2. Die Bewertung eines Landes wie der Ukraine als Risikogebiet passiert nach gemeinsamer Betrachtung und Entscheidung durch das das Auswärtige Amt, das Bundesministerium für Gesundheit und … August. Ein Risikogebiet ist ein Gebiet außerhalb der Bundesrepublik Deutschland, für das vom Bundesministerium für Gesundheit im Einvernehmen mit dem Auswärtigen Amt und dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat ein erhöhtes Risiko für eine Infektion mit einer bestimmten bedrohlichen übertragbaren Krankheit, z.B. In Berlin gilt weiterhin die Quarantäneregel – diese wird für Reisende aus Virusvariantengebieten verschräft, so sieht es die aktuelle Corona-Verordnung vom 4. Die Regeln der Bundesländer im Überblick. Menschen in Quarantäne dürfen 14 Tage lang keinen Besuch von Menschen empfangen, die nicht ihrem Hausstand angehören. März für Reiserückkehrer gilt (Stand der Infos: 7. Reisende, die sich in den letzten zehn Tagen vor der Einreise in einem Risikogebiet aufgehalten haben, ... Hotline zu den Themen Impfen und Corona im Saarland: 0681 501-4422. Impressum Für Einreisende aus Virusvarianten-Gebieten gibt es nur einige wenige Ausnahmen. März 2021 bestehen. Wer nur durchs Saarland durchreist, muss nicht in Quarantäne. Grand Est gilt ab diesem Samstag als Risikogebiet. März, erneut verschärft. Wer sich nicht an die Regeln hält, der handelt ordnungswidrig und dem droht ein Bußgeld. August gibt es die Möglichkeit kostenloser Tests. Außerdem ist die Einreise aus dem Département Moselle nach Deutschland für Personen ab Vollendung des sechsten Lebensjahres grundsätzlich nur noch mit einem negativen Corona-Test möglich. Einreise: Aus Deutschland eingeschränkt möglich (Quarantänepflicht / Testpflicht) Regelungen: Die 14-tägige Quarantäne für alle ankommenden Fluggäste gilt nicht, wenn bei Einreise ein negativer Corona-Test vorgelegt wird, der nicht länger als 72 Stunden vor Abflug durchgeführt wurde. Und weil das Ganze ein Portal für euch ist, freuen wir uns tierisch über euer Feedback, eure Fragen, Nachrichten, Tipps, Fotos und Videos! Entscheidend für die Dauer der Quarantäne und die Corona-Testpflicht ist dabei immer, aus welcher Art von Risikogebiet die Reiserückkehrer kommen: aus einem „normalen“ Risikogebiet mit einer Sieben-Tage-Inzidenz über 50, einem Hochinzidenzgebiet (Inzidenz über 200) oder einem Virusvariantengebiet. Deutschland verschärft ab dem 8. Das Département Moselle an der Grenze zum Saarland und zu Rheinland-Pfalz gilt zusätzlich als Virusvarianten-Gebiet. Die vorübergehend eingeführten Grenzkontrollen zu Tschechien und Österreich bleiben ebenfalls vorerst bis 17. März gilt die verschärfte Quarantäne für Einreisende aus Virusvariantengebieten. Reiserückkehrer aus internationalen Risikogebieten müssen sich demnach an folgende Regeln halten: Einreise-Regeln für Reiserückkehrer aus Virusvariantengebieten: Ausgenommen sind unter anderem Personen, die sich nur bis zu 72 Stunden in einem Risikogebiet aufgehalten haben oder nur zur Durchreise in Bayern sind. Die geltende Quarantäne-Verordnung sieht einige Ausnahmen von der Quarantänepflicht vor, diese beziehen sich unter anderem auf Durchreisen, Grenzverkehr, private Besuche, berufliche Tätigkeit, Ausbildung, Studium, Grenzgänger und Grenzpendler sowie besondere Berufsgruppen. Menschen aus dem Département müssen künftig bei der Einreise in das angrenzende Rheinland-Pfalz und ins Saarland einen negativen Corona … Bei Einreise aus Risikogebieten bestehen Anmelde-, Test- und Nachweispflichten: Seit dem 08. März? Es besteht eine Quarantänepflicht für Einreisende aus Risikogebieten. Bislang waren von einer Infektion Genesene für sechs Monate von der Quarantänepflicht befreit. In Bremen müssen Reiserückkehrer aus Virusvariantengebieten bereits seit dem 15. Konkret gilt: Um eine ungebremste Ausbreitung von Virusmutationen des Coronavirus in Deutschland zu verhindern, wurde das Beförderungsverbot von Einreisenden aus Virusvarianten-Gebieten nach Deutschland bis zum 17. Bei uns findet ihr die wichtigsten Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt. Nein, denn in den neuen Quarantäne-Regelungen sind Ausnahmen definiert. aus einem einfachen Risikogebiet einreist, muss die Einreise nicht anmelden; auch die Test- und Nachweispflicht sowie die Quarantänepflicht entfallen, sofern angemessene Schutz- und Hygienekonzepte eingehalten werden. Nach Aufenthalt in einem Risikogebiet müssen Sie außerdem bis spätestens 48 Stunden nach Einreise nachweisen können, dass Sie nicht mit dem Coronavirus infiziert sind. Für Einreisende aus Risikogebieten gilt eine strenge Quarantänepflicht. In Thüringen müssen Reiserückkehrer ebenfalls für 14 Tage in Quarantäne, so sieht es die aktuelle Corona-Verordnung vor. Jeder in das Saarland Einreisende, muss für eine Zeitdauer von 14 Tagen in eine häusliche Quarantäne, entweder in der eigenen Häuslichkeit oder in einer dafür geeigneten Unterkunft und dort ständig abgesondert bleiben. Grundsätzlich muss bei der Einreise aus einem Risikogebiet nach Deutschland verpflichtend ein Corona Test durchgeführt werden. Das geht aus der aktuell gültigen Corona-Einreiseverordnung hervor. Reiserückkehrer aus internationalen Risikogebieten müssen sich demnach an folgende Regeln halten: In Rheinland-Pfalz gilt die Zwei-Test-Strategie, so sieht es die aktuelle Corona-Bekämpfungsverordnung vor. Bis zu 14 Tage Quarantäne: Regeln für Reiserückkehrer – was gilt wo ab 8. In Bayern gilt die Zwei-Test-Strategie bereits seit Ende Dezember, ab dem 8. So muss zum Beispiel keiner in Quarantäne, der sich weniger als 72 Stunden in einem Risikogebiet aufgehalten hat. Wir finden für dich die besten Reisedeals! März erneut seine Einreiseregeln. Seit 1. Es ist daher ratsam für Arbeitnehmer, das Unternehmen über einen Urlaub in einem Corona-Risikogebiet zu informieren. Dezember nicht nur in Quarantäne begeben, sondern auch testen lassen. In Schleswig-Holstein gilt eine 14-tägige Quarantänepflicht, so sieht es die aktuelle Corona-Verordnung vor. Reiserückkehrer aus internationalen Risikogebieten müssen sich demnach „bis zu einer bundesrechtlichen Regelung“ an folgende Vorgaben halten: Grenzpendler und Grenzgänger aus Dänemark müssen bei jeder Einreise ein negatives Antigen-Schnelltest-Ergebnis vorlegen können, das nicht älter als 72 Stunden ist. Kurz vorher beschließt Rheinland-Pfalz wie schon andere Länder eine Pflicht zur Quarantäne für Menschen aus Corona-Risikogebieten. Reise trotz Corona: Welche Regeln gelten in meinem Bundesland? November vor der Einreise digital anmelden. Verwendete Quellen:- Verordnung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Bekämpfung des Coronavirus. Die Quarantäneregeln in Brandenburg wurden am 2. Diese Notwendigkeit muss der Arbeitgeber bescheinigen. Aufgrund der Covid-19-Pandemie bestehen Reisebeschränkungen bei der Einreise aus vielen Ländern. Jeder, der aus einem Corona-Risikogebiet nach Bayern einreist, muss entweder schon bei der Einreise einen negativen Test vorweisen oder umgehend zum Testen gehen. Aber: Wer sich in den letzten zehn Tagen vor der Einreise im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland oder in Südafrika aufgehalten hat, muss sich ohne Ausnahme testen lassen. Dazu auch spannende Quizze und andere interaktive Features. Aufkleber am Flughafen München, der auf Corona-Test für Reiserückkehrer hinweist. Als Corona-Risikogebiet gelten zum aktuellen Zeitpunkt 130 Länder auf der Welt, darunter Luxemburg und die Türkei. In Sachsen müssen sich Reisende nach dem Aufenthalt im Risikogebiet (gemäß Robert-Koch-Institut) seit dem 31. Kontakt Wer einen triftigen Reisegrund nennen kann (zum Beispiel geteiltes Sorgerecht, Besuch eines Lebenspartners, dringende medizinische Behandlungen oder Beistand oder Pflege schutzbedürftiger Personen sowie Ausbildungs- und Studienzwecke), ist von der Quarantäne auch ausgenommen. Alle Landkreise gelten jetzt als Riusikogebiete. In Baden-Württemberg gilt die verschärfte Quarantänepflicht und die Zwei-Test-Strategie – so sieht es die aktuelle Corona-Verordnung vor, die seit dem 25. Einreise nach Deutschland. Corona-Tests für Reiserückkehrer Die Gesundheitsminister der Länder haben sich am 24. Bei Einreise mit Bahn, Bus, Auto oder Flugzeug aus einem Risikogebiet gilt in Deutschland eine Pflicht zur digitalen Einreiseanmeldung. Die Bewertung eines Landes wie Russland als Risikogebiet erfolgt nach gemeinsamer Auswertung und Urteilsfindung durch das das Auswärtige Amt, das Bundesministerium für Gesundheit und … Wer aus einem ausländischen Risikogebiet nach Deutschland einreist, muss sich seit dem 8. und für bis zu 72 Stunden aus einem Hochinzidenzgebiet einreist, muss die Einreise anmelden. März vor. Reiserückkehrer aus internationalen Risikogebieten müssen sich demnach an folgende Regeln halten: Einreise-Regeln für Reiserückkehrer aus Hochinzidenzgebieten (Inzidenz über 200): Ausgenommen sind unter anderem Durchreisende, sogenannte Berufspendler und Grenzgänger sowie Menschen, die sich weniger als 72 Stunden im Risikogebiet aufgehalten haben. Wer aus einem Risikogebiet einreist, muss künftig bis zu 14 Tage in Quarantäne – bisher waren es zehn Tage. Reiserückkehrer aus internationalen Risikogebieten müssen sich an folgende Regeln halten: Achtung: Es gilt, anders als in anderen Bundesländern, außerdem eine Quarantänepflicht bei der Rückkehr von privaten Aufenthalten in deutschen Hochrisikogebieten (Sieben-Tage-Inzidenz höher als 200 Neuinfektionen) außerhalb von Mecklenburg-Vorpommern – es sei denn, es war ein Besuch innerhalb der Kernfamilie. Was gilt wo? Das hat Folgen für Reisen vom Saarland nach Luxemburg und umgekehrt. Dies gilt … Erreichbarkeit: ... Aus unseren Sozialen Netzwerken Berufspendler müssen ebenfalls nicht in Quarantäne. Deutschland verschärft ab dem 8. Juli 2020) gelten im Saarland die neuen Quarantäne-Regelungen. Grenzkontrollen soll es keine geben. Risikogebiete innerhalb Deutschlands werden im Saarland anhand der Liste des Robert-Koch-Instituts eingestuft. Wer aus einem Corona-Risikogebiet kommt, ... auch bei der Einreise mit Bahn oder Auto sollen Testmöglichkeiten bereitgestellt werden. Information zur Anerkennung von diagnostischen Tests bei Einreise aus einem Risikogebiet (19.3.2021) ControlCOVID - Strategie und Hand­reichung zur Ent­wick­lung von Stufen­kon­zepten bis Früh­jahr 2021 (Stand 19.3.2021) Corona-Warn-App: Kennzahlen aktualisiert (18.3.2021) Antworten auf häufig gestellte Fragen zu COVID-19 (18.3.2021) Die Einreise-Regeln in Deutschland werden ab Montag, 8. Demnach wird die offizielle Quarantänepflicht für Reiserückkehrer aus Virusmutations-Risikogebieten von bisher zehn Tagen auf 14 Tage erweitert. Live-Ticker: Die Saarland-News vom Freitag, Wie ihr euch trotz Pandemie nah sein könnt [Anzeige], IKK-Südwest Themenwelt: Gesund am Arbeitsplatz, Verordnung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Bekämpfung des Coronavirus. Schlechte Voraussetzungen für Urlaub 2021 wegen Corona. Datenschutz November 2020 online auf der Homepage www.einreiseanmeldung.de registrieren und angeben, wo er oder sie sich in den letzten zehn Tagen vor der Einreise aufgehalten hat. Grund dafür ist vor allem die Ausbreitung von Coronavirus-Varianten und der damit verbundenen „vielfach beschriebenen längeren Ansteckungsdauer“, so heißt es im Beschluss von Bund und Ländern.Â. Die Quarantäne endet frühestens fünf Tage nach der Einreise, wenn ein negatives Testergebnis vorliegt. Jetzt hat das Auswärtige Amt sogar ganz Griechenland zum Risikogebiet erklärt. Seit dem heutigen Samstag (18. Information zur Anerkennung von diagnostischen Tests bei Einreise aus einem Risikogebiet (19.3.2021) ControlCOVID - Strategie und Hand­reichung zur Ent­wick­lung von Stufen­kon­zepten bis Früh­jahr 2021 (Stand 19.3.2021) Corona-Warn-App: Kennzahlen aktualisiert (18.3.2021) Antworten auf häufig gestellte Fragen zu COVID-19 (18.3.2021) Was die neue Reisewarnung genau bedeutet. Für den Vollzug der Quarantäne-Regelungen sind die Ortspolizeibehörden zuständig. Dieses wurde von der saarländischen Regierung gestrichen, sodass es ab dem 16. November 2020 vor der Einreise digital anmelden: Die Web-Anwendung „Digitale Einreiseanmeldung“ (DEA) ersetzt die Aussteigekarte in Papierform. SOL.DE beantwortet die wichtigsten Fragen. Kein Zugang zum Arbeitsplatz nach Einreise aus einem Risikogebiet? Alle Reisen. März bis zum 2. Partypics von den angesagtesten Events der Region – die sind ein Muss zum Durchklicken. Der Überblick. AGB Für Reiserückkehrer oder Einreisende aus Risikogebieten gilt: In Sachsen-Anhalt gilt die verschärfte Quarantänepflicht sowie die Zwei-Test-Strategie, so sieht es die aktuelle Corona-Bekämpfungsverordnung vor. Reiserückkehrer aus internationalen Risikogebieten müssen sich demnach an folgende Vorgaben halten: Menschen, die mindestens 14 Tage vor der Einreise eine Impfung gegen das Coronavirus vollständig abgeschlossen haben, und solche, die nachweislich vor mindestens drei Wochen und vor maximal sechs Monaten mit Covid-19 infiziert waren, müssen nicht in Quarantäne.Â, Ausgenommen sind auch sogenannte Berufspendler und Grenzgänger sowie Menschen, die sich weniger als 72 Stunden im Risikogebiet aufgehalten haben.Â. Wer aus einem internationalen Risikogebiet nach Deutschland einreist, muss sich seit dem 8. DSGVO April verlängert. Reiserückkehrer aus internationalen Risikogebieten müssen sich demnach an folgende Regeln halten: Auch der „kleine Grenzverkehr“ etwa für Einkäufe in Polen fällt unter die Quarantäneregelung. Es gibt aber Ausnahmen für berufsbedingte Pendler über die Grenze nach Polen, für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Durchreisende sowie für Familienbesuch. Februar für 14 Tage in Quarantäne, so sieht es die aktuelle Corona-Bekämpfungsverordnung vor. Konkret müssen sich Reiserückkehrer an folgende Regeln halten: In Hamburg gilt eine verlängerte Quarantänezeit von 14 Tagen, nachzulesen ist dies im FAQ zur Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus Sars-CoV-2. Reiserückkehrer aus internationalen Risikogebieten, die auf dem Land-, dem See- oder dem Luftweg nach Hamburg kommen, müssen sich an folgende Regeln halten: Hessen setzt ebenfalls auf die Zwei-Test-Strategie, nachzulesen ist dies in der Corona-Quarantäneverordnung. Reiserückkehrer aus internationalen Risikogebieten, die auf dem Land-, dem See- oder Luftweg nach Hessen kommen, müssen sich an folgende Regeln halten: Diese Regeln gelten auch für Geimpfte. Wer aus einem Risikogebiet in die Bundesrepublik Deutschland einreist, muss spätestens 48 Stunden nach Einreise nachweisen, dass er nicht mit dem Coronavirus infiziert ist. Wer aus einem Risikogebiet in ein Bundesland einreist, ... wo in den letzten sieben Tagen vor Einreise die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 laut Robert Koch-Institut über 50 liegt. Wer aus einem Risikogebiet einreist, muss künftig bis zu 14 Tage in Quarantäne – bisher waren es zehn Tage. SOL.DE beantwortet die wichtigsten Fragen zur neuen Regelung. Foto: BeckerBredel. Die zuständige Behörde (in der Regel das Gesundheitsamt) kann die Vorlage eines Nachweises von Ihnen bis zu zehn Tagen nach Einreise verlangen. Da die Virusmutanten jedoch eine neue Variante darstellen, wird diese Befreiung auf drei Monate reduziert. März verlängert. Im Prinzip dürfen von dort nur noch Deutsche und Ausländer mit Wohnsitz in Deutschland einreisen. November 2020, müssen sich Einreisende aus einem Risikogebiet in die Bundesrepublik Deutschland über eine digitale Einreiseanmeldung anmelden. März erneut seine Einreiseregeln. Einreise aus Corona-Risikogebieten: die aktuellen Regelungen Bei Einreise aus einem ausgewiesenen Coronavirus-Risikogebiet im Ausland nach Deutschland besteht eine Pflicht zur Einreiseanmeldung, Testung und Quarantäne. Daher gibt es hier den Überblick für jedes Bundesland mit den Infos, was ab dem 8. Reiserückkehrer aus internationalen Risikogebieten müssen sich demnach an folgende Regeln halten: Das Saarland setzt den Beschluss um, laut der Verordnung zur Änderung infektionsrechtlicher Verordnungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie gilt „bis zu einer bundesrechtlichen Regelung“:Â. Ausgenommen sind Personen, die sich weniger als 24 Stunden im Saarland aufhalten, um dringliche Angelegenheiten wie etwa einen Arztbesuch zu erledigen. Ausgenommen sind auch Menschen, die einen negativen Corona-Test vorlegen können, der nicht älter als 48 Stunden ist. Wer aus einem Risikogebiet zurückkehrt, muss nach der Einreise umgehend in Quarantäne und sich je nach Bundesland für einen Zeitraum von 10 oder 14 Tagen isolieren. Als Berufspendler müssen sie sich im Saarland jedoch nicht in Quarantäne begeben. Aber wie so häufig in der Corona-Pandemie setzen die 16 Bundesländer den Beschluss teilweise unterschiedlich um. Corona-Gipfel weiter unterbrochen. Corona-Pandemie : Alle Landkreise im Saarland sind jetzt Risikogebiete Im Saarland wurden am Dienstag 147 neue Corona-Fälle gemeldet. einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV …