Stiefmütterchen sind auf allen Böden wie Sand-, Moor- und Lehmböden kultivierbar. Sie fühlen sich einfach wohler und zugleich stärkt er Ihr Abwehrsystem. WhatsApp-News: Das Sprachnachrichten-Update kommt! Wildes Stiefmütterchen. Ihrem Browser, um die Website in vollem Umfang zu nutzen. Experten warnen vor Sonnenbrandgefahr durch Frühlingssonne ... Intensivmediziner fordern harten Lockdown in den Osterferien ... Frankreich wird Hochinzidenzgebiet - Grenzübertritt nur mit Negativtest ... Russischer Impfstoff Sputnik V soll ab Mai von Firma in China produziert werden ... Johnson & Johnson will bis zu 400 Millionen Impfdosen nach Afrika liefern ... Lockerungen des Corona-Lockdowns in England in Kraft getreten ... Brasilianische Behörden kündigen baldige Tests eigener Corona-Vakzine an ... Behörden ordnen Drei-Tages-Lockdown für Großraum Brisbane an ... Jetlag-Gefahr: Gesundheitliche Folgen der Zeitumstellung ... Einfach backen: Leckere Erdbeer-Rhabarber-Schnecken ... Entzündungen der Schleimhäute der Atemwege (Katarrh). Bei einer Reihe von Erkrankungen und Beschwerden muss man nicht zwangsläufig zu Medikamenten greifen. Welche Wirkung hat die Brennnessel? Wirkung Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels? Prinzipiell können sie sogar zweijährig sein, aber aufgrund der bei uns herrschenden Temperaturen, für einen Gärtner doch eher eine mühsame Arbeit. Die Dreifaltigkeit Gottes ist das Wesen Gottes in drei Möglichkeiten, als die Gott auftreten kann: als Sohn, Vater und in Form des heiligen Geistes. Das Stiefmütterchen wird oft mit der Dreifaltigkeit Gottes in Zusammenhang gebracht. Dr. med. Preis vom 30.03.2021 22:32 Uhr, Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. Das Stiefmütterchen ist neben Haferstroh einer der sehr wenigen pflanzlichen Wirkstoffe, die gegen die seborrhoische Dermatitis nachweislich hilfreich sind. Bereits seit einigen Jahrhunderten wird ein Aufguss mit Wilden Stiefmütterchen innerlich gegen Hautausschlag, Geschwüre und Milchschorf oder auch äußerlich in Form von Umschlägen angewandt. Carmen Monasterio, Fachärztin für Innere Medizin. Der eigenwillige Name "Stiefmütterchen" wird wohl seit dem 18. Während die Flavonoide aktiv gegen Entzündungen vorgehen, wirken Schleimstoffe in erster Linie reizlindernd. Stiefmütterchen wird äußerlich bei leichten Hauterkrankungen, die mit einer Überproduktion von Hautfetten durch die Talgdrüsen einhergehen (sogenannte Seborrhö oder seborrhoische Hauterkrankung), angewandt. Die seitlichen Blätter bedecken zudem die oberen Blätter der Blüte. In erster Linie sorgt der Baum für mehr Leistungsfähigkeit. In der Kräuterheilkunde wird das Stiefmütterchen daher vor allem für die reizlindernde, entzündungshemmende Wirkung geschätzt. 81 Fragen in einer Liste, Charaktereigenschaften-Liste: 1736 Adjektive. Geben Sie die Kräuter in ein großes Schraubglas und geben Sie dann eine Flasche Wodka darüber. Liebstöckel soll krampflösende, blähungslindernde und harntreibende Wirkung haben, jedoch liegen derzeit keine fundierten wissenschaftlichen Studien dafür vor. Stiefmütterchen bei Hauterkrankungen Ferner eignet sich die Pflanze zur äußerlichen Behandlung von Milchschorf bei Kindern. Disclaimer: Frage Deinen Arzt oder Apotheker Der Besuch dieser Seite kann nicht den Besuch beim Arzt ersetzen. Folgende gesundheitliche Probleme lassen sich mit ihrer Hilfe therapieren bzw. Denn … Die heiteren Blüten schmücken von März bis Oktober die Balkonkästen und die Blumenrabatten. Stiefmütterchen als Heilkraut: Erfahren Sie hier, wie Sie Stiefmütterchen wirksam einsetzen können und bei welchen Krankheiten diese Pflanze heilsam ist. Stiefmütterchen gelten als Blumen, die angeblich Herzschmerz lindern sollen. In der Kombination von Kamille, Acker-Stiefmütterchen, Brombeerblätter, Melisse, Wacholderbeeren, Anis, Königskerzenblüten, Schafgarbe und Walnussblätter kann man effektiv gegen Schuppenflechte vorgehen. Die medizinischen Wirkungen des Stiefmütterchenkrauts beruhen vermutlich auf dem Zusammenspiel seiner enthaltenen Inhaltsstoffe. Mit 10 cm Höhe und den kleine Blüten ist das Wilde Stiefmütterchen (Viola tricolor L.) eine eher unscheinbare Heilpflanze. Die Wirkung des Thymians beschränkt sich nicht nur auf den antibakteriellen Effekt: Die Heilpflanze kann noch mehr. Aufgrund dieser Eigenschaften wird die schwarze Johannisbeere auch oft als „pflanzliches Cortison“ bezeichnet – das erfreulicherweise ganz ohne Nebenwirkungen auskommt. Stiefmütterchen jetzt pflanzen! Ziehe bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Deinen Arzt zu Rate. verwendet: Man deutete die 5 Blütenblätter, von denen 2 dem einzelnen unteren Blatt mehr ähneln als die beiden oberen, auffälligeren Blätter, als Mutter mit ihren 2 Töchtern und 2 Stieftöchtern. Es ist sogar möglich sich wieder zu verlieben - wie romantisch! Harry Potter Haus Test: Gryffindor, Slytherin, Ravenclaw oder Hufflepuff? Generell stimulieren Phthalide vermutlich die Absonderung von Speichel und Verdauungssäften, was zur Anregung der Verdauung führt. Stiefmütterchen können aber auch drei Farben gleichzeitig haben. Welche Bedeutung hinter den Stiefmütterchen steckt, findest du in diesem Beitrag heraus! Das Glas wird dann verschlossen und sollte für sechs Wochen an einen warmen Ort gestellt werden. In der Kräuterheilkunde wird das Stiefmütterchen daher vor allem für die reizlindernde, entzündungshemmende Wirkung geschätzt. Als Heilpflanze führt Viola tricoloris ein Stiefmütterchen-Dasein. Weitere Ideen zu gesundheit, menschlicher körper anatomie, wissen. Die Homöopathie nutzt die frischen oberirdischen Teile des Stiefmütterchens zur Behandlung von Erkrankungen der Haut, der Nieren und der ableitenden Harnwege. Liebstöckel soll krampflösende, blähungslindernde und harntreibende Wirkung haben, jedoch liegen derzeit keine fundierten wissenschaftlichen Studien dafür vor. Dr. med. Vor Corona: Das waren die schlimmsten Seuchen aller Zeiten, Schnell und einfach Kabel verstecken: So geht's, Luftreiniger: Testsieger von Stiftung Warentest knallhart reduziert. Die Bezeichnung Stiefmütterchen hat die Blume übrigens nicht von ungefähr. Sie brauchen dazu 50 g Zinnkraut, 30 g Ringelblume, 20 g Brennnessel, 30 g Berberitze, 20 g Stiefmütterchen und 50 g Taigawurzel. Die wichtigsten wirksamkeitsbestimmenden Inhaltsstoffe von Stiefmütterchen sind zahlreiche Flavonoide wie Rutin, Violanthin, Scoparin und Orientin, Methylsalicylglykosid, Triterpensaponine, Gerbstoffe und mit einem Anteil von 10 % auch Schleimstoffe. Thymian: Kraut mit Heilkraft – Wirkung & Anwendung der Heilpflanze Thymian, Rosmarin, Oregano und Basilikum, sind klassische mediterrane Gewürze, die in keiner Küche fehlen. Diese werden als Stieftöchter bezeichnet. Das ist besonders dann von Bedeutung, wen… 360°-Video von dem Stiefmütterchen (Viola wittrockiana) – Gartenbista-Videostudio, gedreht im März. Das unterste Blatt der Blüte ist die Stiefmutter. Bitte wählen Sie eine Kategorie: Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Ikea-Hacks: 12 Ideen, wie du deinen Lack-Tisch pimpen kannst! Carmen Monasterio, Fachärztin für Innere Medizin. Wer würde eher…? Doch das Kraut hat es in sich. Sie reicht von rein gelb über blau, violett, gemischtfarbig bis hin zu purpurnen mit schwärzlichen Strichen auf den drei unteren Kronblättern. Generell stimulieren Phthalide vermutlich die Absonderung von Speichel und Verdauungssäften, was zur Anregung der Verdauung führt. Wonach suchen Sie? Doch nicht nur im asiatischen Raum, auch in arabischen Ländern gehört das edle Gewürz zum Alltag, zum Beispiel in einem typischen arabischen Kaffee. Stiefmütterchenkraut wird oft in Form von Stiefmütterchentee als Naturheilmittel eingesetzt. Diese Wirkung wird der Pflanze bei Krankheiten wie Akne nachgesagt. Der Tee aus diesen Heilpflanzen wirkt außerdem harntreibend und blutreinigend, auch hat er eine positive Wirkung bei der Behandlung von Rheumatismus. Am besten sprichst du dich also mit deinem Arzt ab. Sie fühlen sich einfach wohler und zugleich stärkt er Ihr Abwehrsystem. Die Stiefmütterchen erfreuen uns schon im sehr zeitigen Frühjahr mit ihrer bunten Farbenvielfalt. Schon Shakespeare hat das Stiefmütterchen in dieser Weise geschätzt. Stiefmütterchen ist eine ein- bis zweijährige, selten mehrjährige Pflanze von 20 – 30 cm Höhe und aufrechtem, selten niederliegendem Wuchs. Die krampflösende Wirkung kann wahrscheinlich dem Ligustilid zugeschrieben werden. Auch als Bestandteil von Teemischungen eignet sich das Stiefmütterchen. Sie blühen überall in Europa in Gärten oder auf Weiden und Äckern. Stiefmütterchen fühlen sich in Europa und den gemäßigten Zonen Asiens zu Hause. Das ist mit Sicherheit auch auf die Farbvielfalt der wunderschönen Blume zurückzuführen. Wildes Stiefmütterchen: Das Wichtigste im Überblick. Aus dem Stiefmütterchen-Kraut kann man einen Tee wahlweise als Kaltauszug oder als Aufguss zubereiten. Da nicht jedem geläufig ist, dass es sich bei Brennnessel um ein Heilkraut handelt, soll zunächst auf ihre positiven gesundheitlichen Auswirkungen eingegangen werden. Wirkung . Hornveilchen. Zu den wichtigsten Komponenten zählen die enthaltenen Flavonoide mit einem Anteil von etwa 0,4% sowie Schleimstoffe, deren Gehalt im Stiefmütterchenkraut etwa 10% beträgt. Diese Wirkung wird der Pflanze bei Krankheiten wie Akne nachgesagt. Auch als Bestandteil von Teemischungen eignet sich das Stiefmütterchen. Geben Sie die Kräuter in ein großes Schraubglas und geben Sie dann eine Flasche Wodka darüber. Welches Buch solltest du als nächstes lesen? Mancherorts werden die Samen schon samt den Kaffee-Bohnen gemahlen und vermischt. Medizinisch verwendet werden die während der Blütezeit gesammelten oberirdischen Pflanzenteile des Wilden Stiefmütterchensund des ähnlich aussehenden, aber häufiger anzutreffenden Ackerstiefmütterchens (Viola arvensis), während das Gartenstiefmütterchen (Viola wittrockiana) nicht geeignet ist. 17.11.2020 - Erkunde Brigitte Bergemanns Pinnwand „Gesundheitswissen“ auf Pinterest. Die krampflösende Wirkung kann wahrscheinlich dem Ligustilid zugeschrieben werden. Das Stiefmütterchen gehört zur Familie der Veilchen und wird aufgrund der reinigenden Wirkung auch immer wieder als Heilpflanze verwendet. So ist der Legende nach das Stiefmütterchen in der Lage Herzen zu heilen. Außerdem ist das Stiefmütterchenkraut beweisbar bei dicker, gelber Schuppenkrustenbildung (Milchschorf) bei Kleinst- und Kleinkindern wirksam. weiterlesen. Sie stellen keinen Anspruch an eine Vorfrucht und sind auch nicht kälteempfindlich. Stiefmütterchen gelten als Blumen, die angeblich Herzschmerz lindern sollen. Der Nonibaum wäre nicht auf unserer thailändischen Heilpflanzen Liste, wenn er nicht auch eine gesundheitliche Wirkung hätte. Das Kraut kann aber nicht nur Speisen ein aromatisches Aroma verleihen, denn auch seine Heilkräfte sind nicht zu unterschätzen . Als Einheimische unserer Klimazone, ist das Stiefmütterchen sehr gut an unser Wetter gewöhnt. Den ganzen Sommer über blüht es in unseren Gärten, auf Balkonen und wild auf Äckern und Wiesen – das Stiefmütterchen. Das saftige Laub und die zarten Blüten zählen leider zur Leibspeise gefräßiger Schnecken. Obwohl sie als Zierblume bekannt sind, ist ihre heilende Wirkung weitgehend in Vergessenheit geraten. Am ehesten kennen Mütter und Menschen mit Hauterkrankungen die heilsame Wirkung des Stiefmütterchens. Durch das intensive Aroma des Heilkrauts zeigt Thymian auch eine beruhigende Wirkung. Diese Erkrankung wird seborrhoische Dermatitis genannt. Zu den gesundheitlichen Wirkungen zählen sie ein verbessertes Blutbild, anti-entzündliche Wirkungen, eine Verbesserung des Stoffwechsels, verbesserte Abwehrkräfte und eine antikarzinogene Wirkung. Generell können Stiefmütterchen eine Vielzahl von Farben annehmen, zum Beispiel lila, blau, grün, gelb, rosa und weiß. Thymus vulgaris wirkt beispielsweise auch auf den Verdauungstrakt und kann Ihnen bei Entzündungen Linderung verschaffen. lindern: Rheumatische Beschwerden; Harnwegsentzündungen eine Provision vom Händler, Aus der Erfahrungsheilkunde bekannt ist auch eine positive Wirkung auf Akne, Hautentzündungen, Juckreiz und die sogenannte Windeldermatitis – wunde Hautstellen, die häufig in der Windelregion auftreten. Traditionell nutzt man die Pflanze ganz allgemein zur Unterstützung der Funktion der Haut. Die Verfechter der grünen Smoothies schreiben dem Getränk verschiedene positive, gesundheitliche Wirkungen zu. Stiefmütterchen sind so vielseitig, wie kaum eine andere Pflanze. In erster Linie sorgt der Baum für mehr Leistungsfähigkeit. Die Pfla… Daher ist das Stiefmütterchen auch oft auf Gräbern oder bei kirchlichen Veranstaltungen zu finden. Im arabischen Raum wird dem Kardamom sogar eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt. Es gibt zahlreiche gesundheitliche Vorteile durch die Verwendung von Anis, das reicht von einer Besserung von Magen-Darm-Störungen, Erkrankungen der Atemwege bis zu Hormonstörungen. Sie machen sich gut in Staudenbeeten und Steingärten, vor allem mit Blick auf die Vielfalt an Farben. Die genaue Wirkung ist aber nicht eindeutig belegt. Aus der Erfahrungsheilkunde bekannt ist auch eine positive Wirkung auf Akne, Hautentzündungen, Juckreiz und die sogenannte Windeldermatitis – wunde Hautstellen, die häufig in der Windelregion auftreten. Der Tee aus diesen Heilpflanzen wirkt außerdem harntreibend und blutreinigend, auch hat er eine positive Wirkung bei der Behandlung von Rheumatismus. Die schwarze Johannisbeere regt die Nebennierenrinde zur Produktion von Hormonen an, die eine schnelle entzündungshemmende Wirkung haben. Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Stiefmütterchen und wirken als natürliches Gemisch. In seinem Theaterstück "Ein Sommernachtstraum" wurde das Stiefmütterchen als Liebestrank verwendet, um das Herz der begehrten Person für sich zu gewinnen. In folgenden Fällen findet Stiefmütterchen medizinische Anwendung: Autor: • Stiefmütterchen-Kapseln – Kapseln mit dem gemahlenen Kraut – die Einnahme soll eine positive Wirkung auf die Haut haben, vor allem bei Akne und Pickeln • Stiefmütterchen-Mundspray • Bierhefe mit Stiefmütterchen – Bierhefe mit Stiefmütterchen-Extrakt, Vitamin E und Zink • Bücher über Stiefmütterchen & Hornveilchen für mit, Stiefmütterchen: Diese Bedeutungen verstecken sich hinter der Blume, 26 schreckliche Einrichtungs­gegenstände aus den 2000ern, die jeder hatte. Einige Funktionen dieser Website stehen ohne JavaScript nicht zur Verfügung. Der Anis hilft gegen Wassereinlagerungen im Gewebe, er hat eine entspannende Wirkung auf den Geist, weshalb man besser in den Schlaf finden kann. In Deutschland gehören Stiefmütterchen zu den beliebtesten Blühpflanzen. Zu der Pflanze selbst: Aussehen: einjährige Pflanze mit herzförmigen, am Rand leicht gezähnten Blättern und … Preis kann jetzt höher sein. Der Anis hilft gegen Wassereinlagerungen im Gewebe, er hat eine entspannende Wirkung auf den Geist, weshalb man besser in den Schlaf finden kann. Von jener profitieren besonders die Schleimhäute im Mund- und Rachenraum, bei Halsweh und Heiserkeit, sowie unsere Gelenke. Stiefmütterchen sind nicht wegzudenken aus bunten Blumenbeeten. Der Haupt-Einsatzzweck des Stiefmütterchens ist seine blutreinigende und stoffwechsel fördernde Wirkung. Sudoku: Hier spielen & geistig fit bleiben! Dass diese hübsche kleine Blume, die in violett, blau und gelb der Umgebung einen farbenfrohen Anstrich verleihen kann, auch zu den hiesigen Heilpflanzen gehört, ist vielen nicht bekannt. Ferner eignet sich die Pflanze zur äußerlichen Behandlung von Milchschorf bei Kindern. Sie spiegelt sich in den Blättern der Blühpflanze wieder. Aus dem Stiefmütterchen-Kraut kann man einen Tee wahlweise als Kaltauszug oder als Aufguss zubereiten. Das Stiefmütterchen gehört zur Familie der Veilchen und wird aufgrund der reinigenden Wirkung auch immer wieder als Heilpflanze verwendet. Neben den erfreulichen Aspekten, die die normalen Stiefmütterchen in heimische Gärten bringen, haben sie ganz nebenbei noch eine heilende Wirkung. Von jener profitieren besonders die Schleimhäute im Mund- und Rachenraum, bei Halsweh und Heiserkeit, sowie unsere Gelenke. Der Haupt-Einsatzzweck des Stiefmütterchens ist seine blutreinigende und stoffwechsel fördernde Wirkung. Deshalb können Stiefmütterchen schon sehr früh im Jahr ausgepflanzt werden. Doch schon im Mittelalter wurde das Kraut des Stiefmütterchens als Heilmittel für diverse Kinderkrankheiten genutzt, denn diesem … Schon im Mittelalter wurde das Kraut von Stiefmütterchen als Heilmittel für einige Kinderkrankheiten eingesetzt. Stiefmütterchen sind auch unter den Namen Dreifaltigkeits Kraut, Mädchenauge und Herzenstrost bekannt. Es gibt rote und blaue und gelbe Hornveilchen, aber auch weiße und rot-violette und blau-violette und fast schwarze. Wirkung bei Hautentzündungen mit Schuppenbildung (seborrhoische Dermatitis) Antientzündlich bei schuppender Kopfhaut. Sowohl Kommission E des Bundesinstitutes für A… Dies liegt an der Dreifarbigkeit des Stiefmütterchens. Wenn du zu einer Risikogruppe gehörst, solltest du allerdings sicherheitshalber auf hochkonzentrierte Ingwer-Getränke, wie … Das Glas wird dann verschlossen und sollte für sechs Wochen an einen warmen Ort gestellt werden. Hat Dir "Stiefmütterchen: Diese Bedeutungen verstecken sich hinter der Blume" gefallen? Die schwarze Johannisbeere regt die Nebennierenrinde zur Produktion von Hormonen an, die eine schnelle entzündungshemmende Wirkung haben. Zusammenfassung. https://www.heilpraxisnet.de/heilpflanzen/wildes-stiefmuetterchen Bitte aktivieren Sie JavaScript in Das in Milch enthaltene Lecithin übt eine effektive und abwehrende Wirkung auf die Pilzsporen aus. Bereits seit einigen Jahrhunderten wird ein Aufguss mit Wilden Stiefmütterchen innerlich gegen Hautausschlag, Geschwüre und Milchschorf oder auch äußerlich in Form von Umschlägen angewandt. z.B. Ihr Reichtum im Spiel mit den Farben und ihre samtigen Blütenblätter faszinieren nicht nur Kinder. Schädlinge. Unsplash/ Karen CannUnsplash/ mostafa merajiUnsplash/ Terrance Raper. Ihre ausgesprochen gesundheitliche Wirkung wird schon seit hunderten von Jahren vom Menschen genutzt und deshalb immer noch in vielen Lebensbereichen eingesetzt. Jhd. Stiefmütterchen eignen sich dank ihrer milden Eigenschaften vor allem für die Behandlung von Beschwerden bei Kindern. Die Hornveilchen (Viola cornuta) sind eine kleinblütigere und natürliche Stiefmütterchen-Art und deshalb momentan im Zuge des Trends zum Naturgarten sehr gefragt. Dann schreib uns einen Kommentar oder teile unseren Artikel. Die Farbe der Blüten ist sehr unterschiedlich. Axial One, 1 Axial One Herbizid gegen Gräser und breitblättrige Unkräuter in Weizen, Gerste, Roggen und Triticale Im Herbst oder im Frühjahr einsetzbar Stark gegen Gräser und Klebern Flexibler Anwendungszeitpunkt Wirkstoff 4,55 % Pinoxaden (45 g/l) Wilde Stiefmütterchen sind eine beliebte Gartenpflanze. Sie brauchen dazu 50 g Zinnkraut, 30 g Ringelblume, 20 g Brennnessel, 30 g Berberitze, 20 g Stiefmütterchen und 50 g Taigawurzel. Hier finden Sie alle Heilpflanzen und Heilkräuter in einer alphabetischen Liste mit detaillierten weiterführenden Informationen zur Wirkung und Anwendung. So wird es seit altersher wegen seiner antientzündlichen Wirkung gepriesen. Weitere Anwendungsgebiete der Volksmedizin sind: Aufgrund der den Stoffwechsel fördernden Wirkung findet die Pflanze außerdem als blutreinigendes Mittel, harntreibendes Mittel (Diuretikum), schweißtreibendes Mittel, bei Rheuma, Gicht und Arteriosklerose (Arterienverkalkung) Anwendung. Fazit: In Maßen kannst du Ingwer unbesorgt essen. Es gibt zahlreiche gesundheitliche Vorteile durch die Verwendung von Anis, das reicht von einer Besserung von Magen-Darm-Störungen, Erkrankungen der Atemwege bis zu Hormonstörungen. Das Stiefmütterchenkraut eignet sich nachweislich zur Behandlung von oberflächlich entzündeter Haut mit Schuppenbildung auf der Kopfhaut, im Gesicht und auch an anderen Körperteilen. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest oder Instagram folgen. Symbol für Erinnerung und Kraft von positiven Gedanken, Nach Shakespeare: Heilt Herzen und lindert Liebeskummer. Zeitreise: Welche historische Person ist dein Seelenverwandter? Dem Kraut werden seit jeher besonders milde Eigenschaften nachgesagt. Der Nonibaum wäre nicht auf unserer thailändischen Heilpflanzen Liste, wenn er nicht auch eine gesundheitliche Wirkung hätte. Stiefmütterchenkraut wird oft in Form von Stiefmütterchentee als Naturheilmittel eingesetzt. Diese gelten als die Töchter des untersten Blatt. Diese bedeckt zum Teil die aussenstehenden Blätter. Ein besonders gutes Wachstum zeigen die Pflanzen auf nährstoffreichen Sandböden mit ausreichend Feuchtigkeit. Stiefmütterchen können in Deutschland in zahlreichen Landschaften lokalisiert werden. Stiefmütterchen und ihre Heilwirkung. In der Volksmedizin verwendet man Stiefmütterchen hauptsächlich gegen Juckreiz bei Hautausschlägen.