Diese Streckentour auf dem Albsteig von Jungingen bis Burgfelden führt uns zu einigen ganz besonderen Höhepunkten der Schwäbischen Alb. Schwäbische Alb Nordrand-Weg, Albsteig HW1 Bei dieser abwechslungsreichen Tour von Unterkochen nach Heubach geht es hoch hinaus: Wir erklimmen einen Aussichtsturm und den Rosenstein, auf dem wir zwei Höhlen und eine Ruine sehen können. Außerdem kommen wir am größten Bergrutsch des Landes vorbei. www.zollernalb.com. Immer wieder an der spektakulären Albtraufkante entlang führt der Albsteig (HW1) auf über 350 Kilometern von Donauwörth bis Tuttlingen über die Schwäbische Alb. Für mehr Infos klicken Sie unten. Darüberhinaus bekommt der Wanderer natürlich auch fantastische Ausblicke auf ein herrliches Alb-Panorama zu sehen. Der Einstieg ist überall möglich, ebenso die Laufrichtung. Weitere Infos und Links. Über 350 Kilometer lange Qualitätswege bieten zahlreiche Wanderungen in Baden-Württemberg. Die abwechslungsreiche Wanderung durch dichte Wälder, Steppenheide, Wiesen und Felder oder auch am Waldrand entlang, bietet für jeden Geschmack etwas und die vielen Rastmöglichkeiten und Schutzhütten am Wegesrand laden zu beliebig vielen Pausen ein. 1K likes. Ruinen, spektakuläre Aussichtspunkte und nicht zuletzt die Burg Teck treffen wir auf dieser erlebnisreichen Streckentour an. Start des Schwäbische Alb Südrand Weg ist, könnte man von hier gleich die traumhaft schönen Etappen am Donaudurchbruch beginnen. Dabei steigt er auf bis zu 1015m hinauf. Der Schwäbische Alb-Nordrand-Weg (HW 1) ist der älteste Hauptwanderweg des Schwäbischen Albvereins. Bevor man diesen sehr langen Fernwanderweg in Angriff nimmt, sollte man über ausreichend Erfahrung und Ausdauer verfügen, und natürlich gut ausgerüstet sein. Der kleine Bruder unseres Weges verläuft 83,3 Kilometer entlang des sprudelnden Flusses Alb. Bitte die temporäre Wegesperrung im Bereich der Berg-Seilbahn-Station am Plettenberg. Der Albsteig (HW1) zählt zu den Top Trails of Germany, den besten Wanderwegen des Landes. Die vielen Aussichtsplattformen und –türme auf dem Wegverlauf bringen dem Wanderer die wunderschöne Alblandschaft näher und bieten bei gutem Wetter eine fantastische Fernsicht. Viel Spass beim Wandern auf dem Albsteig. Dabei sind knapp 900 Höhenmeter zu bewältigen. This file is licensed under the Creative Commons Attribution 3.0 Unported license. www.donaubergland.de . Alle Etappen mit Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil, Unterkünfte … Der Schwarzwald könnte bald wieder Lebensraum von Wölfen werden. Gerne wären wir noch ein paar Tage weiter gewandert. 27 Etappen.Mit GPS-Tracks. Buchempfehlungen des Autors Albsteig-Broschüre des Schwäbische Alb Tourismus (www.schwaebischealb.de) Sollten Sie das Fehlen von Albsteig-Wegzeigern bemerken, bitten wir Sie, sich direkt an den Schwäbische Alb Tourismusverband (info@schwaebischealb.de / 07125 93 930-0) zu wenden. Der Albsteig ist der älteste Hauptwanderweg des Schwäbischen Albvereins und führt von Donauwörth nach Tuttlingen. Auf rund 25 Kilometern geht es von Donzdorf nach Gruibingen. GPS Cím f Wanderkarte Albsteig (HW1), Schwäbische Alb-Nordrandweg, Donauwörth - Tuttlingen 1 : 35 000, ISBN 3899207408, ISBN-13 9783899207408, Brand New, Free shipping in the US
Auch die vielen unterschiedlichen Dörfer und Städte, die der Albsteig auf seinem Weg kreuzt bieten viel Sehenswertes und immer auch eine Einkehrmöglichkeit für den hungrigen Wanderer. Noch ein Stück durch Wald am Trauf entlang, dann sehen wir Tuttlingen unter uns. Der Einstieg ist überall möglich, ebenso die Laufrichtung. Die zweite Etappe ist die kürzeste Albsteig-Tagestour. Diese Albsteig-Etappe führt uns zu einigen schönen Aussichtspunkten, von denen der Dreifürstenstein, der wohl bekannteste ist. *FREE* shipping on qualifying offers. Machen Sie sich auf den Weg! Alle Etappen mit Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil, Unterkünfte und GPS-Track (gpx) zum kostenlosen downloaden. GPS-Daten: Baden-Württemberg – Schwäbische Alb – Albsteig (Etappe 4, Aalen-Unterkochen – Heubach Route Aufstieg: siehe Tourenberschreibung Route Abstieg: siehe Tourenbeschreibung Dauer für Aufstieg: 4 Stunden Dauer für Abstieg: 3 Stunden Ziel Höhe / Gipfel: 792 Meter Höhenmeter: 560 Meter Schwierigkeitsgrad: mittel Empfohlende Wandermonate: ganzjährig Tel. Mehr als 700 Höhenmeter stehen an, aber Ausblicke wie vom Tieringer Hörnle entlohnen für die Anstrengungen. Daher könnte es sein, dass vereinzelte Abschnitte kurzzeitig nicht ausreichend markiert sind. Der Schwäbische Albverein ist einer der ältesten Wanderverbände Deutschlands und er hat mit seinen Hauptwanderwegen im Bereich der Fernwanderwege Standards gesetzt. Seit über 100 Jahren erfreuen sich Wanderer an den zahlreichen Sehenswürdigkeiten entlang des 360 Kilometer langen Weges, der sich in großen Teilen auf naturbelassenen Pfaden entlang des Albtraufs von Donauwörth über die gesamte Nordseite der Schwäbischen Alb bis nach Tuttlingen … Dann finden Sie hier alle Informationen dazu. Schwäbische Alb TourismusBismarckstr. Der Albsteig endet unten an der Donau. Der Albsteig ist in 16 (Tages) Etappen eingeteilt, kann aber auch individuell je nach persönlicher Anforderung geplant werden. Zwei mögliche Umleitungsvarianten sind ausgeschildert: - von der Plettenberghütte auf halber Höhe den Berg entlang wandern und nach Passieren des Steinbruchs rechts abbiegen und hinauf wandern bis man wieder auf den Wanderweg trifft. Auf rund 22 Kilometer erwandern wir einige Höhen. Familienwanderung: Der Wolfspfad. Kompletní specifikace produktu PublicPress Leporello Wanderkarte Albsteig HW1 Schwäbische Alb-Nordrandweg Donauwörth - Tuttlingen, porovnání cen, hodnocení a recenze PublicPress Leporello Wanderkarte Albsteig HW1 Schwäbische Alb-Nordrandweg Donauwörth - Tuttlingen Weitere Informationen. Für weniger geübte Wanderer, oder wenn die Zeit für ein komplettes Abwandern der 16 Etappen nicht reicht, bieten auch die einzelnen Etappen des Fernwanderweges Albsteig, besonders die Etappen am Bergkamm, wunderschöne Natur- und Wandererlebnisse. Bei dieser Tour auf dem Albsteig können wir die Burg Hohenneuffen, die größte Burgruine Süddeutschlands, besichtigen. Mit einer über 100-jährigen Tradition ist der Fernwanderweg der älteste auf der Schwäbischen Alb. Daher könnte es sein, dass vereinzelte Abschnitte kurzzeitig nicht ausreichend markiert sind. Albsteig HW1 (Hauptwanderweg 1 – des Schwäbischen Albvereins) oder auch Schwäbische Alb Nordrandweg: Dieser Wanderweg hat einige Namen. Albsteig Schwäbische Alb. Besuchen Sie die Top Trails virtuell und klicken Sie auf das Bild unten. Stolze Burgen, romantische Märchenschlösser, imposante Tropfsteinhöhlen und eine einzigartige Landschaft mit herrlichen Aussichten: Der Albsteig - kurz "HW1" und früher auch "Schwäbische Alb Nordrandweg" genannt" - schlängelt sich auf gut 350 Kilometern am Albtrauf, der nördlichen Steilflanke der Schwäbischen Alb entlang. Der Albsteig (HW1) wurde 2016 durchgehend neu beschildert und 2020 erneut als Qualitätsweg zertifiziert. Albsteig Schwäbische Alb; Dieses Projekt wurde gefördert durch den Naturpark Südschwarzwald mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER). Sportliche Wanderer schaffen den Albsteig in 15 Etappen, wer es gemütlicher mag, nimmt sich 20 bis 25 Tage Zeit oder kommt immer wieder um sich den Albsteig Stück für Stück zu „erwandern“ und die Schwäbische Alb dabei immer wieder aufs Neue zu erleben. Wandern auf dem Albsteig Buchbare Angebote Immer wieder an der spektakulären Albtraufkante entlang führt der Albsteig (HW1) auf über 350 Kilometern von Donauwörth bis Tuttlingen über die Schwäbische Alb. Auf seinem Weg entlang des nördlichen Randes der Schwäbischen Alb bietet er alles was das Wanderherz begehrt: dichte Wälder, helle Wiesen, schmale Bergwege und von Wurzeln durchzogenen Naturpfade. Wanderkarte Albsteig (HW1), Schwäbische Alb-Nordrandweg, Donauwörth - Tuttlingen 1 : 35 … Der Albtrauf ist die nördliche Steilstufe der Schwäbischen Alb, entlang derer sich unzählige Aussichtspunkte mit einzigartigen Fernsichten aneinander reihen. Und das immer ganz nah „am Abgrund“. Bei einer Wanderung entlang des Albsteigs trifft man auf Schlösser und Burgen, ein Wildgehege mit Wildschweinen, Quellen und Bäche, bizarre Felsformationen, einen Walderlebnispfad, Naturschutzgebiete, einen Wasserfall, ein Feldflorareservat, eine Nebelhöhle und noch vieles mehr. Mehr Lebensfreude, mehr Abenteuer, mehr erstklassiger Wanderspaß. Individuelle Anreise nach Bad Urach. : +49 (0)7125 93930–0E-Mail: info@schwaebischealb.de. Sie reisen heute im Lauf des Tages per Bahn, Bus oder mit dem eigenen Fahrzeug nach Bad Urach an. The Swabian Alb is accessible by a dense and well marked hiking trail network. Viele Aussichtspunkte, Ruinen, ein Wasserfall und weitere Highlights machen diese Tour zwischen Bad Urach und Honau zu einer echten Erlebnis-Wanderung auf der Schwäbischen Alb. Sollten Sie das Fehlen von Albsteig-Wegzeigern bemerken, bitten wir Sie, sich direkt an den Schwäbische Alb Tourismusverband (info@schwaebischealb.de / 07125 93 930-0) zu wenden. 27 Etappen. Auf der letzten Albsteig-Etappe geht es von Risiberg (Dürbheim) nach Tuttlingen. Albsteig (HW1) – Etappe 1 – Donauwörth bis Harburg, Albsteig (HW1) – Etappe 2 – Harburg bis Mönchsdeggingen, Albsteig (HW1) – Etappe 3 – Mönchsdeggingen bis Bopfingen, Albsteig (HW1) – Etappe 4 – Bopfingen bis Aalen-Unterkochen, Albsteig (HW1) – Etappe 5 – Aalen-Unterkochen bis Heubach, Albsteig (HW1) – Etappe 6 – Heubach bis Kuchalb (Donzdorf), Albsteig (HW1) – Etappe 7 – Kuchalb (Donzdorf) bis Boßler, Albsteig (HW1) – Etappe 8 – Boßler bis Burg Teck, Albsteig (HW1) – Etappe 9 – Burg Teck bis Bad Urach, Albsteig (HW1) – Etappe 10 – Bad Urach bis Honau, Albsteig (HW1) – Etappe 11 – Honau bis Willmandingen, Albsteig (HW1) – Etappe 12 - Willmandingen bis Jungingen, Albsteig (HW1) – Etappe 13 - Jungingen bis Burgfelden, Albsteig (HW1) – Etappe 14 - Burgfelden bis Ratshausen, Albsteig (HW1) – Etappe 15 - Ratshausen bis Risiberg (Dürbheim), Albsteig (HW1) – Etappe 16 - Risiberg (Dürbheim) bis Tuttlingen. Märchenhafte Schlösser, atemberaubende Ausblicke von Felskanzeln, verwunschene Tropfsteinhöhlen und lichtdurchflutete Buchenwälder – auf dem insgesamt 358 Kilometer langen Willkommen auf dem "Traumbalkon im Süden"! File:Ausblick auf Lichtenstein vom Schwäbische-Alb-Nordrand-Weg (Hauptwanderweg 1, HW 1), Albsteig ^ Schwarzwald-Schwäbische-Alb-Allgäu-Weg (HW 5) - panoramio (2).jpg From Wikimedia Commons, the free media repository Weitere Informationen. Für alle, die Lust auf mehr haben. Der Albsteig (HW1) - aufgeteilt in 16 landschaftlich begeisternde Etappen. Albsteig Schwäbische Alb Nordrandweg HW1 - Etappe 17: Von Bad Urach bis Hohe Warte Mittel. Immer an der Kante lang schlängelt sich der Albsteig, auch bekannt als HW1 oder Schwäbische Alb Nordrandweg, zwischen Donauwörth und Tuttlingen großteils auf naturbelassenen Pfaden am Albtrauf, der nördlichen Steilflanke der Schwäbischen Alb. Sie wollen ohne Gepäck wandern? Auch im Schwarzwald gibt es einen Albsteig. Dafür belohnt der Albsteig den Wanderer aber in den Etappen entlang des Bergkamms mit einem visuellen Höhepunkt nach dem anderen, wie es wohl kaum ein anderer Fernwanderweg schafft. Všechny informace o produktu Mapy PublicPress Leporello Wanderkarte Albsteig HW1 Schwäbische Alb-Nordrandweg Donauwörth - Tuttlingen, porovnání cen z internetových obchodů, hodnocení a recenze PublicPress Leporello Wanderkarte Albsteig HW1 Schwäbische Alb-Nordrandweg Donauwörth - … It expects the most beautiful predicate trail and quality hiking trails such as the " Albsteig " (long distance footpath HW1 of the Swabian Alb Association) and the five premium trails " Grafensteige " around Bad Urach. The Albtrauf escarpment in the Swabian Jura is unparalleled in Europe. Die schönsten Fernwanderwege Deutschlands, Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.Bismarckstraße 21, 72574 Bad Urach, Tel. Ausgezeichnet als „Top Trail of Germany“ verspricht der 365 Kilometer lange Albsteig nicht nur landschaftlich, sondern auch geologisch eine spannende Fußreise durch die Schwäbische Alb. Wanderfreundliche Gastgeber am Albsteig (HW1). Ausgezeichnet als „Top Trail of Germany“ verspricht der 365 Kilometer lange Albsteig nicht nur landschaftlich, sondern auch geologisch eine spannende Fußreise durch die Schwäbische Alb. Der Albtrauf ist die nördliche Steilstufe der Schwäbischen Alb, entlang derer sich unzählige Aussichtspunkte mit einzigartigen Fernsichten aneinander reihen. Immer an der Kante lang schlängelt sich der Albsteig, auch bekannt als HW1 oder Schwäbische Alb Nordrandweg, zwischen Donauwörth und Tuttlingen großteils auf naturbelassenen Pfaden am Albtrauf, der nördlichen Steilflanke der Schwäbischen Alb. Wanderkarte Albsteig (HW1), Schwäbische Alb-Nordrandweg, Donauwörth - Tuttlingen 1 : 35 000: mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps on Amazon.com. Auf 12 Kilometern führt sie von Harburg nach Mönchsdeggingen. Daher könnte es sein, dass vereinzelte Abschnitte kurzzeitig nicht ausreichend markiert sind. *FREE* shipping on eligible orders. 12,6 Kilometer sind noch zu erwandern. We hike on the Albsteig Trail, which mostly follows the Albtrauf escarpment with a drop of up to 300 metres Als einer der Top Trails of Germany verläuft er auf knapp 360 Kilometern, von Donauwörth nach Tuttlingen. Gerne können Sie Ihre Wandertour auch individuell planen, je nach gewünschtem Schwierigkeitsgrad. Der Schwäbische Alb-Nordrand-Weg (HW 1) ist der älteste Hauptwanderweg des Schwäbischen Albvereins. Als Wegemarkierung dient ein rotes Dreieck. Dabei sind rund 500 Höhenmeter zu bewältigen. Tag: Willkommen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Albsteig HW 1 vándorút-kalauz (Renate Florl), Nyelv: német Eredeti cím: Albsteig Alcím: HW 1 / Nordrandweg von Donauwörth bis Tuttlingen. GPS-Daten: Baden-Württemberg – Schwäbische Alb – Albsteig (Etappe 13, Jungingen - Burgfelden) Route Aufstieg: siehe Tourenbericht Route Abstieg: siehe Tourenbericht Dauer für Aufstieg: 4 Stunden Dauer für Abstieg: 3,5 Stunden Ziel Höhe / Gipfel: ca.1002 m Höhenmeter: 670 m Schwierigkeitsgrad: mittel Empfohlende Wandermonate: April - Oktober Weitere Informationen. Der Albsteig ist in 16 (Tages) Etappen eingeteilt, kann aber auch individuell je nach persönlicher Anforderung geplant werden. Albsteig (3-5 Etappen) – Fernwanderwege im Schwarzwald is an expert Hiking Tour: 83.3 km and takes 24:56 h. View this route or plan your own! Albsteig (HW1), erste Runde: Los geht es aussichtsreich in Donauwörth, dann über Wörnitzstein nach Harburg zum Schloss. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. (Rother Wan e book implement hyperlink on this portal or you can shepherded to the no cost booking way after the free registration you will be able to download the book in 4 format. easy, you simply Klick Albsteig: HW 1 - Nordrandweg von Donauwörth bis Tuttlingen. Die fünfzehnte Streckentour führt uns auf 26 Kilometern von Ratshausen über den Lemberg, das Klippeneck und den Dreifaltigkeitsberg zum Risiberg nach Dürbheim. Sollten Sie das Fehlen von Albsteig-Wegzeigern bemerken, bitten wir Sie, sich direkt an den Schwäbische Alb Tourismusverband (info@schwaebischealb.de / 07125 93 930-0) zu wenden. Everyday low prices and free delivery on eligible orders. Albsteig Schwäbische Alb; Dieses Projekt wurde gefördert durch den Naturpark Südschwarzwald mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER). Seit über 100 Jahren erfreuen sich Wanderer an den zahlreichen Sehenswürdigkeiten entlang des 360 Kilometer langen Weges, der sich in großen Teilen auf naturbelassenen Pfaden entlang des Albtraufs von Donauwörth über die gesamte Nordseite der Schwäbischen Alb bis nach Tuttlingen … ... Viele Aussichtspunkte mit schönem Blick auf die Schwäbische Alb prägen diesen Abschnitt des Albsteigs: Wasserberg, Fuchseck und der Boßler stehen neben anderen auf dem Programm. 2172574 Bad UrachTelefon +49 (0) 7125 / 939300info@schwaebischealb.dewww.schwaebischealb.de, © Copyright 2020, wanderkompass.de Wandern I Fernwanderwege I Radfahren I Mountainbiken I Radfernwege Alle Rechte vorbehalten, Impressum | Datenschutzerklärung | AGB | Login, http://{s}.tile.openstreetmap.org/{z}/{x}/{y}.png, https://www.wanderkompass.de/media/com_gpstools/markers/02marker.png, https://www.wanderkompass.de/media/com_gpstools/markers/default.png. 1:35000 This product is unfortunately out of stock! Achtung: Derzeit kommt es vermehrt zum Diebstahl von Albsteig-Wegzeigern. Buy Wanderkarte Albsteig (HW1), Schwäbische Alb-Nordrandweg, Donauwörth - Tuttlingen 1 : 35 000: mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps by (ISBN: 9783899207408) from Amazon's Book Store. Der Albsteig ist in 16 (Tages) Etappen eingeteilt, kann aber auch individuell je nach persönlicher Anforderung geplant werden. Von den höchsten Bergen der Alb in der„Region der 10 Tausender“ im Donaubergland gehtes hinunter bis an die Donau - einfach Alb pur.“ Anita Schmidt, Donaubergland Marketing undTourismus GmbH ,Projektleiterin Wandern. Der Albsteig ist durch seine zum Teil der steilen Anstiege und schmalen Pfade nicht besonders gut für Anfänger geeignet, einen geübten Wanderer wird diese Herausforderung aber sicherlich reizen. Albsteig (HW1) – Etappe 7 – Kuchalb (Donzdorf) bis Boßler - Fernwanderweg - Schwäbische Alb. Der Albtrauf ist die nördliche Steilstufe der Schwäbischen Alb, entlang derer sich unzählige Aussichtspunkte mit einzigartigen Fernsichten aneinander reihen. Albsteig (HW1) The Swabian Albverein is one of the oldest alpine walking associations in Germany and sets the standard for trails in the field of long-distance footpaths . Der schwäbische Bruder des Albsteigs oder des Schluchtensteigs ist der Albsteig Schwäbische Alb. Albsteig (HW1), Schwäbische Alb-Nordrandweg, Donauwörth - Tuttlingen Leporello Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau. Achtung: Derzeit kommt es vermehrt zum Diebstahl von Albsteig-Wegzeigern. Die steilen Anstiege sorgen für einen Drang nach einer großen Portion Linsen mit Spätzle oder geschmälzte Maultaschen? Schwäbische Alb Nordrand-Weg, Albsteig HW1 on Amazon.com.au. Es geht dabei entlang des Albtraufs, der nördlichen „Abbruchkante“ der Schwäbischen Alb. Der Albsteig ist eine Herausforderung und ein absolutes Muss für jeden Wanderfreund. Deutsch: Ausblick vom Burgstein, 744 m. ü. NN - Schwäbische-Alb-Nordrand-Weg (Hauptwanderweg 1, HW 1), Albsteig: Blick auf Lichtenstein. Achtung: Derzeit kommt es vermehrt zum Diebstahl von Albsteig-Wegzeigern. Märchenhafte Schlösser, atemberaubende Ausblicke von Felskanzeln, verwunschene Tropfsteinhöhlen und lichtdurchflutete Buchenwälder – auf dem insgesamt 358 Kilometer langen Albsteig erwartet dich alles, was die Schwäbische Alb ausmacht. Albsteig, Bad Urach. Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. The classic among these routes is the Swabian Alb Nordrandweg (HW1) , which is also marketed as Albsteig. Oder sind auf der Suche nach einer wanderfreundlichen Unterkunft? Knapp 27 Kilometer führt der Weg, abwechselnd über Waldwege und schmale Pfade, nach Bopfingen. Diese Streckentour auf dem Albsteig beschert uns zwei tolle Höhepunkte: Das Schloss Lichtenstein liegt ebenso an unserem Weg wie die Nebelhöhle, eine spektakuläre Tropfsteinhöhle. Schade. Und das immer ganz nah „am Abgrund“. Bad Urach ist bekannt für den Charme seiner Altstadt, die Thermalquellen und natürlich für die Schönheit der Natur des Biosphärenreservates, in die Sie in den kommenden Tagen abtauchen werden. 350 km entlang der Albtraufkante! Da Tuttlingen auch Ziel bzw. Ergänzend schaden eine Wanderkarte und/oder ein GPS-Gerät aber nie. GPS-Daten: Baden-Württemberg – Schwäbische Alb – Albsteig (Etappe 13, Jungingen - Burgfelden) Route Aufstieg: siehe Tourenbericht Route Abstieg: siehe Tourenbericht Dauer für Aufstieg: 4 Stunden Dauer für Abstieg: 3,5 Stunden Ziel Höhe / Gipfel: ca.1002 m Höhenmeter: 670 m Schwierigkeitsgrad: mittel Empfohlende Wandermonate: April - Oktober Alle Etappen mit Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil, Unterkünfte … Der Schwäbische-Alb-Nordrand-Weg (Hauptwanderweg 1, HW 1), auch Albsteig, ist ein Fernwanderweg des Schwäbischen Albvereins entlang der Nordseite der Schwäbischen Alb.Er führt in 25 Tagesetappen über insgesamt 365 Kilometer von Donauwörth nach Tuttlingen und folgt dabei dem Albtrauf.Dadurch berührt er auch das Biosphärengebiet Schwäbische Alb der UNESCO. Schwäbische Alb Tourismus Bismarckstraße 21 72574 Bad Urach. Date Taken on 21 June 2015 Der Klassiker unter diesen Wegen ist der Schwäbische Alb Nordrandweg (HW1), welcher auch als Albsteig vermarktet wird.Der Weg wurde durch den Deutschen Wanderverband als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" zertifiziert … : Attribution: qwesy qwesy You are free: to share – to copy, distribute and transmit the work; to remix – to adapt the work; Under the following conditions: attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. Der Einstieg ist überall möglich, ebenso die Laufrichtung. 1. Immer wieder an der spektakulären Albtraufkante entlang führt der Albsteig (HW1) auf über 350 Kilometern von Donauwörth bis Tuttlingen über die Schwäbische Alb. Gerade auf einer so langen Wanderung haben sich GPS Geräte als Ergänzung zur Wanderkarte bewährt, um immer auf dem richtigen Weg zu bleiben. Bei dieser Tour geht es auf den Scheuelberg und den Albtrauf; schöne Fußpfade und viele Aussichtspunkte liegen auf unserem Weg von Heubach nach Kuchalb (Donzdorf). Auf 27 Kilometern Wegstrecke geht es von Bopfingen bis Aalen-Unterkochen. Albsteig (HW1) - Qualitätswanderweg über die Schwäbische Alb - Gesamtroute is an expert Hiking Tour: 357 km and takes 103:53 h. View this route or plan your own! Die besonders in den ersten Etappen teils langatmigen kilometerlange Strecken ohne viel Abwechslung fordern Durchhaltevermögen und Selbstdisziplin. Die Erlebnisroute passiert auf über 350 Kilometern beeindruckende Landschaften, geologische Sensationen, stolze Burgen, …