29 Contents Page Studies and Examination Regulations of Karlsruhe Institute of Technology (KIT) for the Master’s Program of Remote Sensing and Geoinformatics The … go to overview. Civil Engineering (BI) assigned People. During Your Studies Finances & Funding. Link zum Onlineformular für den Bachelor Bauingenieurwesen: Bachelor Bauingenieurwesen Formular zur Anerkennung von Prüfungsleistungen, Bachelor Bauingenieurwesen Formular zur Anerkennung von Prüfungsleistungen PO 19, Link zum Onlineformular für den Master Bauingenieurwesen Schwerpunkt BWW: Master BWW Formular zur Anerkennung von Prüfungsleistungen, Master BWW Formular zur Anerkennung von Prüfungsleistungen PO 19, Link zum Onlineformular für den Master Bauingenieurwesen Schwerpunkt ISU: Master ISU Formular zur Anerkennung von Prüfungsleistungen, Master ISU Formular zur Anerkennung von Prüfungsleistungen PO 19, Link zum Onlineformular für den Master Bauingenieurwesen Schwerpunkt KIB: Master KIB Formular zur Anerkennung von Prüfungsleistungen, Master KIB Formular zur Anerkennung von Prüfungsleistungen PO 19, Link zum Onlineformular für den Master Bauingenieurwesen Schwerpunkt MWM: Master MWM Formular zur Anerkennung von Prüfungsleistungen, Master MWM Formular zur Anerkennung von Prüfungsleistungen PO 19. conferral of a Master of Science (MSc) degree. the document entitled "Prüfungsordnung der Universität Heidelberg für den Master-Studiengang Religionswissenschaft" dated 29 July 2015 [published in the President’s bulletin (Mitteilungsblatt des Rektors) of 17 August 2015, p. Bauingenieurwesen Construction Engineering Civil Engineering Baubetrieb Bauwesen Bauwerk Angewandte Mechanik Baukonstruktion Holzbau Baustoffe Massivbau Brandschutz Baustoffkunde Organische Baustoffe und Holzwerkstoffe Bauwerkserhaltung Tragwerk Tragkonstruktion Bauwirtschaft Baubetrieb Infrastruktur Immobilienmanagement Eisenbahnwesen Verkehrssicherung Geodäsie … Bei Fragen zum Studiengang wenden Sie sich derzeit bitte an Frau Desiree Beyer-Hilgers, desiree.beyer-hilgers@uni-due.de (8.39.9), Water Science - Wasser: Chemie, Analytik, Mikrobiologie - Bachelor (8.72.4), Wirtschaftsinformatik- Diplomprüfungsordnung i.S. University. (8.39.6) Nähere Informationen zu QIS finden Sie hier: QIS. Sie werden fortlaufend aktualisiert und es wird dringend empfohlen, sich mit der für Sie relevanten Prüfungsordnung rechtzeitig vertraut zu machen … Prüfungsversuche, die aufgrund eines unentschuldigten Versäumnisses, eines Täuschungsversuches oder eines Ordnungsverstoßes mit „nicht bestanden“ bzw. Wir verwenden Google für unsere Suche. Master Civil Engineering. It introduces students to the diversity of … Sollten Sie dies nicht tun oder die Frist nicht einhalten, so wird Ihnen ein Fehlversuch für diese Prüfung/en eingetragen. 2 57076 Siegen Anfahrt Erreichbarkeit der studentischen Hotline: 0271 740-2712 Mo - Do: 8 - 17 Uhr - Lehramt an Berufskollegs - ZPO (8.20.2), Maschinen- und Anlagenbau - i. S. - Diplom (8.23.12), Maschinen- und Anlagenbau - i. S. - Diplom - 1. Applicants with a B.Sc. Für jeden Studiengang, der an der Universität Stuttgart angeboten wird, gibt es eine Prüfungsordnung, in der die gesetzlichen Regelungen für den Ablauf und die Prüfungen Ihres Studienganges zusammengefasst sind. Uni@home Sonderlehrpreis 2020 Prof. Dr.-Ing. Uni@home Sonderlehrpreis 2020 Prof. Dr.-Ing. Bauingenieurwesen (Bachelor) - Vollzeit und Dual; Prüfungsordnung vom 08.11.2010 Prüfungsordnung (PO2) Studienverlaufsplan zur Prüfungsordnung Diese Bachelorprüfungsordnung tritt mit Wirkung vom 01.09.2010 in Kraft und ist gültig ab dem Wintersemester 2010/2011. Wer also weiß, was in der Prüfungsordnung steht, der sieht oft klarer! ----------------------------------------------------------------------------. Master Bauingenieur (M.Sc.) … § 3 Structure of programme and examinations (1) The standard period of study is four semesters, including the Master… - außer Kraft getreten zum 01.10.2006 >s. Vielen Dank und viel Erfolg bei den Prüfungen! (8.16), Industrial Design - Bachelor/Master (8.16.4), Informatik - Bachelor LA Gymnasien und Gesamtschulen (8.16.26.E.ws14), Informatik - Master LA Gymnasien und Gesamtschulen (8.16.46.E.ws14), Informatik - Ufach - Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen (8.16.44.E) (Essen), Informations- und Kommunikationstechnik - Diplom, Master (8.59.2), Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik - Master (8.32.24), ISE - International Studies in Engineering, auslandsorientiertes Studienprogramm- Gemeinsame PO Bachelor/Master (8.60.4.Juli09), ISE - International Studies in Engineering, auslandsorientiertes Studienprogramm - Gemeinsame PO Bachelor (8.60.5.Jan16) (8.60.5.Jul20), ISE - International Studies in Engineering, auslandsorientiertes Studienprogramm - Gemeinsame PO Master (8.60.6.Dez15) (8.60.7.Sep20), Japanese Sociolinguistics (JSL) - Master-Studiengang (8.70.5), Katholische Religionslehre - U-Fach - LGHRGe: Sp HRGe - LGyGe - LBK - gem. (8.75.4), Medizintechnik - Master - M.Sc. Durch die Master-Prüfung wird festgestellt, ob sich die Studierenden die für den Übergang in die Berufspraxis notwendigen erweiterten Fachkenntnisse, Fähigkeiten und … ZPO (8_9_11), Geschichte (Lernbereich Gesellschaftswissenschaften) - U-Fach - s. Lernbereich Gesellschaftswissenschaften (8_9_11), Geschichte - Zwei-Fach-Bachelor (8.14.12), Geschichtspraxis interkulturell - Zwei-Fach-Master (8.14.18), Gesundheitsökonomik - Master (bilingualer Studiengang) (8.14.14), Globale und Transnationale Soziologie - Bachelor  (8.65.54)  (8.65.54.ws17), Implantologie und Dental Surgery (IDS) - Weiterbildender Masterstudiengang - (8.26.1), Industrial Design- Diplomprüfungsordnung i.S. Prüfungsordnungen beinhalten alle rechtlichen Regelungen zu den Prüfungen und eine Übersicht über die Module, die zu belegen sind. 2 Das Studium im Masterstudiengang Bauingenieurwesen vermittelt eine Vertiefung des Fachwissens auf der Basis der im Bachelorstudiengang erworbenen Kenntnisse. 63a HG ist eine erbrachte Leistung und eine Leistung auf die hin anerkannt werden soll. LA Haupt-, Real- und Gesamtschulen - FPO (8.37.4.44), Technik - Master (M.Ed.) Übergangsregelungen. Änderung (8.62.2.1), Sozialwissenschaften - U-Fach Ge----18: Wahlbereich 2 M-BW(IU)_PO16 There is no person assigned!-----12: Sum----30: Total. Frau Ficht The President of the Bauhaus-Universität Weimar approved the regulations on 21 June 2017. Die Übergangsregelungen zum Auslaufen des Bachelor‐Studiengangs Bauingenieurwesen bzw. Sachgebiet Prüfungswesen (8.54.16), Embedded Systems Engineering - Master - im ISE-Programm (8.60.6.Dez15), Embedded Systems Engineering - Master - im ISE-Programm (8.60.7.Sep20), Energietechnik - Bachelor - UDE / HDT Haus der Technik, Essen  (8.56.14), Energietechnik, b. Fachr. >>> (Wirtschaftsinformatik oder Sektorales Management oder Produktion, Logistik, Absatz oder Finanz- und Rechnungswesen, Steuern), Wirtschaftswissenschaften i. S. - Betriebswirtschaftslehre - Diplom  (8.39.1), Wirtschaftswissenschaft - i. S. - Diplom  (08.39) (Duisburg), Zugangsordnung/Zugangsprüfungsordnung - Hochschulstudium für i.d. Für den Studiengang Bauingenieurwesen ist ein 12-wöchiges Pflichtpraktikum nachzuweisen. The master course Water Science shall impart in-depth knowledge and practical experience in natural science aspects of aquatic systems with focus in chemistry, microbiology and analytics. > außer Kraft getreten am 25.02.2016; § 34 Abs. dept./unit Date Telephone: Fac. Die Zulassung zum Fachstudium benötigen Sie, um Module aus dem Fachstudium belegen und zugehörige Prüfungen absolvieren zu dürfen. Modern building materials, new calculation possibilities due to the further development of computer technology and the demands on modern construction management also require in-depth knowledge. Mit Klick auf diesen Button aktivieren Sie das Suchfenster und akzeptieren die Nutzungsbedingungen. Up to now, the master programme at TUK is the only university master programme in facility management in Germany. Attachment for examination taken abroad, according to HStatG. has legal validity. 529 (AM Nr. Studies . (8.39.4) - (PO 2000), Volkswirtschaftslehre - Bachelor (B.Sc.) Civil Engineering (BI) assigned People. Auslaufende Prüfungsordnungen Prüfungsordnung vom 06.08.2012, in der Fassung der letzten Änderung vom 09.07.2015 Letzte Änderung: 06.04.20; Prüfungsamt Druckversion - Lehramt an Berufskollegs - ZPO (8.53.10), Technomathematik - Bachelor (8.25.20) > bitte §§ 37 und 38 beachten, Technomathematik - Master - M.Sc. Prüfungsordnung und Modulhandbuch. (8.7), Chemie - Lehramt GHRGe Sp HRGe - ZPO (8.7.2), Chemie - Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen - ZPO (8.7.3), Chemie - ZPO Lehramt an Berufskollegs (8.7.5), Chemietechnik - Lehramt an Berufskollegs - ZPO (8.8.4), Chemie - Bachelor LA Haupt-, Real- und Gesamtschulen - FPO  (8.7.24), Chemie - Bachelor LA Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen - FPO  (8.7.24.ws16), Chemie - Bachelor LA Gymnasien und Gesamtschulen - FPO  (8.7.26)  (8.7.26.ws16), Chemie - Bachelor LA Berufskollegs - FPO  (8.7.28)  (8.7.28.ws16), Chemie - Master LA Haupt-, Real- und Gesamtschulen - FPO  (8.7.44), Chemie - Master LA Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen - FPO  (8.7.44.ws16), Chemie - Master LA Gymnasien und Gesamtschulen - FPO  (8.7.46)  (8.7.46.ws16), Chemie - Master LA Berufskollegs - FPO  (8.7.48)  (8.7.48.ws16), Christliche Studien - 2-Fach-Bachelor - VZ-TZ (8.13.6), Christliche Studien - 2-Fach-Master (8.13.8) (Gültigkeit längstens bis zum Ablauf SS 2017), Christliche Studien - 2-Fach-Master  (8.13.8.ss14), Communications Engineering - Master - im ISE-Programm (8.60.6.Dez15), Communications Engineering - Master - im ISE-Programm (8.60.7.Sep20), Computational Mechanics - Master - im ISE-Programm (8.60.4.Juli09), Computational Mechanics - Master - im ISE-Programm (8.60.6.Dez15), Computational Mechanics - Master - im ISE-Programm (8.60.7.Sep20), Computer Engineering - Bachelor - im ISE-Programm (8.60.4.Juli09), Computer Engineering - Bachelor - im ISE-Programm (8.60.5.Jan16) (8.60.5.Jul20), Computer Engineering - Master - im ISE-Programm (8.60.4.Juli09), Computer Engineering - Master - im ISE-Programm (8.60.6.Dez15), Computer Engineering - Master - im ISE-Programm (8.60.7.Sep20), Computer Science and Communications Engineering - Bachelor - im ISE-Programm (8.60.4.Juli09), Computer Science and Communications Engineering - Master - im ISE-Programm (8.60.4.Juli09), Contemporary East Asian Studies (CEAS) - Master (8.68.5)  (8.68.5.ws19), Deutsch - Lernbereich Sprachliche Grundbildung - Bachelor LA Grundschulen - FPO (8.9.20)  (8.9.20.ws16)  (8.9.20.ws19), Deutsch - Bachelor LA  Haupt-, Real- und Gesamtschulen - FPO (8.9.24), Deutsch - Bachelor LA  Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen - FPO (8.9.24.ws16)  (8.9.24.ws19), Deutsch - Bachelor LA Gymnasien und Gesamtschulen - FPO (8.9.26)  (8.9.26.ws16)  (8.9.26.ws19), Deutsch - Bachelor LA Berufskollegs - FPO (8.9.28)  (8.9.28.ws16)  (8.9.28.ws19), Deutsch - Lernbereich Sprachliche Grundbildung - Master LA Grundschulen - FPO  (8.9.40)  (8.9.40.ws16), Deutsch - Master LA  Haupt-, Real- und Gesamtschulen -  FPO  (8.9.44), Deutsch - Master LA  Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen -  FPO  (8.9.44.ws16), Deutsch - Master LA Gymnasien und Gesamtschulen - FPO  (8.9.46)  (8.9.46.ws16), Deutsch - Master LA Berufskollegs - FPO  (8.9.48)  (8.9.48.ws16), Deutsch - U-Fach - LGHRGe: Sp Gr , Sp HRGe - LGyGe - LBK - gem. Due to the central location of TU Darmstadt, the students have access to a number of industry partners, which offers particularly good opportunities for final theses or for starting a career. Wegen der matrixartigen Struktur des Studienangebotes ist eine … Prüfungsordnung und Modulhandbuch; Im Studium; Ansprechpersonen und Prüfungsausschuss; zurück zu: Master-Studiengänge ; zurück zu: FB 14; Bau­in­ge­nieur­we­sen (Master) Bild: Sonja Rode. ZPO (8_9_11), Fertigungstechnik - U-Fach - Lehramt an Berufskollegs - ZPO (8.30.2), flexING - Studienmodell - Ingenieurwissenschaften (8.30.4), Französische Sprache und Kultur - 2-Fach-Bachelor - VZ-TZ (8.44.5), Französische Sprache und Kultur - 2-Fach-Master (8.44.8), Französisch - Bachelor Lehramt Berufskollegs - FPO (8.67.28)  (8.67.28.ws16), Französisch - Bachelor Lehramt Gymnasien und Gesamtschulen - FPO (8.67.26)  (8.67.26.ws16), Französisch - Master Lehramt Berufskollegs - FPO (8.67.48)  (8.67.48.ws16), Französisch - Master Lehramt Gymnasien und Gesamtschulen - FPO (8.67.46)  (8.67.46.ws16), Französisch - U-Fach - LGyGe - LBK - gem. Die detaillierten Studienverlaufspläne sind als Anhang der aktuellen fachspezifischen Prüfungsordnung veröffentlicht. The President of the Bauhaus-Universität Weimar approved the regulations on 21 June 2017. z. Hd. Module Handbook (as at April, 1, 2020) (course of study refer to sec. Students can still study, and … Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Master (Erziehungswissenschaft)  (8.11.17), Erziehungswissenschaft - Bachelor (8.11.14.ws19), Erziehungswissenschaft- Diplomprüfungsordnung (8.11.0), Erziehungswissenschaft: Planung und Beratung im Sozialwesen- Diplomprüfungsordnung f. Ergänzungsstudiengang (8.11.1), Erziehungswissenschaft (Studienrichtung Erwachsenenbildung/Weiterbildung) - Diplomprüfungsordnung (8.11.0.Du), Erziehungswissenschaft - U-Fach - LGHRGe - LGyGe - LBK - ZPO (8.11.4), Evangelische Religionslehre - Bachelor LA Grundschulen - FPO  (8.32.0.22)  (8.32.0.22.ws16), Evangelische Religionslehre - Bachelor LA Haupt-, Real- und Gesamtschulen - FPO  (8.32.1.24), Evangelische Religionslehre - Bachelor LA Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen - FPO  (8.32.1.24.ws16), Evangelische Religionslehre - Bachelor LA  Gymnasien und Gesamtschulen - FPO  (8.32.2.26)  (8.32.2.26.ws16), Evangelische Religionslehre - Bachelor LA Berufskollegs - FPO  (8.32.4.28)  (8.32.4.28.ws16), Evangelische Religionslehre - Master LA Grundschulen - FPO  (8.32.0.42)  (8.32.0.42.ws16), Evangelische Religionslehre - Master LA Haupt-, Real- und Gesamtschulen - FPO  (8.32.1.44), Evangelische Religionslehre - Master LA Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen - FPO  (8.32.1.44.ws16), Evangelische Religionslehre - Master LA  Gymnasien und Gesamtschulen - FPO  (8.32.2.46)  (8.32.2.46.ws16), Evangelische Religionslehre - Master LA Berufskollegs - FPO  (8.32.4.48)  (8.32.4.48.ws16), Evangelische Religionslehre - U-Fach - LGHRGe: Sp Gr, Sp HRGe - LGyGe - LBK - gem. Die wissenschaftlichen Grundlagen und Methodenkompetenzen werden erweitert und vertieft. 45117 Essen, ____________________________________________________________________________, Standortänderung des Terminbriefkastens für den Einwurf von Bachelor- und Masterarbeiten am: Campus Essen, Erläuterungen zur Einreichung von Attesten. - weiterbildendes Master-Studienprogramm -, Educational Media│Bildung und Medien - Master (8.52.8.Apr12) Pulsfort wurde mit dem Uni@Home-Sonderlehrpreis für digitale Lehre im Sommersemester... Information zur Einschreibung für Bauingenieur-Erstis Jeder ist für das Bauingenieur-Studium zugelassen! Master of Science Bauingenieurwesen an. B. PO1101 (alte PO) und PO19 (neue PO), können nicht in den regulären Gesamtbereich verbucht werden und kommen somit für den Abschluss Ihres Studiums nicht in Betracht. LA Gymnasien und Gesamtschulen - FPO (8.37.4.46)  (8.37.4.46.ws16), Technik, Naturwissenschaft/, Lernbereich - Lehramt Primarstufe - ZPO (8.42), Technik - U-Fach - Lehramt GHR: Sp Haupt-, Real- u. Gesamtschule / Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen - ZPO - (8.37.4), Technische Informatik, b. Fachr. Erst wenn Ihre gesamten Unterlagen (Antrag per Email inkl. Master-Thesis There is no person assigned! Informationen zum Auslaufen der Master-Prüfungsordnung 2013 ... Due to the strong focus on research, students are prepared for work in academia or similar research institutions. Studiengänge am Campus Essen (uni-due.de). Beispiel: Anerkennung für die Leistungen "Brandschutz – Bauphysik 2" und "Werkstoffcharakterisierung – Werkstoffe 5", müssen somit 2 Modulblätter angehängt werden, die dann entsprechend Bauphysik 2 und Werkstoffe 5 heißen. Lesefassung der Allgemeinen Bestimmungen für Prüfungsordnungen mit den Abschlüssen Bachelor und Master vom 10.11.2004 in der Fassung der Änderung vom 23.10.2019, RSO 1011 Übergangsregelungen Die Übergangsregelungen zum Auslaufen des Bachelor‐Studiengangs Bauingenieurwesen bzw. programme at the students’ registration office during the enrolment period by presenting their degree certificate and the certificate of the mandatory counselling interview. - Lehramt GHR (Sp Haupt-, Real- u. Gesamtschule) 1) (pdf, 1.349 kB) Studien- und Prüfungsordnung vom 12.01.2017 (Amtl. M 4415/3708 9 January 2019 In accordance with § 3, par. Die Studienpläne der Vertiefungsrichtungen und den Modulkatalog für den Masterstudiengang finden Sie unter: https://www.uni-due.de/imperia/md/content/bauwissenschaften/studium/po_master_2019_bauing_stud_plan-modulkatalog_entwurf.pdf. Wir bieten eine Telefonsprechstunde von 9:00-12:00 Uhr an folgenden Tagen und unter folgenden Telefonnummern: ----------------------------------------------------------------------------------------------------. Sum: 2: 2: 10: 2: 90: Teaching Unit Affiliation. Special applicants will be approved in … Projektarbeiten können über das gesamte Studienjahr gebucht werden. ZPO (8_9_11), Englisch- Zwischenprüfungsordnung SI u. SII (8.9), Englisch - Bachelor LA Grundschule - FPO  (8.10.22)  (8.10.22.ws16), Englisch - Bachelor LA Haupt-, Real- und Gesamtschulen - FPO  (8.10.24), Englisch - Bachelor LA Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen - FPO  (8.10.24.ws16), Englisch - Bachelor LA Gymnasien und Gesamtschulen - FPO  (8.10.26)  (8.10.26.ws16), Englisch - Bachelor LA Berufskollegs - FPO  (8.10.28)  (8.10.28.ws16), Englisch - Master LA Grundschule - FPO  (8.10.42)  (8.10.42.ws16), Englisch - Master LA Haupt-, Real- und Gesamtschulen - FPO  (8.10.44), Englisch - Master LA Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen - FPO  (8.10.44.ws16), Englisch - Master LA Gymnasien und Gesamtschulen - FPO  (8.10.46)  (8.10.46.ws16), Englisch - Master LA Berufskollegs - FPO  (8.10.48)  (8.10.48.ws16). - weiterbildendes Master-Studienprogramm -, Electrical and Electronic Engineering - Bachelor - im ISE-Programm  (8.60.4.Juli09), Electrical and Electronic Engineering - Bachelor - im ISE-Programm  (8.60.5.Jan16) (8.60.5.Jul20), Electrical and Electronic Engineering  - Master - im ISE-Programm  (8.60.4.Juli09), Elektrotechnik, b. Fachr. ZPO (8_9_11), Gemeinsame Prüfungsordnung - GPO - Bachelor > Lehramt …, Gemeinsame Prüfungsordnung - GPO - Master > Lehramt …, Geographie- Zwischenprüfungsordnung f. Sekundarstufe II (8.12.1), Geographie- Zwischenprüfungsordnung f. Sekundarstufe I (8.12.2), Geographie - Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen und Lehramt GHR (Studienschwerpunkt Haupt-, Real- u. Gesamtschule) (8.12.4), Germanistik: Sprache und Kultur - Master (8.46.7), Geschichte – Bachelor LA Haupt-, Real- und Gesamtschulen - FPO (8.14.24), Geschichte - Bachelor LA Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen - FPO  (8.14.24.ws16), Geschichte – Bachelor LA Gymnasien und Gesamtschulen - FPO (8.14.26)  (8.14.26.ws16), Geschichte - Master LA Haupt-, Real- und Gesamtschulen - FPO (8.14.44), Geschichte - Master LA Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen - FPO (8.14.44.ws16), Geschichte - Master LA Gymnasien und Gesamtschulen - FPO (8.14.46)  (8.14.46.ws16), Geschichte - Master - Vollzeit- und Teilzeitstudium (8.14.15), Geschichte - U-Fach - LGHRGe: Sp HRGe - LGyGe - gem. Die vorgezogenen Prüfungsleistungen sind nach Einschreibung in diesen Studiengang nachzuerfassen. Übergangsbestimmungen PO VWL M.A. Master (8.83.6) Sinn und Zweck der Anerkennung ist es, den Studierenden bereits (anderweitig) erbrachte Leistungen nicht nochmals abzuverlangen). Baustoffingenieurwissenschaft. - Lehramt an Berufskollegs - ZPO (8.41.5), Wirtschaftsmathematik - Bachelor (8.25.30) > bitte §§ 37 und 38 beachten, Wirtschaftsmathematik - Master - M.Sc. Bis spätestens zum Ende des dritten Fachsemesters ist das gesamte Baupraktikum nachzuweisen. « with the conferral of a Master of Science (MSc) degree. Alle studienbegleitenden Prüfungen, die im Wintersemester 2020/21 angetreten und als „nicht bestanden“ bewertet werden, gelten als nicht unternommen. April 2014 wurde am 11.02.2020 überarbeitet. beruflichen Bildung Qualifizierte Abgabe Abschlussarbeiten während des Lockdowns (16.12.2020 bis 31.01.2021), Die Einreichung ist ab sofort per Email vorzunehmen. Bei Kursen, die nicht von der Lehreinheit Bauingenieurwesen angeboten werden, benötigen Sie die schriftliche Zusage des Prüfenden. Kulturwirt - Bachelor  (8.58.6.Juli14)  (8.58.6.Jan20), Kulturwirt - 1-Fach-Master  (8.58.8.Juli14), Kunst - Bachelor LA Grundschulen - FPO  (8.19.22)  (8.19.22.ws16)  (8.19.22.ws19), Kunst - Bachelor LA Haupt-, Real- und Gesamtschulen - FPO  (8.19.24), Kunst - Bachelor LA Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen - FPO  (8.19.24.ws16)  (8.19.24.ws19), Kunst - Bachelor LA Gymnasien und Gesamtschulen - FPO  (8.19.26)  (8.19.26.ws16)  (8.19.26.ws19), Kunst - Bachelor LA Berufskollegs - FPO  (8.19.28)  (8.19.28.ws16)  (8.19.28.ws19), Kunst - Master LA Grundschulen - FPO  (8.19.42)  (8.19.42.ws16)  (8.19.42.ws19), Kunst - Master LA Haupt-, Real- und Gesamtschulen - FPO  (8.19.44), Kunst - Master LA Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen - FPO  (8.19.44.ws16)   (8.19.44.ws19), Kunst - Master LA  Gymnasien und Gesamtschulen - FPO  (8.19.46)  (8.19.46.ws16), Kunst - Master LA Berufskollegs - FPO  (8.19.48)  (8.19.48.ws16), Kunst - Einzelfach - Bachelor LA  Gymnasien und Gesamtschulen - FPO  7) (pdf, German) Satzung für den Zugang zum Masterstudiengang (as at: 05/10/2016) (pdf, German) ER/SPO 2012. (Essen) (8.23), Maschinenbautechnik, b. Fachr. Ordnungen - Bau- und Umweltingenieurwesen (Bachelor of Science) PRÜFUNGSORDNUNG Prüfungsordnung vom 30.09.2019, in der Fassung der letzten Änderung vom 06.08.2020 So bietet jede Studienrichtung vielfältige Möglichkeiten, ein individuelles Fachprofil aufzubauen. - RUB + UDE  (8.5.5.16), Biologie - Bachelor- Aquatische Biologie, Biologie, Medizinische Biologie und Molekularbiologie  (8.10.54 ), Biologie - Bachelor LA Haupt-, Real- und Gesamtschulen - FPO  (8.5.24), Biologie - Bachelor LA Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen - FPO  (8.5.24.ws16), Biologie - Bachelor LA Gymnasien und Gesamtschulen  (8.5.26)  (8.5.26.ws16), Biologie - Bachelor LA Berufskollegs  (8.5.28)  (8.5.28.ws16), Biologie - Master LA Haupt-, Real- und Gesamtschulen - FPO  (8.5.44)  (8.5.44.ws16), Biologie - Master LA Gymnasien und Gesamtschulen - FPO  (8.5.46)  (8.5.46.ws16), Biologie - Master LA Berufskollegs - FPO  (8.5.48)  (8.5.48.ws16), Biologie - Zwischenprüfungsordnung f. S I und II (8.5), Biologie - ZPO - LGyGe, LBK, GHR: Sp LHRGe (8.5.3), Biotechnik - ZPO Lehramt an Berufskolleg (8.6.5), Biotechnik - Bachelor LA Berufskollegs - FPO  (8.6.28)  (8.6.28.ws16), Biotechnik - Master LA Berufskollegs - FPO   (8.6.48)  (8.6.48.ws16), Business Adminstration, Master of - Weiterbildungsstudiengang (8.6.8), Chemie - Diplomprüfungsordnung (i.S.)