Schriftsteller, Kritiker, Essayist. Stadtbibliothek Stuttgart > Literaturszene Stuttgart-Region > Heißenbüttel, Helmut . Leben. Wir gratulieren herzlich und bedauern, dass unser Fotograph wegen einer Störung im ÖPNV nicht rechtzeitig zur Stelle war. Das Angebot reicht von Lesungen über Tagungen und Literaturnächte bis zu Schreibwerkstätten für … Mit Helmut Heißenbüttel durch Stuttgart. Samstag, 26.06.21 - Mittwoch, 29.09.21. März 2013 im Literaturhaus Berlin in der Fasanenstraße 23 in Charlottenburg zu sehen. Der Livestream ist kostenlos zu sehen unter: www.literaturhaus-stuttgart.de. Literaturhaus Stuttgart / Stefanie Stegmann „Sage ich Du zu mir oder Sie?“ Helmut Heißenbüttel 10.000 € Nila Schlenker Kinderphilosophie 2.400 € Akademie für gesprochenes Wort Wächst das Rettende auch? Geburtstag von Helmut Heißenbüttel nehmen wir euch heute mi... t, quer durch die bei uns neu erschienenen »Textbücher 1–6«, auf zu »24 Stunden Heißenbüttel im Selbstversuch«, wie Nora Gomringer es uns in ihrem Vorwort empfiehlt. Mittwoch, 15. März dienstags bis freitags von 15.00 bis 19.00 Uhr und zu den Abendveranstaltungen geöffnet. Pünktlich zum 100. 05 Juli 2021 06 Juli 2021... Flausen - Der Literaturpodcast mit Carolin Callies. Juni 2021, Literaturhaus Stuttgart) „Sage ich Du zu mir oder Sie?“ . Ein Abend für Helmut Heißenbüttel (26. > Wirtschaftsclub im Literaturhaus Stuttgart e.V. Wolfgang Schorlau und Claudio Caiolo lesen aus ihrem neuen Krimi »Die Tintenfischer«, Moderation: Maike Albath – online . Typographie Rainer Leippold. Das Stadtarchiv Stuttgart ist Kooperationspartner einer Ausstellung und einer Veranstaltung im Literaturhaus Stuttgart, die sich dem Schriftsteller, Publizisten und SDR-Hörfunk-Redakteur Helmut Heißenbüttel (1921-1996) widmet. Nach den jüngst publik gewordenen Plänen zur Exzellenzinitiative der Universität Stuttgart macht sich Sorge um das geisteswissenschaftliche … Fantastische Wörterwelten - Kinder schreiben Geschichten 2.000 € Dietrich Heißenbüttel | Region Stuttgart | Freelance writer, editor and translator bei Artwritings | Writing, curating, editing, translating in the fields of contemporary art, art history, contemporary music, and architecture Specialties: Translation English-German/ French-German/ Italian-German | 248 Kontakte | Startseite, Profil, Aktivitäten, Artikel von Dietrich anzeigen 100 Jahre alt wäre er jetzt geworden, weswegen ihm das Literaturhaus mit einer Geburtstagssause gratuliert – und Kontext einen Stuttgart-Essay von 1961 neu veröffentlicht. Happy Birthday, Helmut Heißenbüttel – Ein Radikaler (01. Seine ersten Reisen außerhalb Nigerias unternahm Emmanuel Iduma mit der Künstlergruppe Invisible … Poet im Sprachlabor Heißenbüttel-Hommage. Verstorben 1996. Lesung und Gespräch mit Lisa Goldschmidt (18. Der Lyriker Helmut Heißenbüttel hat in seinen Stuttgarter Jahren Eindrücke in Gedichten festgehalten. Ausstellung und Spaziergang Veranstaltung »Ein Adelsschlag, bei ihm zu erscheinen« Dienstag, 06.07.21 / 19.30 Uhr Der Ulrich Keicher Verlag Warmbronn „Brennen“ – so lautet die jüngste Publikation aus der Werkstatt des Ulrich Keicher Verlags in Warmbronn. 2 Juli … Literaturhaus Stuttgart: Ilija Trojanow stellt Unigwe und Chirikure Chirikure vor. Aus Stuttgart würde ein schöner See. Der amerikanischen Beat Generation der 1950er- und dem Social Beat der 1990er-Jahre widmet sich eine Ausstellung im Literaturhaus Stuttgart. Winkel Verstecke verschwiegene Stellen Ecken. Orte. Juni, Morgantown, West Virginia] 16.07.2021. versch. Boyle ist virtueller Gast im Literaturhaus Stuttgart, am Donnerstagabend, für eine gute Viertelstunde. Helmut Heißenbüttel war einer der wichtigsten Protagonisten der bundesrepublikanischen Neoavantgarde und Vertreter der Konkreten Poesie. [26.6.-26.9., versch. Auch im Alter von über 90 Jahren ist der Schriftsteller Martin Walser weiter produktiv. Von Dietrich Heißenbüttel | Datum: 10.07.2019. Impulsreferat: Elisabeth Walther-Bense . Mit Helmut Heißenbüttel durch Stuttgart Ein Spaziergang in Etappen und Ausstellung. Literaturhaus Stuttgart - Das durchweg hochklassige Programm des Literaturhauses Stuttgart sorgt seit Jahren für ein treues und begeistertes Publikum. Seit dem 8. Mit einer Rede von W.G. Es hieß aber auch, dass die Redaktion Radio- Essay … Weiterlesen Titelangaben Helmut Heißenbüttel: Textbücher 1-6 Stuttgart: Klett-Cotta Verlag 2021 300 Seiten, 25 Euro Thomas Combrink: Sammler und Erfinder Zu Leben und Werk Helmut Heißenbüttels Mit einem Nachwort von Alexander … 70173 Stuttgart. … Stuttgart - Auf ein Neues! Im Rückblick muss man festhalten: das Projekt Literaturhaus in Stuttgart hätte gründlich schiefgehen können. Wanderkarten und Stempelpass sind erhältlich im Literaturhaus und in ausgewählten Buchhandlungen. Sie sind der lebendige Beweis der methodischen Offenheit, … Juni 2021, Literaturhaus Stuttgart) Links Auch als Werk zu sehen: Wendelin Niedlich … MwSt., Informationen zu unseren Gebühren. Unser Autoren-Fotografen-Team konnte die ansonsten geschlossene Schau besichtigen und hat Spannendes entdeckt. Auch im Alter von über 90 Jahren ist der Schriftsteller Martin Walser weiter produktiv. 08.03.2021. Literaturhaus Stuttgart - Das durchweg hochklassige Programm des Literaturhauses Stuttgart sorgt seit Jahren für ein treues und begeistertes Publikum. 1,998 were here. Niedlich galt als linker Buchhändler und stand für eine literarische Avantgarde. Mit Peter Weibel, Michael Lentz, , Ulf Stolterfoht, Florian Cramer, Petra von Olschowski, Johannes Zagrosek, Johannes Auer. 22.07.2021 um 19:30 Uhr „Das Geheimnis hat sich aus unserem Leben verflüchtigt“ - Michael Krüger und Matthias Bormuth. Im Literaturhaus sind die Routen Helmut Heißenbüttels in einer Ausstellung um aktuelles Fotomaterial sowie Fotografien aus dem Stadtarchiv Stuttgart ergänzt. Schließen. Calendar. 10 Jahre Literaturhaus Stuttgart. W ith more than 40 authors, the festival „Membrane“, subtitled „African Literatures and Ideas“, was the biggest event so far in the 18-years-history of Literaturhaus Stuttgart. Die Sonderveranstaltungen in Stuttgart umfaßten die "Eröffnung mit Einführung von Max Bense und Lesung von Eugen Gomringer" (24.3. Podiumsdiskussion: Susanne Eisenmann, Philipp Haußmann, Joachim Kalka, Horst Thomé . Sebald wurde das Literaturhaus im November 2001 eröffnet. Format 14 x 23 cm. Musik > Literaturhaus Stuttgart Breitscheidstraße 4, 70174 Stuttgart Fon (0711) 22 02 17 – 3, Kartentelefon für Literaturhausmitglieder: (0711) 22 02 17 – 47 > info@literaturhaus-stuttgart.de „‚Der Paß ist der edelste Teil von einem Menschen. Ob Orhan Pamuk, Sibylle Lewitscharoff oder (der norwegische Experimentalkünstler) Terje Dragseth, ob 1800 Besucher, 180 oder 18, ob Architektur oder Zeichentrickfilm, ob Tagungen zur Literatur Afrikas oder Nachtgespräche mit Hanns-Josef Ortheil – das Literaturhaus Stuttgart hat sich zu einem lebendigen Treffpunkt der Stadt entwickelt. Enthält Beiträge von Helmut Böttiger, Thomas Combrink, Dietrich Heißenbüttel, Edgar Lersch, Franz Mon sowie von Andreas Bühlhoff, Theo Costea und Łukasz Pakuła. Das Literaturhaus Stuttgart veranstaltet in Zusammenarbeit mit SWR2 am 26. Sebald wurde das Literaturhaus im November 2001 eröffnet. Mit Helmut Heißenbüttel durch Stuttgart. Geöffnet ist sie dienstags bis freitags von 15 bis 19 Uhr sowie zu den Abendveranstaltungen. Es ist das größte Festival afrikanischer Literatur, die bisher größte Veranstaltung im Literaturhaus Stuttgart überhaupt: das Festival Membrane. Keine andere Publikation prägte das Werk Helmut Heißenbüttels so wie die Textbücher 1–6. Neu erschienen sind nun: Helmut Heißenbüttel: Textbücher 1 - 6. Das Werk Heißenbüttels liegt im Verlag Klett Cotta vor. Sonderveranstaltung im > Stuttgarter Literaturhaus. Wien: Bergland, 1956. klare gerührt. Ein Festival der Sprache«: Weitersprechen, Aussprechen, Übersprechen. Ausstellung und ein Spaziergang in Etappen Winkel Verstecke verschwiegene Stellen Ecken. Eine vorzügliche Einführung in Leben und Werk von Helmut Heißenbüttel („Sammler und Erfinder“) aus der Feder von Thomas Combrink ist 2011 im Göttinger Wallstein Verlag erschienen. 10 Jahre Literaturhaus Stuttgart. Wanderkarten und Stempelpass sind erhältlich im Literaturhaus und in ausgewählten Buchhandlungen. Zur … 1,998 were here. Literaturhaus. Events Kategorie: Literaturhaus Stuttgart. Juni 2021, Literaturhaus Stuttgart) Links Mit einer Rede von W.G. Mit einer Rede von W.G. Chemnitz | Dieser Hass in ihren Blicken. Niedlich-Ausstellung im Literaturhaus Chaos auf höchstem Niveau. Juni 2021 ist für das Literaturhaus Stuttgart Anlass für eine „Geburtstagssause“ am Samstag, 26.6.21 ab 16 Uhr: > Programm zum Herunterladen Programm zum Herunterladen. Termin speichern. Frauenfeld: gomringer press, 1964. lange gedichte. Ausstellungseintritt: 4 Euro, ermäßigt 2 Euro. Oktober 2017. Kontext erstveröffentlicht Auszüge in deutscher Sprache. Arno Frank hat gestern abend im Stuttgarter Literatuhaus den Literaturpreis des Wirtschaftsclubs im Literaturhaus Stuttgart für seinen Roman > Lesebericht: Arno Frank, So, und jetzt kommst du erhalten. Neben Texten und Hörspielen umfasste sein Schaffen auch bildnerisches Arbeiten. Stuttgart. Orte in Stuttgart, Infos unter www.literaturhaus-stuttgart.de ] Mehr über den Spaziergang kann man im LIFT 07/21 lesen. Sein neues Buch „Spätdienst“ ist eine Art literarische Lebensbilanz. Ausstellung und lange Nacht 9.000 € Lutz Näfelt und Kerstin Göhlich Reading Room 4.000 € Kulturverein Merlin e. V. Von Hogwarts nach Wakanda. Neu erschienen sind nun: Helmut Heißenbüttel: Textbücher 1 - 6. Juni ab 16.30 Uhr eine Heißenbüttel-Hommage, die online zu sehen sein wird. Doch was heißt Afrika? 2 Juli … Von Dietrich Heißenbüttel | Fotos: Joachim E. Röttgers | Datum: 24.02.2021. Weiterlesen Titelangaben Helmut Heißenbüttel: Textbücher 1-6 Stuttgart: Klett-Cotta Verlag 2021 300 Seiten, 25 Euro Thomas Combrink: Sammler und Erfinder Zu Leben und Werk Helmut Heißenbüttels Mit einem Nachwort von Alexander … Er kommt … Mai 2021 28. Geburtstag sind seine „Textbücher 1-6“ neu aufgelegt worden. Mai 2021 „Frischluft!“ Lesung und Gespräch mit Daniela Danz über ihren Gedichtband „Wildniß“ (30. Das Stadtarchiv Stuttgart ist Kooperationspartner einer Ausstellung und einer Veranstaltung im Literaturhaus Stuttgart, die sich dem Schriftsteller, Publizisten und SDR-Hörfunk-Redakteur Helmut Heißenbüttel (1921-1996) widmet. Literaturhaus. Literatur, Philosophie und Geschichte / Literatur / Lesung . Mitarbeitenden-Profil : Apl. Holla, unser nächster Kulturtipp: Stuttgart erwandern mit Helmut Heißenbüttel! Oliver, A.L. 1. Das Angebot reicht von Lesungen über Tagungen und Literaturnächte bis zu Schreibwerkstätten für … Der Wortkünstler Heißenbüttel lebte damals in Botnang und Stolterfoht verehrte ihn als Schüler des Karls-Gymnasiums. Juni 2021, Literaturhaus Stuttgart) Eben Eden ! Heißenbüttels Unterscheidung von Kritikern in diejenigen, die sich ihrer Sache immer ganz sicher sind und die Zweifler ist mir immer wie eine Laterne auf der Suche nach dem eigenen Kurs. Weltprogrammierung - Max Bense zum 100. Do. Mit einer Rede von W.G. Chemnitz | Dieser Hass in ihren Blicken. Das Literaturhaus Stuttgart veranstaltet in Zusammenarbeit mit SWR2 am 26. Eintritt frei. Juni ab 16.30 Uhr eine. Das > Stuttgarter Literaturhaus verfügt über ein nahezu vollständiges > Fotoarchiv vin ungefähr 300 Veranstaltungen seit seiner Gründung 2005. Die Ausstellung steht – am Eingang … Nur gute Bücher jetzt wieder in Stuttgart, Werl, Dortmund und Holzminden. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Prof. Dr. Annette Bühler-Dietrich, Außerplanmäßige Professorin, Projekt Inklusion und Heterogenität, Neuere Deutsche Literatur I, Institut für Literaturwissenschaft, Universität Stuttgart Mit einer Rede von W.G. zzgl. „Frischluft!“ Lesung und Gespräch mit Daniela Danz über ihren Gedichtband „Wildniß“ (30. Gelegenheit, etwa die … Zuletzt war > Martin Walser am vergangenen Montag zu Gast im Literaturhaus und las aus seinen Tagebüchern 1963-1972. Mit einem Vorwort von Nora Gomringer . Im Rahmen von »Losgesagt! € 12,-- Vom Killesberg (Stuttgart) über Sachsen nach Sri Lanka – sechs Texte über Herkunft. … Sein neues Buch „Spätdienst“ ist eine Art literarische Lebensbilanz. Die Ausstellung zu Helmut Heißenbüttel ist bis zum 8. 01/2013 Literaturhaus Berlin Helmut Heißenbüttel: Literatur für alle Helmut Heißenbüttel (1921 – 1996) war als Schriftsteller, Theoretiker, Publizist und Rundfunkredakteur einer der wichtigsten Figuren der bundesrepublikanischen Neoavantgarde. Mit Helmut Heißenbüttel durch Stuttgart. Stuttgart. 1,998 were here. Hrsg. Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag. 44 Seiten. Veröffentlicht am 19. Info. Ein Spiegel, undurchlässig, kurz vor Eröffnung des Membrane-Festivals. Einige Beobachtungen dazu hier. Begleitheft zur Ausstellung in den Literaturhäusern Berlin und Stuttgart sowie in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. 1959 übernahm er die Redaktion als Nachfolger von Andersch, dies bedeutete für ihn, auf Dauer mit seiner Familie in Stuttgart zu bleiben. Die Route Ost führt auch ganz knapp am Lab vorbei… Rein in den Bequemschuh, Rucksackvesper eingepackt (oder Einkehr entlang der Strecke planen) und los geht's! Von Dietrich Heißenbüttel | Datum: 18.09.2019. Der NDR sendet am 22. Sebald wurde das Literaturhaus im November 2001 eröffnet. Juli 2021, der FREITAG) „Frischluft!“ Lesung und Gespräch mit Daniela Danz über ihren Gedichtband „Wildniß“ (30. Juli 1955 ging im Süddeutschen Rundfunk der "Radio-Essay" zum ersten Mal auf Sendung, der, ab 1959 in den Händen von Helmut Heißenbüttel, Features, Hörspiele, Literatur, Gespräche und Kulturkritik umfasste. Ulf Stolterfoht, Lilana Corobca, Martin Page, Dénes Krukovsky, Michael Ebmeyer, Bruno Franceschini, Florian Werner, Tilman Rammstedt, Michael Klett, Timo Brunke, Feridun Zaimoglu, José F.A. Stuttgart. Literaturhaus Berlin, Fasanenstraße 23, 10719 Berlin; Die Ausstellung ist bis zum 8. Mit einer Rede von W.G. 1.998 waren hier. Für das Literaturhaus Stuttgart hat der Lyriker Ulf Stolterfoht einen Weg mit Hörstationen entwickelt, der mit einem Wanderpass und einer Stempelkarte erwandert werden kann. Februar an im Literaturhaus Stuttgart und vom 19. 28. Im Rückblick muss man festhalten: das Projekt Literaturhaus in Stuttgart hätte gründlich schiefgehen können. Helmut Heißenbüttel / Reinhard Döhl: Klappentext über 10 Jahre [1970] ... Literaturhaus Stuttgart [27.-29.05.2009] Festival der Netzliteratur - kuratiert von Johannes Auer und Florian Höllerer. 18/06/2021. Bücher: Andere Augen. Zum vierten Mal findet am Samstag im Literaturhaus Stuttgart der Sommermarkt unabhängiger Verlage statt. Letzten Samstag fand die große „Heißenbüttel-Geburtstagsause“... geschichten_0711. Stuttgart. ab 12,00 € * Tickets. Im Internet: www.literaturhaus-berlin.de Happy Birthday, Helmut Heißenbüttel – Ein Radikaler (01. Und was Literatur? Außerdem präsentiert das Literaturhaus ab 26.6.21 bis in den Herbst hinein eine Ausstellung zu Helmut Heißenbüttel und seinem Bezug zu Stuttgart in seinen Räumen. SWR - Südwestrundfunk - Baden-Baden (ots) - Mit einem öffentlichen Symposium in Stuttgart würdigt der Südwestrundfunk (SWR) am Donnerstag (25.6.2015) den 60. Literaturhaus Stuttgart. Mit einem Vorwort von Nora Gomringer . Tickets. Geburtstags des großartigen Helmut Heißenbüttel, der als Autor und Kritiker an der Literaturgeschichte mitgeschrieben hat. Für das Literaturhaus Stuttgart hat der Lyriker Ulf Stolterfoht einen Weg mit Hörstationen entwickelt, der mit einem Wanderpass und einer Stempelkarte erwandert werden kann. Tickets * Preise inkl. Gedichte. Literaturhaus Stuttgart The Beat goes on. Rolf Spinnler , 21.12.2017 - 18:03 Uhr. Wendelin Niedlich kam 1960 nach Stuttgart und übernahm die Buchhandlung Bücherdienst Eggert in der Schmalen Straße 14, die sich unter seiner Ausrichtung der Gegenwartsliteratur und der Kritischen Theorie der Frankfurter Schule widmete. Juni ab 16.30 Uhr eine Heißenbüttel-Hommage, die online zu sehen sein wird. Sebald wurde das Literaturhaus im November 2001 eröffnet. Events Kategorie: Literaturhaus Stuttgart. Moderation: Dietrich Heißenbüttel . Juli 2012 | Autor: Heiner Wittmann. November 2007 | Autor: Heiner Wittmann. Der Livestream ist dann kostenlos hier zu sehen: Der NDR sendet am 22. In adaptierten Versionen wird die Ausstellung vom 27. 6.000 € vhs Stuttgart / Iris Loos . Auf dem Membrane-Festival im Literaturhaus Stuttgart hat der nigerianische Autor Emmanuel Iduma sein Buch "A Stranger's Pose" vorgestellt: Die Pose eines Fremden. Einen Stationenweg kann man von 26.6. bis 26.9. mit Wanderpass und Stempelkarte in Etappen erwandern. 1,998 were here. 11. ab 12,00 € * Tickets. Mehr Heißenbüttel lesen. Broschur, fadengeheftet. Juni ab 16.30 Uhr eine Heißenbüttel-Hommage. Helmut Heißenbüttel war in seinen Stuttgarter Jahren nicht nur spazierend in der Stadt unterwegs, seine Eindrücke hat er in seinen Texten festgehalten. Heißenbüttel, Helmut Geboren 1921. Im Literaturhaus sind die Routen Helmut Heißenbüttels in einer Ausstellung um aktuelles Fotomaterial sowie Fotografien aus dem Stadtarchiv Stuttgart ergänzt. : Max Bense, Elisabeth Walther. Helmut Heißenbüttel, die Literatur, die Stadt und das Radio Donnerstag, 16.06.05 / 18.00 Uhr ... Literaturhaus Stuttgart Breitscheidstraße 4 70174 Stuttgart Fon (0711) 22 02 17 - 3 Fax (0711) 22 02 17 - 48 info@literaturhaus-stuttgart.de. Das Literaturhaus Stuttgart veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem SWR2 am 26. Erstausgabe. Wolfgang Schorlau und Claudio Caiolo lesen aus ihrem neuen Krimi »Die Tintenfischer«, Moderation: Maike Albath – online . Weit mehr als eine Verkaufsveranstaltung, bietet "Wetterleuchten" den ganzen Tag über ein umfangreiches Programm – in einer Zeit, in der nicht nur kleine Verlage immer stärker unter Druck geraten. Helmut Heißenbüttel, Jahrgang 1921 und verstorben im Jahr 1996, war als Schriftsteller, Theoretiker, Publizist und Rundfunkredakteur einer der wichtigsten Protagonisten der bundesrepublikanischen Neoavantgarde. Der in Stuttgart-Heslach aufgewachsene Lyriker Ulf Stolterfoht hat sich auf Wanderschaft durch Helmut Heißenbüttels "Ödipuskomplex made in Germany", seine "Textbücher 3, 4, 6 und 8" und den Gedichtband "Das Durchhauen des Kohlhaupts" begeben und für das Literaturhaus Stuttgart einen Stationenweg entwickelt, der mit Wanderpass und Stempelkarte in Etappen erwandert werden kann. Literaturhaus Stuttgart searchSonata 181 [mit René Bauer und Beat Suter] Stuttgarter Filmwinter [19.01.2011] CRCA - Center for Research in Computing and the Arts, San Diego, USA [27.01.2011] Akademie Bad Boll [16.11.11] Laut P, Literaturhaus Stuttgart [23.05.2012] ELO 2012 [20. bis 23. 1971 machte diese Ausstellung auch in Stuttgart Station, mit visuellen Arbeiten (in der Reihenfolge des Katalogs) von Bense, Burkhardt, Döhl, Heißenbüttel, Mayer, Harig, Kriwet, Mon, Schäuffelen, Schmidt und Tim Ulrichs. Für Stuttgart und weit darüber hinaus war es die richtige Entscheidung: Am 12. Als zwei Schülerzeitungsredakteure zum Heißenbüttel-Interview aufbrachen, ging er aus lauter Ehrfurcht nicht mit. Für Flaneure, ambitionierte Fußgänger*innen oder Großeltern mit Enkeln wandern Sie mit Helmut Heißenbüttel im Ohr von Station zu Station, stempeln Sie Ihren Wanderpass und erhalten Sie das … Johanna Bohley, Lutz Dittrich, Dietrich Heißenbüttel, Michael Klett - - Literaturhaus Stuttgart - 27.02.2013 - Johanna Bohley, Lutz Dittrich, Dietrich Heißenbüttel, Michael Klett Vernissage, Gespräche, Film- und Tondokumente Ausstellung vom 2 Die Räume des Stuttgarter Literaturhauses sind den Sommer über renoviert und mit neuen Holzböden und modernisierter Technik versehen worden. Reihe-Literaturhaus-Stuttgart, Band 5, herausgegeben von Stefanie Stegmann, Kateryna Stetsevych und Katarina Berg. Ausstellung und Spaziergang Oliver, A.L. Im Rahmen von »Losgesagt! Von Dietrich Heißenbüttel | Datum: 22.05.2019. Als Literat und Radioredakteur war Helmut Heißenbüttel eine prägende Figur im Kulturleben Stuttgarts. Stuttgart - „We were all beat“, sagt T. C. Boyle. Juli 2021, der FREITAG) „Frischluft!“ Lesung und Gespräch mit Daniela Danz über ihren Gedichtband „Wildniß“ (30. Helmut Heißenbüttel, der Norddeutsche, der so gerne mit der Bahn nach Hamburg reiste, kam in den fünfziger Jahren nach Stuttgart, um in Alfred Anderschs Redaktion Radio-Essay mitzuarbeiten. Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag. Sebald wurde das Literaturhaus im November 2001 eröffnet. Ein Festival der Sprache«: Weitersprechen, Aussprechen, Übersprechen. Ulf Stolterfoht, Lilana Corobca, Martin Page, Dénes Krukovsky, Michael Ebmeyer, Bruno Franceschini, Florian Werner, Tilman Rammstedt, Michael Klett, Timo Brunke, Feridun Zaimoglu, José F.A. Sebald wurde das Literaturhaus im November 2001 eröffnet. Der Malteser Hilfsdienst in Stuttgart ist in den Bereichen Erste Hilfe, Rettungsdienst, Patientensimulation, Menüservice, ambulante Pflege, Bevölkerungsschutz, Simulation, Laienreanimation und Sanitätsdienst tätig. Ausstellungseintritt: 4 Euro, ermäßigt 2 Euro. Wie immer vor den Sommerferien stellt Ilija Trojanow morgen abend – am Donnerstag, 12. 1,999 were here. Juni um 20 Uhr ein einstündiges Feature von Elke Heinemann, in dem Heißenbüttels 2013 verstorbene Witwe Ida zu Wort kommt und in dessen Mittelpunkt das letzte … Helmut Heißenbüttel: Literatur für alle Begleitheft zur Ausstellung in den Literaturhäusern Berlin und Stuttgart so-wie in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2012/13 Mit Beiträgen von Helmut Böttiger, Thomas Combrink, Dietrich Heißen - büttel, Edgar Lersch und … Das zu hinterfragen, führt zu den zentralen Anliegen des Projekts. Juli, 20 Uhr. Auf einem Stationenweg kann man diese Orte erwandern und sich per QR-Code seine Gedichte anhören. Termin speichern. Neu erschienen sind nun: Helmut Heißenbüttel: Textbücher 1 - 6.Mit einem Vorwort von Nora Gomringer. Das Literaturhaus Stuttgart veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem SWR2 am 26. Juni 2021, Literaturhaus Stuttgart) Ein Abend anlässlich des 100. Auch dieses gefälschte Relikt hängt jetzt im Literaturhaus.