September 2015 startet die Katholische Kirche in Bonn unter der Initiative „Aktion neue Nachbarn in Bonn“ eine neue Hotline. Und fordert auf: „Bitte helfen auch Sie“. Und diesen Abwägungsprozess machen wir für Sie transparent und nachvollziehbar. Ihm liegt wie allen Unterstützern der Erhalt des Bonner Münsters an Herzen. Mai 2018. Im Rahmen der Generalprobe am Freitag, 3. Für die Gerüstbesteigungen, die um 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr beginnen, sind festes Schuhwerk und eine Zulasskarte erforderlich. Das Bonner Unternehmen Schiffmann Außenwerbung engagiert sich für den Erhalt unseres Münsters und stellt 100 Plakatflächen in Bonn für sog. – und natürlich weibliche! „Ich überlege, eine Steinpatenschaft zu übernehmen.“ Die Broschüren erhalten Sie in zahlreichen Auslagestellen in Bonn oder unter Telefonnummer 0228 98588-10. Nachrichten aus dem Bonner Münster. Wilfried Schumacher, Jürgen Nimptsch (Autor), Lajos Wenzel (Regisseur), Karl Wilhelm Starcke (Vorstand, Bonner Münster-Bauverein. „Viele Menschen kamen spontan auf uns zu und fragten nach, was es mit der Aktion auf sich hat und wie es um das Bonner Münster bestellt ist“, sagte einer der Aktivisten, Henner Leithäuser. September 2015, um 11.00 Uhr. Gespannt bin ich, wer Pate der letzten Säule wird.“ Die Patenschaft für diese Säule können Sie hier ergattern. Ein Großteil der Kosten von insgesamt 20,22 Millionen Euro wird durch das Erzbistum getragen. Wir sind Ihr Partner für alle Momente des Lebens. Später seufzte er, denkend an Bonn, „an das alte liebe Rathaus und an den Münsterplatz mit dem schönen alten Münster, und an das Schloß am Rhein – … dafür gäbe ich ganz Wien hin.“. HARIBO Deutschland. Tanzhaus Bonn. Karl-Wilhelm Starcke, Vorstand des Bonner Münster-Bauvereins, zeigte sich dankbar: „Das Prinzenpaar auf dem Banner zeigt einmal mehr die Verbundenheit des gesellschaftlichen Lebens mit dem Bonner Münster. Erneut engagiert sich das Bonner Unternehmen Schiffmann Außenwerbung für den Erhalt unseres Münsters und stellt wieder 100 Plakatflächen in Bonn für sog. Unterstützer der Initiative „Mein Herz schlägt fürs Bonner Münster“ für die Generalsanierung der Basilika: Papst Benedikt sowie die Eheleute Marita und Norbert Blüm. Ab heute können alle Münster-Freunde unter dem Motto „Mein Bonn. „Wir lieben unsere Stadt und unser Münster, da möchten wir natürlich die Gelegenheit nicht verpassen, die Sanierung des Bonner Münsters zu unterstützen“, ergänzt Norbert Blüm. Inzwischen sind fast alle Säulen vergeben – eine einzige ist noch übrig. Wilfried Schumacher freut sich über die Initiative für das Münster und setzt auf die Unterstützung der Bonnerinnen und Bonner: „Für die Menschen hier gehört das Münster untrennbar zu ihrer Heimatstadt. Der SC Preußen Münster verbuchte einen 2:1-Arbeitssieg gegen den Bonner SC. Es folgen Intrigen unter den Stiftsherren, Ärger über faule Steinmetze, nölende Ratsherren, die anfangs nicht verstehen, dass Reliquienverehrung auch Wallfahrten bedeuten und Pilger Geld nach Bonn bringen. Beginn 20.30 Uhr . Finanzskandal am Bonner Münster: Schaden größer als erwartet Im Mai vergangenen Jahres trat der Bonner Stadtdechant wegen eines millionenschweren Finanzskandals in der Münsterpfarrei zurück. Vorstand von Bonner Münster-Stiftung und Bonner Münster-Bauverein stehen hinter Monsignore Schumacher, Bonn, 11. Es wurde im 11. Sie erhalten das kostenlose Magazin in der Münster-Information, im Münster-Laden oder digital unter bonner-muenster.de/sanierung/muensterbau. Angesichts der notwendigen Generalsanierung stellte er fest: „Jetzt braucht das Münster unsere Hilfe, damit die bauliche Generalsanierung genutzt werden kann, damit die bauliche Generalsanierung genutzt werden kann, auch all die Kunstwerke für nächste Generationen zu sichern.“. Ein bleibendes Zeichen der Verbundenheit der Bonner Stadtsoldaten mit dem Münster, der Stadt Bonn und nicht zuletzt unserem Regimentspfarrer Monsignore Wilfried Schumacher.“, Münsterpfarrer Wilfried Schumacher freut sich über die Steinpatenschaft. Mein Stein.“ Paten eines Steins an der Ostfassade werden und so ihren Namen für immer mit der Basilika verbinden. Der Erlös kommt dem Bonner Münster-Bauverein zugute. Auch der ursprüngliche Plan, dass … :) Stadtdechant & Münster-Pfarrer Msgr. Aktuelle Themen > Das Bonner Münster digital erleben > Katholisch werden > Generalsanierung > Integrationsarbeit. Mit großer Begeisterung und Warmherzigkeit erinnert sich Benedikt XVI. Sie geben Aufschluss über Struktur, Umfang und Ausmaß der Schäden, Salz und Feuchtigkeit im Gemäuer. Außerdem gibt eine Tafel Auskunft über den Stand der Arbeiten. Der Vorsitzende der Bürger für Beethoven Stephan Eisel dazu: „Angesichts der engen Verflechtung von Beethoven mit dem Bonner Münster ist es für uns ein Herzensanliegen, die Münster-Renovierung mit einer Steinpatenschaft zu unterstützen. Mitte August beginnen dann die ersten Arbeiten im Rahmen der Generalsanierung. Linzer Basalt für Sockel; ursprünglich war Drachenfelser Trachyt mit seinen sehr charakteristischen Einschlüssen (Sanidine) verbaut. August 2015, um 11.00 Uhr, Treffpunkt: Hauptportal (Münsterplatz). Kamelle, Strüssje und ein lädiertes Münster: 250 000 Jecken standen am Wegesrand des Rosenmontagszugs, als der Mottowagen mit dem Bonner Münster als kranken Patienten vorbeizog. „Das Münster liegt uns beiden sehr am Herzen. Wählbar sind drei Kategorien von 300 bis 1.000 Euro. Bonner Comic Laden. Umso schöner ist es, wenn einem Freunde und Gönner bei einem solchen Projekt unter die Arme greifen“, so Wolanski. Wilfried Schumacher den Sachstand. > Wertvolle Besonderheit: Kalksintersäulen (am Chorumgang) – sie wurden aus den dicken Kalkablagerungsschichten römischer Wasserleitungen gewonnen und haben eine marmorähnliche Oberfläche. Das kann nur durch Spenden funktionieren. Besucher können dabei auch hinter die Kulissen blicken, beispielsweise bei einer Führung durch die Sakristei, und sich auf eine Zeitreise durch die Architektur, Gestaltung und Geschichte des Bonner Münsters begeben. „Bonn, loss jonn“. Während dieser Jahre war er häufig im Bonner Münster. März 2021, gestern und dieser Woche. Aus Erfahrung wissen die blau-weiß-roten Stadtsoldaten, wie schwierig eine Sanierung sein kann. Doch wie schlecht es um das Bonner Münster steht, fiel dem Bundespräsidenten bei seinem Rundgang in der Münster-Basilika schnell auf: „Die Beleuchtung müsste einmal verbessert werden“, stellte er fest. Die Generalsanierung, vor der das Bonner Münster steht, kostet ersten Schätzungen zufolge 20,22 Millionen Euro. Marita und Norbert Blüm kennen Benedikt XVI. Die Miniaturfassung des Münsters mit der Kampagnenaufschrift „Mein Herz schlägt fürs Bonner Münster“ war ein echter Hingucker im vorweihnachtlichen Trubel. Stadtdechant und Münsterpfarrer Msgr. | Nun ermittelt die Mordkommission der Bonner Polizei. Eine Anmeldung der teilnehmenden Personen ist bis Mittwoch, 16. Die jungen „Münster-Transportierer“ forderten Passantinnen und Passanten auf, sich mit der Nachbildung des Bonner Münsters ablichten zu lassen und so ein Statement abzugeben. Das Politikerurgestein Norbert Blüm war zwischen 1961 und 1967 u.a. August ist dafür ein besonders geeignetes Datum!“, Der Vorstandsvorsitzende des Bonner Münster-Bauverein Dr. Ludwig Klassen, Namensvetter des berühmten Bonner Komponisten, erklärt erfreut: „Wir freuen uns sehr über die Steinpatenschaft seitens BÜRGER FÜR BEETHOVEN und danken ihnen von Herzen dafür. Die Katholische Hochschulgemeinde ist ein Ort für Studierende und Mitarbeitende der Universität Bonn und der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, um gemeinsam ihren Glauben zu leben. In unserem Nachrichtenticker können Sie live die neuesten Eilmeldungen auf Deutsch von Portalen, Zeitungen, Magazinen und Blogs lesen sowie nach älteren Meldungen suchen. Gleichzeitig gibt es im mittelalterlichen Kapitelsaal unter dem historischen Gewölbe ein „Denk-Mal-Café“ wo sich die Besucher mit Kaffee und Kuchen stärken und über die anstehende Generalsanierung des fast 1000 Jahre alten Gotteshauses informieren können. Bei der Suche nach einem passenden Stein fiel die Wahl schnell auf den Kapitell-Stein mit der Nummer elf – schließlich ist die elf eine jecke Zahl. AStA der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Bonn. Wilfried Schumacher verschaffte sich der parlamentarische Staatssekretär einen Eindruck von den Schäden und den jetzt anstehenden Maßnahmen. Der Vorsitzende der Bonner Münster-Stiftung und des Bonner Münster-Bauvereins, Dr. Ludwig Klassen, erklärt zum heutigen Amtsverzicht von Bonns Stadtdechanten: „Die Vorstände beider Institutionen sprechen Msgr. Auf den Stufen zum und im Hochchor der Basilika spielen in wechselnden Besetzungen: Norbert Alich, Konrad Beikircher, Norbert Blüm, Manfred Erwe, Andreas Etienne, Margie Kinsky, Bill Mockridge, Jürgen Nimptsch, Markus Karas, Rainer Burgunder, Ralf Birkner, Gisela Luginsland, Anne Mittrich und Marion Leyer. Die Aktivisten verteilten auch eine Broschüre, deren Titel das Konterfei des Kabarettisten Konrad Beikircher schmückt, den der Bonner Münster- Bauverein als Botschafter der guten Sache gewinnen konnte. Bonner Münster. Vorab sind die Vertreter der Presse zur Gerüstbesteigung eingeladen am Donnerstag, 17. Sie alle engagieren sich für das Bonner Münster, wollen mithelfen, die notwendigen Mittel für die umfangreiche Sanierung der Basilika einzuwerben. Per Mausklick die Glocken erklingen lassen oder den Klängen der Klais-Orgel lauschen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Miniaturversion des Münsters ablichten und demonstrierten damit ihre Verbundenheit mit dem zentralen Bauwerk der Stadt. Gute Verfügbarkeiten und attraktive Preise. Achtlos gehen die Menschen an dem Schuttberg vorbei. Stadtdechant Msgr. UN in Deutschland. Die vierte Tafel ist mit einem Spender bestückt, in dem unsere Flyer mit Spenden-Überweisungsträger zur Mitnahme bereit stehen. Das Bonner Münster zum Hören - mit Audio Files von besonderen Gottesdiensten, Predigten, Veranstaltungen. BONN. Das fünftürmige Münster mit dem mächtigen Vierungsturm bestimmt weithin sichtbar die … Dann helfen wir! Die Sanierung der Außenfassade wird nach heutigem Stand der aufwändigste Teil der anstehenden Generalsanierung des Bonner Münsters sein. Sowohl die Spendenkampagne als auch das Bauvorhaben laufen ungehindert weiter. DIE Bürger für Beethoven SIND JETZT STEINPATEN FÜR DAS BONNER MÜNSTER! Der Erzbischof ist nach Oberbürgermeister Ashok Sridharan und dem Prinzenpaar die dritte bekannte Persönlichkeit, die sich über einen Banner für die Sanierung einsetzt. Bonn - Aktuelle Nachrichten aus Bonn: News zu Events, Promis, Polizei und Skandalen in Bonn. von Österreich (genannt der Schöne) zum deutschen König, nachdem zuvor dessen Vetter Ludwig von Bayern zum König gewählt und in Aachen gekrönt worden war. Aber kein Grund zur Sorge: Zahlreiche Kapitelle, Gewände-, Konsol-, Zier- und Münstersteine sind noch auf der Suche nach ihrem persönlichen Paten. Doch auch die kleine Gemeinde am Bonner Münster muss einen Millionenbetrag aufbringen. Wie groß die Schäden am Mauerwerk, Säulen und Kapitellen sind, können Interessierte jetzt zum ersten Mal aus der Nähe betrachten. September 2014 geschlossen werden. Vielen Dank dafür! Unter ihnen sind Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch, der Generalvikar des Erzbistums Köln Dr. Stefan Heße, der Sekretär der Deutschen Bischofskonferenz Pater Dr. Hans Langendörfer und die Kölner Dombaumeisterin a. D. Prof. Dr. Barbara Schock-Werner. vom 19. bis 26. april münsteraktuell Ausgabe 13/15 bonner-Muenster.de Dranbleiben Er ist der Sonnenfürst vom Rhein, Kurfürst Clemens August, feinsinniger Kunstmäzen und verschwenderischer Bauherr. Die Dokumentation verspricht auch neue Erkenntnisse für die Denkmalpflege und damit für die Geschichtsschreibung des Bonner Münsters. Von da sind es wenige Meter bis zum Eingang Münster-Carré. An sechs ausgewählten Standorten konnten sich die Gäste über das Bonner Münster informieren. Die Bauzeit wird mindestens zwei Jahre betragen. Zurzeit werden diese Erkenntnisse in eine Materialkartierung übertragen. Einlass 20 Uhr. Kein Wunder: Denn es kommen gerade einmal 20 bis 30 Lux an den Kirchenbänken an. Die Aktivisten verteilten auch eine Broschüre, deren Titel das Konterfei des Kabarettisten Konrad Beikircher schmückt, den der Bonner Münster- Bauverein als Botschafter der guten Sache gewinnen konnte. Für dieses Engagement möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken. Der Bonner Münster-Bauverein ist ein Verein bürgerlichen Rechtes. Die gesamte Elektrik muss erneuert werden. Ziel ist es nun, innen und außen gleichzeitig zu arbeiten. Eine Woche lang konnte der Bonner Münster-Bauverein im ganzen Stadtgebiet mit großen, beleuchteten Plakatmedien für die Initiative „Mein Bonner Münster“ werben. Der WDR fertigte aus verschiedenen Blickwinkeln 360 Grad Aufnahmen der fast 1000 Jahre alten Basilika an. Auf dem Bild ist der Stand beim Sommerfest der Commerzbank zu sehen. Neue Heilige braucht das Land! Kath. März 2020; Barbara Ritter Finden Sie online Hotels in der Nähe von Bonner Münster, Deutschland. Die übrigen Glocken goss Martin Legro aus Malmedy (heute Belgien) in den Jahren 1756 und 1757. Wilfried Schumacher. September 2015, gibt es die Möglichkeit, auf das Untersuchungsgerüst der Ostapsis zu steigen. Trotz der Schließung der Basilika bleibt das Bonner Münster weiterhin für Besucher erfahrbar – und zwar digital. Heinrich II. Ziel der Aktion ist es, die Willkommenskultur für Flüchtlinge im Erzbistum Köln zu fördern, die Bedarfe von Flüchtlingen stärker in das Bewusstsein zu rücken sowie kirchliche und nicht-kirchliche Akteure und Initiativen zu vernetzen. mehr, Die Herkunft eines Tatverdächtigen zu nennen, fällt Journalisten oft schwer. Ein großes Banner mit den Portraits von Prinz Mirko I. Als Professor an der Universität Bonn hat er oft im Bonner Münster Gottesdienst gefeiert. Architekt Prof. Ulrich Hahn gab einen Überblick über die Schäden und skizzierte erste Maßnahmen. Mai münsteraktuell Ausgabe 18/15 bonner-Muenster.de Ad multos annos! Die Berichterstattung zu den Umständen der Amtsniederlegung von Stadtdechant Msgr. Und zwar vom ehemaligen Bundesarbeitsminister Norbert Blüm und seiner Frau Maria Theresia. „Das schönste am Bonner Münster ist die Krypta“, erklärte eine Passantin auf die Frage, was ihr an der Kirche am meisten fefiele. Auch für Fragen zu Geld- oder Sachspenden steht die Hotline zur Verfügung. 16:00 „1000 Jahre sind vor Dir wie ein Tag“ (Psalm 90) – Eine Kirche, die sich immer wieder erneuert. Jeder kann kommen und den Planern der Generalsanierung Fragen stellen, Wünsche äußern und Anregungen geben. Sie machen mit viel Eigenarbeit auf die gute Sache aufmerksam und zeigt, dass Vereine und Institutionen in Bonn füreinander einstehen können.“, Benefiz-Theater lockte rund 1200 Gäste ins Bonner Münster. münsteraktuell - Bonner Münster. August 2015, zu Teilabsperrungen. unterstützt die Aktion „Mein Bonner Münster“. Kaiser-Apotheke. Wilfried Schumacher erklärte, welche Vorkommnisse schließlich zur Generalsanierung führten: Von einer neuen EU-Verordnung über marode Leitungen bis hin zu fallenden Steinen. Vor Ort wird Dipl.-Ing. Weitere Informationen finden Sie hier. Zusätzlich wird eine Liste aller Paten in einer Zeitkapsel nach der Vergabe aller Patenschaften im Münster eingemauert. Im Bonner Münster kommt es am Donnerstag, 20. In der ersten Ausgabe, die pünktlich zur Schließung verteilt wurde, werden unter anderem die nächsten Arbeiten, die Architekten und der Generalplaner vorgestellt. Krankenhausseelsorge und Pastoralreferentin. November 1314 Friedrich III. Die Krypta bleibt am Freitag gänzlich gesperrt. Sie machten so bekannt, dass ihr Herz für das Bonner Münster schlägt, Bonns Wahrzeichen. City-Light-Poster zur Verfügung. Die Außensanierung des Bonner Münsters hat sich als größte Maßnahme der dringend notwendigen Generalsanierung erwiesen. Der Erlös fließt in die Finanzierung der bevorstehenden Generalsanierung. Links im Bild: Für alle Zeit mit dem Münster verbunden: Die ersten drei Steinpaten Patricia Richarz (Juwelier Richarz), Pietro Esposito (Trattoria Tuscolo Münsterblick) und Unternehmer Dr. Jörg Haas (Bonner Bogen), hier mit Münsterpfarrer Msgr. Das Bonner Münster braucht unsere Hilfe? und das Ehepaar Blüm bei einem gemeinsamen Treffen in Rom. Probieren Sie es doch einfach aus! Danach wird die Münsterpforte für Besucher geschlossen, Msgr. Auch politische Klänge rund um das WCCB schlug das Stück an, dass mit der ersten Garde Bonner Prominenter besetzt war: So standen in den wechselnden Besetzungen unter anderem Norbert Alich, Konrad Beikircher, Norbert Blüm, Manfred Erwe, Andreas Etienne, Margie Kinsky und Bill Mockridge auf den Stufen zum Hochchor des Bonner Münsters. Das barocke Geläut des Bonner Münsters ist mehr als 250 Jahre alt und weithin bekannt. „Wir freuen uns, dass wir nach drei Jahren der Aktion ‚Mein Bonner Münster‘ derart viele Menschen dazu bewegen konnten, sich mit großen und kleinen Spenden finanziell für den Erhalt des Wahrzeichens der Stadt Bonn einzusetzen“, sagte Karl Wilhelm Starcke, Vorstand des Bonner Münster-Bauvereins, bei der Übergabe des symbolischen Schecks an Münster-Pfarrer Msgr. City-Light-Poster zur Verfügung. mehr, So bekommen Ü-70-Jährige und Vorerkrankte einen Impftermin, Duisburg und Kreis Kleve verschärfen Corona-Regeln, Totschlag in Eitorf: Urteil vor dem Bonner Landgericht, Aufatmen beim KFC Uerdingen: Grotenburg wird saniert, Hoffnung für angeschlagenen KFC Uerdingen, Leverkusen kämpft gegen Hertha um Europacup-Plätze. Mit Aktionen und Events, intensiver Öffentlichkeitsarbeit, speziellen Münster-Merchandising-Artikeln und Flyern sollen Unterstützer und Spender gewonnen werden.