27.09.2018 Ι In der Metall-Tarifrunde hat die IG Metall die verkürzte Vollzeit sowie acht freie Tage bei Kinderbetreuung, Pflege und Schichtarbeit durchgesetzt. No Comments. Wie geht das? :: In der zweiten Verhandlungsrunde der Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie ging es Der Name bezieht sich auf die Metallarbeiterwurzeln der Gewerkschaft, die bis zum Beginn der Gewerkschaften im kaiserlichen Deutschland in den 1890er Jahren zurückreichen, obwohl diese formelle Organisation 1949 nach dem Krieg gegründet wurde. Die IG Metall macht Druck und will die "verkürzte Vollzeit" von bis zu 28 Stunden durchsetzen. Mehr zur verkürzten Vollzeit in unserem Flyer. :: Rund 2.600 Beschäftigte sorgen derweil für kräftigen Rückwind. Es gibt keine Angebote für verkürzte Vollzeit, obwohl sich gerade junge Familien das oft wünschen. Verkürzte Vollzeit: Download Flyer, Tarifrunde 2020/2021: Konstruktiv, aber noch ein weiter Weg, Tarifrunde 2020/2021: Start der Tarifverhandlungen. Diese und mehr Fragen erreichen uns in den letzten Wochen. Juni einen Antrag stellen. Mehr zur verkürzten Vollzeit im Flugblatt. Verkürzte Vollzeit: Der Anspruch gilt ab 2019 für alle Vollzeit-Beschäftigten (mindestens 2 Jahre Betriebszugehörigkeit). Die verkürzte Vollzeit kann für einen Zeitraum von sechs bis 24 Monaten genommen werden. Damit erhalten sie mehr Selbstbestimmung bei der Gestaltung ihrer Arbeitszeit. Februar 2018 haben die Tarifpartner der nordrhein-westfälischen Metall- und Elektroindustrie (M+E) – METALL NRW und IG Metall NRW – einen Tarifabschluss für die M+E-Industrie erzielt. Aug 05, 2020. Verkürzte Vollzeit: Was ist das und wie geht das? Damit kannst Du Deine Arbeitszeit für einen festgelegten Zeitraum auf bis zu 28 Stunden pro Woche verkürzen. Wer etwa ab dem 1. (30.05.2018) Betrieb zum Thema verkürzte Vollzeit oder Teilzeit wissen. Die Gewerkschaft hat diese Möglichkeit durchgeboxt neben vielen anderen Dingen. Wer zum 30. Verkürzte Vollzeit für alle! Verkürzte Vollzeit: Was ist das und wie geht das? Eine Wiederholung ist möglich. Aber was bringt das Ergebnis für die Frauen in der IG Metall? (PDF | 912 KiB), Tarifrunde 2021: Bilder der 2. Voraussetzung ist eine zweijährige Betriebszugehörigkeit und mindestens sechs Monate vor Antragstellung in Vollzeit. Wer 2019 die Arbeitszeit reduzieren will, muss in den nächsten Wochen den Antrag beim Arbeitgeber einreichen. Verkürzte Vollzeit für alle! „Verkürzte Vollzeit“ – was ist das genau? Verkürzte Vollzeit: Was ist das und wie geht das? Kurzarbeit wirkt sich daher definitiv nicht auf seine Höhe aus. Der Arbeitgeber kann den Antrag auf die verkürzte Vollzeit ablehnen, wenn Für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie sehen die neuen Tarifverträge der IG Metall die „verkürzte Vollzeit“ vor. ge haben nur Mitglieder der IG Metall. Beschäftigte in Vollzeit oder Teilzeit oder verkürzter Vollzeit (Teilzeit und verkürzte Vollzeit erst wenn ab 01.01.2019 vereinbart) mit Kindern bis zum Für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie sehen die neuen Tarifverträge der IG Metall die „verkürzte Vollzeit“ vor. (06.03.2018) Der Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindutrie steht. Der Anspruch auf verkürzte Vollzeit kann grundsätzlich beliebig oft geltend gemacht werden. Und meistens haben sie ihr Privatleben einigermaßen an den oft wechselnden Schichtrhythmus angepasst. Danach haben sie das garantierte Recht, wieder zu ihrer normalen Vollzeit zurückzukehren – oder erneut einen Antrag auf verkürzte Vollzeit zu stellen. Bei der ersten Tarifverhandlung hat die IG Metall Bayern am 16. Gut drei Viertel der Beschäftigungszeit war er damit vollzeitbeschäftigt. Januar 2019 gibt es in der Metall- und Elektroindustrie einen tarifvertraglichen Anspruch auf die verkürzte Vollzeit. Nur IG Metall-Mitglieder haben einen Rechtsanspruch auf die Leistungen des Tarifvertrags. Anträge auf verkürzte Vollzeit würden auch gestellt, seien aber »nicht das ganz große Thema«. Wir möchten deine Erfahrung im Betrieb zum Thema verkürzte Vollzeit oder Teilzeit wissen. Antrag auf verkürzte Vollzeit und freie Tage - IG Metal . Mehr zur verkürzten Vollzeit in unserem Flyer. Das zeigt sowohl unsere Beschäftigtenbefragung als auch wissenschaftliche Studien. (30.05.2018) Alle Information dazu im Flyer, der hier zum Download bereitsteht. Die IG Metall hat jedoch durchgesetzt, dass der Wahl des T-ZUGs in Zeit auf 8 Tage bezahlte Freistellung im Jahr gibt. 05.09.2017 I Eine verkürzte Vollzeit will die IG Metall in der kommenden Tarifrunde durchsetzen. Ausgenommen sind Schichtarbeiterinnen und Schichtarbeiter mit verkürzter Arbeitszeit, in Teilzeit oder verkürzter Vollzeit. Die verkürzte Vollzeit können alle Beschäftigten beantragen, die normale Vollzeit nach Tarif arbeiten – also 35 Stunden im Westen oder 38 Stunden im Osten – oder länger. Beschäftigte in normaler Vollzeit (35 Stunden pro Woche) und verlängerter Vollzeit (bis zu 40 Stunden pro Woche) mit einer Betriebs- zugehörigkeit von mindestens zwei Jahren haben ab dem 1. Januar 2019 auf Teilzeit oder verkürzte Vollzeit reduziert haben und Kinder betreuen oder Angehörige pflegen, können die tarifliche Freistellungszeit ebenfalls wählen. Pilotabschluss in Baden-Württemberg: Deutlich mehr Geld in zwei Stufen, Anspruch auf verkürzte Vollzeit, Wahlrecht und zusätzliche freie Tage für Schichtarbeiter, Plfege und Kindererziehung. Verkürzte Vollzeit und Familie. Bei der Antragsstellung beraten Betriebsräte und Vertrauensleute der IG Metall im Betrieb! Alle Information dazu im Flyer, der hier zum Download bereitsteht. Mehr zur verkürzten Vollzeit im Flugblatt. Was ist das? (PDF | 912 KiB), IG Metall Region Hamburg | Besenbinderhof 60 | 20097 Hamburg | Telefon 040 284086-0 | Fax 040 284086-260 | hamburg@igmetall.de, :: IG METALL Köln-Leverkusen Frauen aktiv in der IG Metall VEREINBARKEIT MÖGLICH MACHEN: VERKÜRZTE VOLLZEIT ODER BRÜCKENTEILZEIT Das haben Metallerinnen und Metaller erkämpft KONTAKTIERE UNS! Beschäftigte in Vollzeit oder Teilzeit oder verkürzter Vollzeit (Teilzeit und verkürzte Vollzeit erst wenn ab 01.01.2019 vereinbart) mit Kindern bis zum Aber was bringt das Ergebnis für die Frauen in der IG Metall? November ihre Forderung – 6 Prozent mehr Entgelt und die Option auf verkürzte Vollzeit – ausführlich begründet. Die IG Metall ist daher der Auffassung, dass sich T-ZUG A infolge von Kurzarbeit nicht verringert. Sie können ihre Arbeitszeit für mindestens 6 und maximal 24 Monate auf bis zu 28 Wochenstunden absenken. Sie können ihre Arbeitszeit 6 bis 24 Monate lang auf bis zu 28 Stunden in der Woche reduzieren. Alle Vollzeitbeschäftigten haben mit der neuen Regelung – der sogenannten „verkürzten Vollzeit“ – das Recht, ihre Arbeitszeit von 35 auf bis zu 28 Stunden in der Woche zu reduzieren. IG METALL FAQ's zur verkürzten Vollzeit Wie oft kann ich einen Antrag stellen? Es gibt keine Angebote für verkürzte Vollzeit, obwohl sich gerade junge Familien das oft wünschen. Wir setzen uns ganzjährig für die Frauen ein, denn es gibt noch sehr viel zu tun… Denn Frauen sind immer noch nicht gleichgestellt, sie werden immer noch schlechter bezahlt. Nur IG Metall-Mitglieder haben einen Rechtsanspruch auf die Leistungen des Tarifvertrags. Der Anspruch auf verkürzte Vollzeit kann grundsätzlich beliebig oft geltend gemacht werden. Danach gilt wieder die … Januar 2019 einen tarifvertraglichen Anspruch auf verkürzte Vollzeit für bis zu zwei Jahre mit einem Rückkehrrecht in Vollzeit. Verkürzte Vollzeit: Was ist das und wie geht das? Teilzeitarbeit kann aber auch eine längere Arbeitsphase in Vollzeit bedeuten, auf die eine längere Freistellungsphase (Sabbatical) folgt. (01.06.2018) Arbeitszeiten, die zum Leben passen: Wer zum Januar 2019 den Anspruch auf eine Verkürzung der Arbeitszeit wahrnehmen will, muss bis zum 30. Januar 2019 einen tarifvertraglichen Anspruch auf verkürzte Vollzeit für bis zu zwei Jahre mit einem Rückkehrrecht in Vollzeit. (30.05.2018) Ab 2019 haben die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie ein tarifliches Recht auf verkürzte Vollzeit. Leiste auch Du deinen Beitrag und trete in die IG Metall ein! Fragen an Professor Enzo Weber, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Nürnberg Werden Frauen oft in Teilzeit gedrängt, während in Vollzeit beschäftigte Männer im Schnitt 40 bis 42 Stunden arbeiten. Recht auf Teilzeit Ab 1. Rund 2.600 Beschäftigte sorgen derweil für kräftigen Rückwind. Januar 2019 einen tarifvertraglichen Anspruch auf verkürzte Vollzeit für bis zu zwei Jahre mit einem Rückkehrrecht in Vollzeit. Die IG Metall macht Druck und will die "verkürzte Vollzeit" von bis zu 28 Stunden durchsetzen. Verkürzte Vollzeit. März - Aktionstag an der Küste, Tarifrunde 2020/2021: Unsere Videobotschaft zum Tarifauftakt, (18.01.2021) Sie müssen die verkürzte Vollzeit sechs Monate vor dem angestrebten Beginn schriftlich beim Arbeitgeber beantragen. Nun kann ich das Prinzip der verkürzten Vollzeit in Anspruch nehmen. Verkürzte Vollzeit: Download Flyer. Die verkürze Vollzeit hat gegenüber der Brückenteilzeit Vorteile: Sie kann zum Beispiel mehrmals hintereinander genutzt werden. in verkürzte Vollzeit oder Teilzeit Dieser Erfolg ist Ausdruck unserer Stärke und war nur möglich, weil viele „an einem Strang gezogen haben“ – jedes Mitglied zählt und macht die IG Metall stärker! Juni einen Antrag stellen. Nach dem Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie 2018 haben IG Metall-Mitglieder ab dem 1. Wer zum … Wie viele Beschäftigten haben die Chance auf verkürzte Vollzeit? Damit können Beschäftigte ihre Arbeitszeit für einen Zeitraum von sechs bis 24 Monaten auf bis zu 28 Stunden in der Woche verringern. Warnstreikwoche, Tarifrunde 2021: 1. Die IG Metall hat jedoch durchgesetzt, dass der Wahl des T-ZUGs in Zeit auf 8 Tage bezahlte Freistellung im Jahr gibt. Januar 2019 einen tarifvertraglichen Anspruch auf verkürzte Vollzeit für bis zu zwei Jahre mit einem Rückkehrrecht in Vollzeit. Die verkürzte Vollzeit kann immer zum Beginn eines Quartals ein halbes Jahr vorher beantragt werden. Das bedeutet, dass die wöchentliche Arbeitszeit für einen bestimmten Zeitraum auf bis zu 28 Stunden abgesenkt werden kann. Die IG Metall ist in der Nacht mit kleinen Arbeitsniederlegungen in die Streikwoche gestartet. Werden Frauen oft in Teilzeit gedrängt, während in Vollzeit beschäftigte Männer im Schnitt 40 bis 42 Stunden arbeiten. Das bedeutet, dass die wöchentliche Arbeitszeit für einen bestimmten Zeitraum auf bis zu 28 Stunden abgesenkt werden kann. Damit erhalten sie mehr Selbstbestimmung bei der Gestaltung ihrer Arbeitszeit. Das haben die IG Metall und ihre Mitglieder in der Metall-Tarifrunde durchgesetzt. Das T-ZUG B – oder ZUB in Baden-Württemberg (12,3 Prozent vom Eck-Entgelt) – berechnet sich aus einer bestimmten tariflichen Entgeltgruppe. Was passiert, wenn der Antrag nicht Oder nicht im gewünschten Umfang umgesetzt werden kann? Verkürzte Vollzeit: Was ist das und wie geht das? Arbeitszeiten, die zum Leben passen: Wer zum Januar 2019 den Anspruch auf eine Verkürzung der Arbeitszeit wahrnehmen will, muss bis zum 30. Der Flyer beleuchtet den Abschluss aus frauen- und gleichstellungspolitischer Perspektive. >> 400 Euro – und ab 2020 dann 12,3 Prozent der Grundvergütung der (30.05.2018) Ab 2019 haben die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie ein tarifliches Recht auf verkürzte Vollzeit. ⏰ Wer 2019 die verkürzte Vollzeit oder acht freie Tage nutzen will, muss jetzt den Antrag stellen! Bei Vollzeitlern wird Arbeitszeit, die über die tarifliche hinausgeht, oft nicht erfasst. Ausgenommen sind Schichtarbeiterinnen und Schichtarbeiter mit verkürzter Arbeitszeit, in Teilzeit oder verkürzter Vollzeit. Verkürzte Vollzeit für alle! Verkürzte Vollzeit: Was ist das und wie geht das? Wie kommt das? Juni einen Antrag stellen. Ab dem 1. Mehr zur verkürzten Vollzeit in unserem Flyer. (30.05.2018) Arbeitszeiten, die zum Leben passen: Wer zum Januar 2019 den Anspruch auf eine Verkürzung der Arbeitszeit wahrnehmen will, muss bis zum 30. Anspruch auf verkürzte Vollzeit. Neben den betrieblichen Informationsplattformen organisieren wir betriebliche sowie regionale Mitgliederversammlungen, um eure Fragen zu beantworten. Damit können Beschäftigte ihre Arbeitszeit für einen Zeitraum von sechs bis 24 Monaten auf bis zu 28 Stunden in der Woche verringern. Nach dem Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie 2018 haben IG Metall-Mitglieder ab dem 1. te, in der Metall- und Elektroindustrie, also Mitglieder der IG Metall. Arbeitszeit ist Trumpf In der Metall- und Elektroindustrie gilt die 35-Stun-den-Woche als normale Arbeitszeit für Vollzeitbeschäf-tigte. Für einen Zeitraum von einem halben bis zu zwei Jahren. Zudem müssen sie mindestens zwei Jahre im Betrieb sein. AN: KOELN-LEVERKUSEN@IGMETALL.DE Die IG Metall ist in der Nacht mit kleinen Arbeitsniederlegungen in die Streikwoche gestartet. Arbeitsmarktexperte Professor Enzo Weber sieht aber nicht nur die Unternehmen in der Pflicht. ... >>weiter, IG-Metall Küste | Kurt-Schumacher-Allee 10 | 20097 Hamburg | Telefon: (040)28 00 90-0 | Fax: (040)28 00 90-55 | bezirk.kueste@igmetall.de, :: Nach dem Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie 2018 haben IG Metall-Mitglieder ab dem 1. Der Tarifabschluss ist ein wichtiger Schritt nach vorne. Werden Frauen oft in Teilzeit gedrängt, während in Vollzeit beschäftigte Männer im Schnitt 40 bis 42 Stunden arbeiten. Nach dem Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie 2018 haben IG Metall-Mitglieder ab dem 1. Die IG Metall begründete ihre Forderung nach einer kräftigen Entgeltsteigerung und der Option zu einer verkürzten Vollzeit ausführlich. Verkürzte Vollzeit: Was ist das und wie geht das? Voraussetzung ist eine zweijährige Betriebszugehörigkeit und mindestens sechs Monate vor Antragstellung in Vollzeit.