[email protected] Touristeninformation. Und so zog der Ausschussvorsitzende Carsten Naß (CDU), der wieder einmal mehr als „Dominator“ und nicht als Moderator der Sitzung agierte, nach den deutlichen Worten der Verwaltung den Antrag auf der Sitzung des Bau-, Planungs-, Verkehrs- … Eine Übersicht aller derzeit gültigen Bebauungspläne (GeoPortal-Niederrhein) und den Flächennutzungsplan (GeoPortal Niederrhein der Stadt Geldern finden Sie im GeoPortal-Niederrhein. Umfangreiche Stadtpläne finden Sie auf dem GeoPortal Niederrhein. Hierbei handelt es sich um einen Service der Kreise Kleve, Viersen und Wesel und deren angehörigen Kommunen sowie der Stadt Krefeld, der vom Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) zur Verfügung gestellt wird. 300 m. Sie haben die Möglichkeit, den kostenlosen Shuttle-Bus vom Parkplatz bis zum Impfzentrum zu nutzen. 05/01 - Oktober 31, 2021. LinkedOpenData (Prototyp) Hilfe Einstieg. Geoportal Niederrhein. Hilfreich und praktisch sind auch die weiterführenden ortsbezogenen Informationen. Im Zuge der Aufstellung oder Änderung der Bauleitpläne können Sie sich im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung informieren und haben hierbei die Möglichkeit, Anregungen über das Internet … Telefon: 0 21 56 / 949-0 Telefax: 0 21 56 / 949-101. GeoPortal Niederrhein 3 2.1. Der Internetauftritt des Geoportals Niederrhein hat ein neues Design und wurde technisch erneuert. Kopfleiste In der Kopfleiste sehen Sie das Logo und die Bezeichnung der Kommune, von welcher Sie das GeoPortal Niederrhein gestar-tet haben. : 02162 101 383 E-Mail senden … Foto: wz. Auswahl speichern. „Geoportal Niederrhein“ wird freigeschaltet. Als Kernelement der Geodateninfrastruktur NRW ermöglicht das GEOportal.NRW den Bürgerinnen und Bürgern, der Politik, … Themen. GeoPortal Niederrhein ist ein Angebot der Kreise Kleve, Wesel und Viersen mit den kreisangehörigen Kommunen sowie der Stadt Krefeld und des Kommunalen Rechenzentrums Niederrhein (KRZN). Geoportal Niederrhein. Feedback. Fachdaten. Das „Geoportal Niederrhein" steht als Auskunftssystem für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger jetzt im Internet zur Verfügung.Es informiert über Points of Interests (POI's) - also Orte von besonderem Interesse. Achten sie darauf, dass bei der Rubrik Karteninhalte die erste Wahlmöglichkeit (B-Plan-Teilflächen) ausgewählt ist. Zum Ausführen der Anwendung ist Javascript erforderlich! Verbindliche oder rechtlich bindende Auskünfte können nur auf Grundlage der Originalunterlagen vom Bauamt der Gemeinde Kranenburg oder der Bauaufsicht des Kreises Kleve erteilt werden. Das GeoPortal Niederrhein ist ein Service der Kreise Kleve, Viersen und Wesel, der angehörigen Kommunen und der Stadt Krefeld. Die Veröffentlichung der Satzungspläne erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein … Alle im GeoPortal-Niederrhein gezeigten Angaben, Darstellungen und sonstigen Dokumente zu den Bebauungsplänen dienen lediglich der Information. Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) betreibt im Auftrag der genannten Kommunen diese Anwendung und stellt sie zur Verfügung.Neben verschiedenen Kartengrundlagen sind dort auch Luftbilder hinterlegt. Geoportal Niederrhein. Sie können auf unterschiedliches Datenmaterial zugreifen: Luftbilder, Stadtplan, Grundstückskarte, topographische Karte. GeoPortal Niederrhein Umfangreiche Stadtpläne finden Sie auf dem GeoPortal Niederrhein. Das Geoportal Niederrhein ist ein Internetangebot der Kreise Kleve, Wesel und Viersen mit den kreisangehörigen Kommunen sowie der Stadt Krefeld und des Kommunalen Rechenzentrums Niederrhein (KRZN). Onpage Analyse, Seitenstruktur, Seitenqualität, Links und konkurrierende Webseiten. Geoportal Niederrhein. Das GEOportal.NRW ist die zentrale Vermittlungsstelle zwischen Nutzern und Anbietern von Geodaten in NRW. Reitwege am Niederrhein. Einsichtnahme Flächennutzungsplan und Bebauungspläne. Fachdaten. Geoportal Niederrhein ... Niederrhein. Hierbei verlassen Sie die Internetseite der Stadt Krefeld und die Seite des Geoportals öffnet in einem neuen Fenster. Das Geoportal ist ein internetfähiges Landkartenprogramm. Alle im GeoPortal Niederrhein gezeigten Angaben, Darstellungen und sonstigen Dokumente zu den Bebauungsplänen dienen lediglich der Information. Fachdaten. Stadt Rees. für das Gebiet der Kreise Viersen, Kleve und Wesel sowie der Stadt Krefeld verschiedene Kartenwerke an. Die Geoportale werden auf Basis der quelloffenen Open-Source-Lösung Masterportal erstellt. Elemente der Benutzeroberfläche 2.1.1. Der RVR-Geodatenserver stellt Karten, Luftbilder und Rauminformationen über … Wir helfen Ihnen gerne, sich in Wachtendonk Über den räumlichen oder einen kartografischen Einstieg gelangen Sie zum aktuellen Kartenmaterial des Kreises Wesel sowie der … Weiterhin dient es als Informationsplattform hinsichtlich des aktuellen Stands der INSPIRE-Umsetzung und des Aufbaus der Geodateninfrastruktur in NRW (GDI-NW). Im folgenden finden Sie Erläuterungen zu den Straßennamen in Kempen. Für die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Kleve stehen zahlreiche Informationen über das "Geoportal Niederrhein" zur Verfügung. Niederrhein. Das Geoportal Krefeld bietet eine große Auswahl an thematischen Geodaten und Basiskarten für das Stadtgebiet, die Themenportale erschließen aufbereitete Informationen zu einem Fachgebiet, zurzeit Bauen und Planen, Baulandkataster, Natur, Religionen und Stolpersteine. You can check Portal Geo links with our verified badge to select the right page. Masterportalobjekte Kleve (Texte) Haltestellen Kreis Kleve; Masterportalobjekte Kleve (Linien) Masterportalobjekte Kleve (Flächen)... Luftbilder GEOBASIS NRW; OpenStreetMap; Gemeindegrenzen; Kreisgrenzen; Werkzeuge. Bestätigung benötigt Bitte bestätigen Sie diese Aktion. Für rechtsverbindliche Auskünfte kontaktieren Sie bitte die Stadtplanung. Zur Auswahl stehen eine Flurstückskarte, mehrere topographische Karten, farbige Luftbilder der Landesvermessung sowie die Karten und Luftbilder von Google Maps. Verbindliche oder rechtlich bindende Auskünfte können nur auf Grundlage der Originalunterlagen vom Bauamt der Gemeinde Kranenburg erteilt werden. Weitere Kartenservices . Denn alle Bebauungspläne und dazugehörige Informationen können schon seit einigen Jahren über das Geoportal Niederrhein online abgerufen werden. Hintergrundkarten. Hilfreich und praktisch sind auch die weiterführenden ortsbezogenen Informationen. Die zum Flächennutzungsplan zugehörigen Dokumente, wie z.B. Kreisgrenzen; OpenStreetMap; Liegenschaftskarte s/w Stadt Krefel... Liegenschaftskarte s/w Kreis Wesel; Liegenschaftskarte s/w Kreis Vierse... Liegenschaftskarte s/w Kreis Kleve; Werkzeuge. Die von Ihnen angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden. Niederrhein. Über den allgemeinen Start (Karte öffnen) stehen die topografischen Karten (einschließlich der Katasterkarte) und die amtlichen Luftbilder zur Verfügung. 48. GeoPortal Niederrhein. Sie befinden sich hier Startseite >> Touristik & Historie >> Anreise und Parken >> Ortsplan Inhalt Ortsplan. Das „Geoportal Niederrhein" steht als Auskunftssystem für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger unter www.geoportal-niederrhein.de im Internet zur Verfügung. Geoportal Niederrhein Das Geoportal Niederrhein ist ein Angebot der Kreise Wesel, Kleve und Viersen und deren kreisangehöriger Kommunen sowie der Stadt Krefeld in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) in Kamp-Lintfort. Das Geoportal Niederrhein ist ein Angebot der Kreise Wesel, Kleve und Viersen und deren kreisangehöriger Kommunen sowie der Stadt Krefeld. Ein Gewächshaus für die Kunst. Das GEOportal.NRW ist die zentrale Vermittlungsstelle zwischen Nutzern und Anbietern von Geodaten in NRW. Das Geoportal Krefeld bietet eine große Auswahl an thematischen Geodaten und Basiskarten für das Stadtgebiet, die Themenportale erschließen aufbereitete Informationen zu einem Fachgebiet, zurzeit Bauen und Planen, Baulandkataster, Natur, Religionen und Stolpersteine. Masterportalobjekte Kleve (Texte) Haltestellen Kreis Kleve; Masterportalobjekte Kleve (Linien) Masterportalobjekte Kleve (Flächen)... Luftbilder GEOBASIS NRW; OpenStreetMap; Gemeindegrenzen; Kreisgrenzen; Werkzeuge. Hier gelangen Sie zum Stadtplan. 1.2.4: GEO-Portal Niederrhein; 1.3: Tourist-Informationen; 1.4: Tourist-Angebote; 2: Bürgerservice & Rathaus; 3: Leben & Freizeit; 4: Gewerbe & Wirtschaft; 5: Aktuelles & Veranstaltungen; 6: Gemeindewerke; Sehen Sie mehr – mit Adobe Flash! 02851 51-555. 29. Die rechtskräftigen Bebauungspläne der Stadt Voerde (Niederrhein) sind online beim Geoportal Ruhr des Regionalverbandes Ruhr (RVR) einsehbar und zum Download verfügbar: Durch die Eingabe der Straße und Hausnummer oder durch Anklicken des gesuchten Ortes auf der Karte können Sie im Geoportal den für Ihr Grundstück geltenden Bebauungsplan oder weitere Satzungen finden. So findet der User hier Angaben zu Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen im ganzen Kreisgebiet. Verbindliche oder rechtlich bindende Auskünfte können nur auf Grundlage der Originalunterlagen von der Abteilung Stadtplanung der Wallfahrtsstadt Kevelaer erteilt werden. Im Geoportal Niederrhein können Sie selbst feststellen, ob Ihr Grundstück in einer Wasserschutzzone liegt. Das Geoportal Niederrhein bietet Ihnen für das Gebiet der Kreise Wesel, Kleve und Viersen sowie für die Stadt Krefeld verschiedene Kartenwerke an. To run the application Javascript is required! Folgen sie dem Link Geoportal Niederrhein, dann öffnet sich eine Übersichtsseite. GeoPortal Niederrhein in der Kategorie Karten und Bilder. Zur Auswahl stehen eine Flurstückskarte, mehrere topographische Karten, ein Stadtplan, farbige Luftbilder der Landesvermessung sowie die Karten und Luftbilder von Google Maps. Kostenfreie Grundstückskarte aus dem Geoportal Niederrhein: 0,00 Euro: Form der Antragstellung. [email protected] Öffnungszeiten. Für die Trinkwassergewinnung sind im Kreis Wesel mehrere Schutzgebiete ausgewiesen, in denen einige Handlungen verboten, andere unter Genehmigungsvorbehalt stehen. 400 Schulbau und -ausstattung. Diese alphabetische Übersicht wird laufend aktualisiert und vervollständigt. Alle hier zur Verfügung stehenden Bauleitpläne dienen lediglich zu Informationszwecken. Weiterhin dient es als Informationsplattform hinsichtlich des aktuellen Stands der INSPIRE-Umsetzung und des Aufbaus der Geodateninfrastruktur in NRW (GDI-NW). Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) betreibt im Auftrag der genannten Kommunen diese Anwendung und stellt sie zur Verfügung.Neben verschiedenen Kartengrundlagen sind dort auch Luftbilder hinterlegt. Es besteht auch die Möglichkeit online im Geoportal Niederrhein eigenständig zu prüfen, ob für einen bestimmten Bereich ein Bebauungsplan vorhanden ist und diesen direkt mit den dazugehörigen Unterlagen digital abzurufen. Karten für ALLE – online! Sie können auf unterschiedliches Datenmaterial zugreifen: Luftbilder, … Kartenebenen. 389. Abrufen von Bebauungsplänen über das Geoportal Niederrhein. Als Kernelement der Geodateninfrastruktur NRW ermöglicht das GEOportal.NRW den Bürgerinnen und Bürgern, der Politik, … Links. Das Geoportal Niederrhein ist ein Angebot der Kreise Wesel, Kleve und Viersen und deren kreisangehöriger Kommunen sowie der Stadt Krefeld. Weitere Informationen zum Angebot gibt es unter geoportal-niederrhein.de.----- Navigation ein-/ausblenden. Der Stadtplan Tönisvorst ist Teil des Geoportals Niederrhein und bietet Ihnen u.a. Alles Wissenswerte zu Krefeld im neuen Geoportal. Über die Katasterämter (Kreis Viersen, Wesel, Kleve und Stadt Krefeld) stellen die Kommunen des Kommunalen Rechenzentrums Niederrhein im Geoportal Niederrhein einige Themen zur Verfügung: Geo-Portal-Niederrhein. Hierbei handelt es sich um einen Service der Kreise Kleve, Viersen und Wesel und deren angehörigen Kommunen sowie der Stadt Krefeld, der vom Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) zur … Noch sind aber nicht alle Straßen erfasst. Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) betreibt im Auftrag der genannten Kommunen diese Anwendung und stellt sie zur Verfügung.Neben verschiedenen Kartengrundlagen sind dort auch Luftbilder hinterlegt. Achten sie darauf, dass bei der Rubrik Karteninhalte die erste Wahlmöglichkeit (B-Plan-Teilflächen) ausgewählt ist. Ausgewählte Themen. GeoPortal Niederrhein. Meistgenutzte Karten. Das „Geoportal Niederrhein" steht als Auskunftssystem für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger unter www.geoportal-niederrhein.de im Internet zur Verfügung. Geoportal Niederrhein H agen Ail table ener Suche nach Adressen aebauungsplan Kreis Viersen Gdo gid Planart Nummer Nummer aenderung Kurzbezeichnung Bezeictnung Rasterebene Verfahrensstar,d Verfahrensart 937 Bebauungsplan qualifizierter Bebauungsplan VI 183 o VI-183 Am Nordkanal Rechtskraft kein Eintrag Datum verfahrensstand 2002-06-27 Gemeirde nr Bemerkung Freigabe internet … GeoPortal Niederrhein; Lesezeichen Link in die Zwischenablage kopieren. Seite teilen: Per E-Mail teilen. Elemente der Benutzeroberfläche 2.1.1. Organisationen. Es informiert über Points of Interests (POI's) - also Orte von besonderem Interesse. Markieren Sie Standorte und drucken Sie hochauflösende Karten und Luftbilder. Die Weiterleitung zu der Seite vom Geoportal Niederrhein erreichen Sie über die nebenstehende Schaltfläche {Links} oder am Ende der kurzen Bedienungsanleitung. Outdooractive Redaktion. Park Múnchheide Munch rde Straße 'bus on Fisc eln Asthe . Als Kernelement der Geodateninfrastruktur NRW ermöglicht das GEOportal.NRW den Bürgerinnen und Bürgern, der Politik, … Zusätzlich sind alle Straßen mit dem Geoportal Niederrhein verlinkt, so dass Sie alle Straßen im Luftbild und in der Kartografie sehen können. Im linken oberen Bereich der Seite kann über die Suchfunktionen nach einer Adresse oder nach einem Flurstück gesucht werden. Folgen sie dem Link Geoportal Niederrhein, dann öffnet sich eine Übersichtsseite. 46459 Rees. Hintergrundkarten. Geoportal Niederrhein können Sie unter folgendem Link abrufen: nirht harrierefrpi. 2. Wie erkunde ich interessierende Standorte? Das Internet-Angebot für die Bürger und Bürgerinnen wird nach und nach um spezielle Themen erweitert. Das Geoportal Krefeld bietet eine große Auswahl an thematischen Geodaten und Basiskarten für das Stadtgebiet, die Themenportale erschließen aufbereitete Informationen zu einem Fachgebiet, zurzeit Bauen und Planen, Baulandkataster, Natur, Religionen und Stolpersteine. Das Geoportal für den Niederrhein bietet eine Kartenapplikation für die Kreise Kleve, Viersen und Wesel sowie für die Stadt Krefeld und das Verbandsgebeit des Kommunalen Rechenzentrums in Kamp-Lintfort. Geoportal Niederrhein Arcenet]Stœ— 1.361 Bebauungspläne Kreis Kleve Suche nach Adressen und Themen K38 K38 Wefzetter Str Gdo gid Plan Platyt ænderung Bezeichnung 2" Rasterebene - B. Verfahrensstand Verfahrensart 3536 Bebauungsplan qualifizierter Bebauungsplan STRA033 01 keine Angabe Rechtskran kein Entrag rte . Der Fußweg vom Hauptparkplatz bis zum Impfzentrum beträgt ca. Die Verlinkung >>>Geoportal-Niederrhein-Bebauugsplanübersicht.de führt direkt in die Bebauungsplanübersicht der Stadt Nettetal. Postanschrift: Stadt Willich 47875 Willich. Flurstückssuche Verbandsgebiet Koordinatensuche Koordinaten abfragen … Für rechtsverbindliche Auskünfte kontaktieren Sie bitte die Stadtplanung. Dieser Dienst bietet unterschiedliches Kartenmaterial auf dem frei navigiert werden kann. Geoportal Informationen. Weiterhin dient es als Informationsplattform hinsichtlich des aktuellen Stands der INSPIRE-Umsetzung und des Aufbaus der Geodateninfrastruktur in NRW (GDI-NW). 02851 51-0. Verbindliche oder rechtlich bindende Auskünfte können nur auf Grundlage der Originalunterlagen vom Bauamt der Gemeinde Kranenburg oder der Bauaufsicht des Kreises Kleve erteilt werden. GeoPortal Niederrhein in der Kategorie Karten und Bilder. Sie befinden sich hier Startseite >> Touristik & Historie >> Anreise und Parken >> Ortsplan Inhalt Ortsplan. Geoportal Niederrhein; Virtuelle Poststelle; Datenschutzerklärung; Impressum; Kontakt. Auswahl speichern. Liegenschaften RP 436. Telefax: 02824 13-234. Zum Ausführen der Anwendung ist Javascript erforderlich! Über den allgemeinen Start (Karte öffnen) stehen die topografischen Karten (einschließlich der Katasterkarte) und die amtlichen Luftbilder zur Verfügung. Die Pläne können auch im Rathaus der Stadt Nettetal eingesehen werden. Abrufen von Bebauungsplänen über das Geoportal Niederrhein. Markt 1. 46459 Rees +49 2851 51-555 +49 2851 51-556. Themen. In dem kleinen Gewächshaus im Garten hinter dem Atelier stel…. Die Kartenausdrucke (Liegenschaftskarte bzw. Ausgewählte Themen. GeoPortal Niederrhein 3 2.1. Geoportal-Niederrhein, Bebauungspläne, Innen- und Außenbereichssatzungen; Entwürfe zu Bebauungsplänen und Satzungen die sich derzeit in der Aufstellung befinden, können Sie unter Aktuelle Planung einsehen. Technisch wird das Portal wird in Verbindung mit dem Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) in Kamp-Lintfort (vormals Moers) realisiert. rhein (geoportal-niederrhein.de) allen gesellschaftlichen In-teressengruppen die Möglichkeit, interaktiv eine breite Viel-falt an Geodatenschätzen zu entdecken. [email protected] Öffnungszeiten. Das GeoPortal Niederrhein ist ein Service der Kreise Kleve, Viersen und Wesel, der angehörigen Kommunen und der Stadt Krefeld. Technisch wird das Portal in Verbindung mit dem Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) in Kamp-Lintfort realisiert.Mittels dieses Systemes lassen sich zahlreiche wichtige Orte und Gebäude - sogenannte Points of Interests (POI) - aus … Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) betreibt im Auftrag der genannten Kommunen diese Anwendung und stellt sie zur Verfügung.Neben verschiedenen Kartengrundlagen sind dort auch Luftbilder hinterlegt. 3D Daten. Zukünftig werden weitere Themenportale eingerichtet. SEO Bewertung von geoportal-niederrhein.de. Karten. So findet der User hier Angaben zu Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen im ganzen Kreisgebiet. Stadt Rees. Wiki. Geoportal-Niederrhein, Flächennutzungsplan, Teiländerungen; Entwürfe zu den aktuellen FNP-Änderungsverfahren finden Sie unter Aktuelle Planung. Diese erhalten Sie in den Katasterauskunftstellen der Kommunen und des Kreises Kleve. Anwendungen. Das GeoPortal Niederrhein ist ein Service der Kreise Kleve, Viersen und Wesel, der angehörigen Kommunen und der Stadt Krefeld. Folgen sie dem Link Geoportal Niederrhein, dann öffnet sich eine Übersichtsseite. Onpage Analyse, Seitenstruktur, Seitenqualität, Links und konkurrierende Webseiten. Da die Karten regelmäßig angepasst und erweitert werden sind sie heute in einigen Bereichen schon detaillierter als die Karten anderer Anbieter. Umfangreiche Stadtpläne finden Sie auf dem GeoPortal Niederrhein. Weiterhin dient es als Informationsplattform hinsichtlich des aktuellen Stands der INSPIRE-Umsetzung und des Aufbaus der Geodateninfrastruktur in NRW (GDI-NW). Als Kernelement der Geodateninfrastruktur NRW ermöglicht das GEOportal.NRW den Bürgerinnen und Bürgern, der Politik, … Bormiger Weg 53, 47638 Straelen. Foto: wz. Alle im GeoPortal Niederrhein gezeigten Angaben, Darstellungen und sonstigen Dokumente zu den Bebauungsplänen dienen lediglich der Information. Mit einem Klick in die Karte öffnet sich das Informationsfenster. Niederrhein: Geoportal mit neuer Seite im Netz. Technisch wird das Portal in Verbindung mit dem Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) in Kamp-Lintfort realisiert.Mittels dieses Systemes lassen sich zahlreiche wichtige Orte und Gebäude - sogenannte Points of Interests (POI) - aus … Der RVR-Geodatenserver stellt Karten, Luftbilder und Rauminformationen über … Dieser Dienst ist ein geographisches Auskunftssystem und bietet unterschiedliches Kartenmaterial auf Basis von amtlichen Kartenwerken, Luftbildern oder Stadtplänen auf dem frei navigiert werden kann. Die Geoportale werden auf Basis der quelloffenen Open-Source-Lösung Masterportal erstellt. Alles Wissenswerte zu Krefeld im neuen Geoportal. Stadt Rees. Das GEOportal.NRW ist die zentrale Vermittlungsstelle zwischen Nutzern und Anbietern von Geodaten in NRW. Als Kernelement der Geodateninfrastruktur NRW ermöglicht das GEOportal.NRW den Bürgerinnen und Bürgern, der Politik, der Wirtschaft sowie der Verwaltung die einfache Recherche und Visualisierung von Geobasis- und Geofachdaten der Landesverwaltung. Weiteren Anbietern von Geodaten (geodatenhaltende Stellen) steht es frei,... Kartenapplikationen der Kreise Kleve, Viersen und Wesel sowie der kreisfreien Stadt Krefeld. Fachdaten. Das Land Nordrhein-Westfalen bietet daneben noch weitere Informationsquellen für Geodaten an. Datensätze. Das GEOportal.NRW ist die zentrale Vermittlungsstelle zwischen Nutzern und Anbietern von Geodaten in NRW. Ein Auschnitt der insgesamt acht Geoportale auf der Seite der Stadt, die unter krefeld.de/geoportale anzusteuern sind. Geoportal Niederrhein. Ab sofort steht das „Geoportal Niederrhein" als Auskunftssystem für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger unter www.geoportal-niederrhein.de im Internet zur Verfügung. Das Geoportal Niederrhein bietet Ihnen für das Gebiet der Kreise Wesel, Kleve und Viersen sowie für die Stadt Krefeld verschiedene Kartenwerke an. Der GeobasisdatenViewer Niedersachsen ist Teil des Geodatenportales Niedersachsen, mit ihm soll der zentrale Zugang zur integrierten Nutzung verteilter Geodatenbestände der Landesverwaltung, der Kommunen und anderer Anbieter gewährleistet werden. Stadtplan. Als Kernelement der Geodateninfrastruktur NRW ermöglicht das GEOportal.NRW den Bürgerinnen und Bürgern, der Politik, … Ansprechpartner. Über das Geoportal Niederrhein können Sie sich einen Überblick über die Lage des Impfzentrums verschaffen und die nachfolgende Ansicht vergrößern. … S.I.N.N. Das GeoPortal Niederrhein bietet ein umfangreiches kostenloses Kartenmaterial der Kreise Kleve, Wesel und Viersen sowie der Stadt Krefeld. 3D Daten. Geoportal Niederrhein ... Niederrhein. Navigation ein-/ausblenden. Bebauungspläne. Das Geoportal Niederrhein ist, ähnlich dem Geoportal Krefeld, gefüllt mit Karten und Fachdaten für die Region, die neben Krefeld die Kreise Kleve, Viersen und Wesel umfasst. Das Geoportal Niederrhein ist ein Angebot der Kreise Wesel, Kleve und Viersen und deren kreisangehöriger Kommunen sowie der Stadt Krefeld. Das Geoportal für den Niederrhein bietet eine Kartenapplikation für die Kreise Kleve, Viersen und Wesel sowie für die Stadt Krefeld und das Verbandsgebeit des Kommunalen Rechenzentrums in Kamp-Lintfort. Geoportal Niederrhein Arcenet]Stœ— 1.361 Bebauungspläne Kreis Kleve Suche nach Adressen und Themen K38 K38 Wefzetter Str Gdo gid Plan Platyt ænderung Bezeichnung 2" Rasterebene - B. Verfahrensstand Verfahrensart 3536 Bebauungsplan qualifizierter Bebauungsplan STRA033 01 keine Angabe Rechtskran kein Entrag rte . Das GeoPortal Niederrhein ist ein Service der Kreise Kleve, Viersen und Wesel, der angehörigen Kommunen und der Stadt Krefeld. 46459 Rees +49 2851 51-555 +49 2851 51-556. Das GeoPortal Niederrhein ist ein Service der Kreise Kleve, Viersen und Wesel, der angehörigen Kommunen und der Stadt Krefeld. Auskünfte aus diesen Plänen sind nicht rechtsverbindlich. Verbindliche oder rechtlich bindende Auskünfte können nur auf Grundlage der Originalunterlagen von der Abteilung Stadtplanung der Wallfahrtsstadt Kevelaer erteilt werden. Das Geoportal RLP. Erkunden Sie mit verschiedensten Karten interessante Orte oder auch die Nachbarschaft. Das GEOportal.NRW ermöglicht die einfache Recherche und Visualisierung von Geobasis- und Geofachdaten der Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen. Mit dieser können Kommunen und Verwaltungen - unterstützt durch das KRZN - ihre eigenen Geodaten visualisieren und in vorhandene Anwendungen integrieren. Flurkartenauszüge können Sie schriftlich, per Fax bzw. Es informiert über Points of Interests (POI 's) - also Orte von besonderem Interesse. Ein Auschnitt der insgesamt acht Geoportale auf der Seite der Stadt, die unter krefeld.de/geoportale anzusteuern sind. Dieser Dienst bietet unterschiedliches Kartenmaterial auf dem frei navigiert werden kann. Hilfsnavigation . Das Geoportal Niederrhein ist, ähnlich dem Geoportal Krefeld, gefüllt mit Karten und Fachdaten für die Region, die neben Krefeld die Kreise Kleve, Viersen und Wesel umfasst. Ausgewählte Themen. Zukünftig werden weitere Themenportale eingerichtet. Als Kernelement der Geodateninfrastruktur NRW ermöglicht das GEOportal.NRW den Bürgerinnen und Bürgern, der Politik, … Geoportal Niederrhein Das Geoportal Niederrhein ist ein Angebot der Kreise Wesel, Kleve und Viersen und deren kreisangehöriger Kommunen sowie der Stadt Krefeld in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) in Kamp-Lintfort. für das Gebiet der Kreise Viersen, Kleve und Wesel sowie der Stadt Krefeld verschiedene Kartenwerke an. … Das GEOportal.NRW ermöglicht die einfache Recherche und Visualisierung von Geobasis- und Geofachdaten der Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen. Daneben enthält sie die 3 Funktionen • Home • Hilfe • Impressum Über den Hilfe-Link rufen Sie diese Hilfefunktion auf. Erkunden Sie mit verschiedensten Karten interessante Orte oder auch die Nachbarschaft. 4000 IT und Schulhausmeister(innen) 4001 gebäudenahe Leistungen; 4002 Ganztag, Finanzen, allgem. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. E-Mail senden. Kopfleiste In der Kopfleiste sehen Sie das Logo und die Bezeichnung der Kommune, von welcher Sie das GeoPortal Niederrhein gestar-tet haben. Besonders die Nutzungsmöglichkeiten für Smartphones und Tablets seien deutlich verbessert worden, so die Klever Kreisverwaltung. Ganztägig. 12.016. 46459 Rees. Das Geoportal Niederrhein ist ein Angebot der Kreise Wesel, Kleve und Viersen und deren kreisangehöriger Kommunen sowie der Stadt Krefeld. Auskünfte aus diesen Plänen sind nicht rechtsverbindlich. ein Angebot der Kreise Wesel, Kleve und Viersen und deren kreisangehöriger Kommunen sowie der Stadt Krefeld in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) in Kamp-Lintfort. Hinweise zur Nutzung des Geoportals: Die digitale Karte gibt die zeichnerischen Darstellungen des wirksamen Flächennutzungsplans der Stadt Moers wieder. Die Pläne können auch im Rathaus der Stadt Nettetal eingesehen werden. – Geoportal Niederrhein im Kreis Kleve – Geoportal NRW im Land NRW – Geoportal DE in Deutschland – Geoportal EU in der EU • Bereitstellung als Dienste zur Einbindung in eigene Systeme (CAD, GIS) – WMS-Dienste – WFS-Dienste (in Vorbereitung) 06.11.2017