer landwirtschaftlicher Nutztierrassen (Pferd), Förderprogramme zur energetischen Nutzung von Biomasse, Maßnahmen zur Qualifizierung und zur Aus- und Fortbildung in der Hauswirtschaft, Sonstiges: Mehrgefahrenversicherung, Schadensausgleich, Hilfsprogramme, Agrardieselvergütung, Mehrgefahrenversicherung - Bayerisches Sonderprogramm für Versicherungsprämienzuschüsse Obst- und Weinbau (BayVOW), Teilweiser Ausgleich von Schäden in der Landwirtschaft, Binnenfischerei und Aquakultur, Dürrebeihilfen 2018 - Hilfsprogramme für Betriebe, Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft, Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung. Bundesprogramm zur Investitionsförderung für den Stallumbau zur Gewährleistung des Tierwohls (BLE). Bär: Jugendliche müssen gehört werden! Gothenburg, 13 July 2020: SKF welcomes institutional investors, financial analysts and financial media to the Group’s first virtual Capital Markets Day which, as previously announced, will be held on 4 . Der Druck auf die Landwirtschaft steigt, und er kommt aus allen Richtungen: Märkte, Auflagen, Verordnungen, Klimawandel, ASP, Gesellschaft. 2 des Gesetzes über die Alterssicherung der Landwirte (ALG). Anträge für die Bienenförderung per E-Mail einreichenNachdem Sie Ihren Antrag vollständig ausgefüllt, unterschrieben und gescannt bzw. Das genetische Potenzial der Nutztiere und die Leistungsfähigkeit moderner Fütterungs- und Haltungssysteme stehen in einer synergistischen Wechselwirkung. Agrarheute. Dieses reicht von der beruflichen Aus- und Fortbildung über ein breit gefächertes Fachschulwesen bis zum systematisierten Qualifizierungskonzept zur Weiterbildung. Von wachsender Bedeutung innerhalb der Landwirtschaft ist das Segment des ökologischen Landbaus, der weitgehend auf chemische Pflanzenschutzmittel, Mineraldünger und Gentechnik verzichtet. Die Lechner Holzbau GmbH & Co. KG ist seit 1982 Ihr zuverlässiger Partner für Holzbau und Zimmerei: Holzhaus, Gewerbebau, Sanierungen, Lohnabbund vom Profi Januar 2021 Zuschüsse zu Investitionen in besonders umwelt- und klimaschonende Bewirtschaftungsweisen an. Mai 2021 über das Serviceportal iBALIS möglich. Jetzt mehr erfahren! Das Geoportal Bayern ist der zentrale Zugang zu Geodaten und Geodatendiensten der Geodateninfrastruktur (GDI) Bayern Eine Antragstellung ist nur online im iBALIS-Serviceportal und nur mit 10stelliger Betriebsnummer und zugehöriger PIN möglich. Förderfähig sind Produkte aus der jeweiligen (erweiterbaren) Produktliste. Bayerisches Sonderprogramm Landwirtschaft Digital (BaySL Digital) Mit dem Bayerischen Sonderprogramm Landwirtschaft Digital fördert der Freistaat Bayern Investitionen im digitalen Bereich, die vor allem das betriebliche Management optimieren, die Umweltverträglichkeit verbessern, das Tierwohl steigern und die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen. In der Pandemie ist das schwierig. Mai 2021, Bayern fördert Feldroboter und digitale Hacktechnik wieder – Antragstellung für BaySL Digital erneut möglich, Weitere Informationen zu den Förderprogrammen des Bundes, Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete (AGZ), Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) und Vertragsnaturschutzprogramm inklusive Erschwernisausgleich (VNP), Investitionsförderung mit Diversifizierung (AFP, DIV, BaySL und BaySL Digital, Herdenschutz Wolf), Bayerisches Sonderprogramm Landwirtschaft (BaySL), Förderung von Investitionen in Herdenschutzmaßnahmen gegen Übergriffe durch den Wolf, Europäische Innovationspartnerschaft – EIP-Agri, BBP - Sanierungs- und Erhaltungsmaßnahmen auf anerkannten Almen, Alpen und Heimweiden sowie Förderung der Weide- und Alm-/Alpwirtschaft, Förderung investiver Maßnahmen: Europäischer Meeres- und Fischereifonds (EMFF) 2014 - 2020, Ausgleich von Fischotterschäden in Teichen, Dorferneuerung – Lokale Basisdienstleistungen, Teil A - Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen (WBA), Förderung der strukturellen Weiterentwicklung der bayerischen Weinanbaugebiete und der Infrastruktur zur Vermarktung von Wein (BaySTW), Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse (VuV-Programm), Beihilfen für Erzeugerorganisationen im Sektor Obst und Gemüse, Schulprogramm (Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukte) / Schülerunternehmen, Schulprogramm (umfasst seit dem Schuljahr 2017/18 die früheren Programme Schulfrucht und Schulmilchbeihilfe), Schülerunternehmen - Essen was uns schmeckt, Nachwuchsgewinnung: Imkern auf Probe und Imkern an Schulen, Ökoimkerei - Unterstützung der Zertifizierung, Investitionen - Zuschüsse für Imkereigeräte, Bienenbelegstellen und der Bienengesundheit, Honiganalysen (Abwicklung durch den Tiergesundheitsdienst Bayern e.V. Wir pflegen Kontakte zur bayerischen Staatsregierung, den bayerischen (Erz-)Diözesen, kirchlichen und nichtkirchlichen Verbänden, Netzwerken und Initiativen sowie Medien und Schulen in Bayern. Damit sollen die Vorgaben der Siebten Verordnung zur Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung kurzfristig umgesetzt werden. Pressemitteilung vom 22.01.2021: Überbrückungshilfe III auch für landwirtschaftliche Betriebe - weiterführende Links der Bundeswirtschaftsministeriums. Die unmittelbar folgende zweite Antragsrunde endet am 1. Euro in den Haushalt eingestellt. Die Tierzucht ist die "Konstruktionsabteilung" der tierischen Erzeugung und somit bedeutsam für eine moderne Landwirtschaft. Mai 2021 gestellt werden. Hier finden Sie alle Informationen zum Stipendienprogramm. Der Antragszeitraum für die Mehrfachantragstellung endet am 17. Anträge, die nach dem 31. Die tierische Erzeugung ist die wichtigste Einkommensquelle der bayerischen Landwirte. Die Maßnahmenförderung setzt in zwei Bereichen an. den (Erz-)Diözesen der Freisinger Bischofskonferenz. Der Zugang zu den Überbrückungshilfen wurde deutlich erleichtert, die Fördertatbestände und die möglichen Hilfen erweitert. Vor einer Auszahlung ist im Online-Serviceportal iBALIS ein Zahlungsantrag zu stellen, mit dem die notwendigen Belege (Rechnungen, Zahlungsnachweise) hochzuladen sind. Klicken und informieren! Das Programm ist auf 4 Jahre befristet (bis 31. Formulare Sie sind auf der Suche nach bestimmten Formularen und wichtigen Handreichungen des BJV? Die "Förderkulisse Zäune" setzt sich zusammen aus den definierten, dauerhaften Wolfsgebieten in Bayern (";Wolfsgebiete i.S.d. Bitte beachten Sie die aktualisierten Merkblätter (Stand: Januar 2021). Auch landwirtschaftliche Tierhaltungs- und Spezialkulturbetriebe profitieren von den neuen Rahmenbedingungen. Demeter – konsequentes Bio seit 1924 Der Demeter e.V. Anbieter neuer Agrarsoftwareprodukte müssen vor einer Aufnahme in die Produktliste das vollständig ausgefüllte Akkreditierungsformular per Mail zur Prüfung übermitteln (E-Mail: baysldigital@stmelf.bayern.de). Die Antragstellung ist online von 15. Für Unterstützer*innen in der Berufs- und Studienorientierung. ist der älteste Bioverband in Deutschland. Für die Hopfen - und die Spargelernte kommen normalerweise Tausende Erntehelfer nach Bayern. Wein- und Gartenbau) mit einer Mindestgröße gemäß §1 Abs. engagiert. Mehr, Bayerisches Sonderprogramm Landwirtschaft Digital (BaySL Digital). Mehr über hochschule dual. Innovation leben: Wir sind Wissensmanager, Impulsgeber, Beschleuniger von Innovationen und Träger verschiedener Förderprogramme in Bayern. Sie erhalten und gestalten vielfältige Kulturlandschaften. Brände in der Landwirtschaft: So schützen, melden, löschen Sie richtig . Die Informationen zu den einzelnen Förderprogrammen und die Möglichkeit, Merkblätter und Formulare abzurufen, können im Einzelfall das Beratungsgespräch nicht ersetzen. Mehr, Landwirte, die in Technik zur chemiefreien Beikraut-Regulierung oder in Sensoren zur Düngeoptimierung investieren wollen, können dafür ab sofort wieder Fördermittel im Rahmen des Bayerischen Sonderprogramms Digital (BaySL Digital) beantragen. Mehr, EIF – Teil A: Agrarinvestitionsförderprogramm, Mit einer Förderung unterstützt Bayern die Schaf- und Ziegenhaltung. Das Interesse der Bauern in Bayern an naturschonenden Wirtschaftsweisen und den Ausgleichszahlungen des Umweltministeriums dafür ist dieses Jahr deutlich... Landwirtschaft - … fotografiert haben, senden Sie diesen einschließlich aller erforderlicher Unterlagen an folgende Adresse: komzf@fueak.bayern.de Um Ihren Antrag eindeutig zuordnen und zügig bearbeiten zu können machen Sie im Betreff-Feld der E-Mail unbedingt folgende Angaben: Name und Vorname, Betriebsnummer (10-stellig), betroffenes Förderprogramm (z.B. Mit einem neuen bayerischen Forschungsprojekt soll herausgefunden werden, wie die Qualität von Pommes verbessert werden kann. Dezember 2024). Zum anderen werden Investitionen für langlebige Wirtschaftsgüter gefördert, die die CO2-Emissionen des Produktionsprozesses landwirtschaftlicher Primärerzeugnisse maßgeblich reduzieren. Digital-Staatsministerin gründet „Jugendbeirat“ 12.03.2021 . Landwirtinnen und Landwirte bewirtschaften fast die Hälfte der gesamten Fläche Nordrhein-Westfalens. Investitionsprogramm Landwirtschaft (Landwirtschaftliche Rentenbank). Das Programm 2021 . Einzelbetriebliche Investitionsförderung (EIF) - Start der Antragstellung ab Mitte April, Schaf- und Ziegenprämie: Antragstellung von 15. Mehr, Merkblatt zum Mehrfachantrag 2021 577 KB, Zum schnellen Überblick: Mehrfachantrag (Merkblätter und Formulare), Vorabinformation: Anträge für die Einzelbetriebliche Investitionsförderung (EIF) - erste Runde - können in der Zeit vom 13. "OptiPom": Bayern sucht die Super-Pommes Mit einem neuen bayerischen Forschungsprojekt soll herausgefunden werden, wie die Qualität von Pommes verbessert werden kann. Bundesprogramm zur Förderung der Energieeffizienz und CO2-Einsparung in der Landwirtschaft und im Gartenbau (BLE). Seit vielen Jahren wird UV-Licht zur Entkeimung von Wasser, Oberflächen und Luft eingesetzt. Dies gilt für Herden ab 20 Tieren, die mindestens zehn Monate alt sind. Antrag stellen können landwirtschaftliche Unternehmen (einschl. DLG-Wintertagung 2021 digital Druck von allen Seiten Marktwirtschaftliche Perspektiven für Green Deal, Tierwohl und gesellschaftliche Akzeptanz 11. Februar 2021, auf der Plattform der EuroTier digital. Dokument vorlesen, Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und ForstenKompetenzzentrum FörderprogrammeHeinrich-Rockstroh-Str. Anträge von Unternehmen, die während der Corona-Krise – d. h. ab 11. Impfstart in Arztpraxen ab April . Die SVLFG ist zuständig für die Durchführung der landwirtschaftlichen Unfallversicherung, der Alterssicherung der Landwirte, der landwirtschaftlichen Krankenversicherung und der landwirtschaftlichen Pflegeversicherung. 1095615 MarktredwitzTel. Mit UV-Licht gegen Viren im Klassenzimmer-Als eine der ersten Schulen in Bayern installiert die Freie Waldorfschule Augsburg in vier Klassenräumen UV-C Geräte, die der Luftreinigung dienen. Fragen können über die Online-Hilfen im Serviceportal iBALIS oder telefonisch über die mitgeteilte Hotline-Nummer beziehungsweise mit den zuständigen Sachbearbeitern am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten abgeklärt werden. Videos aus der Landwirtschaft und Landtechnik. Duales Studium in Bayern - Doppelt erfolgreich. Im Freistaat wittert man nun die Chance, die Dominanz zu brechen. Aus Mitteln der Bundesregierung werden aktuell drei investive Förderprogramme finanziert: Sie haben die Verbesserung der Energieeffizienz zum Ziel, rücken bei Stallumbaumaßnahmen das Tierwohl in den Fokus und gewähren Zuschüsse zu Investitionen in besonders umwelt- und klimaschonende Bewirtschaftungsweisen. "forschen, fördern, bilden" Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) ist das Wissens- und Dienstleistungszentrum für die Landwirtschaft in Bayern. Wichtig ist, dass die erforderlichen Antragsunterlagen einschließlich der notwendigen baurechtlichen Genehmigung zu den genannten Endterminen vollständig vorliegen. Die Digitalstaatsministerin der Bundesregierung, Dorothee Bär, will Kinder und Jugendliche über einen neu gegründeten „Jugendbeirat“ künftig stärker in... Bayerns Kampf gegen Corona . Mit dem Bayerischen Sonderprogramm Landwirtschaft Digital fördert der Freistaat Bayern Investitionen im digitalen Bereich, die vor allem das betriebliche Management optimieren, die Umweltverträglichkeit verbessern, das Tierwohl steigern und die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen. Immer mehr landwirtschaftliche Betriebe entdecken diesen Betriebszweig für sich. SKF’s Capital Markets Day on 4 November 2020 will be digital. Videos. Für die Jahre 2019 und 2020 sind jeweils 20 Mio. Der Wirbel um 52 gestohlene leere Wahlkuverts und einen Einspruch gegen das Wahlergebnis in der Gemeinde St. Jakob scheint sich gelegt zu haben. Doch dort herrscht gerade Krise. März bis 15. Für die Weidehaltung von Schafen und Ziegen gibt es eine einzeltierbezogene, aus Landesmitteln finanzierte Prämie von 30 Euro pro Tier und Jahr. Teil A: Festbetragszuschuss in Höhe von einmalig 500 € bei förderfähigen Ausgaben von mindestens 1.250 €, Teile B und C: Zuschuss in Höhe von 40 % der zuwendungsfähigen Ausgaben – je nach Investitionsgegenstand zwischen 500 € und 40.000 €, Teil D: Zuschuss in Höhe von 25 % der zuwendungsfähigen Ausgaben – maximal 3.750 €. Die Zuwendungen im Rahmen der Förderrichtlinie „Investition Herdenschutz Wolf“ gelten ausschließlich in den hier veröffentlichten Förderkulissen. : 0871 9522-4658E-Mail: baysldigital@stmelf.bayern.de, Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos, Richtlinie des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zum Bayerischen Sonderprogramm Landwirtschaft Digital (BaySL Digital) vom 02.02.2020, Änderung der Förderrichtlinie des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zum Bayerischen Sonderprogramm Landwirtschaft Digital (BaySL Digital) vom 21.12.2020, iBALIS - Serviceportal für die bayerische Landwirtschaft (Anmeldung mit Betriebsnummer und PIN), Merkblatt zum BaySL Digital, Teil A (Digitalbonus Agrar) - Stand: Januar 2021, Merkblatt zum BaySL Digital, Teile B, C und D - Stand: Januar 2021, Aktuelle Software-Produktliste zum BaySL Digital, Teil A (Digitalbonus Agrar), Akkreditierungsformular für neues Agrarsoftwareprodukt, Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (ANBest-P), Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft, Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung, Teil C Digitale Hack-und Pflanzenschutztechnik.