Sprechstunde. Geschwister-Scholl-Platz 72074 Tübingen… Eberhard Karls Universität Tübingen. Keine Öffnungszeit in den Semesterferien. Mai 2018 (Tag der Arbeit), Donnerstag, 10. Juni 2021 (Fronleichnam), Vorlesungszeitraum für das Wintersemester 2020/2021, Montag, 2. April 2019 (Ostermontag), Mittwoch, 1. University of Tübingen Faculty of Science – Mathematics – Mathematik 1 für Informatik. November 2020. Geschwister-Scholl-Platz 72074 Tübingen… Dezember 2020 bis Mittwoch 6. flipped classroom an. Wichtige Dokumente und Informationen auf einen Blick, Coronavirus: Eingeschränkter Universitätsbetrieb, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Projekt "Erfolgreich studieren in Tübingen" (ESIT), Studiengänge in Kooperation mit anderen Universitäten, Schlüsselqualifikationen: Das Studium Professionale, Angriffe auf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, I – Universitätsentwicklung, Struktur und Recht, Center for Interdisciplinary and Intercultural Studies, Dr. Eberle Zentrum für digitale Kompetenzen, European Research Center on Contemporary Taiwan, Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKM), Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Zentrum für Evaluation und Qualitätsmanagement, Zentrum für Gender- und Diversitätsforschung (ZGD), Personalvertretungen, Beratung, Beauftragte, Ansprechpersonen für Fragen im Zusammenhang mit sexueller Belästigung, Studienangebot für internationale Studierende, Studienanfang für internationale Studierende, Coronavirus: Informationen für Studierende aus dem Ausland (Incomings), Nach dem Studium für internationale Studierende, Beratungsangebote für internationale Studierende, Coronavirus: Informationen für Tübinger Studierende im Ausland (Outgoings), https://ctl.byu.edu/sites/default/files/designing-a-course-syllabus_0.pdf, Checkliste für die Durchführung von Präsenzveranstaltungen, Erhebungsbogen für Kontaktdaten bei Veranstaltungen, Rundmails und weitere News zu Corona-Themen, https://www.e-teaching.org/lehrszenarien/vorlesung/inverted_classroom, https://core.ac.uk/download/pdf/30317388.pdf, https://ovidius.uni-tuebingen.de/ilias3/goto.php?target=cat_2433404&client_id=pr02, https://www.bib.uni-mannheim.de/multimedia-zentrum/lernplattform-ilias/etherpad/, https://iliasdocuworld.qualitus.de/goto.php?target=pg_2565_124&client_id=iliasdocuworld, https://docu.ilias.de/goto_docu_pg_56132_3402.html, Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel (MWW), „8 Anforderungen an die zukünftige Lehre in der Germanistik“, für Studierende aus dem Ausland (Incomings), Forschung zum Coronavirus an der Universität Tübingen. Präsenzveranstaltungen sind für das Wintersemester 2020/21 ausgesetzt. Oktober 2020. On 19. Wintersemester 2020/21. Die Teilnahme dieser Vorlesungen erfordert eine Anmeldung über ALMA. Anfiveranstaltungen Wintersemester 2020/21. Lecture-free days: Thursday, 24 December 2020 - Wednesday, 6 January 2021 (Christmas break) Re-enrollment period: 1 June 2020 - 15 August 2020 Mai 2018 bis Sonntag, 27. Januar 2022 (Weihnachtspause), Vorlesungszeitraum für das Sommersemester 2021 (Stand 09.11.2020), Donnerstag, 13. November 2020 (aktualisiert 15.05.2020) Ende der Vorlesungen: ... Betriebszustand Netzwerk CD-Vorlagen Konferenzmaterialien Mensamenü Newsletter Uni Tübingen aktuell Studium Generale Unishop Veranstaltungskalender Uni… © 2020 Eberhard Karls Universität Tübingen, Tübingen, Coronavirus: Eingeschränkter Universitätsbetrieb, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Projekt "Erfolgreich studieren in Tübingen" (ESIT), Studiengänge in Kooperation mit anderen Universitäten, Schlüsselqualifikationen: Das Studium Professionale, Angriffe auf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, I – Universitätsentwicklung, Struktur und Recht, Center for Interdisciplinary and Intercultural Studies, Dr. Eberle Zentrum für digitale Kompetenzen, European Research Center on Contemporary Taiwan, Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKM), Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Zentrum für Evaluation und Qualitätsmanagement, Zentrum für Gender- und Diversitätsforschung (ZGD), Personalvertretungen, Beratung, Beauftragte, Ansprechpersonen für Fragen im Zusammenhang mit sexueller Belästigung, Studienangebot für internationale Studierende, Studienanfang für internationale Studierende, Coronavirus: Informationen für Studierende aus dem Ausland (Incomings), Nach dem Studium für internationale Studierende, Beratungsangebote für internationale Studierende, Coronavirus: Informationen für Tübinger Studierende im Ausland (Outgoings), Info zur Verschiebung des Vorlesungsbeginns. Januar 2017 (Weihnachtspause), Vorlesungszeitraum für das Sommersemester 2016, Donnerstag, 5. Juni 2023 (Fronleichnam), Vorlesungszeitraum für das Wintersemester 2022/2023, Dienstag, 01.11.2022 (Allerheiligen), Samstag, 24. Für das Wintersemester 2020/21 ist, bedingt durch die Corona-Pandemie, ein anderes Zeitraster als sonst üblich vorgesehen. Mai 2018 (Pfingstpause), Donnerstag, 31. Das Wintersemester dauert jeweils vom 1. Es wird hierbei sichergestellt, dass die betroffenen Beschäftigten jeweils zwei Tage am Stück arbeitsfrei haben, außer die Beschäftigten selbst wünschen, dies anders zu gestalten. Fachschaftsbüro Institut für Soziologie Wilhelmstraße 36 72074 Tübingen Zimmer 103. Mai 2023 (Christi Himmelfahrt), Montag, 29. Ja, das ist möglich. der/die Lehrende Zwischenstände kurz kommentieren oder es wird aus einer Gruppe berichtet. Wie erhalten die Studierenden wichtige Informationen über die Lehrveranstaltung, deren Strukturierung und didaktische Gestaltung? Da das jetzige Wintersemester 2020/ 21 digital stattfindet, trefft … Die Aufgabenstellung kann dabei für alle dieselbe sein oder für jede Gruppe unterschiedlich. Es besteht Raum für interaktive Gestaltung und Begegnung. Die jeweiligen Vorgesetzten sind aufgefordert, beim Einsatz an Samstagen auf familiäre Aufgaben ihrer Beschäftigten Rücksicht zu nehmen; ebenso aber auch auf ehrenamtliche Aufgaben oder Fortbildungen. 21. Können mehrere 30-Minuten-Blöcke zusammengefasst werden? Juni 2020 bis Sonntag, 7. Tel: +49 7071 29-0 Zum Kontaktformular Januar 2020 (Weihnachtspause), Vorlesungszeitraum für das Sommersemester 2019, Freitag, 19. Kontaktinfo. Konkret heißt das z.B. Das Sommersemester dauert jeweils vom 1. April bis zum 30. Basispraktikum: Technische Informatik. Was ist im Wintersemester 2020/21 anders? März des folgenden Jahres. November 2020 (aktualisiert 15.05.2020) Ende der Vorlesungen: ... Betriebszustand Netzwerk CD-Vorlagen Konferenzmaterialien Mensamenü Newsletter Uni Tübingen aktuell Studium Generale Unishop Veranstaltungskalender Uni… Dezember 2022 bis Samstag 7. Das Wiki erlaubt ebenfalls das gemeinsame Schreiben, ist jedoch ein viel umfangreicheres Tool: es können verschiedene Seiten und Unterseiten eröffnet und Medien eingefügt werden. Beginn der Vorlesung ist am Donnerstag, 5. Mai 2018 (Christi Himmelfahrt), Montag, 21. Februar 2021 (aktualisiert 15.05.2020), Donnerstag, 24. Ein Wiki kann auch als eine Art Semestertagebuch für eine Gruppe genutzt werden. im Vorfeld Fragen und Themen gesammelt und strukturiert werden. Mai 2022 (Christi Himmelfahrt), Montag, 6. Juni 2022 bis Samstag, 11. Lecture period ends: Saturday, 27 February 2021. ... Studienstart Wintersemester 2020: Wilkommen liebe Füchse! Bitte schaut immer wieder hier vorbei, um auf dem aktuellsten Stand zu sein. Herzlich Willkommen zum Übungsbetrieb der "Integrations- und Maßtheorie" im Wintersemester 2020/21. Wesentlich ist nach wie vor, dass die Lernziele der Lehrveranstaltung bzw. Hygienekonzept der Universität Tübingen unter Pandemiebedingungen, © 2020 Eberhard Karls Universität Tübingen, Tübingen. Nr, … flipped classroom mit einigen Beispielen siehe auch https://www.e-teaching.org/lehrszenarien/vorlesung/inverted_classroom, Sehr anschaulich sind auch die Videos zur Mathematik von Prof. Christian Spannagel, PH Heidelberg – Einführung in das Konzept für Studierende, Wer mehr lesen möchte: hier ein Beitrag aus Großbritannien https://core.ac.uk/download/pdf/30317388.pdf. Mai 2016 (Pfingstpause), Donnerstag 26 Mai 2016 (Fronleichnam). Im kommenden Wintersemester 2020/21 werden alle Kurse für Studierende im ersten Semester (BA) als Präsenzveranstaltung stattfinden.Auch Kurse für die höheren Semester und M.A.-Studierende werden, sofern möglich, in Präsenz durchgeführt. Juni 2022 (Pfingstpause), Donnerstag, 16. Herzlich willkommen im Fachbereich Biologie an der Uni Tübingen! 5. Mai 2021 (Pfingstpause), Donnerstag, 3. In der Mathematik etwa werden Inhalte vorab als Aufzeichnung zur Verfügung gestellt, Studierende bearbeiten zugehörige Aufgabenblätter und bereiten die gemeinsame Sitzung vor, in der Fragen und Probleme besprochen werden. Infos zur Corona-Regelungen für Biologiestudierende. Juni 2017 (Pfingstpause), Donnerstag, 15. Dies bedeutet aber nicht, dass in jeder Woche das Schema 60 plus 30 zu erfüllen ist (s. Geschwister-Scholl-Platz 72074 Tübingen… 3-4 Studierende aus dem Kurs aufgenommen werden. Dabei kann z.B. Eberhard Karls Universität Tübingen. In der Sitzung werden die Themen und Fragen kurz aufgegriffen und dienen als Ausgangspunkt für die weitere Diskussion. Studienstart Wintersemester 2020: Wilkommen liebe Füchse! Willkommen zur Vorlesung "Integrations- und Maßtheorie" im Wintersemester 2020/21. Auch mathematische Aufgaben können für eine gemeinsame Präsenzsitzung aufbereitet werden. Juni 2019 (Pfingstpause), Donnerstag, 20. An Samstagen werden insbesondere Blockveranstaltungen angeboten, so dass die Wochenenden für Lehrende und Studierende in gewohnter Weise weitestgehend frei von Lehrveranstaltungen bleiben. Oktober 2020. Juni 2017 (Fronleichnam), Vorlesungszeitraum für das Wintersemester 2016/2017, Dienstag, 1. Januar 2023 (Weihnachtspause), Vorlesungszeitraum für das Sommersemester 2022, Donnerstag, 26. In der Nachbereitung können Ergebnisse gesichert, dokumentiert und schriftlich ausformuliert werden. Mai 2023 bis Samstag, 3. Zur eigenen Vorbereitung wie auch als ausführlichere Information für die Studierenden, ist es empfehlenswert, einen Syllabus (Lehrplanung) zu verfassen und zur Verfügung zu stellen. In Allgemein. Trotz Einsatz an Samstagen wird eine 5-Tage-Woche eingehalten werden. Juni 2020 (Pfingstpause), Donnerstag, 11. November 2018 (Allerheiligen), Samstag, 22. November 2020. Für Seminare können auch Referate vorab aufgezeichnet oder als Foliensatz und Skript zur Verfügung gestellt werden – und mit den Materialien auch die zugehörigen Fragestellungen. Die folgende Zusammenstellung ist nur ein erster Aufschlag. Mai 2017 (Christi Himmelfahrt), Montag, 5. vorstrukturiert werden. Eberhard Karls Universität Tübingen. Denkbar ist auch die Vorbereitung oder Nacharbeit einer Sitzung in einer asynchronen, durch die Lehrenden angeleiteten Gruppenarbeit. Wintersemester 2020/21AllgemeineS Vorlesungswesen Andocken 19 Hamburger*innen erforschen Geschichte(n) Inklusion, Partizipation Zum Stand der Umsetzung ... Prof. Dr. Michael Butter, Institut für Anglistik, Uni-versität Tübingen … Der Fachbereich begrüßt euch Erstis am 30.10.2020 … die Lernziele der Veranstaltung, Ablauf und Struktur einschließlich der einzelnen Termine und ggf. Januar 2021 (Weihnachtspause), Vorlesungszeitraum für das Sommersemester 2020, Montag, 20. Juni 2020 (Fronleichnam), Vorlesungszeitraum für das Wintersemester 2019/2020, Freitag, 1. November 2019 (Allerheiligen), Montag, 23. Wintersemester 2020/21 I Donnerstags, 18-20 Uhr Forschungskolloquium ... Universität Tübingen, Seminar für Neuere Geschichte „So ein Schloss ist kleiner als man denkt“ – ... Online über Zoom. In Allgemein. Juni 2017 bis Sonntag, 11. April 2020… Es wird daher erwartet, dass die Studierenden sich während der Vorlesungszeit des Wintersemesters in Tübingen … Allgemeine Informationen der Uni Tübingen: ... Studienstart Wintersemester 2020: Wilkommen liebe Füchse! Mit der transparenten Information an die Studierenden kann ein Rahmen gesetzt und auch Verbindlichkeit geschaffen werden. Oktober bis zum 31. Wir freuen uns, euch … Wintersemester 2020/21; Sommersemester 2020; Wintersemester 2019/20; Sommersemester 2019; ... BSCW Timms Video Portal Webmail Uni Tübingen. Da das jetzige Wintersemester 2020/ 21 digital stattfindet, trefft … : ein Referat wird rechtzeitig vor dem Präsenztermin als Video oder Folien mit Erläuterung in ILIAS hochgeladen, außerdem erhalten die Studierenden Fragen dazu. Werden diese Rahmenbedingungen nicht eingehalten, können sich Betroffene wahlweise an die folgenden Ansprechpartner/innen wenden: Die Prorektorin für Studierende, Studium und Lehre, den Kanzler, die jeweils zuständigen Dekane, den Leiter des Dezernats Studierende oder die Personalabteilung. Alle bereiten sich mit diesen Materialien auf die gemeinsame Sitzung vor. Fachschaftsbüro Institut für Soziologie Wilhelmstraße 36 72074 Tübingen Zimmer 103. Vorlesungszeitraum für das Wintersemester 2020/2021 . 21. Dasselbe gilt für die Vorbereitung von Texten. durch das Etherpad oder das Wiki ermöglicht. Herzlich Willkommen zum Portfolio für die "Integrations- und Maßtheorie" im Wintersemester 2020/21. Anmeldung und Teilnahmelink unter kulturanthropologie@uni … Juni 2019 bis Sonntag, 16. herzlich Willkommen in der Biologie an der Uni Tübingen! Eine kurze Beschreibung sollte Teil der Ankündigung der Lehrveranstaltung in ALMA sein. Was die Reihenfolge anbelangt, können diese Blöcke zeitlich vor oder nach der eigentlichen Lehrveranstaltung liegen. Mai 2019 (Christi Himmelfahrt), Montag, 10. Das erfordert eine klare Strukturierung und didaktische Gestaltung. Hier finden Sie die historischen Termine vom Sommersemester 1910 an. Es bleibt den Beschäftigten unbenommen, sich an den Personalrat zu wenden. Die Studierenden erkunden Stadt und Uni oder treffen sich wieder. Mai 2021 (Christi Himmelfahrt), Montag, 24. Beginn der Vorlesungen: Montag, 2. Oktober 2020. Eberhard Karls Universität Tübingen. Mathematisch- Naturwissenschaftliche Fakultät Institut für Organische Chemie Lehrstuhl II Stand 18.10.2020 VORLESUNGSANKÜNDIGUNG Wintersemester 2020/2021 Januar 2018 (Weihnachtspause), Vorlesungszeitraum für das Sommersemester 2017, Montag, 1. Zwischen Universitätsleitung und Personalrat wurde einvernehmlich festgehalten, dass hierbei folgende Punkte beachtet werden: Als bereits erprobtes Modell bietet sich insbesondere der sogenannte inverted bzw. finden im Wintersemester 2020/2021 als Präsenzveranstaltung statt. Die Termine für die folgenden Semester stehen noch nicht fest. Oktober 2020. Die Präsenzzeit ist für die Vertiefung der Inhalte, für Austausch und Diskussion sowie für Fragen an die Lehrenden reserviert. Ergänzend ist auch der Einsatz von Foren in der Vorbereitung möglich. Oktober 2020. November 2017 (Allerheiligen), Samstag, 23. Dezember 2019 bis Montag 6. Wir freuen uns, euch … Dezember 2017 bis Sonntag, 7. Abgabefristen, Hinweise auf zu lesende Literatur, zu Aufgaben oder Fragestellungen, die von den Studierenden zu bearbeiten sind, zu Studien- und Prüfungsleistungen sowie zu Kommunikation und Umgang miteinander usw. Lehre im Wintersemester 2020/21. Geschwister-Scholl-Platz 72074 Tübingen. Kontaktinfo. Veranstaltungen im Wintersemester 2020-2021 ⇑Seitenanfang Tag der Pharmazie 2020 Veranstaltung, Arzneimittelforschung, Multimodale Bildgebung, Tag der Pharmazie, Pharmazie, Sofern die genannten Tools Etherpad und Wiki innerhalb der Gruppen eingerichtet werden, sind sie nur für deren Mitglieder sowie die Lehrenden sichtbar. 19. Erstsemester 2020. Dezember 2021 bis Samstag 8. 5. In der Präsenzsitzung werden Zwischenstände und Ergebnisse aus den Gruppen mit aufgenommen – am besten nach einem regelmäßigen Muster. Mai 2017 (Tag der Arbeit), Donnerstag, 25. Hier bitte auch vermerken, wo die Veranstaltung auf der Lernplattform zu finden ist und ob sie in Präsenz stattfindet. Der Einsatz von Beschäftigten am Samstag erfolgt einvernehmlich. Juni 2023 (Pfingstpause), Donnerstag, 8. Service. Das Prinzip ist einfach und kann ganz unterschiedlich umgesetzt werden: Inhalte, die üblicherweise in Lehrveranstaltungen vor Ort vermittelt werden, eignen sich die Studierenden im Vorfeld (daher inverted, „umgedreht“) selbst an – als Video, Podcast, Online-Modul (z.B. Es wird eine Liste der Teilnehmer (Name, Matr. Januar 2019 (Weihnachtspause), Vorlesungszeitraum für das Sommersemester 2018, Dienstag, 1. Mai 2021 bis Sonntag, 30. der Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel (MWW), der das Portal „Digitale Lehre Germanistik“ aufgebaut hat. Es kann an dieser Stelle lediglich um eine grobe, aber plausible Einschätzung gehen. Interessierte finden beispielsweise hier Anregungen: https://ctl.byu.edu/sites/default/files/designing-a-course-syllabus_0.pdf. Um … Beginn ist am Mittwoch, 11. Da die Vorlesung auch in diesem Wintersemester erneut nur online via der Videos der "Analysis-III" aus dem Wintersemester … Juni 2019 (Fronleichnam), Vorlesungszeitraum für das Wintersemester 2018/2019, Donnerstag, 1. Kontaktinfo. Mai 2020 (Tag der Arbeit), Donnerstag, 21. über die Startseite erfolgen, auf der die diversen Unterseiten angezeigt werden. OER) oder im traditionellen Textstudium. Oktober 2017 (500 Jahre Reformationstag), Mittwoch, 1. Oktober 2020. Bei Fragen zur Online-Anmeldung wenden Sie sich bitte an: onlineanmeldung[at]histsem.uni-tuebingen…