Sommer Deutschland / Bayern / Touren / Wandern / Wanderung. Vom Osterfelderkopf zum Kreuzeck Die beliebteste und wohl schönste Variante der Seilbahn-Rundfahrt beginnt bei der Alpspitzbahn, die auf den 2.050 m hohen Osterfelderkopf führt. Hier erwartet Sie eines der schönsten Bergwandergebiete der Alpen - die Kreuzeckgruppe, mit einem der … Panoramabahn Kreuzeck. Die Talstation der Bahn befindet sich in Garmisch/Hammersbach. über drei Stützen … 1 340 m. 1 340 m. Schwere Wanderung von Restaurant Alpspitze. Vom Kreuzeck zum Osterfelderkopf. mittel Bewertung. Die Kreuzeckbahn in Kolbnitz ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderer. ... Sportlicher Aufstieg zur Alpspitz Bergstation ... zurück mit der Seilbahn. 4,69 km. Diese Straße führt direkt zu den Talstationen der Kreuzeck- und Alpspitzbahn. B2 von Innsbruck / E533 Mittenwald kommend bis zur Rathauskreuzung in Partenkirchen. 1,2 km/h. Wanderung vom Kreuzeck über Kreuzalm Kandahar, Tonihütte und Olympia-Bobbahn zur Talstation (Karte: OpenTopoMap) Blick auf Garmisch-Partenkirchen vom Kreuzeck aus Von der Bergstation des Kreuzecks (Kreuzeckhaus) aus kommt man bequem zu Fuß zurück ins Tal. Schwierigkeit. 19,2 km. Tipp: Ein Panoramaweg führt von der Bergstation - dem "Waldgeistlehrpfad" entlang - zum "Panoramablick" - beim Speicher Rosswiese (Gehzeit hin … 03:56. Am 20.12.2002 ging die neue Kreuzeckbahn in Betrieb, eine kuppelbare Zweiseil-Umlaufbahn mit 25 Kabinen und einer Kapazität von 1400 Pers./Std. Zunächst fährt man mit der Kreuzeckbahn hoch zum Kreuzeck auf 1638 Metern. ... Schwere Wanderung von Kreuzeck-/Alpspitzbahn. Diese Straße führt direkt zu den Talstationen der Kreuzeck- und Alpspitzbahn. Technik. Unsere Standseilbahn bringt Sie in 11 Minuten romantischer Fahrt zur Rosswiese, der rund 1.200 m hoch gelegenen Bergstation der Bahn. 530 m. Die Kreuzeckbahn ist wiederum mit der Bayerischen Zugspitzbahn einfach zu erreichen. Schwer. Deutschland / Bayern. Hier links abbiegen Richtung Grainau / Zugspitze / Fernpass / Reutte und dem Straßenverlauf der Hauptverkehrsstraße folgen (Bahnhofstraße, St.-Martin-Straße). 08:06. Hier müssen rund 400 Höhenmeter überwunden werden. Eine leichte Tour für die ganze Familie führt vom Kreuzeck zum Osterfelderkopf. Kondition. Schwer. B2 von Innsbruck / E533 Mittenwald kommend bis zur Rathauskreuzung in Partenkirchen. Hier links abbiegen Richtung Grainau / Zugspitze / Fernpass / Reutte und dem Straßenverlauf der Hauptverkehrsstraße folgen (Bahnhofstraße, St.-Martin-Straße). Wenn du mit der Bahn auf das Kreuzeck fährst, befindest du dich bereits direkt neben dem Kreuzeckhaus. Eine leichtere Familienwanderung auf den Osterfelderkopf beginnt von der Bergstation der Kreuzeckbahn auf 1.638 Meter Höhe. Wenn du eine Wanderung zur Hütte bevorzugst, kannst du auch den Aufstieg zum Kreuzeckhaus gehen: 2,4 km/h. Parkplatz Kreuzeckbahn (750 m) - Kreuzjoch (1719 m) - Kreuzalm (1580 m) - Kreuzeck (1650 m) - Hammersbach (770 m) - Parkplatz Kreuzeckbahn (750 m) Charakter: Einfache Wanderung, die im unteren Teil auf breiten Forstwegen und Skipisten verläuft. Der Weg führt hauptsächlich bergab, da man mit der Kreuzeckbahn zur Bergstation auf dem Kreuzeck hinauffährt und dort die Wanderung beginnt. Hinauf zum Kreuzeckhaus führt die Kreuzeck-Gondelbahn. Garmisch-Alspitzbahn Bergstation - BERGFEX - Wanderung - Tour Bayern. Die Fahrzeit von Talstation (760 m) zu Bergstation (1638 m) beträgt 11 Min.